Press ESC to close

Besuch des Mont Saint-Michel: 5 Top-Attraktionen

Rising out of das Meer wie ein Leuchtfeuer, der Mont Saint-Michel ist ein seelenbeflügelnder Anblick. Die prächtige Abtei Mont Saint-Michel wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und steht ganz oben auf der Liste der Top-Attraktionen in der Normandie. Der Mont Saint-Michel war auch ein wichtiges Ziel auf dem Chemin de Saint Jaques, dem Pilgerweg nachSantiago de Compostela in Spanien.

Die Abtei thront auf ihm der höchste Punkt der felsigen Insel in der Bucht von Mont Saint-Michel, während das mittelalterliche Dorf der Insel von alten Verteidigungsmauern umgeben ist. Bei Flut erscheint der Mont Saint-Michel schon von Weitem als mystische Insel. Bei Ebbe ist es möglich, die Insel zu Fuß zu umrunden.

Mont Saint-Michel

 

Der Legende nach gründete Erzbischof Aubert von Avranches hier im Jahr 708 eine Abtei, nachdem ihm der Erzengel Michael in einer Vision erschienen war, was diesen Ort zu einem wichtigen Wallfahrtsort machte. Mittelalterliche Pilger kamen zu Fuß, überquerten die Bucht von Mont-Michel bei Ebbe und wurden manchmal von unerwarteten Strömungen und Treibsand herausgefordert.

Obwohl sie von Paris aus zum Mont Saint-Michel gelangten mag nicht die Gefahren darstellen, die es für mittelalterliche Pilger bedeutete, es ist immer noch eine Anstrengung. Es dauert ungefähr 3,5 Stunden, um von Paris zum Mont Saint-Michel zu fahren, oder ungefähr die gleiche Zeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Viele Touristen bevorzugen einen organisierten Tagesausflug ab Paris.

Mont Saint-Michel ist eine der faszinierendsten Kulturerbestätten in Europa, reich an Geschichte und voller Wunder. Besucher werden von diesem exquisiten gotischen Wahrzeichen, einem Juwel mittelalterlicher Architektur, das über einer malerischen Küste thront, geblendet.

Es wird empfohlen, mindestens vier Stunden zu verbringen, um den Kreuzgang, das Refektorium und die Stadtmauern der Abtei zu besichtigen. zu Mittag essen; und sehen Sie zu, wie die mächtigen Gezeiten die Landschaft zwischen Wasser und Sand verschieben.

Siehe auch: Unterkünfte in Mont Saint-Michel

1. Abtei von Mont Saint-Michel

Abtei von Mont Saint-Michel

 

Die Abtei von Mont Saint-Michel ist eine erstaunliche Bauleistung mit ihren gotischen Türmen, die 155 Meter über dem Meer emporragen. Der erhabenste Teil des Denkmals, bekannt als"La Merveille"("Das Wunder"), ist ein Meisterwerk mittelalterlicher Kunst. Es ist noch erstaunlicher, wenn man bedenkt, wie schwierig es ist, Baumaterialien über die Bucht von Saint-Michel zu transportieren.

Trotz großer technischer Herausforderungen wurde die Abtei zwischen dem 8. Jahrhundert (karolingische Zeit) und dem 16. Jahrhundert erbaut verschiedene Baustile. Die Gebäude aus dem 13. Jahrhundert bringen die ruhige Atmosphäre der Abtei am besten zum Ausdruck.

Um zur Abtei zu gelangen, müssen Besucher und Pilger an den alten Toren beginnen, durch das Dorf gehen und 200 Meter aufsteigen. Dann gibt es 350 Stufen die "Grande Degré" (Grande Staircase) hinauf, um den Eingang der Abtei zu erreichen.

Die unterste Etage hat friedliche Gärten und eine geräumige Halle namens "Aumônerie", die im 13. Jahrhundert ein Schlafsaal für Pilger war.

Im mittleren Stockwerk befindet sich der gewölbte "Salle des Chevaliers" (Rittersaal). Hall), wo edle Ritter empfangen wurden, und die "Crypte des Gros Piliers" (Krypta der großen Säulen).

