Press ESC to close

16 Top-bewertete Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Schweiz

Die Schweiz ist schwer zu übertreffen, wenn es um hinreißende Alpenlandschaften und malerische Dörfer mit märchenhaftem Charme geht. Die hoch aufragenden schneebedeckten Gipfel der Alpen, glitzernde blaue Seen, smaragdgrüne Täler, Gletscher und malerische Weiler am Seeufer verleihen diesem Binnenstaat eine märchenhafte Schönheit. Eingebettet in Bergtäler und Seen liegen internationale Resorts von Weltklasse und eine lange Liste an Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren, Klettern, Gleitschirmfliegen, Skifahren und Rodeln.

Reisende kommen hierher, um die Augen fallen zu lassen Landschaft, sondern bezaubern durch die vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten. Geschichtsträchtige Städte wie Zürich, Genf und Lausanne bieten hervorragende Museen und Galerien, historische Gebäude und renommierte Musikfestivals. Die Hauptstadt ist Bern mit einer beeindruckenden mittelalterlichen Altstadt, die sich an eine Flussbiegung schmiegt. Deutschland, Italien, Österreich und Frankreich grenzen an die Schweiz, und ihre Sprachen und Bräuche verleihen diesem Land eine multikulturelle Raffinesse.

Von der italienischen Architektur des palmenübersäten Tessins bis zu den Dialekten des Schweizerdeutschen und Lateinischen. Rätoromanisch abgeleitet, kann sich die Schweiz manchmal wie mehrere Länder in einem anfühlen – jedoch alle mit der eleganten Verpackung und Pünktlichkeit, für die sie berühmt ist.

Entdecken Sie dieses spektakuläre Land mit unserer Liste der Top-Attraktionen und beste Orte in der Schweiz zu besuchen.

Lesen Sie mehr: Am besten bewertete Hotels in der Schweiz.

Lesen Sie mehr: Die besten Autovermietungen der Schweiz.

1. Das Matterhorn

Das Matterhorn

 

Das Matterhorn, der markante spitze Gipfel der Schweiz, ist einer der höchsten Berge der Alpen. An der Grenze zu Italien erhebt sich dieser legendäre Gipfel auf 4.478 Meter, und seine vier steilen Wände liegen in Richtung der Himmelsrichtungen. Die Erstbesteigung im Jahr 1865 endete tragisch, als vier Bergsteiger beim Abstieg in den Tod stürzten. Heute kommen jeden Sommer Tausende von erfahrenen Kletterern hierher.

Am Fuße dieses mächtigen Gipfels liegt das charmante Dorf Zermatt, ein internationaler Top-Resort mit Pferdekutschenfahrten, malerische Chalets und erstklassige Restaurants und Hotels. Um die Luftqualität und die ruhige Atmosphäre zu erhalten, sind motorisierte Fahrzeuge im Dorf verboten.

Im Winter können Skifahrer mehr als 300 Pistenkilometer hinuntersausen. Im Sommer sind Schwimmen und Tennis sowie Wandern, Radfahren und Klettern in den umliegenden Bergen beliebte Freizeitbeschäftigungen. Gletscherskifahren im Sommer ist ebenfalls verfügbar.

Unterkunft: Übernachten in Zermatt: Beste Gegenden und Hotels

2. Jungfraujoch: Das Dach Europas

Jungfraujoch: Das Dach Europas

 

Eine der beliebtesten Aktivitäten im wunderschönen Berner Oberland ist die Zugfahrt zum Jungfraujoch, dem "Top of Europe", mit einer Aussichtsterrasse und einem wissenschaftlichen Observatorium auf 3.454 m Meter. Der längste Gletscher Europas, der Grosse Aletschgletscher beginnt am Jungfraujoch und ist ein UNESCO-Weltnaturerbe. Der berühmte Eigerweg von der Eigergletscherstation nach Alpiglen schmiegt sich an die Felsen am Fuße der Nordwand.

Weitere beliebte Wanderungen sind der Panoramaweg zum sonnigen Südhang Erste Steigung; die Gletscherschlucht; und Öpfelchüechliwäg, der Höhenweg von Holenstein nach Brandegg durch Blumenwiesen, Alpweiden und Wälder. Die weniger Aktiven können mit Gondeln und Seilbahnen zu malerischen Aussichtspunkten über dem Lauterbrunnental fahren.

