Press ESC to close

12 erstklassige Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Löwen

Belgiens berühmteste Universität Leuven (auf Französisch Louvain) hat eine reizvolle Lage am Ufer der Dijle, östlich von Brüssel. Die Katholische Universität hier wurde 1425 gegründet und stieg zu einer der angesehensten Bildungsstätten Europas auf.

Der große Humanist Erasmus von Rotterdam und Justus Lipsius lehrten beide hier, der Geograph Gerhard Mercator studierte hier, und einer der Kanzler der Universität wurde 1459 Papst Adrian VI.

Leuven hatte auch das Glück, einen Großteil seiner frühen Architektur bewahren zu können, obwohl es in beiden Weltkriegen schwere Bombardierungen erlitten hatte. Mit seinen illustren Universitätsgebäuden und den schönen gotischen Gebäuden im Stadtzentrum ist Leuven einer der besten Orte des Landes, um sich mit dem architektonischen Erbe Belgiens auseinanderzusetzen.

Planen Sie Ihre Besichtigungen mit unserer Liste der Top-Attraktionen und Aktivitäten in Löwen.

1. St. Peterskirche (Sint-Pieterskerk)

St. Peterskirche (Sint-Pieterskerk)

 

Inmitten des Grote Marktes steht die St.-Petri-Kirche, eines der besten Beispiele der Brabanter Gotik in Belgien.

Die bemerkenswerten Merkmale des Hauptschiffs sind seine gerade Linie aus Garbenpfeilern und Spitzbogenfenstern. Zu den Schätzen in diesem Teil der Kirche gehören das spätgotische Messingtaufbecken in der Kapelle links vom Westtor und die prächtig geschnitzte barocke Kanzel von 1742 ein Museum für religiöse Kunst (Stedelijk Museum voor Religieuze Kunst), das vom M-Museum Leuven betrieben wird.

Hier können Sie das herausragende Abendmahl von Dirk Bouts sehen, gemalt von 1464 bis 1468. Das Abendessen findet in einem gotischen Saal statt, und die Figuren sind um Christus herum angeordnet; anders als bei vielen Darstellungen steht hier nicht der Verrat des Judas im Vordergrund, sondern die symbolische Eucharistie, wie auch in den Seitentafeln dargestellt.

Adresse: Grote Markt, Leuven Zentrum

Unterkunft: Unterkunft in Löwen

2. Besichtigen Sie das Rathaus von Leuven

Das Rathaus von Leuven

 

Leuvens überragendes, reich verziertes Rathaus (Stadhuis) ist das markanteste Wahrzeichen der Stadt und eine der berühmtesten architektonischen Touristenattraktionen.

Drei Reihen von Skulpturen schmücken die Hauptfassade und beide Seitenfassaden, Es zeigt 236 Figuren, die im 19. Jahrhundert hinzugefügt wurden und bedeutende Persönlichkeiten aus der Geschichte der Stadt darstellen.

Das Dach hingegen ist reich mit kleinen Türmchen geschmückt, während Sie entlang der Nischenbasen biblische Reliefs sehen können stammen aus dem ursprünglichen mittelalterlichen Bau der Halle.

Das Innere können Sie im Rahmen einer Führung besichtigen. Im Inneren ist es nicht weniger dekadent im Stil. Besonders hervorzuheben sind der Große Gotische Ratssaal mit seiner geschnitzten Balkendecke aus dem 15. Jahrhundert und der Kleine Gotische Saal mit einer gotischen Gewölbedecke aus Holz.

Adresse: Grote Markt, Brusselsestraat 63, Leuven

3. Besuchen Sie den Groot Begijnhof

Groot Begijnhof

 

Leuvens schöner Beginenhof (bekannt als Groot Begijnhof), wo einst Hunderte von Beginen ein einfaches, nonnenähnliches Dasein führten, ist der bezauberndste Bereich der Stadt.

