Press ESC to close

Die 20 besten Sehenswürdigkeiten in Nordspanien

Nordspanien erstreckt sich bis zum Mittelmeer Meer bis zum Atlantischen Ozean, begrenzt von den Pyrenäen an der Grenze zu Frankreich. Mit ihren vielfältigen Landschaften und unterschiedlichen Provinzen bietet diese wunderschöne Gegend Spaniens etwas für jeden Reisenden.

Die energiegeladene, kulturreiche Stadt Barcelona hat fabelhafte Kunstmuseen und fantastische die Architektur. San Sebastián ist ein eleganter Badeort mit einer malerischen Altstadt und einer hervorragenden Restaurantszene. Das endgültige Ziel des mittelalterlichen Jakobswegs, Santiago de Compostela, lässt die Besucher in das spirituelle Ambiente eintauchen, das die Stadt seit Jahrtausenden belebt.

Neben Barcelonas Gaudí-Denkmälern und Santiago Das historische Zentrum von de Compostela, andere UNESCO-Welterbestätten sind über ganz Nordspanien verstreut, darunter eine atemberaubende Kathedrale in Burgos, die römischen Ruinen von Tarragona, vorromanische Kirchen in der Nähe von Oviedo, und der Naturpark Ordesa und Monte Perdido in der Provinz Huesca.

Reisende, die auf der Suche nach einer inspirierenden Erfahrung sind, sollten eine Reise zum abgelegenen Kloster Montserrat unternehmen. stark>. Die Costa Brava in Katalonien wird Sie mit malerischen Fischerdörfern und Küstenlandschaften beeindrucken. Nervenkitzel-Suchende strömen nach Pamplona für seine jährliche Veranstaltung Running of the Bulls, aber die Stadt selbst ist zu jeder Jahreszeit ein interessanter Ort, und die nahe gelegene Landschaft von Navarra bietet wunderbare Wanderwege.

Planen Sie Ihre spanische Sightseeing-Route mit unserer Liste der besten Orte in Nordspanien.

Um Ihnen bei der Auswahl Ihres Sandstücks zu helfen, Sehen Sie sich unsere Liste der besten Strände in Spanien an.

Lesen Sie mehr: Die besten Hotels in Spanien.

Lesen Sie mehr: Top 10 Angebote für Mietwagen in Spanien.

1. Barcelona

Parc Güell in Barcelona

 

Die funkelndes Kronjuwel Kataloniens, die pulsierende Hauptstadt der Region, bietet eine verführerische Lage am Meer, fabelhafte modernistische Architektur und ein entzückendes mittelalterliches Viertel.

Besucher können das in sich aufsaugen das Ambiente der Stadt, indem Sie über den belebten Boulevard La Rambla schlendern, am farbenfrohen überdachten Marktplatz La Boqueria Halt machen und sich in den engen Fußgängerzonen des Barri Gòtic verirren>, bewundern Sie die skurrilen Gaudí-Denkmäler und sonnen Sie sich an Sandstränden.

Zu den Touristenattraktionen, die Sie gesehen haben müssen gehört die Basílica de la Sagrada Família, geschaffen von Antoni Gaudí in seinem charakteristischen surrealistischen Stil; das Picasso-Museum im Gotischen Viertel; die Casa Milà und die Casa Batlló, UNESCO-geschützte Gebäude, die von Gaudí entworfen wurden; und der Parc Güell mit seiner großartigen Landschaft und weitreichenden Ausblicken auf die Stadt.

Barcelona ist auch für seine Gastronomie bekannt. In der Nähe der Casa Batlló befindet sich das Restaurant Moments, ein preisgekröntes Gourmetrestaurant im Mandarin Oriental, Barcelona, das zwei Michelin-Sterne erhalten hat und auf zeitgenössische katalanische Küche spezialisiert ist.

Nur wenige Gehminuten vom Museu Nacional d'Art de Catalunya in Montjuic entfernt befindet sich ein Gourmetziel, das vom renommierten Küchenchef Albert Adrià geführt wird. Dieses trendige Restaurant serviert Degustationsmenüs in einem intimen Speisesaal, der an eine fantastische moderne Kneipe erinnert.

Die Umgebung von Barcelona spricht Reisende an, die auf der Suche nach einer wunderschönen Küste, niedlichen Fischerdörfern und kulturreichen mittelalterlichen Städten sind. Beliebte Tagesausflüge von Barcelona sind das majestätische Kloster Montserrat auf einem Hügel, der Badeort Sitges und die Costa Brava Strände.

Unterkunft: Übernachten in Barcelona: Beste Gegenden und Hotels

2. San Sebastián und Hondarribia

San Sebastian

 

San Sebastián, einer der stilvollsten Badeorte Spaniens, verzaubert Besucher mit seiner verträumten Naturkulisse und raffinierter urbaner Eleganz.

Die Stadt liegt an der Bahía de la Concha, einer sichelförmigen Bucht, die einen geschützten Sandstrand umschließt Strand, genannt La Perla. Eine weitläufige Fußgängerpromenade lädt zu Spaziergängen am Meer ein, während viele Geschäfte und Restaurants auf der Alameda del Boulevard nur wenige Schritte vom Strand entfernt zu finden sind.

Unter den Highlights von San Sebastián

a> sind das Castillo de la Mota aus dem 12. Jahrhundert auf dem Monte Urgull, das Museo San Telmo (Museum der Schönen Künste) und die Parte Vieja (Altstadt), wo Einheimische und Touristen auf der Suche nach authentischen pintxoss (baskischen Tapas) Restaurants gerne durch die Kopfsteinpflasterstraßen schlendern. San Sebastián ist bekannt für seine hervorragende Gastronomie.

Für außergewöhnliche Mahlzeiten und einen atemberaubenden Meerblick ist das Mirador de Ulía eine wunderbare Wahl. Dieses mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant serviert traditionelle baskische Küche sowie vegetarische und vegane Menüs aus saisonalen Zutaten.

Diejenigen, die eine luxuriöse Unterkunft suchen, werden mit dem Hotel Maria Cristina, einem Wahrzeichen der Belle Epoque, zufrieden sein zu Fuß vom Strand La Perla entfernt.

Ein lohnender Abstecher (etwa 20 Kilometer von San Sebastián entfernt) ist das baskische Dorf Hondarribia, das eine ummauerte mittelalterliche Altstadt und einen weitläufigen Strand hat das ist im Sommer sehr beliebt.

Renommiert für seine Küche, ist Hondarribia voller exzellenter Restaurants, die von Spitzenköchen geleitet werden, und authentischen Pintxos-Bars, die baskische Tapas servieren. (Die meisten Restaurants und Pintxos-Bars befinden sich im Küstenviertel Marina.)

Das Vier-Sterne-Hotel Parador de Hondarribia bietet luxuriöse Unterkünfte in einer Festung aus dem 10. Jahrhundert, die von renoviert wurde Kaiser Karl V. im 16. Jahrhundert. Das Gebäude enthüllt alte architektonische Details von dichten Steinmauern, gewölbten Eingängen und Kassettendecken, aber das modernisierte Interieur umfasst elegante, gemütliche Gästezimmer mit aktualisierten Badezimmern. Das Hotel serviert ein Frühstücksbuffet in einem mittelalterlichen Speisesaal mit Meerblick.

3. Santiago de Compostela

Santiago de Compostela

 

Im 11. und 12. Jahrhundert war Santiago de Compostela Europas wichtigstes Pilgerziel. Die Gläubigen mussten lange, tückische Fußwege aus Frankreich, Spanien, Portugal und anderen europäischen Ländern auf sich nehmen, um zur heiligen Catedral de Santiago zu gelangen.

Die Kathedrale von Santiago de Compostela enthält die Krypta des Heiligen Jakob, das verehrte Grab, das das ultimative Pilgerziel ist und erklärt, warum die Pilgerwege"Jakobsweg"genannt werden. Heutige Pilger begeben sich noch immer auf den Camino de Santiago und folgen den mittelalterlichen Pilgerrouten.

Die Kathedrale von Santiago de Compostela ist ein wunderbares Beispiel frühromanischer Architektur und die bedeutendste Spaniens Christliches Denkmal. Das reich verzierte Äußere verbindet die original gemeißelte Tür aus dem 12. Jahrhundert mit großzügigen barocken Zwillingstürmen, während das grandiose Heiligtum ein Gefühl der Gelassenheit vermittelt.

Im späten 15. Jahrhundert errichteten die Katholischen Könige das Hostal de los Reyes Católicos, um Pilgern Unterkunft zu bieten. Noch heute empfängt dieses prächtige Gebäude im gotischen Platereskenstil Übernachtungsgäste als Parador Santiago de Compostela, das als das älteste Hotel der Welt gilt. Dieses luxuriöse Fünf-Sterne-Hotel verfügt über prächtige Empfangshallen, prächtige, im traditionellen Stil eingerichtete Gästezimmer und zwei Restaurants, die auf die Küche Galiziens spezialisiert sind.

Weitere Attraktionen, die man gesehen haben muss von Santiago de Compostela umfassen die Altstadt (Casco Antiguo) von Santiago de Compostela, rund um die Plaza del Obradoiro und das Hostal de Los Reyes Católicos. Diese Fußgängerzone, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, ist ein ansprechendes Durcheinander aus engen mittelalterlichen Gassen, historischen Kirchen und Klöstern.

Santiago de Compostela liegt im Region Galicien und ist ein guter Ausgangspunkt, um die Westküste Nordspaniens zu entdecken, einschließlich La Coruña, Ferrol und Cedeira.

4. Badeorte an der Costa Brava

Calella de Palafrugell

 

Die Costa Brava gilt als eines der besten Strandziele Spaniens und ist ein entzückender Küstenabschnitt, der sich durch seine raue natürliche Schönheit und charmanten Küstendörfer auszeichnet. Die Costa Brava erstreckt sich entlang einer hügeligen Landschaft über 200 Kilometer von Blanes bis zur Grenze zwischen Katalonien und Frankreich. Entlang des Mittelmeers sind abgelegenegoldene Sandstrände von Klippen umgeben und in Buchten versteckt.

Beliebte Badeorte befinden sich in Blanes., eine historische Stadt mit weitläufigen Stränden; Tossa de Mar, eine ummauerte mittelalterliche Stadt; Lloret de Mar mit eleganten Gärten und kristallklarem Wasser; und Santa Susanna, das für seine weiten Sandstrände mit duftenden Pinienhainen geschätzt wird.

Cadaqués ist ein malerisches Fischerdorf in der Bucht von Cadaqués das Cap de Creus (Halbinsel), eine felsige Küste mit steilen Klippen und friedlichen Buchten. Diese historische, weiß getünchte Stadt zog im 20. Jahrhundert berühmte Maler an. Mehrere Kunstgalerien und Museen zeugen vom künstlerischen Erbe der Stadt.

Eines der Häuser in der Altstadt von Cadaqués war das Zuhause von Salvador Dalí und ist heute das Salvador Dalí-Haus - Portlligat-Museum. Fans von Salvador Dali und surrealistischer Kunst sollten auch das Dalí Theatre-Museum in Figueres und das Gala Dalí Castle in Púbol besuchen.

Calella de Palafrugell hat sich das Flair eines kleinen Fischerdorfes bewahrt, obwohl die Sandstrände im Sommer sehr voll sind. Touristen lieben auch den Charme der alten Welt der hochgelegenen Stadt Begur mit Blick auf das Meer und L'Escala mit einem stimmungsvollen historischen Viertel und griechischen Ruinen aus dem 2. Jahrhundert BC an der archäologischen Stätte von Empúries.

An der Costa Brava finden Wassersportbegeisterte zahlreiche Aktivitäten, von Schnorcheln über Segeln bis hin zu Windsurfen. Das unbewohnte Naturschutzgebiet der Medes-Inseln (Bootsfahrt von L'Estartit) ist ein großartiger Ort zum Schnorcheln und Tauchen.

Auf den Klippen von Punta d'es Muts gelegen, Der Parador de Aiguablava (46 Kilometer von Girona entfernt) ist ein äußerst malerischer Ort an der Costa Brava und bietet einen Panoramablick auf die Küste und den Strand von Aiguablava, wo azurblaues Wasser gegen goldene Sandstrände schwappt. Dieses moderne Resorthotel verfügt über eine Außenterrasse, einen Swimmingpool, eine Sauna, ein Fitnesscenter und ein Restaurant am Strand, das traditionelle Küche der Region serviert.

5. Bilbao

La Ribera-Markt, Bilbao, Spanien

 

Die spektakuläre moderne Architektur und die avantgardistische Kunst des Guggenheim-Museums ziehen viele Besucher nach Bilbao. Dieses Weltklasse-Museum wurde vom berühmten Architekten Frank Gehry entworfen. Meisterwerke moderner und zeitgenössischer Gemälde und Skulpturen werden in zwanzig Galerien auf einer Ausstellungsfläche von 24.000 Quadratmetern präsentiert.

Um mehr über die Kunst von einem offiziellen Führer zu erfahren, können Touristen an einer privaten Führung durch das Guggenheim Bilbao Museum teilnehmen viele der Höhepunkte der Sammlung.

Ein weiteres Muss unter den Hauptattraktionen von Bilbao ist das Museo de Bellas Artes de Bilbao (Museum of Fine Arts), das eine Sammlung europäischer Gemälde aus dem 14. bis 17. Jahrhundert zeigt. Die spanischen Alten Meister sind gut vertreten, darunter El Greco, Zurbarán und Velázquez. Es gibt auch eine Auswahl an Gemälden von Francisco de Goya.

Neben Kunst und Architektur ist Bibao auch für seine Gastronomie bekannt. Die Stadt verfügt über sechs mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants, darunter Nerua im Guggenheim Museum. Für zwangloseres und geselligeres Speisen sind traditionelle Pintxos (Tapas)-Restaurants die beste Wahl.

Für Touristen, die eine Unterkunft in Bilbao suchen, ist das Gran Hotel eine gute Wahl in der Nähe des Guggenheim-Museums Domine Bilbao. Dieses trendige Fünf-Sterne-Hotel bietet stilvolle, minimalistische Zimmer und Gourmet-Restaurants, darunter ein gehobenes Restaurant, das saisonale baskische Küche serviert. Ein herzhaftes Frühstück mit Gerichten wie Omeletts, Krapfen und Pfannkuchen sowie handwerklichen Spezialitäten ist verfügbar. Das Hotel hat auch eine Snackbar auf der Dachterrasse, ein gehobenes Spa und ein Fitnesscenter.

6. Pamplona

Rathaus in Pamplona

 

Pamplona verdankt seine Berühmtheit dem religiösen Fest im Juli, der Fiesta de San Fermín, die dem Schutzpatron der Provinz Navarra, San Fermín, gewidmet ist. Obwohl die Fiesta de San Fermin mit einer katholischen Messe in der Kapelle von San Fermín beginnt und eine traditionelle Prozession umfasst, ist es das Stierrennen (El Encierro) Ereignis während des Festivals, das Pamplona wirklich anzieht die Touristenkarte. Die legendäre Veranstaltung zieht Besucher aus der ganzen Welt an, die den Nervenkitzel suchen.

Für diejenigen, die den Stierlauf vom sicheren Platz eines privaten Balkons aus verfolgen möchten, ist das Fünf-Sterne-Gran Hotel La Perla genau das Richtige eine perfekte Wahl. Einige der Außenzimmer des Hotels blicken auf die Calle de la Estafeta, wo ein Teil des Stierlauf-Kurses stattfindet.

Wenn die Festivalmassen die Stadt verlassen, lohnt es sich, die Attraktionen von Pamplona, insbesondere der Casco Viejo. Dieses Labyrinth aus engen Kopfsteinpflasterstraßen und eleganten Plätzen, das teilweise von mittelalterlichen Stadtmauern umgeben ist, ist voller historischer Denkmäler: die gotische und neoklassizistische Kathedrale; die Zitadelle aus dem 16. Jahrhundert, die von König Felipe II erbaut wurde; die Plaza del Castillo, wo Einheimische in Straßencafés abhängen; und das opulente barocke Rathaus.

Außerhalb von Pamplona ist die Landschaft Navarras ein Paradies für Naturliebhaber. Der Parque Natural Urbasa-Andía (70 Kilometer von Pamplona entfernt) ist ein üppiges Berggelände mit malerischen Wanderwegen.

Ein lohnender Abstecher in die Umgebung von Pamplona ist das Museo Oteiza im idyllischen Pastoral Landschaft von Alzuza (10 km von Pamplona entfernt) und das Monasterio de Leyre aus dem 11. Jahrhundert (50 km von Pamplona entfernt), in dem Gottesdienste mit gregorianischen Gesängen abgehalten werden ein kleines Hotel, das Zwei-Sterne-Hotel Hospedería de Leyre, mit einem traditionellen spanischen Restaurant.

7. Tarragona

Römisches Amphitheater in Tarragona

 

Das Die sonnenverwöhnte Küstenstadt Tarragona scheint alles zu haben: eine atemberaubende Küstenlandschaft, ein verführerisches Ambiente der alten Welt und faszinierende historische Denkmäler.

Die Umgebung könnte nicht viel besser sein als die von Tarragona an der katalanischen Costa Dorada (die goldene Küste), die nach ihren feinen Sandstränden benannt ist. Playa El Milagro ist ein schöner Strand, der vom historischen Zentrum der Stadt aus bequem zu Fuß zu erreichen ist.

Tarragona wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, wegen seiner archäologischen Strukturen. Das heutige Tarragona wurde über den Überresten der Stadt Tárraco aus der Römerzeit erbaut. Die römischen Ruinen zeigen eine gut geplante antike Stadt mit Hafen, Forum, Theater, Aquädukt und Verteidigungsanlagen.

Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit ist das römische Amphitheater

aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. stark> mit Blick auf das Mittelmeer. Dieses riesige Stadion, das während der Herrschaft von Kaiser Augustus erbaut wurde, sollte 12.000 Zuschauern Platz bieten.

Reisende, die ein paar Nächte in Tarragona verbringen, können aus einer großen Auswahl an Unterkünften wählen. Für Strandliebhaber ist das Astari Hotel ein günstig gelegenes Hotel, nur wenige Schritte vom Playa El Milagro entfernt. Dieses familienfreundliche 3-Sterne-Hotel bietet modern eingerichtete Gästezimmer mit privaten Terrassen oder Balkonen. Einige der Zimmer bieten Meerblick. Zu den Annehmlichkeiten zählen ein Concierge, ein Außenpool, ein Garten mit Entspannungsbereich und ein Frühstücksbuffet.

8. León

Plaza Mayor in León

 

Bemerkenswert historische Denkmäler zeichnen León aus, das sein beeindruckendes Erbe durch architektonische Meisterwerke wie eine romanische Kirche aus dem 10. Jahrhundert, eine frühgotische Kathedrale und ein spanisch-platereskes Kloster zeigt. Zusätzlich zu den erstaunlichen Sehenswürdigkeiten bieten die bezaubernde Altstadt (Casco Antiguo) und mehrere erstklassige Museen genügend kulturelle Attraktionen, um die Besucher zu beschäftigen.

Für atmosphärisches Essen, Einheimische und Touristen gehen gleichermaßen zum Plaza Mayor (öffentlicher Platz). Dieser elegante Platz, der von barocken Gebäuden aus dem 17. Jahrhundert umgeben ist, ist das Zentrum der Stadt und ein Zentrum gesellschaftlicher Aktivitäten. Innerhalb der Arkadengebäude des Platzes befinden sich mehrere Restaurants, von denen viele Terrassen haben, die auf den sonnigen Platz hinausragen.

Auf der Plaza Mayor findet jeden Mittwoch ein traditioneller Bauernmarkt unter freiem Himmel statt und samstagmorgens.

Nur einen kurzen Spaziergang von der Plaza Mayor entfernt befindet sich der Palacio del Conde Luna, ein gotischer Mudéjar-Palast aus dem 14. Jahrhundert, der die Residenz des tapferen Grafen Luna war. Der Palast diente während der spanischen Inquisition als Gericht. Heute ist der Palacio del Conde Luna ein Museum, das Exponate aus der Geschichte Leóns präsentiert.

Ein ganz besonderer Ort zum Übernachten ist der luxuriöse Parador de León. Dieses Fünf-Sterne-Hotel befindet sich im Convento de San Marcos aus dem 16. Jahrhundert, das als Juwel des spanisch-plateresken Stils und als eines der wichtigsten Monumente der Renaissance in Spanien gilt.

Seit dem 12 Jahrhundert hat dieses Kloster Pilger auf dem Weg nach Santiago de Compostela empfangen. Das ursprüngliche Gebäude wurde jedoch im 16. Jahrhundert von den Katholischen Königen wieder aufgebaut. Zu den Annehmlichkeiten des Hotels gehören ein Concierge, ein Garten, eine Sonnenterrasse und ein Feinschmeckerrestaurant, das auf die traditionelle Küche der Region Kastilien-León spezialisiert ist.

9. Burgos

Blick auf Burgos

 

Spanische Gotik Architektur findet ihren perfekten Ausdruck in der prächtigen Catedral de Burgos. Dieses hoch aufragende Denkmal, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, verfügt über ein extravagant verziertes Äußeres mit zwei Türmen und ein riesiges Inneres von atemberaubenden Ausmaßen, was es nach der Kathedrale von Sevilla zur drittgrößten Kirche Spaniens macht Toledo.

Weitere sehenswürdige Sehenswürdigkeiten in Burgos sind das alte Castillo (Schloss) auf einem Hügel und das Monasterio de las Huelgas, ein strenges Zisterzienserkloster aus dem 12. Jahrhundert, das im Mudéjar-Stil erbaut und später in ein königliches Pantheon umgewandelt wurde.

Burgos heißt Besucher seit dem Mittelalter willkommen, als Pilger hier auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela Halt machten. Das legendäre christliche Erbe der Stadt verleiht dem Ort ein besonderes Ambiente, während historische Gebäude und Kopfsteinpflasterstraßen zum Charme der alten Welt beitragen.

Entlang des Flussufers befindet sich eine angenehme, von Bäumen beschattete Promenade, und in der Nähe gibt es viele einladende Restaurants.

10. Girona

Ansicht von Girona, Spanien

 

Girona, eine bezaubernde mittelalterliche Stadt in der Region Katalonien, bietet eine unglaubliche Fülle an Attraktionen in den historischen Vierteln innerhalb ihrer alten Mauern. Die Força Vella folgt den Umrissen einer römischen Festung aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. (Teile der Stadtmauer sind noch sichtbar), während das ummauerte mittelalterliche Viertel ist ein Labyrinth aus engen, gewundenen Fußgängerstraßen und versteckten Plätzen.

Das reiche multikulturelle Erbe von Girona kann durch seine bemerkenswerten Denkmäler entdeckt werden, darunter eine romanische Basilika, das gotische Kloster Sant Doménech und Arabische Bäder aus dem 12. Jahrhundert. Girona hat auch ein gut erhaltenes jüdisches Viertel.

11. Zaragoza

Basilica de Nuestra Señora del Pilar und der Fluss Ebro in Saragossa

Mit einer zweitausendjährigen Geschichte ist Zaragoza die Hauptstadt der Region Aragonien und hat ein faszinierendes multikulturelles Erbe. Prächtige alte Denkmäler enthüllen das Erbe der römischen, maurischen, jüdischen und christlichen Zivilisationen.

Die Überreste antiker römischer Mauern sind im Stadtzentrum zu finden, und zwei Museen enthalten archäologische Stätten aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. (darunter das Römische Theater und das Roman Forum). Mehrere historische Kirchen veranschaulichen die aragonische Mudéjar-Architektur, die von den geometrischen Details des islamischen Designs beeinflusst ist.

Die Basílica de Nuestra Señora del Pilar thront über den Ufern des Flusses Ebro ist das Wahrzeichen der Stadt. Dieses üppige Barockgebäude wurde im 17. und 18. Jahrhundert erbaut. Ein bemerkenswertes Fresko von Goya mit dem Titel Königin der Märtyrer schmückt das Innere.

Zaragoza ist auch für seine kulturellen Veranstaltungen und seine Gastronomie bekannt. Die lokale Küche bietet herzhafte regionale Gerichte wie gebratene Forelle, huevos en salmorejo (gebackene Eier mit Wurst) und bacalao al ajoarriero (gesalzener Kabeljau in Tomaten und Knoblauch). Sauce).

Das größte Fest, die Fiestas del Pilar, findet Mitte Oktober statt, um das Fest der Schutzpatronin der Stadt, der Jungfrau del Pilar, zu feiern. Am 12. Oktober findet eine Messe statt und das Festival dauert eine Woche lang mit Musikkonzerten, Puppentheater, Tanzvorführungen, Feuerwerk und einer Parade.

12. Kloster Montserrat

Kloster Montserrat

 

Bereits im Jahr 1025 war der Berg Montserrat der Standort einer kleinen Einsiedelei, die Santa Maria de Montserrat gewidmet war. Bald nach seiner Gründung wurde das Kloster mit Wundern in Verbindung gebracht. Treue Pilger reisen seit tausend Jahren hierher. Das Hauptobjekt der Anbetung der Basilika ist die romanische Schwarze Madonna (Unsere Liebe Frau von Montserrat), eine Skulptur aus dem 12. Jahrhundert namens La Moreneta

Das Kloster von Montserrat fungiert immer noch als arbeitendes Kloster (ungefähr 80 Benediktinermönche leben hier) und ist nach wie vor ein wichtiger Wallfahrtsort. Die schwer zugängliche Lage des Klosters schafft das Gefühl, eine Welt für sich zu sein. Dank einer Seilbahn (Aeri), die Besucher auf einer 1.350 Meter langen Fahrt auf den Gipfel des Berges befördert, ist es jedoch leicht, hierher zu gelangen.

Als eine der Top-Touristenattraktionen Kataloniens ist das Kloster Montserrat bestens darauf vorbereitet, Besucher willkommen zu heißen. Das Klostergelände umfasst eine Basilika, eine bemerkenswerte Kunstsammlung im Museum von Montserrat und mehrere Geschäfte. Touristen werden die Verpflegungsoptionen zu schätzen wissen, darunter ein Lebensmittelmarkt, auf dem lokale Produkte verkauft werden, zwei gehobene Restaurants, eine zwanglose Cafeteria, die Buffetgerichte anbietet, und ein Picknick Umgebung.

Für diejenigen, die in Montserrat übernachten möchten, gibt es eine Drei-Sterne-Unterkunft, das Hotel Abat Cisneros, und eine preisgünstige Herberge.

Dem Escolania-Knabenchor in der Basilika (der täglich stattfindet) zuzuhören, ist ein unverzichtbares Erlebnis im Kloster Montserrat. Besucher können auch an Gebetsgottesdiensten (Messe und Vesper) teilnehmen, die mehrmals täglich stattfinden. Einer der Läden in Montserrat verkauft CDs mit den musikalischen Sessions des Chores.

Montserrat Mountain ist ein Ort der Ruhe und erhabenen natürlichen Schönheit, der als Naturpark geschützt ist. Viele malerische Wanderwege beginnen am Kloster und bieten einen spektakulären Panoramablick auf die katalanische Landschaft.

13. Santander

Santander

 

Die mondäne Stadt von Santander schmiegt sich auf eine kleine Halbinsel zwischen dem Kantabrischen Meer und einer weiten Bucht. Diese malerische Küste wird für ihre weichen Sandstrände und das kristallklare türkisfarbene Wasser geschätzt.

Der Hauptstrand der Stadt, die Playa del Sardinero, zieht in den sonnigen Sommermonaten viele Urlauber an. Ein weiterer zentral gelegener Strand, die Playa del Magdelena, hat eine Küstenlinie aus feinem goldenen Sand und ein Gebiet für Freizeitsport.

Abgesehen davon, dass Santander ein lebenslustiges Urlaubsziel ist, spricht es diese an die Kultur und Geschichte zu schätzen wissen.

Das Museo de Prehistoria y Arqueología besitzt eine außergewöhnliche archäologische Sammlung, die von Artefakten aus der Altsteinzeit bis hin zu römischen Antiquitäten reicht. Zwei weitere Museen sind der zeitgenössischen Kunst gewidmet: das Centro Botín und das Museo de Arte Moderno y Contemporáneo de Santander y Cantabria.

Santanders schönste Architektur Sehenswürdigkeiten sind der Palacio Real de la Magdelena (ein königlicher Palast aus dem Jahr 1911) und die mittelalterliche Catedral de Nuestra Señora de la Asunciónare. Die Kathedrale verfügt über einen exquisiten Kreuzgang aus dem 15. Jahrhundert und eine düstere Krypta aus dem 13. Jahrhundert.

14. Oviedo

Kathedrale von Oviedo

 

Eine bemerkenswerte Zahl von vorromanischen Kirchen unterscheidet Oviedo von anderen historischen Städten in Nordspanien. Das architektonische Erbe spricht für die Bedeutung dieser Stadt als Hauptstadt des Königreichs Asturien im 9. Jahrhundert.

König Alfonso II. wählte den Standort in den sanften Hügeln der Picos de Europa Berge, weil die Abgeschiedenheit die Stadt weniger anfällig für Angriffe der Mauren von Córdoba machte.

Heute genießen Besucher die Ruhe der Naturlandschaft von Oviedo sowie das historische Ambiente der Altstadt strong> mit seinen Fußgängerzonen und seiner inspirierenden Architektur. Oviedos beeindruckende Kathedrale mit einem Turm gilt als eines der schönsten gotischen Denkmäler in Spanien.

Außerhalb des historischen Zentrums von Oviedo befinden sich drei UNESCO-gelistete vorromanische Kirchen (erbaut im 9. und 10. Jahrhundert): die Iglesia de Santa Maria del Naranco, die Iglesia de San Miguel de Lillo und die Iglesia de San Julián de los Prados.

Oviedo hat bemerkenswerte Museen für schöne Künste und Archäologie und Die Stadt ist gleichermaßen für ihre Gastronomie bekannt. Die lokale Küche der Region Asturien umfasst köstliche Spezialitäten wie Bohneneintopf und geschmortes Hähnchen mit Paprika.

15. Provinz Heusca

Dorf unterhalb der Agüero-Berge in der Provinz Heusca

 

Die mittelalterliche Stadt Heusca fesselt Besucher mit ihrem Labyrinth aus engen, verwinkelten Gassen und historischen Denkmälern, darunter eine beeindruckende Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert und eine romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert.

Heusca ist ein guter Ausgangspunkt, um den zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Parque Nacional Ordesa y Monte Perdido in den Pyrenäen zu erkunden, der ein großartiger Ort zum Wandern und für andere Outdoor-Sportarten ist. Dieser Nationalpark bietet rauschende Flüsse, üppige Schluchten, dramatische Schluchten und hoch aufragende Felsgipfel.

Innerhalb des Nationalparks Ordesa am Fuße des Monte Perdido verwöhnt der Parador de Bielsa (Hotel Monte Perdida) seine Gäste luxuriöse Drei-Sterne-Unterkünfte. Das Hotel ist im Stil einer Berghütte eingerichtet und verfügt über moderne Gästezimmer mit Blick auf bewaldete Hügel. Das Hotelrestaurant ist auf die lokale Küche der Region Aragon spezialisiert. Eine Außenterrasse bietet Blick auf das Pineta-Tal und den Fluss Cinca.

16. Ponferrada

Templerburg aus dem 12. Jahrhundert

 

Eine beeindruckende Burg aus dem 12. Jahrhundert wacht über die historische Stadt Ponferrada, die auf dem mittelalterlichen Pilgerweg nach Santiago de Compostela lag. Die Burg der Tempelritter beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte von Ponferrada präsentiert.

Eine kurze Autofahrt (20 Kilometer) von Ponferrada entfernt in einem ruhigen Tal liegt das alte Monasterio de San Pedro de Montes, ein seltenes Beispiel vorromanischer Architektur aus dem 7. Jahrhundert. Die romanische Klosterkirche wurde im 18. Jahrhundert renoviert.

17. Dörfer La Coruna und Rías Altas

Gebäude in La Coruna, Spanien

 

In der Region Galicien ist La Coruña eine historische Hafenstadt mit einem lebhaften Hafen und herrlichen Stränden. Das Stadtzentrum, das an die Uferpromenade grenzt, ist eine fesselnde Ansammlung von verwinkelten Gassen, hübschen Plätzen und mittelalterlichen Kirchen.

Das ikonischste Monument in La Coruña ist der HerkulesturmUNESCO-Weltkulturerbe ausgewiesen ist.

La Coruña ist auch für seine Aquarien- und Restaurantszene bekannt. Viele lokale Einrichtungen servieren köstliche Gerichte mit regionaler Küche auf der Grundlage frisch gefangener Meeresfrüchte.

In der Nähe befinden sich die Rías Altas-Dörfer in den nördlichen Flussmündungen der Region Galicien. Einige der Top-Reiseziele, die leicht mit dem Auto erreichbar sind, sind Betanzos, das eine interessante Altstadt hat, die als historisch-künstlerische Stätte aufgeführt ist; Pontedeume, ein malerisches Küstendorf; und Ferrol, ein Fischerdorf (und Militärhafen), das für seine Osterfeiern bekannt ist.

Für entspannende Unterkünfte am Meer werden Reisende den Parador de Ferrol zu schätzen wissen, der sich in einem stattlichen Gebäude befindet Herrenhaus im galizischen Stil mit Blick auf die Uferpromenade. Die traditionelle Einrichtung umfasst nautische Akzente.