Press ESC to close

Den Canal Grande in Venedig erkunden: 20 Top-Attraktionen

Der Canal Grande nicht verbindet nur die meisten der Top-Touristenattraktionen Venedigs, es ist eine seiner Top-Attraktionen. Sie schlängelt sich in einem umgekehrten S durch das Herz der Stadt und ist gleichzeitig Venedigs Hauptstraße, immer geschäftig mit Verkehr, der alles umfasst, von Gondeln bis zu Lastkähnen, die Produkte zum Markt transportieren.

Großer Kanal in Venedig

 

In der Blütezeit Venedigs hatte jeder, der von Bedeutung war – oder der es werden wollte – einen Palast mit Blick auf den Canal Grande zu haben, und ihre Palazzi repräsentieren jeden Architekturstil, vom 12. bis zum frühen 18. Jahrhundert.

Der beste Weg, all diese großen Paläste zu sehen und zu schätzen, ist vom Kanal selbst, da ihre Fassaden zum Wasser zeigen. Diese Paläste zu besichtigen, nachdem die Lichter in ihren glitzernden Innenräumen angehen, ist eine der beliebtesten Aktivitäten in Venedig bei Nacht. Die nachstehenden Sehenswürdigkeiten sind in der Reihenfolge aufgeführt, in der Sie sie sehen werden, wenn Sie von San Marco zur Ponte della Costituzione am anderen Ende des Canal Grande fahren. Mit diesem praktischen Leitfaden zur Erkundung des Canal Grande verpassen Sie keines der Highlights. Sobald Sie Ihre Urlaubsdaten festgelegt und bestätigt haben, sollten Sie Ihren Mietwagen so schnell wie möglich reservieren.

1. Bootsfahrt auf dem Canal Grande

The Canal Grande

 

Sie können die gesamte Länge des Canal Grande mit dem Vaporetto, Venedigs schwimmendem öffentlichem Transportsystem, von San Marco bis Porta Roma befahren. Nehmen Sie unbedingt die Linie 1, nicht die Express-Linie 2, die zu schnell an den Palästen vorbeifährt und mehrere Haltestellen überspringt. Sie können dies auch auf einer Motorboottour tun, mit einem Reiseleiter, der Ihnen nicht nur die Paläste zeigen kann, an denen Sie vorbeikommen, sondern auch langsam vorbeifahren und für eine bessere Aussicht näher heranfahren kann.

Es gibt mehrere Möglichkeiten. Auf der 1-stündigen Kleingruppen-Bootstour auf dem Canal Grande in Venedig sehen und lernen Sie nicht nur die Highlights des Canal Grande kennen, sondern fahren auch durch kleinere, um Kirchen wie Santa Maria Formosa und San Giovanni e Paolo von hier aus zu sehen Wasser. Die längere Kanalrundfahrt durch Venedig: 2-stündige Kleingruppentour auf dem Canal Grande und den geheimen Kanälen fährt auch mit einem luxuriösen Motorboot in weniger besuchte Teile von Venedig.

Die längere Tour beinhaltet eine informative Tour des Canal Grande, dem charmanten Viertel Dorsoduro und einem Zwischenstopp, um die Sehenswürdigkeiten des ehemaligen jüdischen Ghettos von Venedig in Cannaregio zu besichtigen.

Vielleicht haben Sie schon immer davon geträumt, in einer Gondel über den Canal Grande zu gleiten und so weiter ist sicherlich eine Option. Aber es ist nicht die beste Art, die Paläste an seinen Ufern zu sehen. Bei so vielen größeren Schiffen, die vorbeirasen und Ihnen die Sicht versperren, haben Sie vom Vaporetto tatsächlich eine bessere – wenn auch schnellere – Sicht; Sparen Sie sich Ihre Gondelfahrt besser für die romantischen kleinen Kanäle in der Seitenstraße auf.

2. Santa Maria della Salute

Santa Maria della Salute

 

Wenn Ihr Vaporetto die Haltestelle San Marco verlässt, fährt es über die Mündung des Canal Grande und steuert fast direkt auf die monumentale Barockkirche Santa Maria della Salute zu, die als Dank für das Ende der Pest von 1630 erbaut wurde Um ihr enormes Gewicht zu tragen, musste der Architekt Baldassare Longhena mehr als eine Million Balken in den Boden der Lagune treiben lassen.

