Press ESC to close

15 beste Orte, um Weihnachten in Europa zu verbringen

Die meisten Reisenden denken an Weihnachtsmärkte wenn man an Europa im Dezember denkt, aber diese farbenfrohen Jahrmärkte sind nicht die einzigen Attraktionen für Touristen. Ebenso farbenfrohe Feste feiern die Saison mit Lichtern, Eisskulpturen, Musik und traditionellen Bräuchen, die Jahrhunderte zurückreichen.

Für Reisende vereinen diese Winterveranstaltungen mehrere beliebte Dinge, die sie sehen und tun können: Einkaufen, traditionelle Speisen probieren, Sightseeing, lokales Kunsthandwerk, Prunk, Musik und Unterhaltung. Halten Sie in diesen und anderen Städten in ganz Europa Ausschau nach Weihnachtskonzerten in den Kirchen, wunderschön beleuchteten Straßen und saisonalen Schaufenstern in Kaufhäusern.

Das sind nicht die einzigen Schaufenster, auf die Sie achten sollten. In Deutschland verwandeln einige Städte ihre Rathäuser in riesige Adventskalender, die täglich ein neues Schaufenster erleuchten.

Egal, wo Sie sie finden, Essen ist immer eine Hauptattraktion der europäischen Weihnachtszeit Märkte, besonders in Deutschland, wo die Luft nach gerösteten Kastanien, Strudel, würzigem Nürnberger Liebkuchen, auf dem Grill brutzelnden Würstchen und den lokalen Spezialitäten der jeweiligen Region duftet.

Die meisten dieser Märkte und Zu Festivals gehört es, im Freien zu sein und oft im Schnee zu laufen. Ziehen Sie sich also warm an und tragen Sie Stiefel oder festes Schuhwerk. Und bringen Sie eine Packung oder Tragetasche mit zu den Märkten, denn die schönen handgefertigten Waren, die Sie finden werden, werden Sie sicher verführen.

Benutzen Sie diese Liste, um Ihre Reise zu planen, und Sie werden sicher fündig die besten Orte, um Weihnachten in Europa zu verbringen. Ein Auto zu mieten ist wirklich hilfreich, um diese Sehenswürdigkeiten in der Nähe zu sehen, weil das Fahren oft viel schneller ist.

1. Nürnberg, Deutschland

Weihnachtsmarkt in Nürnberg

 

Europas bekanntester Weihnachtsmarkt und der erste, der sich zu einer bedeutenden Touristenattraktion entwickelt hat, befindet sich in Nürnberg. Die Kulisse könnte eine Filmkulisse sein, ein großer Platz, der von mittelalterlichen Gebäuden umgeben ist, die von einer in Lichter getauchten, mit Zinnen besetzten Kathedrale hervorgehoben werden. Auf der einen Seite befindet sich ein prächtiger Springbrunnen, der ebenfalls hell erleuchtet ist, und die gesamte Szenerie ist mit Reihen von Hütten gefüllt, jede für sich ein glitzerndes Wunderland.

Obwohl Sie viele der Dinge in Nürnbergs sehen werden Christkindlesmärkte sind denen in ganz Deutschland ähnlich, achten Sie neben dem traditionellen lokalen Handwerk besonders auf zeitgenössisches Kunsthandwerk und Design.

Und probieren Sie auf jeden Fall die zwei berühmten Lebensmittel der Stadt: Nürnberger Lebkuchen sind mit Gewürzen gefüllte Lebkuchen, aber auch größere Formen wie die beliebten Frosted Hearts und sogar Lebkuchenhäuser. Die andere Sache, die Sie nicht verpassen sollten, ist ein Snack mit Nürnberger Bratwurst, direkt vom brutzelnden Grill und umhüllt von einem knusprigen Brötchen.

Ein einzigartiges Merkmal des Nürnberger Christkindlesmarkts ist der Städtepartnermarkt, wo Waren aus Partnerstädten auf der ganzen Welt ausgestellt und verkauft werden. Vielleicht finden Sie hier Perlen aus China oder traditionelle russische Nistpuppen oder Kunsthandwerk aus Nicaragua.