Der prächtigste Bereich der Abtei (La Merveille) ist im zweiten Stock: der Kreuzgang, das Refektorium und die Abteikirche. Die Cloisters wurden entworfen, um ein Gefühl der Ruhe zu wecken, und verfügen über 220 anmutige Granitsäulen in abwechselnden Doppelreihen.

Die prächtige Eglise Saint-Michel (Abteikirche), deren Bau im Jahr 1020 begonnen wurde, hat es geschafft ein majestätisches romanisches Kirchenschiff und ein reich verzierter gotischer Flamboyantchor aus dem 15. bis 16. Jahrhundert. Das Heiligtum überrascht Besucher mit seiner atemberaubenden Schönheit und seinem inspirierenden spirituellen Ambiente.

Von der Abteikirche führt die "Escalier de Dentelle" (Treppe) hinauf zur Grande Terrasse de l'Ouest (Westterrasse), die ein spektakuläres Panorama bietet Meerblick.

2. Stadtmauer

Stadtmauer

 

Die Insel Mont Saint-Michel entführt die Besucher in die Welt des Mittelalters. Die gesamte Insel ist eine Fußgängerzone, und die meisten Steingebäude stammen aus dem 13. bis 16. Jahrhundert.

Typisch für das Mittelalter ist die Insel von alten Mauern (Wällen) und Bastionen umgeben, die entworfen wurden zum Schutz vor Invasionen. Tatsächlich war die Insel Mont Saint-Michel während des Hundertjährigen Krieges dank der Verteidigungsmauern eine uneinnehmbare Festung.

Touristen können einen Spaziergang um den"Chemin des Remparts"(Ramparts Pathway), um die malerische Aussicht zu genießen. Besucher können auch auf die Aussichtsplattform des Tour du Nord (Nordturm), einem Wachturm aus dem 13. Jahrhundert, gehen, der ein guter Ort ist, um die Gezeiten in und aus der Bucht von Mont zu beobachten Saint-Michel.

Um zu den Stadtmauern zu gelangen, betreten Sie die ersten beiden Tore, die den Zugang zum mittelalterlichen Dorf ermöglichen: die Porte de l'Avancée und die Porte du Boulevard. Nachdem Sie die Zugbrücke Porte du Roy überquert haben, führt eine Rechtskurve zum Chemin des Remparts. Gehen Sie von der Porte du Roy aus weiter durch die Außenmauern der Stadtmauern.

Die gewaltigen Steinwälle umkreisen den Rand der Insel und weisen Zinnen auf, die zur Abwehr von Eindringlingen dienten. Von vielen Punkten entlang des Chemin des Remparts hat man einen weiten Blick auf die Bucht von Saint-Michel.

3. Grand Rue

Grand Rue

 

Die

Diese charmante Straße wird von dicht gedrängten Steinhäusern aus dem 15. und 16. Jahrhundert gesäumt, die heute von Souvenirläden, Snackbars, Cafés, Restaurants und Hotels bewohnt werden, darunter die Auberge deLa Mère Poulard, das für seine Omeletts und Butterkekse berühmt ist.

Touristen schlendern an der Pfarrkirche aus dem 15. Jahrhundert vorbei, der Eglise Saint-Pierre. stark>. In einer Seitenstraße hinter der Kirche befindet sich das Musée Historique (Geschichtsmuseum), das eine Sammlung alter Waffen, Gemälde und Skulpturen zeigt, die einen Einblick in die historischen Gefängnisse und das Leben der Mönche von Mont Saint- Michel.

Das Musée de la Mer et de l'Écologie (Museum des Meeres und der Ökologie) lässt Besucher in die maritime Welt rund um den Mont Saint-Michel eintauchen. Exponate informieren die Besucher über das Projekt zur Wiederherstellung des maritimen Charakters des Mont Saint-Michel sowie über die Umweltaspekte der Bucht des Mont Saint-Michel, die die höchsten Gezeiten in Europa aufweist. Das Museum zeigt auch eine Sammlung historischer Schiffsmodelle.

Eine weitere bemerkenswerte Attraktion entlang der Grand Rue ist das Museum Archéoscope. Diese einzigartige Touristenattraktion präsentiert eine Multimedia-Show über den Bau und die Geschichte der Abtei Mont Saint-Michel. Ein dreidimensionales Modell des Mont Saint-Michel sowie spezielle Licht- und Soundeffekte sorgen für ein unterhaltsames Erlebnis.

