Press ESC to close

Die 20 besten Sehenswürdigkeiten in Südfrankreich

Südfrankreich zaubert Machen Sie Bilder von stilvollen Ferien am Meer, komplett mit privaten Strandclubs, gehobenen Boutiquen und ausgefallenen Gourmet-Restaurants. Diese Beschreibung passt auf die Côte d'Azur, gefüllt mit schillernden Städten wie Nizza, Cannes, Monaco und Saint-Tropez, aber das ist nur ein Aspekt Südfrankreichs.

Nach der Côte d'Azur ist die am zweithäufigsten besuchte Gegend in Südfrankreich die Provence. Diese sonnenverwöhnte Landschaft strotzt nur so vor Charme und historischen Sehenswürdigkeiten, darunter bezaubernde mittelalterliche Bergstädte und antike römische Ruinen. Kleine Bauernhöfe, Lavendelfelder und farbenfrohe Freiluftmärkte tragen zum rustikalen Charme bei. In Bezug auf den kulturellen Wert sind Aix-en-Provence, Arles und Avignon sehenswerte Städte in der Provence.

Für diejenigen, die sich für die weniger touristische Seite Südfrankreichs interessieren, Marseille bietet einen Einblick in eine echte Arbeitsstadt mit kosmopolitischer Atmosphäre. Toulon ist eine weitere authentische Hafenstadt mit touristischem Reiz.

Im Südwesten Frankreichs bietet der baskische Badeort Biarritz ein elegantes Second Empire Hotel, wunderschöne Sandstrände und eine spektakuläre Küstenlandschaft. Biarritz hat auch ein hervorragendes Aquarium und viele Gourmetrestaurants sowie trendige Bistros.

Etwas abseits der ausgetretenen Pfade bietet die Region Languedoc-Roussillon herausragende Attraktionen wie die Festungsstadt Carcassonne, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und die lebhafte Universitätsstadt Montpellier.

Die am meisten unentdeckte Gegend in Südfrankreich ist die ländliche Gascogne. Diese unberührte Landschaft ist bekannt für ihre ruhigen Dörfer und ihre herzhafte Küche. Toulouse ist die größte Stadt in der Gascogne, hat aber dank ihrer entspannten und geselligen Atmosphäre das Gefühl einer Kleinstadt.

Planen Sie Ihre französische Sightseeing-Route mit unserer Liste der besten Orte in Südfrankreich. Ein Auto zu mieten hilft wirklich dabei, diese Sehenswürdigkeiten in der Nähe zu sehen, weil das Fahren oft viel schneller ist.

1. Küstenorte an der französischen Riviera

Strand in Cannes

 

Das sonnige Wetter, das faszinierende tiefblaue Meer und die grünen Palmen verleihen der Französischen Riviera eine traumhafte Atmosphäre. Kein Wunder, dass britische Aristokraten hier im 19. Jahrhundert Urlaub machten. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts folgten Künstler diesem Beispiel, um die erhabene Landschaft auf Leinwand festzuhalten. Infolgedessen ist die Côte d'Azur voll von Kunstmuseen, die die Werke von Renoir, Matisse, Chagall, Picasso und anderen Malern zeigen, die von den lokalen Landschaften fasziniert waren.

Schön

Schön

strong> wird für seine wunderschöne Uferpromenade und seine üppigen Gärten geschätzt, während Cannes für seine privaten Strandclubs und das jährliche Filmfestival bekannt ist. Andere Top-Reiseziele sind Monaco und Saint-Tropez. Die Côte d'Azur hat auch kleinere, weniger bekannte Städte voller Charme, wie Fréjus, Antibes, Villefrance-sur-Mer, Beaulieu-sur-Mer, Èze, Roquebrune-Cap-Martin und Menton.

Von allen Ferienorten an der französischen Riviera hat die Küste in der Nähe von Antibesdie besten Strände, besonders außerhalb der Altstadt von Antibes, eingebettet entlang des Golfe Juan auf der Landzunge Juan-les-Pins und Cap d'Antibes. In diesem Bereich gibt es etwa ein Dutzend öffentlicher Strände mit hervorragenden Einrichtungen, darunter Duschen, Restaurants und Snackbars. Der Plage de la Garoupe ist der schönste Strand mit einer feinen weißen Sandküste, aber ein Großteil davon wird im Sommer von privaten Strandclubs besetzt.

