Press ESC to close

10 Top-bewertete Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Dijon

Dijon ist berühmt für seinen Senf. Die hübschen Boutiquen, in denen altmodischer Senf verkauft wird, sind jedoch nur der Anfang der Touristenattraktionen.

Dijon, bekannt als"Stadt der Herzöge", war die Hauptstadt des mittelalterlichen Herzogtums Burgund. Das Stadtzentrum ist wegen seiner gut erhaltenen aristokratischen Paläste und eleganten"hôtels particuliers", Herrenhäusern der Herzöge von Burgund und anderer angesehener Besitzer, zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt worden.

Neben der Bewunderung der beeindruckenden Architektur werden die Besucher es genießen, durch die atmosphärischen Kopfsteinpflasterstraßen zu schlendern und Gourmetgerichte in traditionellen Restaurants zu genießen. Dijon ist ein Ort, an dem Sie authentische kulinarische Spezialitäten wie Schnecken und Boeuf Bourguignon probieren können, um einen Vorgeschmack auf die klassische französische Gastronomie zu erhalten.

Erfahren Sie mehr über die besten Orte Besuchen Sie diese faszinierende historische Stadt mit unserer Liste der Top-Attraktionen und Aktivitäten in Dijon.

Siehe auch: Wo in Dijon bleiben

1. Besichtigen Sie das Palais des Ducs und das Musée des Beaux-Arts

Palais des Ducs

 

Im historischen Zentrum von Dijon, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, war der Palais des Ducs et des États de Bourgogne (Herzogspalast) im 15. Jahrhundert die Residenz der Herzöge von Burgund und 16. Jahrhundert. Renovierungen im 17. Jahrhundert verwandelten das Gebäude in einen raffinierten neoklassizistischen Palast, der an das Schloss von Versailles erinnert (entworfen von demselben Architekten, Jules Hardouin-Mansart).

Heute wird der Palais des Ducs et des États de Bourgogne als Hôtel de Ville (Rathaus) genutzt, und nur bestimmte Bereiche sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Fremdenverkehrsamt von Dijon organisiert geführte Besichtigungen der Chapelle des Elus aus dem 18. Jahrhundert und der Tour de Philippe le Bon (Turm), die von einer Plattform auf dem Turm eine sensationelle Aussicht bietet Spitze (über 316 Stufen erreichbar).

Musée des Beaux-Arts

 

Der Palais des Ducs beherbergt auch das Musée des Beaux-Arts, ein Museum der Schönen Künste, das Exponate in der ehemaligen Küche, dem Wachraum und den großen Empfangshallen des Palastes (der Ostflügel des Schlosses). Das Museum enthält eine der reichsten Kunstsammlungen Frankreichs mit rund 13.000 Exponaten, von ägyptischen Antiquitäten bis hin zu zeitgenössischen Gemälden.

Zu den Höhepunkten gehören Meisterwerke der italienischen Renaissance von Tizian, Veronese, und Lorenzo Lotto; Gemälde aus dem 17. Jahrhundert von Peter Paul Rubens, Philippe de Champaigne und Georges de La Tour; Werke aus dem 19. Jahrhundert von Gustave Moreau und Eugène Delacroix; und impressionistische Gemälde von Claude Monet, Alfred Sisley, Edouard Manet und Camille Pissarro.

Nicht zu übersehen sind Le Souffleur à la Lampe von Georges de La Tour. i>, ein Gemälde, das eine erstaunlich realistische Technik zur Darstellung von Kerzenlicht offenbart; Effet de Neige à Eragny von Camille Pissarro, ein Meisterwerk, das eine schneebedeckte Szene in zarten Pinselstrichen illustriert; und Adam et Eve au Paradisvon Guido Reni, das ein idealisiertes Bild von Adam und Eva im Garten Eden darstellt.

