Press ESC to close

14 Top-bewertete Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Sizilien

Nordküste Siziliens

 

Sizilien ist voller Superlative, viele davon beziehen sich auf die Schätze der antike Welt. Im Tal der Tempel von Agrigento sehen Sie beispielsweise einen der drei vollkommensten Tempel der griechischen Welt. In Selinunte befindet sich einer der größten aller bekannten griechischen Tempel. Die Villa Romana del Casale in Enna ist mit mehr als 3.500 Quadratmetern Mosaiken eine der am besten erhaltenen Villen im gesamten Römischen Reich und heute ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Das gilt auch für die Zwillingsstädte Ragusa und Modica, die den Höhepunkt der Barockkunst in Europa repräsentieren. Sowohl die atemberaubenden Mosaiken als auch der exquisite Kreuzgang in Monreale gelten als Höhepunkte der europäischen Kunst, und die Sammlungen im Archäologischen Museum von Palermo zählen es zu den besten Italiens.

Sizilien hat auch seinen Anteil an Naturwundern, mit dem Ätna, der als höchster aktiver Vulkan Kontinentaleuropas gilt, und dem nächtlichen Schauspiel von Stromboli auf den benachbarten Äolischen Inseln, es ist am zuverlässigsten. Abgesehen von den Touristenattraktionen werden Sie Sizilien wegen seiner lebhaften lokalen Kultur und temperamentvollen Menschen genießen.

Entdecken Sie die besten Aktivitäten auf dieser abwechslungsreichen Insel mit unserer Liste der Top-Attraktionen in Sizilien.

1. Die Kathedrale von Monreale

Die Kathedrale von Monreale

 

Die Kathedrale von Monreale spiegelt gleichzeitig die politischen, religiösen und künstlerischen Höhen Siziliens unter den Normannen wider. Und damit erreichte sie auch einen Platz in der Kunstgeschichte Europas, umso bemerkenswerter, als sie heute noch fast genau so ist, wie sie im 12. Jahrhundert erbaut wurde.

Die Architektur der Kathedrale steht für die Abkehr von Ostbyzantinische Formen, aber ihre Verzierung mit schillernden Mosaiken – die als prächtiges Highlight der Kirche gelten – halten sie fest in den byzantinischen Traditionen. Sie bedecken jede verfügbare Oberfläche mit komplizierten Illustrationen von biblischen Texten und Themen, die in lebendigen Farben und mit außergewöhnlicher künstlerischer Virtuosität wiedergegeben werden.

Künstlerisch rangiert der Kreuzgang direkt neben den Mosaiken, einem Meisterwerk aus 228 Doppelsäulen, mit komplizierten geschnitzte Kapitelle, die einen Garten mit einem hübschen Springbrunnen in einer Ecke umgeben. Die Steinmetzarbeiten sind nicht nur schön, sondern die Motive sind eine fesselnde Mischung aus mythischen, religiösen, tierischen, floralen und menschlichen Figuren. Viele der Säulen sind mit farbigen Steinen verziert, und keine gleicht der anderen.

Nur wenige Schritte von der Kathedrale entfernt, befindet sich das Boutique-Hotel Palazzo Cuto in einem historisches Haus, mit Antiquitäten eingerichtet und mit Gemälden und Skulpturen dekoriert. Die Aussicht vom Hotel ist spektakulär und reicht über Palermo und die Berge im Landesinneren.

Adresse: Piazza Vittorio Emanuele, Monreale

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Monreale

2. Das Tal der Tempel in Agrigento

Das Tal der Tempel in Agrigento

 

Der große Komplex von Tempeln und Gräbern in Agrigento geht auf das Jahr 500 v. Chr. zurück und umfasst Siziliens am besten erhaltenen dorischen Tempel – Tempio di Concordia – einer der am besten erhaltenen überhaupt. Daneben befindet sich in der östlichen Gruppe der fast ebenso große Tempio di Juno Lacinia und in der westlichen Gruppe der Tempel des olympischen Zeus, der mit 40 der größte von ihnen ist Meter, aber durch ein Erdbeben gestürzt.

