Press ESC to close

Quartier Latin, Paris: 16 Top-Attraktionen, Touren & Hotels

Atmosphärische Pariser Cafés, skurrile Buchhandlungen und stilvolle Studententreffs veranschaulichen den besonderen böhmischen Charme des Quartier Latin. Das pulsierende und gefühlvolle Ambiente der Gegend macht es zu einem der interessantesten Viertel von Paris, das es zu erkunden gilt.

Das Quartier Latin geht auf das Mittelalter zurück, als die Die Université de Paris wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Das La Sorbonne College der Université de Paris zog Gelehrte aus ganz Europa an, die Latein lernten und sprachen, was den Namen des Viertels erklärte. In diesem historischen akademischen Viertel gibt es noch viele Hochschuleinrichtungen, darunter La Sorbonne und das Collège de France.

Ungefähr begrenzt durch den Boulevard Saint-Michel, den Boulevard Saint-Germain-des-Prés und die Seine, das Quartier Latin überschneidet sich mit dem 5. und 6. Arrondissement der Stadt am linken Ufer.

Der größte Teil des Quartier Latin ist ein mittelalterliches Labyrinth aus gewundenen, engen Gassen und gepflasterten Gassen, mit einigen ruhigen, versteckten Quadrate. Abgesehen vom Boulevard Saint-Michel hat dieses Viertel einen ausgeprägten Charakter der alten Welt.

Touristen werden belohnt, indem sie in den Fußgängerzonen umherwandern und sich verlaufen. Viele verborgene Schätze warten darauf, entdeckt zu werden, darunter alte Kirchen, malerische Uferbereiche und die Ruinen eines römischen Amphitheaters sowie interessante Boutiquen in lokalem Besitz und authentische französische Bistros.

Das Quartier Latin wird auch für seine geschätzt kulturelle Veranstaltungen und Nachtleben. Die Gegend ist voll von ungezwungenen Restaurants, Kinos, Museen, Kunstgalerien und Theatern. Zu den beliebtesten Aktivitäten in der Gegend zählen Speisen in der Rue Mouffetard und Einkaufen in den Open-Air-Buchhandlungen entlang der Seine.

Erfahren Sie mit unserer Liste von die Top-Attraktionen im Quartier Latin.

Siehe auch: Unterkünfte im Quartier Latin von Paris

1. Musée de Cluny (Musée National du Moyen-Âge)

Musée de Cluny (Musée National du Moyen-Âge)

 

Entdecken Sie die Schönheit und Tiefe der mittelalterlichen Kunst im Cluny Museum. Dieses Nationalmuseum des Mittelalters befindet sich im Hôtel des Abbés de Cluny aus dem 15. Jahrhundert, dem ehemaligen Pariser Stadthaus der Benediktinerabtei Cluny in der Region Burgund.

Das Gebäude liegt zufällig auf der Ausgrabungsstätte einer antiken römischen Badeanlage. Einer der Räume des Museums befindet sich in den Ruinen des ehemaligenFrigidariums (Kältebad), das heute römische und gallische Skulpturen aus dem 1 bekannt für seine Sammlung mittelalterlicher Wandteppiche. Der älteste der Wandteppiche ist der flämische Offrande du Coeur, eine filigrane Liebeserklärung aus dem 15. Jahrhundert.

Der größte Schatz des Museums ist die Wandteppichserie Dame mit dem Einhorn (Dame à la Licorne). Diese im 15. und frühen 16. Jahrhundert hergestellten, exquisit detaillierten Wandteppiche wurden im damaligen"millefleurs"-Stil ("Tausend Blumen") hergestellt. Komplizierte Blumenmuster sind zwischen Vögeln, Kaninchen, Affen und freundlichen Hunden verwoben.

Die Serie von sechs Wandteppichen repräsentiert eine Allegorie der fünf Sinne. Die Bedeutung des sechsten Wandteppichs mit der Aufschrift"À mon seul désir"("Auf meine einzige Begierde") ist den Gelehrten jedoch immer noch ein Rätsel.

Renovationen Update: Das Musée de Cluny ist derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Die Wiedereröffnung des Museums ist für Anfang 2022 geplant.

Adresse: 28 Rue du Sommerard 75005, Paris (Métro Cluny-La Sorbonne, Saint-Michel oder Station Odéon)

Offizielle Seite: https://www.musee-moyenage.fr/en/home.html

2. Panthéon

Panthéon

 

Vorsitz über das Latein Das Panthéon ist ein Viertel von seinem leicht erhöhten Platz auf der Montagne Sainte-Geneviève (Hügel von Saint-Geneviève) und ein Mausoleum, das die Gräber der prominentesten Bürger Frankreichs beherbergt.

