Press ESC to close

15 erstklassige Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Perugia

Perugia, Hauptstadt der Region Umbrien, ist nicht nur wegen der Schönheit seiner Hügellage einen Besuch wert, sondern auch wegen seiner schönen alten Gebäude. Bevor es unter römische Herrschaft kam, war das antike Perusia eine der zwölf Städte der etruskischen Föderation, und beträchtliche Teile der etruskischen Mauern, die sich über 2.800 Meter um die Stadt erstreckten, sind erhalten geblieben.

Perugia ist in der Kunstwelt bekannt als Zentrum der umbrischen Malschule im 15. und 16. Jahrhundert; seine führenden Mitglieder Pietro Vannucci (genannt Perugino) und Bernardino Betti (genannt Pinturicchio) arbeiteten beide hier. Der junge Raphael arbeitete bis 1504 in Peruginos Atelier. Sie finden Werke aller drei in Kirchen und öffentlichen Gebäuden, die wegen der Kunst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Perugia sind. Um Perugia zu bereisen, empfehlen wir ein Auto zu mieten.

Planen Sie Ihren Besuch mit unserer Liste der Top-Attraktionen und Aktivitäten in Perugia.

Um Ihnen bei der Auswahl Ihres Sandstücks zu helfen, sehen Sie sich unsere Liste der besten Strände in Italien an.

Siehe auch: Unterkünfte in Perugia.

Siehe auch: Führungen und Tagesausflüge in Perugia.

1. Rocca Paolina

Tor Porta Marzia am Eingang der Festung Rocca Paolina

Einer der ungewöhnlichsten Orte in Perugia liegt tief unter seinen charmanten alten Straßen und Plätzen begraben. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1540 zurück, als Papst Paul III., ein Mitglied der Familie Farnese, die italienischen Staaten regierte.

Perugia, das von der rivalisierenden Familie Baglioni regiert wurde, fiel als letztes den päpstlichen Mächten zum Opfer, und Papst Paul rächte sich, indem er den Bau einer massiven Festung auf dem Colle Landone anordnete, dem Viertel, in dem alle Paläste und Besitztümer der Baglioni lagen. Mehr als 100 Wohnhäuser, Wohntürme, Kirchen und Klöster, von denen einige aus der etruskischen und römischen Zeit stammen, wurden zerstört und ihre Steine zum Bau der Festung verwendet.

Das war nicht vor der Mitte des 19. Jahrhunderts dass Perugia frei von der päpstlichen Herrschaft war, zu dieser Zeit zerstörten sie das verhasste Symbol ihrer Unterwerfung. Was Touristen heute sehen können, sind die gewölbten Fundamente und Gänge, die einst Straßen waren, jetzt tief unter der Erde.

Diese kostenlose Attraktion ist leicht über die Rolltreppen zu erreichen, die Sie vom Piazzale aus erreichen Partigiani Parkplatz oder Bahnhof zur Via Baglioni Baglioni (es gibt keine Via Farnese, also haben die Baglionis das letzte Lachen). Im Inneren ist ein ausgezeichneter Kunstfilm über die Geschichte und Architektur von Rocca und Perugia sehr sehenswert.

2. Galleria Nazionale dell'Umbria

Galleria Nazionale dell'Umbria im Palazzo dei Priori

 

Die Nationalgalerie von Umbrien im dritten Stock des Palazzo dei Priori enthält Gemälde von Perugino; Pinturicchio; und andere Künstler der umbrischen Schule, darunter Benedetto Bonfigli und Bartolomeo Caporali; sowie Skulpturen von di Cambio und di Duccio. Sie zeigt die Entwicklung der Malerei in Umbrien vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, wobei ihre größten Stärken zwischen dem 13. und 18. Jahrhundert lagen.

Höhepunkte der Sammlungen sind ein Kruzifix von 1272 eines unbekannten Künstlers aus Perugia; fünf Statuen von 1281 von Arnolfo di Cambio; Madonna mit Kind von Duccio di Boninsegna, gemalt 1305; eine 1456 Madonna mit Heiligen von Benozzo Gozzoli (1456); ein Polyptychon von Sant'Antonius von Piero della Francesca; und ein weiteres von Fra Angelico aus dem Jahr 1437.

