Press ESC to close

12 Top-bewertete Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Cortona

Cortona war bis vor kurzem eine der weniger bekannten Hügelstädte der Toskana, erlangte aber plötzlich Aufmerksamkeit als Standort von Bramasole, dem Haus, das Francis Mayes in Unter der toskanischen Sonne berühmt machte . Genau wie Mayes werden Sie an dieser ummauerten Bergstadt viel zu schätzen wissen.

Cortona liegt nahe der östlichen Grenze der Toskana und ist eine der älteste in Italien. Es war eine der zwölf Städte des Etruskerbundes und wurde später eine römische Kolonie. Nach einem Jahrhundert der Selbstverwaltung als Stadtstaat im 14. Jahrhundert kam sie wie so viele andere toskanische Städte am Ende des Mittelalters unter die Kontrolle von Florenz.

Sie werden Hinweise sehen von Medici-Symbolen und -Stilen in seiner Architektur. Es waren die Medici, die 1556 den Bau der Bastionen der Festung von Girifalco anordneten, die die Stadt überragten. Die Piazza della Repúbblica befindet sich im historischen Zentrum, und die meisten Touristenattraktionen von Cortona sind nur einen kurzen Spaziergang von diesem Platz entfernt.

Bramasole ist nur einen kurzen Spaziergang oder eine kurze Autofahrt vom Stadtzentrum entfernt, an der Straße nach Torreone, und obwohl es sich um ein Privathaus handelt, können Sie die Villa und das wunderschön gepflegte Grundstück von der Straße aus sehen. Finden Sie Ihren eigenen Platz unter der toskanischen Sonne mit all den Aktivitäten auf dieser Liste der Top-Attraktionen in Cortona.

1. Convento delle Celle

Convento delle Celle

 

Ohne Frage der beliebteste Ort in Cortona, das Convento delle Celle, liegt über einem Bach an den Hängen des Monte Sant'Egidio. St. Franz von Assisi errichtete zwischen 1211 und 1221 die erste dieser Mönchszellen.

Dies war die erste Einsiedelei des Heiligen, die vier Jahre vor der Wallfahrtskirche La Verna auf dem Berg Penna errichtet wurde, in der Region Casentino etwa 60 Kilometer nördlich von Cortona. Der Heilige wählte diesen abgelegenen Ort in den Wäldern, da er für Gebet und Kontemplation förderlich war, und bald schlossen sich hier Anhänger an, darunter Fra Elia da Cortona, der Nachfolger des heiligen Franziskus als Oberhaupt des Franziskanerordens.

Sie können die kleine Kirche sehen, die 1573 erbaut wurde, und mehrere Zellen, einschließlich derjenigen, die vom Heiligen Franziskus benutzt wurde, die sich kaum verändert haben, wie sie aussah, als der Heilige hier lebte. Dies ist eine der wenigen, die in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten geblieben ist, und vermittelt ein gutes Bild der beschaulichen Umgebung, die der heilige Franziskus bevorzugte.

Von hier aus hat man einen hervorragenden Blick auf Cortona auf seiner Hügelkuppe. Sie können vom Zentrum von Cortona in etwa einer Stunde zum Heiligtum fahren oder zu Fuß hierher gehen.

Lage: Località Le Celle, Cortona

2. Museo dell'Accadémia Etrusca e della Città di Cortona (Archäologisches Museum)

Der Palazzo Pretorio beherbergt das Museum Accadémia Etrusca mit römischen und ägyptischen Antiquitäten sowie etruskischem Material. Sein größter Schatz ist eine etruskische Bronzelampe aus dem 5. Jahrhundert v. Andere unbezahlbare etruskische Bronzen sind eine Statue einer geflügelten Göttin aus dem siebten bis sechsten Jahrhundert v. Chr. und eine von Jupiter, der einen Blitz schleudert, ebenfalls aus dem siebten bis sechsten Jahrhundert v. Chr.

Die ägyptische Abteilung des Museums zeigt a seltenes Grabschiff aus bemaltem Holz aus der 12. Dynastie, um 2000 v. Chr., neben mehreren Sarkophagen. Es gibt auch Münzen, Medaillen, Keramiken und Gemälde italienischer Meister des 13. bis 17. Jahrhunderts.

Adresse: Palazzo Casali, Piazza Signorelli 9, Cortona

Geführte Touren in Cortona

3. Heiligtum von Santa Margherita

Heiligtum von Santa Margherita

 

Die auf einem Hügel gelegene Wallfahrtskirche Santa Margherita ist der heiligen Margarete von Cortona gewidmet, die Ende des 13. Jahrhunderts lebte. Die heutige Kirche im neobyzantinischen Stil wurde zwischen 1856 und 1897 erbaut, aber das Grab des Heiligen stammt aus dem Jahr 1362; Ihre Reliquien befinden sich in einem silbernen Schrein von 1646 hinter dem Hochaltar.