Adresse: 1 Place de la Libération, Dijon

2. Besuchen Sie die Cathédrale Saint-Bénigne

Cathédrale Saint-Bénigne

 

Die Cathédrale Saint-Bénigne im historischen Zentrum ist das schönste Beispiel der burgundischen Gotik der Stadt, erbaut zwischen 1280 und 1314 und ursprünglich eine benediktinische Abteikirche. Die Kathedrale wurde Saint Bénigne gewidmet, die im späten 2. Jahrhundert in Dijon den Märtyrertod erlitt. Sie können hierher gelangen, indem Sie ein Auto mieten.

Das einzige verbleibende Überbleibsel der ursprünglichen Abtei ist die"Rotonde", eine bemerkenswerte dreistöckige unterirdische Krypta, die die Reliquien des Heiligen Benignus, des Apostels von Burgund, enthält. Die Rotonde stammt aus dem 10. Jahrhundert (karolingische Ära) und ist ein feierlicher Kuppelraum, der dem Inneren der Grabeskirche in Jerusalem ähnelt.

Heute bietet dieses emblematische Denkmal mit zwei Türmen immer noch eine Ort der geistlichen Anbetung für die Einwohner von Dijon mit täglichen Messfeiern. Eine der inspirierendsten Aktivitäten in Dijon ist der Besuch eines der Orgelkonzerte der Kathedrale, die das ganze Jahr über von renommierten Musikern aufgeführt werden.

Touristen sollten Zeit sparen, um das Musée Archéologique zu besuchen (Archäologisches Museum), das in den historischen Gebäuden der alten Benediktinerabtei untergebracht ist. Das Museum zeigt eine ausgezeichnete Sammlung gallo-römischer Artefakte, romanischer Skulpturen und mittelalterlicher Antiquitäten.

Adresse: Place Saint-Bénigne, Dijon

Geführte Touren in Dijon von Einheimischen

3. Eglise Notre-Dame

Eglise Notre-Dame

 

Die Eglise Notre-Dame wurde zwischen 1230 und 1250 erbaut und ist die"Grande Dame"der Kirchen von Dijon. Das Gebäude im historischen Zentrum (in der Nähe des Herzogspalastes) ist ein Beispiel für die burgundische gotische Architektur mit einer markanten Fassade mit drei Reihen skurriler Wasserspeier und einem wunderbaren hochgewölbten Innenraum.

Die Kirche hat einen Uhrenturm 1382 mit den charmanten Jacquemarts, einer Figurenfamilie, die die Kirchenglocken schlagen. In der Kapelle auf der rechten Seite befindet sich eine kostbare Schwarze Jungfrau aus dem 11. Jahrhundert, eine der ältesten Holzstatuen Frankreichs.

Eine Eulenskulptur an der Außenseite gilt als Glücksbringer. Die lokale Tradition ist es, die Eule zu streicheln und sich dann etwas zu wünschen.

Adresse: Rue de la Préfecture, Dijon

4. Musée de la Vie Bourguignonne

Monastère des Bernardines

 

Das Musée de la Vie Bourguignonne (Museum des burgundischen Lebens) befindet sich im ehemaligen Monastère des Bernardines, einem prächtigen Kloster aus dem 17. Jahrhundert im historischen Zentrum von Dijon. Das Kloster umfasst mehrere Gebäude, Innenhöfe, einen Kreuzgang und Gärten.

Dieses Museum ist ein großartiger Ort, um mehr über die Kultur der Region Burgund zu erfahren. Die Sammlungen konzentrieren sich auf die Geschichte von Dijon, traditionelle Trachten der Region und Alltagsgegenstände aus dem 19. bis 20. Jahrhundert.

Eine Ausstellung von Faïence de Dijon zeigt die Schönheit des 17. Jahrhundert Fayence-Keramik (Teller, Schüsseln, Krüge, Senfgläser usw.), die mit zarten Motiven verziert sind. Das Museum hat auch eine Boutique, die Bücher, Postkarten und Holzspielzeug im Vintage-Stil verkauft.

