Press ESC to close

13 erstklassige Touristenattraktionen in Colmar

Inmitten den rebenbewachsenen Ausläufern der südlichen Vogesen bietet die malerische Stadt Colmar einen außergewöhnlichen Reichtum an historischen Sehenswürdigkeiten. Colmar strahlt ein besonderes Ambiente der alten Welt aus, da es im Laufe der Jahrhunderte relativ unverändert geblieben ist. Ein Spaziergang durch die alten Viertel nimmt die Besucher mit auf eine angenehme Zeitreise.

Im Mittelalter war Colmar ein wichtiger Marktplatz sowie ein Zentrum der Kunst und des Lernens. Das faszinierende kulturelle Erbe der Stadt zeigt sich in ihren schönen Wohnhäusern sowie in den katholischen, protestantischen und dominikanischen Gotteshäusern.

Eine der wesentlichsten elsässischen Städte , Colmar bietet malerische Kopfsteinpflasterstraßen; Nachbarschaften am Kanal; und traditionelle elsässische Fachwerkhäuser, die in fantasievollen Bonbonfarben gestrichen und mit lebhaften Topfblumen geschmückt sind. Colmar ist einer der besten Orte, um den Zauber und die historischen Attraktionen des Elsass zu entdecken.

Colmar ist mit einem milden halbkontinentalen Klima und der unberührten Natur des Oberrheintals gesegnet ist üppig mit unberührten Wäldern und Seen. Diese bezaubernde Stadt ist der perfekte Ausgangspunkt, um das Elsass zu erkunden. Finden Sie die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten mit unserer Liste der Top-Touristenattraktionen in Colmar.

Siehe auch: Wo Aufenthalt in Colmar

1. Altstadt & Place de la Cathédrale

Die Altstadt von Colmar

 

Die bezaubernde Altstadt von Colmar scheint direkt aus einem Märchenbuch zu stammen und ist ein fesselndes Labyrinth aus gewundenen Kopfsteinpflasterstraßen, die von typischen elsässischen Bürgerhäusern gesäumt sind. Dieses gut erhaltene historische Viertel liegt zwischen der Rue des Têtes, der Rue des Clefs und der Rue des Marchands in der Nähe der Place de la Cathédrale.

Besucher können eine Tour beginnen Colmar am Place de la Cathédrale, im Herzen der Altstadt von Colmar. Auf diesem Platz befindet sich die Collégiale Saint-Martin (Stiftskirche Saint-Martin), ursprünglich eine gotische Kirche, die im 18. Jahrhundert weitgehend umgebaut wurde.

Ein weiteres wichtiges historisches Denkmal auf der Place de la Cathédrale ist die Ancien Corps de Garde (ehemaliges Wachhaus), das vielen Zwecken gedient hat, von einem Marktplatzgebäude über eine Justizhalle bis hin zu Militärunterkünften. Dieses historische Gebäude ist ein Juwel der elsässischen Renaissance-Architektur.

Das Maison Adolph schmückt ebenfalls den Platz am Place de la Cathédrale 16. Dieses schöne Haus wurde 1350 für die Familie Adolph erbaut und ist eines der ältesten Gebäude in Colmar. Neben dem Maison Adolph befindet sich ein Brunnen mit zwei Löwenköpfen aus dem Jahr 1592.

Setzen Sie die Besichtigung der Grand Rue fort (einen kurzen Spaziergang entfernt) und besuchen Sie die Eglise Saint-Matthieu, eine protestantische Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Eine sehenswerte Attraktion in der Nähe ist das Maison Pfister (11 Rue des Marchands), das aus dem Jahr 1537 stammt und eines der ersten Häuser in Colmar ist, das Elemente der Renaissance-Architektur aufweist.

Nur wenige Schritte vom Maison Pfister entfernt zeigt das Musée Bartholdi (30 Rue des Marchands) Erinnerungsstücke des berühmten Bildhauers Auguste Bartholdi. Ganz in der Nähe sind die Rue des Boulangers (Bäckerstraße) und die Rue des Serruriers (Schlosserstraße) von hübschen Fachwerkhäusern gesäumt, in denen sich verlockende kleine Boutiquen und Cafés befinden.

