Press ESC to close

11 Top-bewertete Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Orvieto

Nur 100 Kilometer nördlich von Rom erhebt sich die umbrische Stadt Orvieto hoch über dem Paglia-Tal auf einer Klippe aus weichem Kalkstein namens Tuffstein. Es gibt zwei verschiedene Städte: die alte hohe und eine neuere im Tal, wo Sie mit dem Zug ankommen oder Ihr Auto parken.

Eine Standseilbahn wird entführen Sie in die Altstadt, wo Sie die meisten Touristenattraktionen von Orvieto finden. Einige der interessantesten davon liegen unterirdisch, seit der Zeit der Etrusker in den porösen Tuff gehauen.

Orvietos Hauptstraße, Corso Cavour, durchquert die Stadt von Ost nach West und weiter es sind einige der interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. An der Kreuzung mit der Via del Duomo befindet sich der Torre del Moro; gegenüber steht der Palazzo Gualterio aus dem 16. Jahrhundert mit einem reich verzierten Portal aus der Spätrenaissance.

An seinem westlichen Ende befindet sich die belebte Piazza della Repubblica mit einer Reihe herausragender Gebäude. Neben dem massiven Palazzo Comunale aus dem 12. Jahrhundert befindet sich der ungewöhnliche Turm der Kirche Sant'Andrea. Der auffällige Palazzo Ottaviani ist jetzt eine Bankzentrale.

Erfahren Sie mehr über die besten Sehenswürdigkeiten mit unserer Liste der Top-Attraktionen und Aktivitäten in Orvieto.

1. Duomo di Orvieto (Kathedrale)

Kathedrale

 

Das beliebteste Touristenziel der Stadt ist diese markante Kirche mit ihrer ungewöhnlichen Fassade, die sich deutlich von denen unterscheidet, die Sie anderswo in Italien gesehen haben. Es scheint, als wäre die Innendekoration nach außen gestülpt worden – abwechselnde Schichten aus schwarzem Basalt und gelbem Kalkstein wurden von den besten Künstlern der damaligen Zeit verziert, wobei jede Oberfläche mit Skulpturen, Glasmalereien und bunten Mosaiken bedeckt wurde.

Aber im Gegensatz zu den meisten italienischen Kirchen, deren Fassaden mit Mosaiken verziert sind, ist diese eindeutig und unverkennbar gotisch und nicht byzantinisch gestaltet. Es ist in der Tat eines der prächtigsten Beispiele der italienischen gotischen Architektur. Die kunstvoll gegossenen, modernen Bronzetüren, die 1969 fertig gestellt wurden, stammen von Emilio Greco.

Die Kirche wurde 1290 zu Ehren des Wunders von Bolsena gegründet, ein Ereignis, das den Anlass für die päpstliche Bulle von 1264 gab, die eingesetzt wurde das Fest Fronleichnam. Während einer Messe im nahe gelegenen Bolsena befleckte das Blut einer geweihten Hostie das Kelchtuch, das heute in einem goldenen Reliquienschrein hinter dem Altar der Cappella del Corporale aufbewahrt wird.

Die Das Highlight der Kathedrale ist jedoch die Cappella del San Brizio mit den Fresken des Gerichts und der Auferstehung von Luca Signorelli. Anstatt Symbole zu verwenden, um diese Themen darzustellen, erzählte Signorelli die Geschichten durch echte Menschen, mit sehr menschlichen Emotionen und Handlungen.

Diese gehören zu den höchsten Errungenschaften der Malerei des 15. Jahrhunderts, und sein humanistischer Ansatz inspirierte die Jüngeren sondern der zeitgenössische Künstler Michelangelo. Rechnen Sie mit einer Wartezeit, um diese in der Hauptsaison zu sehen, da der Eintritt in die Kapelle auf eine feste Anzahl gleichzeitig begrenzt ist.

Adresse: Piazza del Duomo, Orvieto

Unterkunft: Wohin Aufenthalt in Orvieto

2. Pozzo di San Patrizio (Brunnen von St. Patrick)

Pozzo di San Patrizio (Brunnen von St. Patrick)

 

Jenseits der Fortezza (jetzt öffentliche Gärten) ist der Pozzo di San Patrizio ein 61 Meter tiefer Brunnen mit zwei separaten Wendeltreppen, die sich um den Schacht winden. Einer wurde für den Abstieg und der andere für den Aufstieg der Esel gebaut, die Wasser aus dem Brunnen heraufholten, und das ausgeklügelte Doppelhelix-Design ermöglichte es ihnen, sich ohne Kollision kontinuierlich in beide Richtungen zu bewegen.

