Press ESC to close

20 erstklassige Tagesausflüge ab Paris

Die Umgebung von Paris ist reich an kulturelle Sehenswürdigkeiten und natürliche Schönheit. Durch die kurze Anreise fühlt man sich weit weg von den Menschenmassen, Schlangen und der Hektik des Pariser Großraums. Alle Sehenswürdigkeiten auf dieser Liste sind etwa eine Stunde oder weniger (mit dem Zug oder Auto, das Sie gemietet haben) vom Pariser Stadtzentrum entfernt.

Touristen können dorthin fliehen die friedliche Landschaft, besuchen Sie charmante Dörfer, bewundern Sie prächtige Kirchen und besichtigen Sie prächtige Schlösser. Einfache Tagesausflüge umfassen das unvergleichliche Schloss Versailles, die spektakuläre gotische Kathedrale von Chartres, die ruhige Abtei von Royaumont und die wunderbar erhaltene mittelalterliche Stadt Provins.

Für diejenigen, die impressionistische Kunst lieben, Monets Gärten in Giverny sind ein Muss. Geschichtsinteressierte werden das napoleonische Anwesen von Château de Malmaison, das Nationale Renaissancemuseum in Écouen und Saint-Germain-en-Laye für sein Antiquitätenmuseum zu schätzen wissen. Familien mit kleinen Kindern sollten sich einen Ausflug ins Disneyland Paris nicht entgehen lassen.

Etwas außerhalb von Paris erwartet Reisende eine Reihe von Sightseeing-Abenteuern. Planen Sie Ihre Reiserouten mit unserer Liste der besten Tagesausflüge ab Paris. Sehen Sie sich Schlösserhotels in Frankreich an.

1. Schloss Versailles

Schloss Versailles

 

Das UNESCO-gelisteteChâteau de Versailles ist ein Wunder der klassischen französischen Architektur. Das von Jules Hardouin-Mansart entworfene Schloss Versailles war das Prunkstück von König Ludwig XIV., der im 17. Jahrhundert den Glauben an die absolute Macht und das göttliche Recht des Monarchen verkörperte.

Die berühmte Halle der Spiegel (Galerie des Glaces) wurde entworfen, um die Höflinge des Königs zu beeindrucken. Diese extravagante, funkelnde Empfangshalle verfügt über 17 riesige vergoldete Spiegel, die aus über 300 Spiegelsegmenten bestehen, die das Sonnenlicht reflektieren und einen sensationellen Effekt erzeugen. Im prachtvollen Barockstil tragen Kristalllüster und kunstvolle Deckengemälde zu dem umwerfenden Eindruck bei.

Weitere Höhepunkte des Schlosses sind das üppig dekorierte Schlafzimmer der Königin mit einer exquisiten Rokokodecke und der Herkules-Salon, geschmückt mit dem Deckengemälde Die Apotheose des Herkules von François Lemoyne sowie einem Meisterwerk von Veronese.

Im Schloss von Versailles, Besucher haben mehrere Speisemöglichkeiten: das Grand Café d'Orléans, ein zwangloses Restaurant im Cafeteria-Stil auf der Gartenebene des Schlosses, das über den Cour des Princes ohne Eintrittskarte für das Schloss zugänglich ist; das Ore Restaurant, ein elegantes Café (geöffnet für Frühstück, Mittagessen und Nachmittagstee, Gebäck und Erfrischungen) im Pavillon Dufour im ersten Stock des Schlosses mit Blick auf den Cour Royale, zugänglich ohne Eintritt Ticket über den Cour d'Honneur; und Restaurant Angelina, eine elegante Teestube im ersten Stock des Schlosses.

Am Abend bietet das Ore-Restaurant die"Ducasse au Château de Versailles an."-Erlebnis, exklusive gastronomische Abendessen, die vom renommierten französischen Küchenchef Alain Ducasse kreiert wurden. Die Speisekarte ist von historischen Gerichten inspiriert, die am Hof von Versailles serviert wurden, und die Mahlzeiten werden auf dem Porzellangeschirr von Marie-Antoinette serviert. Die Abendessen"Ducasse au Château de Versailles"sind auf Anfrage und nach vorheriger Reservierung erhältlich.

Das Schloss Versailles ist von 800 Hektar Parklandschaft und formellen Gärten (Les Jardins) umgeben. entworfen vom renommierten Landschaftsarchitekten André Le Nôtre. Die makellos gepflegten Gärten voller Springbrunnen, perfekt geschnittener Sträucher und gepflegter Blumenbeete können es mit dem Schloss an Pracht aufnehmen.

