Press ESC to close

Die 11 besten Sehenswürdigkeiten in Belgien

Touristen finden eine überraschende Vielfalt an Aktivitäten in Belgien, von wunderschönen Naturlandschaften bis hin zu historischen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Attraktionen. Paare, die nach romantischen Ausflugszielen suchen, werden das mittelalterliche Ambiente alter Städte wie Brügge und Gent genießen, während Familien in der Hauptstadt Brüssel und der historischen Hafenstadt Antwerpen zahlreiche familienfreundliche Aktivitäten finden.

Auch Militärgeschichtsinteressierte können sich auf viel freuen, von den abgelegenen Schlachtfeldern Flanderns bis hin zu zahlreichen ausgezeichneten Museen, die der Rolle Belgiens in den beiden Weltkriegen gewidmet sind. All dies und noch viel mehr finden Sie in unserer Liste der besten Orte in Belgien.

1. Mittelalterliches Brügge

Grachten von Brügge

 

Brügge ist aufgrund ihrer mittelalterlichen Architektur und ihres durch und durch romantischen Ambientes eine der meistbesuchten Städte Belgiens. Die Kanäle von Brügge sind eines ihrer reizvollsten Merkmale, und kein Besuch der Stadt ist komplett ohne eine malerische Kanalbootstour. Vom Wasser aus können Touristen eine andere Perspektive auf die Stadt genießen; Landliebhaber können ebenfalls entlang der Kanäle schlendern, um die vorbeifahrenden Boote zu beobachten, und das örtliche Fremdenverkehrsamt bietet kostenlose Wandertouren an. Besonders hervorzuheben sind die Herrenhäuser entlang des Dijver-Kanals, von denen einige heute Museen beherbergen.

Die beiden Hauptplätze des historischen Zentrums, der Burgplatz (auch einfach"die Burg"genannt) und der Marktplatz liegen mitten in der Stadt nebeneinander. Der Marktplatz ist von mehreren beeindruckenden Gebäuden umgeben, aber die Halle und ihr 83 Meter hoher Glockenturm sind bei weitem das imposanteste Bauwerk. Der Glockenturm, der 1282 begonnen und 1482 fertiggestellt wurde, beherbergt 47 Glocken und einen Aussichtsbereich für Touristen, die mutig genug sind, die 366 Stufen nach oben zu erklimmen.

Liebhaber sakraler Architektur sollten die Heilig-Blut-Basilika auf dem Burgplatz besuchen, die eine Mischung aus Romanik und Spätgotik aufweist. Die Burg beherbergt auch das historische Rathaus (Stadhuis), das 1420 fertiggestellt wurde, und das Fremdenverkehrsbüro, das in der Freiheit von Brügge untergebracht ist ehemalige Gerichtshöfe.

Diejenigen, die in Brügge wohnen, werden viele faszinierende Städte und Sehenswürdigkeiten innerhalb einer kurzen Fahrt finden. Für einen Spaziergang oder eine Tretradtour sind die Wege entlang des Schipdonkkanaal besonders schön, und hier werden auch Kanalbootstouren angeboten. Das kleine Dörfchen Damme beherbergt mehrere historische Gebäude und eine traditionelle flämische Atmosphäre.

Brügge liegt in der Nähe der Küste und ist auch günstig zu den Küsten- und Strandgemeinden von Knokke und Ostende. Knokke ist vor allem für seinen gehobenen Ferienort Knokke-Heist bekannt, ist aber auch ein Zentrum für Kunstliebhaber mit erstaunlichen 85 Galerien und zahlreichen öffentlichen Kunstinstallationen. Neben den Stränden von Ostende können Touristen mehrere gute Museen besuchen, darunter das De Plate Museum mit lokaler Geschichte und das Museum of Fine Art.

Lesen Sie mehr:

2. Oberes Maas-Tal

Namur Zitadelle, Oberes Maas-Tal

 

Die Maas teilt das Land im Norden und Süden, die E42 von Lüttich nach Namur und von dort nach Dinant. Das Tal ist bekannt für seine idyllischen Kleinstädte, dramatischen Kalksteinfelsen und üppigen Wälder, die von Wanderwegen durchzogen sind.

Namur (auch Namen genannt) liegt im Herzen des Tals und beherbergt mehrere historische Sehenswürdigkeiten sowie eine große Universität. Die Zitadelle von Namur liegt auf einem Felsvorsprung über der Stadt und ist ein unterhaltsamer Ort zum Erkunden sowie ein ausgezeichneter Ort für einen Panoramablick auf das Tal.

