Press ESC to close

12 Top-bewertete Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Jungfrau Region

Das Jungfraumassiv mit seinen drei berühmten Gipfeln – der Jungfrau auf 4.158 Metern, dem Mönch auf 4.099 Metern und dem 3.970 Meter hohen Eiger – ist seit dem frühen 19. Jahrhundert das Ziel von Bergsteigern und seit kurzem auch von Skifahrern begeben Sie sich auf 206 Pisten- und Abfahrtskilometer vor der Kulisse der Drei Zinnen.

Die Zahnradbahn zum Jungfraujoch wurde 1912 eröffnet, und ihre Bergstation ist mit 3.454 Metern die höchstgelegene Bahnstation Europas. Bekannt für ihre langen Pisten – manche bis zu 12 Kilometer lang – und zuverlässigen Tiefschnee, ist es kein Wunder, dass die drei großen Skigebiete Wintersportler aus aller Weltder Welt anziehen.

Neben dem Skifahren gibt es noch viele weitere Aktivitäten im Freien. Obwohl es viele technische Anstiege gibt, sind Spazier- und Wanderwege nicht nur etwas für Unerschrockene. Einige der schönsten Aussichten bieten sich von Wanderwegen, die für langsames Schlendern oder für kleine Kinder geeignet sind. Die Postkarten-hübschen Städte, die landschaftliche Pracht und die Naturattraktionen tragen zu jeder Jahreszeit zur Attraktivität der Jungfrau für Touristen bei. Erkunden Sie diese wunderschöne Region mit unserer Liste der Top-Touristenattraktionen in der Jungfrau Region.

Siehe auch: Übernachten in der Jungfrau Region

1. Jungfraujoch und Aletschgletscher

Jungfraujoch

Der höchste Bahnhof Europas auf 3.454 Metern ist das Jungfraujoch wie ein kleines Dorf, mit einem Hotel, Restaurants, Forschungsstationen und unterirdischen Gängen, die zu einem Eispalast führen. aus dem Gletscher gehauen und zu Sportstätten für Ski- und Hundeschlittenfahrten.

Ein Aufzug fährt noch höher zu einer Aussichtsplattform auf dem 3.573 Meter hohen Gipfel der Sphinx, nicht weit unterhalb des Gipfels des Mönchs. Im Süden sieht man den Aletsch-Gletscher und im Norden die Bergwelt der Alpen. An klaren Tagen reicht der Blick bis zu den Vogesen in Frankreich und zum deutschen Schwarzwald.

Der 22 Kilometer lange Aletschgletscher ist Europas größter und UNESCO-Weltnaturerbe und wie Gletscher in den Alpen ernsthaft von der Erwärmung des Planeten bedroht. Obwohl er von anderen Orten aus sichtbar ist, hat man den besten Blick auf den Gletscher von der Sphinx-Aussichtsplattform.

Die Jungfraubahn beginnt ihren Aufstieg bei der Kleinen Scheidegg, die Sie von Lauterbrunnen oder Grindelwald aus erreichen. Der beste Plan ist, den einen Weg zu gehen und den anderen zurückzukommen. Die Bahnlinie von Grindelwald zur Kleinen Scheidegg verläuft unterhalb der tückischen Eiger-Nordwand, der gefährlichsten Felswand der Alpen. Die erste Station der Jungfraubahn ist der Eigergletscher auf 2.320 Metern, umgeben von einer herrlichen, wilden Landschaft.

Weiter hinten ist das Eismeer (Eismeer) auf 3.160 Metern an der Südwand des Eigers, mit Blick über die stark zerklüftete Oberfläche des Gletschers in Richtung Wetterhorn, Schreckhorn, das Fiescherhörner und die große Gletscherspalte unter dem Mönchsjoch. Von hier aus fährt man mit der Zahnradbahn in 50 Minuten auf das Jungfraujoch.

Unterkunft: Unterkünfte in der Jungfrauregion

2. Lauterbrunnen

Lauterbrunnen

Das Lauterbrunnental erstreckt sich von Zweilütschinen bis zum Fuss des Breithorns im Jungfraumassiv. Das typische hochalpine Tal ist umschlossen von steilen Felswänden, über die mehrere prächtige Wasserfälle in schäumenden Bändern stürzen. Ins Dorf selbst stürzen die Staubbachfälle, die 300 Meter steil von einem überhängenden Felsen stürzen. Die Wasserfälle inspirierten Goethe zu Lied der Geister über dem Wasser, das später von Schubert vertont wurde.

