Press ESC to close

Besuch in Herculaneum: 13 Top-Attraktionen, Tipps und Touren

Zerstört in 79 n. Chr. Durch den gleichen Ausbruch des Vesuvs, der Pompeji verschlang, wurde Herculaneum in geschmolzener Lava begraben, anstatt in der Asche, die Pompeji bedeckte. Die Stadt mit etwa 6.000 Einwohnern lag jahrhundertelang in einer Tiefe von 12 bis 30 Metern in einer massiven Masse aus Bimsstein und Asche eingeschlossen.

Herculaneum

 

Diese harte, tiefe Abdeckung bildete eine luftdichte Versiegelung, die sie vor Plünderungen und sogar vor frühen Ausgrabungsmethoden schützte, wodurch Artefakte und unbezahlbare Details gerettet wurden in Pompeji verloren gegangen. Und im Gegensatz zu Pompeji wurden alle bis auf die allerersten Funde und Kunstwerke an ihren ursprünglichen Orten belassen und nicht für den Transport zu Museen außerhalb des Geländes ausgezogen, was das Erlebnis eines Besuchs in Herculaneum noch verstärkt.

Außerdem statt ein plötzliches Gewicht fallender Asche, das Dächer zerschmetterte und Häuser in Pompeji einstürzte, die schnell fließende Lava füllte Herculaneum von Grund auf und stützte Wände und Dächer, während sie sie umhüllte. Dies bewahrte seine mehrstöckigen Häuser, komplett mit Türen und Treppen, sowie eine Fülle von organischem Material, das in Pompeji fehlte.

Holzmöbel, Textilien und sogar Lebensmittel und Skelette erzählen uns viel über den Alltag hier, und seine lebhaften Fresken und Mosaiken sind intakt. Aus diesen Gründen und weil die Stätte kleiner, weniger überfüllt und die Sehenswürdigkeiten einfacher zu erkunden sind, finden viele Touristen den Besuch von Herculaneum interessanter als Pompeji. Die beiden antiken Städte können auf einer Tagestour von Neapel kombiniert werden, oder Herculaneum ist auf einer Halbtagestour von Sorrent aus leicht zu erreichen>.

Siehe auch: Unterkünfte in der Nähe von Herculaneum

1. Casa dell'Albergo (Gasthaus)

Casa dell'Albergo

 

Am südlichen Ende von Cardo III, der durch ein im 19. Jahrhundert ausgegrabenes Gebiet verläuft, füllte Casa dell'Albergo fast einen ganzen Block. An den einstigen Säulenreihen im Atrium lässt sich die ursprüngliche Größe des zum Gasthaus umfunktionierten Patrizierhauses erahnen.

Dem gegenüber auf der anderen Straßenseite befindet sich das Haus des Aristides, eine prächtige Landvilla, und das Haus des Argus mit Wandmalereien und einem Garten mit Säulen. Weiter links befindet sich das Haus des Genies, ein schönes Patrizierhaus mit einem von Säulengängen umschlossenen Garten. Hinter dem Gasthaus befindet sich das Haus des Skeletts mit Wandmalereien und Mosaiken.

2. Haus von Galba

Haus von Galba

 

Auf halber Strecke des Cardo III wird die Straße vom Decumanus Inferior überquert, hinter dem sich links das Haus von Galba befindet. Ein weiteres schönes Patrizierhaus, dieses ist wegen seines Peristyls interessant, das einen Pool in Form eines Kreuzes hat.

Es könnte ein Reservoir, ein Zierfischteich oder zum Baden bestimmt gewesen sein, aber es war so ist einzigartig in seiner Form. Die ursprünglichen dorischen Säulen der Gegend wurden später mit Stuck bedeckt. Hinter diesem Haus befinden sich noch weitere Wohnhäuser, die noch nicht ausgegraben sind.

3. Sacello degli Augustali

Sacello degli Augustali

 

Auf der gegenüberliegenden Seite von Cardo III, am Ende, ist der Sacello degli Augustali ein sehr großer quadratischer Schrein, der durch eine Öffnung im Dach beleuchtet wird. Es war ursprünglich Herkules gewidmet, dem Schutzpatron von Herculaneum, nach dem die Stadt benannt wurde. Später wurde es dem kaiserlichen Augustali-Kult geweiht, Priestern, die dem ersten römischen Kaiser, Octavian Augustus, gewidmet waren, der nach seinem Tod zum Gott erklärt wurde.