2. Nizza: Kunstmuseen und Strände

Place Massena in Nizza

 

Eines der Highlights der Côte d'Azur, die Stadt Nizza, verdient besondere Erwähnung wegen ihrer stimmungsvollen Altstadt und erstaunlichen Kunstsammlungen: das Matisse-Museum, das Chagall-Museum, das Museum der Schönen Künste und das Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst.

Mit seiner malerischen Strandlage, dem milden Wetter und der angenehmen mediterranen Landschaft ist Nizza der Inbegriff des Ferienortes an der französischen Riviera. Das Herzstück von Nizza ist die Promenade des Anglais, eine von Palmen gesäumte Strandpromenade, während die Vieille Ville (Altstadt) ein entzückendes Labyrinth aus mittelalterlichen Gassen und gewundenen Kopfsteinpflasterstraßen ist.

Die Umgebung von Nizza, die sonnige Landschaft der Provence, ist voll von wunderbaren Möglichkeiten für Tagesausflüge, wie Grasse und Fréjus. Innerhalb einer 30-minütigen Fahrt erreichen Sie die entzückenden Bergstädte Saint-Paul-de-Vence und Èze sowie die bezaubernden Küstendörfer von Cagnes-sur -Mer und Villefranche-sur-Mer.

Weitere Highlights sind die Villa Ephrusside Rothschild die Halbinsel Saint-Jean-Cap-Ferrat und die dem Meer zugewandte Villa Kérylos in Beaulieu-sur-Mer, eine Nachbildung eines antiken griechischen Herrenhauses aus dem 2. Jahrhundert v. Beide Villen sind für Besucher geöffnet.

Unterkunft: Übernachten in Nizza: Beste Gegenden und Hotels

3. Aix-en-Provence

Die Fontaine de la Rotonde in Aix-en-Provence

 

Aix-en-Provence lässt Besucher mit seinen pulsierenden Open-Air-Märkten, lebhaften Straßencafés und erfrischenden Springbrunnen, die die öffentlichen Plätze schmücken, in den Lebensstil Südfrankreichs eintauchen.

Wie in den meisten Städten der Provence ist das Ambiente langsam und entspannend. Die Anwohner haben die art de vivre mit gemütlichen Mahlzeiten und Spaziergängen entlang der anmutigen, von Bäumen gesäumten Straßen perfektioniert.

Top-Touristenattraktionen in Aix-en -Provence sind Vieil Aix (die Altstadt); der Cours Mirabeau, eine schöne, von Bäumen gesäumte Allee mit vielen Straßencafés und Restaurants; und das Viertel Quartier Mazarin, das im 17. Jahrhundert entstand.

Diejenigen, die postimpressionistische Kunst schätzen, werden es genießen, das Atelier de Cézanne zu besuchen, das Atelier, in dem Paul Cézanne viele berühmte Gemälde geschaffen hat. Cézanne wurde in Aix-en-Provence geboren und verbrachte hier seine Kindheit. Der Cézanne-Pfad bietet Besuchern die Möglichkeit, die mit dem Künstler verbundenen Sehenswürdigkeiten bei einem selbstgeführten Rundgang zu erkunden.

4. Historische Denkmäler in Avignon und Arles

Palais des Papes in Avignon

 

Um das kulturelle Erbe der Provence zu entdecken, sind Avignon und Arles die besten Orte für einen Besuch. Das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Palais des Papes in Avignon ist ein beeindruckendes Zeugnis der Größe des Christentums im 14. Jahrhundert.

Avignon hat auch ein hervorragendes Museum der schönen Künste (das Musée du Petit Palais), bemerkenswerte mittelalterliche Kirchen und das ganze Jahr über lebhafte Festivals.

Berühmt für seine antiken römischen Denkmäler und traditionellen Festen ist Arles eine charakteristische Stadt im Herzen der Provence. Touristen sind beeindruckt von dem bemerkenswert gut erhaltenen Römischen Amphitheater, das im 1. Jahrhundert für 21.000 Zuschauer erbaut wurde, sowie von mehreren anderen archäologischen Stätten aus der Römerzeit.

