Press ESC to close

13 besten Seen in Italien

Mehr als 1.500 Seen prägen Italiens Landschaft, von Alpenbecken und drei große Seen im Norden bis hin zu Kalabriens einzigem Natursee auf 1.040 Metern Höhe in den Ausläufern der Catena Costiera. Die nördlichen Seen werden immer am besten bewertet und gewinnen durch die Zahlen: Como ist mit 410 Metern der tiefste und Garda der größte mit einer Fläche von 370 Quadratkilometern. Der Maggiore ist der zweitgrößte, dessen nördliche Gewässer ins Tessin in der Schweiz münden.

Fast alle diese Seen sind Zentren für Wassersport: Schwimmen, Segeln, Windsurfen, Angeln, Kanu- und Kajakfahren, Wasserski und sogar Tauchen und sind beliebte Urlaubsziele für Einheimische und Touristen. Die meisten haben Hotels und Resorts mit Blick auf sie und in den nahe gelegenen Städten, und der Gardasee ist bekannt für die Vergnügungsparks entlang seines Südufers.

Es ist einfach zu erreichen Betrachten Sie Italiens Seen als Spielplätze, aber übersehen Sie nicht die vielen Top-Touristenattraktionen, die ihre Ufer säumen – oder die herrliche Landschaft, die die Seen im Norden umgibt. Hier finden Sie historische Burgen, prächtige Paläste, römische Stätten, Jugendstilvillen, mittelalterliche Kirchen und üppige Gärten, die es zu erkunden gilt. Am Ledrosee können Sie die Überreste eines prähistorischen Seedorfs erkunden.

Wege führen Wanderer zu Panoramablicken und anspruchsvollen Klettersteigen, während Bergbahnen zu Alpengärten führen. Sie können mit Booten zu Inseln springen, einschließlich Europas größter Seeinsel, und den von der UNESCO anerkannten Sacra Monte – den Heiligen Berg – besteigen. Im Süden füllt der Bolsenasee, der größte Vulkansee Europas, eine uralte Caldera und ist ein erstklassiger Ort für die Vogelbeobachtung.

Ob Sie sich für den Glamour des Comer Sees, den Spielplatz des Gardasees oder die bildschöne Aussicht vom Lago Blu, mit dieser praktischen Liste finden Sie viel zu sehen und zu tun an den besten Seen Italiens.

1. Comer See

Luftaufnahme von Varenna am Comer See

 

Das glamouröse Como, das Cover-Girl der italienischen Seen, ist seit der Römerzeit, als Plinius seine Villa an seinem Ostufer baute, der Ort, an dem die Privilegierten spielten. In jüngerer Zeit wählen es Hollywoodstars für ihr Schlupfloch. Como ist lang und schmal und teilt sich im Süden in zwei Arme, die ihm die Form eines umgekehrten Y geben, mit der schicken und hübschen Stadt Bellagio an der Spitze in der Mitte.

Am Fuße des Sees, und per Zug mit Mailand verbunden, die Stadt Como ist eine ehemalige römische Stadt, deren Hauptattraktionen eine prächtige romanische Kathedrale und eine Seilbahn sind, die zu einem Blick auf den See und die schneebedeckten Alpen dahinter führt. p>

Von Como aus können Sie mit dem Boot reisen, entweder für eine malerische Seerundfahrt oder um die Städte zu erreichen. Fähren pendeln zwischen Bellagio, Tremezzo und anderen Städten hin und her, sodass Sie sich ohne Mietwagen leicht fortbewegen können.

Der"See-Effekt"macht es aus Comos Küsten ein perfektes Klima für gemäßigte und sogar subtropische Pflanzen: Höhepunkte sind zwei schöne Gärten in Bellagio; die Gärten der Villa Carlotta in Tremezzo; die Terrassengärten der Villa Monastero in Varenna; und die barocke Villa Balbianello an ihrem mit Gärten bewachsenen Punkt, der mit dem Boot von Lenno aus zu erreichen ist. Diese blumenübersäten Landschaften, umgeben vom See und den Alpen, führen die Liste der besten Orte am Comer See an.