Lauterbrunnen ist ein beliebter Sommerfrischeort und Ausgangspunkt der Standseilbahn auf das Jungfraujoch. Das Tal ist ein Paradies für Wanderer und Skifahrer und bietet wunderschöne Anstiege in allen Schwierigkeitsgraden und Abfahrten mit einer Länge von bis zu 17,5 Kilometern. Im Museum ist eine Sammlung landwirtschaftlicher Geräte zu sehen.

3. Wengen

Wengen

Wengen ist ein autofreier Ferienort auf halber Höhe des Eigers und mit Blick auf das Lauterbrunnental. Wengen ist nur zu Fuß oder mit der Wengernalpbahn, einer 1893 erbauten Zahnradbahn von Lauterbrunnen aus, zu erreichen. Die Stadt liegt wunderschön am Fusse von Eiger, Mönch und Jungfrau und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Klettertouren in den Bergen und Alpweiden des Berner Oberlandes.

Auf die Wengernalp gelangt man entweder direkt in weniger als zwei Stunden oder über die Mettlealp direkt gegenüber der Jungfrau in drei Stunden. Sie können auch mit der Bahn auf die Wengernalp fahren, wo Sie eine herrliche Aussicht auf das Trümletental und die Jungfrau haben. Jeden Januar findet in Wengen das Lauberhorn-Abfahrtsrennen statt, eines der spektakulärsten im Weltcup.

4. Schilthorn und Piz Gloria

Schilthorn

Die Schilthornbahn, eine 6.967 Meter lange Seilbahn, fährt in 34 Minuten über drei Zwischenstationen auf das Schilthorn auf 2.970 Meter Höhe. Die Aussicht ist spektakulär und die Loipen führen von hier bis zurück nach Lauterbrunnen, 12 Kilometer weiter unten.

Aber was einen Ausflug zu diesem Gipfel zu einer der beliebtesten Aktivitäten in der Jungfrauregion macht, ist das Drehrestaurant Piz Gloria und seine Assoziationen mit James Bond. Als Location-Scouts Ende der 1960er-Jahre nach einem Drehort für Ian Flemings Im Geheimdienst Ihrer Majestät suchten, stießen sie auf dieses Drehrestaurant im Bau.

Seine futuristische Form regte ihre Fantasie an und sie sahen darin die perfekte Kulisse für Piz Gloria, das Berggipfelversteck des Bösewichts Blofeld. Die Produzenten halfen bei der Finanzierung seiner Fertigstellung, und es spielte eine herausragende Rolle im Film und nahm später den Namen des fiktiven Verstecks an. Heute macht das Piz Gloria das Beste aus dem Bond-Erlebnis mit einem speziellen Bond-Frühstücksmenü, interaktiven Bond-Ausstellungen, Erinnerungsstücken und Filmclips.

Abgesehen von der James-Bond-Verbindung belohnt das großartige 360-Grad-Panorama vom Gipfel die Reise, das das Trio von Eiger, Mönch und Jungfrau umfasst und bis zum Mont Blanc und in den deutschen Schwarzwald reicht.

5. Skifahren und Wintersport

Skifahren bei Männlichen in der Jungfrauregion

An den Alpenhängen der drei Gipfel des Jungfraumassivs befinden sich 206 Pistenkilometer und Abfahrten für Skifahrer und Snowboarder, was diese Region zu einem der Top-Skigebiete in Europa macht. Dutzende von Liften und Seilbahnen bieten Skifahrern und Touristen Zugang zu den Bergen und Pisten mit einer Länge von bis zu 12 Kilometern.

Anfänger finden auf den Pisten bei Wengen die besten zum Skifahren lernen, während Könner die Pisten von Mürren als die anspruchsvollsten in der Jungfrauregion empfinden. Die Freestyle-Superpipe von Grindelwald-First ist der Favorit für Snowboarder.

Nicht-Skifahrer finden Winterwander- und Schneeschuhtrails, Eislaufplätze, Langlaufloipen. Und spezielle Rodelbahnen für alle Altersgruppen. Neben der Eisbahn in Wengen befindet sich eine Eisstockbahn, auf der Ihnen das Spiel von Instruktoren beigebracht wird.

6. Trümmelbachfälle

Trümmelbachfälle

Fast versteckt im Inneren des Schwarzen Mönchs stürzen die Trümmelbachfälle in fünf rauschenden Kaskaden in die Tiefe, die durch eine korkenzieherförmige vertikale Schlucht wirbeln, die vom Schmelzwasser der riesigen Eiswände von Eiger, Mönch und Jungfrau geformt wurde.

