Press ESC to close

Beste Reisezeit für Paris

Die amerikanische Sängerin Ella Fitzgerald, fasste in ihrem berühmten Lied I Love Paris die ganzjährige Anziehungskraft von Paris zusammen. Der Text beschreibt, wie wunderbar Paris nicht nur im Frühling ist, sondern auch „im Winter, wenn es nieselt“ und „im Sommer, wenn es brutzelt“.

Wann ist die beste Reisezeit für Paris? Jede Jahreszeit in Paris hat ihre besonderen Reize, und die Stadt sieht unter grauen Wolken genauso schön aus wie bei strahlendem Sonnenschein. Später Frühling und Sommer sind die beliebtesten Zeiten, um Paris zu besuchen; Viele Touristen bevorzugen jedoch die Herbst- und Wintermonate, wenn die Hotelpreise reduziert sind und es weniger Menschenmassen gibt.

Das ganze Jahr über ist eine gute Zeit, um Paris zu besuchen, aber das Reiseerlebnis wird je nach Jahreszeit unterschiedlich sein Jahreszeit. Der Frühling ist ideal für Spaziergänge durch die Gärten; der Sommer ist perfekt für Picknicks; der Herbst bringt frisches Wetter, das zum Verweilen in gemütlichen Bistros einlädt; Die Winterzeit hält die Menschenmassen fern und die festliche Dekoration verleiht der Stadt eine verträumte Atmosphäre.

Auf dieser Seite:

  • Die beste Zeit des Jahres Besuchen Sie Paris
  • Paris im August
  • Die beste Jahreszeit, um Paris zu besuchen
  • Günstigste Reisezeit für Paris
  • Aktivitäten in Paris nach Monat

Die beste Jahreszeit für einen Besuch in Paris

Eiffelturm bei Sonnenuntergang

 

Viele erfahrene Reisende sagen, dass die besten Monate, um Paris zu besuchen, der Frühling (April, Mai, Juni), der Sommer (insbesondere der Juni und die erste Julihälfte) und Frühherbst (September und Oktober). In der Regel ist dies auch die beste Reisezeit für Frankreich.

April ist Nebensaison und Hotelpreise sind reduziert. Der Nachteil ist, dass das Wetter launisch ist und ziemlich kühl oder regnerisch sein kann. Die durchschnittlichen Tiefsttemperaturen liegen bei 40 Grad Fahrenheit. Mit etwas Glück könnte das Wetter erfrischend knackig und sonnig werden. Durchschnittliche Höhen sind niedrig-60 Grad. Auf der anderen Seite bietet der April die Möglichkeit, die Magie des frühen Frühlings zu erleben. Bäume beginnen ihre ersten Blätter in den Parks zu knospen und die Alleen zu säumen. Narzissen und Tulpen blühen in den Gärten.

Im Mai ist das Wetter immer noch unbeständig, mit einer Mischung aus sonnigen Tagen und kühlen oder regnerischen Tagen. Die Durchschnittstemperaturen reichen von hohen 60 Grad bis zu niedrigen 50 Grad Fahrenheit. Anfang Mai beleben Bäume, aufkeimende Vegetation und bunte Blumen die grünen Anlagen des Jardin du Luxembourg, des Jardin des Champs-Élysées, des Jardin des Plantes, des Parc Monceau, des Bois de Boulogne und des Buttes-Chaumont. An warmen Tagen erwachen die Café-Terrassen wieder zum Leben.

Juni ist wegen des milden Wetters und der langen Tage eine wunderbare Zeit, um Paris zu besuchen. Die Tagestemperaturen sind angenehm, mit hohen Durchschnittstemperaturen bei niedrigen 70 Grad. Dank der nördlichen Breite von Paris geht die Sonne im Juni um fast 22 Uhr unter. Es scheint, dass die ganze Stadt unterwegs ist, um den Beginn des Sommers zu feiern. In der Straßencafé-Szene herrscht reges Treiben und Lebensfreude liegt in der Luft.

Die ersten beiden Juli-Wochen sind die spannendsten Zeit, Paris zu besuchen, mit der Vorfreude der Pariser auf den Urlaub gleich um die Ecke. Außerdem fühlt sich das Wetter an wie Sommer. Der gesamte Monat Juli ist wegen der warmen Tage mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 22 Grad Fahrenheit eine großartige Zeit für einen Besuch.

