Press ESC to close

13 Top-bewertete Touristenattraktionen und Aktivitäten in Vicenza

Ungefähr in der Mitte Verona und Venedig, Vicenza liegt am Rande der fruchtbaren Po-Ebene, knapp unterhalb der Ausläufer der Dolomiten. Die UNESCO hat Vicenza in ihre Liste des Weltkulturerbes aufgenommen und die Arbeit von Andrea Palladio im 16. Jahrhundert zitiert,"die der Stadt ihr einzigartiges Aussehen verleiht".

Seine Arbeit inspirierte einen bestimmten architektonischen Stil, bekannt als Palladio, der sich nach England und anderen europäischen Ländern und auch nach Nordamerika ausbreitete. Palladianische Ideale mischen sich hier frei mit den charakteristischen venezianischen Stilen, da Vicenza von 1404 bis Ende des 17. Jahrhunderts Teil des venezianischen Reiches war.

Der andere Name, den man in der Kunst hier kennen sollte, ist der Maler Bartolomeo Montagna aus dem 15. Jahrhundert. dessen Werke Sie im Museo Civico und in mehreren Kirchen sehen werden. Erfahren Sie mehr über die einzigartigen Sehenswürdigkeiten der Stadt mit unserer Liste der Top-Touristenattraktionen und Aktivitäten in Vicenza. Hügel und Seen, Waldwege und Landstraßen, die zu einer Fahrt einladen – all dies steht Ihnen zur Verfügung, wenn Sie ein Auto mieten gleich bei der Ankunft am Flughafen einer beliebigen italienischen Stadt.

Siehe auch: Unterkünfte in Vicenza

1. Teatro Olimpico

Teatro Olimpico

 

Gegenüber Das Museo Civico, das Teatro Olimpico, wurde 1580 von Palladio begonnen und 1584 von Vincenzo Scamozzi nach Palladios Tod fertiggestellt. Aus Holz und Stuck erbaut, ist dies eine Renaissance-Adaption antiker Theater. Achten Sie beim Betreten des Gebäudes auf seine Größe und achten Sie auf die Entfernung, die Sie im Inneren des Theaters zurücklegen.

Sie werden überrascht sein, wie groß die Bühne erscheint. Dies ist eine großartige Illusion, die durch den geschickten Einsatz von Sets erreicht wird, die sich verkleinern, um den Effekt langer Straßen zu erzeugen, die in die Ferne verlaufen. Die Bühne ist tatsächlich ziemlich flach.

Gegenüber dem Theater gibt es ein Vicenza-Tourismusbüro mit Eintrittskarten für Museen und Informationen über Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Vicenza.

Adresse: Piazza Matteotti, I-36100 Vicenza

2. Basilika Palladiana und Museo Palladiano

Basilika Palladiana und Museo Palladiano

 

Die Südostseite der Piazza dei Signori wird von der eleganten Basilica Palladiana dominiert, Palladios Meisterwerk, erbaut zwischen 1549 und 1614. Ihre zwei Stockwerke mit offenen Kolonnaden, der untere Teil dorisch und der obere Teil ionisch, machen sie beeindruckend, dienen aber auch um es in den weiten Platz einzufügen, indem es zur Straße hin geöffnet wurde.

Die Basilika wurde nicht als Kirche gebaut, sondern als Versammlungsort des Großen Rates. Die untere Ebene war mit Luxusgeschäften für Adlige aus Palladios Tagen gefüllt und beherbergt noch immer Goldschmiedegeschäfte, die Vicenzas frühen Ruhm als Zentrum für Goldschmiedearbeiten widerspiegeln.

Auf der oberen Etage befindet sich eine 52 Meter lange Halle mit einem Holzgewölbedach, für Ausstellungen genutzt. Vor dem Westende der Basilika steht eine Marmorstatue von Palladio. Im Inneren des Gebäudes befindet sich das Museo Palladiano mit Modellen, Entwürfen und anderen Arbeiten des Architekten. Auf der oberen Terrasse befindet sich ein Café. Hinter der Basilika befindet sich die Piazza delle Erbe, auf der donnerstagmorgens der Bauernmarkt von Vicenza stattfindet.