Über der Veranda mit korinthischen Säulen steht eine Inschrift:"Aux Grands Hommes La Patrie Reconnaissante", was"den großen Männern, die von ihrem Land anerkannt werden"bedeutet.

Der berühmte Architekt Jacques-Germain Soufflot wurde von König Ludwig XV. beauftragt, eine grandiose Kirche zu errichten, die die zerstörte Abtei von Sainte Geneviève ersetzen sollte. Soufflot schuf ein Meisterwerk des neoklassizistischen Stils, dessen Fassade dem antiken Pantheon in Rom nachempfunden ist und dessen Kuppel von der St. Paul's Cathedral in London.

Der gesamte Raum des Panthéon ist der Erinnerung an die Errungenschaften der einflussreichsten Schriftsteller, Wissenschaftler, Politiker und anderer historischer Persönlichkeiten Frankreichs gewidmet. Das Pendel von Foucault, das die Rotation der Erde bewies, wurde hier 1851 vorgeführt und ist immer noch ausgestellt. In der Krypta des Panthéon sind mehr als 70 berühmte Männer begraben. Zu den berühmten Namen gehören die Autoren Victor Hugo und Emile Zola sowie die Philosophen Voltaire und Rousseau.

Seit 1995 wurden im Panthéon sechs der angesehensten Bürgerinnen Frankreichs bestattet, darunter Nobelpreisträgerinnen Physikerin Marie Curie.

Um die Aussicht auf das Pariser Stadtbild zu bewundern, können Touristen (200 Stufen) die Kuppel des Panthéon erklimmen. Der Säulenbalkon der Kuppel ist von April bis Oktober geöffnet und bietet einen atemberaubenden 360-Grad-Panoramablick. Die wichtigsten Monumente der Stadt sind leicht zu erkennen, darunter die Kathedrale Notre-Dame, der Louvre und der Eiffelturm.

Adresse: Place du Panthéon, 75005 Paris (Metro: Station Luxembourg)

Museen in Paris

3. Eglise Saint-Sevérin Saint-Nicolas

Eglise Saint-Sevérin Saint-Nicolas

 

Die Eglise Saint-Séverin Saint-Nicolas ist eines der schönsten Beispiele der gotischen Flamboyant-Architektur in Paris. Mit ihrem dunklen, von Kerzen beleuchteten Heiligtum hat die Kirche eine düstere und spirituelle Atmosphäre.

Die Architektur vereint verschiedene Stile, mit einem einfachen Kirchenschiff aus dem 13. Jahrhundert und Buntglasfenstern aus dem 14. und 15. Jahrhundert Jahrhunderte. Weitere bemerkenswerte Details des Innenraums sind die Säulen mit kunstvoll geschnitzten Kapitellen und phantasievollen Schlusssteinen.

In der Kirche Saint-Séverin Saint-Nicolas finden regelmäßig klassische Orgelkonzerte statt, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Viele Besucher besuchen hier gerne ein Konzert und finden, dass das Hören der heiligen Musik das Erlebnis noch verstärkt.

Adresse: 3 Rue des Prêtes-Saint-Séverin, 75005 Paris (Metro: Saint-Michel, Cluny-La Bahnhof Sorbonne oder Maubert-Mutualité)

4. Boulevard Saint-Michel & Place Saint-Michel

Boulevard Saint-Michel & Place Saint-Michel

 

Die belebte Hauptverkehrsstraße Boulevard Saint-Michel und der geschäftige Place Saint-Michel bringen moderne Energie in das Quartier Latin. Im Gegensatz zu den engen mittelalterlichen Gassen, die im größten Teil des Viertels dicht gedrängt sind, ist der Boulevard Saint-Michel eine breite, moderne Allee, die von Haussmann im 19. Jahrhundert entworfen wurde. Die Straße ist gesäumt von kunstvollen Buchhandlungen, Bekleidungsgeschäften, geschäftigen Cafés und anderen Studententreffs.

Am Ende des Boulevard Saint-Michel, nur wenige Schritte von der Seine entfernt, befindet sich der Place Saint-Michel. Dieser atmosphärische öffentliche Platz ist das wahre Herz des Quartier Latin. Der Platz ist Tag und Nacht überfüllt mit Einheimischen auf dem Weg zur Métro, Studenten auf dem Weg zum Unterricht und Touristen, die von der Métro-Station kommen, um die nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Das Herzstück des Place Saint-Michel ist die monumentale Fontaine Saint-Michel. Dieser atemberaubende Brunnen wurde von Haussmann unter Napoleon III in Auftrag gegeben und zeigt den Erzengel Michael, der den Teufel besiegt. Das allegorische Bild erinnert an das Thema des Kampfes des Guten gegen das Böse. In der lokalen Tradition können Touristen eine Münze in den Brunnen werfen und sich etwas wünschen.

