Press ESC to close

13 erstklassige Touristenattraktionen im Vatikan

Seit 1929, als die Papst einigte sich mit Mussolini, der Vatikan sei ein unabhängiger Staat, der kleinste der Welt mit nur 0,44 Quadratkilometern. Aber innerhalb seiner Mauern gibt es genug Attraktionen und Dinge zu tun, um Touristen mehrere Tage lang zu beschäftigen, also ist es wichtig, Ihren Besichtigungen Priorität einzuräumen.

Die beiden Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, sind St. Petersdom und die Sixtinische Kapelle, aber der Vatikanpalast enthält prächtige Räume, die von den größten Künstlern ihrer Zeit dekoriert wurden, sowie unbezahlbare Sammlungen in mehr als einem Dutzend Museen. Neben den großen Museen werden kleinere Sammlungen spezialisierte Interessenten ansprechen: das Museum für weltliche Kunst mit antiken Skulpturen, das Museum für sakrale Kunst mit Funden aus Katakomben und frühchristlichen Kirchen, die Kartengalerie, eine Galerie mit Kandelabern und Wandteppichen.

Sie werden auch Objekte sehen, die von Missionaren mitgebracht wurden, päpstliche Kutschen, Oldtimer und eine Sammlung von mehr als 800 Werken moderner religiöser Kunst von Matisse, Dali, Munch, Rouault und anderen. Entdecken Sie die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten mit unserer Liste der am besten bewerteten Touristenattraktionen im Vatikan. Sie können hierher gelangen, indem Sie ein Auto mieten.

Siehe auch: Unterkünfte in der Nähe der Vatikanstadt

1. Petersdom

Petersdom, Vatikanstadt

 

Der prächtige Petersdom, das Herzstück des Vatikans und einer der besten Orte für einen Besuch, wurde zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert erbaut und ersetzte frühere Bauten, die im Jahr 326 an der Stelle errichtet wurden, an der sich vermutlich der Petersdom befand wurde begraben. Ironischerweise war es der Ablasshandel zur Finanzierung dieses Gebäudes im 16. Jahrhundert, der Martin Luther dazu veranlasste, die protestantische Reformation einzuleiten.

Das Werk berühmter Künstler beginnt, bevor Sie die Kirche betreten: in der Säulenhalle sind ein Reiterstatue von Konstantin von Bernini und Fragmente eines Mosaiks von Giotto über dem Haupteingang. Es stammt von der alten Kirche, ebenso wie die doppelten Bronzetüren.

St. Peter's Basilica

 

Das riesige Kirchenschiff – 185 Meter lang und 46 Meter hoch – erhebt sich bis zu einer 119 Meter hohen Kuppel und bietet Platz für eine Gemeinde von mehr als 60.000. Vergleichen Sie es mit den Abmessungen anderer großer Kirchen, die im Boden markiert sind. Zu Ihrer Rechten befindet sich hinter verstärktem Glas Michelangelos berühmte Pietà, die im Alter von nur 24 Jahren gemeißelt wurde. Ebenfalls auf der rechten Seite befindet sich die reich verzierte Sakramentenkapelle mit Berninis Tabernakel und dem Bronzegitter seines Rivalen Borromini.

Michelangelos Kuppel wird von vier massiven fünfeckigen Pfeilern und darunter gehalten, unter Berninis prächtigem barockem Baldachin aus Bronze, befindet sich der päpstliche Altar. Unten ist das Grab von St. Peter. Der bronzene Thron in der Apsis, flankiert von päpstlichen Gräbern, stammt ebenfalls von Bernini. Gräber weiterer Päpste befinden sich im rechten Seitenschiff.

2. Sixtinische Kapelle

Sixtinische Kapelle

 

Erbaut von Papst Sixtus IV. in den Jahren 1473-84, die Sixtinische Kapelle ist ein rechteckiger Saal, die Hauskapelle des Papstes, die auch für Gottesdienste und besondere Anlässe genutzt wird. Nach dem Tod eines Papstes findet hier das Konklave zur Wahl seines Nachfolgers statt. Die Fresken von Michelangelo und anderen, die die Wände und die Decke bedecken und als Höhepunkt der Renaissancemalerei gelten, wurden von 1980 bis 1994 umfassend restauriert, wobei Schichten von Kerzenruß, Staub, Lack, Fett entfernt und übermalt wurden, um ihre ursprünglichen leuchtenden Farben freizulegen.