3. Interlaken

Interlaken

 

Eingebettet zwischen dem Thunersee im Westen und dem Brienzersee im Osten ist Interlaken einer der beliebtesten Sommerferienorte der Schweiz. Im Zentrum der Stadt ist die Höhematte ein städtebauliches Wunderwerk mit 35 Hektar Freifläche. Blumengärten, Hotels und Cafés umgeben den Höheweg, den Hauptboulevard hier mit atemberaubenden Ausblicken auf die Berge.

Die mächtigen Gipfel von Eiger, Mönch und Jungfrau erheben sich über ihnen Die Stadt bietet hervorragende Möglichkeiten für alpine Abenteuer. Wandern, Klettern, Abseilen und Kajakfahren sind die beliebtesten Beschäftigungen.

Mehr als 45 Bergbahnen, Seilbahnen, Sessel- und Skilifte bringen die Besucher ins Umland und bieten viele Möglichkeiten für Besichtigungen von oben.

Im Winter können Skifahrer und Snowboarder in den umliegenden Skigebieten wählen und auf dem weitläufigen Loipennetz langlaufen. Im Sommer starten Gleitschirmflieger von Beatenberg-Niederhorn. Um die Landschaft aus niedrigeren Lagen zu bewundern, gehen Sie an Bord eines Raddampfers für eine Rundfahrt um die Seen.

Unterkunft: Unterkunft in Interlaken

4. Luzern

Luzern

 

Stellen Sie sich ein funkelndes Blau vor See umgeben von Bergen, eine autofreie mittelalterliche Altstadt, überdachte Brücken, Uferpromenaden, historische Gebäude mit Fresken und sonnenverwöhnte Plätze mit sprudelnden Springbrunnen. Kein Wunder, dass Luzern (auf Deutsch Luzern) ein Top-Ort für Touristen ist.

Berühmt für seine Musikkonzerte, lockt diese typische Schweizer Stadt renommierte Solisten, Dirigenten und Orchester zu ihrem jährlichen Internationalen Musikfestival . Das Kultur- und Kongresszentrum beherbergt einen der weltweit führenden Konzertsäle.

Eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt ist die im 14. Jahrhundert erbaute Kapellbrücke. In einem kleinen Park liegt das berühmte Löwendenkmal, eine ergreifende Skulptur eines sterbenden Löwen, das den Heldentod der Schweizergarde während des Angriffs auf die Tuilerien in der Französischen Revolution ehrt. Geschichtsinteressierte werden das Verkehrsmuseum der Schweiz mit umfangreichen Exponaten zu allen Transportmitteln, einschließlich Luft- und Raumfahrt, Eisenbahnlokomotiven und einem Planetarium, zu schätzen wissen.

Für eine schöne Aussicht auf Luzern, die Alpen und den See, fahren Sie mit der Standseilbahn zum Dietschiberg auf der Nordseite des Vierwaldstättersees; Fahren Sie mit der Seilbahn auf den Pilatus; oder begeben Sie sich zur Rigi, einem berühmten Aussichtspunkt.

Unterkunft: Übernachten in Luzern: Die besten Gegenden und Hotels

5. Genfersee

Genfersee

 

Genfersee, Europas größter Alpensee, überspannt die schweizerisch-französische Grenze und umrundet die Ufer einiger der beliebtesten Städte der Schweiz. Die Stadt Genf (auf Französisch Genève; auf Deutsch Genf) liegt zwischen hübschen schneebedeckten Gipfeln an der Stelle, wo die Rhône in den Genfer See mündet.

Diese französischsprachige "Hauptstadt des Friedens" ist der europäische Sitz von der Vereinten Nationen und strahlt eine angenehme Mischung aus französischer Lebensfreude und Schweizer Struktur aus. Promenaden, Parks und Gärten umgeben den See, und die Altstadt ist ein schöner Ort, um zwischen den historischen Gebäuden zu schlendern. Der Jet d'Eau, eine Fontäne im Genfersee, die Wasser 150 Meter in die Luft schießt, ist ein berühmtes Wahrzeichen. Zu den kulturellen Attraktionen zählen das Opernhaus und das Grand Théâtre, in dem internationale Acts aufgeführt werden.

Ebenfalls am See gelegen, etwa 62 km von Genf entfernt, bietet Lausanne eine herrliche Aussicht über die umliegende Region und den See, während sich die Alpen in der Ferne erheben. Machen Sie einen Spaziergang durch die mittelalterliche Altstadt mit ihren niedlichen Cafés und Boutiquen und der beeindruckenden gotischen Kathedrale. Am Fuße der Alpen, am Genfersee, ist Montreux im Juni/Juli Gastgeber des weltberühmten Montreux Jazz Festival.

