Press ESC to close

11 Top-bewertete Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Cefalù

Cefalù hat eine wunderschöne Lage am Fuße eines hoch aufragenden Felsens auf halbem Weg entlang der Nordküste Siziliens. Der hübsche kleine Fischerhafen und die Straßen der Altstadt werden von der normannischen Kathedrale dominiert, und ein langer Sandstrand direkt unterhalb der Altstadt hat Cefalù zu einem beliebten Ferienort gemacht. Parallel zum Strand ist der Corso Ruggero die verkehrsfreie Hauptstraße der Stadt mit Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.

Die ursprüngliche Siedlung wurde möglicherweise schon in phönizischer Zeit auf der Rocca di Cefalù errichtet, und die Stadt war nacheinander von den Römern, Byzantinern, Arabern und Normannen regiert, die die Siedlung 1131 an den Fuß des Felsens verlegten und mit dem Bau der majestätischen Kathedrale begannen. Entdecken Sie mit unserer Liste der besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Cefalù die besten Orte, die Sie während Ihres Besuchs besuchen sollten. Sobald Sie Ihre Urlaubsdaten festgelegt und bestätigt haben, sollten Sie so schnell wie möglich Ihren Mietwagen reservieren.

Siehe auch: Unterkünfte in Cefalù

1. Kathedrale

Kathedrale

 

Die Haupttouristenattraktion In Cefalù befindet sich die Kathedrale, eines der interessantesten mittelalterlichen Gebäude Siziliens. Der Legende nach geriet der normannische König Roger II. in einen Seesturm und gelobte, eine Kirche zu bauen, wenn er gerettet würde. Die Fertigstellung der Kathedrale ging nur langsam voran und sie wurde erst 1267 geweiht, sodass die neueren Teile des Gebäudes erheblich von den monumentalen Proportionen der ursprünglichen Pläne abwichen.

Die Kirche spiegelt die verschiedenen Einflüsse der sizilianischen Geschichte wider - Normannisch, Latein, Griechisch und Arabisch. Das Kirchenschiff hat zwei Reihen von Granitsäulen mit byzantinischen Kapitellen, die Bögen tragen, über denen sich reich bemalte Holzbalken befinden. Im rechten Seitenschiff befindet sich ein Taufbecken aus dem 12. Jahrhundert und im linken eine Marienstatue des italienischen Renaissance-Bildhauers Antonello Gagini aus dem 16. Jahrhundert.

Im Chor sind die Seitenwände mit Zierstuck verziert, und es gibt auch Statuen aus dem 15. Jahrhundert, aber es sind die Mosaike auf ihrem goldenen Hintergrund, die Ihre Aufmerksamkeit sofort auf sich ziehen werden. Sie stammen von der ursprünglichen Kathedrale ab und sind das Werk byzantinischer Künstler, die von Roger II. Angestellt wurden, und sie werden von dem Mosaik Christi dominiert, der den Segen als Herrscher der Welt gibt, der die halbkreisförmige Kuppel der Apsis säumt. Trotz häufiger Restaurierungsarbeiten seit dem 15. Jahrhundert gehören die Mosaiken von Cefalù zu den besterhaltenen Siziliens.

Adresse: Piazza del Duomo, Cefalù

2. Strand

Beach

 

Teilweise unterstützt von a Promenade, der Lungomare Giuseppe Giardina, Cefalùs langer Strand liegt in einer Kurve unterhalb der Altstadt. Verwenden Sie es wie die Einheimischen für einen Nachmittagsspaziergang, einen Ort, den Sie besuchen können, um auf einer Bank zu sitzen und das Meer zu beobachten, oder einen Ort zum Sonnen und Schwimmen. Ein Teil des Strandes ist kostenlos und ein Teil ist mit Strandbädern ausgestattet – Liegen und Sonnenschirme können gemietet werden.