In Arles macht es Spaß, durch die Stadt zu schlendern und die Wahrzeichen zu finden, die von Vincent van Gogh gemalt wurden. Das Café du Forum, das auf einem der berühmten Gemälde des Künstlers abgebildet ist, hat dank seiner Außenterrasse am Place du Forum ein typisch provenzalisches Ambiente. Auf dem Van Gogh Trail befindet sich auch die Szene, die im Gemälde Sternennacht verewigt wurde.

5. Saint-Tropez: Ein charmantes Dorf mit wunderschönen Stränden

Vieux Port in Saint-Tropez

 

Saint-Tropez war bis 1956 nur ein bescheidenes Fischerdorf, als es durch den Film And God Created Woman (mit Brigitte Bardot) berühmt wurde. Szenen des Films wurden vor Ort in der ganzen Stadt gedreht, unter anderem am Plage de Pampelonne, der immer noch für seine glamourösen privaten Strandclubs bekannt ist.

Heute ist dieser verführerische Strandresort verführt Besucher immer noch mit seinem malerischen Hafen (Vieux Port) und dem malerischen historischen Stadtzentrum (La Ponche), der üppigen mediterranen Landschaft und den unberührten Sandstränden. Touristen können auf dem Sentier du Littoral wandern, einem Küstenwanderweg mit herrlichem Blick auf die Landschaft.

Neben dem Charme der alten Welt und der natürlichen Schönheit bietet Saint-Tropez auch viele touristische und kulturelle Attraktionen. Eine herausragende Sammlung impressionistischer und postimpressionistischer Kunst ist im Musée de l'Annonciade ausgestellt, das in einer Kapelle aus dem Jahr 1510 untergebracht ist.

Im Musée d'Histoire Maritime erfahren die Besucher etwas über lokale Fischer, die im 16. Jahrhundert damit begannen, über das Mittelmeer hinaus zu reisen.

Um die Atmosphäre von Saint-Tropez zu genießen, sollten Besucher Zeit im Place des Lices. Auf diesem zentralen Stadtplatz, der von grünen Platanen beschattet wird, bieten die Café-Terrassen im Freien den perfekten Aussichtspunkt, um die alltäglichen Szenen von Männern beim Pétanque (ein traditionelles provenzalisches Spiel, ähnlich wie Boccia) und Frauen beim Einkaufen zu genießen der Obst- und Gemüsemarkt unter freiem Himmel (am Dienstag- und Samstagmorgen).

6. Der gehobene Badeort Biarritz

Blick auf Grande Plage in Biarritz

 

Atemberaubende Küstenlandschaften und elegante Architektur unterscheiden Biarritz von anderen Badeorten in Südfrankreich. Die Stadt war einst ein Urlaubsziel für Aristokraten und Könige und ist aus diesem Grund als"Königin der Kurorte und Kurort der Könige"bekannt.

Kaiserin Eugénie (Ehefrau von Napoleon III) liebte diese Küstenlage im Baskenland wegen seiner natürlichen Schönheit. Dank der Kaiserin und anderer aristokratischer Besucher im 19. Jahrhundert wurde das kleine Fischerdorf zu einem mondänen und vornehmen Strandort. Die königliche Atmosphäre der Vergangenheit zeigt sich in opulenten Herrenhäusern am Meer und Straßen, die nach Königen benannt sind.

Der prächtige Palast, der für Kaiserin Eugénie erbaut wurde, beherbergt heute das Fünf-Sterne-Hôtel du Palais mit Blick auf den Grande Plage, den Hauptstrand von Biarritz. Die Gäste werden mit prächtigen Unterkünften in exquisit dekorierten Zimmern und gehobener Küche in großzügigen Salons des Second Empire verwöhnt. Touristen können in einem der Gourmetrestaurants des Hotels speisen.

Lesen Sie mehr: Bestbewertete Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Biarritz

7. Die ummauerte mittelalterliche Stadt Carcassonne

Die ummauerte Stadt Carcassonne

 

Carcassonne vermittelt Reisenden den Eindruck, in die Szene eines Märchens einzutreten. Diese wunderbar gut erhaltene, befestigte mittelalterliche Stadt ist von massiven Stadtmauern umgeben. Tatsächlich wurden einige Teile der alten Mauern und Türme mit Türmen im 19. Jahrhundert von Viollet-Le-Duc restauriert, was ihm eine Disneyland-ähnliche Qualität verleiht.