Adresse: Boulevard Saint-Michel, 75005 Paris (Métro: Saint-Michel oder Cluny-La Sorbonne)

Adresse: Boulevard Saint-Michel, 75005 Paris p>

5. Restaurants in der Rue Mouffetard

Café in der Rue Mouffetard

 

Auf dem sanft abfallenden Hügel Montagne Sainte-Geneviève ist die Rue Mouffetard eine der ältesten und stimmungsvollsten Straßen von Paris. Diese schmale Straße, die einfach als"La Mouffe"bekannt ist, ist gesäumt von historischen Geschäften, Häusern aus dem 16. bis 18. Jahrhundert und malerischen Restaurants, die bei Studenten beliebt sind. Besonders belebt ist die Straße an Wochenendabenden, wenn viele Straßenmusiker herauskommen, um die Gäste zu unterhalten.

Die Rue Mouffetard beginnt in der Nähe des Panthéon und endet am Place de la Contrescarpe, einem hübschen Platz mit vielen Straßencafés. Die Rue Mouffetard, eine der bemerkenswertesten Marktstraßen von Paris, ist ein geschäftiges lokales Lebensmitteleinkaufsziel, das für seine Auswahl an Bäckereien, Käsegeschäften und anderen Lebensmittel- und Getränkegeschäften bekannt ist. Es gibt auch traditionelle Marktstände (nur morgens geöffnet) mit einer Fülle von buntem, frischem Obst und Gemüse.

6. Atmosphärische mittelalterliche Gassen und Fußgängerzonen

Schmale Gasse im Quartier Latin

 

Sich im Labyrinth der gepflasterten mittelalterlichen Straßen des Quartier Latin zu verirren, ist ein Muss für jeden Touristen. Ein Spaziergang durch die kurvenreichen autofreien Durchgangsstraßen bietet einen Einblick in Paris, bevor es im 19. Jahrhundert von Haussmann modernisiert wurde.

Die engste Straße ist die Rue du Chat Qui Pêche (Straße der Katze, die fischt), eine gepflasterte Gasse, die von der Rue de la Huchette bis zur Seine verläuft und nur genug Platz für Fußgänger bietet, um im Gänsemarsch zu gehen.

Die Rue du Chat Qui Pêche verläuft in die Rue de la Huchette, eine lebhafte Fußgängerzone, die von kleinen Restaurants, Imbissen und Eisdielen gesäumt ist, die auf Touristen und Studenten (aber nicht auf Feinschmecker) ausgerichtet sind. Ein Spaziergang entlang dieser zwei Blocks langen Strecke gibt den Besuchern einen Vorgeschmack auf die geschäftige Atmosphäre des Quartier Latin.

In der Rue de la Huchette spricht das Caveau de la Huchette den Jazz an Liebhaber (insbesondere diejenigen, die New Orleans Jazz schätzen). Seit 1947 finden in diesem legendären Jazzclub Auftritte berühmter Musiker statt. Der Veranstaltungsort ist nach wie vor ein beliebter Ort zum Tanzen und Jazzhören.

Weitere historische Straßen in dieser Gegend, die es wert sind, erkundet zu werden, sind die Fußgängerzone Rue Saint-Sevérin (wo die Eglise Saint-Sevérin), in der es mehrere malerische zwanglose Restaurants gibt, und die Rue de la Harpe, eine Seitenstraße voller Restaurants, von denen viele über Straßenterrassen verfügen, auf denen Sie das Straßenbild genießen können. p>

7. Bouquinisten und Buchläden

Bouquinisten

 

Buchhändler am Flussufer genannt Les Bouquinistes sind ein wesentliches Merkmal des Quartier Latin. Diese Open-Air-Buchhandlungen befinden sich entlang der Seine, vom Quai de la Tournelle bis zum Quai Voltaire und an den Kais der Pont Marie (Brücke) zum Quai du Louvre. Man müsste vier Kilometer zu Fuß (um die Seine herum) laufen, um alle Buchläden zu sehen.

Les Bouquinistes bestehen aus über 200"Bücherkisten"( geführt von unabhängigen Buchhändlern), die mit klassischen und modernen literarischen Werken ausgestattet sind. Neben gebrauchten und neuen Büchern werden auch Postkarten und Poster zum Verkauf angeboten.