Nicht zu versäumen ist La Maison des Têtes in der Rue des Têtes 19. Dieses reich verzierte Renaissancegebäude verfügt über eine Fassade, die mit über hundert verschiedenen aus Stein gemeißelten Persönlichkeiten (kleinen Büsten) geschmückt ist. Dieses elegante historische Denkmal wird jetzt von einem Fünf-Sterne-Relais & Châteaux-Hotel mit modernen Gästezimmern und einem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Gourmetrestaurant bewohnt.

2. Musée Unterlinden

Musée Unterlinden

 

Dieses außergewöhnliche Museum zeigt eine vielfältige Auswahl an Kunstwerken in einem Gebäude aus dem 13. Jahrhundert (das einst ein Dominikanerkloster war). Das Gebäude ist besonders bemerkenswert wegen seines wunderschön erhaltenen Kreuzgangs mit zwei Arkaden. 2015 erweiterte das Museum seine Galerieräume um ein Nebengebäude im ehemaligen Stadtbad.

Das Unterlindenmuseum verfügt über eine umfangreiche Sammlung romanischer und gotischer Skulpturen, mittelalterlicher religiöser Malerei, Volkskunst und Kunsthandwerk, und Dekorationsgegenstände. Die Kunstsammlung des Museums aus dem 20. und 21. Jahrhundert umfasst Werke von Claude Monet, Pierre Bonnard, Fernand Léger, Maurice Denis, Nicolas de Staël und Pablo Picasso.

Eines der Highlights des Museums ist das Isenheim Kapelle, die schöne Gemälde von frühen deutschen Künstlern enthält. Der Hauptschatz der Kapelle ist Matthias Grünewalds Retable d'Issenheim (Polyptychon), ein Meisterwerk der religiösen Kunst, das um 1515 für den Hochaltar des Klosters Isenheim (in der Nähe gelegen) geschaffen wurde Guebwiller).

Das Café-RestaurantSchongauer des Museums serviert Erfrischungen, Mahlzeiten und Pâtisserie in einem modernen Speisesaal oder auf der schönen Außenterrasse eines von Bäumen gesäumten Hofes. Das Museum hat auch eine Boutique, die Kunstbücher und Geschenkartikel verkauft.

Adresse: 1 Rue d'Unterlinden, Colmar

Ausflüge in Colmar mit erfahrenen Führern

3. Eglise des Dominicains

Eglise des Dominicains

 

Die Dominikanerkirche, ein hervorragendes Beispiel frühgotischer Architektur, wurde 1283 gegründet und der Bau begann im 14. Jahrhundert. Mit ihrer schlichten und ruhigen Architektur bietet die Kirche einen Einblick in das Leben der Dominikanerprediger. Dieser Bettelorden trug im 14. und 15. Jahrhundert zum Interesse an mystischer Philosophie bei.

Die Kirche hat ein schmales, hochgewölbtes Kirchenschiff, das mit exquisiten Kunstwerken geschmückt ist. Prächtige Buntglasfenster lassen Licht in das Heiligtum strömen und inspirieren die Gläubigen. Der Chor zeigt das berühmte"Vierge au Buisson de Roses", ein Meisterwerk des Ateliers von Martin Schongauer aus dem Jahr 1473.

Von der Dominikanerkirche ist es nur ein kurzer Spaziergang die Rue des Clefs, die Haupteinkaufsstraße der Altstadt von Colmar.

Adresse: Place des Dominicains, Colmar

4. Koïfhus (Ancienne Douane)

Koïfhus

 

In der Nähe des Place du Marché-aux-Fruits (dem Ort des alten Obstmarktes) und an der Kreuzung der Grand Rue und der Rue des Marchands hatte das Koïfhus im Mittelalter eine strategische Lage. Dieses Gebäude aus dem 15. Jahrhundert, auch bekannt als Ancienne Douane (Altes Zollhaus), war einst das wirtschaftliche und politische Zentrum von Colmar.

Die Das Erdgeschoss diente als Lager für Waren und als Ort, um Steuern auf Ein- und Ausfuhren zu erheben. Im Erdgeschoss befand sich der Ratssaal der Décapole, des Reichsstädtebundes. An den Fenstern sind noch die Wappen der zehn Städte zu sehen.