Die Orangerie von Versailles in Les Jardins

 

Von April bis Oktober bestaunen die Besucher die prächtigen Springbrunnen, während sie während der Musical Fountains-Shows, die samstags und sonntags stattfinden, zu den Rhythmen der Barockmusik tanzen. Die Music Fountains-Shows finden von Mai bis Juni auch dienstags und an Feiertagen im Frühling und Sommer statt.

Vom späten Frühling bis zum frühen Herbst tragen die Musical Gardens zum Reiz des Besuchs bei das Anwesen von Schloss Versailles. Musikalische Unterhaltung belebt die formellen Gärten und die Haine der Parklandschaft von Dienstag bis Freitag (die Tage variieren je nach Monat).

In der Parklandschaft und den Gärten von Versailles gibt es mehrere Restaurants: La Petite Venise , ein italienisches Restaurant in einem historischen Denkmal (mittags und zum Mitnehmen geöffnet) zwischen dem Bassin d'Apollon und dem Canal Grande; Angelina Petit Trianon (vor dem Petit-Trianon-Palast), das Sandwiches, Quiches, Salate und Gebäck auf der Außenterrasse oder zum Mitnehmen für ein Picknick serviert; Le Dauphin, ein Imbissstand im Bosquet du Dauphin, der Sandwiches, Salate, hausgemachtes Eis und Buchweizen-Crêpes verkauft; und La Girandole im Bosquet de la Girandole, ein weiteres gemütliches Café-Restaurant, das Sandwiches, Crêpes und Eiscreme anbietet.

Versailles ist 20 Kilometer vom Zentrum von Paris entfernt und ist es leicht mit dem Zug zu erreichen, was eine Stunde oder weniger dauert (je nach Abfahrtsort). Um das Beste aus einem Besuch des Schlosses von Versailles herauszuholen, wird eine organisierte Tour empfohlen.

Der Tagesausflug nach Versailles und Giverny ist eine gute Wahl für diejenigen, die Kunst und Kultur schätzen Schloss Versailles und Claude Monets Garten in der Normandie. Ein sachkundiger Führer teilt historische Einblicke in das Schloss von Versailles und lässt genügend Freizeit, um durch die wunderschönen Gärten zu schlendern. Diese Tour beinhaltet ein Drei-Gänge-Mittagessen in der Nähe von Giverny im Restaurant Le Moulin de Fourges, das in einer Wassermühle aus dem 18. Jahrhundert am Flussufer untergebracht ist, die von der imitierten rustikalen Architektur von Marie-Antoinettes Weiler auf dem Anwesen von Versailles inspiriert ist.

Für a Eine abenteuerlichere Art, Versailles zu erreichen, ist die Versailles Helicopter Tour von Paris aus. Die Tour nimmt die Teilnehmer mit auf einen 25-minütigen Hin- und Rückflug mit dem Helikopter, schwebt über dem Eiffelturm und anderen Wahrzeichen von Paris und hält dann in der Nähe des Schlosses von Versailles.

Weitere Informationen: Von Paris nach Versailles: Die besten Wege dorthin

2. Kathedrale Notre-Dame de Chartres

Kathedrale Notre-Dame de Chartres

 

Die Schönheit der Kathedrale von Chartres soll den Zweifelnden Glauben eingehaucht haben. Es ist leicht zu verstehen, warum, wenn Sie diese UNESCO-Weltkulturerbestätte betreten, ein atemberaubendes Beispiel mittelalterlicher gotischer Architektur. In ihrem riesigen, hochgewölbten Kirchenschiff verfügt die Kathedrale über brillante Buntglasfenster, die dem Heiligtum einen ruhigen Glanz verleihen. Das gefilterte Licht verleiht eine jenseitige Qualität.

Die Betrachter sind beeindruckt von den komplizierten Details der Fenster, die das Ergebnis sorgfältiger Handwerkskunst sind. Einige der Fenster, wie das verehrte Notre Dame de la Belle Verrière, stammen aus dem 12. Jahrhundert; die meisten stammen aus dem 13. Jahrhundert. Besonders beeindruckend sind die riesigen Rosettenfenster. Weitere Höhepunkte sind das Fenster LaVie de la Vierge(Leben der Jungfrau) und das L'Arbre de Jessé (Baum von Jesse) Fenster, das den Stammbaum von Jesus Christus zeigt.

Jeden Abend (Einbruch der Dunkelheit bis 1 Uhr morgens) von Anfang April bis zur Ferienzeit bietet die Stadt Chartres eine spektakuläre nächtliche Lichtshow. Chartres en Lumières beleuchtet die historischen Denkmäler der Stadt, einschließlich der Kathedrale, mit kreativen Bildern und lebendigen Farben.