Die alten Straßen des Quartier Latin sind auch mit vielen vielseitigen Buchläden gefüllt, darunter der englischsprachige Buchladen Shakespeare and Company in der Rue de la Bûcherie 37. Dieser legendäre Buchladen wurde 1951 von dem amerikanischen Auswanderer George Whitman gegründet und verkauft Ausgaben von Shakespeare bis James Joyce.

Shakespeare and Company ist ein bekannter Treffpunkt für Schriftsteller und lädt traditionell junge aufstrebende Autoren ein, hier zu übernachten und auf Feldbetten zwischen den Bücherregalen zu schlafen. Der Laden veranstaltet literarische Veranstaltungen wie Buchlesungen und Diskussionen. 2015 eröffnete Shakespeare and Company ein Café neben der Buchhandlung.

8. Speisen an der Seine

Speisen an der Seine

 

In einer Péniche zu speisen ist eine der denkwürdigsten Aktivitäten in Paris. Péniches liegen an den Ufern der Seine verstreut und sind bezaubernde kleine angedockte Boote mit einladenden Restaurants. Diese Restaurants am Flussufer bieten ein einzigartiges touristisches Erlebnis, das von Touristen oft übersehen wird.

Im Quartier Latin am Quai de Montebello 3 ist La Nouvelle Seine eine verlockende Péniche Restaurant, das Gourmetküche sowie Theaterunterhaltung anbietet. Vom Speisesaal aus können die Gäste einen herrlichen Blick auf die Kathedrale Notre-Dame genießen.

Für ein traditionelles französisches gastronomisches Erlebnis können sich Touristen im mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Tour d'Argent am Quai de la Tournelle 15. Der Speisesaal verzaubert die Gäste mit seiner spektakulären Aussicht auf die Seine und die Kathedrale Notre-Dame. Dieses raffinierte Haute-Cuisine-Restaurant ist berühmt für seine klassische französische Küche, insbesondere für sein charakteristisches Entenbraten aus Challans im Loire-Tal.

Adresse: La Nouvelle Seine, 3 Quai de Montebello; Tour d'Argent, 15 Quai de la Tournelle, 75005 Paris (Metro: Station Saint-Michel oder Maubert-Mutualité)

9. Eglise Saint-Étienne-du-Mont

Eglise Saint-Étienne-du-Mont

 

Die als historisches Denkmal klassifizierte Eglise Saint-Étienne-du-Mont wurde im 15. Jahrhundert von der Spätgotik bis zur Renaissance erbaut. Die Architektur zeigt die Entwicklung der Stile. Das Kirchenschiff weist ein sternförmiges gotisches Gewölbe auf, während die runden Säulen von der Renaissance beeinflusst wurden.

Die Kirche ist berühmt für ihren Lettner mit einem zentralen Marmorabschnitt und einer Wendeltreppe an jedem Ende. Bemerkenswert sind auch die Buntglasfenster aus dem 15. bis 16. Jahrhundert, die Szenen der Apokalypse und das Gleichnis vom Hochzeitsfest darstellen.

In der Eingang zur Marienkapelle befinden sich die Epitaphien des Philosophen Blaise Pascal und des Dramatikers Jean Racine, die in der Kirche begraben sind. Die Kirche soll auch einen Stein aus dem Grab der Heiligen Genoveva enthalten.

Die Eglise Saint-Étienne-du-Mont liegt nur wenige Schritte hinter dem Panthéon und ist täglich für kostenlose Besuche geöffnet außer montags. Führungen sind möglich. Die Messe wird hier die ganze Woche über täglich und mehrmals sonntags abgehalten.

Adresse: Place Sainte-Geneviève, 75005 Paris (Metro: Haltestelle Maubert-Mutualité oder Cardinal Lemoine)

10. Place de l'Odeon

Place de l'Odeon

 

Der Place de l'Odeon im 6. Arrondissement ist ein eleganter Platz, der von schönen alten Pariser Gebäuden gesäumt ist. Das wichtigste Denkmal auf dem Platz ist das neoklassizistische Théâtre de l'Odéon. Dieser exquisite Veranstaltungsort aus dem 18. Jahrhundert zeigt klassische französische Theateraufführungen, wie Komödien von Molière und Dramen von Victor Hugo, sowie zeitgenössische Theaterproduktionen.

Der Platz ist auch ein beliebter Ort für Einheimische, um Kontakte zu knüpfen. An warmen Tagen verweilen die Studenten gerne auf dem Arkadenhof und den Stufen des Theaters.