Juli und August sind die heißesten Monate des Jahres Jahr in Paris. Der August hat auch durchschnittliche Höchsttemperaturen von 70 Grad Fahrenheit. Reisende sollten jedoch bedenken, dass viele Geschäfte und Restaurants im August schließen, wenn die Pariser nach der Fête Nationale (Tag der Bastille) am 14. Juli in die Sommerferien aufbrechen.

September ist eine wunderbare Zeit, um Paris zu besuchen, weil das Wetter immer noch angenehm ist, aber es ist in der Nebensaison, also sind Hotels erschwinglicher und Touristenattraktionen sind weniger überfüllt. Ähnlich wie der Frühling verspricht der September einen Wettermix mit einigen sonnigen Tagen und etwas Regen. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen bei niedrigen -70 Grad Fahrenheit und die durchschnittlichen Tiefsttemperaturen bei mittleren -50 Grad Fahrenheit.

Eine weitere gute Reisezeit ist der Oktober, der in der Auszeit liegt Saison. Das Wetter im Oktober kann kühl sein. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen beginnen auf 60 Grad Fahrenheit zu sinken und die durchschnittliche Tiefsttemperatur beträgt 48 Grad.

Tipps zum Anziehen: Für einen Paris-Urlaub im April, Mai September oder Oktober sollten Reisende Schichten einpacken und Pullover, eine Jacke, einen Regenmantel, Stiefel und einen Regenschirm mitbringen. Im Juni und Juli ist das Wetter warm genug für Sommerkleider und Kurzarmhemden. Packanforderungen während der späten Herbst- und Wintermonate (November bis März) umfassen dicke Mäntel, Schals, Wollmützen, Handschuhe, warme Socken und Stiefel.

Sightseeing-Touren in Paris

Paris im August

Arc de Triomphe, Paris

 

Im August schließen die meisten Pariser die Klappen ihre Fenster für ihren einmonatigen Urlaub. Die Stadt hat ein unheimlich ruhiges und leeres Gefühl, als wäre sie verlassen. Wo sind all die Pariser im August? Sie fahren an Orte wie Saint-Tropez und Antibes an der französischen Riviera, Biarritz a> an der Südwestküste, den Französischen Alpen und anderen Urlaubszielen im Sommer.

In vielen Wohnvierteln sind die Straßen während des merklich weniger Passanten Monat August. Viele Geschäfte und Restaurants sind den ganzen Monat geschlossen. Aus diesem Grund sagen manche Leute, dass der August die schlechteste Reisezeit für Paris ist.

Einige Besucher und Einwohner genießen die ruhige, entspannende Atmosphäre. Die Warteschlangen an Museen und historischen Denkmälern sind kürzer als üblich und die Métro-Züge sind weniger überfüllt. Der Nachteil ist, dass das echte Ambiente von Paris fehlt. Viele Viertel (insbesondere das 4., 5., 6., 7. und 16. Arrondissement) werden von Touristen erobert.

Auf der positiven Seite ist das Wetter im August warm und sonnig. Die Tagestemperaturen liegen im Durchschnitt bei über 70 Grad und der August hat die geringste Regenwahrscheinlichkeit aller Monate des Jahres. Sonnenschein lässt die Seine-Ufer, Café-Terrassen und Gärten erstrahlen.

Die beste Jahreszeit für einen Besuch in Paris

Kirschblüten und Blumen im Frühling im Jardin des Tuileries

 

Frühling: Die Anzahl der Lieder, die in Paris über den Frühling geschrieben wurden, verrät es die seelenbeflügelnde Wirkung, die diese Saison auf so viele Besucher hat (und hatte). Der Frühling in Paris ist legendär für seine besondere Schönheit und Atmosphäre. Die Luft fühlt sich frischer an und die ganze Stadt wird heller und fröhlicher, als würde sie nach einem langen Winter erwachen. Viele Reisende sagen, dass der Frühling die beste Jahreszeit ist, um Paris zu besuchen.

Die ersten Anzeichen des Frühlings sind die Blüten der Kirschbäume im März. Die zartrosa Blüten der Kirschbäume blühen auf dem Champs de Mars und den Jardins du Trocadéro, die den Eiffelturm umrahmen, sowie im botanischen Garten Jardin des Plantes im Quartier Latin.