Ein Wellenbrecher schützt den Strand vor Wellengang. Am Wellenbrecherende des Strandes ist das verbliebene Stadttor Porta Pescara beliebt für ikonische Fotos am frühen Morgen oder im Licht der untergehenden Sonne.

Geführte Touren in Cefalù von Einheimischen

3. Museo Mandralisca

Porträt eines Mannes im Museo Mandralisca

 

In der Nähe der Piazza del Duomo beherbergt das Museo Mandralisca eine große Auswahl an Sammlungen, die Archäologie, Naturgeschichte, Malerei und dekorative Kunst umfassen. Besonders schön sind die arabischen und griechischen Vasen, darunter ein Stück mit einer Dekoration, die einen Thunfischverkäufer darstellt, und eine Reihe von exquisit verzierten Keramiken und anderen Artefakten, die bei Ausgrabungen in Lipari, Tindari und Cefalù gefunden wurden.

Die Sammlungen dekorativer Kunstgegenstände umfassen Porzellan, Bronze, Muranoglas, Marmor, bemaltes Holz und andere Medien; Achten Sie besonders auf die schönen bemalten hölzernen Kapellentüren aus dem 18. Jahrhundert. In der Kunstgalerie ist das berühmte Porträt eines Mannes von Antonello da Messina, das 1465 gemalt wurde, das Highlight.

Adresse: Via Mandralisca 13, Cefalù

4. Tempio di Diana

Tempio di Diana

 

Hoch oben auf dem Felsen über Cefalù können Sie die Überreste eines Megalithtempels für Diana sehen, der mindestens aus dem 9. Jahrhundert v. Chr. stammt. Er wurde aus ineinandergreifenden Trockensteinen erbaut und gehört zu den frühesten bekannten Kultstätten in Europa.

Diese megalithische Stätte, der früheste bekannte Tempel, der von den Sikanern (frühe Ureinwohner Siziliens) erbaut wurde, wurde hinzugefügt Griechische und römische Zeit, als man annahm, dass es vom Herkuleskult verwendet wurde. Sie wurde im 12. Jahrhundert als Kapelle genutzt, und Sie können Reste von Rundbogenfenstern und einer Apsis aus dieser Zeit sehen.

Adresse: La Rocca, Cefalù

5. La Rocca

La Rocca

 

Der Norden Ende des Corso Ruggero ist der Ausgangspunkt für den einstündigen Aufstieg auf den als Rocca bekannten Felsen. Dieser 269 Meter hohe Felsvorsprung besteht fast ausschließlich aus Fossilien und ist größtenteils mit Kiefern bewachsen. Seine Spitze ist von mittelalterlichen Mauern umgeben, von denen die meisten original sind, und ganz oben befinden sich die Überreste (von denen einige Rekonstruktionen sind) der Zinnen einer normannischen Burg.

Die Aussicht über die Stadt, die liegt fast direkt darunter, und die Küste ist spektakulär und reicht an klaren Tagen bis zu den Äolischen Inseln. Von hier aus kann man manchmal Wanderfalken beobachten.

6. Lavatoio (Mittelalterliche Wäsche)

Lavatoio (Mittelalterliche Wäsche)

 

Die öffentliche Wäscherei wurde im Mittelalter im Herzen der Altstadt gebaut, wo Frauen sich zum Waschen und Spülen von Kleidung – und vielleicht auch zum Baden – in einer Reihe großer Becken versammeln konnten, die sich in einer ungewöhnlichen Stufenfolge aneinanderreihen.

Eine Treppe aus Lavasteinen führt unter weiten Bögen zu diesem Bereich hinunter, wo die Becken mit Wasser gefüllt sind, das aus 22 Zapfen kommt. Das Überlaufwasser fließt durch einen Kanal in das darunter liegende Meer. Am Fuß der Treppe ist ein Vers eingraviert, der 1655 von Vincenzo Auria geschrieben wurde:"Hier fließt Cefalino, gesünder als jeder andere Fluss, reiner als Silber, kälter als Schnee."