Touristen werden es genießen, die charmanten Seitenstraßen rund um den Place de l'Odeon zu erkunden, um trendige Boutiquen und angesagte Restaurants zu entdecken. Für einen Tapetenwechsel, nur wenige Schritte entfernt, ist der schöne Jardin du Luxembourg ein perfekter Ort, um sich zu entspannen und ein Picknick in der Umgebung eines formellen französischen Gartens zu genießen. Die nächste Metrostation ist Odéon.

11. Eglise Saint-Julien-le-Pauvre

Eglise Saint-Julien-le-Pauvre

 

Neben dem Park Square René Viviani im 5. Arrondissement ist die Eglise Saint-Julien-le-Pauvre eine interessante historische Kirche, die zwischen dem 12. und Mitte des 13. Jahrhunderts im hochgotischen Stil erbaut wurde.

Im 15. und 16. Jahrhundert wurde in dieser Kirche der Rektor der Universität gewählt, und ihre Glocke wurde geläutet, um den Beginn der Vorlesungen anzukündigen.

Das Innere von Saint-Julien -le-Pauvre Kirche wird von einem ikonenverzierten Paravent dominiert, der 1901 installiert wurde. Von einem Punkt in der Rue Galande in der Nähe der Eglise Saint-Sevérin hat man eine schöne Perspektive auf die Silhouette der Kirche.

Die Eglise Saint- Julien-le-Pauvre ist ein Ort der Anbetung für die örtliche melkitisch-griechisch-katholische Religionsgemeinschaft.

Touristen sollten beachten, dass in der Kirche das ganze Jahr über klassische Musikkonzerte stattfinden.

Die Kirche ist nur einen kurzen Spaziergang vom Place Saint-Michel und nur wenige Schritte vom Buchladen Shakespeare and Company entfernt.

Adresse: 79 Rue Galande, 75005 Paris (U-Bahn: Saint-Michel, Cluny-La Sorbonne oder Maubert -Mutualité-Station)

12. Sorbonne Université

Sorbonne Université

 

Bekannt als"La Sorbonne", diese alte akademische Institution, wurde 1253 als Hochschule für arme Theologiestudenten gegründet, die auf Kosten der Schule leben und studieren konnten. Das College entwickelte sich bald zu einer führenden theologischen Schule und erhielt während der Regierungszeit Napoleons den Status einer staatlichen Universität. Heute bildet die Universität jedes Jahr über 50.000 Studenten aus.

Viele Hörsäle und Bibliotheken der Sorbonne-Universität wurden im 17. Jahrhundert im Auftrag von Kardinal de Richelieu gebaut. Die Universität begann im 19. Jahrhundert mit einem weiteren großen Bauprojekt, als die Zahl der Studenten stetig zunahm.

Der Eingang zur Sorbonne in der Rue des Ecoles 47, die Grand Hall zeigt allegorische Statuen von Homer (als Repräsentant der Künste) und Archimedes (als Repräsentant der Wissenschaften).

Der Haupthörsaal, das Grand Amphithéâtre, hat 935 Sitzplätze und über dem Podium ist das berühmte Wandgemälde Le Bois Sacré(Der Heilige Hain) des neoklassizistischen Malers Puvis de Chavannes.

In der Innenhof der Sorbonne ist eine zwischen 1635 und 1642 erbaute barocke Kapelle mit einer von Philippe de Champaigne gemalten Kuppel.

Neben der Bewunderung des Äußeren der Sorbonne-Gebäude können die Besucher auch einen geführte Tour, um das Innere zu sehen. Führungen werden mehrmals im Monat (zweimal mittwochs und einmal samstags um 10:30 und 14:30 Uhr) oder nach Vereinbarung für Gruppen (montags, mittwochs, donnerstags und freitags) angeboten. Für Führungen ist eine Reservierung zuzüglich Eintritt erforderlich.

Touristen können die Sorbonne während der Europäischen Tage des Denkmals Mitte September kostenlos besuchen.

Adresse: 47 Rue des Ecoles, 75005 Paris (Metro: Station Cluny-La Sorbonne oder Maubert-Mutualité)

13. Jardin des Plantes & Musée National d'Histoire Naturelle

Gartengarten & Musée National d'Histoire Naturelle

 

Der Jardin des Plantes ist ein Vermächtnis des königlichen Heilpflanzengartens, der im 17. Jahrhundert von König Ludwig XIII. gepflegt wurde. Diese üppige Grünfläche ist ein ruhiger Ort, um sich zu entspannen und der Natur zu entfliehen, mitten im Herzen von Paris.

