Press ESC to close

26 erstklassige Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Burgund

The Die Region Burgund ist eine wahre Fundgrube an historischen Denkmälern und malerischen Städten, die überraschenderweise in einer verschlafenen Landschaft versteckt sind. Die Landschaft aus tief bewaldeten Wäldern und grünen Hügeln ist reich an romanischen Kapellen, malerischen Dörfern und mittelalterlichen Abteien. Es gibt mehr als 300 Kirchen in Burgund, und viele sind Meisterwerke der gotischen Architektur.

Burgund hat seine eigene einzigartige Kultur. Die burgundischen Gebäude weisen eine unverwechselbare Architektur mit bunten Ziegeldächern auf, und die herzhafte Küche ist berühmt für ihre Köstlichkeit. Besucher sollten traditionelle lokale Spezialitäten wie Schnecken, Boeuf Bourguignon und Poulet à la Moutarde (Huhn in Senfsoße) probieren, um die Quintessenz Frankreichs wirklich zu genießen.

Diese wunderschöne Region bietet unzählige Touristenattraktionen und Aktivitäten. Planen Sie Ihre Reise mit unserer Liste der besten Sehenswürdigkeiten in Burgund.

Siehe auch: Unterkünfte in Burgund

1. Dijon

Dijon

 

Im Mittelalter, war Dijon die Hauptstadt des Herzogtums Burgund. Die Herzöge lebten in eleganten Herrenhäusern namens"hôtels particuliers", die die Stadt noch heute mit ihren beeindruckenden Fassaden schmücken.

Im historischen Zentrum der Stadt befindet sich das Palais des Ducs. Dieser mittelalterliche Palast ermöglicht Besuchern, sich die Großartigkeit des herzoglichen Lebens vorzustellen, zu dem üppige Gourmet-Bankette gehörten.

In einem Flügel des Palais des Ducs untergebracht ist das Musée des Beaux-Arts, das zu den besten Kunstmuseen Frankreichs zählt. Die Sammlung umfasst eine Reihe historischer Epochen und Genres, darunter ägyptische Antiquitäten, mittelalterliche religiöse Objekte, Renaissance-Gemälde, Impressionismus und zeitgenössische Kunst.

Das Musée Magnin zeigt eine hervorragende bildende Kunst Sammlung in einem herrschaftlichen Stadthaus mit Einrichtung der Epochen Ludwig XV. und Ludwig XVI. Die Sammlung umfasst französische Gemälde des 16. bis 19. Jahrhunderts sowie Meisterwerke der europäischen Malerei und antike Möbel des 18. und 19. Jahrhunderts.

Eglise Notre-Dame in Dijon

 

Die wichtigste Kirche in Dijon ist die eingebaute Eglise Notre-Dame aus dem 13. Jahrhundert in prächtiger burgundischer Gotik. Das spektakuläre Äußere mit seiner Fülle von Wasserspeiern bildet einen Kontrast zum harmonischen Inneren.

Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel burgundischer gotischer Architektur ist die Cathédrale Saint-Bénigne. Das Gebäude umfasst eine Krypta aus romanischer Zeit, die die Reliquien des örtlichen Schutzpatrons Benignus enthält, einem Märtyrer aus dem 3. Jahrhundert, der das Christentum nach Dijon brachte.

Unterkunft: Übernachtung in Dijon

2. Beaune

Beaune

 

Diese schöne historische Stadt strotzt vor altmodischem Ambiente. Es ist einer der besten Orte in Burgund, um den Charme der Region kennenzulernen.

Das wichtigste Wahrzeichen von Beaune ist das Hôtel-Dieu (Hospices de Beaune), das in der 15. Jahrhundert als Armenspital. Das markante flämisch-gotische Gebäude beherbergt heute ein Museum, das exquisite Wandteppiche und ein wertvolles Altarbild aus dem 15. Jahrhundert zeigt.

Weitere Sehenswürdigkeiten sind die romanische Collégiale Basilique Notre-Dame und die Musée des Beaux-Arts, das viele schöne Beispiele französischer, flämischer und niederländischer Malerei sowie moderne Kunstwerke zu bieten hat.

Unterkunft: Unterkunft in Beaune

Ausflüge in Burgund

3. Cluny

Cluny

 

Das wichtigste Kloster Orden des Mittelalters gründeten die Benediktinermönche von Cluny im 10. Jahrhundert die Abbaye de Cluny und schufen die größte Kirche der Christenheit, bis im 16. Jahrhundert der Petersdom in Rom gebaut wurde.

