Press ESC to close

11 Top-bewertete Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Enna

Enna: Eine Stadt auf einem Hügel

 

Enna ist mit fast 1.000 Metern die höchstgelegene Stadt Siziliens einer der wenigen, der nicht an der Küste liegt, sondern im Landesinneren fast genau in der Mitte der Insel liegt. Die Lage auf einem Hügel macht es nicht nur angenehmer in Siziliens oft sengender Sommerhitze, sondern bedeutet auch, dass es von fast jeder Terrasse aus eine Aussicht hat, was ihm den Spitznamen Siziliens Belvedere einbrachte.

Die Stadt ist zweigeteilt, mit einem historischen Zentrum auf einem Hügel, bekannt als Enna Alta, und der modernen Stadt Enna Bassa darunter. Einige der wichtigsten Touristenattraktionen befinden sich in der Altstadt von Enna Alta, obwohl die herausragende römische Villa von Casale und mehrere andere außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten in der Landschaft um Enna liegen.

Enna ist in ganz Sizilien für seine kunstvollen Prozessionen bekannt während der Karwoche, wenn die verschiedenen Bruderschaften in Gewändern Statuen durch die Straßen tragen. Ideen zu den besten Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserer Liste der Top-Attraktionen in Enna.

1. Villa Romana del Casale

Mosaik aus Villa Romana del Casale

 

Im 12. Jahrhundert von einem Erdrutsch begraben, geriet die römische Villa in Vergessenheit, bis die Entdeckung einiger Mosaikfragmente im Jahr 1929 zu ihrer Ausgrabung führte. Die entdeckte Villa mit größtenteils intakter Originaldekoration ist eine der am besten erhaltenen Villen im gesamten Römischen Reich und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Es wurden etwa 50 Räume mit mehr als 3.500 Quadratmetern Mosaikböden freigelegt. Diese stellen das tägliche Leben, die Mythologie und die Jagd auf wilde Tiere dar und bilden einen der größten und schönsten Komplexe der römischen Antike. Es gibt einen gut erhaltenen Thermalbadkomplex; ein von korinthischen Säulen umgebenes Peristyl mit einem elliptischen Säulenhof und einem Brunnen in der Mitte; und eine Reihe von kleinen umliegenden Räumen, die meisten mit Mosaiken.

In einem langen rechteckigen Peristyl mit Apsiden an jedem Ende können Sie sehen, wie Tiere gefangen, an Bord eines Schiffes gebracht und nach Italien transportiert werden, wo sie sich befinden Wird bei Tierköderspielen in der Arena verwendet. Auch die Große Basilika wird von Räumen mit beeindruckenden Mosaiken flankiert. Bodenmosaike im Triklinium, vermutlich ein Speisesaal, zeigen die Zwölf Arbeiten des Herkules und andere Szenen aus der Mythologie.

2. Castello di Lombardia

Castello di Lombardia

 

Das Castello di Lombardia ist eine der großen sizilianischen Festungen, die entweder nach der lombardischen Königin des normannischen Königs Roger I. oder nach der Garnison lombardischer Soldaten benannt wurde, die sie bewachten. Die Festung zeigt byzantinische, normannische und staufische Elemente, die verschiedene Besitzer widerspiegeln. Friedrich III. von Aragon fügte Wohnräume um einen der drei Innenhöfe hinzu.

Sechs der ursprünglich 20 Türme sind erhalten, der vollständigste davon heißt La Pisana und wird von quadratischen Zinnen gekrönt. Die Aussicht von der Spitze des Turms umfasst die sizilianischen Bergketten und den Ätna.

Auf der Südseite der Festung befinden sich Gräber, die in den Felsen gehauen sind, und im Norden erhebt sie sich die Rocca di Cerere, auf der sich ein berühmter Demeter-Schrein aus vorgriechischer Zeit befand.

Adresse: Via Lombardia, Enna

3. Torre di Federico

Torre di Federico

 

In einem öffentlichen Garten im Südwesten von Enna steht der Torre di Federico allein auf einem Hügel. Der achteckige Turm, der von einer teilweise erhaltenen achteckigen Umfassungsmauer umgeben ist, stammt aus der Zeit Kaiser Friedrichs II.