Adresse: Monastère des Bernardines, 17 Rue Sainte-Anne, Dijon

5. Chartreuse de Champmol

Portail de la Chapelle, Chartreuse de Champmol

 

Außerhalb des historischen Zentrums von Dijon (ca. 5 Autominuten oder 30 Gehminuten) liegt die Chartreuse de Champmol, die ehemalige Nekropole der Herzöge von Burgund. Das Denkmal jedoch war es wurde im 19. Jahrhundert in ein Krankenhaus umgewandelt.

Heute empfängt der Ort Touristen und ist einen Besuch wert, um zwei hervorragende Beispiele burgundischer Skulpturen aus dem Jahr 1404 zu bewundern: die Puits de Moïse ("Brunnen von Moses") und das Portail de la Chapelle (Tor der Kapelle). Die"Puits de Moïse"weisen dekorative Säulen auf, die von Engeln und alttestamentlichen Propheten gekrönt werden. Das Portail de la Chapelle ist der Eingang zu einer Kapelle, die jetzt der Krankenhausgemeinschaft dient.

Adresse: Centre Hospitalier Spécialisé de la Chartreuse, 1 Boulevard du Chanoine Kir, Dijon

6. Kaufen Sie in den Dijon Mustard Boutiquen und Culinary Stores

Moutarde Maille Boutique

 

Für Feinschmecker auf der ganzen Welt ist es ein glücklicher Zufall, dass das Waldgebiet um Dijon ideale Bedingungen für die Kultivierung von Senfpflanzen mit scharfen Samen bietet.

Traditioneller Dijon-Senf wird durch schonendes Mahlen der Samen lokal angebauter Senfpflanzen hergestellt. Der hier seit dem 14. Jahrhundert hergestellte Dijon-Senf ist so unverwechselbar, dass der Name der Stadt gleichbedeutend mit diesem Gourmetprodukt ist.

Im historischen Zentrum der Stadt befinden sich zwei renommierte Senfboutiquen: das Maison Maille (Rue de la Liberté 32), gegründet 1747, und die Moutarderie Edmund Fallot (Rue de la Chouette 16), die auf das Jahr 1840 zurückgeht.

Weitere gastronomische Ziele in Dijon Dazu gehört der kulinarische Marktplatz Les Halles (Rue Odebert), der 1868 nach dem Vorbild der Pariser Markthallen erbaut wurde. Les Halles umfasst 246 Boutiquen, die frisches Obst, Gemüse, Käse, Brot und Lebensmittelspezialitäten verkaufen.

La Maison des Pains (7 Rue de la Liberté) in der Nähe des Maison Maille ist ein guter Ort für einen Snack. Dieses große Geschäft bietet eine große Auswahl an klassischem französischem Gebäck und Brot.

Ebenfalls in der Nähe befindet sich Mulot & Petitjean (16 Rue de la Liberté), eine schicke Boutique, die Lebkuchen verkauft, eine Spezialität von Dijon. Das 1796 gegründete Unternehmen Mulot & Petitjean verwendet Lebkuchenrezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Das Unternehmen hat eine historische Boutique am Place Bossuet 13 und ein Museum am Boulevard de l'Ouest 6. Das Museum zeigt, wie Lebkuchen hergestellt werden, und bietet Verkostungen der Spezialitäten des Unternehmens an.

7. Entspannen Sie sich im Parc de l'Arquebuse

Jardin de l'Arquebuse

In einem moderneren Viertel von Dijon außerhalb des historischen Zentrums liegt der Parc de l'Arquebuse, ein entzückender botanischer Garten mit Arboretum und Spielplatz. Das weitläufige Gelände bietet eine Oase der Entspannung in der Natur.

Diese üppige Grünfläche ist mit 3.500 Arten einheimischer und exotischer Pflanzen bepflanzt, darunter Heilpflanzen. Ausgedehnte Rasenflächen, lebhafte Blumenbeete, Alleen mit schattigen Bäumen und ein plätschernder Bach tragen zum Charme bei und laden zu gemütlichen Spaziergängen durch den grünen Park ein.