Unterkunft: Wo in Genf zu bleiben: Beste Gegenden und Hotels

6. Schloss Chillon, Montreux

Schloss Chillon, Montreux

 

Am Ufer des Genfersees, in der Nähe von Montreux, inspiriert das Chateau de Chillon (Schloss Chillon) seit Jahrhunderten Künstler und Schriftsteller. Lord Byron, Jean Jacques Rousseau und Victor Hugo gehören zu den Koryphäen, die über diesen architektonischen Schatz geschrieben haben.

Einst die Hochburg der Grafen und Herzöge von Savoyen aus dem 12. Jahrhundert, umfasst der Komplex etwa 25 Gebäude gruppiert sich um drei Höfe. Zu den Höhepunkten zählen die Großen Säle mit herrlichem Blick auf den Genfersee; die gotischen unterirdischen Räume; die Kapelle, geschmückt mit Gemälden aus dem 14. Jahrhundert; und die Camera Domini, ein Schlafzimmer des Herzogs von Savoyen, das mit mittelalterlichen Wandmalereien dekoriert ist.

 

7. St. Moritz

St. Moritz

 

Spiegelartige Seen, Gletscher, schroffe Gipfel, alpine Wälder und jede Menge Sonnenschein machen St. Moritz zu einem der weltweit führenden Bergziele und zu einem Muss auf Ihrer Liste der Aktivitäten in der Schweiz. Palastartige Hotels und teure Restaurants sind in diesem schicken Ferienort, der bereits zwei Olympische Winterspiele veranstaltet hat, selbstverständlich.

Die Stadt liegt in einem Alpental 1.800 Meter über dem Meeresspiegel und ist in zwei Teile geteilt: St. Moritz Dorf liegt auf einer sonnigen Terrasse mit Blick auf den St. Moritzersee. Der andere Teil der Stadt, am See St. Moritz Bad im Talboden, ist ein Kurort mit günstigeren Übernachtungsmöglichkeiten. Der Wintersport reicht von Skifahren, Snowboarden, Schlittschuhlaufen und Bobfahren bis hin zu Rodeln auf der berühmten 1,2 Kilometer langen Cresta Run.

Im Sommer Wandern, Biken, und Wassersport gibt es zuhauf. Gletscherskifahren ist auch im Sommer möglich.

Zusätzlich zu all dieser spektakulären Berglandschaft ist St. Moritz ein kultureller Knotenpunkt. Rätoromanisch, Deutsch, Italienisch, Französisch und Englisch werden in der Umgebung gesprochen – ganz zu schweigen von den unterschiedlichen Sprachen der vielen gut betuchten internationalen Besucher und Expats.

8. Bern

Bern

 

In traumhafter Lage, auf einer Halbinsel der Aare gelegen, versprüht die Schweizer Hauptstadt Bern den Charme der alten Welt, und die mittelalterliche Altstadt der Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bei einem Spaziergang durch die gepflasterten Straßen können Besucher die höchste Kathedrale der Schweiz mit Panoramablick von ihrem Turm erkunden; Brunnen aus dem 16. Jahrhundert; der mittelalterliche Glockenturm Zytglogge mit beweglichen Puppen; und sechs Kilometer Einkaufspassagen, von den Einheimischen "Lauben" genannt. Der Rosengarten bietet einen wunderschönen Blick auf die Altstadt.

Bern hat viele Touristenattraktionen zu bieten, die darauf warten, entdeckt zu werden, einschließlich ausgezeichneter Museen. Kunstliebhaber werden die beeindruckenden Galerien zu schätzen wissen, darunter das Zentrum Paul Klee, die weltweit größte Sammlung von Werken dieses berühmten Künstlers, und das Kunstmuseum Bern/p>

Verpassen Sie nicht die Märkte auf dem Bundesplatz mit Blick auf das elegante Bundeshaus im Renaissancestil. Familien werden sich auch über einen Besuch im Bärenpark

 

9 freuen. Luganersee und Tessin

Luganosee und Tessin

 

Der Luganersee liegt an der schweizerisch-italienischen Grenze im Tessin, dem einzigen offiziell italienischsprachigen Kanton der Schweiz, und bietet einen verlockenden Geschmack des Mittelmeers. Zitrusfrüchte, Feigen, Palmen und Granatäpfel gedeihen hier im milden Klima – auch wenn schneebedeckte Gipfel in der Ferne locken.