Lesen Sie mehr: Beste Seen in Europa

2. Gardasee

Malcesine, Gardasee

 

Obwohl seine nördlichen Ausläufer genauso schön sind wie der Comer See, ist der Gardasee vor allem als Spielplatzsee bekannt. Hier finden Sie fast alle Süßwassersportarten und an seinem nördlichen Ende bietet Torbole einige der besten Windsurf- und Kitesurfmöglichkeiten in Europa. Aufgrund der Winde ist der See auch ein beliebter Ort zum Segeln, aber seine ruhigeren südlichen Gewässer sind beliebt zum Kajakfahren.

Die meisten der besten Strände befinden sich im südlichen Teil des Sees, und die umliegenden Berge bieten Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für Wanderer. Touristen, die die Aussicht auf die Berge ohne den Aufstieg genießen möchten, können mit der drehbaren Seilbahn auf den Gipfel des Monte Baldo fahren und die Pfade entlang des Kamms wandern, wo sich ein botanischer Garten mit Alpenpflanzen befindet.

Garda ist wegen seiner entspannten Atmosphäre, seichten Strände, vielen familienfreundlichen Resorts und Campingplätzen und seinen beliebten Themenparks ein beliebter Ort für Familien. Die bekanntesten davon sind Gardaland, Gardaland Sea-Life und Caneva World mit ihren Filmattraktionen.

Kinder lieben auch das Castle in Sirmione, einer kleinen Stadt am äußersten Ende einer langen Halbinsel an der Südküste. Sirmione hat umfangreiche Überreste eines kunstvollen römischen Spas und Resorts; seine vielen kleinen Geschäfte und Boutiquen machen es zu einem beliebten Ort zum Shoppen.

Weiterlesen: Bestbewertete Touristenattraktionen rund um den Gardasee

3. Lago Maggiore

Isola Bella, Lago Maggiore

 

Der zweitgrößte See Italiens, der Maggiore, wird mit der Schweiz geteilt, und die nördlichsten Städte Ascona und Locarno liegen in der Schweizer Region Tessin. Aber der größte Teil des Sees, wo sich die Top-Attraktionen des Maggiore befinden, liegt in Italien. Die Städte entlang seines Westufers liegen an einer direkten Zuglinie von Mailand, und das untere Ende des Sees ist nur wenige Kilometer vom Flughafen Malpensa entfernt.

Die meisten der wichtigsten Sehenswürdigkeiten befinden sich am Westufer, wo Sie die schönen subtropischen Gärten und Parks der Villa Taranto und der Villa Pallavicino finden. Letztere hat botanische und Schaugärten und einen Zoo mit exotischen Tieren, was sie zu einem der besten macht die beliebtesten Aktivitäten am Lago Maggiore für Familien.

Das stilvolle Stresa ist ein beliebter Ausgangspunkt, und von hier aus bringen Boote Touristen zu den drei Borromäischen Inseln. Obwohl jede der Inseln ihren Reiz hat, ist die Hauptattraktion Rocca Borromeo, der überragende Palast auf der Isola Bella. Seine großen Salons und Galerien mit ihren üppigen, mit Gold überzogenen Verzierungen bedecken den größten Teil der Insel, aber der Höhepunkt einer Tour ist der noch kunstvollere formale Garten, der sich Stufe für Stufe über dem See erhebt.

Maggiore hat weniger Strände als der Gardasee, aber Sie können Kanus und Kajaks in mehreren Städten mieten. Machen Sie für die beste Aussicht eine Kreuzfahrt auf einem der Seedampfer, um das Schloss von Angera, die Villen am Seeufer und die sich ständig verändernden Berge im Norden zu sehen.

4. Ortasee

Die Insel San Giulio im Ortasee

 

Orta, der mit Abstand romantischste See Italiens, wird normalerweise übersehen, obwohl er nur wenige Autominuten vom Lago Maggiore entfernt ist. Versteckt in einem Tal unter den bewaldeten Westhängen des Monte Mottarone, hat der kleine Ortasee eine einzige winzige Insel, Isola San Giulio, die mit dem Boot von der Stadt Orta San Guilio aus erreicht werden kann.

Fast die gesamte Oberfläche der Insel ist mit den Steingebäuden eines Klosters und der Basilica di San Giulio aus dem 12. Jahrhundert bedeckt, die angeblich vom Heiligen selbst erbaut wurde. Höhepunkte der Kirche sind die kunstvoll geschnitzte Kanzel aus Marmor und die Fresken. Der Weg der Stille schlängelt sich zwischen den alten Gebäuden und unter den Mauern des Klosters hindurch.