Ebenfalls einen Besuch wert ist die Logis Tiphaine, das 14. Jahrhunderts Residenz von Bertrand du Guesclin (ein Ritter und Polizist der Armeen des Königs von Frankreich während des Hundertjährigen Krieges) und seiner Frau Tiphaine de Raguenel (einer Astrologin). Dieses gut erhaltene historische Haus ist heute ein öffentlich zugängliches Museum und enthält mittelalterliche Möbel und Artefakte.

Die Grand Rue endet am Grand Degré, einer Treppe, die zum Eingang des Saint-Michel führt Abtei.

4. Mont-Saint-Michel-Pilgerfahrten

Mont-Saint-Michel-Pilgerfahrten

 

Christliche Pilger haben seit dem 8. Jahrhundert die beschwerliche Reise zum Mont Saint-Michel unternommen. Die als „Wunder des Westens“ bekannte Abtei von Mont Saint-Michel ist nach wie vor ein heiliges Ziel für moderne Pilger.

Seit Jahrhunderten haben Pilger die letzte Strecke ihrer Pilgerreise zurückgelegt, die Überquerung der Bucht von Mont Saint-Michel, zu Fuß. Es ist wichtig zu wissen, dass die Bucht einen extremen Tidenhub hat (15 Kilometer in jede Richtung). Die Flut verwandelt den Mont Saint-Michel jeden Tag etwa eine Stunde lang in eine Insel. Bei Ebbe ist es möglich, über das sandige Becken der Bucht zu laufen.

Pilger können einen akkreditierten (lizenzierten) Führer engagieren, der sie über die Bucht von Mont Saint-Michel führt. Aus Sicherheitsgründen ist es nicht ratsam, die Reise ohne Führer zu unternehmen. Treibsand kann gefährliche Bedingungen für diejenigen schaffen, die mit dem Gelände nicht vertraut sind.

Die Wanderung über die sandige Bucht zum Mont Saint-Michel dauert etwa zwei Stunden. Wer die Reise mittelalterlicher Pilger miterleben möchte, kann vom Dorf Genêts oder dem Dorf Vains aus 13 Kilometer zum Mont Saint-Michel wandern. Akkreditierte Führer stehen zur Verfügung, um Pilger auf verschiedenen Arten von Pilgerwegen zu führen.

Viele Pilger unternehmen ihre spirituelle Reise Ende September am Tag des heiligen Michael, der den Erzengel Michael feiert. Mehrere religiöse Veranstaltungen markieren den Anlass. Am Sonntag, der dem Tag des Heiligen Michael am nächsten liegt, wird in der Abteikirche eine feierliche Messe gefeiert, und am 29. September (Tag des Heiligen Michael) hält die Abteikirche Morgengebet und Messe ab.

5. La Mère Poulard

La Mère Poulard

 

Diese Auberge ist eine legendäre Institution am Mont Saint-Michel, die 1888 von Annette und Victor Poulard gegründet wurde. Annette war damals erst zwanzig, aber sie war eine gute Köchin und wurde liebevoll La Mère Poulard (Mutter Poulard) genannt. Der Gasthof begrüßte sowohl Pilger als auch Besucher, die kamen, um die Gourmetgerichte von La Mère Poulard zu probieren.

Heute umfasst die Auberge de La Mère Poulard die historische Auberge und das Restaurant renoviert und behalten dennoch das traditionelle Ambiente und den Charme des Gebäudes bei. Das Restaurant La Mère Poulard serviert die kulinarische Spezialität von Mama Poulard: das Omelett, das nach einem bis heute geheim gehaltenen Rezept zubereitet wird.

La Mère Poulard war auch bekannt für das La Mère Poulard"Kekse"(Butterkekse aus feinster normannischer Butter), die immer noch in der Boutique Biscuiterie La Mère Poulard hergestellt und verkauft werden, die sich nebenan in der Grand Rue befindet.

Adresse: 18 Grande Rue, Mont Saint-Michel

Übernachtung in Mont Saint-Michel für Besichtigungen

Wenn Sie die Nacht auf dem Mont Saint-Michel verbringen, können Besucher ein bezauberndes mittelalterliches Reich erleben ohne die Touristenmassen. Das Rauschen des Meeres ist hörbarer und die engen Kopfsteinpflasterstraßen wirken in der Stille des Morgens oder Abends malerischer.

