Press ESC to close

14 besten Aktivitäten in der Schweiz

Mit seinen majestätischen Alpenseen, Schnee- bedeckte Gipfel und üppige Täler, die endlos zu sein scheinen, die Schweiz braucht keine Einführung. Wenn Sie an einen Besuch denken, stehen die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Schweiz wahrscheinlich bereits auf Ihrer Must-See-Liste. Aber Sie fragen sich wahrscheinlich auch, was es in der Schweiz am besten zu tun gibt.

Bei so viel erstaunlicher Natur, die es zu erkunden gilt, und Städten, die es in der Schweiz zu entdecken gibt, fügt er hinzu Etwas anderes als Ihre Reise könnte einen einfachen Urlaub in die Erinnerungen Ihres Lebens verwandeln. Erklimmen Sie also einen mächtigen Berg, wandern Sie durch einen Nationalpark oder wagen Sie sich auf die weltberühmten Skipisten.

Planen Sie Ihre Reise mit unserer Liste der Spitzen Dinge zu tun in der Schweiz.

Lesen Sie mehr: Übernachten in der Schweiz zu Sehenswürdigkeiten.

Lesen Sie mehr: Die besten Mietwagenangebote der Schweiz.

1. Erleben Sie das Matterhorn

Das Matterhorn

 

Das Das pyramidenförmige Matterhorn liegt fast 4.500 Meter über dem Meeresspiegel direkt hinter der Grenze zwischen Italien und der Schweiz. Der mächtige Berg in der Nähe der wunderschönen Stadt Zermatt dominiert die Skyline und bietet Outdoor-Enthusiasten viele Möglichkeiten zum Skifahren, Wandern und Genießen der Aussicht.

Wenn Sie jedoch zwischen Juli und September anreisen, ist Klettern eine der beliebtesten Aktivitäten. Alle vier verfügbaren Routen zur Besteigung des Matterhorns starten in Zermatt, wobei die beliebteste die Nordostroute ist (die ursprüngliche Route, die während der Erstbesteigung im Jahr 1865 verwendet wurde).

Je nach Wetterlage dauert es zwischendurch 8 und 12 Stunden bis zum Gipfel auf einer Mischung aus Grad 2 (exponierte, kantige Grate) und Grad 3 (einige harte, technische Kletterei) Gelände.

Schnee- und Höhenkrankheit machen das letzte Drittel des Aufstiegs sehr schwierig, also sollten nur fitte Kletterer es versuchen.

2. Besuchen Sie das Top of Europe auf dem Jungfraujoch

Die Jungfraubahn

 

Das Jungfraujoch ist ein Gletscherpass, der die Jungfrau und den Mönch, zwei der mächtigeren Berge der Berner Alpen, verbindet. Der atemberaubende Pass und die offene Aussicht auf die umliegenden schneebedeckten Gipfel sind Grund genug, die Jungfrau Region zu besuchen, aber der Gipfel des Berges ist eigentlich das Beste.

Die Jungfraubahn, die höchste Bahnstrecke Europas, reicht über die ewige Schneegrenze, mit der Bergstation auf 3454 Metern Höhe. Er fährt dorthin, indem er größtenteils durch einen Tunnel verläuft, mit Haltestellen an Stationen, wo Besucher spezielle Fenster finden, um den markanten Eigergipfel zu sehen.

Oben angekommen, gibt es Wanderwege, die in den Eiger führen Gletscher, eine Aussichtsplattform in atemberaubender Höhe von 3.572 Metern und eines der höchsten astronomischen Observatorien der Welt.

3. Verlieren Sie sich im Schweizerischen Nationalpark

Schweizerischer Nationalpark

 

Der einzige Nationalpark der Schweiz umfasst knapp 175 Quadratkilometer atemberaubende Berglandschaft. Blühende Almwiesen, tiefblaue Seen und Hochmoore machen diesen Ort zu einem beliebten Ausflugsziel.

Wanderer finden hier über 80 Kilometer Wanderwege in einem Gebiet, in dem die Natur viel zu bieten hat"wild wachsen"gelassen, und das Ergebnis ist, dass Sie wahrscheinlich auf Ihren Wegen kreuzen werden, von Steinböcken über Gämsen bis hin zu Steinadler, wenn Sie herumwandern.

Probieren Sie zunächst die 21 Kilometer aus -lange Wanderung zu den Macun-Seen, um wunderschöne türkisblaue Seen zu sehen, oder begeben Sie sich auf eine 13 Kilometer lange Wanderung nach Munt la Schera, die nahe der italienischen Grenze verläuft und eine herrliche Aussicht auf den benachbarten Nationalpark Stilfserjoch bietet.

