Press ESC to close

Die Kathedrale von Monreale erkunden: Ein Besucherführer

Kathedrale von Monreale

 

Die Kathedrale von Monreale, eine der wichtigsten Touristenattraktionen Siziliens, wurde als politisches Statement konzipiert, sowie eine künstlerische. Das Ergebnis ist das bedeutendste Denkmal für den Kunstgeschmack der Normannen in ganz Sizilien. In Sizilien wird ein sympathisches und komfortables Auto zur Miete angeboten.

Das gesamte Konzept des normannischen Königreichs als höchste weltliche und religiöse Autorität wird hier in unvergleichlicher Weise repräsentiert. Mit seinem Mosaikzyklus auf Goldgrund und seinem außergewöhnlichen Kreuzgang kann die Kathedrale zu Recht einen Platz in den höchsten Rängen der europäischen Kunstgeschichte beanspruchen.

Die Kathedrale wurde von Wilhelm II. nach dem englischen Erzbischof von Palermo erbaut versuchte mit der soliden Unterstützung des Papstes, seine Autorität über den König zu behaupten, indem er sich weigerte, den Wunsch seines Vaters zu erfüllen, in Cefalù begraben zu werden, und ihn stattdessen in der Kathedrale von Palermo beigesetzt hatte. William II machte sich sofort daran, eine größere und künstlerisch inspiriertere Kathedrale zu bauen, seinen eigenen Erzbischof zu ernennen und seine Kathedrale zum königlichen Pantheon zu machen. Die Ergebnisse sind heute fast genau so erhalten, wie sie im 11. Jahrhundert erbaut wurden.

Siehe auch: Unterkünfte in der Nähe der Kathedrale von Monreale

Auf dieser Seite:

  • Mosaik
  • Kreuzgang
  • Kirchenschiff
  • Heiligtum
  • Fassade und Außen
  • Chor
  • Dach
  • Unterkunft in der Nähe der Kathedrale von Monreale
  • Was ist in der Nähe?
  • Tipps und Touren
  • Anreise zur Kathedrale von Monreale

Mosaik

Mosaik von Christus dem Pantokrator in der Kathedrale von Monreale

 

Obwohl sich die Kathedrale von Monreale von ostbyzantinischen Raumkonzepten mit einem Grundriss einer Basilika entfernt, ist der Geist der byzantinischen Kultur in den großartigen Mosaiken, die jede verfügbare Oberfläche bedecken, sehr präsent.

Das haben die Künstler aus Konstantinopel und örtliche Mosaikkünstler konnten in der kurzen Zeit zwischen 1179 und 1182 alle Mauern – 6.340 Quadratmeter – bedecken, was geradezu erstaunlich ist, aber dass sie dabei eine solche künstlerische Qualität erreichten, ist einfach überwältigend.

Um sowohl dem Alten als auch dem Neuen Testament zu folgen, beginnen Sie im Kirchenschiff an der Südwand des Mittelschiffs am linken (östlichen) Ende mit der oberen Bilderreihe und gehen Sie im Uhrzeigersinn vor. Sie beginnen hier mit der Schöpfungsgeschichte, die an der kürzeren Westwand mit der Erschaffung Evas fortgesetzt wird, und auf der Nordseite mit dem Sündenfall, der Vertreibung und dem Befehl von Kain und Noah, die Arche zu bauen. Wenn Sie auf der Südseite weitergehen, finden Sie die Arche Noah und gehen weiter durch Abraham und Jakob.

Das Querschiff ist dem Leben und Leiden Jesu, der Auferstehung und den Aposteln Paulus und Petrus gewidmet und endet bei die Nordwand mit der Passion, der Kreuzigung und dem auferstandenen Christus. Die Heiligen, Erzengel und Apostel füllen die Apsis und erreichen einen Höhepunkt in der Halbkuppel der zentralen Apsis mit dem monumentalen Bild von Christus dem Pantokrator.

 

Kloster

Cloister

 

Atemberaubend wie die Mosaike sind, manche würden es argumentieren, dass die Kunst im Kreuzgang genauso spektakulär ist. Es ist das bedeutendste Überbleibsel der ehemaligen Benediktinerabtei, die ebenfalls auf Wilhelms Anweisung erbaut wurde. Die 26 Bögen auf jeder der vier Seiten öffnen sich zum üppigen Garten und werden von 228 Doppelsäulen mit Doppelkapitellen getragen.