Orta San Giulio breitet sich entlang des Seeufers aus und steigt den Hang hinauf charmante mittelalterliche Gassen. Kleine Geschäfte säumen die schmale Hauptstraße und die Piazza Motta, von wo aus Sie ein Boot zur Insel besteigen können.

Oberhalb der Stadt schlängeln sich Pfade zwischen den Kapellen der Sacra Monte, einer von neun solchen Heiligtümern am Hang, die in dieser Region einzigartig sind. Zwanzig Kapellen beherbergen Terrakottafiguren, die Ereignisse im Leben des Heiligen Franziskus von Assisi darstellen.

5. Luganersee

Luftaufnahme von Porlezza, Luganersee

 

Aus historischen und geografischen Gründen liegen beide Enden des Luganersees – und ein kleines abgelegenes Stück in der Nähe des Zentrums – in Italien; der Rest liegt in der italienischsprachigen Region Tessin in der Schweiz. Abgesehen von den wenigen Dörfern, die sich an seine Küste klammern, sind die einzigen größeren Städte Lugano in der Schweiz und Porlezza am äußersten östlichen Ende in Italien. Anderswo sind die Ufer zerklüftet, senkrecht und dicht bewaldet, was dem See ein ruhiges, wildes Gefühl verleiht, das durch die Berge verstärkt wird, die eine majestätische Kulisse bilden.

Um den Luganer See von Italien aus zu erreichen, fahren Sie die kurze Strecke von Menaggio nach Porlezza am italienischen Ende des Sees, oder nehmen Sie für ein echtes Abenteuer die Reihe von Straßen über die Berge von Argegno am Comer See nach Osteno am Luganer See. Von hier aus führt eine Straße entlang des Seeufers nach Porlezza, sodass Sie nicht zurückgehen müssen. Entlang des Ufers kommen Sie an den Höhlen der Grotte di Rescia vorbei.

Porlezza ist bekannt für seinen Badestrand und die gute Auswahl an Campingplätzen, was es zu einem beliebten Ziel für Familien macht. In Cima, in der Nähe von Porlezza, können Sie Boote mieten, um den See auf eigene Faust zu erkunden, oder Sie können den See mit einem der beliebten Dampfer von Lugano aus erkunden.

6. Iseosee

Loreto-Insel, Iseosee

 

Wie der Ortasee wird Iseo oft übersehen, da er zwischen den größeren, bekannteren Seen Garda und Como liegt und von diesen überschattet wird. Iseo ist von Bergen umgeben und ist besonders beliebt für Wassersportarten wie Segeln, Kanufahren, Kajakfahren, Wakeboarden, Kitesurfen, Windsurfen und Paragliding.

Unauffällige Städte am See bieten touristische Einrichtungen und Attraktionen, darunter a kleine Burg und romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert im kleinen Hafen von Iseo. In der Nähe der Stadt Sulzano befindet sich die einzige Insel des Alpensees, die sich steil in den bewaldeten Hängen des Monte Isola erhebt. Auf seinem Gipfel, in über 600 Metern Höhe, steht die Wallfahrtskirche Madonna della Ceriola. Eine Fähre von Sulzano bringt Sie zu dem winzigen Inselfischerdorf Peschiera Maraglio.

Im Jahr 2016 ermöglichte die Installation The Floating Piers den Menschen, auf der Insel zu gehen Wasser, und Pläne für eine neue Installation namens Your World des zeitgenössischen Künstlers Lorenzo Quinn in Sulzano an der Ostküste sind im Gange. Es wird zwei riesige Hände zeigen, die aus dem Wasser auftauchen und die Erde stützen, wobei alle fünf Kontinente in Grün stehen, um Wälder darzustellen. Wie die Arbeiten von 2016 wird es schwimmende Laufstege beinhalten.