Der kreisförmige dorische Tempio di Heracles, ebenfalls in der westlichen Gruppe, wurde von den Karthagern zerstört und von den Römern wieder aufgebaut, nur um teilweise zerstört zu werden bei einem Erdbeben. Die gesamte Gruppe ist als UNESCO-Weltkulturerbe aufgeführt.

Luxuriöse Gästezimmer und Suiten des Hotel Villa Athena überblicken den Tempio della Concordia im Tal der Tempel, und der Garten, der das Resort umgibt, umfasst einen Swimmingpool und ein Spa.

Adresse: Valle dei Templi, Agrigento, Sizilien

Offizielle Seite: http://www.valleyofthetemples.com/

3. Kirchenmosaik in Palermo

Kirchenmosaik in Palermo

 

Zwei der drei großen Kirchen Palermos, die Cappella Palatina und Santa Maria dell'Ammiraglio, besser bekannt als La Martorana, sind berühmt für ihre Mosaiken. Die im Chorraum der normannischen Hofkirche Cappella Palatina stammen vermutlich von 1143 und das Christusmosaik zwischen Peter und Paul von etwa 1350. Weitere Höhepunkte der Kirche sind die arabische Stalaktitendecke, die Kanzel mit Schnitzereien und Intarsien Säulen und die hohen Kandelaber.

Die wunderschönen Mosaike von La Martorana stammen ebenfalls aus dem 12. Jahrhundert auf Goldgrund und sind die ältesten ihrer Art in Sizilien. Das Bildnis Christi ist das Herzstück, und an anderer Stelle in Gewölbe, Kuppel, Apsiden und Narthex sind Szenen aus dem Neuen Testament zu sehen.

Die dritte Kirche, die Kathedrale, ist einen Besuch wert wegen ihrer gotisch-katalanischen Architektur aus dem Jahr 1453 Portikus, monumentale normannische Gräber und die juwelenbesetzte Krone von Konstanze von Aragon in der Schatzkammer der Kathedrale.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Palermo

4. Östliche Tempel in Selinunte

Tempel in Selinunte

 

Selinunte, eine der größten und bedeutendsten antiken Stätten Siziliens, hat acht griechische Tempel, die bis ins 5. Jahrhundert v. Chr. zurückreichen, sowie den nahe gelegenen Tempel der Demeter. Die wichtigsten sind die als östliche Gruppe bekannten, mit Buchstaben bezeichneten: Tempel G wegen seiner beeindruckenden Größe und Tempel E wegen seiner architektonischen Pracht, der als Höhepunkt der klassischen Periode gilt. Tempel G, heute eine Ruine, war einer der größten aller griechischen Tempel.

In einem separaten Abschnitt befindet sich die große Akropolis, die von Verteidigungsmauern umgeben ist, von denen einige aus dem siebten Jahrhundert vor Christus stammen. Tempel C ist der größte und älteste, etwa 550 v. Chr., und befindet sich auf dem höchsten Boden.

 

5. Erkunden Sie den Ätna mit dem Zug oder der Seilbahn

Ätna

 

Der Ätna ist ein Rätsel; selbst seine Höhe ist nie sicher, da sie sich mit jedem neuen Ausbruch ändert. Aber auf über 3.000 Metern beherrscht er mit seinem oft rauchenden Kegel die Skyline. Vulkanschlote, Fumarolen, heiße Quellen und Lavaströme tragen zu seiner sich verändernden Landschaft bei, von der Sie vieles (wenn auch nicht zu nahe am zentralen Krater) zu Fuß oder in Geländefahrzeugen erkunden können, die für Traktion auf der Vulkanoberfläche ausgelegt sind.

Straßen führen zur Talstation der Seilbahnen, die Sie zum 2.500 Meter hohen Punkt bringen, ein einfacher Tagesausflug von Catania oder Taormina. Im Winter können Sie in der Nähe des Gipfels Ski fahren.