Die Ostseite des Koïfhus liegt gegenüber dem Place de l'Ancienne Douane mit einem Bartholdi-Brunnen, der an den kaiserlichen General Lazarus von Schwendi erinnert. Das Gebäude hat auch zwei angrenzende Flügel aus dem 16. Jahrhundert und ein charakteristisches Ziegeldach, das Ergebnis einer Renovierung im 19. Jahrhundert.

Vom Koïfhus aus können Besucher bequem die Grand Rue erreichen, eine der Hauptstraßen der Stadt Hauptstraße, die von Geschäften und Restaurants gesäumt ist.

Adresse: Place de l'Ancienne Douane

5. Quartier de la Krutenau (Petite Venise)

Quartier de la Krutenau

 

Gleich hinter der Rue Saint Jean ist das Krutenau-Viertel ein malerisches Viertel mit Restaurants am Kanal, malerischen Fußgängerbrücken und farbenfrohen Fachwerkhäusern. Üppiges Grün und Weiden säumen den Fluss, während blühende Topfblumen die Häuser schmücken, was zu dem angenehmen Ambiente beiträgt.

Dieses Viertel ist als"Petite Venise"("Klein-Venedig") bekannt, weil die Häuser direkt am Rand des Lauch-Kanals gebaut sind und kleine Boote Passagiere zu malerischen Fahrten mitnehmen. Um das bezaubernde Ambiente von Klein-Venedig zu genießen, können Besucher einen Rundgang an der Rue de la Poissonnerie beginnen und am Kanal entlang bis zur Rue Turenne weitergehen, die das Viertel durchquert.

Von den Brücken am Kanal, Touristen können einen herrlichen Blick auf die charmanten Häuser des Viertels und den Turm der St.-Martins-Kirche in der Ferne genießen.

6. Quartier des Tanneurs

Brunnen und Fachwerkhäuser im Quartier des Tanneurs

 

Ein kurzer Spaziergang vom Alten Zollhaus führt Sie zum Quartier des Tanneurs (das Gerberviertel). In dem treffend benannten Viertel stellten Gerber Lederprodukte her. Sie nutzten die oberen Stockwerke der Häuser, um die Häute zu trocknen.

Dieses wunderschöne Viertel ist von Kanälen durchzogen und verfügt über Kopfsteinpflasterstraßen, die von wunderbar restaurierten Fachwerkhäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert gesäumt sind. Die Petite Rue des Tanneurs und die Rue des Tanneurs sind stimmungsvolle Straßen voller lebhafter Restaurants und verlockender Boutiquen.

Ein weiteres Muss im Quartier des Tanneurs ist das Maison des Chevaliers de Saint-Jean (Haus der Johanniterritter), das im Stil eines venezianischen Palastes erbaut wurde und eines der ungewöhnlichsten Renaissance-Herrenhäuser im Elsass ist.

Adresse: Rue des Gerber, Colmar

7. Quai de la Poissonnerie

Quai de la Poissonnerie

 

Das Viertel rund um den Quai de la Poissonnerie ist das alte Fischhändlerviertel, in dem vor Jahrhunderten Fischer lebten. Zu dieser Zeit waren Berufsfischer eine mächtige Einheit in Colmar und hatten ein geschäftiges Geschäft. Sie fischten so weit wie möglich und lagerten ihre Fänge in Fischteichen, bis sie auf dem Markt verkauft wurden.

Dieses idyllische Viertel mit urigen Fachwerkhäusern liegt zwischen dem Quartier des Tanneurs und dem Quartier de la Krutenau. Wie das Quartier des Tanneurs ist dieses historische Viertel von Colmar ein weiteres Überbleibsel der alten Berufe der Stadt.

8. Eglise Saint Martin

Eglise Saint Martin

 

Auf der Place de la Cathédrale im Zentrum der Altstadt von Colmar ist die Stiftskirche Saint Martin ein wunderbares Beispiel gotischer Architektur. Die Kirche wurde zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert erbaut und hat einen hochgotischen Chor und andere kunstvolle dekorative Details.