Adresse: Piazza dei Signori, Vicenza

3. Gehen Sie zu La Rotonda

La Rotonda

 

Mit der nahe gelegenen Villa Valmarana durch einen Fußweg verbunden - etwa 10 Gehminuten - ist das bekannteste aller Gebäude Palladios, Villa Almerico Capra, besser bekannt als La Rotonda. Die Villa wurde von einem Priester nach seinem Ausscheiden aus dem Vatikan als Landhaus in Auftrag gegeben und war vom Pantheon in Rom inspiriert. Im Gegenzug hat es Hunderte späterer Gebäude auf der ganzen Welt inspiriert, darunter das Haus von Thomas Jefferson, Monticello, in Virginia, USA.

Die quadratische Struktur ist vollständig symmetrisch, mit einem Portikus auf jeder der vier Seiten und gekrönt von einer Kuppel. Obwohl es um 1567 von Palladio entworfen und begonnen wurde, wurde das Gebäude bei seinem Tod im Jahr 1580 von Vincenzo Scamozzi fertiggestellt, der sich bis auf einige Änderungen an der Kuppel an die ursprünglichen Pläne hielt.

Das Innere ist dekoriert in kunstvollen Fresken, mit architektonischen Trompe-l'oeil-Elementen – Säulen, Nischen und Kapitellen – an den Wänden. Es ist möglich, das Gelände und die Innenräume an jedem zweiten Tag zu besichtigen. Diejenigen, die sich besonders für Palladios Arbeit interessieren, werden andere Villen finden, die leicht auf Tagesausflügen von Vicenza aus zu erreichen sind.

Adresse: Via della Rotonda 45, Vicenza

4. Basilica di Monte Berico

Basilica di Monte Berico

 

Von der Villa Roi am südlichen Stadtrand von Vicenza führen die Portici di Monte Berico, eine Reihe von Arkaden, die 1746 erbaut wurden, zur Basilica di Monte Berico. Diese Wallfahrtskirche wurde 1668 von dem Bolognaer Architekten C. Borella erbaut. Der zentrale Grundriss der Basilika ist der Rotonda nachempfunden.

In der Kapelle befindet sich rechts neben dem Hochaltar Klagelied von Bartolomeo Montagna (1500); im Refektorium ist sein großes Bankett des Hl. Gregory Magnus. Der Innenraum, der von Votivkerzen rund um den Hochaltar erleuchtet wird, hat ein fast byzantinisches Flair.

Zwei etwas überraschende Sammlungen sind im Refektorium erwähnenswert: Fossilien und die ungewöhnlichen handgefertigten Votivgaben in der Vorhalle. Vom Platz vor der Kirche, Piazzale della Vittoria, hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt, die von den Voralpen, einschließlich Monte Pasubio und Monte Grappa, im Hintergrund ist.

Adresse: Viale X Giugno 87, Vicenza

5. Villa Valmarana (Ai Nani)

Villa Valmarana (Ai Nani)

 

Die Villa Valmarana aus dem 17. Jahrhundert hinter hohen Mauern, gekrönt von einer Reihe stämmiger Statuen, ist lokal als Ai Nani bekannt, eine Anspielung auf die zwergenhaften Statuen an den Wänden. Die prächtigen Fresken, die 1757 gemalt wurden und die Residenz und das Gästehaus schmücken, sind eine der Hauptattraktionen für Touristen.

Die in der Hauptvilla stammen von Giambattista Tiepolo und bedecken den Eingang und vier Zimmer im Erdgeschoss dramatische und heroische Szenen aus der römischen, griechischen und italienischen Literatur. Im Gegensatz dazu sind die gleichzeitig von Tiepolos Sohn Giandomenico im angrenzenden Gästehaus geschaffenen Fresken helle und luftige Szenen des Bauern- und Stadtlebens. Beide Sets sind sehr gut erhalten.