Der Turm ist 26 Meter hoch und hat einen Durchmesser von 17 Metern, mit dreieinhalb Steinmauern -Halbe Meter dick. In der Wand ist eine Lücke, wo eine Wendeltreppe zu den beiden oberen Stockwerken führte. Beide Hauptgeschosse verfügen über prachtvolle Räume mit Kreuzrippengewölbe in acht Abschnitten.

Adresse: Giardini Pubblici, Enna

4. Chiesa Madre: Kathedrale von Enna

Chiesa Madre: Kathedrale von Enna

 

Am oberen Ende einer Treppe erhebt sich die Fassade der Kathedrale von Enna in drei Gängen zu einem einzigen zentralen Turm. Drei Portale sind durch massive Pilaster getrennt. Die Kathedrale wurde 1307 erbaut und nach einem Brand dauerte der Wiederaufbau bis ins 17. Jahrhundert.

Das Querschiff des ursprünglichen Gebäudes blieb erhalten, und das Äußere der Apsiden stammt aus dem Ende des 15. Jahrhunderts. Im Inneren befinden sich schöne Holzdecken über dem Kirchenschiff und den Querschiffen, und der Künstler Pietro Rosso aus Bologna fügte der Hauptapsis um 1595 einen opulenten Stuck mit der Krönung der Jungfrau Maria hinzu.

Die Kapitelle und Basen der Säulen in der drei schiffe des innenraums sind reich verziert, einige zeigen durch ihre inschriften, dass sie das werk von Gian Domenico Gagini sind, einer der prominentesten familien von renaissancekünstlern und bildhauern, die 1560 entstanden sind. Die gemälde im presbyterium von F. Paladino stammen ebenfalls aus dem 16. Jahrhundert. Über dem dritten Altar auf der linken Seite befindet sich ein Kruzifix aus dem 15. Jahrhundert.

Adresse: Piazza Mazzini, Enna

5. Piazza Vittorio Emanuele

Der Hauptplatz und Mittelpunkt von Enna ist die Piazza Vittorio Emanuele, wo Sie die Kirche San Francesco mit ihrem Glockenturm aus dem 15. Jahrhundert sehen werden. Im Inneren befindet sich ein bemaltes Holzkreuz aus der gleichen Zeit und Wandmalereien im Presbyterium aus dem 17. Jahrhundert.

Im Norden schließt sich die Piazza F. Crispi mit einem Aussichtsturm an hat einen herrlichen Blick auf das benachbarte Calascibetta, die Berge von Madonie und den Ätna. Auf dem Platz steht ein Brunnen mit einer Reproduktion von Berninis Skulptur Entführung der Proserpina (der lateinische Name für Persephone) aus dem 17. Jahrhundert, die der Überlieferung nach im nahegelegenen Lago di Pergusa stattfand.

Von der Piazza Vittorio Emanuele führt die Via Roma bergauf, mündet in kleine Plätze und passiert die barocke Kirche San Benedetto auf der Piazza VI Dicembre, den nahegelegenen gotisch-katalanischen Campanile San Giovanni in Piazza Pietro Coppola und der Palazzo Pollicarini, ebenfalls im gotisch-katalanischen Stil.

Gleich neben der Piazza Vittorio Emanuele und nur einen kurzen Spaziergang von der Kathedrale und dem Schloss entfernt, dem hochgeschätzten P&G Design by Das Lago Welcome Enna verfügt über gut gestaltete Zimmer mit Blick auf die sizilianische Landschaft. In den Straßen rund um diesen zentralen Platz gibt es zahlreiche Restaurants.

6. Der Archäologische Park von Morgantina

Der Archäologische Park von Morgantina

 

Morgantina wurde vermutlich um 1300 v. Chr. von Kolonisten aus Mittelitalien besiedelt, aber sicher ist, dass die Griechen sechs Jahrhunderte später die Stadt eroberten. Nachdem sie während der Punischen Kriege im Jahr 213 v. Chr. geplündert worden war, bauten die Römer sie wieder auf und Morgantina wurde zu einer wohlhabenden Stadt. Um 30 v. Chr. wurde es erneut zerstört und dieses Mal aufgegeben.

Heute ist es ein ausgedehnter archäologischer Park, in dem Sie noch immer die Münzstätte sehen können, für die es in der Antike berühmt war, zusammen mit einem Griechisches Amphitheater aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. und Ruinen eines Demeter und Kore gewidmeten Tempels.

