Press ESC to close

13 Top-bewertete Touristenattraktionen und Aktivitäten in Bozen

Oft übersehen von Reisenden, die auf der Autobahn auf dem Weg zum Gardasee und Verona vorbeisausen, verdient Bozen mehr Aufmerksamkeit. Die einzigartige Geschichte dieser Südtiroler Region verleiht ihr eine merkwürdige – aber durchaus angenehme – Mischung aus italienischer und germanischer Kultur.

Schloss Roncollo

 

Sie werden dies an den Straßennamen, der Architektur, dem Essen und der Sprache bemerken. Die Schilder sind in der Regel zweisprachig und in Cafés hört man genauso viel Deutsch wie Italienisch. Der Weihnachtsmarkt, der jeden Dezember den Waltherplatz füllt, könnte überall in Bayern sein, gefüllt mit alpinen Holzschnitzereien, Lebkuchen und germanischen Feiertagstraditionen.

Neben seinen eigenen Sehenswürdigkeiten ist Bozen als Tor zum Westen einen Besuch wert zur spektakulären Dolomitenstraße, die von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Entdecken Sie mit unserer Liste der Top-Touristenattraktionen in Bozen die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in dieser malerischen Alpenstadt.

Siehe auch: Unterkünfte in Bozen

1. Museo Archeologico dell'Alto Adige

Ausstellung im Museo Archeologico dell'Alto Adige

 

Wenn Sie durch Bozen fahren und sonst nichts sehen, machen Sie Halt, um Ötzi, den erstaunlichen Mann aus dem Eis, im Archäologiemuseum zu sehen. An keinem anderen Ort der Welt kann man einen Mann sehen, der 5.300 Jahre lang im Eis konserviert war, und seine Kleidung und Ausrüstung sehen, die mit ihm tief in einem Gletscher eingefroren sind.

"Frozen Fritz" wird als Teil einer faszinierenden und gut gestalteten Ausstellung über prähistorische Bewohner der Dolomiten gezeigt. Ötzi und seine Besitztümer, sein Leben und seine Zeit sind nicht die einzigen Themen, die im Museum behandelt werden; es dokumentiert die Region vom Paläolithikum bis zum Vormittelalter.

Adresse: Via Museo 43, Bozen

Offizielle Seite: www.iceman. es

2. Dom

Bozener Dom

 

Im Südwesten An der Ecke des Platzes befindet sich die gotische Pfarrkirche (14.-15. Jahrhundert), die auch die Kathedrale ist. Sie hat einen eleganten, 65 Meter hohen Turm aus offenem Filigran, der in Sandstein gehauen wurde und von 1504 bis 1519 erbaut wurde und sich von einem markanten Dach aus gemusterten Ziegeln aus erstreckt.

Spazieren Sie um die Kirche herum, um ihre romanischen Portale zu sehen Portal mit Löwen, die Säulen tragen (und das Fresko der Madonna von 1475); eine schöne Bronzetür; und auf der Nordseite die gravierte Weintür. Dies ist eines der schönsten Portale der Hochgotik in Tirol.

Im Inneren befindet sich eine gotische Kanzel aus Sandstein, die von einer einzigen Säule getragen wird, ein barocker Altar aus polychromem Marmor und eine barocke Kapelle mit 18. Jahrhundert Fresken. An anderer Stelle befinden sich Fresken aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Die Schatzkammer ist einen Besuch wert wegen ihrer schönen Beispiele für Goldschmiedekunst und sakrale Kunst aus dem 18. Jahrhundert, insbesondere die goldene Monstranz des Glockenturms der Kathedrale, 136 Zentimeter hoch.

Adresse: Piazza della Parrocchia 27, Bozen

3. Dominikanerkirche und Johanniskapelle

Die gotische Dominikanerkirche wurde im 13. Jahrhundert als einer der ersten gotischen Bauten Südtirols erbaut und 1498 zu den heutigen drei Schiffen umgebaut. An der Westwand der Kirche befinden sich schöne Fresken aus dem späten 14. Jahrhundert und im Kreuzgang Fresken von Friedrich Pacher aus dem Jahr 1496.

Das Altarbild stammt aus dem Jahr 1655. Allerdings die Cappella di San Giovanni (Johanneskapelle) besitzt den eigentlichen Kunstschatz, einen prächtigen Freskenzyklus der Giotto-Schule, sicher den schönsten Südtirols. Achten Sie besonders auf die Fresken Triumph über den Tod und Flucht nach Ägypten. Die Kapelle selbst stammt aus dem Jahr 1180.