In der Stadt, das Beste Sehenswürdigkeiten befinden sich entlang der Rue de Fer und in der zentralen Altstadt, wo Touristen mehrere gute Museen sowie Geschäfte und Cafés finden. Namur beherbergt auch historische Kirchen, darunter die Kathedrale Saint Aubain aus dem 18. Jahrhundert und die Kirche Notre-Dame mit ihrer kirchlichen Schatzkammer. die mehrere religiöse Gegenstände von unschätzbarem Wert beherbergt.

Westlich von Namur liegt im Dorf Floreffe eine beeindruckende Abtei aus dem 12. Jahrhundert, die früher die Prämonstratenser-Abtei war, die heute ein Priesterseminar beherbergt. Die Abteikirche weist noch einige ihrer ursprünglichen Elemente auf und ist ein schöner Ort für einen Besuch.

Die nächste Stadt ist Fosses-la-Ville, ebenfalls Heimat einer Kirche aus dem 12. Jahrhundert Kloster. Leider ist nur sehr wenig vom Original intakt, Besucher können jedoch immer noch die Krypta, den Chor und den Turm bewundern.

Nordöstlich von Namur in der Nähe von Franc-Waret befindet sich Franc-Waret Castle, eine schöne befestigte Residenz aus dem 17. Jahrhundert. Besucher können das Schloss und das Gelände besichtigen; im Inneren finden Sie eine Vielzahl von Originalmöbeln, Kunstwerken und seltenen Gegenständen, während die Gärten sorgfältig gepflegt werden, um so auszusehen wie in der Blütezeit des Schlosses.

3. Brüssel: Das Herz Europas

Guildhalls on the Grand Place, Brussels

Die Hauptstadt Brüssel ist ein Muss für jeden Touristen, der Belgien besucht, denn hier befindet sich nicht nur der Sitz der belgischen Königsfamilie, sondern auch die Zentrale der Europäischen Union. Dank der vielfältigen Mischung der Einwohner der Stadt ist Brüssel bekannt für seine Vielfalt an Restaurants und Cafés, die viele gastronomische Traditionen repräsentieren. Neben einem blühenden und lebendigen Stadtzentrum beherbergt die Altstadt viele historische Sehenswürdigkeiten und schöne Beispiele barocker und gotischer Architektur.

Im Herzen der Altstadt befindet sich das Touristen finden den Hauptplatz, den Grand Place (Grote Markt). Hier befinden sich das imposante Brüsseler Rathaus (Hôtel de ville de Bruxelles) sowie die zahlreichen historischen Zunfthäuser (Gildehuizeb) der Stadt..

In der Nähe, in der Rue de l'Etuve, befindet sich die berühmte Mannekin Pis-Statue. Ebenfalls in der Nähe befindet sich die beeindruckende Saint-Michel-Kathedrale, eine gotische Kirche, die 1225 begonnen wurde und über Zwillingstürme und spektakuläre Buntglasfenster verfügt.

Die Kathedrale überblickt das alte Stadtzentrum die offizielle Residenz der königlichen Familie, das Palais Royale (Koningsplein). Auf dem Palastgelände befindet sich die ausgegrabene Archäologische Stätte des Coudenberg-Palastes, eine faszinierende Ausgrabungsstätte der ursprünglichen Palastfundamente und lange verschütteter Straßen, die für Touristen geöffnet ist. Angrenzend an den Palast befindet sich der Mont des Arts, der mehrere Museen beherbergt, darunter das Belgische Königliche Museum der Schönen Künste, das einen Flügel für antike Kunst und einen Flügel für moderne Kunst umfasst.

Weitere Nationalmuseen befinden sich auf dem Gelände des weitläufigen Parc du Cinquantenaire, der sich in der Nähe des Hauptsitzes der Europäischen Union befindet. Hier finden Sie das Belgische Armeemuseum und Museum für Militärgeschichte sowie das Königliche Kunst- und Geschichtsmuseum.

Unterkünfte: Übernachten in Brüssel: Die besten Gegenden und Hotels

4. Denkmäler und Schlachtfelder von Flandern

Menin Gate Memorial

 

Touristen, die einige der wichtigsten Schlachtfelder, Denkmäler und konfliktbezogenen Wahrzeichen besuchen möchten, sollten ihre Pilgerreise in Ypern beginnen, dem Anblick einiger der brutalsten Grabenkämpfe während des Ersten Weltkriegs. Besuchen Sie das Flanders Fields Museum, das sich in Yperns historischer Lakenhalle auf dem Hauptplatz befindet, um sich einen guten Überblick über die Beteiligung und Geschichte der Region zu verschaffen und Artefakte aus den Konflikten zu sehen, dem Grote Markt.