Eine Schmalspurbahn, Ferrovia Circumetnea, führt Sie fast vollständig um den Berg herum, oder Sie können ihn mit Mietwagen, durch Städte mit Schlössern, archäologischen Stätten und herrlichen Landschaften. Entlang der Nordseite des Ätna hat der Fluss Alcantara eine spektakuläre Schlucht durch einen vor langer Zeit entstandenen Lavastrom geschnitten, um die Gole dell'Alcántara (Alcantara-Schlucht) zu schaffen.

 

6. Villa Romana del Casale in Enna

Villa Romana del Casale in Enna

 

Ein Erdrutsch aus dem 12. Jahrhundert begrub diese weitläufige römische Villa außerhalb von Enna und bewahrte sie so fast intakt, um acht Jahrhunderte später entdeckt und ausgegraben zu werden. Als eine der am besten erhaltenen Villen des Römischen Reiches weist sie noch immer den größten Teil der ursprünglichen Dekoration auf.

7. Parco Archeologico della Neapolis, Syrakus

Parco Archeologico della Neapolis, Syrakus

 

Eines der größten Theater im antiken griechischen Reich ist ein guter Grund, aber nicht der einzige, den archäologischen Park in Syrakus zu besuchen. Der Blick auf die Ausgrabungen, wenn Sie sich der Viale Rizzo nähern, gibt Ihnen eine Vorstellung von ihrem Ausmaß, das sowohl das griechische Theater als auch ein großes römisches Amphitheater umfasst.

Der massive Altar von Hiero II stammt aus dem 3. Jahrhundert v. Chr., ein Jahrhundert später als das griechische Theater mit 15.000 Zuschauern. Das römische Amphitheater stammt aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. und ist teilweise aus dem Grundgestein gehauen.

8. Taorminas Stadtbild und griechisches Theater

Taorminas Stadtbild und griechisches Theater

 

Taormina konkurriert mit der Bergspitze Erice als Siziliens schönster Stadtkulisse und wäre bei Touristen auch ohne sein prächtiges griechisches Theater und seinen ikonischen Blick auf den Ätna beliebt. Taorminas Straßen öffnen sich zu Terrassen, von denen jede einen postkartenwürdigen Blick auf das Meer oder die Berge bietet.

Corso Umberto ist die Hauptstraße, die die Stadt in einer Reihe von Plätzen und Terrassen durchquert und gesäumt von ehrwürdigen Gebäuden, schicken Geschäften und Open-Air-Cafés. Gassen führen nach oben und werden zu langen Treppen, die immer höher zu weiteren Aussichtspunkten und einer Burg führen.

Die bekannteste Aussicht, die seit Jahrhunderten von Malern verewigt wurde, ist vom griechischen Theater, das in der Stadt erbaut wurde Chr. von den Griechen erbaut und ein Jahrhundert später von den Römern komplett wieder aufgebaut. Es ist weitgehend intakt und wird für Aufführungen genutzt.

Wenn Sie einen spektakulären Blick auf die Stadt und den Ätna und eine friedliche Umgebung oberhalb der belebten Straßen genießen möchten, wählen Sie das kleine, luxuriöse Boutique-Hotel Villa Ducale. Die Gästezimmer und Suiten sind individuell in einer Mischung aus traditionellem sizilianischem und modernem italienischem Stil gestaltet. Ein kostenloser Shuttle bringt die Gäste ins Stadtzentrum und zum Strand.

9. Äolische Inseln

Äolische Inseln

 

Diese sieben Inseln, alle vulkanischen Ursprungs und einige noch aktiv, liegen vor der Nordküste Siziliens und sind mit dem Boot von Messina oder Milazzo aus leicht zu erreichen. Der bekannteste ist vielleicht Stromboli, dessen Pyrotechnik jede Nacht den Himmel erleuchtet, sehr zur Freude der Passagiere auf Kreuzfahrtschiffen, die ihre Abfahrten für die Vorführung planen.

Die vulkanische Aktivität hat wunderschöne Küsten aus rauen, zerklüfteten Felsen sowie natürliche Attraktionen wie Fumarolen und Thermal- und Schwefelquellen geschaffen, die es zu besuchen gilt. Wassersportarten aller Art sind ein weiterer Anziehungspunkt für Touristen, die Strände, Bootsverleih, Tauchen und malerische Bootstouren sowie Fährverbindungen zwischen den Inseln finden. Prähistorische Stätten gibt es im Überfluss, ebenso wie spätere Stätten aus griechischer und römischer Zeit.