Obwohl die Abteikirche während der Französischen Revolution größtenteils zerstört wurde, gibt es immer noch Überreste der ursprünglichen Architektur, darunter viele Meisterwerke der romanischen Skulptur. Die Abbaye de Cluny ist jetzt für Besucher geöffnet. Die Website präsentiert einen Lehrfilm, der die historische Abtei zum Leben erweckt.

In der Stadt Cluny steht die Eglise Notre-Dame aus dem 13. Jahrhundert unter Denkmalschutz. Die Kirche hat ein prächtiges gotisches Heiligtum, bemerkenswert für sein helles und harmonisches Kirchenschiff mit hohen Gewölben, das von zarten Buntglasfenstern beleuchtet wird.

Schloss Berzé-le-Châtel

 

In der Nähe von Cluny gibt es viele erstaunliche Schlösser, darunter das Berzé-le-Châtel aus dem 13. Jahrhundert Schloss (geöffnet von April bis Oktober); das Château de Saint-Point-Lamartine aus dem 12. Jahrhundert (geöffnet von April bis Juli), umgeben von herrlichen englischen Gärten; und das Château de Cormatin (geöffnet Ende März - Anfang November), ein raffiniertes Schloss aus dem 17. Jahrhundert, das von einem Wassergraben und grünen Gärten umgeben ist.

Hoch über dem mittelalterlichen Dorf Brancion liegt das Château de Brancion, eine alte befestigte Burg mit atemberaubendem Blick auf die Landschaft. Das Schloss zeigt architektonische Elemente verschiedener historischer Epochen, von der Karolingerzeit (10. Jh.) bis zu den Religionskriegen (16. Jh.).

Das Innere des Schlosses ist von April bis April für Besichtigungen auf eigene Faust geöffnet November. Das Château de Brancion veranstaltet auch besondere Veranstaltungen, wie kostümierte Besuche und gastronomische Erlebnisse.

4. Vézelay

Vézelay

 

Vézelay klammert sich an einen Hügel in einer idyllischen Landschaft mit Blick auf das Morvan-Gebirge. Aufgrund ihrer malerischen Qualität und ihres Charmes ist die Stadt als eines der Plus Beaux Villages (Schönste Dörfer) Frankreichs aufgeführt.

Vézelay ist ein wichtiges mittelalterliches Pilgerziel ein Vermächtnis großartiger romanischer Kunst. Die Krönung des Dorfes ist die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Basilika Sainte Marie-Madeleine, die auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela in Spanien lag.

Dieser ruhige Ort, mit weitem Blick auf die burgundische Landschaft, fungiert immer noch als Kloster und zieht viele Pilger an. Die ganzjährig für die Öffentlichkeit zugängliche Basilika ist oft erfüllt von inspirierender Musik, die von Mönchen und Nonnen der „Fraternités Monastiques de Jerusalem“ während der Messe und der Vesper gesungen wird. Besucher können an einem Gottesdienst oder Exerzitien teilnehmen.

Basilique Sainte Marie-Madeleine

 

Touristen werden es genießen, das mittelalterliche ummauerte Dorf Vézelay mit seinen engen Kopfsteinpflasterstraßen, charmanten mittelalterlichen Gebäuden und Renaissancehäusern mit kunstvollen dekorativen Details zu erkunden.

Kunstliebhaber werden Musée Zervos, das eine außergewöhnliche Sammlung moderner Kunst zeigt, darunter Werke von Picasso, Chagall, Miró, Kandinsky und anderen Künstlern des 20. Jahrhunderts.

Das Musée de l' Oeuvre Viollet-le-Duc informiert die Besucher über das Restaurierungsprojekt des renommierten französischen Architekten Eugène Emmanuel Viollet-le-Duc für die Basilique Sainte Marie-Madeleine, das 1840 begann. Das Museum stellt auch Originalskulpturen von der Fassade der Basilika aus, wie z sowie Kapitelle und Statuen aus dem Heiligtum der Basilika.

Unterkunft: Übernachtung in Vézelay

5. Abtei von Fontenay

Abtei von Fontenay

 

In der idyllischen bewaldeten Landschaft von Burgund ist die Abbaye de Fontenay aus dem 12. Jahrhundert die älteste erhaltene Zisterzienserabtei der Welt. Die Abbaye de Fontenay einschließlich des Anwesens (das 1.200 Hektar große Tal von Fontenay) ist ein eingetragenes historisches Denkmal sowie eine ausgewiesene UNESCO-Weltkulturerbe.

