Press ESC to close

Besuch des Tower of London: 10 Top-Attraktionen, Tipps und Touren

Tower of London

 

Der Königspalast und die Festung Ihrer Majestät der Tower of London ist nicht nur das wichtigste Gebäude in Großbritannien, sondern auch die meistbesuchte der vielen Touristenattraktionen der Stadt.

In seiner langen Geschichte – Teile davon sind über 1.000 Jahre alt – hat dieses bemerkenswerte UNESCO-Weltkulturerbe viele Rollen gespielt. Es diente als Festung (viele Male belagert, nie eingenommen) sowie als königlicher Palast; ein Gefängnis und Hinrichtungsort; eine königliche Münze und eine Schatzkammer; ein Observatorium; und fünf Jahrhunderte lang ein privater Zoo.

Errichtet von Wilhelm dem Eroberer, um London zu schützen und die Bürger der Stadt sowie den Schiffsverkehr auf der Themse im Auge zu behalten, der ursprüngliche Turm – der Weiße Turm – wurde um 1078 erbaut. Der etwa 18 Hektar große Turmkomplex besteht heute aus dem Außenbezirk , der von einer Mauer mit sechs Türmen umgeben ist und zwei Bastionen und der Innere Ward mit seinen 13 Türmen.

Der Turm war lange Zeit ein Ort der Gefangenschaft. Unter den vielen Gefangenen befanden sich König David II. von Schottland, Prinzessin Elizabeth (später Königin Elizabeth I.), Sir Walter Raleigh und William Penn.

Viele berühmte Persönlichkeiten wurden ebenfalls innerhalb ihrer Mauern hingerichtet oder ermordet, darunter Heinrich VI, sowie zwei Ehefrauen Heinrichs VIII. Die letzten Hinrichtungen im Turm fanden während des Zweiten Weltkriegs statt, als hier eine Reihe von Spionen erschossen wurden. Kein Wunder, dass angeblich Geister seine Wälle und Verliese heimsuchen!

Um mehr über diesen zweifellos beliebtesten Ort in ganz England zu erfahren, lesen Sie unbedingt unsere Liste der Top-Attraktionen im Tower of London. Sie können hierher gelangen, indem Sie ein Auto mieten.

Siehe auch: Unterkünfte in der Nähe des Tower of London

1. Der Weiße Turm und die Königslinie

Der Weiße Turm und die Königslinie

 

Im Zentrum des Inner Ward gelegen, wurde der Weiße Turm – benannt nach dem weißen Stein, aus dem er gebaut wurde – 1078 begonnen und um 1100 fertiggestellt. Vier Stockwerke hoch, mit bis zu 15 Fuß dicken Wänden, hat die Struktur kleine Kuppeln an den Ecktürmen. Diese wurden im 17. Jahrhundert hinzugefügt und das Äußere wurde später von Christopher Wren restauriert.

Ein Highlight ist Line of Kings mit seinen bemerkenswerten Darstellungen von königliche Rüstung. Anerkannt als die älteste Touristenattraktion der Welt – sie wurde 1652 gegründet – umfasst diese Waffensammlung Jagd- und Sportwaffen vom Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, Waffen und Rüstungen, die bei Turnieren verwendet wurden, sowie einige, die Heinrich VIII. gehörten.

Blick in die St. John's Chapel, ein gut erhaltenes Beispiel normannischer Kirchenarchitektur aus dem Jahr 1080.

2. Das Juwelenhaus: Heimat der Kronjuwelen

Das Juwelenhaus: Heimat der Kronjuwelen

 

Das Jewel House ist seit 1968 die Heimat der Kronjuwelen. Diese einzigartige Sammlung umfasst die St. Edward's Crown, die aus reinem Gold besteht und auch noch immer zur Krönung britischer Herrscher verwendet wird als Reichsstaatskrone. Mit mehr als 2.800 Diamanten und anderen Edelsteinen besetzt, wurde es für die Krönung von Königin Victoria im Jahr 1837 angefertigt. Es wird immer noch bei der Staatseröffnung des Parlaments und zu anderen besonderen Anlässen getragen.

Weitere interessante Gegenstände sind der Goldene Salbungsschale und -löffel, die einzigen Relikte der ursprünglichen Insignien, die den Bürgerkrieg überstanden haben.

3. Die Königliche Münze

Die Königliche Münze

 

Die Royal Mint, die sich hier von 1279 bis 1812 befand, ist der Mittelpunkt der hervorragenden Münz- und Königsausstellung. Die Ausstellung zeigt das Leben der Arbeiter und die Geschichten hinter den von ihnen geprägten Münzen. Sie befindet sich auf dem Gelände der ursprünglichen Münzstätte und umfasst interaktive Displays und seltene Objekte aus dem Royal Mint Museum.

