Press ESC to close

12 erstklassige Tagesausflüge ab Lyon

Die Gegend um Lyon ist reich an Kultur Schätze und wunderschöne Naturstätten. Faszinierende historische Städte, malerische Dörfer auf dem Land und elegante Schlösser erwarten Besucher, die sich die Zeit nehmen, die Umgebung von Lyon auf Tagesausflügen zu erkunden.

Beeindruckende historische Denkmäler offenbaren das lokale Erbe, das Jahrtausende zurückreicht. Der Einfluss vergangener Epochen ist besonders deutlich in Vienne, das mit antiken römischen Denkmälern und romanischen Kirchen aufwartet, und der mittelalterlichen Stadt Pérouges mit ihren Kopfsteinpflastergassen, historischen Gasthäusern und traditionelle Restaurants.

Für eine entspannende Flucht in die Natur ist einer der besten Orte in der Umgebung von Lyon die Domaine de Lacroix-Laval. Dieses wunderschöne Anwesen umfasst eine üppig bewaldete Parklandschaft mit Bächen und von Bäumen gesäumten Wegen.

Nicht weit von Lyon entfernt, wird Chazelles-sur-Lyon Modebewusste ansprechen. Die Stadt, einst ein Zentrum der Hutmacherei, verfügt über ein Museum zu diesem Thema, und in seinem Atelier sind maßgefertigte Chapeaux erhältlich.

Abenteuersuchende werden die Grottes de Cerdon erkunden wollen. Diese faszinierenden Höhlen wurden einst von prähistorischen Menschen bewohnt und werden heute zur Herstellung von Blauschimmelkäse verwendet.

Was auch immer Sie für einen Ausflug wählen, Sie werden von den Touristenattraktionen begeistert sein und Aktivitäten rund um Lyon. Weitere Ideen finden Sie in unserer Liste der besten Tagesausflüge ab Lyon.

1. Vienne

Vienne

 

Vienne ist es wert ein Abstecher von Lyon (nur 30 Kilometer entfernt). Es ist einer der besten Orte in Frankreich, um antike römische Denkmäler zu sehen. Die Stadt verfügt auch über mehrere interessante romanische und frühgotische Kirchen.

Die Hauptattraktion in Vienne ist der Temple d'Auguste et de Livie (Place Charles de Gaulle), der 25 v. Chr. erbaut wurde. Während des Mittelalters wurde der römische Tempel in eine Kirche umgewandelt und während der Revolution wurde er zu einem „Tempel der Vernunft“ und später zu einem Gerichtsgebäude.

Ein weiteres beeindruckendes römisches Denkmal, das aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. stammt Théâtre Antique hatte ursprünglich rund 13.000 Zuschauern Platz und war damit eines der größten im Römischen Reich.

Das Théâtre Antique wird derzeit als Open-Air-Veranstaltungsort für sommerliche Musik genutzt Konzerte. Im Théâtre Antique findet jedes Jahr im Juni und Juli das gut besuchte Festival Jazz à Vienne statt, das hochkarätige Jazzkonzerte präsentiert.

Um mehr über die Welt zu erfahren der Antike, besuchen Sie das Musée Archéologique. Diese faszinierende Sammlung von Skulpturen, Mosaiken, Grabdenkmälern, Inschriften und Architekturfragmenten ist in der Eglise Saint-Pierre aus dem 6. Jahrhundert ausgestellt, einer der ältesten Kirchen Frankreichs.

Auch zwei sollten Sie sich nicht entgehen lassen Denkmäler aus dem Mittelalter. Das romanische Cloître Saint-André-le-Bas ist bemerkenswert für seinen harmonischen Kreuzgang mit kunstvoll geschnitzten Kapitellen aus dem 12. Jahrhundert. Drei an den Kreuzgang angeschlossene Räume werden für Wechselausstellungen genutzt.

2. Pérouges

Pérouges

 

Dank seiner fesselnden Wirkung Architektur und einem malerischen Labyrinth aus kopfsteingepflasterten Fußgängerzonen hat sich die ummauerte mittelalterliche Stadt Pérouges (40 Kilometer von Lyon entfernt) einen Platz auf der Liste der"Plus Beaux Villages de France"verdient.