Während Sie in Nürnberg sind, halten Sie Ausschau nach Konzerten mit Weihnachtsmusik in Kirchen und besichtigen Sie die Altstadt in einer Pferdekutsche.

Auch für Familien bietet die Saison viel zu bieten, mit einem eigenen Kinderbereich am benachbarten Hans-Sachs-Platz, wo ein Doppeldecker-Karussell steht, ein kleines Riesenrad und eine Dampfeisenbahn in Kindergröße. An Mitmachständen können sie ihren eigenen Lebkuchen backen und verzieren oder Kerzen, Sandbilder oder Weihnachtskarten basteln.

Übernachtung: Übernachtungsmöglichkeiten in Nürnberg

2. Stuttgart und Schwarzwald, Deutschland

Weihnachtsmarkt in Ludwigsburg

 

Nirgendwo sind Deutschlands Weihnachtsmärkte bezaubernder als im Schwarzwald. Stuttgart hat eine der größten und ältesten in Deutschland (seit 300 Jahren hier), mit fast 300 wunderschön dekorierten Hütten, die Geschenke, Essen und alles zu Weihnachten verkaufen.

Ein ganzer Abschnitt, der Kindern gewidmet ist, verfügt über einen Zug Fahren Sie durch ein Miniaturdorf und ein Riesenrad mit riesigen Christbaumschmuck.

Der Stuttgarter Markt ist nur der Ausgangspunkt für eine Region voller Christbaumschmuck. Etwa 20 Minuten entfernt füllt Ludwigsburg einen Postkarten-perfekten Platz mit dem Barocken Weihnachtsmarkt, wo 170 Marktstände im Barockstil des benachbarten Ludwigsburger Schlosses dekoriert sind.

Eine weitere kurze Zugfahrt von Stuttgart bringt Sie nach Esslingen und zurück in die Zeit des 14. Jahrhunderts. Der Mittelaltermarkt ist ein authentischer mittelalterlicher Straßenmarkt zwischen originalen Fachwerkhäusern, auf dem Handwerker authentisches Kunsthandwerk aus der Zeit vorführen und verkaufen, gekleidet wie im Mittelalter.

Im gut erhaltenen Schwarzwaldstädtchen Gengenbach befindet sich der Weihnachtsmarkt unter der 200 Jahre alten Rathausfassade, die sich in einen riesigen Adventskalender verwandelt. Jeden Abend versammeln sich alle, um zu sehen, wie sich ein weiteres Fenster öffnet und eine bezaubernde Lichtszene enthüllt.

In der ersten Dezemberwoche verwandeln sich die engen Gassen des mittelalterlichen Tübingen in einen riesigen Schokoladenladen für Deutschlands größte Schokoladenfest, Chocol'ART. Mehr als 100 der weltbesten Chocolatiers verkaufen (und bieten Kostproben an) schöne und köstliche Pralinen in allen Formen: Trüffel, in Schokolade getauchte exotische Früchte, geformte Versionen des Heiligen Nikolaus, sogar Pralinen, die Würste und andere Lebensmittel realistisch imitieren. p>

Unterkunft: Übernachten in Stuttgart

3. Straßburg, Frankreich

Außeneisbahn in Straßburg während der Weihnachtszeit

 

Nicht einer, sondern mehrere Marchés de Noël füllen die großen und kleinen Plätze dieser elsässischen Stadt am Rhein. Straßburg hat den ältesten und besten Weihnachtsmarkt Frankreichs in einer unschlagbaren Umgebung. Fachwerkhäuser bilden die Kulisse, dazwischen hängen Lichterketten. Aufwändige Lichtinszenierungen erhellen die Plätze. In Straßburgs hübschem Viertel Petit France befindet sich der Markt entlang des Flusses, umgeben von mittelalterlichen Gebäuden.

Der größte der Märkte befindet sich unter der prächtigen gotischen Kathedrale Notre-Dame, die aus Holz besteht Hütten verkaufen Weihnachtsschmuck, Kunsthandwerk und Lebensmittel.