3. Schloss Fontainebleau

Schloss de Fontainebleau

 

Etwa eine Autostunde von Paris entfernt liegt Fontainebleau, ein königliches französisches Schloss vom Feinsten. Umgeben von Wäldern und einer üppigen Parklandschaft von 130 Hektar, war das UNESCO-gelistete Château de Fontainebleau acht Jahrhunderte lang eine Residenz der französischen Herrscher. Das ursprüngliche mittelalterliche Schloss (aus dem 12. Jahrhundert) wurde fast vollständig wieder aufgebaut, als François I. 1528 Renovierungsarbeiten anordnete.

Als literarischer König und Förderer der Künste schuf François I. einen spektakulären Palast im italienischen Stil ist ein Meisterwerk der Renaissance-Architektur. François I. beauftragte die besten italienischen Handwerker und Künstler seiner Zeit mit der Dekoration des Innenraums. Heute beherbergt das Schloss eine herausragende Kunstsammlung mit etwa 30.000 Stücken aus dem 16. bis 19. Jahrhundert.

Mit 1.500 Zimmern ist das Schloss von Fontainebleau einer der besten Orte in Frankreich, um ein voll möbliertes Gebäude zu sehen Schloss. Die opulenten Appartements Royaux (Königliche Gemächer) von Château de Fontainebleau zeigen den Einfluss verschiedener Könige. Das Boudoir d'Argentde la Reine, üppig geschmückt mit neoklassizistischer Kunst und vergoldeten Täfelungen, offenbart den raffinierten Geschmack von Marie-Antoinette.

Nach dem Französische Revolution, Napoléon I. machte Fontainebleau zu einem kaiserlichen Palast und fügte seiner Wohnung sein charakteristisches, klassisch inspiriertes Dekor hinzu. Napoléon liebte Fontainebleau besonders, musste aber hier am 6. April 1814 seine erste Abdankung unterschreiben.

Die Jardins du Château verkörpern ebenso wie die Schönheit des Interieurs den klassischen französischen Stil. mit herrlichen Pools; Statuen; und ein Grand Parterre von André Le Nôtre, der den Garten von Versailles entworfen hat. Die 130 Hektar große Parklandschaft bietet Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Ausflüge mit der Pferdekutsche und Bootsfahrten. Die Petit Train-Fahrt amüsiert die jüngsten Besucher.

Um alle Höhepunkte des Château de Fontainebleau zu sehen, braucht man mindestens einen halben Tag und könnte einen ganzen Tag dauern. Eine geführte Tour ermöglicht den lohnendsten Besuch. Viele Touristen genießen einen Tagesausflug ab Paris, der an zwei der prächtigsten Schlösser Frankreichs Halt macht: Château de Fontainebleau und Château de Vaux-le-Vicomte.

Adresse: Château de Fontainebleau, 77300 Fontainebleau

p>

4. Brügge

Brügge

 

Mit seinem zarten Flämischen die Architektur; enge, alte Gassen; und malerischen Kanälen bietet Brügge den fesselnden Charme einer anderen Zeit. Diese wunderbar gut erhaltene mittelalterliche Stadt in Belgien hat eine reiche Geschichte als wichtiger Handelshafen vom 12. bis 15. Jahrhundert.

Bekannt als"Venedig des Nordens"wegen seiner Wasserstraßen verzaubert Brügge seine Besucher mit vielen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Die Stadt ist voll von verzierten Kirchen und außergewöhnlichen Kunstmuseen sowie vielen kleinen Boutiquen, die köstliche belgische Pralinen verkaufen.

Obwohl Brügge in Belgien liegt, Es ist nur eine 2,5-stündige Zugfahrt von Paris entfernt, was einen Besuch als Tagesausflug ermöglicht. Eine einfachere Art, Brügge zu entdecken, ist eine organisierte Tour. Eine ausgezeichnete Wahl ist der Brügge-Tagesausflug ab Paris, der einen geführten Rundgang durch die Stadt sowie eine Grachtenrundfahrt (angeboten von Frühling bis Herbst) umfasst.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Brügge

Weitere Informationen: Von Paris nach Brügge: Die besten Wege, um dorthin zu gelangen

5. Mont Saint-Michel

Mont Saint-Michel

 

Die Insel Mont Saint-Michel, eine der beeindruckendsten spirituellen Sehenswürdigkeiten Frankreichs, erhebt sich aus den Gewässern der Baie de Saint-Michel in der Normandie. Die UNESCO-gelistete Abbaye du Mont Saint-Michel steht auf dem höchsten Punkt der Insel. Diese mittelalterliche Benediktiner-Abtei, ein wichtiger mittelalterlicher Wallfahrtsort, ist ein Wunder der gotischen Architektur, das über dem Meer thront, mit anmutigen Kreuzgängen und einer majestätischen Kirche.