Die zwischen 1139 und 1147 erbaute Abteikirche ist eine seltene Zisterzienserkirche aus dem 12. Jahrhundert, die sich in nahezu perfektem Erhaltungszustand befindet. Die Kirche ist bemerkenswert für ihre einfache und strenge romanische burgundische Architektur. Der Verzicht auf Schmuck sorgt dafür, dass nichts vom geistlichen Gottesdienst ablenkt.

Der Kreuzgang aus dem 12. Jahrhundert gilt als Kleinod romanischer Kunst. Der Kreuzgang soll zum Gebet und zur Meditation anregen und verfügt über anmutige Galerien mit Säulengängen, die eine Atmosphäre der Ruhe schaffen.

Gärten der Abtei von Fontenay

 

Die mittelalterlichen Klostergärten wurden 1996 neu gestaltet. Diese wunderschön angelegten Gärten wurden als Jardin Remarquable (Bemerkenswert Garten).

Die Abtei von Fontenay hat ihre ursprüngliche Backstube, Kirche und Schlafräume bewahrt und vermittelt den Besuchern einen realistischen Eindruck vom täglichen Leben der Mönche im 12. Jahrhundert.

Die Stätte ist für Besucher gegen Eintrittsgeld geöffnet. Führungen sind nach Voranmeldung möglich. Besucher werden auch das Museum, den Buchladen und den Geschenkeladen zu schätzen wissen.

Adresse: Fontenay Abbey, Montbard 21500

Offizielle Website: http://www.abbayedefontenay.fr/en/introduction

6. Auxerre

Auxerre

 

Auxerre ist eine lebendige Stadt Stadt am Fluss voller architektonischer Schätze. Der historische Teil der Stadt ist ein Labyrinth aus gewundenen Gassen mit verstreuten Fachwerkhäusern und alten Kirchen.

Der Stadtplatz Place Charles-Surugue ist besonders malerisch. Das wichtigste religiöse Denkmal von Auxerre ist die Abbaye Saint-Germain aus dem 11. Jahrhundert, eine wunderbare romanische Kirche mit einer karolingischen Krypta aus dem 6. Jahrhundert.

Die Cathédrale Saint- Etienne hat ein prächtiges gotisches Interieur mit einer Sammlung gut erhaltener Buntglasfenster, die als einige der schönsten in Frankreich gelten. In der Schatzkammer der Kathedrale befinden sich kostbare Reliquiare mit Limoges-Emailverzierungen.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Auxerre

7. Sens

Sens

 

Sens ist klein Stadt mit einem interessanten Erbe, besonders während des Mittelalters. Die Lehren Abaelards wurden 1140 bei einem hier abgehaltenen Kirchenkonzil verurteilt, und Ludwig IX. heiratete 1234 in der Kathedrale.

Besucher können im 13. Jahrhundert eine Besichtigungstour durch die Stadt beginnen Palais Synodal de Sens, das Ausstellungen zeitgenössischer Kunst zeigt, dann weiter zum Palais des Archevêques, um die Sammlung der bildenden Künste zu bewundern.

Die Cathédrale Saint-Etienne, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, hat einen riesigen gotischen Innenraum, der von Buntglasfenstern beleuchtet wird. Die Schatzkammer der Kathedrale ist eine der reichsten in Frankreich. Sie können hierher gelangen, indem Sie ein Auto mieten.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Sens

8. Autun

Autun und die Kathedrale Saint-Lazare

 

Autun hat eine bemerkenswerte Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Auf der Ostseite der Stadt befinden sich die Ruinen des größten römischen Theaters in Gallien (das 20.000 Zuschauern Platz bot), alte Stadttore (Porte d'Arroux und Porte St-André) und die imposanten Überreste des Janustempels.

Aus dem 12. Jahrhundert die Cathédrale Saint-Lazare ist ein herrliches Beispiel romanischer Architektur. Das Heiligtum hat mehrere reich verzierte Kapellen, und die dritte auf der linken Seite enthält das Gemälde Das Martyrium der Heiligen Symphorien von Ingres (1834). Dieses Gemälde offenbart die Fähigkeit des Künstlers, eine komplizierte dreidimensionale Massenszene zu schaffen.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Autun

9. Avallon

Avallon

 

Avallon ist immer noch von seinen alten Mauern umgeben und für seine wunderschöne Architektur bekannt. Im Zentrum des historischen Viertels steht der Uhrenturm aus dem 15. Jahrhundert an der Grand Rue.