Diese Säulen sind entweder glatt oder mit farbigen Steinen besetzt, kein Paar gleicht dem anderen. und in den Ecken finden Sie vier kleinere Säulen mit Reliefarbeiten. Das Detail in der Steinmetzarbeit der Kapitelle ist nicht nur außergewöhnlich, sondern die Motive sind fesselnd – skurrile Tiere, menschliche Figuren, mythische Bestien und andere Motive sind in unendlicher Detailtreue ausgeführt.

In einer Ecke befindet sich ein Brunnen mit verzierten Säulen von noch außergewöhnlicherer Arbeit, und in der Mitte ergießt sich Wasser aus einer Säule mit Zickzackmuster und skulpturaler Verzierung an der Spitze. Noch fantasievoller als die Säulen ist die Skulptur auf den Doppelkapitellen mit Pflanzen, Tieren, Akrobaten, Bogenschützen, Greifen und anderen fantastischen Kreaturen sowie biblischen Themen. Achten Sie auf das Kapitell aus dem 19. Jahrhundert auf der Westseite, das König Wilhelm II. zeigt, wie er der Madonna das Modell der Kirche anbietet (vermutlich unter Umgehung des Erzbischofs und des Papstes).

Kirchenschiff

Nave

 

Aus dem mystisch schimmernden Goldgrund im gesamten Kirchenschiff tauchen biblische Figuren auf und Szenen, ein kompletter Kosmos der Bilderzählung. Das Kirchenschiff hat drei Gänge, die durch zwei Reihen von neun Säulen mit reich geschnitzten korinthischen Kapitellen getrennt sind, die spitzbogige (gotische Spitzbögen) tragen. Das Mittelschiff hat einen wunderschön bemalten offenen Dachstuhl.

Der Marmorboden stammt aus der Zeit des ursprünglichen Gebäudes, mit nur wenigen Renovierungsarbeiten im Jahr 1560. Das Mittelschiff besteht aus alttestamentlichen Szenen und dem Seitenschiffe zeigen die Wunder Jesu. Im südlichen Seitenschiff befindet sich der Eingang zur Cappella San Benedetto aus dem 16. Jahrhundert mit Reliefs aus dem frühen 18. Jahrhundert von G. B. Marino und einem Gloria di San Benedetto von I. Marabitti, fertiggestellt 1776.

Heiligtum

Cappella del Crocifisso im Heiligtum

 

Vom Chor durch eine Barriere getrennt und leicht erhöht, beginnt das Heiligtum am Querschiff und ist fast so lang wie der Laienteil des Kirchenschiffs. In Übereinstimmung mit der byzantinischen orthodoxen Tradition besteht es aus drei Bereichen: einem Chor zwischen einer Prothese, in der die Eucharistie zubereitet wird, und einem Diakonikon (Sakristei).

Vor den Vierungspfeilern im Mittelschiff, Unter Mosaikbildern von Wilhelm II. stehen die Throne des Königs (links) und des Bischofs (rechts). Suchen Sie im rechten Gang des Heiligtums nach den Gräbern der normannischen Könige aus dem 12. Jahrhundert: dem Porphyrsarkophag von Wilhelm I. und dem Marmorsarkophag von Wilhelm II.

Auf der linken Seite befinden sich die Gräber von Die Frau und die jüngeren Söhne von William I. An der linken Wand befindet sich die Urne mit dem Herzen des heiliggesprochenen französischen Königs Ludwig IX., der 1270 auf seinem Kreuzzug nach Tunis starb. Auf der linken Seite des Heiligtums befinden sich die Cappella del Crocifisso aus dem 17. Jahrhundert und die Kathedralenschatzkammer mit Reliquien, Gewändern und anderen kirchlichen Kunstwerken.

Fassade und Außen

Außen mit Mosaiken

 

Der stärkste Eindruck, den das Äußere vermittelt, ist die Ostseite mit ihren drei Apsiden, die ihr ursprüngliches Aussehen behalten haben. Überlappende falsche Bögen und seine vielfältigen Verzierungen aus hellem Tuff und schwarzer Lava verkörpern die liturgische Würde, die im Inneren offensichtlich ist.

Die Eingangsfassade ist weniger beeindruckend und relativ schlicht, da einer der beiden Türme unvollendet ist. Bemerkenswert sind aber die beiden Bronzeportale. Das Westportal, das Werk von Bonanno Pisano im Jahr 1186, ist mit 7,8 mal 3,7 Metern die größte Bronzetür seiner Zeit, mit 42 quadratischen Tafeln, die jeweils eine biblische Szene darstellen.

Die vier Reliefs, aus denen es besteht der Sockel zeigt fantastische Tiere, die die Dummheit des Menschen symbolisieren. Das kleinere Nordportal von Barisano da Trani aus der gleichen Zeit hat 28 Tafeln mit Heiligen und Evangelisten.