4. Der mittelalterliche Palast

Der mittelalterliche Palast

 

Mit seinen Nachbildungen der Quartiere, die von Englands Königen und Königinnen während ihrer häufigen Besuche genutzt wurden, wurde der mittelalterliche Palast von Heinrich III. und seinem Sohn Edward I. erbaut, während die Verteidigung des Turms erweitert wurde, und ist berühmt für seine Opulenz.

Hervorragende Beispiele sind der bemerkenswerte St. Thomas's Tower Fireplace, Edward I's Bedchamber, die Chantry und der Lanthorn Tower mit seiner Sammlung seltener Objekte aus dem 13. Jahrhundert.

5. Der Blutige Turm

Der Blutige Turm

 

Im treffend benannten Bloody Tower wurden viele der dunkelsten Geheimnisse des Turms gehütet – und einige der schmutzigsten Taten des Landes begangen. Unter seinen berühmten Gefangenen war Sir Walter Raleigh, dessen Zelle während seiner drei Gefangenschaft hier (darunter eine 13-jährige Strecke) unverändert geblieben ist.

Der Turm erhielt seinen Namen nach der"Princes in the Tower", Edward und Richard, wurden von ihrem OnkelKönig Richard III ermordet.

6. Die anderen Türme

Tower of London Ravens

 

Einer der schönsten der vielen Türme der Stätte, der Middle Tower, wurde in der Regierungszeit von Edward I. (1307) erbaut. Es war einst nur über zwei Zugbrücken zugänglich. Über dem Haupttor befindet sich eine oft abgebildete Steinmetzarbeit des königlichen Wappens.

Beyond Middle Tower steht der Byward Tower, der Wachräume und die Maschinen für das Fallgatter enthält, die sind noch in den oberen Räumen zu sehen. Im Glockenturm, der 1190 von Richard I. erbaut wurde, finden Sie Princess Elizabeth's Walk, den Wall, der zum Beauchamp Tower führt, auf dem die zukünftige Königin Elizabeth I. während ihr spazieren ging Gefängnis hier.

Obwohl es ihnen freisteht, auf dem Gelände des Tower of London umherzuwandern, ist es doch der massive Wakefield Tower, wo die berühmten Raben leben werden aufbewahrt. Wenn Sie Glück haben, erwischen Sie vielleicht sogar einen Beefeater, der einen der sieben Raben füttert, die die Attraktion ihr Zuhause nennen.

Der Tower of London war einst auch berühmt für seine königliche Menagerie. Eine faszinierende Ausstellung über diese königlichen Bestien befindet sich im Brick Tower.

7. Königliche Kapelle St. Peter ad Vincula

Königliche Kapelle St. Peter ad Vincula

 

Die Chapel Royal of St. Peter ad Vincula hat ihren Namen von dem Tag, an dem sie eingeweiht wurde, dem Fest des St. Peter in Ketten. Erbaut um 1100, wurde es im 13. Jahrhundert umgebaut, nach einem Brand im Jahr 1512 wieder aufgebaut und seitdem mehrmals renoviert und restauriert.

Es ist auch bemerkenswert, dass viele von ihnen im Turm oder auf dem Turm hingerichtet wurden Tower Hill sind begraben, darunter zwei der hingerichteten Ehefrauen Heinrichs VIII. Sonntagsgottesdienste umfassen die heilige Kommunion um 9:15 Uhr und die Matutin, die um 11 Uhr gesungen wird.

8. Tower Green

Tower Green

 

Viele von Die Hinrichtungen des Tower of London fanden auf Tower Green statt, das jetzt durch ein bewegendes Denkmal an der Stelle des Hinrichtungsblocks gekennzeichnet ist, in dem verurteilte Gefangene enthauptet wurden. Die Hinrichtung im Inneren des Turms, abseits der Menschenmassen, war ein Privileg, das hochrangigen Personen oder Personen mit starker Unterstützung durch die Bevölkerung vorbehalten war.

Die bekanntesten von denen, die auf oder in der Nähe des Ortes hingerichtet wurden, sind die drei Königinnen von England: Anne Boleyn, die zweite Frau von Heinrich VIII.; Catherine Howard, Henrys fünfte Frau; und Lady Jane Grey, die gerade 16 Jahre alt war. Anne Boleyn wurde durch den sauberen Schlag eines erfahrenen Schwertkämpfers, der speziell aus Frankreich importiert wurde, hingerichtet, während ein anderes Opfer, Margaret Pole, weniger Glück hatte – ein ungeschickter Henker hackte ihr den Kopf und Schultern in Stücke gerissen.

Auf der einen Seite von Tower Green befindet sich Queen's House, ein attraktives Tudor-Fachwerkhaus, in dem Anne Boleyn ihre letzten Tage vor der Hinrichtung verbrachte. Hier fand auch der Prozess gegen Guy Fawkes statt.

9. Die Beefeaters und die Schlüsselzeremonie

Die Beefeaters und die Schlüsselzeremonie

 

Mit dem vollständigen Titel The Yeomen Warders of Her Majesty's Royal Palace and Fortress the Tower of London und Members of the Sovereign's Body Guard of the Yeoman Guard Extraordinary ist es kein Wunder, dass sie am bekanntesten sind unter ihrem Spitznamen Beefeaters.

