Press ESC to close

Die 11 besten Städte in Belgien

Obwohl alle belgischen Städte einen Besuch wert sind Bei einem Besuch sind die Top-Picks diejenigen, die Touristen eine Kombination aus Geschichte, Kultur, Architektur und Aktivitäten bieten können. Touristen können Gebäude finden, die seit fast tausend Jahren stehen und Zeugen des Laufs der Zeit durch die verschiedenen architektonischen Stile sind, von den mittelalterlichen Mauerwerken der Brügger Halle bis zur modernen geometrischen Form des Antwerpener Museum aan de Stroom.

In Belgien gibt es Dutzende bemerkenswerter historischer Kirchen zu bewundern, und die Plätze und Parks der schönsten Städte Belgiens sind ein Traum für Fotografen.

Belgiens beste Städte sind auch für ihre hervorragenden Museen bekannt, insbesondere für Kunst Museen, die oft umfangreiche Sammlungen der alten flämischen Meister aufweisen. An vielen Orten gibt es auch regionale Geschichts- und Volksmuseen, die Touristen die Möglichkeit geben, die reiche Kulturgeschichte Belgiens zu verstehen.

Planen Sie Ihre Reiseroute mit unserer Liste von t Die besten Städte in Belgien.

1. Antwerpen

Brabo-Brunnen auf dem Grote Markt, Antwerpen

 

Die niederländischsprachige Stadt Antwerpen ist seit langem als Zentrum für Handwerker und Künstler sowie als aktiver Handelshafen bekannt. Besucher können den Grand Place (Grote Markt) der Altstadt erkunden, um die historischen Zunfthäuser und das alte Rathaus (Stadhuis<) zu sehen/strong>), und nur einen Block nördlich befindet sich die reich verzierte Metzgerei (Vleeshuis). Weitere historische Gebäude befinden sich in der Nähe, darunter das Plantin-Moretus-Museum und das Rubenshaus (Rubenshuis), in denen beide Sammlungen geöffnet sind für die Öffentlichkeit.

Antwerpens Museen gehören zu den besten in Belgien, und das Museum aan de Stroom (MAS) enthält eine überraschende Vielfalt an Exponaten, die tief in die Geschichte eintauchen, beides lokal und global. Das Königliche Museum der Schönen Künste sowie das Museum Mayer van den Bergh konzentrieren sich auf die bildenden Künste einiger der berühmtesten Künstler der Stadt, darunter Van Dyck, Rubens, und Jordans. Eine der neuesten Ergänzungen der Stadt ist das Red Star Line Museum, das im ehemaligen Hafengebäude der Dampfschifffahrtsgesellschaft untergebracht ist und sich mit der massiven Auswanderungswelle im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert befasst.

Antwerpen hat auch einige ausgezeichnete Familienattraktionen, die sich beide in der Nähe des beeindruckenden Antwerpener Hauptbahnhofs (auch bekannt als Middenstatie) befinden. Ein Besuch ist nicht vollständig ohne einen Halt bei Chocolate Nation, wo Sie mehr über belgische Schokolade erfahren und sie natürlich nach Herzenslust probieren können.

In der Nähe befindet sich das Antwerp Zoo beschäftigt Kinder mit über 6.000 Tieren, während Eltern die spektakuläre Architektur zu schätzen wissen, die von Reproduktionen antiker Tempel bis hin zu Art Deco reicht.

Touristen, die kirchliche Architektur und Kunstwerke sehen möchten, haben mehrere Möglichkeiten, z. der berühmteste von ihnen ist St. Paulskirche (Sint-Pauluskerk). Diese spätgotische Kirche wurde zwischen 1517 und 1639 erbaut und beherbergt Gemälde von Jordaens, Van Dyck und Rubens. Die Kathedrale Unserer Lieben Frau von Antwerpen (Onze Lieve Vrouwkathedraal), die größte gotische Kirche des Landes, befindet sich im Herzen der Altstadt in der Nähe des Grand Place und St. -Jakobs-Kirche (Sint-Jacobskerk) ist die schönste Barockkirche der Stadt, nur wenige Blocks von hier entfernt.

