Press ESC to close

14 Top-bewertete Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Lucca

Wie ein Großteil Italiens hat Lucca eine Geschichte der Herrschaft einer langen Liste von Eindringlingen und Herrschern: Römer, Ostgoten, Langobarden, Franken, Veronas Scaligeri, Florenz, Napoleon (der es seiner Schwester Elisa Baciocchi gab) und das Haus Bourbon. Durch all das gelang es Lucca, eine wunderschöne Stadt zu errichten, die in der Geschichte der Architektur seit der lombardischen Zeit eine herausragende Rolle spielte.

Obwohl ihre frühmittelalterlichen Kirchen, die teilweise mit antiken Materialien gebaut wurden, verändert und restauriert wurden aus dem 12. Jahrhundert gehören die Kirchen, die Sie heute sehen, zu den schönsten der Toskana. Gehen Sie die umliegenden Mauern entlang, um sich einen Überblick zu verschaffen, und machen Sie es sich dann bequem, um eine der liebenswertesten Kleinstädte Italiens zu genießen. Erfahren Sie mehr darüber mit unserer Liste der Top-Touristenattraktionen und Aktivitäten in Lucca.

Siehe auch: Wo in Lucca bleiben

1. Guinigi-Turm

Guinigi-Turm

 

Im Im Zentrum der ummauerten Altstadt fällt einem unweigerlich ein massiver Turm auf, auf dessen Spitze Steineichen wachsen. Es gehört zum Case dei Guinigi, einem Komplex aus zwei Herrenhäusern, die der Adelsfamilie gehörten, die Lucca zu Beginn des 15. Jahrhunderts eine Zeit des Friedens und des Wohlstands bescherte.

Die beiden Paläste, die sich gegenüberstehen, wurden im 14. bis 15. Jahrhundert erbaut und später umgebaut; einer beherbergt heute das Nationalmuseum. Sie können den Turm besteigen und die Stadt unter den Bäumen aus einer Höhe von 44,25 Metern betrachten, sicherlich eine der ungewöhnlichsten Aktivitäten in Lucca.

Adresse: Via S. Andrea, Lucca

2. Anfiteatro Romano (römisches Amphitheater)

Anfiteatro Romano (römisches Amphitheater)

 

Wenn Sie durch das historische Zentrum von Lucca schlendern, kommen Sie nicht umhin, die eigentümliche Kurve einiger Straßen zu bemerken. Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie einige ungewöhnliche gefüllte Bögen im Mauerwerk der Gebäude sehen und schließlich zu einem Durchgang kommen, der zur Piazza del Mercato führt. Dieser seltsame ovale Raum, der von mehrstöckigen Gebäuden umgeben ist, war einst das Innere der römischen Arena von Lucca, und die Gebäude folgen dem Fußabdruck seiner massiven Steinmauern, die in seine Überreste eingebaut wurden.

Das römische Amphitheater wurde gebaut im zweiten Jahrhundert v. Chr. und wurde während der barbarischen Invasionen weitgehend zerstört; seine Überreste liegen jetzt mehrere Meter unter dem Straßenniveau. Während des Mittelalters wurden Häuser auf den Mauern des Überbaus errichtet, wobei der ovale Umriss der Arena erhalten blieb.

Was es in Lucca zu sehen und zu tun gibt

3. Erkunden Sie die Stadtmauern zu Fuß oder mit dem Fahrrad

Die Stadtmauern

 

Die Altstadt von Lucca ist von einem 4,195 Kilometer langen Mauerring mit elf Bastionen und sechs Toren umgeben. Diese Mauern, die 12 Meter hoch und an der Basis 30 Meter dick sind, wurden zwischen 1504 und 1645 von flämischen Ingenieuren errichtet, um das rechteckige Gebiet der Stadt zu schützen.

Zwischen 1823 und 1832, Maria Luigia von Bourbon (die Schwester Napoleons, der er Lucca als Teil des Herzogtums Parma gegeben hatte) ließ die alten Befestigungsanlagen in einen öffentlichen Garten umwandeln.

Verpassen Sie es nicht, um den Baum herumzugehen – oder mit dem Fahrrad zu fahren – schattige Wälle für den Blick auf die Altstadt mit ihren Palazzi und Kirchen. An Sonntagnachmittagen ist es einer der beliebtesten Orte in Lucca. Interessant sind auch die alten Stadttore, insbesondere die Porta San Pietro auf der Südseite, die Porta Santa Maria auf der Nordseite und die Porta San Donato am Westende.