Halten Sie besonders Ausschau nach Bredele Keksen und dem traditionellen elsässischen Honiglebkuchen, einem dicken Laib, der oft mit getrockneten Früchten und kandierten Ingwerstücken gefüllt ist. Snacken Sie warme Flammekeuche (Flammkuchen auf Französisch), ein dünnes Fladenbrot mit Käse und Zwiebeln, das über offener Flamme gegart wird. Die Hütten am Place du Marché-aux-Poissons sind auf elsässische Lebensmittel spezialisiert.

Ein Platz ist dem feinen Kunsthandwerk verschiedener europäischer Nachbarn gewidmet, mit den besten Handwerkern des Landes. Überall auf dem Markt gibt es Gruppen von Weihnachtssängern, Krippenspielen und Musikgruppen, und es gibt eine Eisbahn. Um all diese Märkte zu finden, halten Sie am Empfangsstand in der Nähe des Bahnhofs an, um eine Karte mit den Standorten zu erhalten.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Straßburg

4. Dresden und das Erzgebirge, Deutschland

Opernhaus in Dresden, Deutschland

Der Dresdner Striezelmarkt geht auf das frühe 14. Jahrhundert zurück und ist somit von einer jahrhundertealten Tradition durchdrungen. Keiner wird - hier und in ganz Deutschland - mehr geschätzt als der Dresdner Christstollen, ein reichhaltiges Butterhefebrot mit kandierten Früchten im Inneren. Es wird nicht nur in großen Mengen verkauft und konsumiert; es wird in einer Parade gefeiert, die durch den größten Dresdner Stollen der Welt hervorgehoben wird, 4 Meter lang und 4 Tonnen schwer.

Märkte mit unterschiedlichen Themen sind über die ganze Stadt verstreut. Im Innenhof des Königlichen Schlosses Dresden findet ein mittelalterlicher Markt ohne Strom statt, auf dem nur authentisches Kunsthandwerk, Lebensmittel und Kunst des Mittelalters angeboten werden. Neumarkt versetzt Sie zurück in das 19. Jahrhundert mit Handwerkern in historischer Kleidung, die nur hochwertige handgefertigte Arbeiten verkaufen, während bummelnde Minnesänger den Käufern ein Ständchen bringen.

Überall auf den Märkten sind Stände der vielen erfahrenen Holzkünstler aus den Dörfern des nahe gelegenen Erzgebirges. Fast alle kleinen bunt bemalten Weihnachtsmänner, Engel, Musikanten, Kinder, Schneemänner und anderen hölzernen Christbaumschmuck, die Sie in ganz Deutschland sehen, stammen aus diesen sächsischen Städten, in denen das Drechseln und Schnitzen von Holz seit Generationen die Hauptindustrie ist.

Weihnachtliche Schwibbögen und die komplizierten mehrstöckigen Holzkarussells, die sich durch die Hitze der Kerzenflammen drehen, stammen ebenfalls von hier, zusammen mit den traditionellen finsteren Nussknackern.

Um mehr von diesen traditionellen Handwerken zu sehen und Lernen Sie ihre faszinierende Geschichte kennen, besuchen Sie die Dörfer, in denen sie entstanden sind. Annaberg-Buchholz und Seiffen haben jeweils ihren eigenen Weihnachtsmarkt und jeweils ein herausragendes Museum/Ausstellung der Holzschnitzerkunst: Manufaktur der Träume ( maker of dreams) Museum in Annaberg und das Spielzeugmuseum Seiffen.

Übernachtung: Übernachtungsmöglichkeiten in Dresden

5. Precepe-Szenen, Italien

Schwimmende Krippe im Dorf Cesenatico, Italien

 

Es wird angenommen, dass der heilige Franziskus von Assisi die erste öffentliche Weihnachtskrippe, in Italien presepe genannt, geschaffen hat, als er 1223 eine Nachbildung der Krippe bei ihm baute Berg-Einsiedelei in Greccio, in der Nähe von Assisi. Die jährliche Tradition setzte sich dort fort und verbreitete sich in ganz Italien, wobei sie in verschiedenen Regionen und Städten verschiedene Formen annahm.

Jeder Tourist im Dezember wird wahrscheinlich mindestens ein paar sehen. Einige der ungewöhnlichsten sind Tableaus von echten Menschen, die die Rollen der heiligen Familie und Hirten spielen, Szenen mit lebenden Schafen und anderen Tieren.