Ein Muss in Avallon ist die romanische Stiftskirche, die Collégiale Saint-Lazare. Die Kirche zeichnet sich durch ihre reich verzierte Fassade aus dem 12. Jahrhundert aus, die einige der schönsten romanischen Portale in Burgund aufweist.

Andere historische Kirchen sind die Eglise Saint-Julien aus der Zeit aus dem 11. Jahrhundert und die Eglise Saint-Martin-du-Bourg, eine ehemalige Abtei, die im 12. Jahrhundert gegründet wurde.

La Maison des Sires de Domecy in Avallon

 

Das Musée de l'Avallonnais zeigt a kleine Sammlung burgundischer Kunst und präsentiert Wechselausstellungen. Das Museum zeigt auch eine ethnographische Sammlung, die den Yao Mien und Mun in China, Vietnam, Laos und Thailand gewidmet ist; diese Sammlung umfasst Kostüme, Textilien und Schmuck der Yao sowie Exponate über die Kultur und das Erbe der Yao.

In der Nähe (27 Kilometer von Avallon entfernt) befindet sich die Abtei Sainte-Marie de la Pierre-qui- Vire, ein Benediktinerkloster im Morvan-Wald, in dem Mönche ein Leben voller Gebet und Gemeinschaftsdienst verbringen. Besucher können in diesem friedlichen Kloster Zeit mit spiritueller Kontemplation und Gebet verbringen. Ein Hostel bietet einfache Unterkünfte in einem Ambiente heiterer Stille.

Nicht weit vom Kloster entfernt befindet sich ein Bio-Bauernhof, der zur Gemeinde Abbaye Sainte-Marie de la Pierre-qui-Vire gehört, L 'Huis Saint-Benoît'. Auf dieser 170 Hektar großen Farm werden Kühe und Ziegen gemolken, die Milch produzieren, die von den Mönchen zur Herstellung einer Vielzahl von Käsesorten und Joghurts verwendet wird. Das Kloster hat auch ein Atelier, in dem Mönche handgefertigte Töpferwaren herstellen.

Avallon ist 15 Kilometer von Vézelay entfernt und beide Städte könnten problemlos am selben Tag besucht werden.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Avallon

10. Bourg-en-Bresse

Bourg-en-Bresse

 

Bourg-en-Bresse ist eine historische Marktstadt, die für ihre Hühner bekannt ist:"Poulets de Bresse", die für ihren kulinarischen Wert geschätzt werden. Der berühmte französische Küchenchef Paul Bocuse hat das berühmte Rezept für Bresse-Huhn in cremiger Morchelsauce kreiert.

Für Touristen ist der Hauptgrund, Bourg-en-Bresse zu besuchen, das prächtige Monastère Royal de Brou à Bourg-en-Bresse. Die Klosterkirche ist ein Juwel der Flamboyant-Gotik mit einem wunderbaren hochgewölbten Altarraum. Die Kirche ist für die Öffentlichkeit zugänglich und kann auf eigene Faust besichtigt werden. Führungen sind möglich.

Der Kreuzgang des Klosters beherbergt das Musée du Monastère Royal de Brou à Bourg-en-Bresse. Dieses hervorragende Kunstmuseum enthält eine Sammlung französischer, flämischer und italienischer Gemälde aus dem 15. bis 20. Jahrhundert sowie Skulpturen aus dem 12. bis 17. Jahrhundert. Das Kloster beherbergt auch das ganze Jahr über Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Bourg-en-Bresse

11. Schloss Saint-Fargeau

Schloss Saint-Fargeau

 

Das Château de Saint-Fargeau hat eine illustre Geschichte, die sich über 10 Jahrhunderte erstreckt. 1652 lebte Anne-Marie Louise d'Orléans, die Cousine ersten Grades von König Ludwig XIV., hier und trug zur Neugestaltung des Inneren des Schlosses bei.

Mit seinen harmonischen Proportionen und anmutigen Türmchen ist das Schloss Saint Fargeau repräsentiert den französischen Klassizismus vom Feinsten. Ein üppiger Park im englischen Stil umgibt das Schloss.