Das schöne Val Cluozza ist besonders im Frühling oder Herbst eine Wanderung wert, wenn die Bäume ihre Farben ändern und die Wildblumen alles übernehmen.

4. Beobachten Sie die Welt von oben auf der Aussichtsplattform Interlaken

Aussichtsplattform Interlaken

Die malerische Umgebung und die atemberaubenden Landschaften von Interlaken ziehen Outdoor-Enthusiasten an.

Es überrascht nicht, dass einer der besten Ausblicke auf die natürliche Schönheit von Interlaken von ganz oben ist – weit oben von der Gipfel des 1322 Meter hohen Harder Kulm, wo sich die Aussichtsplattform Interlaken befindet. Es ist eine der Top-Attraktionen in Interlaken und ein wahr gewordener Traum für diejenigen, die nach adrenalingeladenen Aktivitäten suchen, aber auch für Fotoliebhaber.

To Um dorthin zu gelangen, müssen Sie eine 100 Jahre alte Standseilbahn nehmen oder eine steile Wanderung wagen.

Der beste Aussichtspunkt für Panoramafotos, wenn Sie oben angekommen sind, ist die Aussichtsplattform (oder"Two Seenbrücke"), die direkt über den Thuner- und den Brienzersee mit der dazwischen liegenden Stadt Interlaken blickt. Auch die mächtigen schneebedeckten Berge Jungfrau und Eiger sind von hier aus zu sehen.

Ein charmantes Restaurant mit traditioneller Schweizer und europäischer Küche (sowie einigen Überraschungsgerichten aus anderen Orten) bietet an Wintertagen einen netten Rückzugsort.

Unterkunft: Unterkünfte in Interlaken

5. Kanu- oder Kajakfahren auf dem Genfersee

Kajakfahren auf dem Genfersee

 

Der Genfer See, der mit dem benachbarten Frankreich geteilt wird (die Schweiz besitzt 60 Prozent davon), ist ein sehr tiefer, großer See, der viel zu bieten hat. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, sich mit der Natur zu verbinden, während Sie von einer atemberaubenden Aussicht umgeben sind, ist der Genfersee genau das Richtige für Sie.

Sightseeing-Bootstouren und Dinner-Kreuzfahrten auf dem See gehören zu den Top-Aktivitäten in Genf, aber der wahre Spaß besteht darin, Ihr eigenes Kanu oder Kajak zu mieten, um es zu erkunden. Die meisten kleinen Städte und Dörfer rund um den See haben ihre eigenen Mietgeschäfte. Das wunderschöne türkisfarbene Wasser des Sees und die umliegenden malerischen Dörfer bieten die perfekte Kulisse für einen Tag auf dem Wasser.

Tretboote und Wasserski können auch für den See gemietet werden. Oder schwimmen Sie an einem heißen Tag ins Wasser – das Wasser ist sauber und hat eine erfrischende Temperatur von über 20 Grad Celsius.

Unterkunft: Unterkunft in Genf: Beste Gegenden und Hotels

6. Skifahren in der Nähe von St. Moritz

Skifahren in St. Moritz

 

St. Moritz ist seit sehr langer Zeit der Liebling des europäischen Skisports.

Es ist ein kosmopolitischer, glamouröser Ort, den man besuchen sollte; der Gastgeber der vergangenen Olympischen Winterspiele; und einer der ultimativen Schweizer Wintersportorte.

Auf 1.800 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, bietet dieses wunderschöne Alpenresort eine großartige Küche und ist die Heimat der Welt- berühmte 1,2 Kilometer lange Eisrodelbahn, bekannt als Cresta Run.

Aber Skifahren ist eine der beliebtesten Aktivitäten in St. Moritz. Mit 87 Pisten und einem Netz von 155 Pistenkilometern finden sich hier Skifahrer und Snowboarder aller Könnerstufen zu Hause. Die Skisaison dauert von Anfang Dezember bis Anfang April, mit viel Sonnenschein und Schneesicherheit aufgrund der Höhenlage und der hervorragenden Beschneiung.

Unterkunft: Unterkunft in St. Moritz

7. Nehmen Sie die Seilbahn zum Gipfel des Titlis

Titlis-Seilbahn

 

Mit 3.238 Metern ist der Titlis einer der höchsten Berge der Schweizer Alpen. Hier befindet sich auch die einzige drehbare Seilbahn der Welt.

Die fünfminütige Fahrt auf den schneebedeckten Berg mit der Seilbahn TITLIS Xpress beinhaltet eine komplette 360-Grad-Drehung für einen atemberaubenden Panoramablick über das Engelbergertal.

Oben auf dem Berg angekommen, erwarten Sie weitere Panoramablicke von Europas höchstgelegener Hängebrücke, dem Titlis Cliff Walk. Die einen Kilometer lange und nur einen Meter breite (und starken Winden und viel Schnee ausgesetzte) Fußgängerbrücke wurde als eine der gruseligsten Brücken der Welt bezeichnet.