In der Cappella dei Priori befindet sich ein Freskenzyklus von Benedetto Bonfigli, der zwischen 1454 und 1480 fertiggestellt wurde und das damalige Perugia darstellt. In der Kapelle befinden sich mehrere Werke von Perugino, ein Polyptychon des Hl. Augustinus von Pinturicchio und Skulpturen von Agostino di Duccio.

Adresse: Palazzo dei Priori, Corso Vannucci 19, Perugia

3. San Lorenzo

San Lorenzo

 

Der 15 Jahrhundert gotische Hallenkirche San Lorenzo, die Kathedrale von Perugia, hat eine unvollendete Fassade, obwohl ihr Bau von der Grundsteinlegung im Jahr 1345 bis 1587 fortgesetzt wurde. Die rosa-weiße Steindekoration wurde nur an der Seite fertiggestellt Wand mit Blick auf die Fontana Maggiore.

Im Inneren befinden sich wunderschöne Chorstühle aus dem 15. Jahrhundert und eine Kanzel, die im 14. Jahrhundert aus älteren Steinfragmenten erbaut wurde. Die Stuckverzierungen und die falsche Marmormalerei stammen aus dem 18. Jahrhundert, und das manieristische Portal aus dem 16. Jahrhundert wurde vom nahe gelegenen Collegio del Seminario hierher verlegt.

Schauen Sie sich die Kapelle San Bernardino an. für Federico Baroccis Deposition von 1567-69. In der Sakristei, die Sie von der Kapelle rechts vom Hochaltar aus erreichen, befinden sich Fresken aus dem 16. Jahrhundert von Giovanni Antonio Pandolfi di Pesaro. Östlich der Kathedrale befindet sich in der Kirche San Severo ein Fresko von Raffael aus dem Jahr 1505, Die Dreifaltigkeit.

Adresse: Piazza IV Novembre, Perugia p>

4. Fontana Maggiore und Piazza IV Novembre

Fontana Maggiore und Piazza IV Novembre

 

In der Mitte des attraktiven Hauptplatzes von Perugia, der Piazza IV Novembre, befindet sich der Fontana Maggiore aus dem 13. Jahrhundert, einer der schönsten Brunnen dieser Zeit, mit Reliefs der toskanischen Steinmetzmeister Nicola und Giovanni Pisano. Seine zwei mehrseitigen Becken sind aus weißem und rosafarbenem Stein, und über ihnen stützt ein Trio bronzener Nymphen eine Urne, aus der Wasser fließt.

Diese Piazza war schon immer das politische und soziale Zentrum der Gemeinde: Während der Römerzeit war es das Forum, und die mittelalterliche Stadt breitete sich entlang der fünf Straßen aus, die hier zusammenlaufen. Auf der Westseite des Platzes befindet sich der Erzbischöfliche Palast mit dem Naturkundemuseum und dahinter das Gewölbe des Palazzo del Podesta, die 1534 abbrannte. Von der Piazza IV Novembre verläuft die mittelalterliche Via delle Volte zur Piazza Fortebraccio.

5. San Pietro

San Pietro

 

Außerhalb der Porta San Pietro ist die Kirche San Pietro, eine frühchristliche Struktur, die im 12. Jahrhundert wieder aufgebaut wurde und 18 der antiken Säulen enthält. Das schöne gotische Chorgestühl aus Holz, das zwischen 1535 und 1591 fertig gestellt wurde, gilt als eines der schönsten Italiens.

Die bemalte und vergoldete Holzdecke stammt aus dem Jahr 1556, und die Kirche ist außerdem mit Fresken und Gemälden zahlreicher geschmückt von Künstlern, darunter Antonio Vassilacchi, Sassoferrato, Guido Reni, Vasari, Guerricino und Perugino. In der Sakristei befinden sich eingelegte Möbel und Gemälde von Perugino, Parmigianino und Raffael.

Die reich verzierte Porta San Pietro stammt aus dem 14. Jahrhundert und ihr äußeres Tor aus dem 15. Jahrhundert. Südwestlich der Kirche erstrecken sich die Giardini del Frontone bis zur Porta San Costanzo, mit schöner Aussicht.