Die Seitenwände sind mit großen Fresken biblischer Szenen vor dem Hintergrund umbrischer und toskanischer Landschaften bedeckt, die für Sixtus IV von den berühmtesten Malern der Zeit gemalt wurden - Perugino, Botticelli, Rosselli, Pinturicchio, Signorelli, und Ghirlandaio. Diese Gemälde aus dem späten 15. Jahrhundert spiegeln bereits die Ideen des Humanismus wider, die den Menschen als Individuum und wichtig im historischen Prozess anerkennen. Die linke Wand zeigt Szenen aus dem Alten Testament; die rechte Wand neutestamentliche Szenen.

Die Fresken an der Decke wurden von Michelangelo fast ohne Hilfe von Gehilfen zwischen 1508 und 1512 in der Regierungszeit von Papst Julius II. gemalt. Michelangelos ehrgeizige Idee war es, die Schöpfung wie in Genesis beschrieben darzustellen, beginnend mit Gott, der das Licht trennt aus der Dunkelheit, die Erschaffung der Sonne und des Mondes, die Trennung von Land und Meer, die Erschaffung von Adam und dann Eva und die Fortsetzung der Geschichte von Noah.

Unten im Gewölbe befinden sich kolossale Figuren der Propheten und Sibyllen. Michelangelo begann 1534 mit der Arbeit an dem großen Fresko an der Altarwand, das die letzte Szene der Weltgeschichte, das Jüngste Gericht, darstellt. Seine dramatische Präsentation und künstlerische Finesse zählen es zu den größten Errungenschaften der europäischen Malerei.

Wenn Sie nicht in langen Schlangen auf Ihre Chance warten möchten, die berühmtesten Fresken der Welt zu bewundern, buchen Sie ein""Skip the Line"-Tour, die die Sixtinische Kapelle, den Petersdom und die Vatikanischen Museen umfasst.

3. Höhepunkte des Vatikanpalastes: Die Stanzen des Raffael, das Appartamento Borgia und die Cappella Niccolina

Ein Highlight des Vatikanpalastes

 

Diese Räume, die vom kunstliebenden Papst Julius II. und später von Papst Leo X. für den Palast des Vatikans in Auftrag gegeben wurden, sind mit einem prächtige Freskenserie Raffaels. Mit der Wiederentdeckung der Traditionen der historischen Malerei begründete Raffael eine Kunsttradition, die über Jahrhunderte fortgeführt werden sollte. In jeder der Szenen verwendet er eine klassische Symmetrie in der Komposition und positioniert die Charaktere perspektivisch um einen zentralen Brennpunkt.

Während einige Szenen von Studenten oder anderen großen Künstlern nach seinem Tod gemalt wurden, ist die Stanza della Segnatura und die Stanza di Eliodoro wurden beide von Raffael selbst gemalt, ebenso wie die in der Sala della Segnatura. Diese Werke, die zwischen 1508 und 1511 fertiggestellt wurden, stellen zusammen mit denen in der Sixtinischen Kapelle die höchste Errungenschaft der Renaissancemalerei dar.

Die Gemälde vermitteln die Kultur dieser Zeit in ihrer ganzen Pracht und zeigen humanistische Themen - die ohne göttliche Offenbarung erreichbaren Naturwissenschaften, Philosophie, Geschichte, Mathematik, Zivilrecht und Justiz.

Papst Alexander VI., ein Borgia, ließ im eine private Residenz für sich und seine Familie errichten Vatikanpalast, heute bekannt als Appartamento Borgia. Zwischen 1492 und 1495 malten Pinturicchio und seine Assistenten eine Reihe von Szenen, die christliche Motive mit humanistischen Themen der Antike und der Renaissance verbanden.

Der erste Raum zeigt Propheten und Sibyllen; das zweite, das Glaubensbekenntnis, mit Propheten und Aposteln. Der dritte Raum ist mit Allegorien der sieben freien Künste geschmückt, der vierte mit Heiligenlegenden. Szenen aus dem Neuen Testament decken das fünfte ab.

Dieses kleine Juwel kann man leicht übersehen, wenn man die Saal des Raffael verlässt und durch den Sala dei Chiaroscuro geht, wo Ihre Aufmerksamkeit auf die Holzdecke gerichtet sein wird. Aber in der Ecke ist eine kleine Tür zur Kapelle von Nikolaus V., auch bekannt als Cappella Niccolina. Es ist vollständig mit Fresken des Florentiner Mönchs der Frührenaissance, Fra Beato Angelico, ausgekleidet.