Aufzüge bringen Sie ins Innere des Berges und zu einer Reihe von Gehwegen, um die einzelnen Wasserfälle zu sehen. Es ist unschwer zu erkennen, wie ihre Wucht den Fels abgetragen hat, wenn sie mit einem Volumen von 20.000 Litern pro Sekunde durch den Berg donnern und wirbeln und Steine und Kies mit sich führen. Dies sind die weltweit einzigen unterirdischen Gletscherwasserfälle, die über einen Aufzug, Galerien, Tunnel und Plattformen im Inneren des Berges zugänglich sind.

7. Mürren

Mürren

Am Fuße des Schilthorns, einer Sonnenterrasse über dem Lauterbrunnental, bewahrt Mürren seine Atmosphäre des 19. Jahrhunderts, indem es keine privaten Fahrzeuge in seinen engen Gassen zulässt. Der Zugang zum urigen Chaletdorf erfolgt von Lauterbrunnen mit der Standseilbahn auf die Grütschalp und von dort mit einer 5,5 Kilometer langen Schmalspurbahn oder von Stechelberg mit einer Luftseilbahn, die an Wasserfällen und schroffen Felswänden vorbei ins Dorfzentrum führt. Wengen, auf dem gegenüberliegenden Felsplateau, ist auch mit der Seilbahn erreichbar.

Mürren entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einem beliebten Ferienort, vor allem bei den Briten, die das Inferno Race begründeten. Es ist das grösste Amateur-Skirennen der Welt und findet hier noch jährlich auf der berühmten Black-Diamond-Inferno-Abfahrt vom Schilthorn statt. Von der Stadt aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Jungfrau, und ein halbstündiger Spaziergang oder eine Seilbahnfahrt bringt Sie zum Allmendhubel auf 1.938 Metern mit Panoramablick.

Mürren ist ein beliebter Ausgangspunkt für Via Ferrata-Abenteuer entlang hoher Felswände, bei denen eingelassene Metallstangen als Tritte dienen und mit Gurten und einem Kabeldraht gesichert sind. Der Klettersteig nach Gimmelwald umfasst eine Seilrutsche, eine Hängebrücke, Leitern und lange Abschnitte mit Metallsprossen entlang der steilen Felswand.

8. Wandern Sie auf dem Blumental Panoramaweg

Panoramaweg Blumental

Eine Vielzahl von Wanderwegen durchziehen die Berghänge und Täler, und einer der Favoriten führt vom Allmendhubel durch das Blumental hinunter nach Mürren, eine leichte Abfahrt zwischen zwei und drei Stunden. Fahren Sie zunächst mit der Allmendhubel-Standseilbahn nach oben und folgen Sie den Wegweisern durch das Tal nach Mürren.

Die Route ist eine sanfte mit viel Abwechslung. Zwischen atemberaubenden Alpenpanoramen von Eiger, Mönch und Jungfrau erstrecken sich Waldwege, Spaziergänge entlang eines rauschenden Baches, zu überquerende Holzbrücken und Wiesen voller Wildblumen.

9. Grindelwald

Grindelwald

Grindelwald, ein Dorf mit engen Gassen und malerischen Chalets inmitten von Alpenwiesen, liegt am Fuße der dramatischen Felsvorsprünge der steilen Nordwand des Eiger. Links des Eigers liegen der 3.104 Meter hohe Mettenberg und das 3.701 Meter hohe Wetterhorn, die charakteristischsten Wahrzeichen des Grindelwaldtals.

Zwischen den drei Bergen liegen die beiden Grindelwaldgletscher. Der Upper Glacier, etwa 1,5 Stunden zu Fuß vom Dorf entfernt, hat auf seiner rechten Seite eine Eishöhle. Der Untere Gletscher wird durch die eindrückliche Lütschineschlucht erreicht, wo Sie Gletschertöpfe sehen können, die vom Schmelzwasser in den Fels gehauen wurden.

Im Dorf Grindelwald können Sie ein kleines Museum besuchen, um mehr über das alpine Leben, die lokale Käseherstellung und die Geschichte des Skifahrens und Bergsteigens im Tal zu erfahren. Im Bergsteigerzentrum können Sie an Touren und Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene im Klettern und Wandern teilnehmen.