Nach dem Besuch von Rijselpoort, dem befestigten Tor, an dem britische Soldaten die Kommandozentrale errichteten, beginnen Touristen die Schlachtfeldtour normalerweise von Menin aus Tor. Vom Menin-Tor aus marschierten Truppen in die Schlacht, und heute dient es auch als Denkmal für die britischen Soldaten, die nach den Schlachten nicht mehr nach Hause zurückgekehrt sind – 54.896 Namen sind in seine Oberfläche eingraviert, und Last Post hat es getan wird seit 1928 jeden Abend um 20 Uhr an dieser Stelle ertönen.

In der Gegend um Ypern befinden sich mehrere Soldatenfriedhöfe, darunter der Tyne Cot Cemetery, der größte der britischen Friedhöfe in Flandern. Es liegt etwa 12 Kilometer von Ypern entfernt und ist die letzte Ruhestätte für etwa 12.000 Soldaten und ein Denkmal für über 35.000 weitere. Wenn Sie sich fragen, wie Sie von Ypern zum Friedhof Tyne Cot kommen, mieten Sie einfach ein Auto.

In der Nähe finden Touristen ein kleineres Denkmal, das kanadischen Soldaten gewidmet ist starb 1915 beim ersten deutschen Gasangriff. In der nahe gelegenen Stadt Langemark gibt es einen Friedhof für deutsche Soldaten mit fast 45.000 Gräbern der erschreckend jungen Männer, die hier 1914 starben.

Weitere Stätten sind in und gebündelt rund um das Dorf Kemmel, eine Region, in der heftig gekämpft wurde. Touristen finden in der Gegend Kemmelberg mehrere Soldatenfriedhöfe sowie einen mit Wasser gefüllten Krater, der von den Briten geschaffen wurde, die örtliche Minen sprengten. Heute ist er als Krater des einsamen Baums bekannt, und das Gewässer ist der Pool des Friedens.

5. Antwerpen: Die Kulturhauptstadt Flanderns

Grand Place (Grote Markt) in Antwerpen, Belgien

 

Die Hafenstadt Antwerpen hat viele kulturelle und historische Stätten zu bieten; Es ist sowohl für seine Industrie als auch für seine künstlerischen Einflüsse bekannt. Die meisten der bedeutendsten Gebäude der Stadt befinden sich auf und um den Grand Place (Grote Markt) im Zentrum der Altstadt. In dieser Gegend finden Touristen das Rathaus (Stadhuis) aus dem 16. Jahrhundert, die Metzgerei (Vleeshuis) und das Rubenshaus (Rubenshuis).

Diejenigen, die mit dem Zug anreisen in den beeindruckenden Hauptbahnhof (Middenstatie) ein, erwartet sie nebenan im Chocolate Nation, dem größten belgischen Schokoladenmuseum der Welt, ein Leckerbissen. Dies ist ein großer Hit bei Familien, günstig neben dem Zoo von Antwerpen. Der 1843 gegründete Zoo ist nicht nur für seine Population von über 950 Arten bekannt, sondern auch für seine wunderschöne Art-déco-Architektur und seine stilisierten Tierlebensräume.

Antwerpen ist auch für seine hervorragenden Museen bekannt erkunden Sie eine Vielzahl von Themen. Geschichtsliebhaber werden das Red Star Line Museum zu schätzen wissen, das sich auf die Auswanderung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert konzentriert, sowie das Museum aan de Stroom (MAS), das umfasst Exponate zur lokalen Geschichte sowie Artefakte aus der ganzen Welt. Das Museum Mayer van den Bergh ist ein hervorragendes Kunstmuseum, ebenso wie das Königliche Museum der Schönen Künste.

6. Kanäle, Schlösser und Kathedralen von Gent

Kanal in der Altstadt von Gent, Belgien

 

Touristen, die die romantische Atmosphäre einer mittelalterlichen Stadt ohne die Menschenmassen von Brügge genießen möchten, werden Gent besuchen wollen, ein Rivale in architektonischer und historischer Bedeutung.