Adresse: Via Borgo XX Giugno, Perugia

6. Palazzo dei Priori und Collegio del Cambio

Palazzo dei Priori

 

An der Südseite der Kathedrale befindet sich der Palazzo dei Priori, auch bekannt als Palazzo Comunale, ein massives Gebäude im Stil der italienischen Gotik aus dem späten 13. und frühen 14. Jahrhundert. Auf der Seite, die der Piazza IV Novembre zugewandt ist, befinden sich ein Greif (das Wahrzeichen von Perugia), ein Bronzelöwe aus dem 14. Jahrhundert und Ketten, die alle an Perugias Sieg über Siena im Jahr 1358 erinnern.

Im ersten Stock des Palastes, den man durch das schön geschnitzte Hauptportal betritt, das dem Corso Vannucci zugewandt ist, befindet sich der prächtige Sala dei Notari. Der Saal ist mit Fresken biblischer und allegorischer Szenen aus dem späten 13. Jahrhundert bedeckt.

Der Palazzo dei Priori wurde Mitte des 15. Jahrhunderts um einen Anbau erweitert, um das Collegio del Cambio zu beherbergen, das heute selbst eine Touristenattraktion ist. Die Bankers Guild war eine der mächtigsten der Stadt, und ihr Hauptquartier und ihre Börse sind üppig dekoriert. Der Eingang aus geschnitztem Holz ist nur der Anfang dessen, was es hier zu sehen gibt.

Die Wände der Sala dei Legisti (Anwaltszimmer) stammen von Giampietro Zuccari, und die Möbel sind aus Holz mit Intarsien. Aber es ist der Sala dell'Udienza (Audienzsaal), der als Italiens schönster und am besten erhaltener profaner Raum aus dem 15. Jahrhundert gilt. Die Wände und das Gewölbe sind mit Fresken von Perugino geschmückt.

Adresse: Corso Vannucci, Perugia

7. Sant'Arcangelo

Sant'Arcangelo

 

Im Stadtteil Borgo Sant'Angelo, in der Nähe des alten Nordtors Porta Sant'Angelo, befindet sich die runde Kirche Sant'Arcangelo, die zwischen dem fünften und sechsten Jahrhundert erbaut wurde. Dieser frühchristliche Tempel umfasst 16 Säulen mit korinthischen Kapitellen, die aus einem älteren heidnischen Tempel wiederverwendet wurden. Die Architektur ist frühromanisch mit einigen byzantinischen Einflüssen; die Säulen trennen das Mittelschiff vom umlaufenden Chorumgang.

Die Kirche hat interessante frühchristliche Symbole, darunter ein Pentagramm am Eingang; Es gibt auch Kreuze im Stil der Tempelritter. Restaurierungen aus dem 20. Jahrhundert brachten zugeschüttete Fenster sowie Reste einiger früher Fresken zum Vorschein.

Adresse: Via del Tempio, Perugia

8. Arco d'Augusto

Arco d'Augusto

 

Arco d'Augusto, einst eines von sieben Toren, die den Zugang durch die etruskischen Mauern ermöglichten, die Perugia umgaben, wurde in der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts v. Chr. erbaut, hat aber seinen Namen vom römischen Kaiser, der es 40 v Stadt. Aufgrund der Mauern und der erhöhten Lage von Perugia gelang es Augustus erst nach einer siebenmonatigen Belagerung, Perugia einzunehmen.

Die Inschrift"Augusta Perusia"auf dem Tor stammt aus dieser Zeit. Die beiden Bögen des Tores verbinden zwei trapezförmige Türme. Die Loggia an der Spitze eines dieser Türme wurde in der Renaissance hinzugefügt, und der Brunnen unter diesem Turm wurde 1621 fertiggestellt.

9. San Domenico

San Domenico

 

Der Ziegelstein Die Kirche von San Domenico wurde 1305 begonnen, aber kurz nach ihrer Fertigstellung wurde der oberste Abschnitt als instabil befunden und abgerissen. 1614 stürzten die Pfeiler des Langhauses ein und mit ihnen das von ihnen getragene Gewölbe, sodass die Kirche beim Wiederaufbau von 1621 bis 1634 verändert wurde entfernt, und die Kirche behält den größten Teil ihres gotischen Aussehens, das Sie an der Außenseite, den Chorkapellen und dem ungewöhnlich großen Fenster in der Apsis sehen können. Wenn Sie eine Ähnlichkeit zwischen dem Design dieser Kirche und der Kathedrale bemerken, dann deshalb, weil dieser gotische Hallenstil die Inspiration für das spätere San Lorenzo war.