Die Kirche ist ein beeindruckendes Wahrzeichen, das von San Marco aus über den Canal Grande zu sehen ist, und diese Erhabenheit geht weiter, wenn Sie eintreten, wobei Ihre Aufmerksamkeit sofort auf die massive Kuppel gelenkt wird. Sehen Sie sich unbedingt die Sakristei an, in der sich die besten Gemälde befinden, insbesondere Tintorettos Hochzeit zu Kana. Die Vaporetto-Anlegestelle befindet sich direkt vor der Kirche.

3. Peggy-Guggenheim-Sammlung

Peggy-Guggenheim-Sammlung

 

Gleich hinter Santa Maria della Salute befindet sich das niedrige weiße Ca' Venier dei Leoni, ein zeitgenössisches Gebäude auf früheren Fundamenten. Der Vernier-Palast aus dem Jahr 1749 wurde nie fertiggestellt, und 1949 wurde sein einziges Stockwerk zum Sitz des Museums für kubistische, abstrakte und surrealistische Gemälde und Skulpturen der amerikanischen Kunstsammlerin Peggy Guggenheim in Venedig.

Die Sammlung umfasst Werke von Max Ernst, mit dem Peggy Guggenheim verheiratet war, sowie Pablo Picasso, Georges Braque, Fernand Léger, Joan Miro, Salvador Dali, Paul Klee, Rene Magritte, Piet Mondrian, Marc Chagall und Jackson Pollock.

Wenn Ihr Vaporetto vorbeifährt, können Sie auf der Terrasse die Reiterstatue Engel der Stadt von Marino Marini erblicken. Um das Museum zu besuchen, benutzen Sie entweder die Vaporetto-Haltestelle Santa Maria della Salute oder Accademia; das Guggenheim liegt etwa in der Mitte zwischen ihnen.

Adresse: Palazzo Venier dei Leoni, 701 Dorsoduro, Venedig

Offizielle Website: www.guggenheim-venice. es

4. Palazzo Corner della Ca' Grande

Palazzo Corner della Ca' Grande

 

Direkt gegenüber dem Guggenheim ist der Palazzo Corner della Ca' Grande eines der schönsten Beispiele der Architektur der Hochrenaissance in Venedig. Dieser riesige Palast – sein Name „Ca' Grande“ bedeutet im venezianischen Dialekt großes Haus – wurde 1545 von dem italienischen Baumeister und Bildhauer Jacopo Sansovino für die mächtige Familie Cornaro erbaut. Es war einer von Sansivinos ersten Aufträgen in Venedig.

Wie alle diese Palazzi sollte Ca' Grande beeindrucken, mit stattlichen ionischen Säulen im ersten Stock und korinthischen Säulen im zweiten.

5. Ponte dell'Accademia und die Akademie der Schönen Künste

Ponte dell'Accademia und die Akademie der Schönen Künste

 

Die Ponte di Rialto war jahrhundertelang die einzige Brücke über den Canal Grande, bis 1854 die Österreicher, die Venedig seit 1815 besetzt hatten, eine kleine Eisenbrücke errichteten, die San Marco mit San Marco verband Dorsoduro. Sie wurde 1932 durch eine"provisorische"Holzbrücke ersetzt, erwies sich aber bei den Venezianern als so beliebt, dass sie nie wie beabsichtigt durch eine Steinbrücke ersetzt wurde.

Am Dorsoduro-Ende befindet sich Venedigs schönste Kunstsammlung, die Accademia, im ehemaligen Kloster Santa Maria della Carità aus dem 16. Jahrhundert. Die Sammlungen venezianischer Kunst aus dem 14. bis 18. Jahrhundert sind für Venedig das, was die Uffizien für die florentinische Kunst sind, aber ihre Höhepunkte beschränken sich nicht auf Werke von Venezianern. Das Museum beherbergt bemerkenswerte Werke von Tizian, Tintoretto, Paolo Veronese, den Bellinis, Canaletto, Carpaccio und Tiepolo.

Für Kunstliebhaber bietet die Vaporetto-Haltestelle Accademia einen doppelten Genuss und Zugang zu zwei der wichtigsten Orte in Venedig zu besuchen.

Adresse: Dorsoduro, Venedig

6. Palazzo Grassi

Palazzo Grassi

 

Auf der gegenüber dem Ufer zeigt die Fassade des dreistöckigen Palazzo Grassi sowohl barocke als auch klassizistische Elemente. Der letzte Palast, der vor dem Zusammenbruch der venezianischen Republik im Jahr 1797 am Canal Grande erbaut wurde, wurde nach Plänen von Giorgio Massari errichtet, die einen in Venedig ungewöhnlichen Grundriss mit vier Flügeln um einen rechteckigen Innenhof verwendeten.