Diese entzückende Flucht aus der modernen Welt befindet sich in einer angenehmen pastoralen Umgebung auf einem Hügel mit Blick auf den Fluss Ain. Mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen, stimmungsvollen Plätzen, alten Steingebäuden und Kunsthandwerksläden vermittelt die Stadt den Besuchern den Eindruck, in die Vergangenheit gereist zu sein.

Um wirklich in die Atmosphäre des Mittelalters einzutauchen, sollten Besucher die Übernachtung in der Hostellerie du Vieux Pérouges. Die Gäste genießen charmante Unterkünfte in einem hübschen Gebäude aus dem 15. Jahrhundert oder in typischen rustikalen Häusern des Dorfes. Im Restaurant der Hostellerie de Pérouges kleiden sich die Kellner in historische Kostüme und der Speisesaal ist mit weißen Leinentischdecken und altmodischem Dekor ausgestattet.

Andere Möglichkeiten, die mittelalterliche Atmosphäre von Pérouges zu genießen, sind der Besuch von Paraden und Shows beim Fête Médiévale (Mittelalterfest) am zweiten Juniwochenende und ein Besuch im Musée du Vieux Pérouges .

Untergebracht in einem Herrenhaus aus dem 14. Jahrhundert, das den Herzögen von Savoyen gehörte, präsentiert das Museum des alten Pérouges eine umfangreiche Sammlung archäologischer und historischer Objekte die das Erbe der Stadt offenbaren. Das Museum hat auch eine Weberei, einen mittelalterlichen Garten und einen Turm mit Panoramablick.

Zusätzlich zu seinem Charme der alten Welt bietet Pérouges viele kulturelle und Outdoor-Aktivitäten. Zu den beliebtesten Aktivitäten bei einem Besuch in Pérouges gehören Spaziergänge in der Natur, Wandern und Essen. Die Landschaft außerhalb von Pérouges bietet viele Wanderwege (das Fremdenverkehrsbüro der Stadt stellt Karten für eine Vielzahl von Wanderungen auf markierten Wegen zur Verfügung).

Nach einer belebenden Wanderung oder einem langen Sightseeing-Tag werden Touristen ein authentisches Essen in zu schätzen wissen eines der traditionellen Restaurants der Stadt. Die örtliche Gastronomie ist bekannt für ihre kulinarischen Spezialitäten, wie das wertvolle Bresse-Huhn, serviert in einer cremigen Morchelsauce und Galette Pérougienne (eine Buttertorte aus Briocheteig mit Zuckerstreuseln).

3. Domaine de Lacroix-Laval

Domaine de Lacroix-Laval

 

Die Domaine de Lacroix-Laval ist ein friedlicher Rückzugsort nur 13 Kilometer von Lyon entfernt und umfasst 115 Hektar ruhige Parklandschaften, Gärten und Wälder.

Dieses üppige Anwesen verfügt über große Wiesen, die für Outdoor-Sportarten genutzt werden und Kinderponyreiten. Es gibt auch elegante, gepflegte Bereiche mit von Bäumen gesäumten Wegen, Wäldern, Teichen und Bächen.

Ausgezeichnet als EcoJardin (für seine ökologischen Gartenpraktiken) und als"Jardin Remarquable"("Bemerkenswerter Garten"), ist die Domaine de Lacroix-Laval das perfekte Ausflugsziel für Picknicks, Entspannung und Spaziergänge in der Natur.

Besucher genießen es, auf dem Anwesen zu joggen Fitnessparcours oder ein gemütlicher Spaziergang durch den historischen Rosengarten und den Park im englischen Stil.

Adresse: 1171 Avenue de Lacroix-Laval, 69280 Marcy-l'Étoile

4. Chazelles-sur-Lyon

Chazelles-sur-Lyon

 

Ungefähr 50 Kilometer von Lyon entfernt, war die Stadt Chazelles-sur-Lyon einst berühmt als Zentrum der Hutherstellung und beherbergt ein wunderbares Atelier-Musée du Chapeau (Hutmuseum und -atelier). in einem historischen Fabrikgebäude in der Rue Martouret.

Dieses Museum präsentiert interessante Informationen über die Geschichte der handgefertigten Hüte mit ihren ständig wechselnden Moden. Das Atelier des Museums kreiert modische Hüte in den neuesten verfügbaren Stilen, die in der Boutique zum Verkauf angeboten werden. Eine talentierte Hutmacherin fertigt jeden der Hüte von Hand an.