Wichtige Kunstwerke, nach denen Sie Ausschau halten sollten die Renaissance-Holzeinlagen im Chor; Reste von Fresken aus dem 15. Jahrhundert, die Benedetto di Bindo zugeschrieben werden; das Altarbild aus dem 15. Jahrhundert von Agostino di Duccio in der Kapelle Madonna del Voto; und das Grab von Papst Benedikt XI., eines der besten Beispiele gotischer Wandgräber aus dem 14. Jahrhundert.

Adresse: Piazza Giordano Bruno, Perugia

10. Tagesausflug zum Lago Trasimeno

Passignano sul Trasimeno mit Blick auf den Lago Trasimeno

 

Westlich von Perugia ist der Trasimenische See mit einer Fläche von 128 Quadratkilometern der größte italienische See südlich der Poebene. Fast ausschließlich durch Regenwasser gespeist, variiert sein Volumen je nach Jahreszeit stark. Historisch gesehen ist der Trasimene-See berühmt als Schauplatz des zweiten Punischen Krieges, als die Karthager unter Hannibal 217 v. Chr. die Römer besiegten.

Oberhalb der Nordseite des Sees liegt die alte kleine Stadt Passignano sul Trasimeno mit einer alten Burg; auf einer anderen Landzunge über der Westseite des Sees liegt Castiglione del Lago, ebenfalls mit einer Burg.

11. Ipogeo dei Volumni (etruskisches Grab)

Ungefähr vier Kilometer östlich von Perugia, in der Nähe von Ponte San Giovanni, ist das unterirdische Grab der Volumni, das vermutlich aus dem dritten Jahrhundert v. Chr. stammt, eines der schönsten Gräber in Etrurien. Das große, gut erhaltene Grabmal, das über eine unterirdische Treppe betreten wird, imitiert den Grundriss von Häusern dieser Zeit mit neun Kammern, die um ein zentrales Atrium gruppiert sind.

Hier finden Sie fein geschnitzte Urnen und anderes Artefakte, darunter die Travertin-Urne von Arnth Veltimna Aules. Das Grab ist Teil einer größeren Nekropole, die bereits im 5. oder 6. Jahrhundert v. Chr. genutzt wurde. Es wurde entdeckt, als eine neue Straße zwischen Perugia und Rom gebaut wurde.

12. Studio Moretti Caselli

Nachdem Sie die komplizierten Glasmalereien in italienischen Kirchen bewundert haben, interessiert Sie vielleicht, wie sie hergestellt werden. Sie können bei einem Rundgang durch das Studio und die Werkstatt einer fünften Generation von Glaskünstlern in der Familie in diese schöne Kunst eintauchen.

Das Studio Moretti Caselli fertigt und restauriert seither Buntglasfenster und andere Glaskunstwerke 1860, und Sie können den gesamten Prozess bei einer Führung mit einem der Künstler kennenlernen. Während Sie mehr über den Prozess und die Wissenschaft der Glasmalerei erfahren, sehen Sie die Öfen und Regale mit Pigmenten, die seit Jahrhunderten verwendet werden, um einige der schönsten Kirchenfenster Italiens herzustellen.

Dies ist eines der spannendsten und informativsten Touren in der Toskana. Sie benötigen eine Reservierung, aber die Tour ist kostenlos; Es wird erwartet, dass Sie eine bescheidene Spende hinterlassen.

Adresse: Via Fatebenefratelli 2, Perugia

Offizielle Website: http://www.studiomoretticaselli.it/?lang=de

13. Museo Archeologico

Museo Archeologico

 

Im ehemaliges Dominikanerkloster, das an San Domenico angrenzt, ist das Museo Archeologico Nazionale dell'Umbria mit römischen und etruskischen Antiquitäten aus der Bronze- und Eisenzeit, von denen einige bis ins 16. Jahrhundert v. Chr. zurückreichen.

Das seltenste Stück in das Museum ist der Cippus Peruvianus aus dem 3. oder 2. Jahrhundert v. Chr., die längste bekannte etruskische Inschrift. Die Sammlung umfasst Graburnen, etruskische und römische Bronzen, Schmuck, Goldarbeiten und aus Gräbern der hellenistischen Zeit geborgene Werke.