4. Kathedrale

Kathedrale

 

Die wunderbare romanische Fassade mit Bögen und fein geschnitzten Säulen ist ein Hinweis auf die Schätze in der Kathedrale von Lucca, die im 13. Jahrhundert aus einer früheren Kirche wieder aufgebaut wurde. Der Portikus wurde Mitte des 13. Jahrhunderts mit feinen Skulpturen lombardischer Handwerker geschmückt.

Im Haupteingang befinden sich vier wunderschön geschnitzte Szenen aus dem Leben des Heiligen Martin aus dem 13. Jahrhundert von Nicola Pisano. An der rechten Seite ist ein massiver Campanile, 69 Meter hoch, aus hellem Travertin und Backstein angebracht. In den rechten Pfeiler des Portikus ist ein Labyrinth gehauen, das besonders interessant ist, weil es möglicherweise älter ist als das berühmte Labyrinth von Chartres mit demselben Muster.

Rechts im Inneren befindet sich die berühmte Steinmetzarbeit von St Martin und der Bettler, eines der schönsten Beispiele romanischer Skulpturen in Lucca. Weitere Höhepunkte der reich ausgestatteten Innenausstattung aus dem 14. bis 15. Jahrhundert sind die Kanzel von Matteo Civitali (1494-98); Gemälde in der Sakristei von Doménico Ghirlandaio; Glasmalerei in der Apsis von etwa 1485; eine Statue des Heiligen Johannes des Evangelisten von Iácopo della Quercia links vom Heiligtum; und in der angrenzenden Cappella del Santuario die schöne Madonna von 1509 von Fra Bartolommeo.

Im linken Querschiff befindet sich das beeindruckende Grab von Ilaria del Carretto aus dem frühen 15. Jahrhundert, ein Meisterwerk von Iácopo della Quercia. Der größte Schatz der Kathedrale ist der Volto Santo, ein Abbild Christi am Kreuz. Angeblich von Nikodemus aus Zedernholz geschnitzt, wird das verehrte Bildnis jeden 13. September in einer feierlichen Prozession durch die Straßen getragen. Das Dommuseum beherbergt weitere Schätze, wie mittelalterliche Gesangbücher und kunstvolle Goldarbeiten, darunter ein Kruzifix von Pisani.

Adresse: Piazza San Martino, I-55100 Lucca

5. San Michele in Foro

San Michele in Foro

 

Mit seiner atemberaubenden Fassade, die sich wie eine geschmückte Hochzeitstorte in Stufen erhebt, und seiner Platzierung auf einer breiten Piazza im historischen Zentrum der Stadt ist es kein Wunder, dass San Michele in Foro so oft mit der Kathedrale von Lucca verwechselt wird. Die Kirche San Michele, die auf dem Gelände des Forum Romanum steht, wurde vom 12. bis 14. Jahrhundert erbaut, und ihre Fassade aus geschnitztem und eingelegtem Marmor ist atemberaubend und wiederholt selten ein Design auf ihren vier Schichten von kunstvoll gearbeiteten Säulen. p>

Über ihnen thront ein überlebensgroßer Erzengel Michael. Der romanische Charakter des Innenraums ist erhalten geblieben und wird durch die Terrakotta Madonna mit Kind von Andrea della Robbia und im linken Querschiff durch eine bemalte Tafel aus dem 15. Jahrhundert mit den Heiligen Rochus, Sebastian und Hieronymus hervorgehoben, und Helena, eines der schönsten Werke von Filippo Lippi.

Adresse: Piazza San Michele, Lucca

6. San Frediano

San Frediano

 

Die Kirche von San Frediano, einem Bischof von Lucca aus dem 6. Jahrhundert gewidmet, wurde zwischen 1112 und 1147 erbaut und hatte ursprünglich die übliche Ausrichtung mit dem Chor am östlichen Ende. Im 13. Jahrhundert wurde sie jedoch erhöht und die Taufkapelle und die Cappella della Santa Croce rechts und links des heutigen Eingangs in die Kirche eingegliedert.

Eine neue Apsis mit dem Altar wurde errichtet weiter zum westlichen Ende, wobei die Ausrichtung umgekehrt wurde, damit der Eingang nicht auf die Stadtmauern blickte, die inzwischen errichtet worden waren. Der untere Teil der Fassade ist schlicht, aber darüber befindet sich ein riesiges Christusmosaik, flankiert von zwei Engeln mit den 12 Aposteln darunter, das im italo-byzantinischen Stil gearbeitet und Berlinghiero Berlinghieri zugeschrieben wird. Dies ist eine von nur zwei Kirchen in der ganzen Toskana mit einer mosaikverzierten Fassade (die andere ist San Miniato al Monte in Florenz).