Chor

Choir

 

Der Chor wird von dem Mosaikbild von Christus dem Pantokrator dominiert, über dem Mosaik von ihm Mutter Maria. An der Schwelle am oberen Ende des Chores ist König Wilhelm II. auf den Vierungspfeilern zweimal dargestellt: zuerst von Christus gekrönt (links über dem Königsthron) und dann der Gottesmutter das Modell der gegründeten Kirche überreichend von ihm in Monreale (rechts über dem Bischofsthron).

Der König trägt – wie sein Großvater Roger II. auf dem Krönungsmosaik in der Martorana in Palermo – die Insignien der byzantinischen Kaiser, aber die Inschrift ist nicht auf Griechisch, sondern auf Latein, eine Anspielung auf die allmähliche Trennung von Byzanz und der wachsende Einfluss der lateinischen Kultur in Sizilien.

Dach

Dach

 

Um Ihr Bild von der Ungeheuerlichkeit und Erhabenheit der Kathedrale zu vervollständigen, sollten Sie sie von oben sehen. Achten Sie am westlichen Ende des Seitenschiffs auf der Südseite genau auf den Zugang zu den Stufen, die zum Dach der Kathedrale führen.

Obwohl einige der Durchgänge eng und beengt sind, ist dies nicht ratsam Personen, die unter Klaustrophobie leiden, bietet dies den Besuchern die Möglichkeit, entlang der oberen Mauern um die Kirche herum zu gehen. Von diesem Aussichtspunkt und vom Turm aus haben Sie eine hervorragende Aussicht über die Kathedrale, den Kreuzgang, die Stadt und auf die Stadt Palermo.

Unterkunft in der Nähe der Kathedrale von Monreale

Wir empfehlen die besten Hotels, die alle im preisgünstigen bis mittleren Bereich liegen und einfachen Zugang zur prächtigen Kathedrale von Monreale bieten:

Am nächsten zur Kathedrale:

  • Fast gegenüber der Piazza von der Kathedrale von Monreale bietet Locanda Re Ruggero attraktive Zimmer mit doppelt verglasten Fenstern für einen ruhigen Schlaf. Das Hotel hat ein eigenes Restaurant, und mehrere andere sind um es herum. Sichere Parkplätze befinden sich gleich den Hügel hinunter.
  • Vom hoch bewerteten Palazzo Cuto, einem eleganten, mit Antiquitäten dekorierten Familienhaus, sind es zwei Minuten zu Fuß zur Kathedrale, Gemälde und Skulpturen. Die Gäste genießen einen herrlichen Panoramablick auf Palermo und die Berge.

Ein längerer Spaziergang:

  • Etwa 200 Meter von der Kathedrale entfernt, Die Palazzo Ducale Suites bieten attraktiv eingerichtete, moderne Zimmer mit Sitzbereichen und Hotelannehmlichkeiten. Restaurants sind in der Nähe und es gibt eine große Tiefgarage.
  • Obwohl B&B Al Giardino nur wenige Gehminuten von der Kathedrale entfernt ist, sind die zuvorkommenden Gastgeber immer bereit, dies zu tun fahren Gäste kostenlos dorthin oder zu Restaurants. Schöne holzgetäfelte Zimmer haben Balkone mit Blick auf Palermo und das Meer dahinter. Das Frühstück ist ebenso wie das Parken im Preis inbegriffen.
  • Das B&B Elvira Al Duomo mit liebenswürdigen Gastgebern, die die Gäste auch gerne zu Sehenswürdigkeiten fahren, liegt etwa zur Hälfte in einer ruhigen Seitenstraße eine Meile bergab von der Kathedrale. Die Zimmer sind groß und es gibt eine von Gärten umgebene Terrasse.

Budget-Hotels:

  • Carrubella Park Hotel ist etwa die Hälfte eine Meile von der Kathedrale entfernt und verfügt über kostenlose Parkplätze. Einige der einfach eingerichteten Zimmer in der obersten Etage haben einen Balkon und einen wunderschönen Blick über das Tal.

Was ist in der Nähe

Piazza Vittorio Emanuele in Monreale

 

Die Stadt Monreale ist nicht sehr groß, liegt aber malerisch auf einem Hügel mit Blick auf das Tal. Neben der Kathedrale auf der Piazza Vittorio Emanuele befindet sich das Rathaus in einem Teil des ehemaligen Königspalastes. Im Inneren befindet sich eine Antonello Gagini zugeschriebene Skulptur aus dem Jahr 1526 und ein Gemälde aus dem 17. Jahrhundert, Die Geburt Christi von Matthias Stomer.