Die Sankt-Nikolaus-Tür weist ein kompliziertes Design auf, und der Chor enthält prächtige Glasmalereien aus dem 15. Jahrhundert und feine Schnitzereien Holzarbeiten.

Die Einwohner von Colmar bezeichnen diese Kirche oft als Kathedrale, technisch gesehen war sie jedoch nur zehn Jahre lang von 1790 bis 1801 eine Kathedrale. Dennoch spiegelt der architektonische Stil die Pracht einer mittelalterlichen Kathedrale wider.

Adresse: Place de la Cathédrale, Colmar

9. Eglise Saint Matthieu

Eglise Saint Matthieu

 

Diese Kirche war einst das protestantische Gotteshaus von Colmar. Ähnlich wie die Dominikanerkirche hat das Gebäude einen strengen Stil, der typisch für die Bettelorden des Elsass ist. Es wurde ab 1292 von den Franziskanern erbaut und über ein Jahrhundert später fertiggestellt.

Als das Franziskanerkloster 1543 geschlossen wurde, wurde das Gebäude in ein Krankenhaus umgewandelt. In jüngerer Zeit wurde die Kirche für protestantische Gottesdienste genutzt. Außerdem ist die Kirche aufgrund ihrer hervorragenden Akustik ein Veranstaltungsort für Konzerte.

Adresse: 9 Grand Rue, Colmar

10. Musée du Jouet de Colmar

Musée du Jouet de Colmar

 

Das Spielzeugmuseum von Colmar zeigt über 1.000 Spielzeuge, die vom 19. Jahrhundert bis heute hergestellt wurden. Die Besucher sind begeistert von der Auswahl an Puppen, Kuscheltieren, Miniatureisenbahnen, Modellautos, Schaukelpferden und Dreirädern. Es gibt auch modernere Gegenstände wie Roboter, LEGO-Kreationen und Spielzeuge, die zum Entdecken wissenschaftlicher Konzepte anregen.

Kinder werden besonders den Spielebereich zu schätzen wissen, der interaktives Spielen ermöglicht. Für Kinder ist es eine der amüsantesten Aktivitäten im Museum, Riesendame zu spielen.

Das Museum veranstaltet Veranstaltungen, Konzerte und temporäre Veranstaltungen Ausstellungen das ganze Jahr über. In der Boutique des Museums können Besucher Spielzeug, Bücher und Spiele für Kinder jeden Alters kaufen. Zu den Lieblingsartikeln gehören die Bukowski-Teddybären und Norev-Modellautos.

Adresse: 40 Rue Vauban, Colmar

Offizielle Website: www.museejouet.com

11. Ancien Corps de Garde (ehemaliges Wachhaus)

Ancien Corps de Garde (ehemaliges Wachhaus)

 

Das ehemalige Wachhaus wurde 1575 an der Stelle der Kapelle Saint-Jacques aus dem Jahr 1286 errichtet. Das Gebäude hat einen Erker, in dem die Entscheidungen des Stadtrat wurde bekannt gegeben. Ein weiteres interessantes Merkmal des Gebäudes ist die kunstvoll verzierte Loggia, die als Juwel der Renaissance-Architektur am Oberrhein gilt.

In der Nähe befindet sich das Maison Adolph aus dem 14. Jahrhundert das älteste erhaltene Privathaus der Stadt.

Adresse: Place de la Cathédrale, Colmar

12. Chapelle Saint Pierre

In der Nähe des Quartier de la Krutenau hinter der Grand Rue befindet sich die hübsche Barockkirche Saint Pierre. Die Kirche wurde Mitte des 18. Jahrhunderts von den Jesuiten an der Stelle des Priorats Saint-Pierre aus dem 10. Jahrhundert erbaut.

Die Kirche steht neben einem friedlichen Garten. In der Mitte des Innenhofs des Gartens befindet sich ein Denkmal, das vom lokalen Bildhauer Bartholdi geschaffen wurde und dem Colmarer Physiker G. A. Hirn (1815-1890) gewidmet ist.