Adresse: Stradelli dei Nani 8, Vicenza

Offizielle Website: http://www.villavalmarana.com

6. Palazzo Leoni Montanari

Flur, Palazzo Leoni Montanari

 

Im Gegensatz zu dem vorherrschenden palladianischen Renaissancestil anderswo in Vicenza ist der Palazzo Leoni Montanari unverfroren spätbarock und wird sowohl für das verschwenderisch dekorierte Interieur als auch für die unbezahlbare Kunst geschätzt, die er beherbergt.

Engel und mythologisch Kreaturen scheinen aus jeder Ecke der Gänge und Treppen auf die Besucher herabzublicken: Drachen schlängeln sich um Fensterbögen herum, Riesen stützen Türgiebel und groteske Grinsen neben dicken kleinen Engeln.

Inmitten all dessen befinden sich Galerien mit altgriechischem Material Keramik, modernistische Werke des 20. Jahrhunderts und venezianische Kunst des 18. Jahrhunderts, darunter ein ganzer Saal mit Gemälden von Pietro Longhi. Die oberste Etage ist russischen Ikonen gewidmet, die aufgrund ihres Umfangs und ihrer Qualität vielleicht die beste Sammlung außerhalb Russlands ist.

Adresse: Contrà Santa Corona, 25, 36100 Vicenza

7. Piazza dei Signori und Loggia del Capitaniato

Palazzo del Capitaniato

 

Piazza dei Signori war der Standort des alten römischen Forums mit zwei Säulen aus der venezianischen Zeit und dem schlanken Torre di Piazza, einem Wehrturm aus dem Jahr 1174 Gegenüber der Basilica Palladiana, die eine ganze Seite der Piazza einnimmt, befindet sich die Loggia del Capitaniato, die heute Teil des Rathauses ist.

Es war die Residenz des venezianischen Gouverneurs, die 1571 von Palladio begonnen wurde und als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes genannt wird, das die Stadt und die umliegenden palladianischen Villen umfasst. Als Kontrast zur steinernen und weitgehend schmucklosen Fassade der gegenüberliegenden Basilika ist die Loggia reich mit Schnitzereien und kontrastierenden Farben verziert.

8. Palazzo Chiericati (Museo Civico)

Palazzo Chiericati

 

Am nordöstlichen Ende des Corso Andrea Palladio befindet sich der Renaissance-Palazzo Chiericati, eines der schönsten Gebäude Palladios und heute Sitz des Museo Civico, des Stadtmuseums von Vicenza. Im Erdgeschoss befinden sich archäologische Sammlungen und im Erdgeschoss zeigt eine Gemäldegalerie die Gemäldesammlung der Stadt.

Diese enthält Hauptwerke von Malern der Vicenza-Schule (wie Bartolomeo Montagna und Giovanni Buonconsiglio). und die bekanntesten venezianischen Meister, darunter Carpaccio, Veronese, Tintoretto, Tiepolo und andere.

Adresse: Piazza Matteotti 37-39, Vicenza

Offizielle Seite: http://www.museicivicivicenza.it/de/

9. Santa Corona

Santa Corona

 

Die Gotik Die Kirche Santa Corona wurde im 13. Jahrhundert erbaut, um eine heilige Reliquie, einen Dorn aus der Dornenkrone Christi, zu beherbergen, und enthält mehrere bemerkenswerte Gemälde. Die Taufe Christi von Giovanni Bellini, um 1500, befindet sich über dem fünften Altar links, und auf dem dritten Altar rechts befindet sich die Anbetung der Heiligen Drei Könige von Veronese.

Aber was die meisten Besucher anzieht, ist die Cappella Valmarana der Kirche aus dem Jahr 1576, eine Kapelle, die vermutlich von Andrea Palladio entworfen wurde, der in der Kirche begraben ist.