Eine Kapelle am linken Seitenschiff ist Cortonas gefallenen Soldaten gewidmet. Die Fassade unterscheidet sich stark von anderen Kirchen in Cortona, mit komplizierten Steinarbeiten und einer schönen Rosette. Vom Platz vor der Kirche aus hat man einen herrlichen Blick in das Val di Chiana.

Wenn Sie vorhaben, nach Bramasole zu laufen, wo Unter der toskanischen Sonne untergeht, ist es genau das Richtige über den Hügel von der Wallfahrtskirche Santa Margherita.

Adresse: Piazza Santa Margherita, Cortona

4. Festung von Girifalco

Blick von der Festung von Girifalco

 

Etruskische Mauern schützten ursprünglich die Hügelkuppe, aber die Festung, wie wir sie heute sehen, nahm irgendwann im 11. oder 12. Jahrhundert Gestalt an. Bereits 1258 wurde sie als starke Festung beschrieben und im frühen 16. Jahrhundert unter den Medici weiter befestigt. Unter den Medici wurde die Festung mit den Stadtmauern verbunden und die vier Bastionen wurden errichtet.

Später, im 16. Jahrhundert, wurden diese senkrechten Mauern durch Vorhangfassaden und abgerundete Bastionen ersetzt, die besser zum Ablenken und Ablenken geeignet waren Kanonenfeuer standhalten. Aber der einzige Dienst, den es jemals im Krieg gab, war ein Radioposten während des Zweiten Weltkriegs.

Heute ist es ein lebhaftes öffentliches Kunst- und Kulturzentrum mit häufigen Veranstaltungen und einem Restaurant, das lokale Speisen und Getränke serviert. Es ist einer der beliebtesten Aussichtspunkte, um die umliegende toskanische Landschaft zu bewundern.

Adresse: Via di Fortezza, Cortona

Offizielle Website: http://www.fortezzadelgirifalco.it

5. Museo Diocesano (Diözesanmuseum)

Museo Diocesano (Diözesanmuseum)

 

Die entweihte Jesuitenkirche, Chiesa del Gesù, ist eine ungewöhnliche Struktur aus zwei Kirchen, eine über der anderen. Ursprünglich zwischen 1498 und 1505 erbaut, wurde sie im 16. Jahrhundert von Giorgio Vasari umgebaut, und die obere Kirche beherbergt heute das Diözesanmuseum. Seine bekanntesten Werke stammen von Fra Angélico: Verkündigung, ein Triptychon mit der Jungfrau und dem Kind und Szenen aus dem Leben des Hl. Dominikus.

Bemerkenswert sind auch Pietro Lorenzettis Kreuzigung und Madonna; Altarbilder von Luca Signorelli und Sassetta; ein römischer Sarkophag aus dem 2. Jahrhundert n. Chr.; und der Vagnucci-Reliquiar aus dem 15. Jahrhundert aus vergoldeter Bronze, Silber und Edelsteinen. Die untere Kirche hat eine reiche Freskendekoration, die im 16. Jahrhundert von Giorgio Vasari gemalt oder entworfen wurde, und eine bemalte Kreuzabnahme aus Terrakotta von etwa 1500.

Adresse: Piazza del Duomo 1, Cortona

6. San Francesco

San Francesco

 

Die Kirche von San Francesco wurde 1245 begonnen und ist damit eine der frühesten Franziskanerkirchen. Das Äußere dieser einschiffigen gotischen Kirche ist schlicht und schmucklos; der Innenraum wurde leider in der Barockzeit umgestaltet.

Der größte Schatz, obwohl er nicht immer sichtbar ist, ist ein Reliquiar des Wahren Kreuzes, eine byzantinische Elfenbeintafel in einem Rahmen aus dem 16. Jahrhundert, die aus Konstantinopel mitgebracht wurde Fra Elia da Cortona. Bruder Elia trat die Nachfolge von St. Francis als Leiter des Ordens an und gründete diese Kirche; sein Grab befindet sich im Chor.

Verpassen Sie nicht das Meisterwerk von Pietro da Cortona, DieVerkündigung, im dritten Altar links, gilt als eines der schönsten Gemälde des 17. Jahrhunderts.

Adresse: Via Berrettini, Cortona

7. Kathedrale

Kathedrale

 

Ein kurzes Stück nördlich der Piazza Signorelli ist die Kathedrale Santa Maria Assunta ein Renaissancebauwerk, das über einer früheren romanischen Kirche errichtet wurde. Was Sie heute sehen, ist überwiegend das Werk von Giuliano da Sangallo (1445-1516) oder seinen Nachfolgern, und die schönen Portale stammen von Cristofanello, dessen Werk auch an der Fassade eines Palazzo in der Via Guelfa 4 zu sehen ist.