Dieser romantische Komplex wird von einem Nebenfluss der Dijle durchflossen, wurde im 13. Jahrhundert gegründet und umfasst heute mehr als 1.000 Häuser und eine Kirche; früher umfasste es ein Krankenhaus und ein Bauernhaus.

Im 18. Jahrhundert, als noch 300 Beginen im Beginenhof lebten, wurden die Häuser mit Treppengiebeln, Pfosten und Riegeln renoviert, aber die Französische Revolution brachte eine vorübergehende Unterbrechung des Lebens hier, und nur wenige Beginen kehrten danach zurück.

1962 wurde das Gelände von der Universität gekauft und umfassend restauriert, um Studentenwohnheime und Hörsäle zu schaffen. Nur das zweite Häuschen rechts hinter dem Eingang ist noch so eingerichtet wie beim Tod der letzten Begine 1988.

Die frühgotische Beginenhofkirche Sint-Jan-de-Doper, erbaut im 13.-14 Jahrhundert, dient heute der Universitätsgemeinde als Andachtsstätte

Adresse: Schapenstraat, Zentrum von Leuven

4. Schlendern Sie durch den Botanischen Garten Kruidtuin

Frühling blüht im Botanischen Garten Leuven

 

Dieser wunderschöne Naturraum, der älteste botanische Garten Belgiens, wurde erstmals 1738 für die Studenten der Universität Leuven als Heilpflanzengarten für ihre medizinische Fakultät angelegt. Sein Name, Krudituin, bedeutet „Kräutergarten“, und Besucher finden noch heute viele Heilkräuter.

Das große Gewächshaus beherbergt heute eine Vielzahl von Pflanzen, darunter exotische subtropische und tropische Arten sowie Wasserpflanzen und Kakteen.

In den Außengärten wachsen Blumen und Pflanzen, die im Leuvener Klima gedeihen, und beherbergen auch Bienen und Hühner, die dem Ökosystem helfen, auf natürliche Weise zu gedeihen.

Die Gärten und das Gewächshaus sind täglich kostenlos geöffnet.

Adresse: Kapucijnenvoer 30, 3000 Leuven

5. Erkunden Sie die Kunstsammlung im M-Museum Leuven

M-Museum Leuven

Das M-Museum wurde auf dem Gelände des ehemaligen Vanderkelen-Museums erbaut und umfasst die Inhalte dieser städtischen Kunst- und Kunsthandwerkssammlung sowie eine breite Palette klassischer und zeitgenössischer Kunst aus der ganzen Welt.

p>

Die Sammlungen des Museums umfassen über 52.000 Objekte, darunter Skulpturen, Gemälde, Fotografien, Videos, Keramiken, Glasarbeiten, Gravuren, Textilien und Metallarbeiten. Das Museum beherbergt auch das ganze Jahr über Aufführungen, darunter Tanz, Theater und Musik, sowie temporäre Ausstellungen bildender Kunst.

Die Dachterrasse des M-Museums ist der ideale Ort für einen Besuch mit Panoramablick auf die Stadt, und es gibt einen hübschen Innenhof.

Adresse: Leopold Vanderkelenstraat 28, 3000 Leuven

Offizielle Seite: https://www.mleuven.be/de/home

6. Besuchen Sie die Naamsestraat und die Universitätsgebäude

Naamsestraat

 

Rechts vom Rathaus von Leuven ist die Naamsestraat, wo sich viele Universitätsgebäude befinden, entweder in dieser Straße oder in der Nähe. Besonders hervorzuheben sind die College-Gebäude, die vom 15. bis zum 18. Jahrhundert von verschiedenen Gönnern finanziert wurden.

Halten Sie Ausschau nach dem King's College (Koningscollege Nr. 59), das 1579 von Philipp II. von Spanien gegründet wurde; das 1571 gegründete Prämonstratenserkollegium (College van Promonstreit Nr. 61); und Arras College (Nr. 63), gegründet 1508 vom zukünftigen Bischof von Arras.

St. Michaelskirche (Sint-Michielskerk), erbaut 1650-1666 von Willem Hesius, ist wegen ihrer prächtigen Barockfassade, die als eine der schönsten ihrer Art in Belgien bekannt ist, ebenfalls einen Blick wert.