Adresse: Contra Sant Corona 2, Vicenza

10. Corso Andrea Palladio

Palazzo Da Schio (Ca' d'oro)

Ein wenig nordwestlich der Piazza dei Signori liegt die Hauptstraße von Vicenza, der Corso Andrea Palladio, gesäumt von Palästen, von denen einige von Palladio entworfen wurden. Auf halber Strecke sehen Sie den schönen Palazzo del Comune, der von Vincenzo Scamozzi entworfen und im frühen 17. Jahrhundert erbaut wurde. Nordöstlich davon befindet sich der gotische Palazzo Da Schio, bekannt als Cà d'Oro, Haus aus Gold. Am südwestlichen Ende befinden sich weitere Paläste, darunter Palazzo Bonin (Nr. 13) und Palazzo Zileri Dal Verme (Nr. 36).

Der Corso endet an der Piazza Castello, Standort der Porta Castello. Links auf der kürzeren Seite des Platzes befindet sich der unvollendete Palazzo Porto-Breganze, der wahrscheinlich von Palladio entworfen und um 1600 von Vincenzo Scamozzi erbaut wurde. Contra Porti, der sich unweit des Corso Andrea Palladio kreuzt Die Piazza dei Signori wird auch von venezianischen Herrenhäusern aus dem 14. Jahrhundert und einigen weiteren von Palladio gesäumt.

Corso Andrea Palladio ist nicht nur für Liebhaber der Renaissance-Architektur; Es ist auch der Ort zum Einkaufen in Vicenza. Hier finden Sie Geschäfte italienischer Designer und internationaler Marken, Boutiquen und Feinkostläden sowie viele geschäftige Cafés und Restaurants.

11. San Lorenzo

San Lorenzo

 

Von Palazzo Valmarana, etwa in der Mitte des Corso Andrea Palladio verläuft die Via Fogazzaro nordwestlich zur Backsteinkirche San Lorenzo. Die romanisch-gotische Kirche, erbaut von 1280 bis 1344, hat einen schlanken Campanile und ein schönes Hauptportal.

Im schönen Innenraum befinden sich einige beeindruckende Gräber und ein Fresko von Bartolomeo Montagna, Die Enthauptung von St. Paul, um 1500. Sehen Sie sich unbedingt den Kreuzgang neben der Kirche an, einer der schönsten Vicenzas.

Adresse: Campo San Lorenzo, Vicenza

12. Kathedrale

Vicenza Kathedrale

 

Die

Via Garibaldi verläuft nach Südwesten zur Piazza del Duomo, an deren Nordseite die Kathedrale steht, ein gotischer Backsteinbau mit einer Fassade aus weißem und rotem Marmor, der im 15. Jahrhundert erbaut wurde Jahrhundert und nach den Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg restauriert. Im Inneren befindet sich ein Triptychon aus dem 14. Jahrhundert von Lorenzo Veneziano.

Unter der Kathedrale befinden sich die Fundamente von drei früheren Kirchen, und unter der Sakristei befinden sich die Überreste einer römischen Straße. Auf der Südwestseite der Piazza del Duomo hat der Bischofspalast eine neoklassizistische Fassade von 1819.

Adresse: Piazza Duomo, Vicenza

13. Besuchen Sie Villen rund um Vicenza

Villa Cordellina Lombardi in Montecchio Maggiore

 

Die Landschaft um Vicenza war ein beliebter Ort für prominente Familien, die im 16. bis 18. Jahrhundert Landvillen bauten. Einige davon wurden von Andrea Palladio entworfen, andere ihm zugeschrieben, wieder andere vielleicht von seinen Entwürfen inspiriert.

Einige können nur von außen besichtigt werden, aber einige sind für Touristen geöffnet, und einige von ihnen haben es getan wunderschön restaurierte Grundstücke und Gärten. Mehrere von ihnen stehen auf der UNESCO-Welterbeliste der palladianischen Villen.

Villa Godi Malinverni, nördlich von Vicenza in Lonedo di Lugo, wurde von erbaut Andrea Palladio im Jahr 1542 und wurde mit Fresken von Gianbattista Zelotti, Battista del Moro und Gualtiero Padovano geschmückt. Nachdem Sie die Villa besichtigt haben, können Sie durch die Gärten aus dem 17. Jahrhundert schlendern, die mit Pools, Springbrunnen und Dutzenden von Statuen gefüllt sind. Die ehemaligen Scheunen wurden als Restaurant umgebaut. Die nahe gelegene Villa Piovene, ebenfalls auf der UNESCO-Liste, ist nicht für Touristen geöffnet, aber durch ihre verzierten Tore sichtbar.