Wissenschaftsliebhaber werden den Jardin des Sciences & Biodiversité, das ein naturwissenschaftliches Museum und ein Planetarium umfasst. Das Museum klärt Besucher mit Exponaten zu Zoologie, Geologie, Mineralogie und Entomologie über Biodiversität auf.

Adresse: 1 Avenue Albert 1er, Dijon

8. Eglise Saint-Michel

Eglise Saint-Michel

 

Im Zentrum von Dijon (in der Nähe des Herzogspalastes) und als historisches Monument klassifiziert, hat die Eglise Saint-Michel eine markante Doppelturmfassade, die architektonische Elemente des Mittelalters und der Renaissance harmonisch miteinander verbindet.

Gegründet in 1497 wurde die Kirche über zwei Jahrhunderte erbaut, was den ungewöhnlichen Stilmix erklärt. Drei reich verzierte Türen weisen kunstvolle Schnitzereien von Engeln und anderen Figuren auf.

Ein exquisites gotisches Kirchenschiff mit hohen Gewölben beeindruckt die Besucher mit seiner Erhabenheit und Helligkeit. Das Heiligtum wird von wunderschönen Buntglasfenstern aus dem 19. Jahrhundert beleuchtet, die eine verträumte, romantische Qualität haben.

Adresse: Place Saint-Michel, Dijon

9. Hôtel de Vogüé

Hôtel de Vogüé

 

Das Hôtel de Vogüé im Herzen des historischen Zentrums von Dijon in der Nähe des Herzogspalastes ist ein prächtiges hôtel particulier (Herrenhaus), das 1614 für Etienne Bouhier, einen Berater des Parlaments von Bourgogne, erbaut wurde. Dieses exquisite Beispiel klassischer italienischer Renaissance-Architektur umfasst eine große Eingangshalle und einen kunstvoll geschmückten Innenhof.

Das gesamte Gebäude zeichnet sich durch seinen dekorativen Reichtum aus. Das Ziegeldach weist die für Burgund typischen farbenfrohen geometrischen Muster auf.

Adresse: 8 Rue de la Chouette, Dijon

10. Musée Magnin

Gemälde im Musée Magnin

 

Das Musée Magnin befindet sich im Hôtel Lantin, einem weiteren eleganten hôtel particulier aus dem 17. Jahrhundert im historischen Zentrum von Dijon. Das Museum gibt einen Einblick in eine einzigartige private Kunstsammlung, die den leidenschaftlichen Kunstsammlern Jeanne und Maurice Magnin gehörte.

Die Sammlung verfügt über eine reiche Sammlung französischer Gemälde (650 Stück), von denen die meisten zwischen 1630 und 1650 entstanden sind, sowie Werke des 18. und frühen 19. Jahrhunderts.

Die üppige Salon Napoléon III ist noch immer mit originalen antiken Möbeln und Kunstgegenständen dekoriert. Touristen können Souvenirs in der Boutique des Museums finden, die Postkarten und Reproduktionen von Kunstwerken verkauft.

Adresse: 4 Rue de Bons Enfants, Dijon

Unterkunft in Dijon für Besichtigungen

Touristen schätzen den Charme der alten Welt im historischen Zentrum von Dijon mit seinen atmosphärischen Kopfsteinpflasterstraßen, mittelalterlichen Fachwerkhäusern und Renaissance-Villen. Das historische Zentrum ist auch bequem, um viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Dijon zu besuchen. Einige Reisende bevorzugen jedoch möglicherweise eine ruhigere Umgebung. Die Landschaft außerhalb von Dijon bietet viele gehobene Resort-ähnliche Unterkünfte und Rückzugsorte in abgelegener, ländlicher Umgebung.