Diese Yeomen Warders, die heute hauptsächlich zeremoniell sind, bewachen den Turm und fungieren als Führer in ihren unverwechselbaren Uniformen. Sie alle sind pensionierte, hochrangige Unteroffiziere, die mit Auszeichnung gedient haben.

Zu ihren Pflichten gehört das feierliche Schließen der Tore jeden Abend. Bei dieser 700 Jahre alten Tradition, die als Schlüsselzeremonie bekannt ist, überreicht der Chief Warder dem Residierenden Gouverneur die Schlüssel des Turms.

Sonderausweise sind erforderlich, um die Zeremonie zu sehen und müssen im Voraus schriftlich angefordert werden (ein adressierter frankierter Umschlag ist erforderlich und zwei Termine, an denen Sie teilnehmen können). Die Zeremonie beginnt jeden Abend um 21:40 Uhr.

10. Das Museum des königlichen Regiments der Füsiliere

Das Museum des königlichen Regiments der Füsiliere

 

Dieses ausgezeichnete Museum zeigt die Geschichte des berühmten Royal Regiment of Fusiliers, das 1685 von König James II aus den Reihen der Tower of London Garrison gegründet wurde. Dem ersten kommandierenden Offizier des Regiments wurde der Titel Constable of the Tower verliehen (eine Position, die bis heute besteht), und seine Männer kasernierten im Waterloo-Block.

Das Museum ist untergebracht in den ehemaligen Offiziersquartieren, einem Gebäude, in dem das Regimentshauptquartier und die Offiziersmesse untergebracht sind und das noch heute für zeremonielle Anlässe genutzt wird. Zu den Höhepunkten zählen eine Sammlung von 12 Victoria-Kreuzen, die Uniform von König Georg V. (er war ehemaliger Oberst des Regiments) und Relikte aus den Napoleonischen Kriegen.

Unterkunft in der Nähe des Tower of London

Wir empfehlen diese stilvollen Hotels nur einen Katzensprung vom Tower of London entfernt:

  • South Place Hotel: Fünf-Sterne-Luxus, warm Gastfreundschaft und stimmungsvolle Beleuchtung bietet das South Place Hotel geräumige Badezimmer in seinen schicken Zimmern. Ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant befindet sich vor Ort.
  • Apex London Wall Hotel: Dieses 4-Sterne-Hotel bietet seinen Gästen Willkommensgeschenke, stilvolles Dekor und Klasse Pflegeprodukte von Elemis.
  • Hotel Indigo London Tower Hill: Das Hotel Indigo ist ein großartiges Mittelklassehotel mit Himmelbetten, Ziegelwänden in den Gästezimmern und kostenlose Minibars.
  • Hub by Premier Inn Spitalfields, Brick Lane: Dieses beliebte Budget-Hotel bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist umweltfreundlich. Gäste schätzen die strahlend weiße Einrichtung und den kostenlosen Tee und Kaffee.

Tipps und Touren: So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch im Tower of London

  • Touren und Tickets: Da dies die beliebteste Attraktion der Stadt ist, sind die Ticketschlangen zwangsläufig lang und langsam. Mit einer Eintrittskarte für den Tower of London, einschließlich Kronjuwelen und Beefeater-Tour, können Sie die Warteschlange überspringen und vorrangigen Einlass erhalten. Die lebhaften Führungen, die täglich (alle 30 Minuten) von den Yeoman Warders des Towers durchgeführt werden, bieten alles, von den Frauen Heinrichs VIII. bis hin zu Hinrichtungen und Zeremonien. Die letzte Führung ist um 14:30 Uhr (Winter), 15:30 Uhr (Sommer) und sie sind im Eintrittspreis enthalten.
  • Sperrungen: Teile des Turms sind oft für Zeremonien und Veranstaltungen genutzt, darunter die Chapel Royal of St. Peter ad Vincula. Um sicherzustellen, dass Schließungen Ihren Besuch nicht beeinträchtigen, informieren Sie sich hier vor Ihrer Reise.
  • Zeitplan: Erlauben Sie mindestens drei Stunden, um alles zu sehen. Versuchen Sie, geschäftige Zeiten wie Schulferien zu vermeiden, in denen die Warteschlangen lang sein können.
  • Anfahrt zum Tower of London: Buslinien 15, 42, 78, 100 und RV1 sowie die District- und Circle-Linien der U-Bahn (Tower Hill Station) bedienen alle Tower Hill. Flussboote zum Tower Pier fahren von Charing Cross, Greenwich und Westminster ab; Die Katamarane der Thames Clippers legen alle 20 Minuten vom London Bridge Pier und Tower Pier ab.

Adresse: Tower Hill, London

Offizielle Website: www.hrp.org.uk/TowerOfLondon