Es hat ausgezeichnete Fresken, besonders das eine, das Herkules im Olymp mit Juno und Minerva zeigt. Ein anderer zeigt Herkules im Kampf gegen einen etruskischen Gott.

4. Thermae (Bäder)

Dolphin-Mosaik auf dem Boden der Bäder in Herculaneum

 

Unter den neueren Ausgrabungen entlang des Decumanus Inferior befinden sich auf der linken Seite die gut erhaltenen Thermalbäder mit getrennten Bereichen für Männer und Frauen. Das gewölbte Frigidarium der Männer hat ein Bodenmosaik aus Delphinen, und der Tepidariumboden der Frauen, ebenfalls in ausgezeichnetem Zustand, hat ein geometrisches Muster. Einige der Holzregale sind ebenfalls intakt.

Gegenüber den Bädern, auf der anderen Seite des Decumanus Inferior, befindet sich der Stoffhändlerladen mit einer restaurierten Holzpresse.

5. Samnite House

Samnite House

 

Am Ecke Decumanus Inferior und Cardo IV ist das Samnite House, eines der ältesten Patrizierhäuser der Stadt. Es wurde im zweiten Jahrhundert v. Chr. erbaut und war zum Zeitpunkt des Ausbruchs etwa 300 Jahre alt. Das schöne Atrium ist im griechischen Stil gehalten, mit dramatischen Fresken und einer von ionischen Säulen gesäumten Galerie.

Die Böden des Atriums sind aus Cocciopesto, einem Kalkputz gemischt mit gemahlener Terrakotta, und es gibt einen Marmorpool Regenwasser aufzufangen. Im ganzen Haus sind reiche Stuck- und Freskendekorationen. Achten Sie darauf, nach oben zu schauen, um die fein geschnitzten Tuffkapitelle zu sehen.

6. Casa del Tramezzo de Legno (Haus der Holzwand)

Haus der Holzwand

 

Schräg gegenüber dem Haus der Samniten befindet sich das Haus der hölzernen Trennwand, ein Patrizierhaus vom Typ der Samniten, jedoch ohne Peristyl oder Säulenhof. Der Name leitet sich von der hölzernen Trennwand ab, die nach dem Ausbruch noch stand.

Die faltbare Trennwand bildete eine Wand aus mehreren aufklappbaren Paneelen mit Messinggriffen und sollte den Schlafzimmern etwas Privatsphäre vom Rest des Raums bieten Haus. In den Schlafzimmern befinden sich noch Bettgestelle und eine Holztruhe. In der Mitte des zentralen Raums befindet sich ein kleiner Brunnen mit einer Marmorbank.

Das angrenzende Casa a Graticcio war ein bescheideneres Haus mit Innenwänden aus Flechtwerk.

7. Haus des Neptun-Mosaiks

Haus des Neptun-Mosaiks

 

Weiter oben auf Cardo IV, auf der anderen Seite von Decumanus Inferior, hinter dem Haus der verkohlten Möbel, befindet sich das Haus des Neptunmosaiks. Es ist nach dem gut erhaltenen Glaswandmosaik von Neptun und Amphitrite benannt, einem von mehreren schönen Mosaiken in diesem Haus, das offensichtlich einer wohlhabenden Familie gehörte.

An der Rückseite des Hauses befindet sich ein Hof mit Nymphäum, einer grottenartigen Nische mit Springbrunnen. An der Wand neben dem Nymphäum befindet sich das gut erhaltene Mosaik von Neptun und Amphitrite in lebhaften Farben.

8. Haus der Zweihundertjahrfeier

Auf dem Decumanus Maximus, der parallel zum Decumanus Inferior im Norden verläuft und noch immer nur teilweise ausgegraben ist, birgt das Haus der Zweihundertjahrfeier eines der faszinierendsten Geheimnisse Herculaneums. Stuck an einer Wand zeigt deutlich, dass einst ein hölzernes christliches Kreuz gehalten wurde.

Da bekannt ist, dass St. Paul in der Nähe gepredigt hat, wird angenommen, dass dies ein gewesen sein könnte Treffpunkt für Frühbekehrte. Wenn ja, könnte es das älteste bekannte christliche Kreuz sein. Das Haus leitet seinen Namen von der Tatsache ab, dass es 1938, 200 Jahre nach Beginn der Ausgrabungen, freigelegt wurde.