Die meisten historischen Zunfthäuser von Gent befinden sich entlang des Graseli-Kanals und des Korenlei-Kanals, einschließlich des Koornstapelhuis aus dem frühen 13. Jahrhundert; das 1527 erbaute Gildehuis der Metselaars (Haus der Maurer); und das Tolhuisje (Zollhaus), das 1682 erbaut wurde. Diejenigen, die das Glück haben, es am Abend zu besuchen, sollten Zeit für eine Kanalbootsfahrt einplanen, um den Anblick dieser schönen, von unten beleuchteten Gebäude zu genießen.

In Das Herz der Altstadt von Gent, der beeindruckende Gravensteen , wird von umgeleiteten Gewässern der Lieve durchzogen. Diese gewaltige mittelalterliche Festung wurde im späten 12. Jahrhundert erbaut und besitzt die Pracht und die klassischen Elemente eines Märchenschlosses.

Heute beherbergt sie ein Museum, das Artefakte aus den unterschiedlichen Nutzungen des Gebäudes zeigt. von einer königlichen Residenz zu einer Textilfabrik. Touristen können auch das schöne Laarne Castle besuchen, das nur 11 Kilometer von Gent entfernt liegt. Diese fünfeckige Festung wurde im 11. Jahrhundert erbaut und beherbergt auch historische Exponate.

7. Mons (Bergen)

Belfried von Mons

 

Mons liegt nahe der französischen Grenze zwischen den Flüssen Trouille und Haine auf der Route zwischen Paris und Brüssel. Der Grand-Place de Mons befindet sich im Stadtzentrum und beherbergt mehrere historische Gebäude sowie zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants entlang seiner malerischen Kopfsteinpflasterstraßen.

Das Rathaus (Hôtel de Ville de Mons) steht an der Spitze des Hauptplatzes der Stadt, und die verbleibenden vier Seiten des großen Innenhofs werden von Gebäuden aus der 15. bis 18. Jahrhundert.

Nur ein paar Blocks vom Hauptplatz entfernt auf der Spitze eines Hügels finden Touristen den Belfried von Mons, auch bekannt als El Caitau. Dieser zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Glockenturm wurde im 17. Jahrhundert im Barockstil erbaut und ist 87 Meter hoch mit einem Glockenspiel aus 47 Glocken. Touristen können die Treppe zur Aussichtsplattform oben hinaufsteigen, um einen Panoramablick auf die Stadt zu genießen. Am Fuße des Hügels befindet sich die gotische Stiftskirche Sainte-Waudru aus dem 15. Jahrhundert.

Mons beherbergt auch mehrere gute Museen, und Geschichtsinteressierte werden Prioritäten setzen wollen ein Besuch im Mons Memorial Museum, früher als Kriegsmuseum bezeichnet. Das Museum verfügt über mehr als 5.000 Artefakte, die sich auf die Beteiligung und Besetzung des Landes während der beiden Weltkriege beziehen, und umfasst auch interaktive Exponate.

Ein weiteres ausgezeichnetes Geschichtsmuseum ist das Musée de la Vie Montoise (Mons Folklore Museum), das sich auf die lokale Geschichte und Kultur konzentriert. Kunstliebhaber werden auch die Gemälde im Musée des Beaux Arts (Museum der Schönen Künste) sowie die einzigartigen Sammlungen im Decorative Arts Museum Francois Duesberg zu schätzen wissen.

8. Leuven

St.-Peter-Kirche in Leuven, Flandern, Belgien

 

Leuven liegt etwa 30 Kilometer östlich von Brüssel am Fluss Dijle und beherbergt eine der ältesten und berühmtesten Universitäten des Landes. Touristen können auf dem Universitätscampus und in der ganzen Stadt viele schöne Beispiele der Gotik und anderer Baustile sehen, beginnend mit dem Rathaus von Leuven, das 236 Figuren an seiner kunstvollen Fassade aufweist.

Einfach nebenan, gegenüber dem Grote Markt, liegt St. Peter's Church (Sint-Pieterskerk), eine schöne Kathedrale im Stil der Brabanter Gotik, die das Museum für religiöse Kunst beherbergt. Die geschichtsträchtigsten Gebäude der Universität befinden sich ebenfalls ganz in der Nähe entlang der Naamsestraat.

Außerhalb des historischen Stadtzentrums hat Leuven mehrere schöne Touristenattraktionen für Naturliebhaber. Der Botanische Garten Leuven Kruidtuin, ursprünglich 1738 als Heilpflanzengarten für die Medizinstudenten der Universität angelegt, beherbergt heute eine vielfältige Flora.