In 1527 während der Plünderung Roms flüchtete Papst Clemens VII. nach Orvieto und beauftragte den Bau des Brunnens zur Wasserversorgung im Falle einer Belagerung. Sie können die mehreren hundert Stufen bis zu seinem Grund hinabsteigen. Unweit des Brunnens, am grünen Rand der Klippe, kann man die Treppe sehen; Teile der Stiftung; und Säulen eines alten etruskischen Tempels, Tempio del Belvedere.

Adresse: Viale San Gallo, Orvieto

Abenteuerliche Aktivitäten in Orvieto

3. Orvieto Underground und Pozzo della Cava

Via della Cava

 

Vor mehr als zwei Jahrtausenden begannen alte Bewohner, Tunnel, Durchgänge und Höhlen in den weichen Tuffstein zu graben, auf dem die Stadt thront. In den folgenden Jahrhunderten wurden Straßen, Stadttore und Räume aus dem Felsen gehauen; Brunnen wurden gegraben; und Gräber wurden in seine Gänge gehauen. Porta Maggiore, das älteste Stadttor, wurde aus dem Felsen gehauen. Die Via della Cava führt durch ein atmosphärisches mittelalterliches Viertel, in dem Sie unterirdische Räume und einen 36 Meter tiefen etruskischen Brunnen, Pozzo della Cava, besichtigen können.

Einstündige unterirdische Touren führen Sie durch Teile eines mehrstöckigen Labyrinths unter der Stadt, das schätzungsweise mehr als 1.200 Tunnel, Höhlen, Silos und Brunnen umfasst (Tickets erhalten Sie im Tourismusbüro von Orvieto). Fast jedes Haus hat Tunnel oder Höhlenräume darunter, und mehrere sind offen für Führungen, wo Sie Räume sehen können, sogar etruskische Gräber, in denen hier entdeckte Artefakte ihre Verwendung als Werkstätten im Mittelalter zeigen.

4. Torre del Moro

Blick vom Torre del Moro

 

Der viereckige Turm mit Blick auf das Herz der Altstadt ist 40 Meter hoch und wurde im späten 13. Jahrhundert erbaut, um nach möglichen Eindringlingen Ausschau zu halten. In den 1800er Jahren wurde es eine Zisterne für das neue Aquäduktsystem; die Uhr wurde 1876 installiert.

Die 360-Grad-Aussicht von der Aussichtsplattform ist großartig; Ein Aufzug kann Sie etwa zur Hälfte bringen, aber Sie müssen den Rest der Treppe nach oben steigen. Eine Inschrift am Sockel des Torre del Moro zitiert Dantes Göttliche Komödie und bezieht sich auf Kämpfe zwischen den rivalisierenden Familien der Monaldeschi und Filippeschi im mittelalterlichen Orvieto.

Adresse: Via Cavour, Orvieto

5. Etruskergebäude und Nekropole

Etruskische Gebäude und Nekropole

 

In der Nähe des Pozzo di San Patrizio befinden sich die Überreste des Tempio Etrusco, und unterhalb der Nordseite der Stadt befindet sich eine interessante etruskische Nekropole, bekannt als Tombe Etrusche del Crocifisso del Tufo. Die meisten Gräber stammen aus dem fünften und sechsten Jahrhundert v Stadt. Artefakte, die in diesen Gräbern und anderen gefunden wurden, werden in den Museen Palazzo Soliano und Palazzo Faina in Orvieto ausgestellt.

6. Museo Claudio Faina

Museo Claudio Faina

 

Gegenüber der Kathedrale beherbergt das Claudio-Faina-Museum eine der bedeutendsten Sammlungen prähistorischer und antiker Funde Italiens, insbesondere etruskische Keramik, Bronzen und Schmuck. Die mehr als 3.000 römischen Münzen sind eines eigenen Museums würdig, und ebenso herausragend sind die Sammlungen attischer Schwarz- und Rotkeramik sowie etruskischer Keramik.

Besonders wichtig sind die einzigartige Amphoren von Exekias, dem renommiertesten antiken griechischen Töpfer und Vasenmaler, der Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. in Athen arbeitete. Diese sind in der schwarzfigurigen Technik hergestellt, wobei Szenen auf die rote Tonbasis gemalt wurden, die beim Brennen schwarz wurde; Die feinen Details wurden durch die Sgraffito-Technik geschaffen, um den roten Grundton freizulegen. Die Artefakte und Kunstwerke in diesem Museum wurden Ende des 19. Jahrhunderts bei frühen Ausgrabungen gesammelt.