Im April erscheinen im Jardin du Luxembourg im 6. Arrondissement, dem Jardin des Tuileries in der Nähe des Louvre-Museum und der Parc des Buttes-Chaumont. Anfang Mai sprießen die ersten Blüten und kleinen Blätter auf den Kastanienbäumen im Jardin du Luxembourg und an den Ufern der Seine.

Der Frühling lädt zu Spaziergängen durch die üppigen Parks und Gärten von Paris ein. Die eleganten, von Bäumen gesäumten Alleen und Boulevards der Stadt locken Anwohner und Touristen gleichermaßen zu gemütlichen Spaziergängen, während sie die Schaufenster der schicken Boutiquen bewundern. Wenn das Wetter warm genug ist, servieren die Cafés und Restaurants ihre Gäste auf ihren Außenterrassen.

Sommerzeit: Die Sommermonate (Ende Juni bis September) bieten das wärmste Wetter und der meiste Sonnenschein. Obwohl es den ganzen Sommer über immer noch regnen kann, sind die Chancen geringer als zu anderen Jahreszeiten. Das bedeutet, dass der Sommer ideal für lange malerische Spaziergänge, zum Entspannen an den Ufern der Seine und für Picknicks in den Parks ist.

Im Sommer ist die Szene der Straßencafés am lebhaftesten. Die Cafés und Restaurantterrassen sind bis in die Abendstunden belebt. Um die berühmtesten Cafés zu erleben, sollten Touristen Zeit im Café de Flore oder im Café des Deux Magots auf dem Boulevard Saint-Germain verbringen. Das Viertel Montmartre hat auch viele Straßencafés und Restaurants mit Außenterrassen, auf denen Sie das bezaubernde Sommerambiente genießen können.

Für Picknicks sind die Champs de Mars beliebte Orte in der Nähe des Eiffelturms, des Place des Vosges im Marais-Viertel, des Parc Monceau und des Parc des Buttes-Chaumont. Auch die von Bäumen beschatteten Straßencafés im Jardin du Luxembourg und im Jardin des Tuileries sind an einem sonnigen Junitag reizvolle Orte für einen Besuch.

Der Sommer erweckt das gesellige Treiben an der Seine zu neuem Leben. Einheimische und Touristen strömen gleichermaßen auf die Außenterrassen der péniches, angedockten Flussbootrestaurants. Probieren Sie im 4. und 5. Arrondissement La Nouvelle Seine (3 Quai de Montebello im Quartier Latin) oder die Péniche Marcounet (am Fuße der Pont Marie in der Nähe des Hôtel). de Ville), das Live-Jazzmusik präsentiert.

Im gehobenen 7. Arrondissement bietet die Rosa Bonheur sur Seinepéniche (in der Nähe des Grand Palais) a lebhaftes Ambiente; leckere Tapas; und Blick auf die Pont Alexandre III (Brücke), die die Seine überquert. Rosa Bonheur sur Seine ist nur einen kurzen Spaziergang vom Musée d'Orsay entfernt.

Im Sommer ist Paris voller Festivals, Musikkonzerte und anderer Veranstaltungen. Tatsächlich ist dies die beste Jahreszeit, um die Pariser Kultur zu erleben.

Schild der Pariser U-Bahn im Herbst

 

Herbst: Im Herbst hat Paris einen besonderen Charakter. Das Licht hat eine weiche, aber leuchtende Qualität, die goldene Blätter in den formalen Gärten zum Leuchten bringt. Das Wetter ist unvorhersehbar, mit einigen milden, sonnigen Tagen (besonders im September) und einigen lebhaften Herbsttagen. Es kann auch zu Regenschauern kommen.

Der Herbst ist die perfekte Zeit für Spaziergänge durch die Parks und entlang der Ufer der Seine. An den kühleren Tagen wirken die prächtigen Teesalons und gemütlichen Bistros von Paris einladender denn je. Zu den wichtigsten Aktivitäten an einem klaren Herbsttag gehört ein Spaziergang durch den Jardin des Tuileries und eine Pause für eine heiße Schokolade im Angelina Salon de Thé (226 Rue de Rivoli) in der Nähe des Louvre.

Der Jardin du Luxembourg ist im frühen Herbst wunderschön. Ganz in der Nähe bietet der Teesalon Mademoiselle Angelina im Musée du Luxembourg (Rue de Vaugirard 19) ein ungezwungenes Ambiente und typische Café-Gerichte (Croque Monsieur ). Sandwiches, Salate, Suppen, Omeletts) zusammen mit Gebäck, Eis und der berühmten heißen Schokolade von Maison Angelina. Mademoiselle Angelina bietet spezielle Menüs zu den Themen der Ausstellungen des Museums.