Bei Flut erscheint der Mont Saint-Michel wie eine entfernte mystische Insel, während es bei Ebbe möglich ist, vom Festland zur Insel zu gehen, so wie es Pilger im Mittelalter waren. Die gesamte Insel Mont Saint-Michel ist gut erhalten, mit einer dörflichen Atmosphäre, alten Kopfsteinpflasterstraßen und altmodischen Geschäften.

Um alle Sehenswürdigkeiten auf dem Mont Saint-Michel (die Abteikirche, Kloster, Dorf und Stadtmauern) dauert mindestens vier Stunden, wenn nicht sogar einen ganzen Tag. Da es eine lange Fahrt (ungefähr vier Stunden) von Paris entfernt ist, ist der Mont Saint-Michel der beste Weg, entweder über Nacht zu bleiben oder an einem organisierten Tagesausflug teilzunehmen. p>

Der Mont-Saint-Michel-Tagesausflug ab Paris ist eine ganztägige Tour, die eine malerische Fahrt durch die Normandie, Mittagessen und eine geführte Besichtigung der Abtei von Mont-Saint-Michel beinhaltet. Die Tour lässt auch Freizeit, um durch die engen, alten Gassen zu schlendern; werfen Sie einen Blick in verlockende kleine Boutiquen; und bewundern Sie die Aussicht auf die Bucht.

Weitere Informationen: Von Paris zum Mont Saint-Michel: Die besten Wege dorthin

6. Schlachtfelder am D-Day in der Normandie und Landungsstrände

D-Day-Schlachtfelder in der Normandie und Landungsstrände

 

Am 6. Juni 1944 wurden die Schlachten des D-Day zum Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg, der es den Alliierten ermöglichte, einen günstigen Vorteil zu erlangen. An den Sandstränden, die Landeplätze waren, sind noch immer Zeugnisse der Bunker und Panzer aus der Kriegszeit zu sehen.

Viele amerikanische Touristen besuchen Landungsstrände und Gedenkstätten am D-Day der Normandie ist ein bewegendes Erlebnis.

Omaha Beach ist der berühmteste Landungsstrand der Normandie und war Schauplatz der blutigsten D-Day-Schlacht. Mit Blick auf Omaha Beach befindet sich der größte amerikanische Friedhof in der Normandie mit 9.000 Grabsteinen. In der Nähe zeichnet das Overlord Museum die Landung der Alliierten am D-Day und die Befreiung von Paris auf.

Das Museum Caen Mémorial ist ein ausgezeichneter Ort, um mehr zu erfahren über die Schlacht in der Normandie und andere Militärgeschichten des Zweiten Weltkriegs. Das Musée du Débarquement in Arromanches veranschaulicht die heroische Operation des Mulberry Harbor, eines der herausforderndsten Ereignisse des Krieges.

Während die Normandy D -Day-Museen bieten einen hervorragenden Hintergrund zu den Schlachten am D-Day. Die Landungsstrände der Normandie lassen sich am besten bei einer geführten Kleingruppentour erkunden. Die Normandy D-Day Beaches & American Cemetery Tour beinhaltet Stopps am Omaha Beach, Arromanches und dem Caen Mémorial Museum, geführt von einem sachkundigen Führer, der Einblicke in die D-Day-Schlachten und den historischen Kontext gibt.

Lesen Sie mehr: Von Paris in die Normandie: Die besten Wege dorthin

7. Schloss Chantilly

Schloss de Chantilly

 

Ein einfacher Tagesausflug von Paris (nur 25 Minuten mit dem Zug vom Gare du Nord) ist das grandiose Château de Chantilly, ein bemerkenswertes Renaissanceschloss in einer einzigartigen Umgebung. Umgeben von Wäldern und sumpfigen Sumpfgebieten scheint das Schloss über den künstlichen Teichen und Kanälen des Anwesens zu schweben.

Das Innere des Schlosses ist mit üppigem Rokoko-Dekor und wertvollen Möbeln ausgestattet. Innerhalb des Schlosses zeigt ein Museum der Schönen Künste eine riesige Sammlung historischer Gemälde, die nach dem Louvre-Museum an zweiter Stelle steht. Die Galerien umfassen viele Meisterwerke, wie Werke von Botticelli, Raphaël, Philippe de Champaigne, Poussin, Ingres und Delacroix.