Hüte können speziell bestellt werden und werden oft von Schauspielprofis für Theateraufführungen angefordert. Besucher können auch maßgefertigte Hüte für bevorstehende Veranstaltungen wie Hochzeiten und andere besondere Anlässe bestellen.

Unterkunft: Unterkunft in Chazelles-sur-Lyon

5. Couvent de la Tourette

Couvent de la Tourette

 

Das Convent de la Tourette liegt eingebettet in einem kleinen, idyllischen Tal am Rande eines Waldes, ein idealer Ort für Meditation und Gebet. Das beeindruckende moderne Gebäude wurde zwischen 1953 und 1960 von dem renommierten französischen Architekten Le Corbusier erbaut.

Das Couvent de la Tourette gilt als zeitgenössisches architektonisches Meisterwerk und wurde für die Dominikaner erbaut Mönche von Lyon. Umgeben von einer weitläufigen Parklandschaft aus Wäldern und Wiesen besteht das Anwesen aus Studiensälen, einer Bibliothek, einem Refektorium, einer Kirche, Erholungsbereichen und Schlafsälen.

Die verschiedenen Bereiche und Räume des Klosters umschließen einen Innenhof, die als traditioneller Kreuzgang fungiert. Wie in vielen Gotteshäusern wird Licht symbolisch eingesetzt. Le Corbusier setzte Farb- und Lichtkanonen ein, um das Sonnenlicht gezielt in die luftigen Räume zu lenken und so einen inspirierenden Helligkeitseffekt zu erzeugen.

Das Couvent de la Tourette erfüllt weiterhin seinen Zweck als funktionierendes Kloster für die dominikanische Religionsgemeinschaft, darunter Mönche, Lehrer und Schüler.

Besucher können an den mehrmals täglich stattfindenden Gottesdiensten teilnehmen: Morgengebet um 8 Uhr, Messe um 12 Uhr (sonntags um 11 Uhr) und Abendgebet um 19 Uhr (außer sonntags). Andernfalls müssen Besucher, um das Innere des Klosters zu sehen, an einer Führung teilnehmen (verfügbar an Sonntagnachmittagen).

Es ist auch möglich, über Nacht zu bleiben eines der recht günstigen Einzelzimmer im Mehrbettzimmer. Ankunft vor 17:30 Uhr (Ankünfte sonntags nicht erlaubt). Mahlzeiten sind auf Vorbestellung erhältlich.

Das Convent de la Tourette in der Stadt Eveux (25 km von Lyon entfernt) ist nur im Rahmen von Führungen am Sonntagnachmittag für die Öffentlichkeit zugänglich.

Adresse: Route de La Tourette, 69210 Eveux

Offizielle Website: http://www.couventdelatourette.fr/home.html

6. Sainte-Croix-en-Jarez

Sainte-Croix-en-Jarez

 

Saint-Croix-en-Jarez, eines der"Plus Beaux Villages"(Schönste Dörfer) Frankreichs, liegt 50 Kilometer von Lyon entfernt, versteckt in den sanften Ausläufern der Parc Naturel Régional du Pilat, ein geschütztes Naturschutzgebiet rund um die Bergkette des Mont Pilat.

Das Dorf Sainte-Croix-en-Jarez war ursprünglich ein Kartäuserkloster (La Chartreuse de Sainte-Croix-en-Jarez) im 13. Jahrhundert. Heute waren die meisten Gebäude und Häuser in der Stadt einst Teil des Klosterbesitzes.

Touristen können an einer geführten Tour teilnehmen, um die exquisite mittelalterliche Kirche des Klosters, die ursprünglichen Einsiedeleien und den ruhigen Kreuzgang zu besichtigen. Es ist möglich, eine selbst geführte Tour zu machen, aber diese erlaubt nicht so viel Zugang wie die geführte Tour. Das Kloster bietet Übernachtungs-Wellness-Retreats mit Bed-and-Breakfast-Unterkünften in der nahe gelegenen Stadt Roisey.