Als der Die Fiat Motor Company erwarb den Palast, umfangreiche Restaurierungen und Renovierungen umfassten den Innenhof, der zusammen mit dem Rest des Palastes für Ausstellungen genutzt wird. Das Gebäude ist wegen seiner harmonischen Mischung aus den ursprünglichen neoklassizistischen und modernen Baustilen interessant.

Adresse: Campo San Samuele, San Marco, Venedig

7. Ca' Rezzonico und das Venedig-Museum des 18. Jahrhunderts

Ca' Rezzonico und das Venedig-Museum des 18. Jahrhunderts

 

Auf der linken Seite, wenn der Kanal seine lange Kurve nach rechts beginnt, befindet sich das massive Ca' Rezzonico, das Werk zweier berühmter Architekten. Es wurde 1660 von Baldassare Longhena, dem größten Barockarchitekten Venedigs, begonnen und fast ein Jahrhundert später von Giorgio Massari vollendet.

Heute beherbergt es das Museum des Venedigs des 18. Jahrhunderts, in dem Sie einen faszinierenden Einblick in das venezianische Leben in der Rokokozeit erhalten. Seine 40 Zimmer zeigen die prächtigen Dekorationsstile und Möbel, darunter die damals so beliebten Chinoiserie- und Lackmöbel. Es gibt venezianisches Porzellan und Keramik, Bronzen, Puppen und originale venezianische Kostüme aus dem 18. Jahrhundert. Eine Apotheke aus dem 18. Jahrhundert wurde sorgfältig rekonstruiert, und im dritten Stock befindet sich ein Theater.

Die Vaporetto-Haltestelle mit der Aufschrift Ca' Rezzonico befindet sich nicht direkt am Palast. Gehen Sie die Calle Traghetto hinauf zum Campo San Barnaba und überqueren Sie die Brücke zur Fondamenta Rezzonico.

Adresse: Fondamenta Rezzonico 3136, Venedig

8. Traghetti

Traghetto überquert den Canal Grande

 

Die Haltestelle Ca' Rezzonico und die Anlegestelle San Samuel auf der anderen Seite des Kanals sind durch eine andere Art von Bootstransport, die Traghetti, verbunden. Ein Traghetto ist eine Art Gondel, die ihrer ausgefallenen Verzierungen und Sitzgelegenheiten beraubt ist, um Stehplätze und schmale Bänke (die Venezianer verachten, da sie lieber stehen) zu bieten, um den Canal Grande an mehreren Stellen zwischen Brücken zu überqueren.

Traghetti sind preiswert (2 Euro) und eine gute Möglichkeit, lange Fußwege zur nächsten Brücke zu vermeiden. Eine weitere befindet sich zwischen den Haltestellen San Angelo und San Toma, eine am Fischmarkt hinter Rialto, eine an der Haltestelle San Marcuola und eine vierte am anderen Ende des Kanals, nicht weit vom Markusplatz entfernt.

9. Ca' Foscari

Ca' Foscari

 

Als der Doge Francesco Foscari im 15. Jahrhundert seinen Bau befahl, hatte Ca' Foscari, gleich hinter Ca' Rezzonico, eine unerhörte Innovation: Es hatte vier Stockwerke. Heute ist der Palast eines der wichtigsten spätgotischen Gebäude in Venedig.

Das Schicksal der Foscaris änderte sich, nachdem der Dogen 1454 gezwungen war, das östliche Mittelmeer an die Türken zu übergeben, und sein Sohn Jacopo verbannt wurde aus Venedig. 1574 nutzte König Heinrich III. von Frankreich den Palast als Residenz.

10. Ponte di Rialto (Rialtobrücke)

Ponte di Rialto (Rialtobrücke)

 

Während sich der Canal Grande wieder zu begradigen beginnt, kommt die vertraute Form der Rialtobrücke vor Ihnen in Sicht, obwohl es schwer ist, den Blick von den Palästen abzuwenden, die weiterhin beide Seiten säumen. Bereits 1180 wurde hier die erste Holzbrücke errichtet, später durch eine Zugbrücke ersetzt, die 1444 einstürzte, als sich eine große Menschenmenge darauf versammelte, um einer Bootsprozession zuzusehen.