In Barga, Toskana, im Dezember Am 23. Oktober bilden mehr als 100 kostümierte Menschen eine Prozession hinter Maria und Josef, die in der ganzen Stadt um eine Unterkunft bitten. In Rivisondoli, Abruzzen, umfasst die Szene Hunderte von kostümierten Menschen, die die Ankunft der Heiligen Drei Könige am Dreikönigstag darstellen.

Anderswo können Sie lebensgroße Szenen auf öffentlichen Plätzen und in Kirchen sehen, mit den Figuren in echter Kleidung. Kleinere Szenen können Figuren und Tiere aus Holz oder Terrakotta haben, und die Einstellungen sind oft lokale. Kleine Szenen können sehr aufwändig sein und Bethlehem oder eine italienische Dorfszene nachbilden. Lebensgroße oder kleinere Figuren bestehen aus geschnitztem Holz, Terrakotta und anderen Materialien. Oft sind die Figuren in echte Kleidung gekleidet.

Die aufwändigsten precepi befinden sich in Neapel, wo Ateliers von Handwerkern, die die Figuren säumen die Via San Gregorio Armenov, die im Dezember voll ist mit Käufern, die neue Figuren für ihre eigene Familie precepi

aussuchen. Am ungewöhnlichsten ist die Presepe della Marineria in der kleinen Adria Fischerdorf Cesenatico, Emilia-Romagna. Der Jachthafen der Stadt verwandelt sich am ersten Sonntag im Dezember in eine schwimmende Krippe mit Booten, die von 50 lebensgroßen Statuen bevölkert werden. Die Figuren repräsentieren die Heilige Familie und die lokale Bevölkerung: Hirten, Musiker, Bäcker, Fischer, Zimmerleute, Kinder und Seeleute.

Weiterlesen: Bestbewertete Touristenattraktionen in Italien

6. München, Deutschland

Weihnachtsmarkt am Marienplatz in München

 

Wie die meisten deutschen Großstädte besteht der Münchner Weihnachtsmarkt aus vielen einzelnen Märkten, jeder mit seinem eigenen Charakter und Thema. Der Hauptplatz füllt den Marianplatz unter dem reich verzierten neugotischen Rathaus. Hier finden Sie eine glitzernde Auswahl an Dekorationen und Geschenken, in mit Lichterketten geschmückten und mit gefrosteten Lebkuchenherzen behängten Ständen.

Ein paar Straßen weiter ist der Kripperlmarkt ganz verehrt Krippenszenen und ihre Menschen, Tiere und Gebäude - sogar winzige Haushaltsgeräte und Körbe mit Obst und Gemüse. Neben massenproduzierten Figuren finden Sie wunderschön handmodellierte Figuren und filigran geschnitzte Holzfiguren aus dem nahe gelegenen Oberammergau und aus bayerischen Alpendörfern.

Intimer als beides ist die Ansammlung von Hütten im Inneren Hof der Residenz und am Wittelsbacher Platz ist der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt voller Kunst des Mittelalters, darunter Schmiedekunst, Lederarbeiten, feine Buchbindung und Kalligrafie.

Außenbezirke, darunter das Studentenviertel Schwabing; der Chinesische Turm im Englischen Garten; und sogar der Flughafen München hat Weihnachtsmärkte.

Wenn Sie eine Pause von Lametta und Lebkuchen brauchen, verbringen Sie einen Abend beim Tollwood Cultural Festival, wo topaktuell ist Designer und zeitgenössische Kunsthandwerker stellen ihre Kunst, Schmuck, Mode, Dekoration und andere Kreationen aus. Die Musik hier ist wahrscheinlich kein traditionelles Weihnachtslied.

Unterkunft: Übernachten in München: Beste Gegenden & Hotels

7. Wien, Österreich

Schloss Belvedere in Wien

 

Womöglich feiert keine andere Stadt in Europa die Weihnachtszeit mit so viel Musik wie Wien. Jede Kirche scheint Konzerte zu veranstalten, die eine Kulisse barocker Pracht bieten, die zur Musik passt.