Durch die Erkundung der engen Gassen und Kopfsteinpflasterstraßen von Carcassonne können Besucher sich vorstellen, wie das Leben in einer typischen Stadt des Mittelalters war. Le Grand Puit ist einer der Brunnen, aus denen die Stadtbewohner Trinkwasser schöpften.

Bereits im 12. Jahrhundert beteten die Einwohner in der Cathédrale Saint-Nazaireet Saint-Celse, ein beeindruckendes gotisches Monument, das heute eine Basilika ist.

Für einen Blick auf eine mittelalterliche Festung sollten Besucher zum Château Comtal, wo der Vicomte von Carcassonne im 12. und 13. Jahrhundert residierte.

Carcassonne wurde wegen seines kulturellen Wertes zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und führt die Liste der Sehenswürdigkeiten in der Region Languedoc-Roussillon.

Eine weitere nahe gelegene UNESCO-Stätte ist der Canal du Midi, ein Kanal, der im 12. Jahrhundert angelegt wurde den Atlantischen Ozean mit dem Mittelmeer verbinden.

8. Bergdörfer der Provence

Saint-Paul de Vence

 

Malerische mittelalterliche Bergdörfer verkörpern den Charme der alten Welt der Provence. Viele dieser alten Städte sind immer noch von Stadtmauern umgeben, was zu dem magischen Gefühl beiträgt, in eine kleine mittelalterliche Welt eingeschlossen zu sein.

Besucher genießen es, durch enge Kopfsteinpflasterstraßen und Fußgängerwege zu schlendern, um kleine Boutiquen zu entdecken, die mit Springbrunnen geschmückt sind Plätze und historische Kirchen. Ein weiterer entzückender Aspekt der provenzalischen Bergdörfer ist die herrliche Aussicht auf die Landschaft.

Reisende können ihre eigene Reiseroute zusammenstellen, um die malerischen ländlichen Dörfer der Provence zu entdecken, insbesondere in den abgelegenen Region Luberon, die als Regionaler Naturpark zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde.

Für diejenigen, die in Nizza ansässig sind, sind mehrere interessante Bergdörfer ein einfacher Tagesausflug Ziele.

Ungefähr 30 Autominuten von Nizza entfernt liegt ein sehr beliebtes Touristenziel, Saint-Paul de Vence. Dieses charakteristische provenzalische"village perché"(hochgelegenes Dorf) steht auf einem Abgrund mit Blick auf die Landschaft. Seit den 1920er Jahren wurden viele berühmte Künstler von der Schönheit von Saint-Paul de Vence angezogen, und ihre Werke sind in der Fondation Maeght, zwei Kilometer außerhalb des Dorfes, ausgestellt.

Entlang der Küste der Côte d'Azur ist Èze ein bezauberndes Bergdorf (nur 12 Kilometer von Nizza entfernt), das 400 Meter über dem Meer thront. Dieses malerische Dorf bietet einen weiten Blick auf das Mittelmeer und die Küste von Cap-Ferrat. Luxuriöse Unterkünfte finden Sie im Hotel Château de la Chèvre d'Or, einem Relais & Châteaux-Anwesen mit einem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant.

Es lohnt sich auch Nehmen Sie die 45-minütige Fahrt von Nizza, um Grasse zu besuchen, ein hübsches Dorf in den Ausläufern der Seealpen, umgeben von Blumenfeldern. Berühmt für seine prestigeträchtigen Parfümfabriken hat Grasse eine wunderschöne Altstadt mit schattigen Innenhöfen, angenehmen Straßencafés und malerischen Kopfsteinpflasterstraßen. Mehrere üppige, romantische Gärten in Grasse bieten eine herrliche Aussicht.