10. Gehen Sie zum Strand

Strand in San Vito Lo Capo, Sizilien

 

Einige der besten Strände Italiens liegen entlang der Küste von Sizilien, lange weiße Sandstrände, die in das türkisfarbene Wasser des Mittelmeers, des Tyrrhenischen Meers und des Tyrrhenischen Meers abfallen Ionische Meere. Während viele dieser Strände mit dem typischen stabilimento balneare ausgestattet sind, mit Liegestühlen (lettini) zum Mieten und der Nutzung von Umkleidezelten, Duschen und Toiletten, gibt es weniger Erschlossene Strände in Naturschutzgebieten.

Einer davon ist Torre Salsa in einem Naturschutzgebiet des World Wildlife Fund in der Nähe von Agrigento und Selinunte. Anstelle der üblichen Strandeinrichtungen und Massen von Sonnenanbetern finden Sie sechs Kilometer unberührten Sandstrand vor, der von weißen Kreidefelsen gesäumt wird. Das Wasser ist ebenso makellos, klar und voller Meereslebewesen, was es zu einem beliebten Ort zum Schnorcheln und Tauchen macht.

Als Teil eines World Wildlife Fund Naturschutzgebiets

geschützt. liegt die kleine Insel Isola Bella direkt unterhalb von Taormina und ist mit einer Seilbahn erreichbar. Es ist durch einen schmalen Streifen felsigen Strandes mit dem Festland verbunden, und der Strand selbst besteht aus Kies statt aus Sand. Aber eine schönere Umgebung ist kaum vorstellbar, und das Wasser ist kristallklar. Schnorcheln ist hier beliebt und es gibt Liegestühle zu mieten sowie Kajaks.

Angrenzend an das Naturschutzgebiet Zingaro an der Nordwestküste Siziliens und geschützt durch eine hoch aufragende Landzunge an einem Ende ist der Strand von San Vito Lo Capo. Die Szenerie ist idyllisch, komplett mit Palmen, a kilometerlanger Strand mit weichem weißen Sand und klarem blauem Wasser, und hier gibt es touristische Einrichtungen.

11. Archäologisches Regionalmuseum Antonino Salinas

Schildkröten in einem Brunnen im Archäologischen Regionalmuseum Antonino Salinas in Palermo

 

An einem Ort voller griechischer, römischer und früherer Stätten erwarten Sie viele beeindruckende Museen. Und du hättest recht. Aber selbst unter dieser Fülle übertrifft Palermos Regionales Archäologisches Museum Antonino Salinas (Museo Archeologico Regionale Antonino Salinas) alle und ist eines der schönsten in ganz Italien.

Zu seinen Höhepunkten gehört der Palermo-Stein mit Hieroglyphen-Auflistung Ägyptische Pharaonen des dritten und vierten Jahrtausends v. Chr., eine kolossale Zeusstatue aus dem zweiten Jahrhundert v. Chr. und die herausragenden Skulpturen und Friese aus den Tempeln von Selinunte. Achten Sie auch auf den etruskischen Merkurstab, Grabschnitzereien aus Chiusi, attische Grabreliefs sowie stein- und kupferzeitliche Werkzeuge und Gefäße.

12. Ragusa und Modica

Ragusa

 

Das Erdbeben 1693 wurde ein Großteil der Südspitze Siziliens dem Erdboden gleichgemacht, einschließlich der Nachbarstädte Ragusa und Modica. Beide Städte wurden im damals aktuellen Barockstil wieder aufgebaut, mit lokalen Interpretationen, die als sizilianischer Barock bekannt wurden. Zusammen mit sechs anderen wurden Ragusa und Modica als"Höhepunkt und letzte Blüte der Barockkunst in Europa"zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.

