Press ESC to close

13 erstklassige Tagesausflüge von Siena

Siena liegt inmitten von Hügelland der Toskana, in der Nähe zahlreicher charmanter Städte, viele mit Mauern, die bis in die Zeit der Etrusker zurückreichen. Es war eine beliebte Region für Abteien und Klöster, von denen einige noch aktiv waren, andere geschlossen waren und nur ihre Kirchen überlebten, und eine, die Abtei von San Galgano, ohne Dach in einer romantischen Ruine stand. Auch Italien ist immer bereit für Gästebesuche: der Hotelbestand der Stadt ist sehr vielfältig und umfasst sowohl weltberühmte Boutique-Hotels als auch mehr als demokratische Herbergen. In Italien werden sympathische und komfortable Autos zum Mieten angeboten.

In dieser Region gibt es romanische Kirchen mit prächtigen mittelalterlichen Steinmetzarbeiten und ein paar bemerkenswerten Kunstwerken, aber die wichtigsten Der Grund, warum Touristen hier so gerne auf Erkundungstour gehen, ist die Entdeckung der Bergdörfer. Diese mittelalterlichen Dörfer mit Blick auf wunderschöne, hügelige Landschaften sind die Hauptattraktionen.

Zusammen mit Neben all den Dingen, die es in Siena zu sehen und zu tun gibt, ist die Stadt ein guter Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die umliegenden toskanischen Städte. Obwohl viele der Abteien und einige der Städte nicht an Bus- oder Bahnlinien angebunden sind, können Sie von Siena aus Ausflüge ohne Auto unternehmen. Die Fahrt von Siena nach Florenz oder San Gimignano dauert etwa eine Stunde mit dem Zug, und ein Bus nach Arezzo dauert etwas mehr als eine Stunde.

Entdecken Sie die besten Sehenswürdigkeiten in der Region mit unserer Liste der Top-Tage Ausflüge ab Siena.

1. Florenz

Florenz

 

Es wäre ein Schade, so nah zu sein und nicht einige Zeit in der Renaissancestadt Florenz zu verbringen. Einige der größten Errungenschaften dieser Ära sind hier zu sehen – Brunelleschis hoch aufragende Kuppel auf der Kathedrale Santa Maria del Fiore, Ghibertis Bronzetüren auf dem Baptisterium, die beeindruckenden Kunstsammlungen der Galerie der Uffizien, Michelangelos Meisterwerke in der Kirche San Lorenzo und die opulenten Paläste und Museen.

Das relativ kleine Centro Storico, in dem Sie einige der wichtigsten Meisterwerke der italienischen Renaissance-Kunst und -Architektur finden, ist leicht zu erreichen erreichen Sie vom Bahnhof, wo täglich mehr als ein Dutzend Züge aus Siena ankommen. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, planen Sie etwa 90 Minuten ein, aber denken Sie daran, dass der Verkehr und das Parken in Florenz sehr schwierig sind, sodass die Anreise ins Herz der Stadt mit dem Zug möglicherweise die bessere Wahl ist. p>

Unterkunft: Übernachten in Florenz: Beste Gegenden und Hotels

2. San Gimignano

San Gimignano

 

Der 13 Hohe, schlanke Türme, die die Skyline von San Gimignano prägen, sind sein Markenzeichen und unterscheiden es sofort von allen anderen toskanischen Hügelstädten. Im atmosphärischen mittelalterlichen Zentrum finden Sie diese quadratischen Türme, die ursprünglich als befestigte Häuser erbaut wurden und später zu Statussymbolen rivalisierender Adelsfamilien wurden. Mehrere umgeben den dreiseitigen Hauptplatz, die Piazza della Cisterna, und es gibt weitere in der Via del Castello, und zwei blicken auf die Piazza del Duomo hinunter.

Die Kirche auf dieser Piazza ist nicht der Dom – es gibt einen keine Kathedrale hier und nie gewesen – aber Santa Maria Assunta, eine romanische Kirche, die im 12. Jahrhundert erbaut und im 15. Jahrhundert erweitert wurde. Der Innenraum wird durch eine herausragende Gruppe von Freskenzyklen erhellt.

Sie können San Gimignano von Siena aus mit dem Zug oder Bus erreichen oder es mit der mittelalterlichen Bergstadt Volterra auf dem Tagesausflug von Siena nach San Gimignano und Volterra in kleiner Gruppe kombinieren. Volterra ist bekannt für seine meisterhaften Alabasterhandwerker und hat in jüngster Zeit als Heimat der Volturi in Stephenie Meyers Serie Twilight Aufmerksamkeit erregt.