Paläste bieten mehr Veranstaltungsorte, insbesondere das schöne Schloss Schönbrunn, wo mehrere Konzerte stattfinden finden während der Saison statt. Klassik, Kammer- und Chormusik überwiegen, und das berühmteste Konzert ist Weihnachten in Wien der Wiener Sängerknaben im Wiener Konzerthaus. St. Der Stephansdom ist ein besonders eindrucksvoller Rahmen für geistliche Musik.

Paläste bilden auch den Rahmen für zwei der schönsten der vielen Wiener Weihnachtsmärkte. Schloss Schönbrunn bietet eine atemberaubende Kulisse für einen Markt, der ausschließlich feinem Kunsthandwerk und traditionellen Dekorationen gewidmet ist. Der Markt vor dem Schloss Belvedere ist vielleicht sogar noch spektakulärer, da jeder Stand mit Lichterwirbeln geschmückt ist, die sich - zusammen mit der prachtvoll beleuchteten Fassade des Schlosses - im Licht reflektieren See.

Der größte der Märkte befindet sich im Zentrum, vor dem Rathaus, unter einem riesigen Weihnachtsbaum. Ein Eislaufplatz und ein eigener Kinderbereich mit Karussell und Hütten zum Selberbasteln machen diesen Markt zu einem Markt für die ganze Familie mit Angeboten für Groß und Klein.

Die Wiener lieben gutes Essen, und Sie sollten anhalten, um einige der lokalen saisonalen Spezialitäten zu probieren: Krapfen (frittiertes Gebäck ähnlich wie Donuts und oft mit Marmelade gefüllt), Kartoffelpuffer (Kartoffelpuffer), und Raclette (mit geschmolzenem Bergkäse überzogenes Brot).

Unterkunft: Übernachten in Wien: Die besten Gegenden und Hotels

8. Zagreb, Kroatien

Kirche St. Markus auf dem Markusplatz

Obwohl Straßenmärkte, auf denen Dekorationen und Geschenke verkauft werden, Teil der Feierlichkeiten sind, ist der Advent in Zagreb weit mehr als ein Weihnachtsmarkt.

Von Ende November bis zum 3. Januar ist Kroatiens Hauptstadt ein Wunderland aus Lichtern, Musik, Kunst, Unterhaltung und Essen. Farbenfrohe Lichtinszenierungen säumen die Straßen, füllen die Parks und schaffen malerische Aussichtspunkte in der ganzen Stadt. Der Brunnen auf dem Ban-Josip-Jelačić-Platz verwandelt sich in ein Lichtspiel, und es gibt einen riesigen Weihnachtsbaum, der mit Lichtern geschmückt ist.

Laternen beleuchten die Promenaden im Zrinjevac-Park, der ein Zentrum für Musikdarbietungen und Pop ist -up-Studios, in denen Sie Kunst und handgefertigte Geschenke kaufen können. Andere Holzhütten verkaufen heiße Schokolade; Kekse; und andere traditionelle Speisen wie Strukle, ein mit Käse gefülltes Gebäck.

Begleiten Sie die Menschen beim Schlittschuhlaufen im Eispark auf dem König-Tomislav-Platz, wo auch Live-Konzerte und Aufführungen stattfinden.

Die Strossmayer Promenade beherbergt vier separate Weihnachtsmärkte - jeder mit seinem eigenen Thema - und wunderbare Ausblicke auf die Stadt, wenn Sie die Treppen hinaufsteigen. Am späten Nachmittag spielt neben der Kathedrale von Zagreb eine Live-Krippe die Weihnachtsgeschichte nach.

Sie können die verschiedenen Veranstaltungsorte und Märkte mit der Merry Christmas Tram besichtigen, die am Ban-Jelačić-Platz beginnt. Abgesehen davon, dass der Advent in Zagreb weniger von Touristen überlaufen ist als viele der Weihnachtsveranstaltungen in Westeuropa, hat er eine weitere Attraktion: Es ist auch einer der günstigsten Orte, die man während der Ferienzeit besuchen kann, mit einigen sehr gute Hotels und Hotelpakete verfügbar.