Innerhalb des 26 Hektar großen Jardin des Plantes befinden sich 11 verschiedene Gärten sowie mehrere Gewächshäuser. Höhepunkte sind der romantische Jardin de Roses (Rosengarten), der Jardin des Pivoines (Pfingstrosengarten), der Jardin Alpin (Alpengarten) mit Bergen Pflanzen; und der Jardin de l'École de Botanique (Garten der Botanikschule) mit einer außergewöhnlichen Vielfalt an Blumen und Pflanzen, die auf lehrreiche Weise angeordnet sind, um den Zuschauern das Verständnis der Artenvielfalt zu erleichtern.

In den Gärten befindet sich das Musée National d'Histoire Naturelle, das einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Bereiche der Naturgeschichte bietet, darunter Botanik (mit einer umfangreichen historischen Sammlung), Mineralogie (mit bemerkenswerten Riesenkristallen). ), Geologie, Anthropologie und Paläontologie.

Familien mit kleinen Kindern lieben die Ménagerie, einen Zoo, der sich in einem mehrere Hektar großen Waldgebiet des Jardin des Plantes befindet.

Der Jardin des Plantes ist für die Öffentlichkeit zugänglich täglich kostenlos von 7:30 bis 20:00 Uhr. Die Ménagerie erfordert eine Eintrittsgebühr; Tickets sind online erhältlich.

Adresse: 57 Rue Cuvier 75005 Paris (Metro: Station Place Monge oder Jussieu)

Offizielle Website: https://www.jardindesplantesdeparis.fr/en

14. Arènes de Lutèce

Arènes de Lutèce

 

Versteckt in einer grünen Grünfläche in der Nähe des Jardin des Plantes sind die Arènes de Lutèce die Überreste eines antiken römischen Amphitheaters, das 1869 ausgegraben wurde. Wenn man diesen friedlichen Ort betritt, fühlt man sich, als würde man einen geheimen Schatz entdecken, der seit 2.000 Jahren verborgen ist.

Die Arènes de Lutèce wurden um das 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut, aber später während eines Barbareneinfalls im Jahr 285 wurde sie als Steinbruch für den Bau von Verteidigungsmauern genutzt. Obwohl das Amphitheater nur 36 Sitzreihen hatte, bot es Platz für bis zu 17.000 Zuschauer, was fast der gesamten Bevölkerung der Stadt in der Antike entsprach.

Die Ruinen lassen die enorme Größe des Theaters erahnen Originales Amphitheater, in dem einst Gladiatoren- und Tierkämpfe stattfanden. Die elliptische Arena war 56 Meter lang und 48 Meter breit, ungefähr so groß wie das Innere des alten Kolosseums in Rom.

Dieses Amphitheater zusammen mit dem Die römischen Bäder im Musée de Cluny sind die einzigen Überreste der antiken römischen Stadt Lutetia (die sich mit dem heutigen Stadtzentrum von Paris überschneidet).

Heute nutzen die Einheimischen die Arènes de Lutèce als Park (sie ist umgeben von hohe, belaubte Bäume) und Kinder spielen hier Fußball. Die Stätte ist im Winter täglich (kostenlos) von 8:00 bis 18:00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich, im Frühling und Sommer später.

Adresse: 49 Rue Monge, 75005 Paris (Métro: Cardinal Bahnhof Lemoine, Place Monge oder Jussieu)

15. Große Moschee von Paris

Große Moschee von Paris

 

Die Grande Mosquée de Paris, eine Oase der islamischen Kultur mitten im Quartier Latin, ist nur wenige Schritte vom Jardin des Plantes entfernt. Die Große Moschee von Paris, eine relativ neue Ergänzung des Viertels, wurde zwischen 1922 und 1926 erbaut. Die Moschee wird von der örtlichen muslimischen Gemeinde besucht, bietet aber auch Touristen ein einzigartiges und exotisches Erlebnis.

Das Innere des Die Große Moschee ist ein beeindruckendes Meisterwerk des spanisch-maurischen Stils. Die Gebetshalle ist mit prächtigen Teppichen ausgestattet, und das Hammam bildet die Bäder Nordafrikas mit bunten Mosaikfliesen nach. Der Innenhof mit seinen zart verzierten Torbögen und seinen smaragdgrünen Fliesenverzierungen wurde von der Alhambra in Granada inspiriert.