Ein weiteres spektakuläres Gebäude, das heute Teil der Universität ist Schloss Arenberg (Kasteel van Arenberg), ein prächtiges Gebäude, das zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert erbaut wurde. Es liegt etwas außerhalb des Hauptcampus in Heverlee, umgeben von wunderschön angelegten Gärten direkt an der Dijle. Das Schloss selbst hat zwei markante Ecktürme mit Satteldächern und wurde im traditionellen Stil der Spätgotik mit Renaissance-Elementen erbaut.

Adresse: Naamsestraat, Zentrum von Leuven

7. Erklimmen Sie den Belfried der Universitätsbibliothek

Universitätsbibliothek Leuven

 

Das Gebäude der Universitätsbibliothek Leuven ist eines der schönsten Gebäude der Stadt. Ursprünglich befand sich die Bibliothek in den Tuchhallen der Stadt, aber im Ersten Weltkrieg brannten deutsche Soldaten das Gebäude nieder, und nach dem Krieg wurde an seiner Stelle dieser Neubau mit Glockenturm errichtet.

Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude erneut von den deutschen Besatzern zerstört, und das Gebäude, das Sie heute vor sich sehen, ist eine exakte Nachbildung der Bibliothek aus der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, die als Symbol für Leuvens Widerstandsfähigkeit nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut wurde Weltkrieg.

Heute beherbergt es die geisteswissenschaftliche Bibliothek der Universität, und Besucher können die Bibliothek per Audioguide besichtigen und auf die Spitze des Glockenturms steigen.

Im Glockenturm Turm, es gibt Exponate zur Geschichte des Gebäudes und vom Balkon oben auf dem Glockenturm hat man eine hervorragende Aussicht auf das Zentrum von Leuven.

Adresse: Ladeuzeplein 21

8. Halten Sie an einem Café am Oude Markt

Oude Markt

 

Nicht weit westlich der Naamsestraat liegt der Oude Markt, der belebte alte Platz der Stadt, der immer noch das Zentrum von Leuven ist. Der gesamte Platz summt vor Energie. Wenn Sie an einem Sommerabend etwas unternehmen möchten, ist dies der richtige Ort für Sie.

Obwohl die historischen Backsteingiebelhäuser 1914 fast vollständig niedergebrannt waren, wurden sie wunderschön wieder aufgebaut und beherbergen heute viele Cafés und Restaurants, die der perfekte Boxenstopp für eine Kaffeepause sind, während Sie die Innenstadt erkunden.

Eine Bronzeskulptur erinnert hier an die"Kottmadams"von Leuven, die Vermieterinnen der Studentenzimmer.

An der schmalen Südseite des Platzes befindet sich das College der Heiligen Dreifaltigkeit (Collegium Vauxianum (Heilig Drievuldigheidscollege) mit einer prächtigen Barockfassade aus dem Jahr 1657.

Adresse: Oude Markt, Zentrum von Leuven

9. Nehmen Sie die Kinder mit in Kessel-Los Park

Alte Häuser der Abtei Vlierbeek

 

Der Bezirk Kessel-Lo, etwa vier Kilometer nordöstlich des Zentrums von Leuven, ist vor allem für seinen weitläufigen Park der Provinzdomäne Kessel-Lo bekannt, der kostenlos geöffnet ist und viele Outdoor-Aktivitäten bietet für alle Altersgruppen.

Zu den Highlights zählen ein kleiner Zoo mit Streichelzoo, Schwimmbäder, Abenteuerspielplätze und ein Museum zum Wasserschutz. Mieten Sie ein Auto, wenn Sie Sightseeing in Leuven mit Unterhaltung für Kinder kombinieren möchten.

Besucher können auch die Seen genießen und Tretboote können gemietet werden.