Das Schloss Saint-Fargeau ist von Ende März bis Mitte November geöffnet. Besucher können die möblierten Wohnungen, die Kapelle, die Stallungen und den Park besichtigen.

Am Freitag- und Samstagabend im Juli und August veranstaltet das Schloss ein Spectacle Historique (Geschichtsshow) über wichtige historische Persönlichkeiten (Jeanne d'Arc, mittelalterliche Ritter usw.) und Schlüsselereignisse Frankreichs Geschichte, wie die Französische Revolution und der Zweite Weltkrieg. Die fantastische Show bietet mehr als 600 Schauspieler, 50 Reiter und ein Feuerwerk.

Einzelheiten des Château de Saint-Fargeau

 

Nächtliche Besuche (Visites de Nuit) am Donnerstagabend im Juli und August sind ein weiteres beliebtes Touristenerlebnis. Während dieser unterhaltsamen Veranstaltung werden die Besucher von „Bewohnern“ des Schlosses in authentischen Kostümen in den von Kerzen beleuchteten Speisesaal und den großen Salon eingeladen. Fechtduelle und eine Reitervorführung sorgen für zusätzliche Spannung.

Ein weiteres magisches Erlebnis ist die Übernachtung auf dem Grundstück. Die Grande Suite der aus dem 18. Jahrhundert stammenden Wohnung des Schlosses bietet luxuriöse Unterkünfte für zwei bis vier Personen. Die Suite verfügt über ein originales Dekor, darunter Parkettböden. Die Gäste werden mit einem Gourmet-Frühstück mit Kaffee, frisch gepresstem Saft, frisch gebackenen Croissants und Brot sowie hausgemachten Marmeladen verwöhnt.

Besucher können auch das Maison Jeanne d'Arc mieten, eine geschmackvoll eingerichtete Bed & Breakfast-Unterkunft mit drei geräumigen Gästezimmern/Suiten. Das Maison Jeanne d'Arc befindet sich im bezaubernden mittelalterlichen Dorf Saint-Fargeau (100 Meter vom Schloss entfernt) und verfügt über einen hübschen Garten, in dem das hausgemachte petit déjeuner (Frühstück) serviert wird.

Der renovierte historische Bauernhof des Anwesens, La Ferme du Château, bietet einfache Unterkünfte im Landhausstil. Dies ist eine gute Wahl für Gruppen und Familien.

Adresse: Le Château, 89170 Saint-Fargeau

Offizielle Website: https://www. chateau-de-st-fargeau.com/

12. Mâcon

Mâcon

 

An den Ufern von die Saône, Mâcon ist eine Freude zu erkunden. Ein angenehmer Spaziergang durch die Stadt führt zu einer Entdeckung von Kulturstätten und historischen Gebäuden.

Das Musée des Ursulines, untergebracht in einem Kloster aus dem 17. Jahrhundert, ist ein ausgezeichnetes Museum für bildende Kunst und Archäologie. Die Sammlung umfasst über 25.000 Gegenstände, von Antiquitäten bis hin zu impressionistischen Gemälden.

In der Nähe befindet sich die Apothicairerie de l'Hôtel-Dieu (Apotheke im alten Krankenhaus Hotel-Dieu). genau wie der ursprüngliche Apotheker aus dem 18. Jahrhundert. Dieses historische Geschäft ist heute ein Museum und der Eintritt ist kostenlos.

Das älteste Haus in Mâcon ist das Maison de Bois aus dem 15. Jahrhundert mit einer geschnitzten holzgetäfelten Fassade mit lustigen Statuetten von Männern mit Grimassen, Affenmasken und Figuren mit Flügeln.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Mâcon

13. Nevers

Nevers

 

Mehrere außergewöhnliche historische Denkmäler machen Nevers einen Umweg wert. Das Palais Ducal ist ein Muss, ein anmutiges Renaissanceschloss, in dem einst die Grafen und Herzöge von Nevers residierten.

Die spektakuläre Cathédrale Saint-Cyr-et -Sainte-Julitte stammt aus dem 11. Jahrhundert und zeigt eine Reihe von Baustilen: einen romanischen Westchor, ein gotisches Kirchenschiff und eine Renaissance-Wendeltreppe.