Der Garten der Place des Vosges sieht auch im Herbst romantisch aus. Nur einen kurzen Spaziergang von der Place des Vosges entfernt befindet sich der angesehene Mariage Frères Salon de Thé (30 Rue du Bourg-Tibourg), der Nachmittagstee und leichte Mahlzeiten serviert.

Osterwoche: Die Osterwoche ist wegen der Feiertagsfeiern und der Schönheit des Frühlings eine schöne Zeit, um Paris zu besuchen. Für die Religiösen bietet die Basilique du Sacré-Coeur in Montmartre während der Karwoche religiöse Feiern an, einschließlich Kreuzweg am Karfreitag.

Osterbrunch ist eine beliebte Veranstaltung in einigen Luxushotels von Paris: Hôtel de Crillon, Ritz Paris, Hôtel Lutetia, Le Royal Monceau- Raffles Paris und The Peninsula Paris. Die Hotels Le Royal Monceau-Raffles Paris und The Peninsula Paris bieten auch Ostereiersuchen an, um die Kleinen zu unterhalten.

Während des Osterwochenendes werden die weitläufigen formellen Gärten des Das Schloss Vaux-le-Vicomte wird zum Schauplatz einer riesigen Schatzsuche und anderer Aktivitäten für Kinder. Das Château de Vaux-le-Vicomte gehört zu den besten Tagesausflügen von Paris, und seine Ostereiersuche ist eine der größten in Frankreich.

Most der Schokoladengeschäfte in Paris verkaufen handgefertigte Ostereier aus Schokolade. Nicht zu versäumen sind die Kreationen renommierter Chocolatiers: Pierre Hermé (72 Rue Bonaparte), La Maison du Chocolate (8 Boulevard de la Madeleine), Jean-Paul Hévin Chocolatier (23 Bis, Avenue de la Motte Picquet), Maison Chaudun ( 149 Rue de l'Université) und Michel Cluizel (201 Rue Saint-Honoré).

Diese charmanten, altmodischen Boutiquen bieten exquisite Osterpralinen: Ladurée (75 Avenue des Champs-Élysées; 21 Rue Bonaparte) und L'Atelier du Chocolat (109 Rue Saint-Antoine).

Besuchen Sie unbedingt den renommierten Chocolatier und Konditor À la Mère de Famille. Dies ist das älteste Schokoladenunternehmen in Paris, das 1761 gegründet wurde, und seine Boutique in der Rue du Faubourg Montmartre 35 steht unter Denkmalschutz. Das Unternehmen hat 10 weitere Boutiquen in Paris, darunter 70 Rue Bonaparte; 39 Rue du Cherche-Midi; 35 Rue Cler; 23 Rue Rambuteau; und 82 Rue Montorgueil.

Weihnachtszeit: Während der Weihnachtszeit (Fêtes de Noël) verwandeln phantasievolle Dekorationen Paris in eine festliche Weihnachtsszenerie. Mitte November erscheinen auf den Champs-Elysées, der Avenue Montaigne und der Rue du Faubourg Saint-Honoré Weihnachtsbeleuchtungen, und Pariser Kaufhäuser wie Printemps, die Galeries Lafayette und Le Bon Marché beginnen, ihr fantastisches Weihnachtsfest zu enthüllen Fenster zeigt. Das schillernde Dekor, von Bildern der Werkstatt des Weihnachtsmanns bis hin zu Lebkuchenmännern, verzaubert Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Bereits Mitte November und sicherlich bis zum 1. Dezember schmücken die Pâtisserie-Boutiquen von Paris ihre festlichen Fassaden. Aufwändige Schaufensterdekorationen verführen Passanten zum Schlemmen und Überlegen, welche Torte sie zu Weihnachten kaufen sollen. Dekorationen können handgefertigte Schokoladenskulpturen, wunderschöne Desserts in winterlichen Szenen oder Mini-Weihnachtsbäume aus Makronen oder Konfekt sein.