Wir empfehlen, eine Unterkunft innerhalb des ummauerten mittelalterlichen Dorfes auf der Insel Mont Saint-Michel zu wählen. Die günstigeren Unterkünfte befinden sich jedoch auf dem Festland, das etwa 2,5 Kilometer vom Mont Saint-Michel entfernt liegt.

Luxushotels:

  • In Die berühmte Auberge de La Mère Poulard befindet sich in einem historischen Gebäude in der Grand Rue des Dorfes Mont Saint-Michel und bietet kürzlich renovierte Gästezimmer, die mit traditionellen Elementen dekoriert sind. Die Zimmer bieten Blick auf die Bucht und das Dorf. Die Auberge verfügt über ein Restaurant, das für seine Omelettes berühmt ist.
  • Das Hôtel Le Mouton Blanc befindet sich in einem renovierten Gebäude aus dem 14. Jahrhundert in der Nähe der Abtei von Mont Saint- Michel. Die gemütlichen Gästezimmer bieten einen herrlichen Blick auf die Bucht, die Abtei und das Dorf. Das zwanglose Restaurant des Hotels serviert klassische französische Küche.

Mittelklassehotels:

  • Etwa zwei Kilometer außerhalb des ummauerten mittelalterlichen Dorfes liegt das Drei-Sterne-Hôtel Gabriel bietet einen kostenlosen Shuttleservice zum Mont Saint-Michel. Die Zimmer verfügen über ein fröhliches Dekor im zeitgenössischen Stil. Es gibt mehrere Restaurants in der Nähe.
  • Das Vier-Sterne-Hôtel Mercure Mont-Saint-Michel liegt ebenfalls zwei Kilometer außerhalb des mittelalterlichen Dorfes an der Route That führt zum Mont Saint-Michel. Dieses moderne Hotel bietet ein Gourmetrestaurant und geräumige Gästezimmer zu einem erschwinglichen Preis.

Budget-Hotels:

  • In der Stadt Les Vieilles Digues in Beauvoir, etwa fünf Kilometer vom mittelalterlichen Dorf Mont Saint-Michel entfernt, ist ein preisgünstiges Bed & Breakfast-Hotel. Das Hotel ist von schönen Gärten umgeben und die Unterkünfte beinhalten ein reichhaltiges Frühstücksbuffet.
  • Das Ibis Pontorson Baie Du Mont Saint Michel liegt 10 Kilometer vom Mont Saint-Michel entfernt in der Stadt Saint-Georges-de- Gréhaigne in der Nähe des Bahnhofs Pontorson. Ein Shuttlebus fährt von Pontorson zum Mont Saint-Michel. Die Drei-Sterne-Unterkünfte umfassen stilvolle, moderne Gästezimmer, ein Grillrestaurant und eine 24-Stunden-Snackbar.

Tipps und Touren: So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch auf dem Mont Saint Michel

Fahrt zum Mont Saint-Michel:

  • Die Fahrt von Paris zum Mont Saint-Michel dauert etwa vier Stunden. Besucher müssen 2,5 Kilometer vom Mont Saint-Michel entfernt im Dorf Beauvoir auf dem Festland parken. Vom Parkplatz bringt ein Shuttlebus die Besucher 400 Meter vor den mittelalterlichen Toren, die den Zugang zum Dorf Mont Saint-Michel ermöglichen.

Touren zum Mont Saint-Michel ab Paris:

  • Die vierstündige Fahrt von Paris zum Mont Saint-Michel mit dem Mietwagen ist anstrengend für den Fahrer. Für einen entspannteren Ausflug probieren Sie einen geführten Ausflug wie den Mont-Saint-Michel-Tagesausflug von Paris aus, der eine Fahrt mit Chauffeur durch die Landschaft der Normandie, Mittagessen und einen Rundgang durch das Dorf und die Abtei umfasst.
  • ul>

    Zugänglichkeit:

    • Die Abtei von Mont Saint-Michel ist für Besucher mit eingeschränkter Mobilität nicht zugänglich. Es gibt einen 200 Meter langen Fußweg zum Gipfel des Berges und dann eine Treppe mit 350 Stufen.