Ein weiterer Grund, dieses Museum zu besuchen, ist die hervorragende Aussicht auf die Mosaiken der Kathedrale von Orvieto. Nehmen Sie den Aufzug in den dritten Stock, um direkt auf die gleiche Ebene wie die Mosaiken zu schauen.

Adresse: Piazza del Duomo, Orvieto

7. Museo Archeologico Nazionale

Museo Archeologico Nazionale

 

Auf der anderen Seite der Kathedrale vom Palazzo Faina befindet sich der Palazzo Soliano aus dem 13. Jahrhundert, in dem sich das Archäologische Nationalmuseum befindet. Es zeigt auch etruskische Funde, aber solche, die bei neueren Ausgrabungen in der Gegend entdeckt wurden.

Fünf Räume sind mit exquisiter etruskischer Keramik, Metallarbeiten und Steinmetzarbeiten gefüllt, viele davon aus der Tombe Etrusche del Crocifisso del Tufo und aus der kürzlich ausgegrabenen archäologischen Stätte Campo della Fiera. Auch hier befindet sich eine Rekonstruktion der beiden Golini-Gräber, die Ende des 19. Jahrhunderts entdeckt wurden.

Adresse: Piazza del Duomo, Orvieto

8. Chiesa di Sant'Andrea

Chiesa di Sant'Andrea

 

Neben dem Palazzo Comunale stammt die Chiesa di Sant'Andrea aus dem 12. Jahrhundert, wurde aber in den folgenden Epochen architektonisch verändert. Zeitgenössische Skulpturen auf dem Portal und die Glasmalereien in der Rosette sind das Ergebnis der jüngsten Renovierungsarbeiten.

Obwohl die Kirche im Mittelalter als Ort der Ernennung zweier Päpste wichtig war, ist sie heute vor allem interessant für seinen ungewöhnlichen 12-seitigen Glockenturm und für die vier verschiedenen Epochen, die unter der Kirche zu sehen sind.

Die frühesten sind Keramiken und Bronzeartefakte aus der Bronzezeit, die hier unter den Überresten eines etruskischen Straßenpflasters entdeckt wurden. Es gibt ein paar römische Ruinen, gekrönt von komplizierten Mosaikböden in Form einer frühchristlichen Kirche, vielleicht der ersten der Stadt. Sie können diese Überreste mit einem Führer besichtigen.

Adresse: Piazza della Repubblica, Orvieto

9. Il Labirinto di Adriano

Während der Renovierung ihrer Bäckerei in den 1970er Jahren entdeckten die Besitzer dieses beliebten Restaurants eine Reihe von etwa 20 Höhlen, Silos und Gängen, die in den darunter liegenden Tuff gehauen wurden, von denen viele aus der Zeit der Etrusker stammen. Sie begannen, diese lange verborgenen, miteinander verbundenen Kammern, Tanks und Tunnel zu erforschen und zu bewahren, und luden einen Künstler ein, einige Teile davon mit Tuffskulpturen zu dekorieren.

Bei der Restaurierung entdeckte Artefakte und der Führer werden ausgestellt erklärt, wie die alten Etrusker die Hydraulik beherrschten, um Brunnen und Zisternen zu bauen, von denen einige innen mit Putz versiegelt waren. Sie benötigen eine Reservierung, um die Höhlen zu besichtigen.

Adresse: Via della Pace 26, Orvieto

Offizielle Website: https://www. labirintodiadriano.com/de/

10. Palazzo del Popolo

Palazzo del Popolo

 

Ein kurzes Stück nördlich des Torre del Moro befindet sich die Piazza del Capitano del Popolo, wo donnerstags und samstags Freiluftmärkte stattfinden. Die beeindruckende Zinnenfassade des aus vulkanischem Tuffstein erbauten Palazzo del Popolo aus dem 13. Jahrhundert ist über eine Treppe zu erreichen. Im Mittelalter war dieser Palast die Heimat des Capitano del Popolo (Hauptmann des Volkes), der die Interessen der Bevölkerung gegenüber dem herrschenden Adel vertrat.

Seitdem dient er als Universität für Recht und Theologie, Theater und zuletzt als Tagungszentrum. Sie werden feststellen, dass mehrere andere Gebäude in Orvieto einige der dekorativen Elemente dieses Palastes widerspiegeln, insbesondere die eleganten Bögen im Erdgeschoss und die Fenstergesimse. Besonders schön ist das filigrane Mauerwerk in den Fenstern.