Die besten Aussichten in Grindelwald bietet der Terrassenweg, ein Panoramaweg, der ca. 20 Gehminuten oberhalb der Kirche von der Strasse abzweigt und über Alpweiden am Berghang entlangführt.

Jedes Jahr Ende Januar veranstaltet Grindelwald das World Snow Festival, wenn Künstler aus der ganzen Welt Schneeblöcke in die Formen von Tieren, Vögeln, Gebäuden und skulpturalen Formen schnitzen.

10. Meiringen: Reichenbachfälle & Aareschlucht

Reichenbachfälle, Meiringen, Schweiz

Meiringen hat sowohl in der Koch- als auch in der Literaturgeschichte einen Platz. Es wird angenommen, dass Meringues hier Ende des 17. Jahrhunderts von einem italienischen Koch erfunden wurden. Aber es ist der Ruhm des benachbarten Reichenbachfalls, der Liebhaber von Sherlock Holmes-Geschichten nach Meiringen bringt.

Der Ort, den Sir Arthur Conan Doyle für den Tod seiner Hauptfigur auswählte, ist zu einem Pilgerort für Mystery-Fans geworden; es gibt sogar eine Gedenktafel an der Stelle, von der aus er in die reißenden Fluten gestoßen wurde. Eine Standseilbahn bringt Besucher zum Ort, und Abenteuerlustige können den Pfad zur Spitze der Wasserfälle erklimmen. Die Stadt selbst hat ein Sherlock Holmes Museum und eine Bronzestatue des Detektivs mit seiner Pirschmütze, der seine Pfeife raucht.

So dramatisch wie die Reichenbachfälle ist die Aareschlucht (Aareschlucht), ebenfalls etwas außerhalb von Meiringen. Die vom Schmelzwasser des Aaregletschers in den Kalkstein gehauene Schlucht ist über einen Pfad, Holzstege und Tunnel durch die Felswände zugänglich.

11. Männlichen und Kleine Scheidegg

Blick auf Jungfrau, Eiger und Mönch von der Kleinen Scheidegg

Die Wanderung vom Männlichen zur Kleinen Scheidegg bietet viel Gegenwert für die Anstrengung, mit einer wunderbaren Aussicht auf ein Dutzend schneebedeckter Gipfel als Belohnung für etwa zwei Stunden gemächliches Gehen auf einem Weg, der leicht genug ist ohne Wanderschuhe auskommen.

Fahren Sie mit der Luftseilbahn von Grindelwald oder Wengen zum Männlichen – eine schöne Fahrt für sich – und kehren Sie mit dem Zug von der Kleinen Scheidegg zurück. Von der Gondelbahn am Männlichen aus folgen Sie dem Royal Walk bis zum Gipfel (ca. 20 Minuten) für Fotos, dann folgen Sie dem Panoramaweg (Panoramaweg) zur Kleinen Scheidegg. Neben einem durchgehenden Panorama von Jungfrau, Eiger und Mönch sehen Sie grasende Kühe und eine Vielzahl von alpinen Wildblumen.

12. Faulhorn

Faulhorn

Das 2.681 Meter hohe Faulhorn ist einer der bekanntesten Aussichtspunkte der Schweiz, wo Sie die Gipfelriesen des Berner Oberlandes in ihrer ganzen Pracht sehen können. Um ihn zu erreichen, nehmen Sie die Luftseilbahn von Grindelwald bis zur Firststation und von hier aus eine Stunde zu Fuß nach Norden zum Bachalpsee auf 2.264 Metern. Zum Faulhorn-Gipfel sind es weitere 1,5 Stunden Aufstieg.

Sie können auch 3,5 Stunden von Grindelwald zum Bachalpsee wandern und dann zum Gipfel des Faulhorns aufsteigen. An der Spitze steht das Berghotel Faulhorn, eines der ältesten Berghotels der Alpen, und seit seiner Erbauung 1830 im Wesentlichen unverändert.

Unterkunft in der Jungfrau Region zum Sightseeing

Mit dem ausgezeichneten Verkehrsnetz der Schweiz aus Standseilbahnen, Seilbahnen und Eisenbahnen können Sie sich zwischen diesen Bergstädten leicht fortbewegen. Alle Hotelaufenthalte beinhalten eine Gästekarte, die Sie für die Dauer Ihres Aufenthaltes zu kostenlosen Fahrten und Ermäßigungen auf Aktivitäten in der gesamten Region berechtigt. Diese Hotels in Wengen, Grindelwald, Mürren und Lauderbrunnen sind von den besten Touristenattraktionen und Aktivitäten in der Jungfrauregion aus bequem zu erreichen.