Die Stadt Kessel-Lo ist auch für ihre wunderbar erhaltene Benediktinerabtei (Abtei Vlierbeek) bekannt, die 1125 erbaut wurde. Die Abtei wurde 1572 von den Truppen Wilhelms von Oranien zerstört, und es dauerte einige Jahrzehnte später, bis es wieder aufgebaut wurde und die Benediktinergemeinschaft wieder hier lebte.

Das Haupt- und Nebengebäude, das Sie heute sehen, wurden von 1642 bis 1730 erbaut, während die Abteikirche später gebaut wurde zwischen 1776 und 1794.

10. Erkunden Sie Abbey Park

Abbey Park

 

Über 4.5. Kilometer südöstlich von Leuven liegt der herrlich friedliche Abteipark (Abdij t' Park), der 1129 von Gottfried dem Bärtigen gegründet wurde und einst die Heimat einer Klostergemeinschaft war. Die meisten Gebäude, die heute stehen, stammen aus dem viel späteren 16. bis 18. Jahrhundert.

Sie treten durch ein großes Tor ein und passieren eine Windmühle auf dem Weg zum Haus des Prälaten. Von hier aus können Sie den ehemaligen Abtspalast und den Kapitelsaal mit seiner Mischung aus Gotik und Renaissance erkunden.

Besichtigenswert sind auch das Bibliotheksgebäude und das Refektorium, beide mit feinen Stuckreliefs. Die Klosterkirche stammt aus dem 12. bis 13. Jahrhundert und wurde im 17. bis 18. Jahrhundert umgestaltet.

11. Tagesausflug zum Chateau de Merode

Landschaft bei Rixensart

 

Die Gemeinde Rixensart, 31 Kilometer südwestlich von Leuven, ist einen Besuch wert wegen des hübschen Château de Mérode aus rotem Backstein, das zwischen 1631 und 1632 erbaut wurde.

Das Gebäude mit seinen vier Ecktürmen, ist für die Öffentlichkeit zugänglich, und ein Rundgang durch das Innere zeigt eine vielseitige Auswahl an Möbeln, darunter Gobelin-Wandteppiche, Louis-XV-Stücke, Bilder (darunter einige von Nattier und Tischbein) sowie eine Waffensammlung, die der französische Mathematiker Monge mitbrachte zurück von Napoleons Ägyptenfeldzug.

Ein wenig außerhalb von Rixensart liegt der Lac de Genval, der für seine Restaurants am Seeufer und gute Angelmöglichkeiten bekannt ist. An den Wochenenden ist es ein beliebter Treffpunkt für Einheimische aus Brüssel und Leuven.

Die umliegende Landschaft hier ist der Stoff perfekter, altmodischer ländlicher Landschaften – die perfekte Erholung von der Zeit, die sie inmitten der Architektur verbringen Pracht der belgischen Städte und Gemeinden.

12. Besuchen Sie Louvain-la-Neuve

Louvain-la-Neuve

 

Die Universitätsstadt Louvain-la-Neuve ist ein Produkt des Konflikts zwischen Wallonen und Flamen, der 1968 seinen Höhepunkt erreichte, als die Flamen ihre wallonischen Kollegen von der Katholischen Universität Löwen vertrieben. Die Wallonen gründeten dann diese Universitätsstadt hier im französischen Teil Belgiens und nannten sie Louvain-la-Neuve ("Neu-Löwen").

Obwohl es nicht viele Touristenattraktionen gibt, ist es interessant zu sehen, wie Architekten nahmen das Projekt für die erste neu gegründete Stadt in Belgien seit der Gründung von Charleroi im Jahr 1666 in Angriff. Ihre Vision, den intimen Charakter einer mittelalterlichen Stadt wiederherzustellen, wurde nicht ganz erreicht, und heute diese Stadt, die für 35.000 Menschen konzipiert wurde, hat eine Bevölkerung von etwa 4.500 ständigen Einwohnern und 18.000 Studenten.

Auf dem Hauptplatz befinden sich die Universitätshalle, die Kirche Saint-Francois d'Assise und das Museum des Instituts für Archäologie und Kunstgeschichte mit Skulpturen aus aus dem 12. bis 18. Jahrhundert.