Via Umberto I führt nach Norden zur Chiesa del Monte , eine Bergkirche mit Stuckverzierungen, und weitere Stuckarbeiten von Giacomo Serpotta finden Sie in der 1565 erbauten Collegiata-Kirche. Das hölzerne Kruzifix auf dem Hauptaltar stammt aus dem 16. Jahrhundert und eine andere, auf einer Majolikatafel, stammt aus dem 17. Jahrhundert.

Die Kirche der Heiligen Odigitria, die aus dem Ende des 16. Jahrhunderts stammt, enthält ein wunderschönes Deckenfresko von Pietro Novelli. Auf der Piazza Santa Castrense steht die gleichnamige, 1624 errichtete Kirche mit Stuckverzierungen aus der Werkstatt von Giacomo Serpotta; die Madonna del Popolo auf dem Hochaltar ist das Werk von Antonio Novelli aus dem Jahr 1602.

Monreale hat eine Reihe farbenfroher Feste, und wundern Sie sich nicht, wenn Sie auf den Straßen geschmückte traditionelle Eselskarren sehen. Es ist auch für Keramik- und Mosaikkünstler bekannt, deren Arbeit oft byzantinische und andere historische Motive widerspiegelt. Wenn Sie diese und andere Souvenirs in Monreale kaufen, sollten Sie unbedingt die Geschäfte und Werkstätten in den kleineren Seitenstraßen erkunden.

 

Tipps und Touren: So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch zur Kathedrale von Monreale

  • Touren: Obwohl es einfach ist, von Palermo nach Monreale zu gelangen, ist es möglich, es mit anderen Attraktionen auf einer Tour zu kombinieren. Der Halbtagesausflug nach Monreale und Cefalù bietet Zeit für einen Besuch der Kathedrale, bevor Sie in die charmante Stadt Cefalù reisen, um den Dom, das Museum und die historischen Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Der Tagesausflug mit privatem Guide nach Monreale, Cefalù und Castelbuono ist ein ganztägiger Ausflug, bei dem Ihre Gruppe mit einem sachkundigen Guide wählen kann, wie viel Zeit sie an jedem Ort verbringen möchte Sehen Sie sich die Höhepunkte an und füllen Sie die historischen Details aus.
  • Besucherbeschränkungen: Nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern ist gleichzeitig in der Kathedrale erlaubt, seien Sie also darauf vorbereitet, während der Hochsaison zu warten und sonntags.
  • Besucherzeiten: Die Öffnungszeiten können saisonal variieren und Änderungen unterliegen, daher ist es am besten, die aktuellen Öffnungszeiten zu prüfen, wenn Sie einen Besuch planen. Im Winter ist es üblich, dass die Kathedrale zwischen 12 und 16 Uhr schließt und zwischen 16 und 18 Uhr wieder öffnet. Es ist während der Messe nie für Besichtigungen geöffnet.
  • Kleiderordnung: Dies ist ein Ort der Anbetung, kleiden Sie sich also entsprechend (nicht freizügig für Frauen, Schultern sollten bedeckt sein, keine Shorts, und Männer müssen Hemden tragen).
  • Services: Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, an Wochentagen und Sonntagsmessen teilzunehmen, aber während dieser ist keine Besichtigung gestattet.

Anreise zur Kathedrale von Monreale

  • Mit dem Bus: Monreale ist 10 Kilometer von Palermo entfernt und am günstigsten ist die Anreise mit dem Bus 389, der stündlich von der Piazza abfährt Indipendenza in Palermo.
  • Mit dem Auto: Folgen Sie vom Zentrum von Palermo dem Corso Calatafimi und der SS 186 und folgen Sie den Schildern nach Monreale.
  • Parken: Parkplätze sind leicht verfügbar.

Adresse

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Entdecken Sie die antiken Stätten Siziliens: Während Sie das westliche Ende der Insel erkunden, finden Sie eine Akropolis und acht Griechische Tempel in Selinunt, ein einfacher Tagesausflug von Trapani. Agrigento an der Südküste hat für sein Tal der Tempel den UNESCO-Status erlangt, und hervorragende griechische und römische Theater gehören zu den Touristenattraktionen von Syrakus.

image

Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Monreale: Während Ihres Aufenthalts können Sie bequem die Haupttouristenattraktionen von Palermo besuchen, die nur eine kurze Busfahrt entfernt sind. Mit dem Auto erreichbar sind auch die historische Hafenstadt Trapani und die bezaubernde Stadt Cefalù mit einem Strand direkt unterhalb seiner gewundenen Bucht Straßen.