Adresse: Piazza del Capitano del Popolo, Orvieto

11. Fortezza dell'Albornoz

Fortezza dell'Albornoz

 

Die Festung, die an der Stelle eines etruskischen Tempels steht, wurde Mitte des 13. Jahrhunderts auf Befehl des spanischen Kardinals Albornoz, päpstlicher Gesandter von Papst Innozenz VI., erbaut. Sein Zweck war es, aus den jüngsten militärischen Siegen in der Region Kapital zu schlagen und die Stadt für die Kirche zu sichern. Sie wurde später im Jahrhundert fast vollständig zerstört und erst Mitte des 14. Jahrhunderts wieder aufgebaut, diesmal mit schützenderen Befestigungsmauern.

Nach der Plünderung Roms im Jahr 1527 flüchtete Papst Clemens VII. in die Stadt und befahl der Pozzo di San Patrizio wurde gegraben, um im Falle einer Belagerung die Wasserversorgung sicherzustellen. Nur der Hauptturm und ein Teil der Festung sind heute noch erhalten, umgeben von einem schönen Park und einem öffentlichen Garten, von dem aus Sie einen herrlichen Blick über das Tal haben.

Übernachtung in Orvieto für Besichtigungen

Wir empfehlen diese Hotels mit einfachem Zugang zur Altstadt und den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Orvieto:

Luxushotels

  • Locanda Rosati: Ein Landhaus aus Stein, etwas außerhalb des Zentrums, hat aber einen Pool, kostenlose Parkplätze und ein eigenes Restaurant, wenn Sie nachts nicht in die Stadt fahren möchten.
  • Locanda Palazzone: An der alten Pilgerroute Via Francigena nach Rom, mit Blick auf die Duomo, das Luxusgasthaus, verfügt über einen Pool, ein Restaurant und einen Golfplatz.

Mittelklassehotels

  • Hotel Duomo: Mit großen, modernen Zimmern und einer Lage im Herzen der Altstadt bietet das Hotel Flughafentransfer und Frühstück inklusive.
  • Gialletti: Direkt an der A1 und praktisch für diejenigen, die mit einem Mietwagen anreisen, liegt Gialletti auch in der Nähe der Standseilbahn, die Sie ins Stadtzentrum bringt; Es bietet Familienzimmer, kostenlose Parkplätze und ein Restaurant.

BudgetHotels

  • Hotel Filippeschi: Traditionelles Hotel im Herzen der Altstadt, mit geräumigen Familienzimmern und Klimaanlage.
  • Hotel Picchio: In der Nähe der Standseilbahn zur Altstadt gelegen Stadt verfügt das Hotel Picchio über eine private Garage und beinhaltet ein reichhaltiges Frühstück.

Tipps und Touren: So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Orvieto

  • Besichtigung von Orvieto ab Rom: Kombinieren Sie einen Besuch in Orvieto mit einem weiteren Highlight Umbriens auf einem Tagesausflug von Rom nach Assisi und Orvieto. Wenn Sie mit einem klimatisierten Reisebus durch die Landschaft Umbriens reisen, besichtigen Sie zunächst Orvieto, und nach dem Mittagessen am Ufer des Trasimenischen Sees fahren Sie zur Basilica di San Francesco und zum Kloster Santa Chiara in Assisi und halten am 9 -Jahrhundert Heiligtum Santa Maria degli Angeli.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Umbrien und die südliche Toskana erkunden: Von Orvieto aus sind zwei weitere Höhepunkte Umbriens leicht zu erreichen - Perugia und Assisi. Mit Hilfe unserer Seite zu den Top-Touristenattraktionen in Assisi können Sie sicher sein, alle Orte zu entdecken, die mit dem Hl. Franziskus zu tun haben. Nordwestlich von Assisi, in der Toskana, können Sie die Touristenattraktionen in Siena und die Bergstadt Montepulciano besuchen, die beide zu den Besten zählen Sehenswürdigkeiten in der Toskana.

image

Mehr von Italien sehen: Von Orvieto ist es nur eine einstündige Zugfahrt nach Rom, wo Sie Besichtigen Sie das Kolosseum und bestaunen Sie die Schätze der Vatikanstadt. In weniger als zwei Stunden können Sie Kunstwerke der Renaissance in den Uffizien und anderen erstklassigen Museen in Florenz bewundern.