Das Château de Chantilly ist auch für seinen weitläufigen formalen Garten (Jardin à la Française) bekannt. entworfen von André Le Nôtre, mit seinen charakteristischen Blumenbeeten im französischen Stil, seinem geometrischen Design und seinen eleganten Springbrunnen.

Versteckt im anglo-chinesischen Garten der 115 Hektar großen Parklandschaft des Schlosses befindet sich eine Ansammlung kleiner rustikaler Häuser, die ursprünglich von einem Obst- und Gemüsegarten umgeben waren. Diese strohgedeckten Cottages, die den Eindruck eines winzigen Dorfes auf dem Land in einer ländlichen Landschaft erwecken, lieferten die Inspiration für Marie-Antoinettes Weiler in Versailles.

Chantilly ist einer der Die besten Orte in der Nähe von Paris für Outdoor-Aktivitäten. Im Park des Château de Chantilly gibt es viele schöne Dinge zu tun, wie Bootfahren, Radfahren, romantische Spaziergänge und der Besuch von Reitshows.

Kinder genießen eine Fahrt mit dem Petit Train, ein 35-minütiger Ausflug durch den Park und die Gärten. Auf dieser angenehmen Spritztour passiert der Little Train den formalen Garten, den Canal Grande und den Weiler Anglo-Chinese Garden.

Zu den weiteren Annehmlichkeiten für Besucher auf dem Chantilly-Anwesen gehören zwei Souvenirläden sowie zwei Optionen für Mahlzeiten und Snacks: La Capitainerie, ein gehobenes Gourmetrestaurant; und Le Hameau Restaurant (geöffnet von März bis November) in einem entzückenden kleinen Haus im Weiler des Schlosses, das Mittagessen und Desserts mit der berühmten Crème Chantilly (Schlagsahne) serviert.

Besucher können eine luxuriöse Übernachtung in der Nähe des Schlosses in einem Fünf-Sterne-Relais & Châteaux-Hotel, der Auberge du Jeu de Paume, genießen. Die Gästezimmer bieten die Eleganz und Raffinesse eines französischen Herrenhauses aus dem 18. Jahrhundert. Feinschmecker werden von der Haute Cuisine im mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant des Hotels, La Table du Connétable, begeistert sein, dessen Sitzgelegenheiten die Gärten des Château de Chantilly überblicken. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein Fitnesscenter, Spa, Concierge, Zimmerservice, eine Boutique, die regionale Produkte verkauft, eine einladende Lounge und ein gemütliches Bistro.

Adresse: 7 Rue Connétable, Le Château, 60500 Chantilly

p>

Offizielle Website: https://chateaudechantilly.fr/en/

8. Schloss Vaux-le-Vicomte

Schloss Vaux-le-Vicomte

 

Nicolas Fouquet, Finanzminister Ludwigs XIV., beauftragte den besten Architekten (Louis Le Vau) und Künstler seiner Zeit mit dem Bau dieses prächtigen Schlosses. Fouquets Freude an seinem Schloss war jedoch nur von kurzer Dauer. Nachdem Fouquet am 17. August 1661 auf seinem neuen Anwesen eine verschwenderische Feier für Ludwig XIV. veranstaltet hatte, wurde er am nächsten Tag der Unterschlagung beschuldigt. Drei Wochen später wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt und Vaux-le-Vicomte wurde beschlagnahmt.

Heute ist das Château de Vaux-le-Vicomte ein privates Anwesen, das als historisches Denkmal und ist öffentlich zugänglich. Das Anwesen ist auch ein begehrter Ort für Hochzeiten und diente als Kulisse für mehr als 80 Filmproduktionen.

Vaux-le-Vicomte wurde im Laufe der Jahrhunderte wunderschön erhalten und ist ein seltenes Beispiel für ein französisches Schloss das seine Einrichtung und Dekoration aus dem 17. Jahrhundert bewahrt hat. Fouquets Privatgemächer im Erdgeschoss befinden sich größtenteils im Originalzustand.

André Le Nôtre entwarf die 33 Hektar großen Formal Gardens von Vaux-le-Vicomte im klassischen Französisch des 17. Jahrhunderts Stil, mit geometrischen Linien, aufwändigen Springbrunnen und anmutigen Statuen. Da der Garten einen so umwerfenden Eindruck hinterließ, beauftragte Ludwig XIV. Le Nôtre mit der Landschaftsgestaltung des Schlosses von Versailles.