Luxushotels:

  • Im Herzen Das La Cour Berbisey im historischen Zentrum von Dijon liegt nur einen kurzen Spaziergang von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Herzogspalast, der Kathedrale und der Kirche Notre-Dame entfernt. Klassischer, aber modernisierter französischer Stil ist ein Dekorthema im gesamten 3-Sterne-Boutique-Hotel, das sich in einem renovierten Haus aus dem 17. Jahrhundert mit Holzbalkendecken und einem von Bäumen beschatteten Innenhof befindet. Zur Ausstattung gehören ein Innenpool, Parkplätze und kostenloses Frühstück mit frisch gebackenen Croissants.
  • Das Grand Hôtel La Cloche, MGallery By Sofitel befindet sich in einem stattlichen Haussmann -Stil Gebäude unter Denkmalschutz. Dieses 5-Sterne-Hotel liegt etwa 10 Gehminuten von der Kathedrale und 15 Gehminuten vom Herzogspalast entfernt. Die Gästezimmer im zeitgenössischen Stil sind mit modernen Annehmlichkeiten wie Nespresso-Kaffeemaschinen und Klimaanlage ausgestattet. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein Concierge, ein trendiges Gourmetrestaurant, ein Fitnesscenter, ein Spa und Parkplätze vor Ort.
  • Das Les Deux Chevres Hotel bietet eine Oase des Luxus im ruhigen Dorf Gevrey Chambertin, etwa 20 Kilometer entfernt Dijon, umgeben von weinbewachsenen Hügeln und Wäldern. Dieses kleine Boutique-Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht und bietet charmante Gästezimmer mit traditionellem Dekor und feiner Bettwäsche aus ägyptischer Baumwolle. Zu den Unterkünften gehört ein Bio-Frühstücksbuffet, das im Sommer auf der Außenterrasse serviert wird. Das Hotel hat kein Restaurant, aber es gibt zwei ausgezeichnete Restaurants, die zu Fuß erreichbar sind.
  • Etwa 30 Autominuten außerhalb von Dijon liegt die Abbaye de la Bussiere, ein Relais & Châteaux-Hotel in ländlicher Umgebung sieben Hektar großes Anwesen mit einem unberührten See und einem botanischen Garten. Das Vier-Sterne-Hotel befindet sich in einer renovierten Zisterzienserabtei aus dem 12. Jahrhundert, die mit prächtigen Seidenstoffen und antiken Möbeln geschmückt ist. Die Gästezimmer veranschaulichen den raffinierten französischen Stil und inspirieren mit Fensterblick auf die Gärten, die Parklandschaft und den See zur Entspannung. Zu den gastronomischen Einrichtungen vor Ort gehören ein gastronomisches Restaurant und ein gemütliches Bistro.

Mittelklassehotels:

  • Das 4-Sterne-Hotel Maison Philippe Le Bon bietet stilvolle Gästezimmer im Herzen des historischen Zentrums von Dijon, nur wenige Schritte vom Ducal entfernt Palast. Dieses Vier-Sterne-Boutique-Hotel verfügt über ein Gourmetrestaurant mit einem Speisesaal mit Holzbalken aus dem 17. Jahrhundert und einem Essbereich auf der Gartenterrasse. Die Gästezimmer verfügen über elegante, moderne Badezimmer und bieten Blick auf die Stadt, den Garten oder einen hübschen Innenhof. Zu den Annehmlichkeiten zählen eine 24-Stunden-Rezeption, Zimmerservice und Kochkurse.
  • Das Hotel Oceania Le Jura Dijon ist ein kürzlich renoviertes Hotel in einem moderneren Viertel außerhalb des historischen Zentrums von Dijon, in der Nähe des TGV-Bahnhofs und nur einen kurzen Spaziergang vom Parc de l'Arquebuse entfernt. Dieses elegante 4-Sterne-Hotel bietet modern eingerichtete Gästezimmer, ein Fitnesscenter, ein Spa, einen Innenpool, einen Whirlpool, eine Sauna und einen hübschen Garten voller Blumen. Ein Frühstücksbuffet ist verfügbar.
  • Die Hostellerie du Chapeau Rouge genießt eine fantastische Lage im historischen Viertel mit Blick auf die Kathedrale. Dieses 4-Sterne-Boutique-Hotel befindet sich in einem hübschen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert und verfügt über eine gastronomische Einrichtung (Restaurant William Frachot) mit zwei Michelin-Sternen, ein luxuriöses Spa und Concierge-Services. Die Gästezimmer sind in schickem, modernem Stil eingerichtet. Ein Frühstücksbuffet ist verfügbar.
  • In der Nähe des Messezentrums Palais des Congrès in Dijon (ca. 20 Gehminuten vom historischen Zentrum entfernt) bietet das Hôtel Mercure Dijon Centre Clemenceau mit seiner 24-Stunden-Rezeption Geschäftskunden und andere Annehmlichkeiten. Das 4-Sterne-Hotel verfügt über ein Gourmetrestaurant, einen Garten mit schattiger Außenterrasse und einen Außenpool. Die Gästezimmer verfügen über ein fröhliches, modernes Dekor. Ein Frühstücksbuffet und kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung.