Unterkunft: Übernachten in Antwerpen

Lesen Sie mehr:

2. Gent

Blick auf die Leie und die St.-Michael-Brücke in Gent

Die Altstadt von Gent ist voller wunderschöner historischer Gebäude, von denen viele die Zunfthäuser und Märkte entlang des Graseli-Kanals sind. Das älteste dieser Gebäude ist romanischKoornstapelhuis, erbaut um das Jahr 1200. Das Haus der Maurer (Gildehuis der Metselaars) und das Haus der freien Schiffer (Gildehuis der Vrije Schippers) stammen aus dem frühen 16. Jahrhundert, und das Zollhaus (Tolhuisje) wurde 1682 erbaut. Der Korenlei-Kanal ist gesäumt von schöneren Beispielen, die meisten davon die einst den Elite-Kaufleuten der Stadt als Privathäuser dienten.

Der Alte Markt von Gent liegt in der Nähe der Kanäle, beginnend mit dem Groot Vleeshuis (Fleisch Markt), ein fantastisches mittelalterliches Bauwerk aus dem Jahr 1410. Nebenan finden Sie den 1689 erbauten Vismarkt (Fischmarkt) und zwei Blocks entfernt den Korenmarkt (Weizenmarkt). Market) befindet sich an der Spitze eines alten Marktplatzes, der heute zahlreiche Cafés und Restaurants beherbergt. In der Nähe können Touristen auch das alte Rathaus (Stadhuis) der Stadt besuchen, das für seine Vielfalt an architektonischen Stilen aus jahrhundertelangen Ergänzungen bekannt ist.

Die Stadt beherbergt auch einige spektakuläre Kirchen, vor allem die Kathedrale St. Bavo (Sint-Baafskathedraal), die auch architektonische Stile aufzeichnet, darunter eine romanische Krypta, eine 13. Jahrhundert einen hochgotischen Chor und ein spätgotisches Kirchenschiff und einen Turm aus dem 16. Jahrhundert.

Ein weiteres hervorragendes gotisches Bauwerk ist die St.-Michaels-Kirche, die im 15. Jahrhundert aus belgischem Sandstein erbaut wurde. Angrenzend ist die St.-Michiels-Brücke (Sint-Michielsbrug), der perfekte Ort für ein Selfie mit der Skyline der Stadt im Hintergrund.

Touristen, die möchten Erfahren Sie mehr über Gents Geschichte und das flämische Volksleben. Besuchen Sie das Museum voor Volkskunde mit rekonstruierten Häusern und Werkstätten aus der Zeit um 1900. Das Museum of Gent (STAM) das in der ehemaligen Zisterzienserabtei Bijloke untergebracht ist, hat weitere Exponate, die das Erbe der Stadt erkunden.

Unterkunft: Unterkunft in Gent

3. Brüssel

Grand Place, Brüssel

 

Die Als wirtschaftliches und politisches Zentrum des Landes hat Brüssel ein ganz anderes Flair als jede andere belgische Stadt. Tatsächlich hat seine Rolle als Hauptstadt der Europäischen Union einen kulturellen Zufluss aus dem ganzen Kontinent bewirkt und ist vielleicht der Grund, warum die Auswahl an Restaurants und Cafés in der Stadt so vielfältig und reichlich ist.

Erstbesucher machen oft den Grand Place (Grote Markt) der Altstadt zu ihrem ersten Halt, Heimat der historischen Zunfthäuser (Gildehuizen), gefolgt von einem Spaziergang entlang der Rue de l'Etuve zum berühmtesten Wahrzeichen der Stadt, dem Manneken Pis.

Touristen könnten Tage damit verbringen, das zu genießen Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Königspalastes (Koningsplein), der offiziellen Residenz der belgischen Königsfamilie. Direkt am Fuße des Palastes können Besucher die Archäologische Stätte des Palastes von Coudenberg erkunden, wo die Fundamente und alten Straßen des ursprünglichen Palastes freigelegt wurden und nun für die Öffentlichkeit zugänglich sind.

Gleich dahinter befindet sich der Mont des Arts, Heimat der wichtigsten Museen der Stadt, darunter das Museum für antike Kunst (Musée d'art Ancien) und das Museum of Modern Kunst (Musée d'art Modern); das Magritte-Museum; und das BELvue Museum, das die Geschichte des Landes erforscht.

Es gibt einen schönen Park direkt unterhalb des Palastes, aber Brüssels berühmtester öffentlicher Raum ist der 1880 gegründete Parc du Cinquantenaire. Das Palais du Cinquantenaire liegt hier die Rückseite des Parks, in der sich das Belgische Armeemuseum und Museum für Militärgeschichte sowie das Königliche Kunst- und Geschichtsmuseum befinden. Die Verwaltungsgebäude der Europäischen Union befinden sich am gegenüberliegenden Ende des Parks.