Adresse: Via Vittorio Emanuele, Cefalù

7. Santo Stefano

Santo Stefano

 

Auch bekannt wie die Kirche des Fegefeuers hat Santo Stefano eine der schönsten Fassaden in Cefalù. Das fein geschnitzte Barockportal blickt von einer anmutigen Doppeltreppe mit eisernen Balustraden auf einen kleinen Platz. Grün und Blumen machen den Platz noch intimer.

Seine beiden Namen erzählen ein wenig von der Geschichte der Kirche. Die ursprüngliche Struktur wurde von der Bruderschaft St. Stephan erbaut, die 1596 zur Bruderschaft der Seelen im Fegefeuer wurde. Diese Bruderschaft kaufte angrenzende Grundstücke und baute die neue Kirche, die sie 1668 fertigstellte. Zwei Jahrhunderte später wurde der Bürgersteig auf dem Platz abgesenkt, um die Doppeltreppe zu berücksichtigen. Im Inneren befindet sich ein großes Altarbild, das Christus darstellt, wie er den Seelen im Fegefeuer die Eucharistie gibt.

Adresse: Piazza Giovani Battista Spinola, Cefalù

8. Bootsausflüge und Wassersport

Blick auf Cefalù von einem Segelboot

 

Die wunderschönen Mittelmeergewässer rund um Cefalù sowie die malerische Küstenlinie machen es beliebt für Wassersport und Bootsausflüge. Am Yachthafen können Sie sich für Tagesausflüge zum Schnorcheln im kristallklaren Wasser, Segelkreuzfahrten oder sogar Paddleboard-Touren anmelden. Auf letzterem können Sie oft einige der Meereshöhlen entlang der Küste erkunden, und auf jeder von ihnen können Sie sich einer wunderschönen Landschaft sicher sein. Es ist manchmal möglich, von Cefalù aus Tagesausflüge bis zu den Äolischen Inseln zu unternehmen.

9. Chiesa di Marta SS della Catena

Chiesa di Marta SS della Catena

 

Diese Kirche wurde 1780 fertiggestellt und ihr Campanile wurde in die Überreste megalithischer Mauern gebaut, deren Steine Sie an ihrem Sockel sehen können. Es ist auch ungewöhnlich für die Platzierung seiner zwei Uhren. Die flache Fassade hat eine Loggia aus goldenem Stein mit Nischen, in denen Statuen stehen.

Das Innere ist recht einfach, mit einem einzigen Schiff und einem Altar, der 1902 installiert wurde, und einer Statue, die Santa Maria della Catena zum Andenken gewidmet ist ein Wunder aus dem 14. Jahrhundert in Palermo. Am Fuß des Glockenturms befindet sich ein Denkmal für den Lokalpatrioten Salvatore Spinuzza, der 1857 auf diesem Platz während der Revolte zur Befreiung Siziliens von den Bourbonen hingerichtet wurde.

Adresse: Piazza Garibaldi, Cefalù

10. Gibilmanna

Gibilmanna

 

Eine gewundene, malerische Landschaft Die Straße führt von Cefalù südwärts nach Gibilmanna, an den Hängen des 1.081 Meter hohen Pizzo Sant'Angelo, in den Madonie-Bergen. In dieser wunderschönen bewaldeten Umgebung finden Sie das Wallfahrtskloster Gibilmanna.

Die Kirche wurde im 17. und 18. Jahrhundert erbaut und beherbergt eine Madonna des italienischen Renaissance-Bildhauers Antonello Gagini (1478-1536). besonders verehrt. Jedes Jahr am 8. September, dem Fest der Geburt der Jungfrau Maria, kommen Pilger aus ganz Sizilien zum Heiligtum.

11. Osterio Magno

An der Kreuzung von Via Amendola und Corso Ruggero, der von der Piazza del Duomo abzweigt, steht das Hosterium Magnum. Dieses imposante Gebäude mit Doppel- und Dreifachbogenfenstern war der Überlieferung nach im 14. Jahrhundert die Residenz des Normannenkönigs Roger II.