Gourdon

 

Eines der schönsten Dörfer Frankreichs, Gourdon (Kilometer von Nizza entfernt), bietet viele Kunsthandwerksboutiquen und ein beeindruckendes Schloss mit Gärten, die von André Le Nôtre entworfen wurden. Von Nizza aus können Touristen einen ganztägigen Tagesausflug in kleiner Gruppe in die Landschaft der Provence unternehmen, um Grasse, Gourdon und Saint-Paul de Vence zu besuchen.

Mittelalterliche Bergdörfer sind über das Haut-Vaucluse-Gebiet in der Provence verstreut. Zwei weitere der schönsten Dörfer Frankreichs sind Séguret (10 Kilometer von Vaison-la-Romaine), das auf einem Hügel mit Blick auf die Bergkette Dentelles de Montmirail erbaut wurde, und die bezaubernde Bergstadt Venasque, die einen Blick auf den Mont Ventoux bietet. Das hochgelegene Dorf Saumane-de-Vaucluse begeistert Besucher mit seiner romanischen Kirche, alten Steinhäusern und plätschernden Brunnen.

Über felsigen Schluchten thront Monieux hat ein Trüffelmuseum, das Musée de la Truffe du Ventoux, und veranstaltet im September ein Mittelalterfest.

Crillon- le-Brave bietet den Charme eines ruhigen Weilers auf einem Hügel. Neben der romanischen Kirche und dem mittelalterlichen Schloss ist die Hauptattraktion von Crillon-le-Brave das Hôtel Crillon Le Brave, ein elegantes Fünf-Sterne-Resort von Relais & Châteaux.

Der regionale Naturpark Luberon im Haut-Vaucluse-Gebiet gibt es viele mittelalterliche Bergdörfer, die auf der Liste der schönsten Dörfer Frankreichs stehen: Gordes, dramatisch auf einem Steilhang gelegen Vorgebirge; Ménerbes, berühmt geworden durch Peter Mayles Roman Ein Jahr in der Provence; Lourmarin mit einem majestätischen Schloss, in dem kulturelle Veranstaltungen und Festivals stattfinden; Roussillon, entlang einer ockerfarbenen Klippe erbaut und von Wäldern umgeben.

Ebenfalls im Luberon-Gebiet, Bonnieux zeichnet sich durch seinen traditionellen provenzalischen Markt aus; große Auswahl an Restaurants und Cafés; und sein fantastisches Museum, das der Geschichte des Brotes gewidmet ist, das Musée de la Boulangerie.

Apt ist bekannt für seinen großen provenzalischen Markt und sein Archäologiemuseum, während Cadenet verfügt über ein luxuriöses Boutique-Hotel, die Auberge La Fenière, mit einem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant.

Mit Brunnen geschmückte Plätze, Fußgängertreppen und Terrassen mit Aussicht zeichnet Joucas aus, ein Bergdorf mit aristokratischem Erbe.

Die entzückende Stadt Lacoste wurde vom Modedesigner Pierre Cardin renoviert und ist voller Kunst Galerien und Café-Terrassen im Freien, die Ausblicke auf die Landschaft bieten.

9. Der glamouröse Stadtstaat Monaco am Meer

Ansicht von Monaco an einem schönen Sommertag

 

Dieser schillernde Stadtstaat an der Côte d'Azur ist die Heimat einer glamourösen Königsfamilie mit einem Erbe, das bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Monaco thront auf einem Vorgebirge über dem Meer und bietet eine beeindruckende alte Burg (das Palais du Prince) und einen herrlichen Blick auf die Küste.

Nur eine 30-minütige Zugfahrt von Nizza, Monaco, entfernt zieht modische Menschenmassen zu seinen hochkarätigen Yachtshows, dem jährlichen Formel-1-Grand-Prix-Rennen von Monaco und der Eröffnungsgala im Opernhaus.

Touristen sollten auf jeden Fall einen Besuch abstatten die Top-Attraktionen von Monaco, darunter der Palais du Prince, das Musée Oceanographique und der Jardin Exotique.

10. Montpellier

Altstadt von Montpellier

 

Trotzdem Als moderne urbane Stadt hat Montpellier seinen historischen Charakter in der Altstadt bewahrt, die als L'Écusson bekannt ist. Diese Ansammlung antiker Viertel vermittelt mit ihrem Durcheinander aus gewundenen mittelalterlichen Gassen, eleganten Plätzen, schönen Kirchen und stattlichen hôtel particuliers (Aristokratenvillen) das Gefühl eines Freilichtmuseums.