Louvain-la-Neuve liegt etwa 48 Kilometer südlich von Leuven.

Unterkunft in Leuven zum Sightseeing

Luxushotels:

  • Das in einem ehemaligen Kloster aus dem 16. Jahrhundert untergebrachte Martin's Klooster Hotel ist eine Vier-Sterne-Anlage in der Nähe des Botanischen Gartens, des Alten Marktplatzes und der Stadt Leuven Saal. In vielen Zimmern sind die ursprünglichen Elemente des historischen Gebäudes erhalten geblieben, und alle verfügen über einen Schreibtisch und einen Safe. Zu den Annehmlichkeiten des Hotels gehören Frühstück, Wäscheservice, kostenloser Internetzugang und Fahrradverleih.
  • Novotel Leuven Centrum ist ein Vier-Sterne-Hotel am äußeren Rand von Leuven Centrum die Stadt in der Nähe des Bahnhofs, in der Nähe von Kessel-lo. Dieses moderne Hotel ist eine ausgezeichnete Wahl für Familien, wo Kinder unter 15 Jahren kostenlos übernachten und es Aktivitäten vor Ort gibt, darunter einen Miniclub und ein Spielzimmer. Vierbeinige Familienmitglieder sind ebenfalls willkommen, und Familienzimmer und Suiten sind verfügbar. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen kostenloses WLAN, ein Frühstücksbuffet und ein Fitnesscenter mit Sauna.

Mittelklassehotels:

  • Das helle und moderne Park Inn by Radisson Leuven befindet sich neben dem Hauptbahnhof und ist bequem über eine Fußgängerbrücke verbunden. Zu den Annehmlichkeiten auf den Zimmern gehören Kaffee und Tee, Safes, Schreibtische und Schallisolierung, um sicherzustellen, dass der nahe Bahnhof die Gäste nicht stört. Dieses Nichtraucherhotel verfügt über ein Fitnesscenter, ein Restaurant mit Zimmerservice und einen Concierge.
  • Pentahotel Leuven ist ein ausgezeichnetes Mittelklassehotel für Familien, mit kinderfreundlichen Fernsehsendern, einem Spielzimmer und Babysitting-Service. Dieses schrullige, trendige Hotel hat auch ein Billardzimmer, ein Café und ein Restaurant und bietet Stadtrundgänge und Fahrradtouren an; es liegt in der Nähe der Universitätsbibliothek und des Glockenturms sowie einer großen Auswahl an Restaurants.

Budget-Hotels:

  • Leuvens zuverlässigstes Budget-Hotel ist das Ibis Leuven Heverlee, etwas außerhalb der Stadt in der Nähe von Schloss Arenberg gelegen und eine ausgezeichnete Wahl für Touristen, die ein Fahrzeug haben. Dieses Nichtraucherhotel befindet sich in einem schönen, modernen Gebäude und bietet kostenlose Parkplätze und WLAN sowie Frühstück. das hauseigene Restaurant verfügt über einen großzügigen Sitzbereich im Freien.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

Bild

Belgiens verborgene Schätze: Wie Leuven ist auch die Stadt Mons (oder Bergen auf Flämisch) vielleicht nicht so bekannt wie manche eher touristische Städte, aber für Architektur- und Geschichtsinteressierte einen Besuch wert. Touristen, die eine andere weniger bekannte flämische Stadt erkunden möchten, werden es genießen, die historischen Sehenswürdigkeiten in Namur (Namen) zu erkunden, wie die alte Zitadelle, Zentrale Altstadt und ihre zahlreichen historischen Kirchen.

image

Romantisches Gent: Die alte flämische Stadt Gent ist vor allem für ihre schöne Architektur und entspannte Atmosphäre bekannt. Frei von Touristenmassen können Paare und Abgeschiedenheitssuchende die Stadt mit einem Kanalboot erkunden und die historischen Gebäude vom Wasser aus bewundern.