Die Themen der Fresken sind das Leben und Martyrium des heiligen Stephanus und des heiligen Laurentius Wie alle Arbeiten von Fra Angelico sprechen diese Gemälde von einer trügerischen Einfachheit, Sanftheit und Hingabe, die fast das Genie dieses talentierten Künstlers übersehen lässt.

4. Pinacoteca (Bildergalerie)

Gemälde in der Pinacoteca (Bildergalerie)

Obwohl sie von Napoleon vieler ihrer Schätze beraubt wurde, enthält die Pinacoteca 16 Räume mit unschätzbarer Kunst vom Mittelalter bis zu zeitgenössischen Werken. Chronologisch geordnet geben die Bilder einen hervorragenden Überblick über die Entwicklung der abendländischen Malerei. Die mittelalterliche Kunst umfasst byzantinische, sienesische, umbrische und toskanische Gemälde sowie ein Giotto-Triptychon und eine Madonna und St. Nikolaus von Bari von Fra Angelico.

Es gibt ein Triptychon von Filippo Lippi, Krönung der Jungfrau von Pinturicchio und eine Madonna von Perugino. Ein Raum ist Wandteppichen aus Raffael-Karikaturen gewidmet; seine Madonna von Foligno und sein letztes Gemälde, die berühmte Verklärung von 1517. Zu den Porträts gehören da Vincis unvollendeter St. Hieronymus, eine Tizianische Madonna und Caravaggios Grablegung.

5. Piazza San Pietro (Petersplatz)

Luftaufnahme der Piazza San Pietro (Petersplatz)

 

Die große Piazza San Pietro vor der St. Der Petersdom wurde von Bernini zwischen 1656 und 1667 angelegt, um den Gläubigen aus aller Welt einen Ort zu bieten, an dem sie sich versammeln konnten. Es erfüllt diesen Zweck immer noch auf bewundernswerte Weise und ist jeden Ostersonntag und zu anderen wichtigen Anlässen bis auf den letzten Platz gefüllt.

Der große ovale Bereich, 372 Meter lang, wird an jedem Ende von halbkreisförmigen Säulengängen umgeben, die von einer Balustrade mit gekrönt werden 140 Statuen von Heiligen. Auf beiden Seiten des Ovals befinden sich Brunnen und in der Mitte ein 25,5 m hoher ägyptischer Obelisk, den Caligula im Jahr 39 n. Chr. aus Heliopolis mitgebracht und in seinem Zirkus aufgestellt hat. 1586 wurde sie hierher verlegt, damals keine leichte Aufgabe, denn das Denkmal wiegt 350 Tonnen.

Im Mittelpunkt steht jedoch die Fassade der Basilika, von deren zentralem Balkon der Papst seinen Segen überbringt verkündet Selig- und Heiligsprechungen. Von hier aus verkündet auch das ranghöchste Mitglied des Kardinalskollegiums den Namen eines neuen, vom Konklave gewählten Papstes.

6. Museo Pio Clementino

Skulptur des Flussgottes Arno im Pio Clementino Museum, Vatikanstadt

 

Die Vatikanischen Museen verfügen über die größte Sammlung antiker Skulpturen der Welt, die hauptsächlich in Rom und Umgebung gefunden wurden und größtenteils in der von den Päpsten Clemens XIV und Pius VI entworfenen systematischen Anordnung ausgestellt sind 1769 bis 1799. Diese Galerien enthalten eine solche Fülle prächtiger und bedeutender Stücke, dass selbst die Liste der Höhepunkte lang ist.

Verpassen Sie in der Sala a Croce Greca nicht die roten Porphyr-Sarkophage von Konstantins Tochter Constantia und seine Mutter St. Helena, beide reich verziert mit Figuren und Symbolen. Suchen Sie in der Sala delle Muse nach Belvedere Torso, einem Werk des Apollonius von Athen aus dem ersten Jahrhundert v. Chr., das von Michelangelo bewundert wurde. Im Gabinetto delle Maschere befindet sich ein Mosaikboden aus Theatermasken aus der Villa Adriana in Tivoli.

Im Cortile del Belvedere befindet sich eine der berühmtesten Statuen des Vatikans: der Apollo Belvedere. Beachten Sie in der Galleria delle Statue die Candelabri Barberini, die schönsten bekannten antiken Kandelaber, die auch aus der Villa Adriana in Tivoli stammen. Die Galleria dei Busti enthält zusammen mit Lünettenfresken von Pinturicchio, der berühmten Laokoon-Gruppe, ein Meisterwerk der hellenistischen Skulptur, das den trojanischen Priester Laokoon und seine Söhne in einem tödlichen Kampf mit zwei riesigen Schlangen zeigt.