Um L'Écusson herum wurden von Baron Haussmann (der die Grands Boulevards von Paris entwarf) im 19. Jahrhundert weitläufige, von Bäumen gesäumte Boulevards angelegt, die die mittelalterlichen Stadtmauern ersetzten. Das Beste des 21. Jahrhunderts ist in Montpelliers elegantem Straßenbahnsystem mit neuen Wagen zu sehen, die von Christian Lacroix dekoriert wurden.

Ein Hauch von Trend und jugendlicher Energie herrscht in ganz Montpellier dank der Universitätsstudenten. Hüpfende Straßencafés und schicke Gourmetrestaurants erfreuen Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Lesen Sie mehr: Bestbewertete Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Montpellier

11. Naturstätten Lourdes & Pyrenäen

Kathedrale Unserer Lieben Frau von Lourdes

 

Die dicht bewaldeten, sanften Hügel der Pyrenäen bieten eine inspirierende natürliche Kulisse für die Kathedrale von Lourdes, die neben dem rauschenden Fluss Ousse steht. Reines Quellwasser fließt in eine Grotte, in der die heilige Bernadette Visionen der Jungfrau Maria empfing. Dem Wasser aus dieser Quelle wird eine heilende Wirkung nachgesagt.

Millionen von Pilgern besuchen Lourdes jährlich und machen es zum größten Wallfahrtsort Frankreichs und zu einem der wichtigsten katholischen Wallfahrtsorte der Welt. Pilger besuchen die Grotte der Erscheinungen, beten in der Basilique Notre-Dame du Rosaire (Kathedrale Unserer Lieben Frau von Lourdes) und nehmen an Marienprozessionen bei Kerzenschein teil.

Lourdes ist eine der Hauptattraktionen der französischen Pyrenäen und zieht viele Pilger an, die auf Heilung einer Krankheit hoffen, indem sie in den heiligen Gewässern baden. Bisher hat die katholische Kirche 70 offizielle Wunder bestätigt.

Lourdes ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Naturstätten der Pyrenäen zu erkunden. Der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Cirque de Gavarnie beeindruckt Besucher mit seiner spektakulären Landschaft aus steilen Granitwänden und rauschenden Wasserfällen. Die höchsten Gipfel (Pics du Marboré au Taillon) erheben sich auf 3.000 Meter; die Grande Cascade mit einem 422-Meter-Fall ist Europas höchster Wasserfall.

Ein einfacher Wanderweg am Cirque de Gavarnie ermöglicht Touristen (jeder Fitness Fähigkeit), die Landschaft mit schneebedeckten Bergen, Almhütten und grasenden Ziegen aufzusaugen, während Sie den erfrischenden Geräuschen eines sich schlängelnden Baches und dem Zwitschern kleiner Vögel lauschen.

12. Marseille, Calanques & Cassis

Fischerboote im Hafen von Cassis

Um einen authentischen mediterranen Seehafen zu erleben, sollten Touristen ein oder zwei Tage damit verbringen, Marseille zu erkunden. Ein geschäftiger Hafen erklärt die Daseinsberechtigung der Stadt sowie ihr reiches multikulturelles Erbe. Mit ihren historischen Gebäuden, Kunsthandwerksboutiquen und authentischen Restaurants ist die Altstadt (Le Panier) von Marseille voller Charakter.

Der Vieux Port von Marseille stammt aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. und wird noch heute als Anlegestelle für Fischerboote genutzt. Am Hafen findet jeden Morgen ein Fischmarkt statt, und die Restaurants rund um die Uferpromenade sind die besten Orte, um die gastronomische Spezialität von Marseille, Bouillabaisse (Meeresfrüchteeintopf), zu probieren. Das gehobene Restaurant Miramar (12 Quai du Port) ist berühmt für seine Bouillabaisse.

Vom Vieux Port in Marseille können Reisende mit einer Fähre zwei beliebte Touristenziele erreichen: das Château d'If (Festung) aus dem 16. Jahrhundert auf der Ile d'If und die Calanques, ein Nationalpark mit weißen Kalksteinbuchten, die mit Meerwasser gefüllt sind. Touristen können auch Kreuzfahrten und private Bootsausflüge unternehmen, um die Calanques zu erkunden.