9. London, England

Weihnachtsdekoration in der belebten Oxford Street, London

 

Es ist schwer zu entscheiden, was die größte Attraktion für Touristen zur Weihnachtszeit in London ist. Lichterbanner bilden einen funkelnden Baldachin über den Straßen von Mayfair, Sloan Square, Regent Street, Oxford Street und anderen Einkaufsvierteln.

Kaufhausfenster werden zu magischen Szenen voller fantasievoller Displays, die von Werkstätten bis hin zu geschäftigen reichen Elfen bis hin zu futuristischen Moden. Jedes Jahr bringt neue Überraschungen, wenn die Schaufenster von Selfridges, Harrod's, Liberty und anderen ihre Ausstellungen enthüllen.

Hyde Park verwandelt sich in ein Winter Wonderland, mit funkelnden Bäumen, der größten Freiluft-Eisbahn der Stadt, Weihnachtsliedern, einem Riesenrad und einem deutschen Weihnachtsmarkt.

Eisbahnen gibt es überall und Weihnachtsmärkte entstehen in Kew Gardens (wo es gibt eine spektakuläre Lichtinszenierung) zu den Docklands, wo ein Markt japanischem Kunsthandwerk, Darbietungen, Musik und Essen gewidmet ist.

Der Tower of London kehrt zurück bis 1284, um Szenen vom Hof von Edward I während seiner mittelalterlichen Weihnachten Ende Dezember nachzustellen. St. Paul's Cathedral und andere Kirchen und Konzertsäle beherbergen Konzerte und Musikveranstaltungen, darunter Weihnachtslieder zum Mitsingen.

Für ein etwas anderes Dezembererlebnis in der Nähe von London, gehören Sie zu den wenigen Hundert, die den Sonnenaufgang von Stonehenge während der Wintersonnenwende beobachten. Stonehenge ist ein einfacher Tagesausflug von London.

Unterkunft: Übernachten in London: Die besten Gegenden und Hotels

10. Amsterdam, Niederlande

Amsterdam Light Festival

 

Von November bis Januar erstrahlt Amsterdam in Dutzenden von Lichtinstallationen, die Gebäude beleuchten, Brücken schmücken und sich in den Kanälen spiegeln. Das Amsterdam Light Festival hat jedes Jahr ein anderes Thema, und Illuminationskünstler können es mit spektakulären Ergebnissen interpretieren. Die meisten Displays befinden sich im Grachtenring und in den Gebieten am Fluss Amstel.

Einige Displays sind statisch: eine funkelnde Spinne, die über einer Brücke schwebt, Schmetterlinge, die über einem Kanal schweben, und andere scheinen nie anzuhalten, wenn sie Muster ziehen über die Fassaden von Gebäuden.

Zusätzlich zu den Beiträgen der Künstler sind Brücken mit weißen Lichtern umrissen, die sich in den Kanälen darunter spiegeln. Mit all dem Wasser, das die Formen und Farben widerspiegelt, ändert sich die Show ständig, besonders wenn man sie sich ansieht, während man sich in einem Kanalboot auf dem Wasser bewegt.

Wenn Sie Ende Dezember oder Januar in Amsterdam sind, Erwägen Sie eine Reise nach Norden ins historische Zwolle zum Netherlands Ice Sculpture Festival, wenn Künstler aus der ganzen Welt Eis- und Schneeskulpturen erschaffen.

Unterkunft: Wo um in Amsterdam zu bleiben: Beste Gegenden und Hotels

11. Prag, Tschechische Republik

Weihnachten auf dem Altstädter Ring, Prag, Tschechische Republik

 

Ein Besuch in der charmanten Altstadt Prags zur Weihnachtszeit ist ein wahrhaft magisches Erlebnis. Der beeindruckendste Ort, den man im Dezember besuchen sollte, ist die Prager Burg (Pražský hrad), der größte Burgkomplex der Welt, der von seinem Fundament bis zu seiner Turmspitze mit Lichtern und Festtagsstimmung geschmückt ist. Zum Schlossgelände gehören St. -Veits-Dom und St. -Georgs-Basilika, die beide Adventskonzerte anbieten, und der Bereich vor der St. Georgs-Basilika wird zu einem der beliebtesten Weihnachtsmärkte der Stadt.