Villa Trissino Marzotto liegt in einem Park mit Rasenflächen und großen Bäumen, von denen einige über zwei Jahrhunderte alt sind, und italienische Gärten mit Hecken, Formschnitt, Terrassen, Blumenbeeten und Alleen. Ein Highlight ist die Doppeltreppe, die zu einem großen achteckigen Brunnen hinabführt. Die Villa selbst ist an Sommersamstagen geöffnet.

Acht Kilometer westlich von Vicenza, in Montecchio Maggiore, wurde die Villa Cordellina Lombardi im palladianischen Stil in den 1750er Jahren von den Architekten Francesco Muttoni erbaut und Giorgio Massari. Die Zimmer wurden von Giovanni Battista Tiepolo, dem herausragenden Freskenkünstler der Zeit, mit Fresken geschmückt. Das Highlight ist der prächtige zweistöckige Salone del Tiepolo mit seinen monumentalen Wand- und Deckenfresken.

Die Villa liegt in einem formellen Garten mit Nebengebäuden, die mehrere Innenhöfe umgeben.

Etwa 30 Kilometer südlich von Vicenza wurde die Villa Fracanzan Piovene ebenfalls im 18. Jahrhundert erbaut und nicht von Palladio entworfen, ist aber wegen ihrer schönen Zimmer sehr sehenswert; seine Sammlungen; und der formelle Garten mit Buchsbaumhecken, großen Alleen und riesigen Eiben. Weitere Gutsgärten sind in ihrer ursprünglichen Form mit Obstbäumen, Gemüse und Blumen.

Die große Barchessa (Scheune) zeigt eine Sammlung antiker landwirtschaftlicher Geräte und Werkzeuge, die den ländlichen Alltag im 18. Jahrhundert veranschaulichen. Der Höhepunkt einer Tour ist die prächtige Küche der Villa und ihre Sammlung antiker Kupfertöpfe und Utensilien.

Übernachten in Vicenza zum Sightseeing

  • Glam Boutique Hotel: The 4 -Sterne-Hotel hat ein dramatisches Zimmerdekor und ein farbenprächtiges Farbschema; Das auf Bestellung zubereitete Frühstücksbuffet ist kostenlos.
  • Hotel Campo Marzio: Das Mittelklassehotel in großartiger Lage verfügt über eine stilvolle Einrichtung und Beleuchtung. Gäste können die Fahrräder des Hotels nutzen, um die Stadt zu erkunden.
  • Hotel De La Ville: Die erschwinglichen Preise in diesem modernen Hotel beinhalten ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und Parkplätze.
  • Key Hotel: Von diesem preisgünstigen Hotel mit verspieltem, vielseitigem Dekor ist es nur ein kurzer Spaziergang in die Altstadt; Es gibt Familienzimmer und eine Dachterrasse.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Vicenza: Die Gegend um Vicenza ist voll von einigen der besten Sehenswürdigkeiten in Italien, Sie werden also verwöhnt Auswahl an Aktivitäten in der Nähe. Vicenza ist nur 45 Minuten vom romantischen Verona entfernt und die zahlreichen Attraktionen von Venedig sind weniger als eine Stunde entfernt.

image

Erkunden der Seen Norditaliens: Vicenza ist auch ein guter Ausgangspunkt, um Italiens wunderschöne Seenregion zu entdecken. Beginnen Sie mit einer Fahrt rund um den Gardasee, der von dramatischen Bergen umgeben ist, und fahren Sie dann nach Westen, um die Gärten und Villen rund um den Comer See zu besichtigen. Noch mehr Ideen finden Sie in unserem Artikel über die Top-Touristenattraktionen rund um den Lago Maggiore und einfache Tagesausflüge.