3. Montepulciano

Montepulciano

 

Von Mauern umgeben und Montepulciano sieht fast genauso aus wie im 16. Jahrhundert und ist eine schöne Mischung aus mittelalterlicher und Renaissance-Architektur mit ein wenig Barock in einigen seiner Kirchen. Dieses Vermächtnis feiner Handwerkskunst resultierte aus den vielen hier ansässigen Adelsfamilien, die ihre Bedeutung – und ihr Vermögen – länger als in vielen anderen toskanischen Städten bewahrten. Als das Mittelalter dem Geschmack der Renaissance Platz machte, kamen führende Architekten und Künstler nach Montepulciano, um für diese wohlhabenden Gönner zu arbeiten.

Sie können einen Ausflug nach Montepulciano mit einem Besuch der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Stadt Pienza am Kleinen kombinieren -Tagesausflug der Gruppe nach Montepulciano und Pienza ab Siena, Mittagessen auf einer Molkerei und Verkostung des traditionellen Pecorino-Käses. Ihre kleine Gruppe von nicht mehr als acht Personen wird einen privaten Reiseleiter haben, der Sie auf die Highlights aufmerksam macht, während Sie durch das Val d'Orcia reisen, das selbst zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

4. Arezzo

Arezzo

 

Etwas mehr als eine Stunde Mit dem Bus von Siena aus ist Arezzo ein ehemaliger römischer Militärposten, der seit seinen Anfängen die Kunst gefördert und Künstler angezogen hat. Künstler des Mittelalters und der Renaissance haben ihre Spuren in den Kirchen hinterlassen, wo Sie wunderschöne Fresken, Terrakottaarbeiten, Marmorschnitzereien, Altargemälde, Goldschmiedearbeiten, Emails und prächtige Buntglasfenster sehen werden.

Höhepunkte von Arezzo sind das Cimabue-Kruzifix aus dem 13. Jahrhundert in der Kirche San Doménico, die Glasmalerei im Duomo, die Freskenzyklus von Piero della Francesca in der Kirche San Francesco und sein Fresko Die Magdalena im Dom. Um weiter in die lange Geschichte von Arezzo zurückzublicken, besuchen Sie das Archäologische Museum, wo Exponate in die etruskische und römische Vergangenheit eintauchen.

5. Monte Oliveto Maggiore

Monte Oliveto Maggiore

 

Eines der renommiertesten Klöster der Olivetaner, einem unabhängigen Zweig der Benediktiner, wurde das große Kloster Monte Oliveto Maggiore im Jahre 1313 von Bernardo Tolomei gegründet. Die Abtei entwickelte sich bald zu einem blühenden Kloster, wurde mehrmals erweitert und zu einem Zentrum des geistlichen und kulturellen Lebens. Noch heute ist es die Heimat einer aktiven Klostergemeinschaft.

Sie betreten es durch einen festungsähnlichen Torturm, der 1393 begonnen wurde, mit Terrakotta-Reliefs der Schule von Luca della Robbia. Die Backsteingebäude der Abtei wurden zwischen 1387 und 1514 in Etappen errichtet und später restauriert. Die imposante Kirche aus dem frühen 15. Jahrhundert ist bekannt für ihr bemerkenswert schönes Chorgestühl, 125 einzelne Kunstwerke, die Giovanni da Verona von 1503 bis 1505 in komplizierten Holzintarsien schuf.

Im Kreuzgang befinden sich herausragende Fresken zeigt 35 Szenen aus dem Leben des heiligen Benedikt, Gründer des Benediktinerordens. Neun sind von Luca Signorelli, entstanden ab 1479, und der Rest wurde nach 1505 von Sodoma ausgeführt. Sie können auch die Bibliothek, die Apotheke und den Kapitelsaal mit einem Mönch als Führer besichtigen.

Ort: Monte Oliveto Maggiore, Asciano Siena

6. Pienza

Pienza

 

Die UNESCO-Welterbe-Stadt Pienza ist ein Höhepunkt des wunderschönen Val d'Orcia, das sie von einem hohen Vorsprung überblickt. Die Aussicht in alle Richtungen machte es zu einem frühen strategischen Ort, aber es war der eingeborene Sohn Enea Silvio Piccolomini, der später Papst Pius II wurde, der es zu der Attraktion machte, die es heute ist.

Ein großer Humanist, Piccolomini-Set über die Umwandlung des Bergdorfs in eine utopische Stadt, die klassische Prinzipien und die Ideale der italienischen Renaissance verkörpert. Innerhalb von nur drei Jahren wurde eine Gruppe von drei markanten Gebäuden um eine geräumige und einladende Piazza positioniert.