Fast 150 Jahre später, 1588, Die Venezianer bauten diese von Antonio de Ponte entworfene Steinbrücke. Die 22 Meter lange Brücke wird von 6.000 Holzpfählen unter jeder Seite getragen. Rialto ist der beste Zwischenstopp, um das Viertel San Polo und natürlich die berühmte Brücke selbst zu erkunden.

11. Fondaco dei Tedeschi (Deutsche Rohstoffbörse)

Fondaco dei Tedeschi (Deutsche Rohstoffbörse)

 

Seit mindestens 1228 lebten und arbeiteten die"deutschen"Kaufleute (ein Begriff, der auch Polen, Tschechen und Ungarn umfasste), die in Venedig Geschäfte machten, in dieser erstklassigen Lage am Ende von San Marco Rialtobrücke. Die Tatsache, dass Venedig den Wiederaufbau nach einem Brand bezahlte und Tizian mit der Innenausstattung beschäftigte, zeigt, wie vorteilhaft ihr Geschäft für die Republik war – für jeden Kauf und Verkauf musste eine hohe Provision an Venedig bezahlt werden.

Deshalb wurde der Fondaco im 16. und 17. Jahrhundert"die goldene Lade des Senats"genannt. Die Börse war sowohl ein Geschäfts- als auch ein Zufluchtsort für die Kaufleute, denen es nicht gestattet war, allein zu erscheinen oder Geschäfte außerhalb des Fondaco zu tätigen.

Die Fassade sehen Sie rechts, gegenüber dem Fondaco Canal Grande ist in der venezianischen Tradition dreistöckig. In der Mitte befindet sich ein fünfbogiger Portikus. Im Erdgeschoss befanden sich die Läden und Lager, während in den Obergeschossen Wohnräume und Büros untergebracht waren.

Heute beherbergt das Gebäude ein Einkaufszentrum mit einer Dachplattform, von der aus Sie einen weiten Blick über die Stadt haben. Um Warteschlangen für die Terrasse zu vermeiden, können Sie kostenlos im Voraus buchen.

12. Ca' da Mosto

Ca' da Mosto

 

Ca' da Mosto ist nicht einer der imposantesten Palazzi mit Blick auf den Canal Grande, sondern sowohl der älteste als auch einer der architektonisch bedeutendsten. Es stammt aus dem 13. Jahrhundert und war ursprünglich ein Fondaco, das Wohn- und Arbeitshaus eines venezianischen Kaufmanns.

Im Gegensatz zu den meisten späteren Palästen ist seine kanalseitige Fassade asymmetrisch, mit drei Bögen (einer breiter als die anderen) auf einer Seite der Wasserebene und einer kleineren Tür auf der anderen Seite. Oben sind die Fenster des Piano Nobile – des darüber liegenden Hauptgeschosses – von hohen, schmalen Bögen gekrönt, ein Stil, der sich später zu den charakteristischen venezianischen Spitzbögen entwickeln sollte. Es ist Venedigs bedeutendstes Beispiel für einen Palast aus dem 13. Jahrhundert, andere seiner Zeit wurden durch spätere Renovierungen vollständig umgestaltet.

Es war der Geburtsort von Alvise da Mosto, einem Seefahrer aus dem 15. Jahrhundert, der beim portugiesischen Prinzen angestellt war Heinrich der Seefahrer und der erste Europäer, der die Kapverdischen Inseln sichtete. Das Haus befindet sich in einem heruntergekommenen Zustand, aber es wurde darüber nachgedacht, es als Luxushotel zu restaurieren.

13. Fischmarkt

Fischmarkt

 

Nur Dating ab 1907 wurde die Markthalle für Fischverkäufer (Pescheria), links hinter der Rialtobrücke, im gotischen Stil erbaut, deren Bögen von entzückenden geschnitzten Kapitellen getragen wurden. Steinfische und andere Meeresbewohner blicken auf den morgendlichen Trubel herab, während Köche und Hausfrauen um frisch gefangene Meeresfrüchte wetteifern.

Obwohl es sich um ein vergleichsweise modernes Gebäude handelt, wurde es nach der jahrhundertealten Methode an mehr als 1000 Jahren errichtet 18.000 Lärchenholzhaufen. Zwischen Pescheria und Rialto befindet sich der farbenfrohe Markt für Lebensmittel und Produkte; Das Stöbern in diesem geschäftigen, farbenfrohen Ort ist eine der beliebtesten kostenlosen Aktivitäten in Venedig. Die nächste Haltestelle ist Rialto.