Adresse: Boulevard du Général Leclerc, Colmar

13. Festival International de Colmar

Das Festival International de Colmar gibt Liebhabern klassischer Musik einen Grund, Colmar im Juli zu besuchen. Dieses renommierte Festival umfasst tagsüber Kammermusikkonzerte von Komponisten wie Bach, Beethoven, Schumann und abendliche Soirées (Orchesteraufführungen oder Klavierabende) mit Stücken von Berlioz, Mozart und Brahms, Mendelssohn und andere.

Aufführungen finden in der Chapelle Saint Pierre aus dem 18. Jahrhundert und der Eglise Saint Matthieu aus dem 14. Jahrhundert statt.

Übernachten in Colmar zum Sightseeing

Die beste Gegend für einen Aufenthalt in Colmar ist in oder in der Nähe der Altstadt, von der aus die meisten der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, darunter das Musée Unterlinden, die Eglise des Dominicains, Koïfhus und Klein-Venedig, zu Fuß erreichbar sind. Hier sind einige hoch bewertete Hotels in dieser günstigen und zentralen Lage:

  • Luxushotels: In Petite Venise, das schicke Vier-Sterne-Hôtel Le Colombier befindet sich in einem Renaissance-Gebäude, das in einem eleganten zeitgenössischen Stil renoviert wurde. Die Zimmer verfügen über minimalistisches Dekor und moderne Annehmlichkeiten wie Nespresso-Kaffeemaschinen und Flachbildfernseher.

    Das Boutique-Vier-Sterne-Hotel Le Maréchal in Petite Venise befindet sich in einem elsässischen Haus aus dem 15. Jahrhundert, das mit Topfblumen auf den Fensterbänken geschmückt ist. Im Einklang mit dem traditionellen Stil des Gebäudes sind die Gästezimmer mit altmodischer Bettwäsche und Dekoration ausgestattet.

    La Maison des Têtes ist ein denkmalgeschütztes historisches Denkmal im Herzen der Altstadt. Das Renaissance-Gebäude wurde in ein Fünf-Sterne-Relais & Châteaux-Hotel mit einem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant umgebaut. Die Gästezimmer verfügen über ein modernes Dekor und originale Holzbalkendecken.
  • Mittelklassehotels: Ein renoviertes Stadthaus aus dem 14. Jahrhundert wurde in das Drei-Sterne-Hôtel Saint-Martin, im Zentrum der Altstadt, in der Nähe der Grand Rue und des Koïfhus. Die meisten Gästezimmer sind im traditionellen elsässischen Stil eingerichtet und verfügen über modernisierte Badezimmer.

    In der Altstadt, nur fünf Gehminuten von Petite Venise entfernt, liegt das Drei-Sterne-Hotel Turenne bietet stilvolle, moderne Gästezimmer. Zu den Annehmlichkeiten zählen ein Loungebereich und ein Wellnesscenter mit Saunen und Wellnessangeboten.

    Das elegante und moderne Ibis Colmar Centre liegt etwa 10 Gehminuten von der Altstadt entfernt und bietet saubere, kompakte Zimmer. Dieses Drei-Sterne-Hotel verfügt über eine 24-Stunden-Rezeption und einen Loungebereich.
  • Budget-Hotels: Für Reisende, die die Region im eigenen oder Mietwagen, das Comfort Hotel Expo Colmar ist eine gute Wahl. Dieses moderne 3-Sterne-Hotel liegt nur fünf Autominuten von der Altstadt entfernt. Die Einrichtung hat ein künstlerisches Flair.

    Das Hôtel Centre Gare (Paul & Pia - Welcome Home Hotel) liegt nur wenige Gehminuten von der Altstadt und dem Bahnhof entfernt. Dieses 3-Sterne-Hotel bietet eine 24-Stunden-Rezeption und ein hoteleigenes Restaurant.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Colmar ist ein idealer Ort, um eine Tour durch das wunderschöne Elsass im Osten Frankreichs zu beginnen grenzt an Deutschland. Touristen werden es genießen, die wichtigen historischen Städte wie Straßburg, Obernai und Sélestat zu besuchen. Es ist auch entzückend, den malerischen ländlichen Charme der Region zu erleben, indem man sich hinaus in die Hügel wagt, wo märchenhafte Weiler und malerische Dörfer die idyllische Landschaft prägen.