Die Kathedrale und das Rathaus sind beeindruckend, aber das Highlight ist der Piccolomini-Palast, der als ein Sommerhaus für Piccolomini. Es wurde ein Jahr nach seiner Ernennung zum Papst im Jahr 1458 fertiggestellt und verkörpert die Ideale der Renaissance-Architektur. Die Familie Piccolomini lebte bis in die 1960er Jahre im Palast, heute enthält er die ursprüngliche Einrichtung. Im schönen Innenhof finden Sommerkonzerte statt.

7. Abbazia di Sant'Ántimo

Abbazía di Sant'Ántimo

 

Die Benediktinerabtei Sant'Ántimo, etwa 40 Kilometer südlich von Siena, wurde möglicherweise von Karl dem Großen gegründet und taucht erstmals 813 urkundlich auf. Bis zum 14. Jahrhundert gelangte sie zu enormem Reichtum. als sie zu verfallen begann und 1462 aufgelöst wurde. Nur die im 12. und 13. Jahrhundert erbaute Kirche ist heute erhalten und zeigt noch immer ihre schlichte romanische Architektur.

Ungewöhnlich für eine italienische Kirche ihrer Zeit, Das lange Kirchenschiff hat Gänge, aber kein Querschiff und einen Chorumgang mit Kapellen, die davon ausgehen, eher wie französische Kirchen dieser Zeit. Da es von Mönchen aus Frankreich gegründet wurde, ist dies nicht verwunderlich.

Eine reich verzierte Türöffnung belebt die ansonsten schlichte Fassade. Die Kapitelle im Kirchenschiff sind mit romanischen Pflanzen- und Tiermotiven geschnitzt, die sich mit Flechtmustern abwechseln. Suchen Sie Daniel in der Löwengrube in der zweiten Spalte rechts. Darunter befindet sich eine dreischiffige Krypta, die wahrscheinlich aus dem 11. Jahrhundert stammt.

1992 siedelte sich hier eine Gemeinschaft norbertinischer Chorherren an, so dass dieses bemerkenswerte Beispiel klösterlichen Baus wieder mit den gregorianischen Gesängen der Mönche in Roben einhergeht.

Adresse: Castelnuovo dell'Abate

Offizielle Website: http://www.antimo.it/en/

8. Abbazia di San Galgano

Abbazia di San Galgano

 

San Galgano, 1218 im Hügelland am Fuße des Montesiepi gegründet, ist das einzige in der Toskana erbaute Zisterzienserkloster. Es wurde wohlhabend und einflussreich, begann aber im 16. Jahrhundert einen Niedergang, der zu seiner Aufgabe und schließlich zum Verfall führte. Das Dach der Kirche stürzte gegen Ende des 18. Jahrhunderts ein, und was Sie erkunden werden, gehört zu den romantischsten Ruinen Italiens.

Die Kirche ist ein klassisches Beispiel für den strengen Zisterzienserstil, der seinen Ursprung in Frankreich hat wurde in Italien nie populär. Teils aus Travertin und teils aus Backstein erbaut, ist die Kirche selbst in ihrem zerstörten Zustand immer noch beeindruckend. Zusammen mit der Kirche sind der Kapitelsaal, das Refektorium und ein Teil des Kreuzgangs erhalten.

Auf dem nahe gelegenen Monte Siepi befindet sich die runde Kirche San Galgano sul Monte Siepi, wo Sie kann Fresken von Ambrogio Lorenzetti sehen.

Adresse: Località San Galgano 167, Chiusdino Siena

9. Festung von Montalcino

Festung von Montalcino

 

Die kleine Stadt Montalcino ist fast zu perfekt, um wahr zu sein, ordentlich gruppiert innerhalb ihrer zinnenbewehrten Mauern auf einem Hügel über den Flüssen Ombrone und Asso. In etruskischer und römischer Zeit gab es hier eine Siedlung, aber die heutigen Mauern, die das Dorf umgeben, wurden 1361 von den Sienesen erbaut.

Die Festung ist wunderschön erhalten und Sie können einige der Innenräume besichtigen. Spazieren Sie um die gut erhaltenen mittelalterlichen Mauern von Montalcino mit ihren sechs Toren und den verbleibenden Türmen herum. Die Aussicht von der Burg auf die toskanische Landschaft ist hervorragend. Innerhalb der Mauern befindet sich die Kirche Sant'Agostino aus dem 14. Jahrhundert, ein einfaches romanisches Gebäude mit einem gotischen Portal und Fresken aus dem 15. Jahrhundert im Chor.