7. Pragser Wildsee (Lago di Braies)

Pragser Wildsee (Lago di Braies)

 

Umgeben von den Gipfeln der Dolomiten im deutschsprachigen Südtirol in Italien entstand der Pragser Wildsee, oder Lago di Braies auf Italienisch, als ein Erdrutsch aus dem benachbarten Herrstein einen Damm schuf. Das intensiv blaue und smaragdgrüne Wasser, umgeben von dichtem grünen Wald und schroffen Berggipfeln, ist zu jeder Jahreszeit ein unvergesslicher Anblick. Dies und die winzige Seekapelle am Ufer, die sich im Wasser spiegelt, machen ihn zu einem der meist fotografierten Orte in den Dolomiten.

Zusätzlich zu seinem visuellen Reiz ist der Pragser Wildsee ein Ausgangspunkt für Wanderer am Fuße des Sees der 2.800 Meter hohen Croda del Becco und den Loipen im Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Ein Weg rund um das Seeufer ist auf der Westseite weitgehend eben und breit, auf der Ostseite schmal und steiler. Oder folgen Sie dem Beginn des Wanderwegs zum Seekofel, einer wunderschönen Wanderung durch die Bergwelt.

Sie können auch Boote mieten, um weitere Ausblicke vom Wasser aus zu entdecken. Im Winter findet auf dem Eis möglicherweise ein Curling-Wettbewerb statt.

8. Bolsenasee

Blick vom Hafen von Capodimonte auf den Bolsenasee

 

Nördlich von Rom und Europas größtem Vulkansee wurde Bolsena in der Caldera gebildet, die durch den Einsturz eines Vulkans vor 370.000 Jahren entstand. Spätere Unterwasserausbrüche schufen die beiden Inseln des Sees, Bisentina und Martana, aber der Vulkan ruht, seit die Römer 104 v. Chr. Aktivitäten registrierten. Diese vulkanischen Ursprünge sind für den weichen schwarzen Sand verantwortlich, der die langen Strände des Sees bildet.

Die Strände und Möglichkeiten zum Kajakfahren, Kanufahren, Windsurfen, Angeln, Wasserskifahren, Paragliding und Segeln ziehen Einheimische und Touristen an, die auch Campingplätze, B&Bs und Agrotourismusunterkünfte finden. Sie können Kanus und Segelboote mieten oder an verschiedenen Orten rund um den See eine Segelkreuzfahrt unternehmen.

Bolsena ist ein beliebter Treffpunkt für Vogelbeobachter, die hierher kommen, um mehr als ein Dutzend Arten zu beobachten, die in den Gewässern fischen und nisten im Schilf am Ufer. Die Insel Bisentina, die größte, ist mit der Fähre von Capodimonte erreichbar und ist einen Besuch wert, um die Gärten, Eichenhaine und Fresken aus dem 5. Jahrhundert in der Cappella zu sehen del Crocifisso.

9. Braccianosee

Panoramablick auf den Braccianosee

 

Nur 32 Kilometer von Rom entfernt, ist der Bracciano-See ebenfalls vulkanischen Ursprungs, einer von zwei Seen, die in Kratern desselben Vulkans entstanden sind. Der andere, der Lago Martignano, ist kleiner und fast perfekt rund; zusammen sind sie Teil des Naturparks Bracciano-Martignano, sodass motorisierte Wasserfahrzeuge in beiden Seen auf öffentliche Fähren und zugelassene Fischerboote beschränkt sind. Dies macht den Bracciano-See besonders gut zum Kajakfahren, Kanufahren, Segeln, Windsurfen, Angeln und Tauchen sowie zum Schwimmen im klaren, sauberen Wasser.

Die Stadt Bracciano, auf einem Hügel mit Blick auf den See, hat seine eigenen Sehenswürdigkeiten, darunter das Renaissance-Schloss Orsini-Odescalchi, das neben seinen möblierten Räumen ein Museum mittelalterlicher Rüstungen und Waffen beherbergt. Schlendern Sie um das Schloss herum durch das Labyrinth aus schmalen Gassen und Treppen, die hinunter zum See führen

10. Ledrosee

Luftaufnahme des Ledrosees

 

Nicht weit westlich von Riva del Garda, an der Nordspitze des Gardasees, liegt der kleine alpine Ledrosee, eingebettet in eine unberührte Landschaft aus Wäldern und Berggipfeln. Das klare und fast schillernde blaugrüne Wasser ist beliebt zum Schwimmen, Kanufahren, Segeln, Windsurfen und Angeln, und ein 200 Kilometer langes Netz von Spazier- und Wanderwegen führt zu alpinen Höhen und rund um den malerischen See.