    Besuchen Sie ein Konzert:

    • Besucher können die Seele des Mont Saint-Michel spüren, wenn sie an diesem erhabenen Ort ein Musikkonzert besuchen. Das religiöse Musikfestival Via Aeterna findet im September oder Oktober in der Abtei von Mont Saint Michel und anderen Orten in der Region statt. Das renommierte Festival Grandes Marées präsentiert Ende Juli und Anfang August eine Reihe von Jazzkonzerten in Jullouville (etwa eine Autostunde vom Mont Saint-Michel entfernt).

    Erleben Sie die Abtei bei Nacht:

    • Im Juli und August können Touristen einen zauberhaften Sommerabendspaziergang durch die Abtei genießen. Die nächtlichen Eröffnungen von „Les Nocturnes“ werden vom Centre des Monuments National organisiert. Besucher werden von umwerfenden Ton- und Lichteffekten sowie Videoprojektionen begeistert sein, die die Schönheit der Architektur der Abtei hervorheben.

    Planen Sie eine Pilgerreise voraus: p>

    • Wenn Sie zu Fuß anreisen möchten, erkundigen Sie sich zuerst nach den Gezeiten. Es ist wichtig, den Gezeitenplan genau zu beachten, da es äußerst gefährlich ist, sich bei steigendem Wasser in die Bucht zu wagen. An Tagen mit Springflut müssen Besucher zwei Stunden vor Ebbe überqueren. Beachten Sie auch, dass Sie die Bucht am besten barfuß überqueren.

    Saugen Sie die Spiritualität der Abtei auf:

    • Besucher können an einem Gottesdienst teilnehmen, um das spirituelle Ambiente des Mont Saint-Michel zu entdecken. Die Messe wird in der Abteikirche von Dienstag bis Samstag um 12 Uhr und am Sonntag um 11.15 Uhr gefeiert. Die Vespergottesdienste finden dienstags bis samstags um 18:20 Uhr in der Krypta der Abteikirche statt.

    Feiern Sie Weihnachten auf dem Mont Saint-Michel:

    • Die Weihnachtswoche (Semaine de Noël) auf dem Mont Saint-Michel ist eine besondere Zeit, und das Dorf ist geschmückt mit festlicher Beleuchtung. Heiligabend (24. Dezember) wird mit Mahnwachen um 22:30 Uhr und einer Messe um 23:30 Uhr in der Abteikirche gefeiert, gefolgt von heißer Schokolade, die im Refektorium serviert wird. Die Messe wird zweimal am Weihnachtstag (25. Dezember) um 8 Uhr und 11:30 Uhr gefeiert. Am Weihnachtsabend findet um 18.30 Uhr ein feierlicher Vespergottesdienst statt. Religiöse Feiern finden jeden Tag bis zum 1. Januar statt.

    Auf dem Weg zum Mont Saint-Michel

    • Die Fahrt von Paris zum Mont Saint-Michel dauert etwa 3,5 Stunden. Eine weitere Option ist der TGV-Zug (Schnellzug) von Paris nach Rennes, der 1,5 Stunden dauert, und dann eine 30-minütige Taxi- oder 50-minütige Busfahrt zum Mont Saint-Michel.
    • Bei der Ankunft Mit dem Auto parken Sie auf dem Parkplatz auf dem Festland, zweieinhalb Kilometer vom Mont Saint-Michel entfernt. Vom Parkplatz aus bringt ein Shuttlebus die Besucher 400 Meter von den Eingangstoren zum Mont Saint-Michel ab.
    • Wenn Sie zu Fuß anreisen möchten, erkundigen Sie sich zuerst nach den Gezeiten. Es ist wichtig, den Zeitplan der Gezeiten genau zu beachten, da es äußerst gefährlich ist, sich bei steigendem Wasser in die Bucht zu wagen. An Tagen mit Springflut müssen Besucher zwei Stunden vor Ebbe überqueren. Beachten Sie auch, dass Sie die Bucht am besten barfuß überqueren.
    • Neben dem Auto gibt es mehrere andere Möglichkeiten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Mont Saint-Michel zu gelangen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Optionen und andere praktische Informationen in unserem Best Ways to Get There-Leitfaden, der die Routen von Paris zum Mont Saint-Michel erläutert.