14. Ca' d'Oro

Ca' d'Oro

 

Am rechten Ufer ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten des Kanals, Ca' d'Oro, venezianische Gotik in ihrer vollendetsten Form. Obwohl es seine ursprüngliche reiche Bemalung und Vergoldung verloren hat, die ihm seinen Namen gegeben haben – Haus aus Gold – ist das filigrane Marmorwerk von Bartolomeo Bon, der auch die Porta della Carta im Dogenpalast erbaute, ohne es vielleicht noch schöner.

Der Innenraum, heute ein Museum, veranschaulicht anschaulich, wie venezianische Adlige im späten Mittelalter lebten. Das Mosaik im Erdgeschoss kopiert eines in St. -Markus-Basilika, und im Innenhof befindet sich ein wunderschöner Brunnen aus rotem Marmor. Kunstwerke der Kunstsammlung der Galleria Franchetti ergänzen die historische Kulisse des Palastes.

Zusammen mit Tizians Venus vor dem Spiegel, Porträt eines Adligen von Van Dyck und Mantegnas unvollendeter St. Sebastian, sehen Sie Marmorskulpturen, Bronzen und Terrakotten von Bernini, Giambologna, Tullio Lombardo, Ricci und anderen sowie Fragmente der Fresken von Giorgione und Tizian, die einst die Fassade des Fondaco dei Tedeschi. Dies ist einer der am einfachsten vom Vaporetto aus zu besuchenden Orte, da er über eine eigene Haltestelle verfügt.

Adresse: Calle Ca 'd'Oro, Venedig

Offizielle Seite: www.cadoro.org

15. Ca' Pesaro

Ca' Pesaro

 

Etwas weiter links wurde Ca' Pesaro zwischen 1652 und 1710 von den Meistern des venezianischen Spätbarocks, Baldassare Longhena und Antonio Gaspari, erbaut. Die prächtige Fassade wurde von Sansovinos Bibliothek in der Piazzetta inspiriert.

Das großzügig gestaltete Interieur mag wie ein ungewöhnliches Zuhause für die Galleria d'Arte Moderna erscheinen, eine der wichtigsten Sammlungen moderner Kunst in Italien. Aber das Schloss bildet einen interessanten Kontrast zu Werken von Franz von Lenbach, Auguste Rodin und Marc Chagall. Im dritten Stock beherbergt das Museo d'Arte Orientale eine ebenso herausragende Sammlung fernöstlicher Kunst mit chinesischen Vasen, japanischen Gemälden und indischen Skulpturen. Um Ca'Pesaro zu erreichen, steigen Sie an der Vaporetto-Haltestelle San Stae aus und gehen Sie nach links.

Ort: Santa Croce, Venedig

16. San Stae

San Stae

 

Der Beamte Die Kirche am linken Bootssteg von San Stae heißt Sant'Eustachio, aber kaum jemand nennt sie so. Es wurde 1678 von Giovanni Grassi in Form eines griechischen Kreuzes erbaut und seine Fassade zum Canal Grande wurde dreißig Jahre später vom Baumeister Domenico Rossi hinzugefügt.

Es wurde vom Dogen Alvise bezahlt Mocenigo II, der in der Kirche begraben liegt. Im Inneren befinden sich auch Gemälde von Künstlern aus dem frühen 18. Jahrhundert, darunter Tiepolo und Pellegrini. San Stae hat eine eigene Haltestelle.

17. Palazzo Vendramin-Calergi

Palazzo Vendramin-Calergi

 

Dieser Palast auf der rechten Seite, kurz hinter San Stae, ist ein so perfektes Beispiel venezianischer Renaissance-Architektur, dass viele andere venezianische Paläste nach ihm modelliert wurden, und zwar in der Zeit der Wiederbelebung gegen Ende des 19. Jahrhunderts Jahrhunderts wurden viele seiner Elemente in ganz Europa kopiert. Es wurde zwischen 1480 und 1504 von Mauro Codussi erbaut.

Der deutsche Opernkomponist Richard Wagner und seine Familie hielten sich hier mehrmals auf und starben hier 1883. An ihn erinnert ein kleines Wagner-Museum im Palazzo.