Faszinierende gallo-römische archäologische Funde und Romanik Skulpturen sind im Musée Archéologique ausgestellt, das im mittelalterlichen Torturm Porte du Croux untergebracht ist. Zu den Höhepunkten zählen die gallo-römischen Büsten des Kaisers Hadrien; die Vierge en Majesté de Tamnay aus dem 12. Jahrhundert, eine romanische Holzskulptur der Jungfrau; und das Flachrelief von Saint-Hubert aus dem 16. Jahrhundert, das als historisches Denkmal eingestuft ist.

Im Nordosten der Altstadt befindet sich die Eglise Saint- Etienne, erbaut 1097 und ein seltenes Beispiel einer rein romanischen Kirche.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Nevers

14. Paray-le-Monial

Paray-le-Monial

 

Paray-le-Monial wuchs rund um eine 973 gegründete Benediktinerabtei auf. Die romanische Kirche der Abtei aus dem 12. Jahrhundert wurde im 17. Jahrhundert zu einem Wallfahrtsort die Nonne Marguerite-Marie Alacoque sah Erscheinungen Christi.

1875 wurde die Abteikirche von Papst Pius IX. in Basilique du Sacré-Coeur umbenannt. Die neoromanische Chapelle des Apparitions wurde an der Stelle errichtet, an der die heilige Marguerite-Marie Alacoque (heiliggesprochen 1920) ihre Visionen hatte.

Weitere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten sind die mittelalterlichen Chapelle de Romay; ein Marienheiligtum; und das Musée du Hiéron, das eine wunderbare Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst besitzt.

15. Regionaler Naturpark Morvan

Saint-Agnan-See, Regionaler Naturpark Morvan

 

Der Regionale Naturpark Morvan ist eine wilde Landschaft aus Bergen, Wäldern, Tälern und Schluchten. Der Name"Monts du Morvan"hat einen keltischen Ursprung und bedeutet"schwarzer Berg", wahrscheinlich wegen der dichten tiefgrünen Wälder dieser Gegend zwischen der Loire und der Saône.

In höheren Lagen in Die Granithügel, Felder mit Ackerland werden von Hecken und ausgedehnten üppigen Wäldern durchschnitten. Die Flüsse und Bäche des Naturparks eignen sich hervorragend zum Angeln, Kanufahren und Rafting. Zu den weiteren Outdoor-Aktivitäten gehören Bootfahren auf den Seen, Wandern und Klettern.

Regionaler Naturpark Morvan

 

Inmitten dieser unberührten Natur gibt es auch ein interessantes kulturelles Erbe. Die erhabene Landschaft ist übersät mit kleinen Dörfern, prächtigen Schlössern und alten Kirchen.

Das Château du Creuset aus dem 17. Jahrhundert ist ein elegantes französisches Schloss, das von 14 Hektar Gärten umgeben ist ein gehobenes Bed-and-Breakfast-Hotel, ideal für diejenigen, die einen komfortablen Rückzugsort auf dem Land suchen.

16. Schloss Ancy-le-Franc

Schloss d'Ancy-le-Franc

 

Das Schloss aus dem 16. Jahrhundert in dem kleinen Dorf Ancy-le-Franc ist ein Meisterwerk der italienischen Renaissance-Architektur mit einer angenehmen Symmetrie im Design. Das Schloss wurde von Sébastiano Serlio, dem Hofarchitekten von König Franz I., geschaffen.

Ein weitläufiger Park umgibt das Château d'Ancy-le-Franc und vermittelt den Besuchern den Eindruck eines unberührten Paradieses. Dieser 50 Hektar große Park wurde entlang des Burgunderkanals erbaut und bietet romantische Waldgebiete mit einem großen Teich und vielen Bächen, die von Fußgängerbrücken überquert werden. Es gibt auch einen formellen französischen Garten mit geometrischen Rasenflächen, eleganten Parterres, Springbrunnen und Statuen.

Das Innere ist üppig mit exquisiten Renaissance-Wandgemälden dekoriert, der größten Sammlung dieser Art in Frankreich. Diese Wandmalereien aus dem 16. und 17. Jahrhundert wurden von großen Meistern der Ecole de Fontainebleau geschaffen.

Das Schloss ist ganzjährig für Besucher geöffnet und veranstaltet von Mai bis September Musikkonzerte. Weitere Veranstaltungen sind Kochkurse und Nachtbesuche bei Kerzenlicht im Juli und August.