Titlis Cliff Walk

 

Begeben Sie sich wieder hinab, um die über 80 Kilometer Skipisten zu entdecken verteilen sich am Fuße des Titlis, wo die Skisaison bis Mai andauert. Während auf dem Gipfel des Titlis immer Winter ist, mit permanenter Schneedecke, sind die Sommer unten mild und schön, perfekt zum Wandern.

Lesen Sie mehr: Von Zürich nach Der Titlis: Beste Wege dorthin

8. Machen Sie eine Bootstour zum Rheinfall

Bootstour zum Rheinfall

 

Europas mächtigster Wasserfall ist 23 Meter hoch und über 14.000 Jahre alt und befindet sich in der Nordschweiz. Früher wurde damit eine Mühle mit Strom versorgt, heute ist es „nur“ eine große Touristenattraktion.

Die beste Art, die Wasserfälle zu erleben, ist, sie so nah wie möglich tosen und donnern zu hören. Dafür können Sie eine Bootsfahrt zum Herzen der Wasserfälle unternehmen, wo Sie die Möglichkeit haben, den Mittleren Felsen zu erklimmen, um einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf den Rheinfall zu genießen.

Es gibt Burgen beiden Seiten der Wasserfälle, und während das Worth Castle interessanter zu besichtigen ist, hat das Laufen Castle (das auf das Jahr 858 zurückgeht) auf der anderen Seite des Wassers bessere Aussichtsplattformen mit einem kreisförmigen Gehweg.

Weiterlesen: Von Zürich zum Rheinfall: Die besten Wege dorthin

9. Fahren Sie mit dem Glacier Express

Glacier Express fährt durch schneebedeckte Berge in der Schweiz

 

Der Glacier Express, der liebevoll als der langsamste Schnellzug der Welt bezeichnet wird, ist absichtlich langsam. Es ist mit riesigen Panoramawagen ausgestattet, sodass Sie die atemberaubende Aussicht genießen können, während es durch märchenhafte Alpendörfer, schneebedeckte Berge und dramatische Tunnel und Brücken fährt.

Wenn Sie die gesamte Strecke fahren würden – von Zermatt nach St. Moritz – die Fahrt würde acht Stunden dauern und einiges an Geld kosten. Wenn Sie sich nur für eine Teilstrecke entscheiden können, ist die Fahrt zwischen Andermatt und Disentis die perfekte Wahl.

Die Fahrt mit dem Glacier Express dauert etwas mehr als eine Stunde und überquert den Oberalppass auf 2000 Metern über Meer eben. Obwohl es das ganze Jahr über schön ist, ist es im Winter besonders atemberaubend, wenn die umliegenden Berge vollständig mit puderweißem Schnee bedeckt sind.

10. Wanderung in Grindelwald

Wanderer in Grindelwald

 

Das Dorf Grindelwald liegt im üppigen Grindelwaldtal, umgeben von atemberaubenden Viertausendern, darunter der Untere Grindelwaldgletscher und das beliebte Kletterziel Fiescherhorn.

Während das Dorf selbst seinen eigenen Charme hat, es ist vor allem als Ausgangspunkt für einige der schönsten Wanderungen der Schweiz bekannt.

Eine 16 Kilometer lange Wanderung (einfache Fahrt)von First zur Schynige Platte sollte wahrscheinlich auf Ihrer Must-Do-Liste stehen, da es mit einer Gondelfahrt auf den Berg beginnt. Verbringen Sie ein paar Minuten oben, um die Aussicht zu genießen, und beginnen Sie dann mit dem Aufstieg. Wer auf dem Weg bleibt, verirrt sich nicht und wird mit Ausblicken auf die schneebedeckten Berner Alpen, die Jungfrau und einige tiefblaue Seen belohnt.

Wandern nach Der Bachese-See ist ebenfalls sehr beliebt, da er atemberaubende Ausblicke auf einer relativ leichten Wanderung von nur sechs Kilometern hin und zurück bietet.

Oder Sie wagen die anstrengende 5,6 Kilometer lange Wanderung von der Grossen Scheidegg zur Bussalp, die einen beträchtlichen Höhenunterschied und eine schöne Aussicht auf den Grindelwaldgletscher bietet.

11. Erklimmen Sie die Spitze des Grossmünsters für einen atemberaubenden Blick über Zürich

Blick über Zürich von der Spitze des Grossmünsters

 

Das Grossmünster im romanischen Stil wurde im 11. Jahrhundert erbaut und seine Zwillingstürme mit mittelalterlichen Säulen und neugotischen Spitzen sind das Wahrzeichen Zürichs.