Adresse: Piazza Domenicani, Bozen

4. Rittner Seilbahn

Blick von der Rittner Seilbahn

 

Eine der beliebtesten Aktivitäten in Bozen ist die Fahrt mit der Rittner Seilbahn von Bozen auf die Hochebene von Soprabolzano (Oberbozen auf Deutsch). In nur 12 Minuten erhebt sich die 4560 Meter lange Seilbahn, die 2009 eröffnet wurde, 950 Meter hoch, mit Blick auf die Stadt und einem Panoramablick auf die Dolomiten.

Gondeln fahren alle vier Minuten und bieten Platz für 30 Passagiere. So gibt es auch zu Stoßzeiten nur sehr wenig Wartezeit. Sie können auch Fahrräder oder Kinderwagen mit an Bord nehmen. Wenn Sie in Oberbozen ankommen, folgen Sie der Beschilderung zur Freud-Promenade, einem Spazierweg, der von Zitaten von Sigmund Freud unterbrochen wird. Die Talstation der Seilbahn ist ca. 10 Gehminuten vom Bozner Waltherplatz entfernt.

Adresse: Rittnerstraße 12, Bozen

5. Castel Roncolo

Castel Roncolo

 

Hoch hinaus Die Burg Roncolo aus dem 13. Jahrhundert, auch unter dem deutschen Namen Runkelstein bekannt, befindet sich auf einem steilen Felsen außerhalb von Bozen und enthält eine erstaunliche Schatzkammer mit Fresken aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Im Gegensatz zu den meisten aus dieser Zeit erhaltenen Fresken zeigen die Roncolo-Fresken keine religiösen Themen, sondern Szenen aus dem alltäglichen Hofleben.

Männer jagen und nehmen an ritterlichen Wettkämpfen teil, und Damen sehen von Galerien aus zu und geben einen Einblick in das Leben in einer mittelalterlichen Burg und das Kleid der Zeit. Andere Fresken beziehen sich literarisch auf Geschichten von König Artus oder Tristan und Isolde. Sie sind in bemerkenswert gutem Zustand und bilden die größte und am besten erhaltene Sammlung mittelalterlicher nicht-religiöser Fresken, die heute erhalten sind. Das Schloss erreichen Sie bequem mit den kostenlosen Bussen vom Waltherplatz.

Adresse: SS 508, Bozen

6. Messner Mountain Museum

Messner Mountain Museum

 

Die Hallen, Innenhöfe und sogar Türmchen der Burg Firmian sind voller Exponate, Kunstwerke und Relikte, die die umliegenden Gipfel zum Leben erwecken. Die Sammlungen des Bergsteigers Reinhold Messner zeigen ein rundes Bild der Beziehung zwischen den Dolomiten und den Menschen, die in ihnen lebten und versuchten, sie zu erobern.

Das Museum folgt der Geschichte des Bergsteigens, der Naturgeschichte der Dolomiten, und die Einflüsse der Berge auf Religion und Kultur von den frühesten Aufstiegen bis zum modernen Alpintourismus.

Adresse: Sigmundskronerstr 53, Bozen

Offizielle Seite: www.messner-mountain-museum.it

7. Piazza Walther und Via dei Portici

Piazza Walther und Via dei Portici

 

Der zentrale Platz von Bozen ist der Waltherplatz, eine weitläufige Freifläche, auf der Märkte und Feste stattfinden, insbesondere der jährliche Weihnachtsmarkt im Dezember. Im Norden ist die Via dei Portici (Laubengasse), die mit Arkaden versehene Haupteinkaufsstraße der Stadt, mit schönen Bürgerhäusern aus dem 17. Jahrhundert.

Palazzo Mercantile (1708-27), jetzt Die Handelskammer auf der Südseite der Straße ist das einzige Beispiel eines italienischen Palazzo in Bozen. Am westlichen Ende der Via dei Portici befindet sich der Obstmarkt Piazza delle Erbe mit einem Neptunbrunnen. Auf einem kleinen Platz am östlichen Ende steht das Rathaus, ein Gebäude im Barockstil, das 1907 errichtet wurde. Die umliegenden Straßen sind voller Gebäude verschiedener Baustile, einige mit bemalten Fassaden.

8. Franziskanerkloster

Franziskanerkloster

 

Ein bisschen Weit nördlich der Piazza delle Erbe steht das Franziskanerkloster. Die Kirche stammt aus dem späten 13. Jahrhundert und hat eine Gewölbedecke aus dem 15. Jahrhundert und Buntglasfenster aus dem 20. Jahrhundert. In der Marienkapelle befindet sich ein schöner spätgotischer Altar aus geschnitztem und bemaltem Holz von Hans Klocker aus der Zeit um 1500.