In der ersten Kapelle rechts befindet sich eine sehr schöne Mitte des 12. Jahrhunderts, das im 18. Jahrhundert abgebrochen und 1952 wieder aufgebaut wurde. Die vierte Kapelle auf der linken Seite, die Cappella Trenta (1413), hat ein reich verziertes gotisches Marmorpolyptychon mit Basreliefs aus dem 15. Jahrhundert von Iácopo della Quercia, Madonna mit Kind und Heiligen.

Adresse: Piazza San Frediano, Lucca

7. Piazza Napoleone

Piazza Napoleone

 

Luccas Hauptplatz Der Platz wird auf der Westseite von der schönen Fassade des Palazzo della Provincia begrenzt, der ab 1578 an der Stelle des früheren Palazzo errichtet wurde. Südwestlich des Palazzo della Provincia befindet sich die Kirche San Romano, die 1280 von den Dominikanern erbaut wurde; die Fassade ist unvollendet.

In der Kirche befindet sich das Grab des Hl. Romanus (1490). In der Nähe der nordöstlichen Ecke der Piazza Napoleone befindet sich die kleine Kirche San Giusto aus dem 12. Jahrhundert mit einer strengen Fassade aus Sandstein und Marmorbändern sowie einem reich verzierten Haupteingang. Der Innenraum wurde Mitte des 17. Jahrhunderts barockisiert.

8. Palazzo Pfanner-Controni

Palazzo Pfanner-Controni

 

Der Palazzo Pfanner-Controni, direkt innerhalb der Mauern an der Nordseite der Altstadt von Lucca, wurde 1667 erbaut. Er ist bekannt für seine offene zweistöckige Loggia mit Treppe, eine harmonische Renaissance-Kreation. Der schöne Barockgarten, eine der Hauptattraktionen, wurde im 17. Jahrhundert hinzugefügt und Filippo Juvarra zugeschrieben, dem Architekten, der für so viele Werke in Turin verantwortlich ist.

Obwohl er nicht groß ist, schafft es der Garten, monumental zu sein Statuen, exotische Bäume, Hecken, ein Zitronenhaus, ein Pool und ein Brunnen in einer harmonischen Anordnung, die es viel geräumiger erscheinen lässt. Im Inneren des Palazzo befinden sich Fresken aus dem 18. Jahrhundert von Pietro Paolo Scorsini und eine Sammlung medizinischer Geräte.

Adresse: Via degli Asili 33, Lucca

9. Museo Puccini

Museo Puccini

 

Das Haus in dem der berühmte Komponist Giacomo Puccini am 22. Dezember 1858 geboren wurde, ist heute ein kleines Museum voller persönlicher Erinnerungen an sein Leben und Werk. Plakate, die für seine Opern, Partituren, Briefe und Einrichtungsgegenstände werben, füllen die kleine Wohnung, und draußen auf der Piazzetta steht eine Statue des Komponisten.

Puccini-Fans sollten auch nach Di Simo Caffè Ausschau halten. stark>in der Via Fillungo, einem Liebling von Künstlern und Musikern, einschließlich Puccini; es sieht mit seinen Originalmöbeln immer noch so aus wie damals, als Puccini es besuchte. Puccini ist ein solcher Lokalmatador, dass in Lucca an fast jedem Tag des Jahres etwas passiert, das mit seiner Musik zu tun hat.

Adresse: Corte San Lorenzo 9, Via di Poggio, Lucca

10. Torre delle Ore

Torre delle Ore

 

Der Torre delle Ore (sein voller Name ist Torre dell'Orologio, aber niemand nennt ihn so) ist ein Uhrenturm und der höchste der mehreren Türme, die Luccas Skyline markieren. Seit dem späten 14. Jahrhundert beherbergt es eine Uhr, und oben sind noch Teile des alten Mechanismus zu sehen. Sie wurde im 17. Jahrhundert durch eine modernere Uhr ersetzt, und diese Uhr schlägt heute die Stunde.

Sie können die 200 Stufen erklimmen, um einen weiten Blick auf die Stadt zu genießen, aber planen Sie die Zeit sorgfältig ein, um zu vermeiden, dass Sie sich aufhalten oben, wenn die Glocke schlägt – der Lärm ist ohrenbetäubend. Sparen Sie Geld, indem Sie ein kombiniertes Museumsticket für dieses und den Guigini-Turm erwerben.