Der Altstädter Ring im Stadtzentrum füllt sich ebenfalls mit Marktständen; ein 22 Meter hoher Baum; Dekorationen in Hülle und Fülle; und einmonatige Aktivitäten wie öffentliche Weihnachtslieder, Chorkonzerte und Besuche des Heiligen Nikolaus. Wenn Sie hier sind, sollten Sie auf jeden Fall auf die Spitze des Altstadtturms steigen, um einen unvergesslichen Blick auf die Lichter und das festliche Treiben darunter zu haben.

Von hier aus sind es nur fünf Minuten zu Fuß Wenzelsplatz mit zwei riesigen Weihnachtsbäumen und weiteren Marktständen sowie Konzerten. Prags Weihnachtsmärkte sind in der Regel vom letzten Novemberwochenende bis zur ersten Januarwoche geöffnet.

Ein großer Teil der Weihnachtszeit in Prag ist das Essen, und auf allen Märkten in der ganzen Stadt sind Händler zu finden. Zu den traditionellen tschechischen Weihnachtsleckereien gehören Trdelník, ein Zimtgebäck; sladké knedlíky (süße Knödel); und Palačinky (tschechische Pfannkuchen). Probieren Sie für etwas Deftigeres rybí polévka (eine traditionelle Weihnachtssuppe).

Musikliebhaber können auch weitere Weihnachtskonzerte im Klementinum und Choraufführungen in der St. Martin in der Mauerkirche. Besuchen Sie unbedingt die Karlsbrücke, um die Verzierungen zu bewundern und Fotos von der festlichen Moldau und den umliegenden historischen Gebäuden zu machen.

Unterkunft: Wo in Prag übernachten: Beste Gegenden und Hotels

Weiterlesen: Am besten bewertete Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Prag

12. Rovaniemi, Finnisch-Lappland

Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi, Finnisch-Lappland

 

Touristen, die Rovaniemi besuchen, das 6,4 Kilometer innerhalb des Polarkreises liegt, können ein unvergleichliches Nordpol-Weihnachtserlebnis erleben. Seit 2010 wird Rovaniemi mit dem Titel „Offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns“ geehrt, mit einem Außenposten der Werkstatt von St. Nick, dem Weihnachtsmanndorf. Im Gegensatz zu Vergnügungsparks mit Weihnachtsmotiven ist der Eintritt in das Dorf kostenlos und es bietet ein authentischeres Erlebnis, wie die Heimatstadt des Weihnachtsmanns „wirklich“ aussieht.

Das Dorf bietet viele Aktivitäten, einschließlich Elf's Farm Yard Zoo, Elf's Hat Academy, Schneemobilsafaris, Hundeschlittenfahrten, Rentierschlittenfahrten, Eislaufen, Schlittenfahren und viele Restaurants. Das Dorf liegt acht Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und kann bequem mit dem örtlichen Bus, dem Auto oder sogar zu Fuß erreicht werden. Touristen haben freien Eintritt in das Dorf selbst oder buchen Sie eine geführte Tour, um das Beste aus dem Besuch herauszuholen.

Eine ausgezeichnete geführte Tour für diejenigen, die möchten Um sowohl das Dorf als auch die Stadt zu erkunden, bietet sich die Tagestour „Höhepunkte von Rovaniemi“ an, die eine Schlittenfahrt, ein Treffen mit dem Weihnachtsmann und den Eintritt in das Arktikum Arctic Museum und das umfasst Arctic Snowmobile Museum.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Rovaniemi

Lesen Sie mehr: Top-bewertete Aktivitäten in Rovaniemi a>

13. Brügge, Belgien

Weihnachtsbaum in Brügge in der Nähe des Hallenbelfrieds

 

Belgiens schönste mittelalterliche Stadt bietet die perfekte Kulisse für einen magischen europäischen Weihnachtsurlaub und bietet grenzenlose Orte für Instagram-würdige Fotos. Der offizielle Name der Stadt für ihre Feiertagsfeiern lautet „Winter Glow“, eine Wahl, die getroffen wurde, um sicherzustellen, dass sich Besucher aller Glaubensrichtungen willkommen fühlen.