Adresse: San Domenico, Piazza Giordano Bruno, I-06100 Perugia

14. Oratorio di San Bernardino

Oratorio di San Bernardino

 

Die prächtige Fassade des Oratorio di San Bernardino aus farbigem Marmor, Kalkstein und glasiertem Terrakotta wurde zwischen 1457 und 1461 von Agostino di Duccio geschaffen, der vor allem als Künstler bekannt ist, der für den Tempio Malatesta in Rimini verantwortlich war. Sein halbrundes Flachrelief im Mittelbogen ist Perugias bedeutendstes Renaissancewerk.

San Bernardino von Siena, der in Perugia gepredigt hatte, wurde 1450 heiliggesprochen, und die örtlichen Franziskanermönche bauten zu Ehren dieses Oratorium ihn. Ein frühchristlicher Sarkophag aus dem vierten Jahrhundert dient als Sockel des Hochaltars, hinter dem sich eine Tür befindet, die zum Oratorium von St. Andrew führt, mit einer Holzdecke von 1558 und bemalten Dekorationen und Stuckarbeiten aus dem 18. und 19. Jahrhundert.

Adresse: Piazza San Francesco al Prato, Perugia

15. Tagesausflug nach Deruta

Deruta-Keramik

 

Etwa 20 Kilometer südlich von Perugia ist Deruta ein Zentrum für umbrische Keramik, und Geschäfte, die diese bunt bemalten Majolika-Waren verkaufen, füllen das kleine Stadtzentrum. Um einige schöne alte Stücke zu sehen, besuchen Sie das Museo delle Maioliche im ersten Stock des Palazzo Communale.

Die kleine Kirche der Madonna del Bagno an der E45, zwei Kilometer südlich von Deruta, hat mehr als 600 Majolika-Votivtafeln. Die Stadt selbst ist attraktiv und es lohnt sich, durch die stimmungsvollen Steinstraßen zu schlendern.

Unterkunft in Perugia für Besichtigungen

Wir empfehlen diese charmanten Hotels und Pensionen in Perugia, in der Nähe der eindrucksvollen Altstadt:

  • Das 5-Sterne-Luxus-Hotel Sina Brufani strahlt den Charme der alten Welt aus und bietet seinen Gästen Extras wie einen Pool und einen nächtlichen Turndown-Service.
  • Das Sangallo Palace Hotel der Mittelklasse befindet sich in günstiger Lage zum Sightseeing, mit Hallenbad und kostenlosem Frühstück.
  • Das erschwingliche Hotel Rosalba liegt nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt und bietet eine herrliche Aussicht.
  • Die Gästezimmer im Budget-Hotel Sant' Ercolano haben kleine Balkone; die Lage ist fantastisch.

Tipps und Touren: So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Perugia

  • Besichtigung von Perugia: Sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erfahren Sie mehr über die lange und dramatische Geschichte der Stadt bei einem zweistündigen privaten Rundgang durch Perugia. Auf dieser privaten Tour haben Sie die exklusive Aufmerksamkeit Ihres Reiseleiters, der Ihre Fragen beantworten und Ihnen Aktivitäten in Perugia empfehlen kann, die Ihren eigenen Interessen entsprechen.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Erkunden weiterer toskanischer Bergstädte: Einige der bewerteten Touristenattraktionen in der Toskana sind die mittelalterlichen und Renaissance-Städte, die ihre Hügel krönen. Besuchen Sie San Gimignano mit seinen berühmten mittelalterlichen Türmen oder erkunden Sie die antiken Sehenswürdigkeiten in der ehemaligen etruskischen Stadt Stadt Volterra. In Assisi können Sie den Schrein des hier geborenen Franziskus besichtigen.

image

Toskanische Städte entdecken: Neben den Hügelstädten ist die Toskana für drei Städte bekannt, deren Wahrzeichen zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Italien. Zu den am besten bewerteten Touristenattraktionen in Florenz gehören die prächtige Kathedrale Santa Maria del Fiori und die Kunstschätze der Renaissance im Galerie der Uffizien. Das Highlight des nahe gelegenen Siena ist die Kathedrale Santa Maria Assunta, und jeder kennt Pisa und der Schiefe Turm.