Die Große Moschee ist für die Öffentlichkeit zugänglich Besuche täglich außer freitags und an muslimischen Feiertagen. Besucher können durch den üppigen, mit Springbrunnen geschmückten Garten schlendern und frischen Pfefferminztee im salon de thé (Teesalon) im Innenhof des Gartens genießen oder eine köstliche Mahlzeit mit authentischem marokkanischem Couscous im der Moschee genießen>Restaurant, Aux Portes de l'Orient. Ein Auto zu mieten ist wirklich hilfreich, um diese nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten zu sehen, da man mit dem Auto oft viel schneller ist.

Es ist auch möglich, das Hamam zu besuchen, um das traditionelle Türkische zu genießen -Stil heißen und kalten Bädern oder um eine verwöhnende Massage zu bekommen. Der Hamam ist nur für Frauen geöffnet.

Adresse: Eingang zur Moschee: 2 Bis Place du Puits de l'Ermite; Teesalon und Restaurant: 39 Rue Geoffroy-Saint-Hilaire 75005 Paris (Metro: Place Monge oder Censier - Station Daubenton)

16. Musée National Eugène Delacroix

Place de Furstenberg

 

Dieses ausgezeichnete kleine Museum feiert das Leben und Werk des französischen Malers der Romantik, Eugène Delacroix. Das Museum befindet sich an der Grenze zwischen dem Quartier Latin und dem Viertel Saint-Germain-des-Prés am hübschen Place de Furstenberg und ist in der ehemaligen Wohnung des Künstlers untergebracht. Delacroix wä

Mit einer Sammlung, die Delacroix' Karriere umfasst, zeigen die Ausstellungen des Museums die verschiedenen Themen, die Delacroix dargestellt hat, sowie seine künstlerischen Einflüsse. Die Sammlung umfasst zahlreiche Meisterwerke. Zu den Höhepunkten zählen das Gemälde Maria Magdalena in der Wüste, das im Salon von 1845 ausgestellt wurde, und eine weitere religiöse Komposition mit dem Titel Verkündigung, die 1841 gemalt wurde.

Viele der andere berühmte Werke von Delacroix sind im Musée du Louvre auf der anderen Seite der Seine im 1. Arrondissement zu finden.

Das ganze Jahr über beherbergt das Musée National Eugène Delacroix Ausstellungen wie thematische Zusammenstellungen von Gemälden von Delacroix oder zu verschiedenen Aspekten der Person des Künstlers und seines Schaffensprozesses. Das Museum schlägt auch Rundgänge in Paris vor, bei denen die Besucher mehr über das Leben und Werk von Eugène Delacroix erfahren können.

Adresse: 6 Rue de Furstenberg, 75006 Paris (Metro: Saint-Germain-des-Prés oder Bahnhof Mabillon)

Offizielle Seite: http://www.musee-delacroix.fr/en

Unterkunft im Quartier Latin in Paris zum Sightseeing

Das Quartier Latin ist mit seinem Gewirr aus gewundenen mittelalterlichen Straßen und friedlichen Orten entlang der Seine eine der reizvollsten Gegenden von Paris. Der atmosphärische Boulevard Saint-Michel ist gesäumt von geschäftigen Straßencafés und Geschäften, die die örtlichen Studenten bedienen, aber auch Touristen ansprechen. Aufgrund seiner Energie und zentralen Lage ist das Quartier Latin ein großartiger Ort zum Verweilen. Nachfolgend finden Sie hoch bewertete Hotels, die wir empfehlen.

Luxushotels:

  • Das Fünf-Sterne-Relais Christine ist eine Oase der Entspannung und Raffinesse, eingebettet in eine ruhige Straße in der Nähe der Seine und nur einen kurzen Spaziergang vom Boulevard Saint-Germain-des-Prés entfernt. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind im klassischen französischen Stil eingerichtet und bieten Blick auf einen Garten oder Innenhof. Zu den Annehmlichkeiten zählen ein gehobenes Spa mit Sauna, ein Fitnesscenter, ein Concierge und ein Frühstücksbuffet.
  • Ein überraschender Zufluchtsort im Quartier Latin, das Vier-Sterne-Hôtel Da Vinci verfügt über ein Spa mit professionellen Massagetherapeuten. Die Gäste können das hoteleigene Café und das Frühstücksbuffet (mit frischen Croissants, Obst, Joghurt und Käse) nutzen. Das Hotelpersonal bietet Unterstützung mit Taxis und Flughafentransfers sowie Concierge-Services.
  • Abseits des Boulevard Saint-Germain-des-Prés befindet sich das Vier-Sterne-Hôtel Relais Saint-Germain in einem renovierten Gebäude aus dem 16. Jahrhundert mit originalen Holzbalkendecken. Die Unterkünfte beinhalten ein kontinentales Frühstück mit Gourmetprodukten (frisch gebackene Croissants aus einer nahe gelegenen Bäckerei, Bauernbutter aus der Normandie und Marmeladen aus der Bretagne). Gäste genießen bevorzugte Sitzplätze zum Abendessen im beliebten"Bistrot-Brasserie"-Restaurant des Hotels, Le Comptoir.