Unterkunft: Übernachten in Brüssel: Die besten Gegenden und Hotels

Weitere Informationen:

4. Brügge

Kanal und Steinbrücke in Brügge

 

Die ausgesprochen mittelalterliche Altstadt von Brügge ist eines der romantischsten Reiseziele Belgiens, voller enger Kopfsteinpflasterstraßen und verschlafener Kanäle. Die Hauptplätze von Brügge, der Markt und der Burgplatz (auch einfach als"die Burg"bekannt), befinden sich im Herzen der Altstadt Bezirk. Dies ist die ideale Gegend, um einen Sightseeing-Tag mit vielen historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten zu beginnen.

Das berühmteste Merkmal des Marktes ist der Belfried (Belfort van Brugge), ein mittelalterlicher Glockenturm mit einem Glockenspiel aus 47 Glocken, das auf der Spitze sitztHalle. Ambitionierte Touristen, die einen Panoramablick über die Stadt haben möchten, können die 366 Stufen nach oben erklimmen. Wenn Sie Sightseeing in Brügge mit Erholung im Freien verbinden möchten, dann ist es am besten, ein Auto zu mieten.

Andere historische Gebäude auf dem Marktplatz sind das Huis Bouchoute aus dem 15. Jahrhundert und der Provinciaal Hof, ein schönes Beispiel gotischer Architektur. Wie der Name schon sagt, finden Besucher auch eine Vielzahl von Geschäften in und um den Markt sowie nette Cafés.

Nur einen Block entfernt befindet sich der Burgplatz, eine Fußgängerzone Hier befindet sich das Rathaus (Stadhuis), ein gotisches Bauwerk, das zwischen 1376 und 1420 erbaut wurde. Die Burg beherbergt auch die Heilig-Blut-Basilika, am besten dafür bekannt, eine Phiole mit angeblich Jesu Blut zu haben. Ein weiteres schönes Gebäude hier ist die Freiheit von Brügge, der ehemalige Sitz der Gerichtshöfe und der jetzige Sitz des Fremdenverkehrsamtes von Brügge.

Das Groeningemuseum (Stedelijk Museum voor Schone Kunst) ist eines der bekanntesten Museen der Stadt und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden der alten flämischen Meister. Eine kleine Sammlung von Werken von Hans Memling befindet sich im Memling-Museum, das wiederum im ältesten Gebäude Brügges untergebracht ist, der Sint-Jansspitaal aus dem 12. Jahrhundert (<(strong>St. John's Hospital). Im alten Krankenhaus können Touristen Exponate jahrhundertealter medizinischer Instrumente und andere Artefakte besichtigen, die die Geschichte des Ortes aufzeichnen.

Unterkunft: Wo in Brügge übernachten

Weitere Informationen:

5. Lüttich (Luik)

Blick von den Stufen der Montagne de Bueren

Obwohl Lüttich nicht die malerischste belgische Stadt ist, dank eines industriellen Erbes, das die Funktion über die Blüte stellte, hat es Touristen viel zu bieten.

Das berühmteste Wahrzeichen der Stadt ist die Montagne de Bueren (Bürenberg), eine Reihe von 374 Stufen mit einer atemberaubenden Neigung von 30 %. Die Stufen boten den Soldaten einst einen direkten Weg von den Coteaux de la Citadelle ins Stadtzentrum, und heute bieten sie Touristen spektakuläre Ausblicke, wenn sie es bis zur Spitze schaffen. Touristen, die im Oktober hierher kommen, sollten es unbedingt nachts besuchen, wenn die gesamte Treppe mit Kerzen gesäumt ist.

Lüttich beherbergt viele schöne öffentliche Plätze, der größte ist der Parc Boverie. Neben spektakulären Gärten und weitläufigen Rasenflächen entlang der Flüsse Maas und Dérivation beherbergt der Park das Kunstmuseum La Boverie.

Einige weitere Museen befinden sich am Quai de Maestricht, am nördlichen Rand des Stadtzentrums. Das Curtius-Museum (Musée Curtius) zeigt eine Vielzahl von Artefakten und dekorativer Kunst von der Vorgeschichte bis zum 19. Jahrhundert, und das Glasmuseum (<(strong>Musée du Verre) stellt Glaswaren aus dem frühen 5. Jahrhundert v. Chr. aus.

Touristen auf der Suche nach historischen Kirchen haben mehrere zur Auswahl. Die am zentralsten gelegenen sind St. Paul's Cathedral auf der Place de la Cathédrale, die 971 gegründet wurde, und die Kirche Saint-Barthélemy aus dem 11. Jahrhundert, die sich in der Nähe des Quai de Maestricht befindet. Die Basilique Saint-Martin liegt auf einem Hügel mit Blick auf das alte Stadtzentrum, das im 16. Jahrhundert wieder aufgebaut wurde und Glasmalereien aus dem Jahr 1526 aufweist.