7. Vatikanische Nekropole

Ein Mosaik unter dem Petersdom

 

Unter der großen Kuppel und den unbezahlbaren Fresken des Petersdoms erwartet Sie eine Fundgrube an archäologischen Funden. Viele kennen die päpstlichen Grotten direkt unter der Kathedrale, in denen ehemalige Päpste in privaten Kapellen begraben wurden, und die Kirche aus dem 12. Jahrhundert, die sie begleitet.

Was einige nicht wissen, ist, dass es umfangreiche Ruinen gibt, die noch tiefer in der Erde ausgegraben wurden und Grabstätten aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Freigeben. Die tiefste der drei Ebenen enthält eine heidnische Grabstätte, und die nächsthöhere Ebene enthält sowohl heidnische als auch christliche Gräber sowie Ruinen, darunter Steinkrypten und Bögen aus dem 5. Jahrhundert.

Die bedeutendste Entdeckung, ist jedoch eine Grabstätte, von der angenommen wird, dass sie die Überreste des Heiligen Petrus selbst enthält, ein Relikt, das der Vatikan weiterhin mit größter Sorgfalt ausgräbt. Jeden Tag ist eine begrenzte Anzahl von Touristen zum Besuch zugelassen, und Tickets müssen normalerweise direkt beim Vatikanischen Ausgrabungsbüro gekauft werden. Daher wird dringend empfohlen, dass Touristen eine im Voraus arrangierte private Tour durch die vatikanische Nekropole buchen, die den Eintritt sicherstellt.

Ort: Unter dem Petersdom

Offizielle Seite: http://www.scavi.va/content/scavi/en/ufficio-scavi.html

8. Vatikanische Gärten

Vatikanische Gärten

 

Der erste Teile der Vatikanischen Gärten wurden im 13. Jahrhundert für Papst Nikolaus II. als Ort der friedlichen Besinnung angelegt. Im Laufe der Jahrhunderte sind die Landschaftsgärten, Rasenflächen und Obstplantagen auf fast die Hälfte der Fläche des winzigen Stadtstaats angewachsen und konkurrieren mit den schönsten Gärten Italiens.

Zusätzlich zum formellen französischen Garten finden die Besucher viele individuell eingetopfte Pflanzen entlang der Wege, die atemberaubende Azaleen und andere üppige Blumen enthalten. Unter diesen und im Obstgarten sind mehrere seltene Bäume gepflanzt, darunter eine australische Seideneiche, sowie viele Bäume, die von offiziellen Besuchern als Geschenke mitgebracht wurden.

Der vielleicht bedeutendste dieser Bäume ist die Olive Baum, der vom Staat Israel überreicht wurde, um die friedlichen Beziehungen zum Oberhaupt der katholischen Kirche zu symbolisieren. Führungen durch den Garten müssen im Voraus über die Vatikanischen Museen arrangiert werden.

9. Etruskisches Museum

Etruskisches Museum

 

Das Etruskermuseum Das Mitte des 19. Jahrhunderts von Papst Gregor XVI. gegründete Museum verfügt über 18 Räume mit Artefakten, die ein neues Licht auf das Leben der Etrusker und ihre Vorstellung vom Jenseits werfen. Unter den Funden aus den etruskischen Gräbern, die in der ganzen Toskana ausgegraben wurden, befinden sich nicht nur Grabbeigaben, sondern Kunstwerke und Gegenstände aus dem Alltag dieser rätselhaften Menschen.

Besonders herausragend sind die Grabbeigaben, die in den Regolini gefunden wurden - Galassi-Grab in Cerveteri, der Mars von Todi, ein Kopf der Athene und eine Reihe sehr schöner etruskischer Vasen.

10. Sammlung moderner religiöser Kunst

Cristo e la Veronica von Otto Dix, Vatikanische Museen

 

Inmitten all der Antiquitäten und der Kunst der Renaissance wurde 1973 auf Initiative von Papst Paul VI. im Jahr 1964 eine neuere Ergänzung der vatikanischen Schätze eingeweiht Katholische Kirche und zeitgenössische Kunst, in der Hoffnung, sie in Zukunft näher bringen zu können. Damit begann die Erweiterung der kleinen Sammlung von Kunst des 19. Jahrhunderts des Vatikans um neuere Werke.