Eine weitere Besonderheit des regionalen Naturparks Pilat sind die Wanderwege, die sich durch Pinien schlängeln Wälder, Weiden und weinbewachsene Hügel, einschließlich eines Abschnitts (GR 65) des mittelalterlichen Chemin de Saint-Jacques-Pilgerwegs nach Santiago de Compostela in Spanien.

Weitere bemerkenswerte historische Dörfer in der Nähe von Sainte-Croix-en-Jarez sind Pélussin, Roisey und Malleval. Die Gegend ist auch übersät mit alten Kartäusergebäuden und alten Einsiedeleien.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Sainte-Croix-en-Jarez

7. Maison d'Ampère - Musée de l'Electricité (Elektrizitätsmuseum)

Maison d'Ampère (Elektrizitätsmuseum)

 

Weniger als 20 Kilometer außerhalb von Lyon würdigt dieses Maison d'Ampère - Musée de l'Electricité das Leben und Werk von André-Marie Ampère, dem brillanten französischen Wissenschaftler der die Wissenschaft der Elektrodynamik im 19. Jahrhundert begründete.

Das Museum präsentiert interaktive Exponate, die die Gesetze des Elektromagnetismus erklären und die wissenschaftlichen Entdeckungen von Ampère hervorheben. Außerdem sind Maschinen und Instrumente ausgestellt, die für Elektrizitäts-, Telegrafie- und Radioexperimente verwendet werden.

Das 1931 eingeweihte Museum befindet sich in dem Haus, in dem André-Marie Ampère als Jugendlicher lebte.

Samstagnachmittags und sonntags ist das Museum für Besucher geöffnet. Sie können hierher gelangen, indem Sie ein Auto mieten.

Adresse: 300 Route d'Ampère, 69250 Poleymieux-au-Mont-d'Or

8. Bourg-en-Bresse

Bourg-en-Bresse

 

Bourg-en-Bresse, historisch eine wichtige Marktstadt in der Region, ist berühmt für seine Hühner. Poularde de Bresse, die spezifische Hähnchensorte dieser Region, hat den Status einer Appellation d'Origine Contrôlée wegen ihrer Qualität und ihres außergewöhnlichen Geschmacks. Bresse-Hähnchen werden in einigen der besten Feinschmecker-Restaurants Frankreichs serviert.

Neben seinem wertvollen Geflügel und seinen alten Fachwerkbauernhöfen ist Bresse für sein Kloster aus dem 16. Jahrhundert bemerkenswert. Das Monastère Royal de Brou hat eine bemerkenswerte Kirche im gotischen Flamboyantstil, die im Auftrag von Margarete von Österreich (Tochter von Kaiser Maximilian) in Erinnerung an ihren verstorbenen Ehemann, den Herzog von Savoyen, erbaut wurde. Bis zur Französischen Revolution war das Kloster die Heimat von Augustinermönchen.

Im Jahr 2014 wurde das Monastère Royal de Brou zum Monument préféré des Français (Lieblingsdenkmal der Franzosen). Das Kloster ist ganzjährig (außer an Feiertagen) für die Öffentlichkeit zugänglich; die Räume werden als Museumsräume genutzt und zeigen Kunstwerke vom 17. Jahrhundert bis zur Neuzeit.

Für ein Gourmet-Menü in einer herrlichen Umgebung, probieren Sie L'Auberge Bressane (166 Boulevard de Brou) in Bourg-en-Bresse. Dieses mit einem Michelin ausgezeichnete Restaurant bietet von seiner Außenterrasse einen Blick auf das Monastère Royal de Brou. Die Gäste genießen das edle Ambiente sowie die klassische regionale Küche mit Bresse-Spezialitäten wie Poularde de Bresse à la Crème de Bresse (Huhn in Bresse-Sahnesauce) und Magret de Canette Rôtie (Gebratene Entenbrust).

Unterkunft: Unterkünfte in Bourg-en-Bresse

9. Grottes du Cerdon

Cerdon

 

Die Grottes du Cerdon (Höhlen des Cerdon-Tals) ist eine bemerkenswerte Naturstätte in Labalme, etwa 75 Kilometer nordöstlich von Lyon. Das während der Eiszeit entstandene unterirdische Höhlensystem beginnt dort, wo einst ein unterirdischer Fluss floss.