Alle Konditoreien in Paris kreieren ein Weihnachtsdessert namens Bûche de Noël (Weihnachtsbaumstamm), eine Schichttorte mit dekadentem Zuckerguss und skurrilen Waldmotiven. Kleine pilzförmige Meringues, Bonbonblätter, winzige Schokoladentannenzapfen und andere kreative Verzierungen verschönern bûche de Noël-Kuchen. Jedes Jahr ändern sich die Dekorationen und Aromen, um die Gäste zu erfreuen und zu überraschen.

Günstigste Zeit für einen Besuch in Paris

Paar zu Fuß im Schnee im Winter in Paris

 

Nebensaison in Paris ist der Spätherbst und Winter (November bis März). Während dieser Zeit (mit Ausnahme der Ferienzeit) sind die Hotelpreise reduziert und Touristenattraktionen sind weniger überfüllt.

Besucher können die Meisterwerke in Ruhe bewundern des Louvre und des Musée d'Orsay in menschenleeren Galerien, ohne von anderen Touristen angerempelt zu werden (während es im Sommer aufgrund der Menschenmassen schwierig ist, viele der berühmten Gemälde gut zu sehen). Die Warteschlangen am Eiffelturm sind viel kürzer und Restaurantreservierungen (sogar an berühmten Orten) sind einfach zu besorgen.

Der Kompromiss für einen Besuch in der Nebensaison ist das erfrischende kalte Wetter und die hohe Regenwahrscheinlichkeit. Schnee ist jedoch sehr unwahrscheinlich. Im Januar und Februar liegen die durchschnittlichen Höchstwerte in der Mitte der 40er Fahrenheit und die Tiefstwerte in der Mitte der 30er. Der März beginnt sich etwas zu erwärmen, mit Höchstständen in der Mitte der 50er und Tiefs in den 40ern.

Aktivitäten in Paris nach Monat

Fashion Week, Paris

 

Januar: Modedesigner, Prominente und Journalisten strömen hierher Paris zur Fashion Week Mitte Januar. Neue Haute-Couture-Kollektionen werden in verschiedenen Modenschauen präsentiert, die die größten Namen der Mode wie Christian Dior und Chanel repräsentieren. Die Modenschauen der Fashion Week sind im Allgemeinen reine Handelsveranstaltungen (für Profis in der Modebranche), aber es ist möglich, Tickets für eine Modenschau zu kaufen, wenn Sie die hohen Preise nicht stören.

Ab In der zweiten Januarwoche finden in Pariser Boutiquen und Kaufhäusern Winterschlussverkäufe statt. Diese mit Spannung erwartete Veranstaltung mit dem Namen „Les Soldes“ zieht Scharen von Einheimischen und Touristen auf der Suche nach tollen Angeboten (bis zu 70 % Ermäßigung) in die Geschäfte. Die besten Orte zum Einkaufen während Les Soldes sind die Kaufhäuser Printemps, Galeries Lafayette und Le Bon Marché sowie High-End-Designerboutiquen auf der Avenue des Champs-Élysées, der Avenue Montaigne und der Rue du Faubourg -Saint-Honoré und Boulevard Saint-Germain-des-Prés.

Februar: Die Saison für klassische Musik, Oper und Ballett ist im in vollem Gange Opernhaus Palais Garnier im Februar. Der Besuch einer Aufführung gibt Touristen die Möglichkeit, das opulente Innere des Palais Garnier zu sehen und die Pariser Kultur in ihrer raffiniertesten Form zu erleben.

März: Der jubelnde Karneval de Paris feiert Karneval und Fastenzeit mit höchst unterhaltsamen Veranstaltungen. Am Sonntag vor Fasching findet ein musikalischer Kostümumzug statt, der am Place Gambetta beginnt und von Pimprenelle, einer Kuh aus der Region Limousin in einem roten Kleid, angeführt wird. (Die Kuh ist eine Tradition seit dem 16. Jahrhundert.) Sie können hierher gelangen, indem Sie ein Auto mieten.

Am Sonntag nach dem Fastendonnerstag, dem Carnaval des Femmes findet statt. Diese Veranstaltung ist auch als"Fête des Blanchisseuses"bekannt, weil früher Wäscherinnen (blanchisseuses) die Parade organisierten, an der als Königinnen verkleidete Frauen und als Frauen verkleidete Männer teilnahmen. Die Parade beginnt um 15:00 Uhr am Fastendonnerstag auf dem Place du Châtelet.