Wie die meisten europäischen Städte beherbergt Brügge mehrere ausgezeichnete Weihnachtsmärkte, die etwas zu bieten haben nicht nur viele Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch eine Vielzahl von Aktivitäten und öffentlichen Unterhaltungsmöglichkeiten. Der Marktplatz (Grote Markt) ist der größte und bekannteste Marktbereich, und der nahe gelegene Simon Stevinplein-Platz bietet ebenfalls einen Markt ein Aktivitätsbereich für Kinder.

Die Weihnachtsmärkte von Brügge sind von Ende November bis in die erste Januarwoche täglich geöffnet und bleiben bis spät in die Nacht geöffnet.

Besucher, die etwas erleben möchten Zum Eislaufen in einer wunderschönen Umgebung können Sie nach Minnewater fahren, wo eine Eisbahn auf dem Wasser schwimmt. Um noch mehr Ausblicke auf die Lichter und Dekorationen der Stadt zu bekommen, sollten Sie auf jeden Fall eine Grachtenfahrt unternehmen, die sowohl neue Perspektiven als auch einen guten Überblick über den Grundriss und die Geschichte der Stadt bietet.

Versäumen Sie bei Ihrem Besuch nicht, traditionelle belgische gewürzte Weihnachtskekse, Spekulatius sowie die weltberühmten Lütticher Waffeln und Brüsseler Waffeln zu probieren.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Brügge

Lesen Sie mehr: Bestbewertete Touristenattraktionen in Brügge

14. Kilkenny, Irland

Kilkenny Castle in der Abenddämmerung

 

Jedes Jahr Ende November startet in Kilkenny das Weihnachtsfest, eine stadtweite Feiertagsfeier. Ein Besuch des Kilkenny Castle aus dem 12. Jahrhundert ist ein toller Ausgangspunkt, und Kinder, die zur Weihnachtszeit zu Besuch kommen, können an besonderen Aktivitäten wie einer Schnitzeljagd „Finde die Elfen“ teilnehmen. Touristen, die am Wochenende vor Weihnachten in der Stadt sind, sollten auch das Weihnachtsfeuerwerk der Burg besuchen.

Das Weihnachtsfest wird in der ganzen Stadt gefeiert und bietet nicht nur traditionelle Weihnachtsmärkte, sondern auch jede Menge Aktivitäten. Der Hauptort des Geschehens ist The Parade, eine historische Straße, die neben dem Schloss und seinem Gelände verläuft. Es gibt zahlreiche öffentliche Auftritte mit lokalen Musikern, darunter abendliche Konzerte auf dem Musikpavillon sowie öffentliche Filmabende und Aktivitäten für Kinder.

Es gibt auch ein hübsches Marktgebiet in Watergate Pocket Park, der viele Essens- und Unterhaltungsmöglichkeiten bietet, sowie zusätzliche Weihnachtsfeiern in der nahe gelegenen Stadt Castlecomer.

Unterkunft: Unterkunft Kilkenny

Weiterlesen: Bestbewertete Touristenattraktionen in Kilkenny, Irland

15. Malmö, Schweden

Weihnachtsdekoration in Malmö

 

Weihnachtsfeiern in Malmö beginnen vier Sonntage vor Weihnachten mit dem Ersten Advent und dem Julskyltning, einem Tag, an dem in allen Geschäften der Stadt besondere Feiertagsangebote und Veranstaltungen stattfinden.

Falls Sie das verpassen sollten, gibt es noch viele Einkaufsmöglichkeiten auf den Weihnachtsmärkten, von denen sich der größte am Gustav Adolfs Torg in der Innenstadt befindet. Neben Marktständen finden die Besucher eine Eislaufbahn; Karussell; singen; und traditionelle Weihnachtsleckereien wie Pepparkakor, ein schwedischer Lebkuchen.

Malmös jährlicher Lucia-Umzug ist ein Pflichtereignis, das jedes Jahr am 13. Dezember stattfindet, eine Tradition, die es nur in Schweden gibt. Gerade in der Abenddämmerung zieht diese Prozession von Mädchen und Jungen, die ganz in Weiß gekleidet sind, über den Hauptplatz, jeder hält eine Kerze und singt.

Unterkunft: Übernachtung in Malmö

Weiterlesen: Am besten bewertete Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Malmö