11. Ponte della Maddalena

Ponte della Maddalena

 

Die Ponte della Maddalena, die den Fluss Serchio in der Nähe der Stadt Borgo a Mozzano überquert, ist nicht nur ein Wunder der frühmittelalterlichen Ingenieurskunst und Konstruktion, sie ist so schön, dass sie Generationen von Künstlern inspiriert hat. Seine Anziehungskraft liegt in seiner ungewöhnlichen und anmutigen Form, die den Fluss in einem hohen Bogen und drei kleineren überspannt. Die größte Spannweite beträgt 37,8 Meter, und die schmale, gepflasterte Straße steigt und fällt über ihrem schlanken, geschwungenen Bogen.

Angeblich im späten 11. Jahrhundert erbaut, war dies eine wichtige Kreuzung auf der Via Francigena, ein wichtiger mittelalterlicher Pilgerweg, der Pilger von Frankreich nach Rom brachte. Sie war im Volksmund als Ponte del Diavolo, Teufelsbrücke, bekannt und hat eine Legende über einen angeblichen Deal zwischen dem Erbauer und dem Teufel (eine Legende, die bei mittelalterlichen Brücken in ganz Europa verbreitet ist).

Die Ponte della Maddalena muss es gewesen sein war ein noch dramatischerer Anblick, bevor der Wasserspiegel Ende der 1940er Jahre durch einen Damm angehoben wurde, aber heute bildet sein zentraler Bogen einen fast perfekten Kreis, wenn er sich in der Flussoberfläche spiegelt.

Vom Zentrum von Lucca erreichen Sie uns mit dem Auto, Bus oder Zug in weniger als einer halben Stunde. Ponte della Maddalena liegt auf dem Weg zum Thermalkurort Bagni di Lucca, der mit einem Halt an der Brücke einen angenehmen Nachmittagsausflug macht.

12. Museo Nazionale (Nationalmuseum)

Ausstellung im Museo Nazionale

 

Die Villa Guinigi wurde für Paolo Guinigi erbaut, der Lucca von 1400 bis 1430 regierte, und beherbergt heute die reiche Kunstsammlung des Nationalmuseums. Das Gebäude selbst mit einer Loggia und Dreifachfenstern, die in Bögen eingerahmt sind, ist typisch für den toskanischen Spätgotikstil.

Das Museum verfügt über besonders beeindruckende Sammlungen etruskischer und römischer Skulpturen, von denen viele ausgegraben wurden eine Nekropole, die 1982 in San Concordio entdeckt wurde. Es gibt Skulpturen und andere Kunstwerke aus den mittelalterlichen Kirchen von Lucca, darunter die bemalte Tafel der Kreuzigung aus dem 13. Jahrhundert von Berlinghiero Berlinghieri und Werke anderer toskanischer Künstler.

Adresse: Via della Quarquonia, I-55100 Lucca

13. Kirche und Baptisterium San Giovanni und Santa Reparata

San Giovanni Church

 

Die entweihte Kirche und ihr Baptisterium stammen aus dem 4. Jahrhundert, als sie die Kathedrale war, aber spätere Renovierungen haben sie ziemlich typisch für den toskanischen romanischen Stil gemacht, mit einigen späteren Innenverzierungen (einschließlich einer Barockkapelle aus dem 16. Jahrhundert). und Kassettendecke).

Die Stätte war römisch, und wenn Sie sich die Kapitelle der Säulen im Kirchenschiff genau ansehen, werden Sie recyceltes römisches Mauerwerk sehen. In den Ausgrabungen unter der Kirche gibt es mehr aus der römischen und späteren Geschichte des Ortes. Steigen Sie hinab, um Ruinen und Mosaikböden eines römischen Wohnhauses und Thermalbäder aus dem ersten Jahrhundert, langobardische Gräber aus dem 7. Jahrhundert n. Chr. und ein Baptisterium aus dem frühen Mittelalter zu finden.

Sie können auch den Glockenturm besteigen Ansichten. Am Abend erklingt die Kirche mit Puccini-Arien, als Heimat der ganzjährigen Programmreihe mit Sängern und Musikern, die seine Werke in nächtlichen Programmen aufführen.