Im angrenzenden gotischen Kreuzgang aus dem 14. Jahrhundert befinden sich Fresken aus verschiedenen Epochen, während die St. Erhard-Kapelle zeigt einen Zyklus frühgotischer Fresken aus dem 14. Jahrhundert.

Adresse: Via Francescani 1, Bozen

9. Tagesausflug zur Dolomitenstraße (Strada delle Dolomiti)

Strada delle Dolomiti (Dolomitenstraße)

 

Bozen ist das westliche Ende einer der spektakulärsten Straßen Europas, die von der UNESCO als Weltkulturerbe für"einige der schönsten Berglandschaften überhaupt, mit senkrechten Wänden, steilen Klippen und einer hohen Dichte an schmalen, tiefe und lange Täler.“

Neben der Schönheit der Gletscherlandschaften zitierte die UNESCO die geologische Bedeutung und die Fossilienbestände der 18 majestätischen schneebedeckten Gipfel. Das Schöne an dieser Strecke zwischen Bozen und dem Olympia-Skiort Cortina D'Ampezzo ist, dass sie mit dem eigenen oder Mietwagen einfach zu befahren ist, ohne die schrecklichen Kurven und steilen Überhänge vieler Bergrouten.

Abenteuerlichere Fahrer können die verschiedenen Seitentäler erkunden, die von der Route ausstrahlen, um zeitlose Bergdörfer und mehr Aussichten zu finden. Mehrere der Lifte, die im Winter Skifahrer zu den hohen Schneefeldern bringen, befördern im Sommer auch Touristen.

Die Kombination aus spektakulären Berggipfeln, Erholung im Freien und malerischen Alpendörfern macht diesen Ort zu einem der beliebtesten Orte Norditaliens zu besuchen, und Sie können das Beste davon leicht auf einem Tagesausflug von Bozen aus sehen.

Aber wenn Sie diese Strecke mit dem Auto zurücklegen, wird der Fahrer die ständige Entfaltung der Landschaft in alle Richtungen verpassen. Sie können dies mit der Private Day Tour mit dem Auto lösen: Die Große Dolomitenstraße. Die private Tour mit einem Fahrerführer beginnt an Ihrem Hotel und steigt zum 2.239 Meter hohen Pordoi-Pass und zum Sella-Pass (2.244 Meter) auf, mit einer optionalen Fahrt mit der Seilbahn nach Sass Pordoi und Zeit zum Einkaufen lokaler Holzschnitzereien in den schönen Alpen Stadt St. Ulrich.

10. Naturmuseum Südtirol

Familien mit Kindern und besonders an der Tierwelt und Geologie Südtirols Interessierte sollten dieses kleine Museum besuchen. Dauerausstellungen erklären die Entstehung der Dolomiten aus den Riffen der warmen Meere in der Trias.

Da die westlichen Dolomiten keiner Faltung unterzogen wurden, ist dies der einzige Ort auf der Welt, an dem Wissenschaftler studieren können fossile Riffstrukturen. Zu den weiteren Dauerausstellungen gehören ein 9.000-Liter-Korallenriffaquarium, Süßwasseraquarien und eine Reihe von interaktiven Exponaten für Kinder; In der großen Ameisenfarm beobachten Jung und Alt fasziniert Ameisen bei der Arbeit.

11. Schlossgarten Trauttmansdorff

Gartenschloss Trauttmansdorff

 

In der Kurstadt Meran, nordwestlich von Bozen, lohnt ein Bummel unter den mittelalterlichen Arkaden der 800 Jahre alten Einkaufsstraße Schloss Trauttmansdorff , bekannt für seine wunderschönen Blumengärten.

Mehr als 80 Gartenlandschaften umfassen"Wälder der Welt"mit nordamerikanischen und ostasiatischen Nadelbäumen, Farnen sowie Reis- und Teeterrassen. „Sun Gardens“ erkundet das Mittelmeer mit Zitrusbäumen und duftenden Kräutern. Ein englisches Cottage mit seinem Garten, ein Labyrinth, Renaissancegärten und Wassergärten gehören zu den Sehenswürdigkeiten dieser botanischen Reise um die Welt.

Meran ist ein guter Tagesausflug von Bozen, mit vielen Sehenswürdigkeiten.