Seine zwei Gebäudeteile stammen aus verschiedenen Epochen. Der ältere Teil gegenüber der Via Amendola ist aus Tuffstein und goldenem Kalkstein gebaut und hat zwei Fenster. Der neuere quadratische Turm hat ein elegantes Sprossenfenster. Der Name bedeutet „befestigter Bau“ und in Palermo gibt es ein ähnliches namens Hosterium Magnum, derselbe Name auf Latein.

Adresse: Corso Ruggero, Cefalù

Unterkunft in Cefalù zum Sightseeing

Mehrere hoch bewertete Hotels in Cefalù blicken auf den Strand, andere liegen im Stadtzentrum in der Nähe von Geschäften und Restaurants. Cefalù ist ziemlich klein, daher liegt jedes dieser Hotels in der Nähe der wichtigsten Touristenattraktionen.

  • Luxus- und Mittelklassehotels: Oberhalb der Stadt gelegen und umgeben von viel Grün, Hotel Alberi Del Paradiso in einem ehemaligen Herrenhaus mit dem Ambiente eines feinen Zuhauses, aber allen touristischen Annehmlichkeiten, einschließlich Schwimmbad und Restaurant. Das Hotel verfügt über einen eigenen privaten Sandstrand und einen regelmäßigen Shuttlebus, der die Gäste dorthin bringt. Das Hotel liegt 15 Gehminuten vom Corso Ruggero entfernt.
    Das moderne Cefalù Sea Palace liegt direkt am Strand und verfügt über einen eigenen Pool, eine Dachterrasse und ein Restaurant. Concierge- und Zimmerservice sind nur zwei der luxuriösen Annehmlichkeiten, und kostenlose Parkplätze sind inbegriffen.
    Victoria Palace Cefalu ist fast gleich weit vom Lungomare Cristoforo Colombo und Corso Ruggero entfernt und verfügt über einen eigenen Privatstrand für Gäste mit kostenlosen Sonnenschirmen. Genießen Sie Ihr Frühstück auf der Dachterrasse mit Meerblick; das Hotel verfügt über ein Restaurant und Zimmerservice.
  • Budget-Hotels:Das Hotel Kalura ist eine gute Wahl für Familien, mit einem Spielplatz, einem großen Swimmingpool und einem separaten Kinderbecken. Das Hotel hat einen eigenen Strand mit kostenlosen Sonnenschirmen und Liegestühlen. Das Restaurant verfügt über eine geräumige Terrasse mit Meerblick, und das Parken ist im Preis inbegriffen.
    In der Nähe des Bahnhofs und fünf Gehminuten vom Lungomare Cristoforo Colombo und dem Strand entfernt liegt das Hotel Mediterraneo mitten in der Stadt, ganz in der Nähe zu mehreren Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Gäste mit viel Gepäck sollten beachten, dass es steile Treppen gibt.
    Ein Block vom Strand und nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt, ist das charmante Lirma B&B individuell eingerichtet Gästezimmer im Erdgeschoss mit Zugang zu einem Blumengarten. Das traditionelle sizilianische Frühstück umfasst hausgemachtes Brot und Kuchen.

Weitere Artikel zum Thema auf tripates.com

image

Weitere Sehenswürdigkeiten in Sizilien: Viele der Attraktionen Siziliens sind zu finden in seiner Hauptstadt Palermo. Einige davon sind der Palazzo dei Normanni (Normannenpalast) und die Kathedrale. Auf unseren Seiten zu den Top-Touristenattraktionen von Palermo und der nahe gelegenen Kathedrale von Monreale können Sie sich über die Highlights informieren.

image

Erkunden der antiken Stätten Siziliens: Unter den Touristenattraktionen von Syrakus finden Sie griechische und römische Theater und antike Steinbrüche, und in Enna befindet sich die Villa Romana mit spektakulären Mosaikböden. Agrigento hat eine phänomenale Anzahl an Tempeln.