Das Schloss sieht an Kerzenlichtabenden, jeden Samstag, am bezauberndsten aus Mitte Mai bis September und jeden Freitag von Anfang Juli bis August, wenn die Gärten von mehr als zweitausend flackernden Kerzen erleuchtet werden.

Das 500 Hektar große Anwesen des Château de Vaux-le-Vicomte hat zwei Picknickplätze; Le Relais de l'Ecureuil, ein zwangloses Selbstbedienungsrestaurant; Les Charmilles, das an Samstagabenden bei Kerzenlicht ein romantisches kulinarisches Erlebnis bietet, wobei die Mahlzeiten auf einer Terrasse mit Blick auf die formellen Gärten serviert werden; und Jean de La Fontaines Tisch in den formellen Gärten für Abendessen am Freitagabend, Candlelight-Abende im Juli und August.

Im Schloss finden das ganze Jahr über Veranstaltungen statt, wie z. B. historische Kostümpartys und Weihnachtsfeierlichkeiten . Für Kinder ist die jährliche Ostereiersuche in den Gärten eine der lustigsten Aktivitäten im Schloss.

Adresse: Château de Vaux-le-Vicomte, 77950 Maincy

Offizielle Website: http://www.vaux-le-vicomte.com/en/

9. Basilique Cathédrale de Saint-Denis

Basilique Cathédrale de Saint-Denis

 

Ein einfacher Tagesausflug von Paris (10 Kilometer entfernt) ist die Basilique Cathédrale de Saint-Denis, ein Meisterwerk der frühgotischen Architektur. Der Bau der Basilika wurde im 12. Jahrhundert begonnen, als die Kirchen vom romanischen zum gotischen Stil übergingen, und im 13. Jahrhundert fertiggestellt. Das geräumige, hochgewölbte Kirchenschiff und die erhabenen Buntglasfenster des Heiligtums vermitteln ein Gefühl von Leichtigkeit und Gelassenheit.

Seit frühchristlicher Zeit ist Saint-Denis ein wichtiger Wallfahrtsort. Die Legende des Heiligen Dionysius beschreibt, wie der Heilige nach seiner Enthauptung auf der Butte Montmartre seinen Kopf in seinen Händen zu dem Ort trug, an dem er begraben werden wollte. Im 5. Jahrhundert wurde an dieser Stelle eine Kirche errichtet, im 7. Jahrhundert folgte die Gründung einer Abtei.

10. Giverny

Giverny

 

Impressionistische Kunstliebhaber werden es lieben schätzen einen Besuch in Giverny, etwa 75 Kilometer von Paris entfernt (weniger als 45 Minuten mit dem Zug). In einer wunderschönen Umgebung an der Seine gelegen, ist das Dorf Giverny vor allem für seine Verbindung mit Claude Monet bekannt.

Der Künstler entdeckte 1883 die Schönheit von Giverny und blieb hier dreißig Jahre lang. Zur gleichen Zeit wurden andere Künstler von der Gegend angezogen und von Monets Maltechniken in der Natur beeinflusst.

Die Hauptattraktion in Giverny ist Claude Monets Haus & Garten, a charmanter Rückzugsort auf dem Land, wo Monet seine berühmten Seerosen-Gemälde gemalt hat. Touristen können den Seerosenteich mit seiner ikonischen japanischen Brücke sehen und durch Monets blühenden Blumengarten schlendern.

Für eine Insider-Tour durch Claude Monets Haus und Gärten nehmen Sie den Einlass ohne Anstehen: Giverny und Monet House Halbtagesausflug von Paris. Auf dieser fünfstündigen Tour führt ein sachkundiger Führer durch die Gärten und zeigt die Trauerweiden, Orchideen und Seerosen, die Monets Gemälde inspiriert haben.

Für diejenigen, die sowohl Versailles als auch Giverny besuchen möchten Am selben Tag ist der Tagesausflug nach Versailles und Giverny, der zum Mittagessen in einem charmanten Restaurant am Flussufer außerhalb von Giverny anhält, eine ausgezeichnete Wahl.

11. Provins

Luftaufnahme der mittelalterlichen Stadt Provins

 

Im 12. und 13. Jahrhundert war Provins eine geschäftige Stadt, in der sich Kaufleute zu Messen versammelten und trouvères (Troubadure) Balladen über höfische Liebe sangen. Diese faszinierende ummauerte mittelalterliche Stadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe mit mehr als 50 denkmalgeschützten historischen Denkmälern. Das Ambiente des Mittelalters offenbart sich in malerischen Fachwerkhäusern, einem Labyrinth aus verwinkelten Gassen und weitläufigen öffentlichen Plätzen, die einst für Märkte genutzt wurden.