April: Im Grand Palais findet Art Paris statt, eine Kunstmesse das die Arbeiten von rund 150 Kunstgalerien aus 20 verschiedenen Ländern ausstellt. Diese Veranstaltung findet über mehrere Tage statt und gibt Besuchern die Möglichkeit, eine Vielzahl moderner und zeitgenössischer Kunst zu bewundern.

April ist auch eine wunderbare Zeit, um Claude Monets Garten in Giverny zu besuchen. denn die Narzissen, Tulpen und andere Vorfrühlingsblumen blühen. (Allerdings erscheinen die Seerosen erst im Juli). Giverny ist einer der beliebtesten Tagesausflüge von Paris, also rechnen Sie an sonnigen Tagen mit Touristenmassen.

Mai: Als der Das Wetter wird im Mai wärmer, die Stadt beginnt mit kulturellen Veranstaltungen zu pulsieren. Eine der beliebtesten Veranstaltungen ist das FestivalJazz à Saint-Germain-des-Prés Paris. Das Viertel Saint-Germain-des-Prés ist seit den 1950er Jahren ein legendärer Ort für Jazz. Heute verwöhnt das Festival sein Publikum mit Darbietungen der besten zeitgenössischen Musiker.

"Les Journées des Plantes de Chantilly","ein Tagesausflug from Paris findet im üppigen Park der Domaine de Chantilly statt (eine 30-minütige Fahrt oder 50 Minuten mit dem Zug von Paris entfernt). Dieses dreitägige Festival, das Blumen, Pflanzen und Landschaftsgestaltung gewidmet ist, umfasst Blumenshows, eine große Pflanzenausstellung und Gartenworkshops.

Juni: Die fröhliche Fête de la Musique feiert den längsten Tag des Jahres (21. Juni) mit einer außergewöhnlichen Reihe von Live-Musikdarbietungen, die in der ganzen Stadt stattfinden. Aufführungen finden im Freien auf öffentlichen Plätzen und in Gärten sowie in Kirchen, Restaurants und Museen statt.

Feuerwerk zum Tag der Bastille

 

Juli: Einer der festlichsten Momente in Paris ist der Tag der Bastille am 14. Juli. Dieser Nationalfeiertag (Fête Nationale) feiert den Beginn der Französischen Revolution mit dem Sturm auf das Bastille-Gefängnis im Jahr 1789. Mit seiner traditionellen Militärparade und seinem Feuerwerk lässt die Fête Nationale die Touristen in ein Ereignis eintauchen, das für die französische Nation sinnbildlich ist.

Der beste Ort, um das Feuerwerk zum Tag der Bastille zu sehen, ist vom Champs de Mars. Das Feuerwerk wird um 23 Uhr vom Eiffelturm aus gestartet und die Show dauert 30 Minuten. Andere Orte, die einen hervorragenden Blick auf das Feuerwerk bieten, sind die Terrasse der Basilika Sacre-Coeur, das Observatoire Panoramique im Montparnasse-Turm und der Panorama-Aussichtspunkt in Belleville.

Kunstliebhaber werden das Nuit zu schätzen wissen Die Européenne des Musées findet am ersten Samstagabend im Juli statt, wenn die Pariser Museen von Einbruch der Dunkelheit bis Mitternacht freien Eintritt bieten. Die Veranstaltung umfasst Führungen, Workshops, Live-Auftritte und Musikkonzerte.

Jedes Wochenende im Juli (und bis Anfang September) präsentiert das Festival Classique au Vert klassische Musikdarbietungen der Open-Air-Veranstaltungsort des Parc Floral de Paris im Bois de Vincennes.

Das Été du Canal Festival bringt Unterhaltung und gesellschaftliche Zusammenkünfte in die Gegend um den Canal de l'Ourcq Paris (von Anfang Juli bis Mitte August). Das Festival umfasst Bootsfahrten, Musikdarbietungen, Konzerte und Partys auf den péniches (angedockten Booten) am Flussufer.

August: Für Touristen und Einheimische, die etwas suchen eine Urlaubsszene, ohne Paris zu verlassen, die Lösung ist Paris Plages. An den Ufern der Seine stehen Schein-Badeorte für die französische Riviera, komplett mit Liegestühlen, Schwimmbädern und anderen Freizeitaktivitäten. Paris Plages findet von Anfang Juli bis August statt, wenn jeder in der Stadt an heißen Sommertagen eine Möglichkeit braucht, sich abzukühlen.