9. Palästra und Geschäfte

Kochladen in Herculaneum

 

Am Ende des Decumanus Maximus führt Cardo V zurück an einer Reihe von Geschäften vorbei, darunter eine Weberei mit Webstühlen; eine Färberei mit Färbetöpfen; und eine Bäckerei, in deren Hof Öfen und Mühlen zum Mahlen von Getreide stehen. Hier wurden auch bronzene Backformen gefunden, die zur Herstellung von Fladenbrot verwendet wurden. Entlang dieser Straße gab es eine Reihe von Lebensmittelgeschäften, in denen bei Ausgrabungen mit Walnüssen und Kichererbsen gefüllte Behälter gefunden wurden.

Der große Bereich hinter diesen Geschäften war die Palaestra, ein öffentlicher Platz für Spiele und andere Veranstaltungen.

p>

10. Haus der Hirsche

Statue im Haus der Hirsche

 

Am südlichen Ende von Cardo V war das Haus der Hirsche eine weitere Luxusvilla mit zwei Stockwerken, die um einen zentralen Innenhof herum gebaut wurden. Beachten Sie besonders die Marmorsplitter- und Mosaikböden und die mit Fresken bemalten Wände. Im großen Garten wurden Marmortische und Hirschstatuen gefunden, die heute im Museum vor Ort aufbewahrt werden. Marmornachbildungen dieser und anderer Statuen, die hier gefunden wurden, sind im Haus ausgestellt.

Daneben befindet sich das Haus des Mosaik-Atriums, ein geräumiges Haus mit einem ungewöhnlich unterteilten Raum dreischiffig, wie eine Kathedrale, die einzige ihrer Art hier.

11. Haus des Telephos-Reliefs

Haus des Telephos-Reliefs

 

Gegenüber dem Haus der Hirsche ist das Haus des Reliefs von Telephus eines der elegantesten Herrenhäuser in Herculaneum. In seinem großzügigen Säulenatrium befinden sich ein Marmorbecken und eine Säulenhalle, die in den Park führt, der zum Jachthafen abfällt.

Die Säulen im Atrium tragen das Obergeschoss des dreistöckigen Hauses. Die originalen Marmormasken, die zwischen den Säulen hingen, wurden durch gegossene Repliken ersetzt. Das Haus ist nach dem Marmorrelief benannt, einem fein gearbeiteten Stück in ausgezeichnetem Zustand.

12. Vorstadtbäder (Terme Suburbane)

Am Rande der Stadt in der Nähe des alten Strandes gehören die Vorstadtbäder zu den am besten erhaltenen. Sie sind kleiner als die zentralen Bäder und haben keine Doppeleinrichtungen für Männer und Frauen, sodass sie entweder gemeinsam genutzt oder zu unterschiedlichen Zeiten genutzt wurden.

Die Schiefer-, Mosaik- und Marmorböden; Wandfresken; und Brunnen sind in gutem Zustand, obwohl Sie einige Schäden sehen können, die durch die Kraft der durch das Fenster einströmenden Lava verursacht wurden. Das Haus des Edelsteins neben den Bädern ist wunderschön in rotbraunen Tönen gestrichen.

13. Die Fornici

The Fornici

 

Das war es lange geglaubt, dass die Bewohner von Herculaneum im Gegensatz zu Pompeji entkommen waren, da in der Stadt nur wenige menschliche Überreste zu sehen waren. Aber 1982 legten weitere Ausgrabungen am Hafen die Skelette von 300 Menschen frei, die aus der Stadt geflohen waren, nur um von der plötzlichen Explosion extremer Hitze verbrannt zu werden.

Der vielleicht dramatischste Anblick in Herculaneum ist bei den Fornici, die Lagerhäuser am Hafen, in denen auch Boote aufbewahrt wurden. Auf der Flucht vor dem Ausbruch eilten die Bewohner von Herculaneum hierher, in der Hoffnung, mit dem Boot zu entkommen, nur um von Wolken aus giftigem Rauch und Vulkanasche eingehüllt zu werden, bevor sie entkommen konnten.

Zusammen mit den menschlichen Skeletten fanden die Fornici-Ausgrabungen die Schätze, die diese Menschen zu retten hofften, darunter Schmuck und Münzen, und ein neun Meter langes römisches Schiff wurde gefunden.