In prähistorischer Zeit dienten die Höhlen als Unterschlupf und im Mittelalter wurden sie zu einem Zufluchtsort für Aussätzige. In jüngerer Zeit dienten die Höhlen als Lager für die Reifung von Blauschimmelkäse.

Heute sind die Grottes du Cerdon Teil des Parc de Loisirs Prehistoriques, einem Freizeitpark, der von Besuchern entdeckt werden kann die geologischen Wunder der unterirdischen Höhlen. Der Park präsentiert auch faszinierende Lehrausstellungen über den prähistorischen Menschen. Workshops zeigen die Techniken des Feuermachens, Werfens von Speeren und Herstellen von Armbändern und Töpfern.

Der Park bietet geführte Touren (selbst geführte Besuche sind ebenfalls erlaubt) und verfügt über Einrichtungen, darunter Toiletten, eine Boutique und ein Restaurant. Nach der Besichtigung der Höhlen können die Besucher einen Fußweg zum nahe gelegenen Park nehmen und einige Zeit damit verbringen, die unberührte Landschaft zu bewundern.

Adresse: Domaine des grottes du Cerdon, 01450 Labalme

10. Schloss Rochetaillée

Schloss Rochetaillée

 

Nur 11 Kilometer von Lyon entfernt wird das historische Dorf Rochetaillée-sur-Saône (an der Saône) vom Schloss Rochetaillée dominiert, das den Grafen von Lyon gehörte. Das spektakuläre mittelalterliche Schloss wurde im 12. Jahrhundert erbaut und beherbergt das Musée de l'Automobile Henri Malartre (Henri-Malartre-Automobilmuseum).

Das Museum zeigt hundert außergewöhnliche Automobile, darunter auch Oldtimer Modelle aus dem Jahr 1892 sowie eine Auswahl an alten Motorrädern und Fahrrädern. Eine Boutique im Museum verkauft Postkarten und Miniaturautomodelle.

Adresse: 645 Rue du Musée, 69270 Rochetaillée-sur-Saône

11. Château Grillet

Chateau Grillet

 

Eingeschlagen von In den sanften Hügeln der nördlichen Rhône-Region genießt das Château Grillet eine bezaubernde Lage im Dorf Vérin, etwa eine Autostunde südlich von Lyon.

Das Schloss hat eine illustre Geschichte. Girard Desargues, Architekt, Mathematiker und Berater von Kardinal Richelieu, zog sich 1648 während des französischen Bürgerkriegs im Château-Grillet zurück. Einer von Desargues' Freunden war der berühmte Mathematiker Blaise Pascal, der das Schloss 1652 besuchte.

Adresse: Château Grillet, 42410 Verin

12. Abbaye d'Ambronay

Umgeben von einer ruhigen Landschaft, etwa 60 Kilometer von Lyon entfernt, wurde die Abbaye d'Ambronay während der Herrschaft Karls des Großen (9. Jahrhundert) gegründet und im Laufe der Zeit erbaut aus mehreren Jahrhunderten.

Die Abtei ist ein prächtiges Beispiel sakraler Architektur und verfügt über eine gotische Kirche mit hohen Gewölben und einen kunstvollen gotischen Kreuzgang aus dem 15. Jahrhundert, der zu spiritueller Meditation anregt.

Touristen können an einer Führung durch die Abtei teilnehmen Wochenenden im Sommer. Es werden Führungen zu verschiedenen Themen angeboten, z. B. Aktivitäten für Kinder, ein musikalischer Besuch oder eine allgemeine Tour.

Die Abbaye d'Ambronay ist bekannt für ihr jährliches Festival d'Ambronay, ein prestigeträchtiges Musikfestival, das von Mitte September bis Mitte Oktober stattfindet. Das Ambronay Festival präsentiert Aufführungen klassischer Musik mit einem Schwerpunkt auf barocker Kammermusik, umfasst aber auch andere Genres wie Jazz, Oper und Weltmusik. Konzerte finden in der Abteikirche statt, die 10.000 Zuschauern Platz bietet und über eine hervorragende Akustik verfügt.

In der Nähe der Abtei im malerischen Dorf Ambronay befindet sich ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant, die Auberge de l' Abtei. Dieses einladende, gehobene Restaurant ist auf moderne"cuisine du marché"(saisonale Küche mit frischen Zutaten vom lokalen Markt) spezialisiert.