September: An zwei Tagen Mitte September während Die Journées Européennes du Patrimoine (Europäische Tage des Erbes) des französischen Kulturministeriums bieten Besuchern einen Einblick in historische Denkmäler, die der Öffentlichkeit selten zugänglich sind. Viele der Denkmäler stellen ein außergewöhnliches architektonisches und kulturelles Erbe dar, wie die Opéra Comique, ein extravagantes Theater, das während der Herrschaft Ludwigs XIV. errichtet wurde.

Oktober: Am ersten Samstag des Oktober begeistert die Veranstaltung Nuit Blanche Kulturbegeisterte mit einer einzigartigen Ausstellung avantgardistischer zeitgenössischer Kunst. Die Kunstwerke werden nachts präsentiert, begleitet von musikalischen Darbietungen und Lichtinstallationen.

Mitte Oktober findet im Grand Palais die Foire Internationale d'Art Contemporain (FIAC) statt, an eine ganze Ausstellungswoche, die der zeitgenössischen Kunst gewidmet ist.

November: Die besten Beispiele des französischen Savoir-faire werden im Le Salon du Made präsentiert in Frankreich, eine große Messe. Über achthundert Aussteller zeigen Handwerkskunst und Gastronomie, die authentisch französisch ist.

Dezember: Liebliche Weihnachtsdekorationen schmücken währenddessen die Boutiquen und Geschäfte von Paris die eleganten boulevards und alleen bieten spektakuläre illuminationen. Touristen können nicht nur die glitzernden Dekorationen bewundern, sondern auch festliche Feiertagsspeisen und saisonale Desserts genießen.

In der Weihnachtszeit sehen die schicken Pâtisserie- und Schokoladenboutiquen von Paris wirklich bezaubernd aus. Einige der schönsten Urlaubsschaufenster befinden sich im 6. Arrondissement in Ladurée (21 Rue Bonaparte), Pierre Hermé (72 Rue Bonaparte), RICHART (27 Rue Bonaparte), Pâtisserie Michalak (8 Rue du Vieux Colombier), Maison Mulot (76 Rue de Seine) und La Grande Épicerie (38 Rue de Sèvres).

Festliche Schaufenster schmücken auch die gehobenen Lebensmittelgeschäfte und Konditoreien im 8. Arrondissement, darunter Dalloyou (101 Rue du Faubourg Saint-Honoré), Fauchon (11 Place de la Madeleine) und Hédiard (21 Place de la Madeleine).. In diesem Viertel gibt es auch einige außergewöhnliche Schokoladengeschäfte, die Geschenkboxen zu Weihnachten verkaufen: Patrick Roger (3 Place de la Madeleine), La Maison du Chocolate (8 Boulevard de la Madeleine) und die Marquise de Sévigné (16 Rue Tronchet).

Von Mitte November bis Dezember lohnt es sich, die traditionellen Weihnachtsmärkte (genannt Marchés de Noël) auf dem Boulevard Saint-Germain-des-Prés, Place Vendôme, Les Halles, Quai Branly (mit Blick auf den Eiffelturm), Square René Viviani (ein paar Schritte von der Kathedrale Notre-Dame entfernt) und im Jardin des Tuileries. Auf diesen Outdoor-Märkten verkaufen lokale Kunsthandwerker festliche Dekorationen, regionale Produkte und handgefertigte Gegenstände, die als Weihnachtsgeschenke bestimmt sind. Malerische Dekorationen und heiße Getränke tragen zur weihnachtlichen Atmosphäre bei.

Weitere Artikel zum Thema auf tripates.com

image

Planen Sie Ihren Paris-Urlaub: Erfahren Sie mehr darüber, wo Sie in Paris übernachten können, damit Sie es können Planen Sie einen fabelhaften Urlaub. Unser Reiseführer informiert Sie über die besten Wohngegenden und die besten Hotels in Paris in jeder Preiskategorie. Informieren Sie sich auch über die Museen von Paris und die Top-Attraktionen, bevor Sie losfahren.

image

Tagesausflüge ab Paris: Wenn Sie Zeit haben, lesen Sie einige der besten Sehenswürdigkeiten, die Sie auf Tagesausflügen ab Paris besuchen können. Der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Mont-Saint-Michel und das Loire-Tal sind beliebte Ausflugsziele, aber Sie werden zahlreiche Möglichkeiten finden gute Erreichbarkeit der Stadt.