Der Innenraum ist durch schlanke Säulen in drei Gänge unterteilt, deren Kapitelle den Stil von Brunelleschi widerspiegeln, dem Architekten der großen Kuppel des Doms von Florenz. Die fein geschnitzten Altäre, die Mitte des 16. Jahrhunderts entstanden, stammen von Francesco Mazzuoli. Der Chor enthält eine Reihe guter Gemälde, darunter einige von Schülern von Luca Signorelli.

Angrenzend an die Kathedrale befindet sich der Bischofspalast (Palazzo Vescovile), dessen heutige Form hauptsächlich aus dem späten 19. Jahrhundert stammt.

Adresse: Piazza del Duomo, Cortona

8. Madonna del Calcinaio

Madonna del Calcinaio

 

Eine kurvenreiche Straße führt den Südhang der Stadt hinab zur Renaissancekirche Santa Maria delle Grazie al Calcinaio, auch Madonna del Calcinaio genannt, ein wunderschönes Kuppelgebäude auf einem kreuzförmigen Grundriss von Francesco di Giorgio Martini aus Siena.

Die Kirche wurde gebaut, um ein Gnadenbild der Jungfrau Maria zu beherbergen, ursprünglich an der Wand eines Kalksteinbruchs (calcinaio), das der örtlichen Gerberzunft gehörte, und jetzt auf dem Hochaltar. Erbaut von 1485 bis 1513, ist dies eine der architektonisch bedeutendsten Renaissance-Kirchen in der Toskana.

Unterkunft: Übernachtung in Cortona

9. Piazza della Repubblica

Piazza della Repubblica

 

Die Piazza della Repúbblica, einst das Forum Romanum, befindet sich im historischen Zentrum, überragt vom Palazzo del Pópolo aus dem 14. Jahrhundert und dem imposanten Palazzo Comunale, der vor 1241 erbaut wurde. Die Vorderseite des Palazzo ist etwas abweisend, mit einer langen Flucht Stufen und ein Uhrturm mit Zinnen, beide Teil von Renovierungsarbeiten aus dem 16. Jahrhundert.

Der Platz selbst ist alles andere als abschreckend, normalerweise voller Aktivitäten, die alles von Märkten und Festivals bis hin zu Straßenmusikern und Touristen umfassen, die auf dem Platz stöbern umliegende Geschäfte. Weniger touristische Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in Cortona finden Sie in den Seitenstraßen, die von der Piazza ausgehen.

10. Cortona on the Move

Diese Ausstellung moderner und zeitgenössischer Fotografie zeigt Werke international bedeutender professioneller Fotografen in einer Reihe von Ausstellungsorten und auf öffentlichen Plätzen in der ganzen Stadt. Diese Kombination aus kostenpflichtigen und kostenlosen Standorten öffnet die Ausstellungen für jedermann und zieht die Community in die Show hinein.

Zu den Veranstaltungsorten gehört die Festung von Girifalco auf der Spitze von Cortona; Wenn Sie hier beginnen und der Ausstellungsroute folgen, gelangen Sie zu einigen der schönsten Aussichtspunkte sowie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Cortona. Andere Hauptausstellungsorte sind das Vecchio Ospedale und das ehemalige Magazzino delle Carni, die beide als Schaufenster für Kunst zu neuem Leben erweckt wurden.

Offizielle Seite: https://www.cortonaonthemove.com

11. San Doménico

San Doménico Church

 

Die Die Kirche San Doménico außerhalb der Stadtmauern im Süden war ursprünglich die Kirche eines Dominikanerklosters, in dem der berühmte Maler Fra Angélico einige Zeit lebte. Diese einschiffige gotische Kirche wurde zur Zeit Fra Angélicos, Anfang des 15. Jahrhunderts, im schlichten Baustil der Dominikaner erbaut.

Die schlichte Fassade hat am Portal eine Lünette mit einem Fresko, das man sehen kann Spuren von Säulen, die einst Teil einer Veranda waren. Der Altar hat ein Triptychon von Lorenzo Gherini aus dem 14./15. Jahrhundert. In der Kapelle auf der rechten Seite befindet sich die Madonna mit Engeln und Heiligen aus dem 15. Jahrhundert von Luca Signorelli, und an der Wand des Presbyteriums befindet sich ebenfalls Die Himmelfahrt von Bartolomeo della Gatta aus dem 15. Jahrhundert. Am besten aus dem Fenster des Mietwagens

Adresse: Largo Beato Angelico 1, Cortona

12. Etruskergräber

Etruskische Gräber von Tanella Angori

 

Am Fuße des Hügels von Cortona befinden sich zwei ausgezeichnete etruskische Gräber. Melone I, 1909 ausgegraben, lieferte einige der schönsten Beispiele etruskischer Grabbeigaben, die im Etruskermuseum gezeigt werden. Melone II, die 1927 entdeckt wurde, hat einen ungewöhnlichen Terrassenaltar, der mit prächtigen dekorativen Skulpturen des Kampfes zwischen Menschen und mythischen Tieren geschmückt ist. Dieses Grab hat einen Durchmesser von mehr als 70 Metern.