Funde aus der Stätte werden im Museum in Aidone in der Nähe der archäologischen Stätte ausgestellt. Die herausragendsten davon sind die erstaunlichen Silbergeschirre und andere Stücke, die hier um 300 v. Chr. hergestellt und mit Figuren aus der Mythologie verziert wurden.

Adresse: SS 288, Aidone, Enna

7. Archäologisches Museum

Griechische Vase im Archäologischen Museum in Enna

 

Das im Palazzo Varisano untergebrachte Museum zeigt prähistorische, klassische und mittelalterliche Funde aus archäologischen Stätten in der Provinz Enna, mit interpretativem Hintergrund zu den Orten und Forschungsprozessen.

Seine 10 Säle sind ausgestellt seine Sammlungen von mehr als 1.500 Stücken aus den prähistorischen Nekropolen von Calascibetta, den griechischen Siedlungen Capodarso und Cozzo Matrice und verschiedenen anderen archäologischen Stätten. Der Varisano-Palast selbst hat Verbindungen zum italienischen Risorgimento, als sein Anführer Giuseppe Garibaldi seinen berühmten Schlachtruf ausstieß:"Entweder Rom oder der Tod!"

Adresse: Piazza Mazzini 8, Enna

8. Castello di Sperlinga

Castello di Sperlinga

 

Das mittelalterliche Dorf Sperlinga hat seinen Namen vom griechischen Wort für Höhle, weil lokale Siedler ihre Häuser in den Felsen gehauen haben. Auch die Burg wurde fast vollständig aus dem Sandsteinsporn ausgegraben, um den sich die Stadt befindet. In prähistorischen Zeiten wurde der Felsen für Gräber ausgegraben, und als die Normannen ankamen, setzten sie die Praxis in größerem Maßstab fort, um ihre fast uneinnehmbare Burg zu errichten.

Es ist ein komplexes Verteidigungssystem mit klassischen mittelalterlichen Türmen und Zinnen, Zisternen für Regenwasser, Durchgänge und versteckte Lagerhäuser für Lebensmittel, alles in den Felsen eingearbeitet oder darauf gebaut, so dass es schwer ist zu wissen, wo die Burg endet und das Grundgestein beginnt.

Der Eingang ist gegenüber eine Zugbrücke, und es gibt geheime Tunnel, um während einer Belagerung zu entkommen. Eine in den Felsen gehauene Treppe verbindet die Wohnräume mit den Verteidigungsstellungen.

9. Leonforte

Leonforte

 

Die Form des Palazzo Branciforte ist in einiger Entfernung von dem winzigen Dorf Leonforte sichtbar, direkt darunter auf der 600 Meter hohen Hügelkuppe. Der Palast, der eine ganze Seite einer riesigen Piazza einnimmt, gehört der Gründerfamilie des Dorfes und wurde 1611, ungefähr zur Zeit der Stadtgründung, erbaut.

1651 fügte die Familie Branciforte den prächtigen Barock hinzu Brunnen aus goldenem Kalkstein, mit zwei Dutzend Tüllen und einer Bogenreihe, gekrönt vom Familienwappen.

10. Museo Alessi

Hinter der Kathedrale im Palazzo della Canonica beherbergt das Museo Alessi die umfangreiche Schatzkammer der Kathedrale mit mehreren schönen Beispielen von Renaissance-Schmuck und mittelalterlichen Kunstwerken.

Das Highlight von Dies ist die prächtige Krone der Jungfrau aus Gold und mit Emaille verziert, und zu den archäologischen Exponaten gehören ägyptische und sizilianische Töpferwaren. Münzsammler werden die mehr als zweitausend sikulo-punischen und sikulo-griechischen Münzen sehen wollen. Die Sammlungen des Museums umfassen mehrere tausend weitere Münzen aus der römischen und byzantinischen Zeit.

Adresse: Piazza Duomo 1, Enna

11. Villaggio Bizantino di Vallone Canalotto (byzantinisches Dorf)

Höhlenhäuser im Villaggio Bizantino

 

Dieses ganze Dorf aus Höhlenhäusern ist einer der am wenigsten bekannten Orte, die man besuchen kann, und liegt ein paar Kilometer nördlich von Enna. Das Dorf war aktiv, als Sizilien Teil des Byzantinischen Reiches war, von 535 bis 827 n. Chr., und die Häuser und andere Höhlenräume wurden so angeordnet, dass sie eine Festung im Felsvorsprung bildeten.