In den Städten rund um den Luganersee und den Lago Maggiore im Westen, das Gefühl Italiens ist unverkennbar in der Architektur, den Plätzen und der Leidenschaft für gutes Essen, die von Süden, Osten und Westen über die italienischen Grenzen hinausschwappt.

Besucher können die Gegend auf einer Tour erkunden den See auf einem der weißen Dampfer oder ein Boot mieten. Für einen Panoramablick bietet Monte San Salvatore eine der spektakulärsten Aussichten auf die umliegende Landschaft, den See und die schneebedeckten Gipfel.

Lugano, a Finanzzentrum und die grösste und bedeutendste Stadt des Tessins, ist ein beliebter Sommerfrischeort. Nordwestlich von Lugano, im sonnenverwöhnten Locarno am Lago Maggiore, nimmt das Leben am Schweizer Seeufer mit warmen Tagen, blühenden Gärten und palmenbewachsenen Anwesen einen subtropischen Touch an. In Bellinzona, der Hauptstadt des Kantons, gehören drei prächtige Schlösser zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Unterkunft: Wo in Lugano übernachten

10. Zürich

Zürich

 

Zürich ist die größte Stadt der Schweiz Stadt, ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und ein Top-Ausgangspunkt für Reisende. Die Stadt liegt am nordwestlichen Ende des Zürichsees auf beiden Seiten der Limmat. Jenseits ihrer zugeknöpften Fassade bietet diese wohlhabende Bankenhauptstadt eine reiche Auswahl an kulturellen Schätzen.

Ein großartiger Ort, um einen Rundgang zu beginnen, sind die gepflasterten Straßen der Altstadt mit seinen hübschen Geschäften, Cafés und Galerien. Die kilometerlange Bahnhofstraße, eine der schönsten Einkaufsstraßen Europas, lockt mit Designerläden, die Mode, Uhren und Schmuck verkaufen.

Wenn Sie sich von den Boutiquen entfernen, finden Besucher mehr als 50 Museen und 100 Kunstgalerien sowie viele andere Touristenattraktionen. Eine Top-Empfehlung ist das Kunsthaus Zürich, das Museum der Schönen Künste, mit einer beeindruckenden Kunstsammlung vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Ein weiterer Favorit ist das Rietberg Museum, das sich auf außereuropäische Kunst mit vielen Werken aus China, Indien und Afrika konzentriert.

Nur einen kurzen Spaziergang vom Hauptbahnhof Zürich, dem entfernt Schweizerisches Nationalmuseum in einem gotischen Schloss beleuchtet die Schweizer Kulturgeschichte. Familien werden den Zoo Zürich mit Elefantenpark, Pinguinparade und Madagaskar-Pavillon lieben. Nehmen Sie von der Stadt aus eine Zugfahrt zum Uetliberg für einen Panoramablick auf die Stadt und die Landschaft.

Unterkunft: Unterkunft in Zürich: Beste Gegenden und Hotels

11. Der Rheinfall

Der Rheinfall

 

Der Rheinfall bei Schaffhausen ist mit 150 Metern der größte Wasserfall Mitteleuropas. Die beste Zeit für einen Besuch ist im Juni und Juli, wenn der Bergschnee schmilzt und die Wasserfälle anschwellen, um über einen 21 Meter hohen Felsvorsprung aus Jura-Kalkstein zu fließen.

Bootsfahrten auf dem Rhein sind hervorragend Blick auf die Wasserfälle, ebenso wie die Aussichtsplattformen auf beiden Seiten des Flusses.

 

12. Schweizerischer Nationalpark

Wanderweg im Schweizerischen Nationalpark

 

Der 1914 gegründete Schweizerische Nationalpark im Engadin ist das älteste Schutzgebiet der Alpen. Der Park liegt direkt an der Grenze zu Italien und umfasst mehr als 170 Quadratkilometer mit Blumen übersäte Mulden, schnell fließende Flüsse und Kalksteinfelsen. Die Landschaft ist im Winter besonders dramatisch, wenn die bewaldeten Berge mit einer Schneedecke bedeckt sind und die Aussicht von den Langlaufloipen atemberaubend ist.