Es ist sogar möglich, von Marseille aus eine E-Bike-Tour zu den Calanques zu unternehmen. Diese ganztägige Tour durchquert das wilde Gelände der Calanques mit einem Halt an einem Strand zum Schwimmen und Mittagessen und endet mit einem Besuch der Basilique Notre-Dame de la Garde, einer der Spitzen Touristenattraktionen in Marseille.

Eine kurze Autofahrt vom Parc National des Calanques und weniger als 30 Kilometer von Marseille entfernt liegt das verführerische provenzalische Fischerdorf Cassis. Die pastellfarbenen Häuser, der malerische Hafen und das helle mediterrane Sonnenlicht sprachen postimpressionistische Maler wie Paul Signac, Henri Matisse und Raoul Dufy an, die Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts hierher kamen, um Szenen des Hafens und der Küste zu malen ihren unverwechselbaren, lebendigen Stil.

Heute ist Cassis ein Erholungsort für die Einwohner von Marseille. Es ist ein ebenso verlockendes Ziel für Reisende, die den Charme einer kleinen Küstenstadt schätzen. Für diejenigen, die Marseille, Cassis und die Calanques an einem Tag besuchen möchten, ist die Provence Sightseeing Tour die perfekte Option.

13. Antike römische Denkmäler und archäologische Stätten

Arènes de Nîmes

 

Sowohl Arles in der Provence als auch Nizza an der Côte d'Azur haben neben anderen Touristenattraktionen faszinierende antike römische Ruinen. Das Römische Amphitheater in Arles wurde für ein großes Publikum konzipiert, um Gladiatorenkämpfe und Theaterveranstaltungen zu besuchen. Im Cimiez-Viertel von Nizza befinden sich die antiken Ruinen von Cemenelum, die Überreste der römischen Bäder und des Amphitheaters zeigen.

Nîmes Die Region Languedoc hat einige der beeindruckendsten antiken römischen Denkmäler in Südfrankreich. Die Arènes de Nîmes ist ein perfekt gestaltetes römisches Amphitheater, das sich durch seinen außergewöhnlichen Erhaltungszustand auszeichnet. Ein vollständig restaurierter klassischer römischer Tempel, das Maison Carrée, thront über einem Platz im Zentrum der Stadt. Die Kolonnadenfassade beeindruckt die Besucher mit ihren monumentalen und harmonischen Proportionen, während das Innere ein Gefühl von Erhabenheit offenbart.

Orange war eine wichtige Stadt in der klassischen Antike und verfügt über eine UNESCO-gelistete Théâtre Antique (römisches Theater aus dem 1. Jahrhundert). Dieses unglaublich gut erhaltene antike Theater beherbergt heute das renommierte Musikfestival Chorégies d'Orange sowie andere kulturelle Veranstaltungen.

Im Haut -Vaucluse in der Provence, Orange ist eine 30-minütige Autofahrt von Vaison-la-Romaine entfernt, das als einer der"Plus Beaux Détours de France"(Frankreichs offizielle Liste der Orte, die einen Umweg wert sind). Vaison-la-Romaine hat bemerkenswerte archäologische Stätten aus dem 1. Jahrhundert. Das alte römische Theater von Vaison-la-Romaine wird als Open-Air-Veranstaltungsort für Vaison Danses genutzt, ein internationales Tanzfestival, das jedes Jahr im Juli stattfindet.

Ebenfalls in im Haut-Vaucluse-Gebiet, Pernes-les-Fontaines wurde während der gallo-römischen Ära gegründet. Diese entspannende Stadt wurde nach ihren vielen Brunnen benannt, die reichlich Trinkwasser liefern, ein Erbe des römischen Erbes.

14. UNESCO-gelistetes Albi

Blick auf Albi und die Kathedrale Sainte-Cecile

Die historische Bischofsstadt Albi wurde wegen ihrer außergewöhnlichen Architektur und ihres kulturellen Werts zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Eine imposante, festungsartige Kathedrale thront über der mittelalterlichen Stadt.