Adresse: 18 Place Clermont-Tonnerre, 89160 Ancy-le-Franc

Offizielle Website: http://www.chateau-ancy.com

17. Noyers-sur-Serein

Mittelalterliche Gebäude in Noyers-sur-Serein

Der Besuch dieser mittelalterlichen Stadt ist ein herrlicher Schritt zurück in die Vergangenheit. Touristen werden es genießen, durch die gewundenen Kopfsteinpflasterstraßen zu schlendern, die Fachwerkhäuser zu bewundern und die alten Stadtmauern zu entdecken, die mit 23 Türmen gekrönt sind. Aufgrund seines malerischen historischen Ambientes ist Noyers als eines der Plus Beaux Villages von Frankreich gelistet.

Noyers war dank seiner Lage an der Mäander ein wichtiges mittelalterliches Handelszentrum Fluss Serein. Der Place du Marché-au-Blé (Getreidemarkt) und der Place du Grenier-à-Sel (Salzlager) zeugen von der blühenden Vergangenheit des Dorfes als Marktflecken.

Für viele Touristen ist das Einkaufen in Boutiquen in Noyers eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen, während sie das Dorf erkunden. In ruhigen Ecken des Dorfes laden kleine Läden mit Kunsthandwerk und regionalen Produkten zum Verweilen ein.

Kulturbegeisterte werden auch das Musée des Arts Naïfs et Populaires (Museum der naiven und naiven Kunst) zu schätzen wissen Volkskunst), die eine Sammlung zeigt, die größtenteils im 19. Jahrhundert von Amateurkünstlern sowie anerkannten Künstlern aus der ganzen Welt geschaffen wurde.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Noyers-sur-Serein

18. Tournus

Tournus

 

Tournus ist bekannt für seine gut erhaltene Abtei aus dem 11. Jahrhundert, die Abbaye Saint-Philibert, die als Meisterwerk der romanischen Kunst gilt. Besucher sind beeindruckt von diesem seltenen Beispiel einer alten Abtei mit noch intakten Klostergebäuden, Kreuzgang und Kirche. Die Abteikirche hat ein überraschend helles, hochgewölbtes Langhaus, das mit exquisiten Fresken geschmückt ist.

Interessant sind auch zwei romanische Kirchen in der Vieille Ville (Altstadt): die Eglise Sainte-Madeleine und die Eglise Saint-Valérien.

Im ehemaligen Hôtel-Dieu (Krankenhaus), das Musée Greuze hat eine hervorragende Sammlung europäischer Gemälde aus dem 14. bis 20. Jahrhundert.

Unterkunft: Übernachtung in Tournus

19. Semur-en-Auxois

Semur-en-Auxois

 

Semur-en-Auxois liegt oberhalb des Flusses Armançon auf einem felsigen Bergrücken und hat mit den Überresten eines großen Schlosses, der Porte de Sauvigny (Stadt) aus dem 15. Jahrhundert viel von seinem mittelalterlichen Charakter bewahrt Tor) und viele historische Häuser.

Am höchsten Punkt der Stadt befindet sich die Collégiale Notre-Dame, eine raffinierte burgundische gotische Kirche, die zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert erbaut wurde. Besucher werden von der kunstvoll geformten Fassade und den fantastischen Wasserspeiern aus dem 15. Jahrhundert (ein Affe, ein Löwe, ein Schwein und andere skurrile Figuren) geblendet. Das Innere hat ein grandioses gotisches Kirchenschiff mit hohen Gewölben und Buntglasfenstern aus dem 14. Jahrhundert.

Mit seinen Sammlungen bildender Kunst, Archäologie und Naturwissenschaften ist das Musée de Semur-en-Auxois (in einem Jakobinerkloster aus dem 17. Jahrhundert) präsentiert eine große Auswahl an Exponaten. Das Museum zeigt eine vielfältige Auswahl an Gemälden und Skulpturen aus dem 14. bis 19. Jahrhundert. Nicht zu versäumen sind die Landschaftsgemälde von Jean-Baptiste-Camille Corot.

Ein weiteres Muss ist die Tour de l'Orle d'Or (geöffnet von Mai bis September). ) ist ein Wachturm aus dem 13. Jahrhundert, in dem einst Wachen die Umgebung überblickten.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Semur-en-Auxois

20. Châteauneuf-en-Auxois

Der Burgunderkanal und Châteauneuf-en-Auxois

 

Die imposante alte Festung von Châteauneuf-en-Auxois genoss im 12. Jahrhundert von ihrer erhabenen Lage mit Blick auf den Kanal von Burgund aus einen strategischen Vorteil. Die runden Türme und imposanten Mauern des Schlosses sind von weitem sichtbar.