Die Wallmauern mit befestigten Toren im 12. und 13. Jahrhundert sind eine Top-Attraktion. Besucher können entlang der Verteidigungsmauern über die Allée des Remparts und die Allée des Lépreux schlendern.

Eine weitere Sehenswürdigkeit, die man gesehen haben muss, ist der Tour César, ein Turm aus dem 12. Jahrhundert, der als Turm diente eine Festung unter König Heinrich dem Liberalen; Das Gebäude ist ein Beispiel für mittelalterliche Militärarchitektur und beherbergt die Stiftskirche Saint-Quiriace (die nie fertiggestellt wurde).

Die bemerkenswerteste Kirche in Provins ist die Prieuré"aus dem 11. Jahrhundert Saint-Ayoul, das über ein helles und inspirierendes Heiligtum verfügt. Die Reliquien von Saint Ayoul machten die Kirche im Mittelalter zu einem Wallfahrtsort.

Das Maison Romane (romanisches Haus) ist das älteste Gebäude in Provins. Heute beherbergt das Gebäude eine hervorragende Antiquitätensammlung, darunter merowingische Skulpturen und gallo-römische Kacheln und Töpferwaren.

Provins beherbergt mehrere historische Nachstellungen, die die mittelalterliche Welt zum Leben erwecken. Einmal im Jahr veranstaltet Provins während eines lebhaften Wochenendes voller Unterhaltung die Les Médiévales de Provins. Dieses mittelalterliche Festival umfasst einen mittelalterlichen Ball, mittelalterliche Musikkonzerte, Tänze, Troubadouraufführungen, Spiele, Narren, akrobatische Shows und eine Kostümparade. Ein Highlight des Festivals, die Show Eagles of Ramparts, gibt den Besuchern einen Einblick in die alte Kunst der Falknerei.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Provins

12. Disneyland Paris

Disneyland Paris

 

Perfekt Tagesausflug für Familien mit Kindern, Disneyland Paris ist ein gigantisches Märchenland voller Fantasie und Abenteuer. Eine Top-Attraktion ist das Dornröschenschloss, das die Geschichte von Dornröschen in Buntglas und Wandteppichen darstellt, während die Gewölbekeller von einem feuerspeienden Drachen bewohnt werden. Andere beliebte Gegenden sind Schneewittchen und die sieben Zwerge, die sich drehende Fahrt Mad Hatter's Tea Cups und It's a Small World Cruise.

Disneyland Paris hat mehrere Hotels und über 50 verschiedene Restaurants. Von Paris aus ist es eine einfache Fahrt mit dem RER-Zug der Linie A von Chatelet Les Halles nach Marne-la-Vallée (die Fahrt dauert etwa 40 Minuten). Es gibt auch einen direkten TGV-Zug vom Flughafen Charles de Gaulle nach Marne-la-Vallée.

Adresse: Disneyland Paris, 77777 Marne-la-Vallée

Offizielle Website: www.disneylandparis.com

13. Schloss Malmaison

Schloss Malmaison

 

Im Vorort Rueil-Malmaison ist das Château de Malmaison (das das Museé des Châteaux de Malmaison et de Bois Préau beherbergt) ein lohnender und einfacher Ausflug vom Zentrum von Paris. Das 1620 erbaute Schloss ist ein Beispiel für den frühbarocken Stil.

Das Schloss wurde 1799 von Joséphine de Beauharnais, der ersten Frau von Napoléon Bonaparte, erworben. Nach ihrer Trennung von Napoléon 1809 lebte sie hier allein. Da das Schloss ihre private Residenz war (eher als ein offizieller Palast), hat es trotz des großen Empire-Stils eine intime Atmosphäre.

Joséphine nutzte ihr Zuhause, um gesellschaftliche Zusammenkünfte und Konzerte zu veranstalten. Sie interessierte sich auch für Landschaftsgestaltung und Botanik. Als Ausdruck dieser Leidenschaft verfügt das Schloss über einen wunderschönen Rosengarten voller Blumen, die hier zu Joséphines Zeiten blühten.

Adresse: Avenue du Château de Malmaison, 92500 Rueil-Malmaison

14. Abtei von Royaumont

Abtei von Royaumont

 

Die Abbaye de Royaumont ist eine von dichten Wäldern umgebene Zisterzienserabtei in einer friedlichen Umgebung, die sich viel weiter entfernt anfühlt als 49 Kilometer von Paris entfernt. Die Abtei Royaumont bietet einen willkommenen Rückzugsort in der Natur und einen Ort der spirituellen Kontemplation.