Ragusa baute eine neue Stadt auf einem Hügel über dem alten, aber in der Altstadt blieben genügend Gebäude übrig, um aktiv zu bleiben, wobei neue Barockgebäude die verfallenen ersetzten. Modica ist ebenfalls auf zwei Ebenen erbaut, und seine Oberstadt wird durch die Kirche San Giorgio hervorgehoben, die aus Materialien erbaut wurde, die nach dem Erdbeben von eingestürzten Gebäuden geborgen wurden. Halten Sie in der Unterstadt Ausschau nach dem gotischen Rosettenfenster aus dem 15. Jahrhundert in der Chiesa del Carmine.

13. Kathedrale von Cefalù

Kathedrale von Cefalù

 

Eine davon Siziliens interessantestes mittelalterliches Gebäude, die imposante Kathedrale, wurde der Legende nach vom normannischen König Roger II als Votivgabe für das Überleben eines Sturms auf See erbaut. Die Kathedrale ist ein sizilianisches Geschichtsbuch, dessen Architektur und Dekorationen fast jede Eroberungswelle in der Geschichte der Insel widerspiegeln. Suchen Sie nach arabischen, griechischen, römischen, byzantinischen und normannischen Elementen.

Die halbkreisförmige Kuppel der Apsis ist mit einem Christusmosaik byzantinischer Künstler gefüllt, das zu den am besten erhaltenen Mosaiken Siziliens gehört. Halten Sie neben den Mosaiken Ausschau nach dem Taufbecken aus dem 12. Jahrhundert und den hochverzierten Stuckarbeiten im Chor.

Die Kathedrale erhebt sich über gewundenen Steinstraßen, die in den farbenfrohen Fischerhafen und eine lange weißer Sandstrand, der sich direkt unterhalb der Altstadt entlang der Küste erstreckt. Wenn Sie nach einer Unterkunft suchen, ist das Cefalu Sea Palace ein erschwingliches Strandresort mit einem großen Pool und einem Dachrestaurant.

Adresse: Piazza del Duomo, Cefalù

14. Ortigia

Malerische Straße in Ortigia

 

Die Citta Vecchia (Altstadt) von Syrakus liegt auf einer Insel, einem dicht gedrängten Straßengewirr aus der Antike, das durch zwei schmale Brücken mit der größeren Neustadt verbunden ist. Die Griechen befestigten sie und bauten Tempel für Apollo und Athena.

Einer dieser Überreste wurde im 7. Jahrhundert in die Kathedrale eingebaut (man kann ihre dorischen Säulen in den Wänden sehen). Später wurde es für mehr als zwei Jahrhunderte eine Moschee und wurde von den Normannen, die die Mosaiken hinzufügten, neu christianisiert. Nach einem Erdbeben von 1693 wurde es im sizilianischen Barockstil wieder aufgebaut.

Auch in der Citta Vecchia befinden sich Überreste eines griechischen Theaters und eines römischen Amphitheaters. Diese, die Kathedrale und die Nekropole von Pantalica am Rande der neueren Stadt, sind Teil einer UNESCO-Welterbestätte.

Abgesehen davon, dass Touristen diese Sehenswürdigkeiten sehen, finden Touristen viele Dinge in den engen Gassen und Uferpromenaden dieser alten Stadt zu tun. Ortigia ist ein guter Ort, um mit seinen Geschäften, Cafés und dem täglichen Freiluftmarkt ein Gefühl für das lokale Leben zu bekommen. Schlendern Sie die Promenade von Foro Italico entlang und genießen Sie von einer schattigen Bank aus den Meerblick.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Sizilien erkunden: Die meisten Touristen kommen in der geschäftigen Hafenstadt Messina, an der Ostspitze Siziliens, und erkunden Sie die nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten auf Tagesausflügen von Messina aus. Die historische Hafenstadt Trapani am westlichen Ende der Insel ist voller Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Selinunt ist nur einer der interessanten Tagesausflüge von Trapani.

image

Wohin von Sizilien aus: Fähren verbinden Sizilien mit anderen Mittelmeerinseln. Wöchentlicher Service fährt nach Cagliari, von wo aus Sie die Attraktionen Sardiniens erkunden können. Fähren fahren häufiger nach Valletta, dem Haupthafen der Insel Malta.