18. Fondamenta Turchi und das Naturkundemuseum

Fondamenta Turchi und das Naturkundemuseum

 

Dieses seltsam restaurierte Gebäude fast gegenüber dem Palazzo Vendramin-Calergi war ursprünglich ein Palast aus dem 9. Jahrhundert und einer der ältesten in Venedig, aber seine heutige Form stammt aus der Mitte -13. Jahrhundert. Im 14. und 15. Jahrhundert war es die Residenz der Herzöge von Ferrara, die hier 1452 und 1469 Kaiser Friedrich III. als ihren Gast empfingen, bevor es zu den Büros und Wohnungen türkischer Kaufleute wurde lag völlig in Trümmern, also übernahm die Stadt es und versuchte, es in seinem ursprünglichen Stil aus dem 13. Jahrhundert wieder aufzubauen.

Was auch immer das Ergebnis war, es gilt immer noch als gutes Beispiel für den byzantinisch-venezianischen Stilmix im Mittelalter üblich. Es beherbergt das Naturkundemuseum, in dem Sie mehr über die Tierwelt der Adria erfahren und geologische und zoologische Sammlungen sehen können. Im Erdgeschoss befindet sich auch eine hervorragende Ausstellung venezianischer Brunnenköpfe. Nutzen Sie die Anlegestelle San Marcuola und nehmen Sie ein Traghetto über den Canal Grande zum Museum.

Adresse: Santa Croce, Venedig

Offizielle Website: http://msn.visitmuve.it/

19. Santa Maria di Nazareth

Santa Maria di Nazareth

 

Die schöne Barockkirche rechts neben dem Bahnhof Santa Lucia wurde in den 1670er Jahren von Baldassare Longhena erbaut und ihre majestätische Fassade aus Säulen und Statuen von Giuseppe Sardi hinzugefügt. Die Kirche wurde für den Orden der Unbeschuhten Karmeliter erbaut und ist im Volksmund als Gli Scalzi bekannt.

Das barocke Innere ist ebenso reich verziert, voller spiralförmiger Marmorsäulen, Skulpturen, Fresken und Goldverzierungen. In der zweiten Kapelle rechts befindet sich Tiepolos Fresko Die Herrlichkeit der heiligen Teresa, und die dritte Kapelle links enthält sein Fresko Christus betet im Garten von Gethsemane.

Die kleinste der Brücken des Canal Grande, Ponte degli Scalzi, überquert vor der Kirche, die im Ansturm von Touristen und Pendlern zum und vom Bahnhof oft übersehen wird.

Adresse: Fondamenta Scalzi, Venedig

20. Ponte della Costituzione (Verfassungsbrücke)

Ponte della Costituzione (Verfassungsbrücke)

 

Nicht alle Venezianer stimmen der 2007 erbauten Brücke des spanischen Architekten Santiago Calatrava zu. Aber sie sind sich einig, dass es praktisch ist, eine Brücke am Ende des Canal Grande zu haben, wo die Vaporetto-Linie am Bus endet Bahnhof und Parkhaus.

Das Design erhebt nicht den Anspruch, den traditionellen venezianischen Stil widerzuspiegeln, sondern spiegelt die früheren Brücken nur in seiner anmutigen, geschwungenen Kurve wider. Die Stahl- und Betonkonstruktion ist mit einer Kombination aus istrischem Marmor und Glas verkleidet und wie die Arbeiten von Calatrava an anderer Stelle zu einer eigenen Attraktion geworden.

Tipps: So machen Sie das Beste aus Ihrer Tour durch die Canal Grande

  • Vaporetto-Tickets: Die Fahrt entlang des Canal Grande ist die teuerste in Venedig, aber sie ist in allen Tages- oder längeren Transitpässen enthalten. Egal, ob Sie einen Pass oder ein Einzelticket kaufen, entwerten Sie es beim Einsteigen am Automaten.
  • Timing: Sie werden zu fast jeder Stunde Menschenmassen auf dem Vaporetto finden, aber es ist am besten, die morgendlichen und abendlichen Pendelzeiten sowie den Mittagsansturm zwischen 12 und 14 Uhr zu vermeiden.
  • Nachts: Obwohl Sie nicht alles sehen können die Paläste, von denen viele nachts voll beleuchtet sind, ein magischer Anblick mit ihren in Scheinwerfer getauchten Fassaden und Kronleuchtern aus Muranoglas, die aus den großen Fenstern schimmern.
  • Beste Aussicht: Um die Paläste zu sehen Versuchen Sie auf beiden Seiten des Kanals, draußen zu stehen, wo Sie sich leichter von einer Seite zur anderen bewegen können.
  • Richtung: Während diese Tour die Attraktionen, die von San Marco ausgehen, können Sie in beide Richtungen fahren. Um die beste Aussicht von allen zu erhalten, fahren Sie in beide Richtungen und sehen Sie jeweils eine Seite.