Unterkunft: Unterkünfte in Lüttich

6. Leuven (Löwen)

Leuven Stadhuis

 

Trotz großer Zerstörungen in den beiden Weltkriegen stehen noch viele der beeindruckendsten historischen Gebäude von Leuven. Touristen sollten im Zentrum der Altstadt am Grote Markt beginnen, einem Bereich, der immer noch das Zentrum des gesellschaftlichen Lebens der Stadt ist. Über dem Kopf des Platzes thront die St. Peterskirche (Sint-Pieterskerk), ein beeindruckendes Beispiel der Brabanter Gotik, die das Museum für religiöse Kunst (Stedelijk Museum voor Religieuze Kunst). Das alte Rathaus (Stadhuis) befindet sich ebenfalls auf dem Platz und zeigt seine reich verzierten Fassaden mit 236 Figuren.

Seit dem 15. Jahrhundert Leuvens Universität hat den Ruf, eine der angesehensten Institutionen in Europa zu sein. Hier auf dem weitläufigen Campus entlang der Naamsestraat finden Touristen weitere Beispiele früher Gebäude, die im Laufe der Jahrhunderte errichtet wurden. Eine weitere faszinierende Gruppe historischer Häuser befindet sich im Groot Begijnhof, einer Gemeinde, die im 13. Jahrhundert gegründet wurde.

Eine hervorragende Sammlung lokaler Handwerks- und Kunstgegenstände ist im M-Museum Leuven sowie Exponate, die Kunst aus aller Welt umfassen, von der Klassik bis zur Gegenwart und alle künstlerischen Medien umfassen.

Naturforscher werden das Leuven Botanical Garden Kruidtuin, im frühen 18. Jahrhundert als Heilpflanzengarten für Universitätsstudenten angelegt.

Unterkunft: Unterkunft in Leuven

7. Mons (Bergen)

Der Glockenturm von Mons

 

Die Stadt Mons liegt südlich von Brüssel nahe der französischen Grenze und fungiert als Knotenpunkt für mehrere Hauptrouten, die zusammenlaufen und sich in alle Richtungen erstrecken. Wie in vielen anderen belgischen Städten ist das Stadtzentrum der historische Grand-Place, ein lebhafter Platz, der von Geschäften, Restaurants und Cafés gesäumt ist. Dies ist ein ausgezeichneter Ort für einen Nachmittag, an dem Sie die Gebäude des Rathauses (auch als Hôtel de Ville bekannt) bewundern können, von denen einige aus der Mitte des 19. Jahrhunderts stammen. 15. Jahrhundert.

Nicht weit von hier auf einem Hügel oberhalb der Stadt können Touristen den Belfried von Mons (auch El Catiau genannt) bewundern, an 87 m hoher Barockturm aus dem 17. Jahrhundert mit einem Glockenspiel aus 47 Glocken.

Touristen, die mehr über die Geschichte und die Menschen von Mons erfahren möchten, können das Volkskundemuseum von Mons besuchen (Musée de la Vie Montoise), in einem ehemaligen Kloster untergebracht. Das Mons Memorial Museum gibt einen tieferen Einblick, wie die strategische Position der Stadt ihre Geschichte und das Leben ihrer Einwohner beeinflusst hat, insbesondere während des Ersten und Zweiten Weltkriegs.

Kunstliebhaber werden es tun schätzen Sie das frisch renovierte Musée des Beaux Arts, das sich auf belgische und französische Künstler konzentriert, und das Decorative Arts Museum Francois Duesberg besitzt eine bedeutende Sammlung dekorativer Gegenstände, die einst der französischen Aristokratie gehörten, mit einer erstaunlichen Uhrenausstellung.

Unterkunft: Unterkunft in Mons

8. Namur (Namen)

Zitadelle von Namur an der Maas

 

Namur ist eine kleinere belgische Stadt, die ähnlich wie Mons aufgrund ihrer strategischen Lage im Brennpunkt vieler Konflikte stand. Das Kronjuwel dieser Stadt ist die Zitadelle von Namur, die auf einem Felsvorsprung zwischen den Flüssen Maas und Sambre liegt. Touristen können die alte Festung, einschließlich ihrer Wälle, Kasernen und unterirdischen Tunnel, erkunden und die hervorragende Aussicht auf die darunter liegende Stadt genießen.