Wie bei den anderen Vatikanischen Museen, nicht die gesamte Sammlung – die mehr als zählt 8000 – ist ausgestellt, aber die Werke, die in Galerien zwischen der Borgia-Wohnung und der Sixtinischen Kapelle gezeigt werden, geben einen Überblick über religiöse Gemälde des 20. Jahrhunderts. Zu den Werken zu religiösen Themen in der Sammlung gehören Werke von Salvador Dali, Vincent Van Gogh, Marc Chagall, Francis Bacon, Otto Dix, Giorgio de Chirico und Henri Matisse. Der Rosenkranzkapelle von Matisse in Vence, Frankreich, ist ein ganzer Raum gewidmet.

11. Vatikanische Bibliothek

Vatikanische Bibliothek

 

Der Wert ihres Inhalts macht die Vatikanische Bibliothek mit 7.000 Inkunabeln (gedruckt vor 1501), 25.000 mittelalterlichen handgeschriebenen Büchern und 80.000 Manuskripten, die seit der Gründung der Bibliothek im Jahr 1450 gesammelt wurden, zur reichsten der Welt. Und das sind nur die alten Bücher; es zählt nicht alle darin enthaltenen Bücher, die seit dem Ende des 15. Jahrhunderts gedruckt wurden.

In seinem 70 Meter langen Saal, der von Domenico Fontana erbaut wurde, können Sie einige seiner wertvollsten bewundern Schätze: schöne handbeleuchtete Evangelien, biblische Kodizes, frühe gedruckte Bücher, Pergamentmanuskripte und alte Schriftrollen und Papyri. Die Bibliothek hat auch eine kürzlich erweiterte Sammlung päpstlicher Münzen und Medaillen.

12. Ägyptisches Museum

Ägyptisches Museum

 

Das Ägyptische Museum im Cortile della Pigna wurde 1839 von Papst Gregor XVI. neu gegründet, wobei die erste Sammlung zuvor von Pius VIII. zusammengestellt worden war. Ein Großteil der Sammlung wurde aus der Villa Adriana in Tivoli gebracht, wo sie von Kaiser Hadrian gesammelt worden waren.

Ergänzend werden Hadrians Sammlungen durch Artefakte ergänzt, die von Sammlern des 19. Jahrhunderts zusammengetragen wurden. Die Zusammenstellung hier ist nicht groß, aber die neun Räume zeigen einige schöne Beispiele ägyptischer Kunst vom dritten Jahrtausend bis zum sechsten Jahrhundert v. Zu den Höhepunkten zählen Basalt- und Holzsarkophage, Skulpturen von Göttern und Pharaonen, Bronzen, mumifizierte Köpfe, Grabreliefs, Stelen mit Hieroglypheninschriften, Statuen von Göttern und Tieren sowie Papyri.

In den letzten beiden Räumen können Sie finden Sie Kunst aus dem alten Mesopotamien, Vasen und Bronzen aus Syrien und Reliefs aus assyrischen Palästen.

13. Museo Chiaramonti

Museo Chiaramonti

 

Das Museo Chiaramonti, im frühen 19. Jahrhundert von Papst Pius VII. gegründet, ist in einer langen Galerie untergebracht, die zum Papstpalast und im Braccio Nuovo führt. Das Museum konzentriert sich auf Werke griechischer und römischer Kunst und enthält eine Reihe römischer Kopien früherer Werke einiger der berühmtesten griechischen Bildhauer, die einzige erhaltene Aufzeichnung von ihnen.

Zu den Höhepunkten der Tausend - seltsame Skulpturen, Friese und Reliefs sind der Augustus von Prima Porta, eine Statue des Kaisers, die in der Villa seiner Frau Livia gefunden wurde; eine Statue des Nilgottes; und Spear Carrier, eine Kopie der Arbeit von Polycletus.

In der Sala della Biga, nahe dem Eingang, sind zwei Diskuswerfer, Kopien von Werke aus dem 5. Jahrhundert v. In Ostia wurde ein Grabdenkmal eines Müllers aus dem ersten Jahrhundert gefunden, und zwei prächtige Pfaue aus vergoldeter Bronze stammen vermutlich aus Hadrians Mausoleum.