Adresse: Piazzale della Fortezza, Montalcino

10. Abbadia San Salvatore

Abbadia San Salvatore

 

An den östlichen Hängen des Monte Amiata ist die Abtei San Salvatore eines der ältesten religiösen Häuser der Toskana und war in ihrer Blütezeit eines der reichsten und berühmtesten in Italien. 743 von einem lombardischen Häuptling gegründet, beherbergte es nacheinander Benediktiner-, Kamaldulenser- und Zisterzienserorden, aber heute ist nur noch die Kirche aus dem 11. Jahrhundert erhalten.

Am beeindruckendsten ist die Krypta, die ihr Geschenk beherbergte Form im Jahr 1036, war aber wahrscheinlich die ursprüngliche vorromanische Kirche. Das Kreuzgratgewölbe erhebt sich auf Säulen verschiedener Formen und Stile, viele von ihnen mit außergewöhnlichen geschnitzten Steinkapitellen. Die Stadt selbst, die ihren Namen von der Abtei hat, hat noch immer ihren deutlich mittelalterlichen Charakter, mit einem Borgo – einem ummauerten Dorf – das einst der Familie Médici gehörte.

Adresse: Abbadia San Salvatore

11. Chiesa dell'Osservanza

Chiesa dell'Osservanza

 

In einer wunderschönen, hügeligen Landschaft, nicht weit außerhalb von Siena, wurde die Chiesa dell'Osservanza 1476 vom Architekten Giácomo Cozzarelli erbaut. Nach schweren Beschädigungen bei Luftangriffen 1944 wurde es in seiner ursprünglichen Form wieder aufgebaut. Das einschiffige Kirchenschiff hat acht Seitenkapellen, und in der dritten Kapelle auf der rechten Seite befindet sich die Reliquie von San Bernardino aus dem 15. Jahrhundert von Francesco d'Antonio. In der vierten ist ein wunderschönes Triptychon aus dem 15. Jahrhundert, Madonna mit SS Ambrose und Hieronymus, von einem Künstler, der nur als Maestro dell'Osservanza bekannt ist.

Auf den Säulen des Triumphbogen (zwischen Kirchenschiff und Chor) ist eine Verkündigung in bemalter Terrakotta von Andrea della Robbia. In der Sakristei befindet sich eine Pietà aus dem 15. Jahrhundert von Giácomo Cozzarelli.

Das Museo Aurelio Castelli in der Nähe enthält Skulpturen, Bilder, Drucke und illuminierte Manuskripte.

Adresse: Via dell'Osservanza 7, Siena

12. Colle di Val d'Elsa

Colle di Val d'Elsa

 

Der Colle di Val d'Elsa liegt fast genau im Zentrum der Toskana und besteht aus zwei Teilen: einer modernen Unterstadt in der Ebene und der alten Oberstadt oder Colle Alto. Die Oberstadt mit ihren stimmungsvollen alten Straßen hat noch einige ihrer Mauern aus dem 13. Jahrhundert.

Die Kathedrale in ihrem Zentrum, die 1619 erbaut wurde, hat ein Kruzifix aus dem 16. Jahrhundert, das dem Bildhauer Giambologna zugeschrieben wird. Neben der Kathedrale beherbergt der Palazzo Pretorio aus dem 13. Jahrhundert das Museo Archeológico mit Artefakten von einem nahe gelegenen etruskischen Friedhof.

Colle di Val d'Elsa ist eine halbe Stunde entfernt von Siena entfernt und mit dem Bus leicht zu erreichen. Die beste Reisezeit ist am ersten Sonntag im Monat, wenn ein großer Markt die Straßen füllt. Diese kleine Stadt macht einen Großteil der italienischen Glasproduktion aus, sodass Sie viele schöne Glaswaren sehen werden. Am späten Nachmittag findet in der Nähe des Doms eine Glasbläservorführung im Freien statt.

13. Monteriggioni

Monteriggioni

 

Die kleine Stadt von Monteriggioni ist von weitem zu sehen, eingebettet in seinen Mauerring, der einen Hügel über dem Elsa-Tal krönt. Der Rundgang der Verteidigungsmauern aus dem 13. Jahrhundert ist vollständig und perfekt erhalten, mit 14 quadratischen Türmen. Es ist tatsächlich so perfekt und die Stadt so aufgeräumt, dass es fast scheint, als wäre es als Filmkulisse gebaut worden.

Das von den Sienesern erbaute Schloss steht an einem strategischen Ort, wo die Aussichtspunkte in ihren Türmen Armeen erkennen konnten, lange bevor sie Siena bedrohten.