Das Dorf ist ein angenehmer Ort, um es in Ruhe zu erkunden. Gewundene mittelalterliche Straßen sind gesäumt von prächtigen Häusern aus dem 14. bis 16. Jahrhundert, die burgundischen Kaufleuten gehörten.

Châteauneuf-en-Auxois ist als eines der Plus Beaux Villages Frankreichs aufgeführt. Viele Orte in diesem malerischen Bergdorf bieten einen Panoramablick auf die Landschaft.

Das Dorf ist auch für seine kulturellen Veranstaltungen bekannt. Im Sommer empfängt die Stadt Theaterproduktionen, die vom Fonds Régional d'Art Contemporain organisiert werden. Ein mittelalterliches Fest, Les Médiévales de Châteauneuf, belebt die Stadt (für zwei Tage Mitte Juli) mit Minnesängern, Tänzen, Spielen und anderen Unterhaltungen.

21. Chatillon-sur-Seine

Chatillon-sur-Seine

 

Dieses malerische Dorf liegt an einem malerischen Ort an der Seine. Ein Uferweg lädt Touristen zu einem gemütlichen Spaziergang ein, während Sie die historischen Gebäude bewundern.

Das älteste Viertel des Dorfes, das Quartier Saint Vorles, ist mit seinen malerischen alten Häusern und stimmungsvollen Gassen besonders reizvoll.

Ein Muss in der Stadt ist das Musée du Pays Châtillonnais, das eine hervorragende Sammlung archäologischer Objekte sowie religiöse Kunst aus den örtlichen Abteien besitzt.

22. Schloss von Tanlay

Schloss von Tanlay

 

Das im 16. und 17. Jahrhundert erbaute Château de Tanlay ist eines der majestätischsten Renaissancegebäude in Burgund. Alle Elemente eines Märchenschlosses sind hier zu finden: ein bewaldetes Anwesen, ein mit Wasser gefüllter Graben, Türme mit Türmen und prächtige Empfangsräume.

Trotz seines verträumten Aussehens spielte das Schloss während der Religionskriege; der Schlossbesitzer Admiral de Coligny versammelte sich oft mit anderen protestantischen (hugenottischen) Führern auf seinem Anwesen.

Das Schloss ist seit Ende des 17. Jahrhunderts im Besitz der Familie des Marquis de Tanlay Jahrhundert. Das Schloss gehört immer noch derselben Familie, die weiterhin hier residiert.

Besucher können das Innere des Schlosses im Rahmen einer 50-minütigen Führung besichtigen. Zu den bemerkenswerten Aspekten der Innenausstattung gehört ein Raum mit einer Galerie von Trompe-l'oeil-Gemälden und Fresken im Ligue-Turm.

Ein Highlight des Château de Tanlay ist sein Park, der für Besucher gegen Eintritt geöffnet ist Gebühr. Das grüne, dicht bewaldete Gelände lädt zu gemütlichen Spaziergängen entlang der Fußgängerwege und entlang des Kanals ein.

Adresse: 2 Grande Rue Basse, 89430 Tanlay

23. Schloss Ratilly

Schloss de Ratilly

 

Dieses beeindruckende mittelalterliche Schloss wurde 1270 erbaut und hat eine adelige Geschichte. Das Schloss überstand den Hundertjährigen Krieg und war die Residenz von Lord Guy de Vallery, dem Ritter Jean de Chandiou und Louis de Menou, Gouverneur des Herzogtums Saint-Fargeau.

Kulturelle Veranstaltungen sind a Hauptattraktion ist der Besuch des Schlosses. Das ganze Jahr über finden temporäre Ausstellungen zeitgenössischer Kunst statt. An Wochenendabenden im Sommer veranstaltet das Schloss Musikkonzerte und Filmvorführungen.

Ein einzigartiger Aspekt des Schlosses ist sein handwerkliches Töpferatelier, in dem Nathalie Pierlot ihre Unterschrift „Grès de Ratilly"Kochgeschirr, Essgeschirr, Vasen und Dekor aus Keramik. Das Sortiment des Ateliers an handgefertigten Töpferwaren steht Besuchern zum Kauf zur Verfügung.

Das Château de Ratilly ist ganzjährig für Besichtigungen auf eigene Faust geöffnet. Führungen sind für Gruppen nach vorheriger Reservierung möglich.