Einige der historischsten Gebäude von Namur beherbergen zahlreiche Museen, die Touristen beherbergen vollständig in die Geschichte und Kultur einzutauchen. Das Archäologische Museum von Namur befindet sich in einer Fleischhalle aus dem Jahr 1590 in der zentralen Altstadt in der Nähe des belebtesten Platzes der Stadt, der Place d'Armes.

Das Museum für antike Kunst (Musée des Arts Anciens du Namurois) befindet sich in der Rue de Fer im 17 Hôtel de Gaiffier d'Hestroy aus dem 19. Jahrhundert, in dem regionales Kunsthandwerk und Kunst aus dem Mittelalter ausgestellt sind. Kirchliche Artefakte können in der Schatzkammer der Kirche Notre Dame, einer wunderschönen Barockkirche, gefunden werden.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Namur

9. Ypern

The Menen Gate, Ypern

 

Obwohl viele der ursprünglichen Gebäude der Stadt im Ersten Weltkrieg zerstört wurden, beherbergt Ypern immer noch viele schöne historische Sehenswürdigkeiten. Der Grote Markt wird immer noch von der riesigen Lakenhalle (Tuchhallen) dominiert, einem Gebäude, das das Zentrum der einst blühenden Industrie der Stadt war.

Touristen können den Turm für atemberaubende Ausblicke über Flandern besteigen, und von Juni bis Oktober können Besucher den Klang der 49 Glocken genießen, die vom imposanten Glockenturm. Ebenfalls auf dem Grote Markt befinden sich das Nieuw Vleeshuis (Fleischhalle) aus dem 13. Jahrhundert und das Kasselrijgebouw (Altes Rathaus stark>).

Leider ist ein großer Teil der historischen Bedeutung von Ypern auf die tragischen Schlachten des Ersten Weltkriegs zurückzuführen. Das Flanders Fields Museum (in Lakenhalle) ist ein guter Ort, um mehr über die Schlachten zu erfahren und Informationen über die Schlachtfeldtour auf eigene Faust zu erhalten. Traditionell beginnen die Besucher ihre Reise wie die britischen Soldaten, indem sie am Menin Gate einschiffen.

Unterkunft: Unterkunft in Ypern

10. Ostende

Ostende Promenade

 

Diese wunderschöne Küste Die Stadt wurde während des Zweiten Weltkriegs stark beschädigt und ist moderner als viele andere belgische Städte, enthält jedoch immer noch mehrere historische Gebäude in der Altstadt.

Der Feestpaleis at Der Wapenplein liegt mitten in der Altstadt und wurde 1957 an der Stelle des ehemaligen Alten Rathauses errichtet. Dieses Gebäude beherbergt das De Plate Museum, das die lokale Geschichte erforscht, sowie das Museum of Fine Art, das Werke von prominenten belgischen Künstlern wie James Ensor und Constant Permeke zeigt.

Ostende beherbergt auch mehrere der besten Strände Belgiens und ein erstklassiges Spa in Westende. Die Albert-I-Promenade ist die Hauptküstenstraße der Stadt und beherbergt den malerischen Ostend Leisure Complex, der im 18. Jahrhundert erbaut und nach dem Krieg restauriert wurde.

Unterkunft: Unterkünfte in Ostende

11. Mechelen

Grote Markt in Mechelen

 

Mechelen ist eine hübsche historische Stadt in Flandern, die bequem etwa auf halber Strecke zwischen Antwerpen und Brüssel liegt, nur etwa 20 Minuten mit dem Zug von beiden Städten entfernt.

Das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist die St. Rumbold's Tower, eine Kathedrale aus dem 15. Jahrhundert mit einer Höhe von 97 Metern. Diejenigen, die es die 500 Stufen nach oben schaffen, werden mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt, aber diejenigen, die es nicht schaffen, können sich trotzdem an der wunderschönen barocken Architektur und den Kunstwerken von Anthony Van Dyck erfreuen. Kunstliebhaber können auch die Werke von Peter Paul Rubens in der St. John's Church in der Nähe.

Eine weitere Hauptattraktion ist die Kazerne Dossin, eine Gedenkstätte, die die 26.000 jüdischen Menschen ehrt, die während der Nazi-Besatzung von Mechelen nach Auschwitz transportiert wurden.

Für mehr unbeschwerten Spaß besuchen Sie das Spielzeugmuseum sowie Planckendael, einen Zoo, der auf dem Gelände eines historischen Schlosses untergebracht ist.

Unterkunft: Unterkunft in Mechelen