Unterkunft in der Nähe von Herculaneum für Besichtigungen

  • Il San Cristoforo: Obwohl es etwas außerhalb des Zentrums liegt, bietet dieses erstklassige Hotel einen kostenlosen Fahrplanmäßiger Shuttle zum Bahnhof und zur archäologischen Stätte. Die Vorteile dieses Standorts sind das weitläufige, parkähnliche Gelände und die Gärten, die das moderne Hotel umgeben, und die Aussicht auf den Vesuv von einigen der luxuriösen Zimmer. Frühstück und Parken sind kostenlos und es gibt einen Swimmingpool.
  • Andris Hotel: Auch außerhalb der Stadt und in der gleichen Preisklasse ist das Andris Hotel praktisch, wenn Sie reisen mit einem Auto, das gemietet wurde. Die ruhige Lage bietet Blick auf den Vesuv und die Zimmer sind geräumig.
  • Hotel Villa Signorini: In der gleichen moderaten Preisklasse und fünf Gehminuten von der archäologischen Stätte entfernt, Das Hotel Villa Signorini befindet sich in einer Villa aus dem 18. Jahrhundert mit altmodischer Atmosphäre. Frühstück und Parken sind im Preis inbegriffen.
  • Hotel Herculaneum: Dieses budgetfreundliche Hotel liegt gegenüber der archäologischen Stätte und in der Nähe mehrerer Restaurants. Ein ausgezeichnetes Frühstück ist im Preis inbegriffen und es gibt Zimmer in Familiengröße. Es ist fünf Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
  • Ruins B&B: Das Ruins B&B teilt sich einen Rezeptionsbereich in günstiger Lage mit dem Hotel Herculaneum und verfügt über , teilweise mit privater Terrasse. Direkt gegenüber den Toren der Ruinen befindet sich auch die Haltestelle für den Minibus zum Vesuv. Das Frühstück ist inbegriffen.

Tipps und Taktiken: So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Herculaneum

  • Touren durch Herculaneum: Eine vierstündige Herculaneum-Tour ab Sorrento bietet einen Hin- und Rücktransport mit einem klimatisierten Bus von Ihrem Hotel in Sorrento und eine Tour durch die antike Stadt, die von einem erfahrenen lokalen Führer geleitet wird. Die beiden antiken Städte können auf einem achtstündigen Tagesausflug von Neapel nach Pompeji und Herculaneum kombiniert werden, der Hin- und Rücktransport, eine Führung durch Pompeji, ein typisch italienisches Mittagessen und viel Zeit zum Erkunden von Herculaneum umfasst.
  • Für Ihren Komfort: Obwohl es in Herculaneum eine ganze Reihe von Häusern und anderen Gebäuden zu sehen gibt, liegen diese viel näher beieinander als in Pompeji. Erwarten Sie trotzdem viel Gehen auf rauen Oberflächen. Bequeme Schuhe sind sehr zu empfehlen. Eine Gepäckaufbewahrung finden Sie am Ticketschalter.
  • Anreise auf eigene Faust: Die Circumvesuviana-Züge verbinden Neapel und Sorrento mit zwei Haltestellen in Herculaneum. Die Haltestelle Ercolano Scavi ist 10 Gehminuten vom Eingang zum Ausgrabungsgebiet entfernt. Es gibt Shuttlebusse, aber wenn nicht gerade ein Bus lädt, ist es normalerweise schneller zu Fuß zu gehen.
  • Adresse: Corso Resina, Ercolano NA, Italien

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Wohin von Herculaneum aus: Die schöne Stadt Sorrento ist nur eine kurze Auto- oder Zugfahrt entfernt und ein guter Ausgangspunkt, um mit der Fähre in das schöne Insel Capri. Es ist auch ein guter Ausgangspunkt, um die Sehenswürdigkeiten der Amalfiküste zu besichtigen. Hilfe bei der Suche nach einem Hotel finden Sie auf unserer Seite Unterkünfte in Sorrent.

Bild

Weitere antike Städte erkunden: Wenn Herculaneum Ihren Appetit auf weitere Stätten der antiken Welt weckt, beginnen Sie mit der anderen Stadt, die durch den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. zerstört wurde, indem Sie unsere Seite auf Besuch von Pompeji als Führer zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Nicht weit südlich der Amalfiküste am Golf von Salerno befinden sich die gut erhaltenen Überreste der griechischen Stadt Paestum, die später 1.000 Jahre lang von den Römern besetzt wurde.