Die Tanella di Pitagora, etwas außerhalb der Stadtmauern, ist ein Grab aus dem späten 3. oder frühen 2. Jahrhundert vor Christus. Die nahe gelegene Tanella Angori aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. bewahrt die unteren Teile und den Boden des Grabes. Ein weiteres Grab aus dem 4. Jahrhundert, südlich von Cortona und erreichbar über die Straße von der Porta Sant'Agostino, hat eine mehr als zwei Meter lange Kammer, die von großen keilförmigen Blöcken umschlossen ist.

Übernachtung in Cortona zum Sightseeing

Es gibt keine großen Hotels in Cortona, aber diese kleinen Hotels und Gasthöfe bieten Komfort und herzliche Gastfreundschaft in der Nähe der besten Sehenswürdigkeiten.

  • La Corte di Ambra: Für Luxus im Herzen der Altstadt wurde dieser restaurierte Renaissance-Palazzo in ein luxuriöses Boutique-Gasthaus mit fünf Zimmern umgewandelt. Klimaanlage, Kühlschrank im Zimmer, inklusive Frühstück und Whirlpool. Erwarten Sie Marmorbäder und antike Möbel.
  • Dolce Maria: Geschichtsinteressierte werden das preisgünstige Dolce Maria lieben, das sich in einem Gebäude aus dem 14. Jahrhundert mit Fresken an den Wänden befindet mit Antiquitäten der Familie eingerichtet. Die klimatisierten Zimmer bieten Blick auf die Landschaft oder den Innenhof, und das Hotelrestaurant serviert lokale Spezialitäten.
  • Locanda Petrella: Ebenfalls preisgünstig, die Locanda verfügt über 26 makellose, geräumige Zimmer mit Verdunklungsrollos, Klimaanlage und einem guten kontinentalen Frühstück. Das schlichte Hotel befindet sich in der Nähe der meisten Top-Attraktionen in Cortona.
  • Hotel Italia: Gleich neben der Piazza della Repubblica bietet das historische Steingebäude klimatisierte Zimmer, Suiten und Familienzimmer mit modernen Bädern und das zu budgetfreundlichen Preisen. Einige Zimmer haben Aussicht, und jeder kann die Aussicht vom Frühstücksraum über die Dächer und die toskanische Landschaft genießen.

Tipps und Touren: Cortona von Florenz und Siena aus besuchen

  • Besichtigung von Cortona ab Florenz: Auf dem 11-stündigen Tagesausflug von Florenz nach Assisi und Cortona können Sie einen Nachmittag damit verbringen, die Sehenswürdigkeiten von Cortona zu erkunden, mit dem zusätzlichen Bonus eines Morgens in Assisi die Kirchen, die mit dem Leben des Hl. Franziskus und der Hl. Klara verbunden sind, und die Fresken von Giotto bestaunen.
  • Mit dem Zug von Florenz nach Cortona: Die Fahrt dauert etwa 90 Minuten Florenz nach Cortona mit einem direkten Zug vom Bahnhof Santa Maria Novella (SMN). Die Züge fahren normalerweise stündlich. Die Bahnhöfe von Terontola und Camucia sind nur wenige Kilometer von der Altstadt entfernt, aber Sie können ein Taxi oder den Bus nehmen, der stündlich fährt.

Mehr zum Thema Artikel auf tripates.com

image

Entdeckung der Hill Towns der Toskana: Mittelalterliche Bergdörfer gehören zu den am besten bewerteten Touristenattraktionen in der Toskana und mehrere weitere sind von Cortona aus mit dem Auto leicht zu erreichen. Am nächsten liegt Arezzo, aber Sie können auch San Gimignano mit seinen Dutzenden mittelalterlichen Türmen oder Montepulciano besuchen ; Wenn die etruskischen Sehenswürdigkeiten von Cortona Ihren Appetit auf mehr geweckt haben, sollten Sie unbedingt die ehemalige etruskische Stadt Volterra besuchen.

image

Mehr von der Toskana sehen: Unsere praktischen Seiten zu den am besten bewerteten Touristenattraktionen in Siena und Siena erkunden Die Kathedrale Santa Maria Assunta kann Sie zu den besten Sehenswürdigkeiten in Siena führen, und Florenz mit seinen prächtigen Kathedrale Santa Maria del Fiori und die unvergleichlichen Uffizien, gefüllt mit Schätzen der Renaissance.