13. Die Albula/Berninabahn

Die Berninabahn

 

Als eine der wenigen Bahnstrecken der Welt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden, bietet die Albula/Bernina-Linie der Rhätischen Bahn eine majestätische Fahrt, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Die Route erstreckt sich über 122 Kilometer durch die Landschaften Albula und Bernina und schlängelt sich durch fast 200 Brücken, die Bündner Berge und eine Reihe von Tunneln und Viadukten.

Eine Fahrt mit diesem Zug bedeutet Panoramasitze die unberührte Berglandschaften überblicken, darunter den Piz Bernina, den höchsten Berg der Ostalpen mit knapp über 4.000 Metern Höhe. Der Zug verkehrt das ganze Jahr über und die Aussicht ist im Sommer genauso magisch wie im Winter.

14. Schloss Oberhofen

Schloss Oberhofen

 

Gehen Sie geradeaus Am Ufer des Thunersees und umgeben von einem 2,5 Hektar großen Park ist dieses Schloss aus dem 13. Jahrhundert eines der atemberaubendsten der Schweiz. Weil Schloss Oberhofen im Laufe der Jahrhunderte viele Besitzer wechselte und neue Besitzer immer wieder Räume hinzufügten, ist das Ergebnis ein magischer Mix aus vielen Stilen: Gebäude im Berner Barockstil, Fassaden im romantischen Stil und preußisch inspirierte exotische neue Bereiche (darunter a Bibliothek und ein Raucherzimmer).

Das Schloss beherbergt auch ein lebendiges Museum, das die Zeit und das Leben feudaler Gesellschaften zeigt, die das Schloss (und seine Umgebung) vom 16. bis zum 19. Jahrhundert als Heimat bezeichneten.

15. Swiss Grand Canyon

Blick über die Ruinaulta (Swiss Grand Canyon)

 

Die Ruinaulta (auch bekannt als "Swiss Grand Canyon") ist eine tiefe Schlucht, die von ausgedehnten Wiesen und bewaldeten Klippen umgeben ist. In der Ostschweiz gelegen, entstand er vor über 10.000 Jahren – als sich der eiszeitliche Rheingletscher zurückzog, führte dies zu einer Kette von Ereignissen, die zu einem massiven Felssturz im Rheintal führte. Als der Rhein durch die Felswände sickerte, füllte sich die Schlucht mit Wasser.

Heute ist der Swiss Grand Canyon nicht nur eines der schönsten Gebiete der Schweiz, sondern auch ein bevorzugtes Ziel für Wanderer, Vogelbeobachter und Naturliebhaber. Hier können Sie zwischen Mai und Oktober auf den Stromschnellen raften oder ein Kanu oder Kajak für eine sanftere Route mit atemberaubendem Blick auf die steilen Klippen ringsum mieten.

16. Gruyères

Luftaufnahme des Schlosses Gruyères

 

Auch wenn Sie nichts über diese kleine mittelalterliche Stadt wissen, haben Sie wahrscheinlich schon von dem gelben Hartkäse gehört, der seinen Namen berühmt gemacht hat. Heute ist das eine der Hauptattraktionen der Stadt. Besucher können eine Käserei besichtigen, die lokalen Spezialitäten probieren und den Kühen zuwinken, die in den umliegenden grünen Hügeln zu Hause sind. Wenn Käse nicht genug ist, gibt es in der Stadt auch die Schokoladenfabrik Maison Cailler.

Gruyères ist zwar winzig – mit einer Fläche von nur 28,4 Quadratkilometern und rund 2.000 ständigen Einwohnern – aber es macht es aus Dafür gibt es jede Menge zu tun, darunter das Schloss Gruyères aus dem 13. Jahrhundert und seine beiden kleinen Kunst- und Regionalmuseen sowie das Schloss Saint-Germain, das vom Schweizer surrealistischen Maler und Bildhauer H. R. Giger gekauft wurde und jetzt ist beherbergt ein Museum, das seiner Arbeit gewidmet ist. Auch das Tibetmuseum, das in einer alten Kirche der Stadt untergebracht ist, ist einen Besuch wert.

Atemberaubende Landschaften umgeben Gruyères, darunter die Gorges de la Jogne (beliebt bei Wanderern) und der nahe gelegene Mont Moléson, der in den wärmeren Monaten bei Kletterern beliebt ist und im Winter die Heimat von Ski- und Schneeschuhwanderwegen ist.

Schweiz Urlaub TOP 5 mit Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps