Press ESC to close

15 erstklassige Kirchen in Florenz

Zusammen mit Als Kultstätten beherbergen die Kirchen und Klöster von Florenz so viel wertvolle Kunst wie viele Museen. Tatsächlich dienen einige überhaupt nicht mehr als Kirchen und wurden in städtische Museen umgewandelt. Mehrere aktive Kirchen gehören zu den wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt, und Sie werden die Stadt nicht verlassen wollen, ohne in die große Kuppel von Brunelleschi in der Kathedrale geschaut zu haben von Santa Maria del Fiore oder die Medici-Gräber von Michelangelo in San Lorenzo.

Aber übersehen Sie nicht einige der weniger berühmten Kirchen, wo Sie werden erstaunliche Werke von Marmorintarsien, Fresken, Mosaiken, Steinmetzarbeiten und Architektur von führenden Renaissance-Meistern und anderen vor und nach ihnen entdecken, die zusammen die Kirchen von Florenz zu den schönsten Italiens gemacht haben. Mieten Sie in Florenz ein Auto, um alle Sehenswürdigkeiten in Ihrem eigenen Tempo zu besichtigen.

In einigen Kirchen, in denen sich bedeutende Kunstwerke in düsteren Seitenkapellen befinden, halten Sie Ausschau nach dem Kästen an den Seitenwänden in der Nähe der Vorderseite der Kapelle, wo Sie den Raum beleuchten können, indem Sie Münzen in einen Zähler einwerfen. Erfahren Sie mehr darüber, wo Sie einige der berühmtesten Kunstwerke der Stadt sehen können, mit unserer Liste der besten Kirchen in Florenz und bestbewerteten Hotels.

1. Kathedrale Santa Maria del Fiore

Kathedrale Santa Maria del Fiore und Brunelleschis Kuppel

 

Die meisten der größten Künstler der italienischen Renaissance waren an der Schaffung von Florenz' monumentaler architektonischer Ikone beteiligt, dem Domkomplex aus Kirche, Baptisterium und Campanile. Die exquisiten Bronzetüren von Ghiberti an der Taufkapelle, der anmutige Glockenturm von Giotto und die prächtige Kuppel von Brunelleschi sind nur der Anfang der Schätze der berühmtesten Kirche von Florenz.

Die Schätze der Kathedrale sind so reich, dass sie ein ganzes Museum ausmachen mit Überlauf gefüllt. Da dies die beliebteste Sehenswürdigkeit in Florenz ist, sind die Warteschlangen für den Eintritt beeindruckend. Sie können diese vermeiden und sicher sein, alles in der großen Kathedrale zu sehen – einschließlich einiger Orte, die für allgemeine Touristen nicht zugänglich sind – auf dem Florentiner Dom ohne Anstehen mit Brunelleschis Kuppelaufstieg. Die 2,5-stündige Tour mit einem Führer umfasst das Baptisterium, eine Gelato-Verkostung und Eintrittskarten für den Glockenturm und das Museum, die Sie nach Belieben besichtigen können.

2. Santa Maria Novella

Santa Maria Novella

 

Die Dominikanerkirche Santa Maria Novella, eine der wichtigsten Kirchen von Florenz, wurde 1246 begonnen und über ein Jahrhundert später fertiggestellt. Die dramatische Fassade aus eingelegtem farbigem Marmor, die ein weiteres Jahrhundert später hinzugefügt wurde, macht sie zum Mittelpunkt des großen Platzes, der sich davor ausbreitet.

Architekt Leon Battista Alberti kombinierte romanisch-gotische und Renaissance-Stile geben ihm die unverwechselbare Form. Auch der Innenraum zeigt Elemente beider Stilrichtungen und verbindet die gotische Höhe mit dem offenen Konzept der Renaissance. Die Rosette ist die älteste in Florenz, und die Innenausstattung ist ein weiteres Who is Who der Florentiner Künstler.

Die Marmorkanzel am zweiten Pfeiler im linken Seitenschiff wurde 1443 von Brunelleschi entworfen Die Dreifaltigkeit auf dem dritten Altar gilt als eines der schönsten Werke von Masaccio (beachten Sie die perfekte Perspektive).

In der Sakristei ist die Kreuzigungsszene über der Tür ein früher Giotto von etwa 1290. Das Altarbild in der Cappella Gaddi zeigt Bronzinos Christus, der die Tochter des Jairus auferweckt und in der angrenzenden Cappella Gondi befindet sich das berühmte hölzerne Kruzifix von Brunelleschi (1410-1425), die erste Christusdarstellung ohne Lendenschurz und das Äquivalent des Künstlers zu Donatellos realistischem, bäuerlichen Christus in Santa Croce.

Die Apsis wurde zwischen 1486 und 1490 vollständig mit Fresken von Domenico Ghirlandaio und seinen Assistenten bedeckt. Diese Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer und die Jungfrau, der letzte große Zyklus von Fresken aus dem 15. Jahrhundert, wurden wunderschön in ihren ursprünglichen weichen, leuchtenden Farben restauriert. Achten Sie darauf, wie er die biblischen Figuren in Renaissance-Kleidung und -Räumen zeigt. Das bronzene Kruzifix ist von Giambologna.

Im linken Arm des Querschiffs ist die Cappella di Filippo Strozzi mit Fresken von Filippino Lippi geschmückt, und die angrenzende Cappella dei Bardi enthält Vasaris Rosenkranzmadonna. Das Bronzedenkmal in der Cappella Rucellai stammt von Lorenzo Ghiberti.

Links von der Kirchenfassade befindet sich der Eingang zu den Kreuzgängen und Kapellen des ehemaligen Klosters, wo sich der Grüne Kreuzgang befindet hat seinen Namen von den Grüntönen von Paolo Uccellos Fresken alttestamentlicher Szenen: Achten Sie besonders auf seine Darstellung der Sintflut.

Erkunden Sie Florenz von einheimischen Führern

3. Santa Croce

Santa Croce

 

Der Franziskaner Die Kirche Santa Croce wurde im späten 14. und frühen 15. Jahrhundert erbaut, ihre Fassade aus eingelegtem farbigem Marmor wurde im 19. Jahrhundert hinzugefügt. Zusammen mit seinen außergewöhnlichen Fresken und anderen künstlerischen Attraktionen ist es bemerkenswert als Grabstätte florentinischer Koryphäen, darunter Michelangelo und Galileo.

Obwohl Santa Croce ist gotisch, sein Inneres ist breiter als die meisten seiner Zeit, offener und geräumiger, mit einer offenen bemalten Holzdecke. Schauen Sie in die Seitenschiffe, um die wichtigsten Gräber zu finden: Galileos und eine Gedenktafel, die die Grabstätte von Lorenzo Ghiberti (berühmt für die Tür des Baptisteriums) markiert, befinden sich im Nordschiff auf der linken Seite, wenn Sie die Kirche betreten. Michelangelo und der Komponist Gioacchino Rossini sind auf der rechten Seite, zusammen mit Machiavelli, dem letzten Kanzler der Florentiner Republik, dessen Name bis heute in der Beschreibung rücksichtsloser politischer Taktiken genannt wird. p>

Drei Musen von Vasari trauern um Michelangelo – Malerei, Architektur und Skulptur. Ebenfalls in diesem Südschiff befindet sich ein Denkmal für Dante, das 1829 errichtet wurde, 508 Jahre nach seinem Tod in Ravenna, wo er nach seiner Vertreibung aus Florenz lebte. Suchen Sie in diesem Gang nach dem zarten Relief der Verkündigung von Donatello (1435).

 

Santa Croce Cappella Baroncelli

 

Eine Reihe von Kapellen füllt die Ostwand. Am Ende des nördlichen Querschiffs befindet sich die Cappella Bardi mit DonatellosChristus Gekreuzigtem, der von Brunelleschi als bäuerlich kritisiert wurde, jetzt aber in Betracht gezogen wird eines der schönsten Beispiele des Humanismus in der Florentiner Renaissance. Die Cappella Tosinghi-Spinelli hat interessante Buntglasfenster der Schule von Giotto.

Die Cappella Maggiore ist mit Fresken bedeckt; Zu denen im Gewölbe gehören der auferstandene Christus, die Evangelisten und der St. Francis von Agnolo Taddi (1380), der auch für die Wandfresken der Legende vom Heiligen Kreuz verantwortlich war. Das Kreuz über dem Hauptaltar, gemalt von Maestro di Figline, war eines der ersten Kunstwerke in der Kirche Santa Croce und wurde wunderschön restauriert.

Halten Sie im südlichen Querschiff Ausschau nach dem Cappella Bardi, wo Giottos Fresken mit der Geschichte des Hl. Franziskus zu seinen Hauptwerken gehören, entstanden um 1320. Weitere bemerkenswerte Fresken von Giotto finden Sie in der angrenzenden Cappella Peruzzi, wo Szenen aus dem Leben des Hl. Johannes des Evangelisten bedecken die rechte Wand, während sich Szenen des Hl. Johannes des Täufers auf der linken Seite befinden. Renaissance-Maler, darunter Masaccio und Michelangelo, bewunderten und studierten diese.

Die letzte Kapelle auf der linken Seite, die Cappella Velluti, hat einige beschädigte Fresken von einem Schüler von Cimabue und Giottos Krönung der Jungfrau. Eines der künstlerischen Highlights von Santa Croce befindet sich am anderen Ende des Querschiffs, der Cappella Baroncelli. Die Fresken der Propheten am Eingang und des Lebens der Jungfrau an den Wänden gelten als das größte Werk von Taddeo Gaddi, der unter Giotto studierte.

Durch eine Tür, Ein Korridor führt zur Sakristei, wo Sie vielleicht das berühmteste Kunstwerk der gesamten Kirche finden. Leider wurde das prächtige Kruzifix von Cimabue bei der Flut von 1966 schwer beschädigt und erlangte noch größeren Ruhm als das wichtigste einzelne Kunstwerk, das bei der Katastrophe beschädigt wurde. Nach langer und sorgfältiger Restaurierung ist Cimabues Meisterwerk wieder zu sehen.

Dies war eines der ersten florentinischen Werke, das sich von den starren byzantinischen Stilen löste und den Naturalismus und Humanismus der Renaissance voraussagte. Es sollte Maler von Cimabues eigenem Schüler Giotto bis hin zu Michelangelo und Caravaggio beeinflussen.

Adresse: Piazza Santa Croce 16, Florenz

Chiostro Grande

 

Rechts von Santa Croce befindet sich der Eingang zu den Klostergebäuden, wo der erste Kreuzgang in die Cappella dei Pazzi. Brunelleschi arbeitete an dieser von 1430 bis zu seinem Tod 1446 als Grabkapelle für die Familie Pazzi und Kapitelsaal der Franziskaner.

Die Kuppel hat schöne Rosetten von Luca della Robbia, der auch geschnitzt hat das Relief des Hl. Andreas (1445) über den Holztüren. Seine vier Terrakotta-Medaillons zeigen die sitzenden Evangelisten, und die 12 Tondi der Apostel sind aus weißer Keramik auf blauem Grund.

Der zweistöckige Chiostro Grande, der Große Kreuzgang, wurde von Brunelleschi entworfen. Verpassen Sie nicht, das Refektorium mit Taddeo Gaddis riesigem Letzten Abendmahl und darüber dem Baum des Kreuzes zu sehen.

Die Scuola del Cuoio wurde vom Kloster nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet, um Kriegswaisen einen Beruf beizubringen. Noch heute bilden sie Studenten in der Kunst der feinen Lederverarbeitung aus, für die Florenz berühmt ist, und Sie können die Werkstätten besuchen, um Studenten dabei zuzusehen, wie sie Lederjacken, Handtaschen, Brieftaschen und Schachteln herstellen. Ihr Geschäft unterstützt die Schule.

Adresse: Piazza Santa Croce 16, Florenz

Offizielle Website: http://www.santacroceopera.it/de/

4. San Lorenzo

San Lorenzo

 

Die Medici Familie machte keine halben Sachen, aber selbst sie hätten sich nicht träumen lassen, dass ihre Familienkirche und ihr Mausoleum mehr als fünf Jahrhunderte später immer noch als eine der größten künstlerischen Errungenschaften der Welt gelten würden. Und ihr Höhepunkt – Michelangelos Neue Sakristei – wurde nicht einmal fertiggestellt.

In der Kirche selbst schuf Brunelleschi das Ideal der architektonischen Harmonie der Renaissance und sie wurde von Donatello, Lippi und anderen dekoriert andere Meister. Ihre kombinierte Kunstfertigkeit und insbesondere Michelangelos Medici-Gräber machen San Lorenzo zu einem der Top-Sehenswürdigkeiten in Florenz.

5. San Miniato al Monte

San Miniato al Monte

 

Bei all den herausragenden Kirchen mitten im Zentrum von Florenz fragen Sie sich vielleicht, warum Sie einen Bus nehmen oder zu dieser hoch über der Stadt auf der gegenüberliegenden Seite des Arno hinaufsteigen sollten. Die Antwort liegt sowohl in der Kirche als auch in ihrer Lage über dem Piazzale Michelangelo, dem besten Aussichtspunkt der Stadt und einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Florenz.

Nachdem Sie Kirchen und Museen besichtigt haben, Sie werden eine Pause brauchen, und die Reise nach San Miniato und die Aussicht werden Ihre Begeisterung wiederherstellen. Sogar die eingelegte grün-weiße Marmorfassade – die erste in Florenz und bald von anderen Kirchen kopiert – ist anders und umrahmt ein großes Goldmosaik. Sie werden sehen, wie sich die Stile bereits im späten 11. und 12. Jahrhundert vermischten, mit byzantinischen Mosaiken und Anklängen an das klassische Rom in der romanischen toskanischen Architektur.

Es ist die Inneneinrichtung, die San Miniato wirklich von anderen unterscheidet. Der Chor und der Hauptaltar erheben sich hoch über dem breiten und offenen Kirchenschiff mit einem Mosaikboden (achten Sie auf die Tierkreismotive) und einer bemalten Holzdecke.

Treten Sie ein in die Renaissance, in Michelozzos Cappella del Crocifisso am Ende des Kirchenschiffs, dessen verglaste Terrakottadecke in Luca della Robbias charakteristischem Blau und Weiß gehalten ist. Zurück in die Spätromanik gehören die Marmorkanzel aus dem 12. Jahrhundert und der reich verzierte Chorschrank zu den Höhepunkten der Kirche, zusammen mit dem Mosaik in der Apsis, das wiederum byzantinischen Einfluss zeigt.

Unter dem Altar befindet sich die Krypta mit Fresken von Taddeo Gaddi und Säulen aus römischen Gebäuden. Das Beste zum Schluss, rechts vom Hochaltar befindet sich die Sakristei, die vollständig mit Spinello Aretinos Meisterwerk aus dem 14. Jahrhundert, Das Leben des Heiligen Benedikt, ausgekleidet ist. Lebhafte Farben und die komplizierten Details, die bei der Dekoration der Leisten verwendet werden, die die Szenen einrahmen, machen diesen Raum zu einem der prächtigsten in Florenz.

Adresse: Via delle Porte Sante, 34, Florenz

6. San Marco

San Marco

 

Die 1299 Mitte des 15. Jahrhunderts wurde die Kirche San Marco weitgehend rekonstruiert und das Kloster vom Architekten Michelozzo komplett umgebaut. Giambologna fügte 1588 die Seitenaltäre, die Kapelle St. Antonino und die Salviati-Kapelle hinzu. Obwohl Sie einige bemerkenswerte Kunstwerke in der Kirche selbst finden werden – die Grabkapelle von St. Antony gilt als Giambolognas wichtigstes architektonisches Werk und das byzantinische Mosaik Jungfrau im Gebet aus einem römischen Oratorium stammt aus dem Jahr 705 – das Kloster ist der Grund, warum Sie San Marco besuchen sollten.

Das Kloster verdankt seinen Ruhm dem Dominikanermönch Fra Angelico, der malte die Klosterräume zwischen 1436 und 1445 und hinterließ uns ein"natürliches"Museum. Überall im Kloster sind Werke dieses Bruders, zusammen mit einigen anderen, aber halten Sie besonders nach diesen Fresken Ausschau. Direkt gegenüber dem Eingang zum Kloster St. Antonino befindet sich das Fresko von Fra Angelico St. Dominikus am Fuße des Kreuzes; in der Lünette schräg gegenüber dem Eingang befindet sich Ecce Homo.

Im Großen Refektorium befindet sich das Jüngste Gericht von Fra Bartolomeo und in der Sala dei Lavabo seines große Tafel 1510 Madonna mit der hl. Anna und anderen Heiligen. Eine ganze Wand des Kapitelsaals wird von Fra Angelicos Fresko Die Kreuzigung ausgefüllt. Im kleinen Refektorium befindet sich ein berühmtes Letztes Abendmahl von Ghirlandaio.

Aber woran Sie sich am meisten erinnern werden, sind die mehr als 40 Mönchszellen, die mit Fresken von Fra Angelico und seinen Schülern geschmückt sind. Unverkennbar ist sein Stil, der die strenge Strenge der mittelalterlichen Heiligen zärtlich in sanfte, menschliche Heilige verwandelt, die Frömmigkeit und Unschuld ausstrahlen. Achten Sie besonders auf die sehr intime Verkündigung gegenüber der Treppe.

Adresse: Piazza San Marco 3, Florenz

7. Cappella Brancacci und Santa Maria de Carmen

Santa Maria de Carmen

 

Die schlichte unvollendete Fassade von Santa Maria de Carmen gibt keinen Hinweis auf die Schätze im Inneren. Auch nicht der erste Blick auf das barocke Innere mit seinen Schnitzereien und der Trompe-l'oeil-Decke. Diese sind das Ergebnis eines Wiederaufbaus, nachdem ein Brand 1771 die Innenausstattung zerstörte. Glücklicherweise wurde die exquisite angeschlossene Kapelle, die Cappella Brancacci, deren Inneres mit Fresken aus dem 15. Jahrhundert geschmückt ist, die das Leben des heiligen Petrus und andere biblische Szenen darstellen, nicht zerstört.

Entworfen und begonnen von Masolino da Panicale mit seines Schülers Masaccio, sie wurden nach Masaccios Tod von Filippino Lippi fertiggestellt. Das kürzliche Entfernen von Kerzenrußschichten hat intensive Farben zum Vorschein gebracht und die Unterschiede in der Arbeit der verschiedenen Künstler deutlicher gemacht. Masaccios Realismus und Perspektive inspirierten die Florentiner Maler des 15. Jahrhunderts.

Adresse: Piazza del Carmine 14, Florenz

8. Santo Spirito

Santo Spirito

 

Mehrere wohlhabende florentinische Familien beauftragten Brunelleschi, den berühmten Architekten der Stadt, mit dem Entwurf und Bau einer neuen Kirche im Oltrarno, und zum Zeitpunkt seines Todes im Jahr 1446 war der Bau bis zum Gewölbe fortgeschritten. Es wurde fertiggestellt, aber nicht ganz nach seinen ursprünglichen Plänen, sodass das strenge Äußere keinen Hinweis darauf gibt, dass es sich im Inneren um eine der reinsten Renaissancekirchen handelt. Die Seitenaltäre im Kirchenschiff glänzen mit Gemälden, Statuen und Erleichterungen; Achten Sie darauf, auf die Rosette in der Fassade zu blicken, Herabkunft des Heiligen Geistes, entworfen von Perugino.

Die Kapellen im Querschiff beherbergen einige der größten Schätze. Schauen Sie in der ersten Kapelle des linken Arms auf das Fenster und auf Ghirlandaios Aufstieg auf den Kalvarienberg und in der Cappella Corbinelli, die 1492 von Andrea Sansovino exquisit entworfen wurde, beachten Sie seine auch Skulpturen. Der rechte Arm des Querschiffs beherbergt das wichtigste Werk der Kirche, das Altarbild Madonna mit Kind und Heiligen und Stiftern von Filippino Lippi aus dem Jahr 1490.

Wo sich die Querschiffe in der Vierung treffen ist Caccinis frühbarocker Baldachinaltar, reich verziert mit Pietra Dura, dem komplizierten Mosaik aus Halbedelsteinen, in dem sich Florentiner Künstler auszeichnen. Im linken Seitenschiff befindet sich der Eingang zu einem wunderschönen Vestibül, das von Cronaca (1492-1494) erbaut wurde, und zur achteckigen Sakristei, die 1495 von Giuliano da Sangallo entworfen wurde und ein Meisterwerk europäischer Architektur ist.

9. Santissima Annunziata (Kirche der Verkündigung)

Santissima Annunziata (Kirche der Verkündigung)

 

Völlig umgebaut zwischen 1444 und 1481 von Michelozzo, gilt die Kirche als sein architektonisches Meisterwerk und enthält einige hervorragende Kunstwerke, obwohl einige der Künstler nicht allgemein bekannte Namen sein mögen.

Die Rotunde, die in neun Kapellen unterteilt ist, wurde 1444 von Michelangelo begonnen und von Leon Battista Alberti in einem anderen Stil vollendet. In der Nähe des Eingangs, auf der linken Seite, wurde der kleine Marmortempel von Michelozzo für das wunderbare Bild der Verkündigung in Auftrag gegeben (das Wunder betrifft den Mönch Bartolomeo aus dem 13 das Antlitz Mariens). Das Wunder zog Pilger an, die so viele Votivgaben hinterließen, dass die Kirche vergrößert werden musste, um sie aufnehmen zu können. Florentiner Frischvermählte kommen noch heute hierher, um den Brautstrauß abzugeben.

Ebenfalls auf der linken Seite befindet sich die Cappella Feroni mit Andrea del Castagnos Fresko Der Erlöser und der heilige Julian (1455). Seine Dreifaltigkeit befindet sich in der zweiten Kapelle und die vierte Kapelle hat eine Tafel von Perugino, Christi Himmelfahrt. Die Cappella della Madonna del Soccorso wurde von Giambologna zwischen 1594 und 1598 als sein eigenes Grab entworfen und ist mit Fresken, Statuen und Reliefs geschmückt.

10. Ognissanti (Allerheiligenkirche)

Ognissanti (Allerheiligenkirche)

 

Die Kirche von Ognissanti, eine der ersten Barockkirchen in Florenz, geht auf ein Gebäude aus dem 13. Jahrhundert zurück, wurde aber im 16. und 17. Jahrhundert komplett renoviert und nach Schäden durch die Flut von 1966 restauriert.

Halten Sie am zweiten Altar rechts in Domenico Ghirlandaios Madonna della Misericordia (1470) Ausschau nach dem jungen Amerigo Vespucci, dem Seefahrer, nach dem zwei Kontinente benannt sind. Dies war die Pfarrkirche seiner Familie, und Ghirlandaio zählte ihn zu den abgebildeten Gemeindemitgliedern, lange bevor seine illustre Karriere begann.

In der Sakristei befindet sich ein Holzgemälde, der gekreuzigte Christus Stil von Giotto und ein Fresko der Kreuzigung von Taddeo Gaddi. Betreten Sie den Kreuzgang durch das Querschiff, um Fresken aus dem 17. Jahrhundert mit Szenen aus dem Leben des heiligen Franziskus zu sehen. Dahinter befindet sich das Cenacolo del Ghirlandaio, das Refektorium mit seinem Fresko des Abendmahls von Ghirlandaio, das die gesamte Rückwand einnimmt. Auch hier ist Ghirlandaios St. Hieronymus in seiner Kammer (1480) und Sandro Botticellis berühmtes St. Augustine at Study.

Adresse: Piazza Ognissanti 42, Florenz

11. San Michele in Orto (Orsanmichele)

Orsanmichele

 

Dieses gut erhaltene Gebäude aus dem 14. Jahrhundert entstand aus einem Oratorium und einer Getreidehandelshalle, die ein wunderbares Bild enthielt, das mehr Gläubige als Käufer anzog. So überwog im späten 14. Jahrhundert die religiöse Bedeutung des Gebäudes und es wurde zu einer Kirche, auch bekannt als Orsanmichele.

Es trägt einige seiner berühmtesten Kunstwerke an der Außenseite. Gehen Sie vor dem Betreten darum herum, um das filigrane Mauerwerk in den Fensterbögen und Nischen zu bewundern, die seine Architektur kennzeichnen. Auf der Seite der Via dei Calzaiuoli (links) befindet sich die St. Johannes der Täufer (1414), die erste große Bronzestatue der Renaissance. Die nächste Nische (von Donatello) enthält die Hauptwerke von Andrea del Verrocchio, Incredulity of St. Thomas und St. Lukas von Giambologna (1600) befindet sich auf der rechten Seite.

Auf der Via dei Lamberti (Südseite) befindet sich Donatellos frühe St. Mark und an der Westfassade steht die wichtigste große Statue von Lorenzo Ghiberti, St. Matthäus (1419-1422) und sein St. Stefan. Auf der Nordseite ist Donatellos St. Petrus. Das Innere ist wegen seiner Fresken, Gemälde und Buntglasfenster einen Blick wert. Das rechte Kirchenschiff endet mit Orcagnas berühmtem gotischem Marmor-Tabernakel von 1349-1359, mit dem wunderbaren Madonnenbild von 1347 von Bernardo Daddi aus dem Jahr 1347.

Adresse: Via dell'Arte della Lana, Florenz

12. Sant'Ambrogio

Sant'Ambrogio, eine der frühesten erhaltenen Kirchen in Florenz, wurde kurz vor 1000 n. Chr. zu Ehren des heiligen Ambrosius, eines Mailänder Bischofs aus dem 4. Jahrhundert, erbaut. Sie können in der Nähe dieses Ortes in einem Hotel übernachten. Die Kirche wurde an der Stelle errichtet, an der sich der Heilige bei seinem Besuch in Florenz aufhielt, und hat als Schauplatz zweier eucharistischer Wunder kirchliche Bedeutung. Die erste, 1230, wurde als Beweis für die erst neu von der Kirche anerkannte Transsubstantiationslehre interpretiert.

In der Cappella del Miracolo befindet sich der Tabernakel aus dem 15. Jahrhundert des Heiligen Sakraments, das das Blut enthält, das auf wundersame Weise im Kelch erschien, als der Priester die Messe feierte. Der Reliquienschrein stammt von Mino da Fiesole, und die Fresken aus dem 15. Jahrhundert an den Wänden der Kapelle stammen von Cosimo Roselli. An der Außenseite der Kirche befindet sich ein bemalter Terrakotta-Tabernakel des segnenden heiligen Ambrosius.

Überall in der Kirche befinden sich Fresken und andere Kunstwerke von Giovanni della Robbia, Agnolo Gaddi, Masaccio, Filippo Lippi, Sandro Botticelli, Fra Bartolomeo und andere florentinische Meister. Filippo Lippis „Inkrönung der Jungfrau Maria“, die sich heute in den Uffizien befindet, wurde Mitte des 15. Jahrhunderts für den Hauptaltar der Kirche gemalt.

Adresse: Piazza Sant'Ambrogio, Florenz

13. Santa Trinità

Santa Trinità

 

Florentiner sind besonders angetan von dieser ehrwürdigen Kirche, die bereits im 11. Jahrhundert gegründet und im 13. Jahrhundert (wahrscheinlich von Niccolò Pisano) als erste gotische Kirche von Florenz wieder aufgebaut wurde. Es wurde Ende des 14. Jahrhunderts wieder aufgebaut, und die von Buontalenti entworfene Fassade stammt aus dem späten 16. Jahrhundert.

Im Inneren sehen Sie ein schönes Beispiel der florentinischen Gotik des 14. Jahrhunderts mit einigen herausragenden Werken. Darunter ist vor allem die Cappella Sassetti im rechten Arm des Querschiffs, wo Sie Fresken von Domenico Ghirlandaio (1483-1486) über das Leben des heiligen Franziskus finden. Das bekannteste davon ist Bestätigung der Ordensregel, wo der Künstler zeitgenössische Persönlichkeiten und Gebäude einbezog: Lorenzo der Prächtige, Ghirlandaio selbst (er ist derjenige mit der Hand an der Hüfte), die Piazza della Signoria, und Piazza della Trinità.

Das Altarbild Anbetung der Hirten aus dem Jahr 1485 stammt ebenfalls von Ghirlandaio. Im linken Arm des Querschiffs befindet sich das Marmorgrab von Bischof Benozzo Federighi, eines der schönsten Werke von Luca della Robbia.

Adresse: Piazza di Santa Trìnita, Florenz

14. Cenacolo di Sant'Apollonia

Besuchen Sie dieses ehemalige Kloster, das heute Teil der Universität ist, um den wunderschönen Kreuzgang und das Refektorium mit dem Abendmahl von Andrea del Castagno zu sehen. Dieses Fresko, das um 1457 gemalt wurde, nimmt einen wichtigen Platz in der Malerei der Renaissance ein. Castagno gehörte zu den allerersten, die eine genaue Perspektive erreichten, und auch zu den ersten, die das physische Drama einer Szene einfingen.

Darüber befinden sich Castagnos Kreuzigung, Grablegung und Auferstehung, sowie seine beiden Lünetten Pietà und Christus gekreuzigt mit der Jungfrau, Johannes und Heiligen, alle entdeckt unter weißen Anstrichen, als die Klostergebäude säkularisiert wurden.

Adresse: Via XXVII, 1. April, Florenz

15. Santi Apostoli

Obwohl diese Kirche und ihre Kunstwerke bei den Überschwemmungen von 1966 schwer beschädigt wurden, ist die Kirche der Heiligen Apostel wegen des großen Terrakotta-Tabernakels von Giovanni della Robbia sehenswert. stark> im linken Seitenschiff und eine Tafel der Unbefleckten Empfängnis von Vasari (1541) in der dritten Kapelle des rechten Seitenschiffs. Die grünen Marmorsäulen haben zusammengesetzte Kapitelle, von denen die ersten beiden vermutlich aus den nahe gelegenen römischen Bädern stammen.

Dank Michelangelo ist dies eines der am besten erhaltenen Beispiele einer romanischen Kirche in Florenz. Als im 15. Jahrhundert Kirchen"modernisiert"wurden, soll er den Architekten gedrängt haben, seine Änderungen neu zu trainieren und die Grundstruktur intakt zu lassen.

Neben dem Tabernakel della Robbia und der Vasari-Tafel Schätze der Kirche gehören der"Pietre del Santo Sepolcro", der 1101 von einem zurückkehrenden Kreuzritter nach Florenz gebracht wurde. Es wird angenommen, dass die Steine geschlagen wurden, um die Lampen im Grab Jesu anzuzünden.

Adresse: Piazza del Limbo, Florenz

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Erkunden Sie mehr von Florenz der Renaissance: Zusammen mit dem Meisterwerke in seinen Kirchen bewahrt Florenz in seinen Palästen eine enorme Fülle an Renaissancekunst. In unserem Besucherführer für den Palazzo Vecchio (Palazzo della Signoria) können Sie sich über die am besten bewerteten Paläste in Florenz informieren und zwei davon eingehend erkunden ) und unsere Artikel über Erkunden des Palazzo Pitti und der Boboli-Gärten in Florenz.

image

Entdecken Sie andere toskanische Kirchen: In der Nähe von Florenz gibt es eine Reihe anderer Städte mit herausragenden Beispielen toskanischer Kirchen, Baptisterien und Glocken Türme. Die bekannteste davon ist die Kathedrale in Pisa mit ihrem berühmten schiefen Turm, und auch die Kathedrale Santa Maria Assunta in Siena gefüllt mit der Arbeit italienischer Meister. Auf unserer Seite Am besten bewertete Tagesausflüge ab Florenz entdecken Sie Kirchen in anderen nahe gelegenen Städten.