Die gewaltige Cathédrale Sainte-Cécile wurde im 13. Jahrhundert gegründet und ist die größte aus Backstein erbaute Kathedrale der Welt. Der atemberaubende, geräumige gewölbte Innenraum bietet über 18.000 Quadratmeter Fresken und einen kunstvoll verzierten gotischen Chor mit 200 komplizierten Statuen. Nicht zu versäumen ist das Fresko Jüngstes Gericht, ein Meisterwerk der Renaissance-Malerei.

Das Toulouse- Das Lautrec Museum widmet sich dem Werk des berühmten Künstlers Henri de Toulouse-Lautrec, der in Albi geboren wurde. Das Museum zeigt Lautrecs unverwechselbare Plakate sowie Gemälde und Zeichnungen.

Albi ist ein lohnender Tagesausflug von Toulouse (eine Stunde Fahrt) oder in Kombination mit einer Reiseroute zu anderen Sehenswürdigkeiten wie Carcassonne (etwa zwei Stunden Fahrt).

15. Toulon & Île de Porquerolles

Toulon

 

Toulon ist weniger touristisch als andere Küstenstädte an der französischen Mittelmeerküste und bietet dennoch viele Attraktionen. Diese charakteristische Hafenstadt hat eine attraktive, von Palmen gesäumte Uferpromenade mit vielen Geschäften und Restaurants mit Außenterrassen.

Highlights von Toulon sind das atmosphärische Le Mourillon, ein altes Fischerdorf; der historische Hafen mit der Porte de l'Arsenal, einem Militärgebäude aus dem 18. Jahrhundert, das das Musée National de la Marine (Seefahrtsmuseum) beherbergt; und die erstaunliche Aussicht auf die Küste vom Mont Faron (erreichbar mit der Seilbahn Téléphérique du Faron).

Ein traditioneller provenzalischer Markt wurde auf dem Cours abgehalten Lafayette seit dem 18. Jahrhundert. Heute findet dieser Markt täglich (außer montags) von 7:30 bis 12:30 Uhr statt; Händler verkaufen frisches Gemüse, Obst, Blumen, Lebensmittelspezialitäten und provenzalische Stoffe.

Vom Hafen von Toulon aus können Reisende zur Île de Porquerolles segeln. Diese idyllische Insel ist nur eine Stunde mit der Fähre entfernt und bietet eine herrliche Naturlandschaft, Sandstrände und einsame Buchten. Es ist das perfekte Ziel für einen erholsamen Urlaub. Neben Sonnenbaden bietet die Île de Porquerolles Möglichkeiten zum Schnorcheln, Wandern und Mountainbiken.

16. Die Region Gascogne

Lavardens Castle in Gascogne

 

Der unverwechselbare Charakter von Le Gers (der Region Gascogne) im Südwesten Frankreichs leitet sich von seinem alten feudalen Erbe ab. In dieser unberührten pastoralen Landschaft bedecken Ackerland die hügelige Landschaft in einem farbenfrohen Flickenteppich, während Hügelkuppen mit imposanten Burgen, ummauerten mittelalterlichen Städten und ruhigen ländlichen Dörfern übersät sind.

Toulouse ist die größte Stadt in der Region, aber es ist hat ein langsames Kleinstadtgefühl. Mit seinem schwülen Klima und Straßencafés an jeder Ecke taucht Toulouse Besucher in ein entspannendes Ambiente ein, das typisch für Südfrankreich ist.

Es gibt viele Sehenswürdigkeiten in Toulouse, darunter eine zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende romanische Basilika und Dominikanerdenkmäler aus dem 13. Jahrhundert, die beide aus den roten Backsteinen errichtet wurden, die der Stadt den Namen"La Ville Rose"eingebracht haben.

Im Land der Musketiere lädt La Bastide en Gascone in Cazaubon Reisende ein, sich der Entspannung und Verwöhnung eines ländlichen Rückzugsortes hinzugeben. Dieses charmante Relais & Châteaux-Hotel bietet minimalistische, aber raffinierte Gästezimmer, ein Gourmetrestaurant, ein Spa, einen Außenpool, einen Garten und Leihfahrräder für die Erkundung eines sc