Etwa vier Kilometer vom Zentrum entfernt Der Stadtteil Kessel-Lo beherbergt einen großen Naturpark, der für Besucher kostenlos ist, mit Schwimmen und Tretbootfahren in den Seen, einem Streichelzoo und anderen Aktivitäten.

9. Die Strände von Belgien

Strand und Dünen bei Knokke-Heist

 

Obwohl die meisten Leute nicht sofort an Strände denken, wenn sie eine Reise nach Belgien planen, bietet die Westküste mehrere ausgezeichnete Möglichkeiten für diejenigen, die etwas Sonne tanken und ein Bad nehmen möchten.

Knokke-Heist ist einer der bekanntesten Badeorte Belgiens und liegt nahe der holländischen Grenze, nur etwa 19 Kilometer von Brügge entfernt. Die Stadt hat vier Strände entlang ihrer 12 Kilometer langen Küste sowie zahlreiche Spazier-, Wander- und Radwege, die durch die Dünen führen. Besucher werden feststellen, dass Knokke auch eine erstaunliche Anzahl von Kunstgalerien sowie zwei hervorragende Museen zur lokalen und belgischen Geschichte beherbergt.

Die Stadt Ostende ist vielleicht am bekanntesten als wichtigster Fährhafen zwischen Belgien und Großbritannien, beherbergt aber auch Badeorte und Strände. Es gibt eine schöne Promenade am Strand und einen Wellenbrecher, der einen guten Blick auf die kleine Stadt bietet.

Ostende hat insgesamt fünf Strände und ist etwa 29 Kilometer von Brügge entfernt. Ein weiterer Badeort in der Nähe von Brügge ist Blankenberge, bekannt für seine lebhafte Promenade, den Zeedijk.

10. Dinant

Maas und die Zitadelle von Dinant

 

Die Stadt Dinant liegt 28 Kilometer südlich von Namur und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen im oberen Maastal. Es hat eine wunderschöne Zitadelle, die eine hervorragende Aussicht auf die Stadt bietet. Die Kalksteinfelsen der Stadt wurden seit dem 11. Jahrhundert befestigt, und heute können Touristen die Zinnen sowie die ehemaligen Kasernen, Küchen und Verliese erkunden. Besucher können die Zitadelle mit einer Straßenbahn erreichen, die an der Collégiale Notre-Dame De Dinant abfährt.

Die Stiftskirche Notre-Dame aus dem 16. Jahrhundert ist ein weiteres Wahrzeichen von Dinant. mit einem 100 Meter hohen Zwiebelturm und einer einzigartigen Sitzstange an der Seite der Klippen unterhalb der Zitadelle.

Weitere Top-Touristenziele sind die Grotte la Merveilleuse, ein großes Kalksteinhöhlensystem die erkundet werden kann, und der Rocher Bayard, eine beeindruckende Kalksteinsäule.

Die Maasbrücke ist ein ausgezeichneter Ort zum Fotografieren und Bootfahren Die Maas ist eine beliebte Aktivität in Dinant. Die Stadt ist auch als Geburtsort von Adolphe Sax, dem Erfinder des ersten Saxophons, bekannt, und Besucher finden in der ganzen Stadt mehrere Denkmäler, die ihn ehren, sowie eine Tour durch sein ehemaliges Zuhause, das heute ein Museum ist.

11. Belgiens Kathedralen und Kirchen

Saint Michael's Church and Bridge, Gent

 

In der Stadt Gent befinden sich mehrere der schönsten historischen Kirchen Belgiens, von denen die beeindruckendste die beeindruckende Sankt-Michaels-Kirche ist, die im gotischen Stil aus belgischem Sandstein erbaut wurde. Neben dieser Kirche liegt die Sint-Michielsbrug (St.-Michiels-Brücke), und zusammen sind sie eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.

Ein weiteres Ein hervorragendes Beispiel gotischer Baustile ist Gents Kathedrale St. Bavo (Sint-Baafskathedraal) mit einem Chor aus dem 13. Jahrhundert und einem Turm aus dem 15. Jahrhundert.

Zu den historischen Kirchen Antwerpens gehört die spätgotische St. Paul's Church (Sint-Pauluskerk), in der Gemälde von Van Dyck, Rubens und Jordaens zu sehen sind, und die größte gotische Kathedrale des Landes, die Cathedral of Our Lady , deren Bau 1999 begonnen wurde 1352.