Auf einer Tour können Sie Sie sehen Kultstätten, Grabstätten, Orte, an denen Getreide verarbeitet wurde, und Kanäle für die Wasserversorgung. Die Höhlen befinden sich auf verschiedenen Ebenen und die Pfade sind steinig und uneben, tragen Sie also feste Wanderschuhe.

Der Eintritt ist kostenlos, aber es ist eine gute Idee, im Voraus zu buchen, um sicherzugehen, dass Sie einen freiwilligen Führer (Ihr Hotel) finden oder B&B kann dies tun, wenn Sie Probleme mit der rein italienischen Website haben). Sie vermitteln ein ausgezeichnetes Bild (auf Englisch) dieses Dorfes und der Menschen, die vor 1.500 Jahren in diesen Höhlen lebten und arbeiteten.

Adresse: Contrada Buonriposo, Calascibetta, Sizilien

Anfahrt Übernachten Sie in Enna, um Sehenswürdigkeiten zu besichtigen

Ennas Hauptattraktion, die Villa Romana del Casale, liegt in einiger Entfernung von der Altstadt, daher entscheiden sich viele Besucher dafür, zwischen den beiden in einem der mehrere Hotels und B&Bs mit Blick auf den schönen Pergusasee. Wir empfehlen diese Hotels in günstiger Lage in der Nähe der besten Sehenswürdigkeiten von Enna:

Luxus- und Mittelklassehotels:

  • Die Zimmer im P&G Design by Lago Welcome Enna in der Altstadt haben Kühlschränke und Minibars, und das Hotel hat eine Fitness Center. Für Gäste, die mit einem Mietwagen anreisen, stehen bewachte Parkplätze zur Verfügung.
  • Das 3-Sterne-Riviera-Hotel befindet sich in einem geschützten Naturschutzgebiet und seine Terrasse und sein Pool blicken auf den See Pergusa. Frühstück und Parken sind im Preis inbegriffen und es gibt ein hoteleigenes Restaurant.
  • Ebenfalls am Pergusasee, nur eine kurze Autofahrt von der Altstadt entfernt, bietet das neu erbaute Grand Hotel del Lago Tennisplätze und einen Whirlpool. Das Parken ist im Preis inbegriffen
  • Das familiengeführte Hotel Villa Giulia befindet sich in einer traditionellen Villa in der Nähe des Pergusasees. Sowohl Frühstück als auch Parken sind im Preis inbegriffen, und das Hotel hat einen schönen Loungebereich für Gäste.

Budget-Hotels:

  • Schließen zu den Sehenswürdigkeiten in der atmosphärischen Altstadt bietet das B&B Domus Enna klimatisierte Zimmer mit WLAN sowie Privatparkplätze. Das Frühstück auf Ihrem Zimmer ist im Preis inbegriffen.
  • Das Bed & Breakfast Centro Sicilia befindet sich in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert und begrüßt seine Gäste in gut eingerichteten Zimmern mit Balkon und Blick auf die Straßen der Altstadt. Ein kontinentales Frühstück und ein kostenloser Shuttleservice zum und vom Bahnhof Enna sind im Preis inbegriffen.
  • Neben einem Olivenhain in der Nähe des Sees Pergusa bietet das Villa Casablanca B&B eine Sonnenterrasse und einen Spielplatz. Das Frühstücksbuffet ist im Preis inbegriffen und sie bieten Zimmer in Familiengröße.

Weitere Artikel zum Thema auf tripates.com

image

Wohin von Enna aus: Enna liegt im Zentrum der Insel und ist ein guter Ausgangspunkt, um viele der Top-Attraktionen in Sizilien. Das Tal der Tempel liegt im nahe gelegenen Agrigento und die schönen barocken Denkmäler von Catania liegen nicht weit im Osten.

image

Was es sonst noch auf Sizilien zu sehen gibt: Weiter entfernt, im westlichen Teil Siziliens, befinden sich die Sehenswürdigkeiten von Palermo und die wunderschöne, von der UNESCO anerkannte Kathedrale von Monreale. Palermo ist auch ein guter Ausgangspunkt, um den historischen Hafen von Trapani und die charmante Strandstadt Cefalu zu besuchen.