Übernachtung in der Nähe der Vatikanstadt für Besichtigungen

  • Das 4-Sterne-Hotel della Conciliazione liegt in einer Fußgängerzone und verfügt über eine wunderschöne Lobby und gut ausgestattete Zimmer. Das Frühstück ist kostenlos.
  • Wie der Name schon sagt, können Sie von den stilvollen Zimmern der Boutique Vatican View eine herrliche Aussicht erwarten. Die Lage ist perfekt und die luxuriösen Badezimmer verfügen über Regenduschen.
  • Caesar Palace ist ein preisgünstiges Bed & Breakfast mit herzlicher Gastfreundschaft. Die großen Zimmer sind elegant eingerichtet und das inbegriffene kontinentale Frühstück umfasst Cappuccino.
  • Das preisgünstige Adriatic Hotel ist nur einen kurzen Spaziergang von entfernt Vatikanstadt, in der Nähe von Restaurants und einem Supermarkt; Entspannen Sie sich nach einem Sightseeing-Tag auf dem hübschen Dachgarten des Hotels.

Tipps und Touren: So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch im Vatikan

Überspringen die Schlangen:

  • Vatikanstadt ist ein unglaublich beliebtes Ziel sowohl für allgemeine Besichtigungen als auch für religiöse Pilgerfahrten, und daher können die Schlangen vor den beliebtesten Touristenattraktionen länger dauern durch, als Sie auf der Website selbst ausgeben – selbst nach einem Upgrade auf die „Fast Track“-Tickets, sofern verfügbar. Wer wenig Zeit hat, lange stehen kann oder einfach keine Lust auf lange Wartezeiten hat, sollte die Skip-the-Line-Tour durch die Vatikanischen Museen, den Petersdom und die Sixtinische Kirche buchen Kapelle. Diese dreistündige Tour gewährt besonderen, wartungsfreien Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Vatikans, sodass Sie das Beste aus Ihrem Besuch machen können, indem Sie die gesamte Zeit damit verbringen, die Kunstwerke von Meistern wie Michelangelo und Raphael, die Architektur und Pracht des St. Petersdom und die in den Vatikanischen Museen ausgestellten Schätze. Der private Reiseführer wird auch faszinierende Kommentare liefern, die historische Hintergründe und wenig bekannte Fakten über den Vatikan enthalten. Für diejenigen, die eine intimere Erfahrung wünschen, ist eine Kleingruppenoption verfügbar, die auf 12 Teilnehmer begrenzt ist.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Italiens Top-Kirchen: Es ist keine Überraschung, dass Italien einige der spektakulärsten Kirchen und Kathedralen der Welt beherbergt, und Sie können einige der erkunden Top-Kirchen in Rom. Italienische Kirchen ziehen Touristen an, die die beeindruckende Architektur, unvergleichliche Kunstwerke und unzählige Schätze im Inneren bewundern.

Während der Erkundung des Markusdoms, einer derHauptattraktionen in Venedig, sehen Sie goldene Mosaike und Säulen aus seltenen Steinen wie Alabaster und Jaspis, die von jedem Handelsschiff, das während seiner Bauzeit einen Hafen anlegte, nach Venedig zurückgebracht wurden.

Besucher von Siena werden das prächtige Äußere von Santa Maria Assunta sowie die Kunstwerke zu schätzen wissen, die es schmücken Innenraum, das Produkt von Meistern wie Donatello und Bernini. Florenz beherbergt mehrere prächtige Kirchen mit ebenso beeindruckenden Kunstwerken, darunter Meisterwerke von Michelangelo, sowie beeindruckende Innenräume in den weniger bekannten Kapellen, die sich durch komplizierte Detailarbeiten aus Marmor und Gold auszeichnen, und exotische Hölzer.

Diejenigen, die sich von Architektur inspirieren lassen, werden auch die Kathedrale von Monreale besuchen wollen, die im 12. Jahrhundert von Wilhelm II. erbaut wurde, die eine davon ist wegen seiner Größe und Pracht eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Siziliens.

image

Wenn Sie in Rom sind: Obwohl es Priorität hat, die Top-Attraktionen der Vatikanstadt zu sehen, gibt es einige Top-Attraktionen in Rom a> das darf absolut nicht fehlen. Das Kolosseum ist die beliebteste Touristenattraktion der Stadt, eine massive Ruine, die zu einem ikonischen Symbol der tief verwurzelten Geschichte der Stadt geworden ist.

Noch älter, aber dennoch in Das Pantheon befindet sich in einem viel besseren Zustand und hat Jahrtausende überdauert, während es die alten Götter und Göttinnen Roms ehrt und Touristen ein wirklich bemerkenswertes Erlebnis bietet, wenn sie in die Vergangenheit eintauchen.