Mittelklassehotels:

  • Direkt am Boulevard Saint-Germain-des-Prés liegt das familiengeführte Hôtel Pas de Calais hat eine gemütliche, einladende Atmosphäre und schöne Zimmer, die im französischen Landhausstil oder im ausgefallenen modernen Stil eingerichtet sind. Dieses Vier-Sterne-Hotel bietet ein kontinentales Frühstück (einschließlich hausgemachtem Gebäck), einen entspannenden Loungebereich und Concierge-Service.
  • Am anderen Ende des Boulevard Saint-Germain-des-Prés befindet sich die Drei-Sterne-Boutique Das Odeon Hotel ist fünf Gehminuten von den Luxemburg-Gärten entfernt. Ein kontinentales Frühstück wird in der charmanten Lounge des Hotels oder auf Ihrem Zimmer serviert. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen eine Snackbar, Concierge, Flughafentransfer und Zimmerservice von Les Bocaux du Bistrot.
  • Das Drei-Sterne-Hotel Left Bank liegt ideal in der Nähe des Boulevard Saint-Germain-des-Prés in a Ort, der viele tolle Restaurants hat. Die gemütlichen Gästezimmer des Hotels sind in entzückendem französischem Landhaus- oder eklektischem Stil eingerichtet. Einige Zimmer bieten Blick auf die Kathedrale Notre-Dame. Die Gäste können zwischen dem Frühstücksbuffet oder dem kontinentalen Frühstück wählen.
  • Jugendstil-Akzente verleihen der Inneneinrichtung des Zwei-Sterne-Grand Hôtel des Balcons, das hier untergebracht ist, eine besondere Note ein prächtiges Stadthaus aus dem 19. Jahrhundert in der Nähe der Luxemburg-Gärten. Einige der Zimmer sind groß genug für Familien. Ein Frühstücksbuffet ist verfügbar.

Budget-Hotels:

  • In einer ruhigen Straße, nur einen Block vom Cluny Museum entfernt, liegt das Das Drei-Sterne-Hotel du Collège de France bietet eine einfache Unterkunft zu einem erschwinglichen Preis. Einige Zimmer haben einen Balkon, von dem aus Sie die stattlichen Pariser Gebäude auf der Straße bewundern können. Ein Frühstücksbuffet ist verfügbar.
  • In der Nähe des Cluny-Museums und der Sorbonne-Universität bietet das Hotel Marignan einfache Gästezimmer mit modernisierten Badezimmern. Alleinreisende können sich für ein Einzelzimmer entscheiden. Es gibt auch Doppel-, Dreibett- und Vierbettzimmer. Zu den Unterkünften gehören ein kostenloses kontinentales Frühstück und eine Wäscherei.

Tipps und Touren: So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch im Quartier Latin in Paris

  • Touren durch das Quartier Latin: Begleiten Sie einen fachkundigen Guide bei einem Nachtrundgang durch das Pariser Quartier Latin für eine zweistündige Erkundung der Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Architektur, Charaktere und Überlieferungen des Viertels. Dieser geführte Abendspaziergang beinhaltet Stopps am Cluny-Museum, der Sorbonne-Universität, der Kathedrale Notre-Dame und dem Panthéon.
  • Werden Sie Teil der Café Society: Egal, ob Sie an Ihrem Kaffee auf einer belebten Straßenterrasse am Boulevard Saint-Michel oder in einem Treffpunkt der Einheimischen in der Rue Mouffetard, Sie dürfen dieses unverzichtbare Pariser Erlebnis nicht verpassen.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Sehenswürdigkeiten in der Nähe, die man gesehen haben muss: Das Quartier Latin im Herzen von Paris ist nur wenige Gehminuten von vielen Sehenswürdigkeiten entfernt, die man gesehen haben muss, wie dem modischen Boulevard Saint-Germain-des-Prés mit seinen legendären Cafés und dem herrliche Kathedrale Notre-Dame auf der Île-de-la-Cité. Andere erstaunliche historische Pariser Kirchen befinden sich in der Nähe: Saint-Chapelle, ebenfalls auf der Île-de