Adresse: Piazza San Giovanni

Offizielle Website: www.puccinielasualucca.com

14. Tagesausflug nach Carrara

Carrara

 

Oben Die Stadt Carrara an der Küste nördlich von Lucca ist vor allem für ihre Marmorbrüche bekannt, in denen Michelangelo persönlich die perfekten Stücke für seine Werke auswählte. Die vom 11. bis 14. Jahrhundert erbaute Kathedrale Sant'Andrea hat eine schöne romanische und gotische Fassade mit einer zarten Rosette aus lokalem Marmor und einem reich verzierten Portal.

Die Kirche Madonna delle Grazie hat ebenfalls eine prächtige Marmordekoration. Eine weitere sehenswerte Touristenattraktion, das Museo Civico del Marmo (Marmormuseum), zeigt die Geschichte des Marmors, von der Zeit der Römer bis zu seiner heutigen künstlerischen und technischen Verwendung. Hier können Sie verschiedene Marmorsorten vergleichen und sehen, warum Michelangelo den fast durchscheinenden Stein von Carrara für seine wichtigen Werke bevorzugte. Sie können auch die Steinmetzwerkstätten und Steinbrüche oberhalb der Stadt besuchen.

Adresse: Via Fillungo, Lucca

Übernachtung in Lucca zum Sightseeing

Wir empfehlen diese charmanten Hotels in Lucca, nur wenige Schritte von der Altstadt und der Kathedrale entfernt:

  • Am oberen Ende der Hotelpreise von Lucca, San Luca Palace Hotel verfügt über 26 elegant eingerichtete Doppelzimmer und Suiten innerhalb der ummauerten Altstadt. Fahrräder und Frühstück sind kostenlos.
  • Alla Corte Degli Angeli ist ein erschwingliches Boutique-Hotel mit handbemalten Zimmern Wandbilder. Es liegt in einer ruhigen Straße, und das leckere Frühstück ist im moderaten Preis inbegriffen.
  • In der gleichen mittleren Preisklasse und mit einer Gästeterrasse mit Blick auf die Stadtmauern Das familiengeführte Albergo Celide liegt am Rande der Fußgängerzone, nur einen kurzen Spaziergang von allen Sehenswürdigkeiten entfernt, aber leicht mit dem Mietwagen. Lassen Sie Ihr Auto bei einer Stadtbesichtigung auf dem privaten Parkplatz stehen und nutzen Sie die kostenfreien Fahrräder des Hotels.
  • Das günstigeIl Seminario Bed & Breakfast hat Familienzimmer und alle Zimmer haben Kühlschränke; Frühstück ist dabei. Das historische Gebäude im Zentrum der Altstadt hat keinen Aufzug.
  • Das noch preisgünstigere Bed & Breakfast Anfiteatro liegt direkt neben der berühmten Piazza Anfiteatro, deren Wände – gebildet von der antiken Arena – sind vom Aufenthaltsraum der Gäste aus gut sichtbar. Die Zimmer, viele davon mit freiliegenden Balkendecken, sind hübsch dekoriert und das Frühstück ist reichhaltig.

Tipps und Touren: So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Lucca

  • Rundgang: Eine großartige Einführung für Ihren ersten Besuch ist ein Rundgang und eine Erkundung von Lucca. Der zweistündige Spaziergang durch die Straßen und Plätze erkundet die römischen Ursprünge der Stadt, die mittelalterlichen Kirchen und Türme und die Mauern aus der späteren Renaissance.
  • Besuch von Lucca von Florenz aus: Verschaffen Sie sich einen guten Überblick dieser charmanten Stadt und sehen Sie ihre Höhepunkte, indem Sie sie mit einem anderen der beliebtesten Reiseziele der Toskana auf einem Tagesausflug von Florenz nach Pisa und Lucca kombinieren. Die Tour verbringt den Nachmittag in Lucca, wo ein Rundgang die Kathedrale, den Guinigi-Turm und die Piazza dell 'Anfiteatro besucht.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Lucca: Lucca liegt zwischen Florenz und Pisa, wo Sie viele der bestbewerteten Touristenattraktionen der Toskana finden. In Florenz können Sie mithilfe unserer Artikel über die Kathedrale Santa Maria del Fiore und die prächtige Renaissance der Stadt die besten Sehenswürdigkeiten erkunden Paläste.

image

Die Erkundung der Toskana und Ligurien: Südlich von Florenz liegt Siena, wo Sie wunderschöne Kunstwerke in der Kathedrale Santa Maria Assunta. San Gimignano ist eine von mehreren kleinen mittelalterlichen Hügelstädten in der Toskana, oder Sie können der Mittelmeerküste nach Norden nach Ligurien folgen, um die fünf Städte der Toskana zu besuchen Cinque Terre, eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Italien.