Treten Sie ein für die wunderschönen Buntglasfenster und ein Klostermuseum, das der Reformation gewidmet ist, einer religiösen Reformbewegung aus dem 16. Jahrhundert.

Die meisten Menschen, die in die Kirche kommen, sind wegen der Kirche da Ansichten, obwohl. Erklimmen Sie die 187 Stein- und Holzstufen zur Spitze der Türme, und Sie werden vier Aussichtsplattformen im Freien finden. Von hier aus haben Sie den besten freien Blick auf einige der Top-Sehenswürdigkeiten von Zürich, darunter die Zürcher Altstadt, das nahe gelegene Fraumünster und die Limmat.

Unterkunft: Übernachten in Zürich: Beste Gegenden und Hotels

12. Erkunden Sie die Kapellbrücke des Vierwaldstättersees

Kapellbrücke des Vierwaldstättersees

 

Der Vierwaldstättersee ist mit wenigen Worten schwer zu beschreiben. Umgeben von atemberaubenden bläulichen Bergen, die ihm ein fjordähnliches Aussehen verleihen, und Heimat historischer Schaufelraddampfer, fühlt es sich an wie ein See aus einem Märchen.

Eine Bootsfahrt ist eine großartige Möglichkeit, ihn zu entdecken Vierwaldstättersee, aber das Herz des Sees liegt in der Stadt Luzern und der Kapellbrücke. Die 205 Meter lange überdachte Holzbrücke wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist mit Gemälden aus dem 17. Jahrhundert verziert, die die Decke schmücken.

Von den ursprünglich 147 Gemälden wurden 100 zerstört, als ein Feuer die Brücke im Jahr 1993 verwüstete – aber diese wurden durch Gemälde aus dem 19. Jahrhundert aus Museumsdepots ersetzt.

Der 43 Meter hohe Turm am Ende der Brücke wurde ursprünglich als Wasserspeicher gebaut, diente aber im Laufe der Jahrhunderte als Gefängnis und Archiv, und beherbergt heute einen Souvenirladen.

Die Brücke ist eine der am meisten fotografierten Touristenattraktionen von Luzern, aber auch ein großartiger Ort, um die Aussicht über die Stadt und die Stadt einzufangen blaue Berge in der Ferne.

Unterkunft: Übernachten in Luzern: Beste Gegenden und Hotels

13. Besuchen Sie Gruyères, die Käsehauptstadt der Welt

mittelalterliche Stadt Gruyères

Sie assoziieren die Schweiz natürlich mit Schokolade, aber auch der berühmte Gruyère Schweizer Käse wurde hier geboren. Die Stadt Gruyères ist ein mittelalterliches, malerisches Reiseziel auf einem bewaldeten Hügel mit Blick auf einen wunderschönen See.

Sie hat eine eigene mittelalterliche Burg und einen eigenen spurlosen Zug – und eine Bevölkerung von etwas mehr als 2.000 Einwohnern.

Obwohl es größtenteils ländlich bleibt, zieht Gruyères viele Touristen an, die einen Blick auf die Stadt werfen möchten, aus der der berühmte Käse stammt, sowie auf die grünen Weiden ringsum.

Die Das Nachbardorf Pringy hat eine eigene Käserei, die Sie besichtigen können, bevor Sie ein Käsefondue bestellen.

Unterkunft: Unterkunft in Gruyères

Lesen Sie mehr: Private Touren von lokalen Führern in Gruyères.

14. Reisen Sie im Schloss Chillon zurück in die Vergangenheit

Schloss Chillon

 

Die Inselburg auf dem Genfersee war ein römischer Außenposten, bevor sie im 13. Jahrhundert erweitert und umgebaut wurde. Es wurde im 16. Jahrhundert als Gefängnis und dann als Munitionsdepot genutzt, bevor es bis ins 19. Jahrhundert im Wesentlichen aufgegeben wurde.

Das Schloss Chillon, das Sie heute sehen, ist das Ergebnis eines umfangreichen Umbaus im späten 19. Jahrhundert, aber berühmte Namen besuchten es bereits lange vor seiner Fertigstellung. Von Alexandre Dumas bis Mary Shelley kamen Schriftsteller und Dichter auf der Suche nach Inspiration und Einsamkeit hierher.

Besucher haben heute die Möglichkeit, die Schlösser vom Wasser aus zu sehen, wenn sie eine Seekreuzfahrt unternehmen. Oder sie können einfach durch die mittelalterlichen Tore gehen und das Bauwerk auf eigene Faust besichtigen. Reste des Gefängnisses sind noch in den unteren Ebenen zu sehen, während der Rest des Schlosses Kunstausstellungen, antike Sammlungen und eine Reihe von Originalelementen beherbergt.