Die 1228 von König Ludwig IX. (Saint Louis) gegründete Abtei wurde als Ort theologischer Studien geschaffen. Besucher können an einer Führung durch die schöne gotische Abtei teilnehmen und sehen, wo die Mönche beteten, heilige Texte lasen und im Refektorium Mahlzeiten zubereiteten. Die alte Sakristei wurde in eine intime Kapelle umgewandelt.

Ein Highlight der Abtei ist das Gelände, darunter ein ruhiger Kreuzgang, idyllische Gärten und ein weitläufiger Park, der zu Entspannung und Meditation anregt.

Für diejenigen, die einen erholsamen Urlaub suchen, bietet die Abtei einladende Bed-and-Breakfast Unterkünfte für Übernachtungen am Samstagabend. Das Erlebnis bietet nicht nur eine erholsame Nachtruhe, sondern auch gehobene Küche in einem wunderschönen Gewölbesaal aus dem 13. Jahrhundert. Die Gourmetküche des Restaurants La Table de Royaumont wird aus regionalen und saisonalen hoffrischen Zutaten zubereitet. Das Restaurant serviert samstagabends Abendessen und sonntags Mittagessen.

Die Abtei hat auch einen Salon de Thé (Teesalon) mit einer Gartenterrasse und einen Buchladen/Souvenirladen, der lokale Kunsthandwerksprodukte und Bücher über Kunst verkauft, Geschichte, Architektur, Musik und Gartenarbeit.

Adresse: 95270 Asnières-sur-Oise

Offizielle Website: https://www.royaumont.com/en

15. Schloss Écouen (Musée National de la Renaissance)

Schloss d'Écouen (Musée National de la Renaissance)

 

Das Château d'Écouen thront auf einem 17 Hektar großen Anwesen, umgeben vom weitläufigen Wald von Chantilly, nur 20 Kilometer nördlich von Paris. Dieses beeindruckende Renaissanceschloss wurde im 16. Jahrhundert für die Duc Anne de Montmorency, eine Philanthropin und Mäzenin, erbaut. Das prächtige Innere des Schlosses zeigt viele bemerkenswerte Stücke aus der Kunstsammlung des Herzogs von Montmorency.

Das Schloss beherbergt das Musée National de la Renaissance (Nationalmuseum der Renaissance), das eine renommierte Kunstsammlung enthält, darunter Dekorative Kunst der Renaissance (Möbel, Keramik, Glasmalerei) sowie Gemälde und Wandteppiche. Einer der Höhepunkte ist ein Wandteppich, der die Geschichte von David und Bathseba darstellt; Ein weiteres Meisterwerk ist der Wandteppich Jupiter und Latona aus dem 16. Jahrhundert, ein Stück, das einst Diane de Poitiers gehörte.

Das Musée National de la Renaissance ist das ganze Jahr über täglich außer dienstags geöffnet. Das Museum beherbergt das ganze Jahr über Ausstellungen zum Thema Renaissance. Es werden Führungen angeboten.

Besucher sollten einige Zeit damit verbringen, den schönen Park des Schlosses zu erkunden, der täglich geöffnet ist. Zum Schloss gehört ein Restaurant, À la Table des Rois, das täglich (außer montags und dienstags) von 10:30 bis 17:30 Uhr geöffnet ist.

Adresse: Château d'Écouen, Rue Jean Bullant, Ecoen

16. Schloss von Saint-Germain-en-Laye (Musée d'Archéologie Nationale)

Schloss von Saint-Germain-en-Laye (Musée d 'Archéologie Nationale)

 

Der Geburtsort des Komponisten Claude Debussy und König Ludwigs XIV, die Stadt Saint-Germain-en- Laye verfügt über eine der schönsten Burgen Frankreichs.

Im 12. Jahrhundert errichtete König Ludwig VI. hier auf einem Plateau über der Seine eine Festung, die jedoch von den Engländern zerstört wurde ein Krieg im 14. Jahrhundert. Die aufeinanderfolgenden Monarchen Karl V. und François I. bauten den Schlosskomplex wieder auf. Mit Ausnahme der Chapelle Saint-Louis aus dem 13. Jahrhundert stammen die restlichen Gebäude aus dem 16. und 17. Jahrhundert.

Das Schloss Saint-Germain-en-Laye beherbergt das Musée d'Archéologie Nationale (National Museum für Archäologie), das einzige Museum in Frankreich, das ausschließlich der Archäologie gewidmet ist. Diese umfangreiche Sammlung umfasst