Adresse: Valentinstraße 51a, Meran

Offizielle Seite: www.trauttmansdorff.it

12. Schloss Tirol

Castel Tirolo

 

Von der Porta Passiria in Meran, eine vier Kilometer lange Straße folgt der Gilfschlucht vorbei am Castello San Zeno (12. und 13. Jahrhundert) und die Hänge des Monte Benedetto hinauf zum Dorf Tirol. Von hier ist es ein 25-minütiger Spaziergang, vorbei an Castel Fontana und durch eine enge Schlucht zum Schloss Tirol aus dem 12. Jahrhundert.

Im 12. und Im 13. Jahrhundert war die Burg Residenz der Grafen von Tirol, Namensgeber für die ganze Region Tirol. Die um 1100 n. Chr. erbaute Ringmauer ist eine der ältesten erhaltenen Ringmauern überhaupt.

Das Schloss beherbergt heute das Regionalmuseum, das sich mit der Geschichte der Region, dem Alltag im Mittelalter und der eigenen Geschichte des Schlosses befasst. Die faszinierendste Ausstellungsreihe ist eine Zeitleiste der Ereignisse in der turbulenten Geschichte dieser Region, die in fünf- oder sechsjährige Abschnitte unterteilt ist. Fotos und Artefakte sind so angeordnet, dass sich jede Epoche auf einer anderen Ebene befindet, ein paar Stufen höher, wenn Sie den großen Turm besteigen.

Adresse: Castellostraße 24, Meran

Offizielle Seite: www.schlosstirol.it

13. Monumento della Vittoria (Siegesdenkmal)

Siegesdenkmal

 

Die Via Museo führt über die Talferbrücke zu einem großen Triumphbogen, dem Siegesdenkmal, das 1928 auf persönliche Weisung von Mussolini errichtet wurde, um die Annexion Südtirols (Südtirol) durch Italien zu unterstreichen nach dem Ersten Weltkrieg.

Obwohl den"Märtyrern des Ersten Weltkriegs"gewidmet, war die Botschaft in ihrer faschistischen Symbolik und Inschrift für die deutschsprachige Bevölkerung provozierend und ist bis heute umstritten (was erklärt der Zaun drumherum). Hinter dem Denkmal befindet sich ein Park und die Piazza Vittoria, wo Sie weitere monumentale Gebäude im rationalistischen Stil sehen werden. Ein großer Markt füllt den Platz samstags.

Übernachten in Bozen zum Sightseeing

Wir empfehlen diese großartigen Hotels in der Nähe der Top-Touristenattraktionen in Bozen:

  • Das Vier-Sterne-Hotel Greif mit Blick auf den Hauptplatz Piazza Walter bietet luxuriöse Zimmer und Dienstleistungen sowie ein kostenloses komplettes Frühstück und eine Lounge auf dem Dach mit Blick auf die Berge.
  • Ein paar Schritte von der Piazza Walter und der Kathedrale entfernt bietet das familiengeführte Hotel Figl ruhige, komfortable Gästezimmer und englischsprachiges Personal. Ein großzügiges Frühstücksbuffet ist im Preis inbegriffen und es gibt eine Gartenlounge im Innenhof.
  • Das Four Points by Sheraton Bolzano liegt außerhalb des Stadtzentrums, aber mit einem schönen Innenpool, einem Spa und anderen Freizeiteinrichtungen gute Unterkunft für Familien zu erschwinglichen Preisen.
  • Villa Anita Rooms ist ein preisgünstiges Bed & Breakfast mit großen Zimmern in einer ruhigen Umgebung, nur einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum und fünf Minuten von der Franziskanerkirche entfernt und Naturmuseum.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Bozen: Wenn Sie von Bozen nach Süden durch die Region Südtirol fahren, kommen Sie in die oft übersehene, aber historische Stadt Trento, Ort des Konzils von Trient im 16. Jahrhundert. Dahinter liegt einer der beliebtesten Spielplätze Italiens, den Sie in unserem Artikel über die Top-Attraktionen rund um den Gardasee kennenlernen können.

image

Sehenswürdigkeiten für Skifahrer in der Nähe von Bozen: Ein Tagesausflug in die Dolomiten macht Lust auf mehr Kehren Sie im Winter nach Bozen zurück, um das Skifahren auszuprobieren, da Cortina d'Ampezzo und mehrere andere erstklassige Skigebiete in Italien leicht zu erreichen sind. Nur drei Stunden nördlich liegt Innsbruck, von wo aus Sie mehrere der Top-Skigebiete Österreichs erreichen können.