Budget-Hotels:

  • Versteckt im Herzen des historischen Zentrums, das Hôtel des Ducs ist nur wenige Schritte von vielen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Dijon entfernt, darunter der Herzogspalast, die Kirche Notre-Dame und die Kathedrale. Dieses preisgünstige Drei-Sterne-Hotel verfügt über minimalistische und doch klassische Gästezimmer mit modernisierten Badezimmern und Flachbildfernsehern. Ein kontinentales Frühstücksbuffet ist verfügbar.
  • In einer ruhigen Wohngegend, etwa 15 Gehminuten vom historischen Zentrum von Dijon entfernt, bietet das Hôtel Victor Hugo einfache Unterkünfte, die angesichts des erschwinglichen Preises recht komfortabel und stilvoll sind. Das Zwei-Sterne-Hotel bietet ein traditionelles französisches Frühstücksbuffet (gegen Gebühr) und kostenlose Parkplätze.
  • Das B&B Hotel Dijon Centre befindet sich in einer wunderbaren Lage des historischen Zentrums in der Nähe vieler Geschäfte, Restaurants und Cafés sowie nur einen kurzen Spaziergang von der Kathedrale und dem Herzogspalast entfernt. Die Gästezimmer sind sauber und zeitgemäß eingerichtet. Ein kontinentales Frühstücksbuffet mit einer großen Auswahl einschließlich herzhafter Speisen ist gegen Aufpreis erhältlich.

Weitere Artikel zum Thema auf tripates.com

image

Historische Schätze: Weniger als zwei Stunden von Paris mit dem Zug, Dijon ist ein perfekter Ausgangspunkt, um die Landschaft von Burgund zu erkunden. Eingebettet in die sanften Hügel und üppigen Wälder der Region befinden sich zahlreiche romanische Kirchen, mittelalterliche Städte und alte Klöster. Die benachbarte Region Champagne ist ebenfalls reich an kulturellen Schätzen: wunderbare Schlösser, prächtige Kirchen, und malerische Dörfer. Ein touristischer Höhepunkt der Champagne ist die historische Stadt Reims, die für ihre zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Kathedrale bekannt ist.

image

Idyllische Landschaften: Die Region Burgund grenzt an zwei weitere Regionen Frankreichs, die sich durch ihre natürliche Schönheit auszeichnen. Die Region Auvergne ist ein raues, abgelegenes Reiseziel und einer der besten Orte in Frankreich zum Wandern, Mountainbiken, Reiten und Angeln. Das malerische Französische Jura, das ebenfalls an Burgund grenzt, verzaubert Besucher mit seinen beeindruckenden Naturstätten, verjüngenden Thermalbädern, malerischen Wanderwegen und Skigebieten sowie faszinierenden mittelalterlichen Städten und alte Kirchen.