Für Geschichtsinteressierte hält der Ledrosee eine weitere Attraktion bereit. Als der Wasserspiegel des Sees beim Bau eines Wasserkraftwerks in Riva del Garda im Jahr 1929 zurückging, wurden die Pfahlbauten eines Dorfes aus der Bronzezeit freigelegt. Zusätzlich zu den Wohnhäusern wurden eine Reihe von Artefakten des täglichen Lebens gefunden und aufbewahrt.

Das Dorf wurde rekonstruiert und die Häuser mit Artefakten aus der Bronzezeit ausgestattet. Das Museo delle Palafitte di Ledro (Pfahlbaumuseum Ledro) in Molina di Ledro ist die bedeutendste Pfahlbaustätte Europas und UNESCO-Weltkulturerbe. Workshops und Aktivitäten machen dies zu einem beliebten Ort für Familien.

11. Lago Blu

Das Matterhorn spiegelt sich im Lago Blu

 

Keine Liste der italienischen Seen wäre vollständig, ohne den ikonischen Blick auf den kleinen Lago Blu in der Region Val d'Aosta zu erwähnen. Entlang der Straße, die von Valtournenche zum Skiort Breuil Cervinia führt, scheint die glasige Oberfläche des Lago Blu als Spiegel für die wunderschöne Südwand von Cervinia - das Matterhorn - geschaffen worden zu sein.

Von Quellen gespeist und kristallklar ist der See perfekt positioniert, um den bestmöglichen Aussichtspunkt auf das Matterhorn zu bieten, dessen markanter Gipfel, eingerahmt von Lärchen, geradeaus in die Höhe ragt. Bringen Sie ein Mittagessen mit und nutzen Sie die Picknickbänke, während Sie eine der schönsten Aussichten Europas genießen.

12. Lake Alleghe

Lake Alleghe

 

Die Schöne Das grüne Wasser des Lago di Alleghe spiegelt das Dorf Alleghe und den Monte Civetta wider, tief in den norditalienischen Dolomiten. Neben Schwimmen sind die beliebtesten Aktivitäten hier Segeln, Windsurfen und Angeln, oder Sie können in Alleghe ein Tretboot mieten. Im Winter wird ein Ende des Sees zur Eisarena.

Ein Pfad rund um den See ist geebnet, damit Sie bequem spazieren gehen können, und die Aussicht ist von jedem Punkt entlang des Ufers spektakulär. Für noch mehr Bergblick fahren Sie mit der Standseilbahn zu den hochgelegenen Alpenwiesen.

Dieser schöne See und die Stadt haben eine traurige Geschichte: Der See wurde 1771 durch einen massiven Erdrutsch gebildet, der den Fluss eines Berges blockierte Bach und zerstörte drei Dörfer. Das Wasser füllte das Tal und schuf den Alpensee, den Touristen heute genießen.

13. Vico-See

Vico-See

 

In der Nähe von Viterbo, und von Rom aus leicht zu erreichen, füllt der Vico-See die Caldera eines alten Vulkans, und sein Nordufer ist durch ein Naturschutzgebiet geschützt. Einige der südlichsten Buchenwälder Europas erstrecken sich die Hänge der benachbarten Cimini-Hügel hinauf, eine Berggruppe, die eine Höhe von fast 1.000 Metern erreicht. Der See selbst ist mit 510 Metern einer der höchsten in Italien.

Die Wälder, in denen einige der Bäume eine Höhe von 40 Metern erreichen, gehören zum UNESCO-Welterbe Liste der Urwälder der Karpatenbuche.

Obwohl es nur etwas mehr als eine Stunde von Rom entfernt ist, sind seine Strände und Küsten nicht überfüllt und friedlich. Neben dem Schwimmen im klaren, tiefen Wasser ist der See beliebt zum Segeln und Angeln. Es sind keine motorisierten Boote erlaubt. Bänke, Picknicktische und einige Restaurants befinden sich entlang der Südseite des Sees, und am Nordufer liegt das Hotel La Bella Venere, ein Strandresort mit Blick auf den See und Familien- große Zimmer und Aktivitäten für Kinder.