Luxushotels:

  • Das Beausite Park Hotel ist von einem Park umgeben und bietet eine herrliche Aussicht direkt über dem Zentrum von Wengen. Es verfügt über schöne Zimmer und zahlreiche Resorteinrichtungen, darunter ein Spa mit einem Sauna und Whirlpool, Fitness- und Spielzimmer, Schwimmbad und Freibad für den Sommer. Die Bergbahn ist zu Fuß erreichbar.
  • In Grindelwald ist das Hotel Gletschergarten eine großartige Wahl für Skifahrer, da eine Skipiste fast bis vor die Tür führt und die Seilbahnstation nur wenige Minuten entfernt ist weggehen. Das Hotel im Chalet-Stil ist familiengeführt und bietet eine kostenlose Abholung vom Bahnhof oder Busbahnhof. Das Hotel verfügt über eine Sauna und ein Dampfbad, und Gäste haben freien Zugang zum Innenpool und zur Eislaufbahn des Sportzentrums.

Mittelklassehotels:

  • Das familiengeführte Hotel Eiger in Mürren beinhaltet Frühstück im Preis für seine charmanten Zimmer mit Balkon und verfügt über ein Hallenbad mit Sauna. Es gibt auch ein Restaurant mit Panoramablick.
  • Im Herzen von Lauterbrunnen, nur fünf Gehminuten vom Bahnhof entfernt, liegt das Hotel Oberland in der Nähe des berühmten Staubbach-Wasserfalls der Stadt. Es hat die gemütliche Atmosphäre einer Berghütte, und die geräumigen Familiensuiten verfügen über eine Küchenzeile und einen Balkon.
  • Das Hotel Jungfrau aus dem Jahr 1894 in Mürren ist ein Ski-in-Ski-out-Hotel direkt am Fuße der Skipisten der Skischule. Von den Balkonen blicken Sie auf das Jungfraumassiv und im Sommer beginnen Wanderwege direkt vor der Tür. Die Preise beinhalten ein komplettes warmes Frühstück und freien Eintritt in das Schwimmbad und die Eisbahn im Sportzentrum. Das Restaurant ist bekannt für das Käsefondue.
  • Das kleine Hotel im Chalet-Stil Tschuggen in Grindelwald ist zentral gelegen, aber seine nach Süden ausgerichteten Familienzimmer und Apartments sind ruhig, mit Balkonen mit Blick auf den Eigernord Wand. Das reichhaltige Frühstück ist ebenso inklusive wie der Eintritt in das Schwimmbad und die Eisbahn des nahe gelegenen Sportzentrums.

Budget-Hotels:

  • Wengens Hotel Edelweiss ist eine gemütliche, familiengeführte Unterkunft mit täglichen, preisgünstigen Abendangeboten im Restaurant. Balkone bieten eine schöne Aussicht und der Bahnhof ist etwa fünf Gehminuten entfernt.
  • Blick vom Eiger Gästehaus in Mürren umfasst die Berge Eiger, Mönch und Jungfrau, und die Zimmer umfassen sowohl Familienzimmer mit eigenem Bad als auch geldsparende Optionen mit Gemeinschaftsbad. Es gibt ein Restaurant und ein Spielzimmer.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

imageWeitere Sehenswürdigkeiten in der Schweiz: Entdecken Sie weitere Touristenattraktionen in der Schweiz, um Ihre Reise und Reiseroute zu planen. Ideen zu Aktivitäten an einzelnen Reisezielen finden Sie auf unseren Seiten zu den besten Aktivitäten in Zürich und Top-Tagesausflüge ab Zürich sowie unsere Artikel über Sehenswürdigkeiten in Basel, Bern und Lausanne .

imageWeitere Orte zum Skifahren: Nach der Besichtigung In den Skigebieten der Jungfrau möchten Sie vielleicht St. Moritz, dem ersten Winterferienort, und dem Postkarten-Skiort Zermatt im Wallis. Dies sind zwei der am besten bewerteten Skigebiete in der Schweiz, und in unseren Artikeln über die besten können Sie mehr über andere Skigebiete der Alpen erfahren Skigebiete in Italien, Top-Skigebiete in Österreich und unsere Seite zu den bestbewerteten Skigebieten in Frankreich.

Jungfraujoch - diese Highlights musst du sehen - Schweiz