Press ESC to close

Die 10 besten Museen in Florenz, Italien

As Wie Sie vielleicht vermuten, haben die Museen in Florenz in ihren Sammlungen die weltweit beste Sammlung italienischer Kunst der Renaissance zwischen etwa 1300 und 1500. Schließlich wurde die Renaissance in Florenz geboren und veränderte die Kunst für immer Richtung der westlichen Kunst, und ihre größten Künstler gediehen unter der Schirmherrschaft der Medici und anderer wohlhabender Familien.

Wenn Sie also die Höhepunkte dieser Sammlungen entdecken, erwarten Sie viele Werke von Donatello, Ghiberti, della Robbia, und Botticelli sowie zwei der berühmtesten Skulpturen von Michelangelo. Aber die großen Kunstmuseen von Florenz sind nicht auf die florentinische Renaissance beschränkt; Suchen Sie nach Werken der großen Venezianer, Tintoretto und Tizian sowie nach einem der schönsten Porträts Raffaels und Gemälden von Rembrandt, Velasquez und Van Dyck.

Gemälde und Skulpturen sind nicht alles, was Sie finden werden: Suchen Sie in den Museen von Florenz nach so unterschiedlichen Schätzen wie ägyptischen Mumien, historischer Mode, einem alten Streitwagen und dem Schmuck der Medici.

Zusätzlich zu den hier aufgeführten Museen gehören zu den Touristenattraktionen von Florenz kleinere Spezialmuseen, die von eine faszinierende Ausstellung komplizierter Mosaikkunst (Museo Opificio delle Pietre Dure) für diejenigen, die die Designs der Modegiganten Gucci und Ferragamo feiern.

Zusammen mit den Palästen, die formelle Kunstgalerien beherbergen – die Uffizien und der Palazzo Pitti – Die Paläste der Stadt sind mit unschätzbarer Kunst ausgestattet, und ihre Kirchen haben oft eigene Museen. Diese Vielzahl an Museen macht Florenz zu einem der Top-Orte für Kunstliebhaber in Italien. Entdecken Sie Ihre Optionen mit unserer Liste der Top-Museen in Florenz und wählen Sie ein Hotel für Ihren Aufenthalt.

1. Uffizien

Uffizien am Arno

 

Bequem nach Epochen geordnet, ist die Uffizien-Galerie trotz ihrer Größe (sie gilt als eines der größten Kunstmuseen Europas) eine gute Möglichkeit, sich einen Überblick über die enormen Veränderungen zu verschaffen, die die Renaissance in der Art und Weise mit sich brachte, wie Künstler die Welt wahrnahmen und darstellten.

Diese chronologische Anordnung ermöglicht es Ihnen, den Stilwechsel von den statischen, flachen byzantinischen Darstellungen von Madonnen und Heiligen aus einer anderen Welt zu realistischeren und menschlicheren Darstellungen sowie zu Werken mit Porträts und allegorischen Themen schnell zu erkennen, sogar Landschaften gemischt mit religiösen Motiven. Wenn Sie die Werke mehrerer zeitgenössischer Künstler zusammen sehen, erhalten Sie den Kontext für die berühmten Blockbuster der Uffizien, wie Botticellis Geburt der Venus.

Aufgrund ihrer Beliebtheit sind die Eintrittskarten für die Uffizien zeitgesteuert. Sie können diese Tickets im Voraus bestellen oder an einer Tour ohne Anstehen teilnehmen: Florenz Accademia und Uffizien-Galerie-Tour, die Sie direkt an den Warteschlangen beider Attraktionen vorbeiführt und sicherstellt, dass Sie die Höhepunkte sehen und von einem erfahrenen Führer mehr über ihre Bedeutung erfahren.

Da die Uffizien derzeit renoviert werden und neue Galerien hinzukommen, könnten einige der Kunstwerke verschoben worden sein, also besorgen Sie sich unbedingt einen aktuellen Galerieplan.

2. Galleria dell'Accademia (Galerie der Akademie)

Galleria dell'Accademia (Galerie der Akademie)

 

1784 als Schule für Künstler gegründet, besitzt die Accademia heute eine herausragende Sammlung von Werken Michelangelos. Es ist einer von ihnen, sein David, der dieses Museum die langen Schlangen wert macht, obwohl Kopien der Skulptur überall in der Stadt zu sein scheinen. Neben Michelangelo enthalten die anderen Galerien wichtige Werke florentinischer Künstler aus dem 13. bis 16. Jahrhundert.

Die Accademia ist der einzige Ort, an dem Sie Michelangelos Schaffensprozess als Bildhauer verfolgen können. In der Galleria del David finden Sie die vier unvollendeten Sklavenfiguren, die Michelangelo für das Grabmal von Papst Julius II. in Rom geplant hat. Er arbeitete zwischen 1519 und 1536 an sechs Statuen, stellte sie aber nie fertig (die anderen beiden befinden sich im Louvre in Paris).

Ebenfalls unvollendet ist die Figur von St. Matthäus, 1505 bis 1506 von Michelangelo gemeißelt und als einer von 12 Aposteln für die Kathedrale Santa Maria del Fiore in Florenz bestimmt. Sie werden vielleicht bemerken, dass der Marmorblock flacher ist als die der Sklaven – die Statue sollte an einer Wand stehen und nur von vorne betrachtet werden.

Michelangelos David war es 1873 von seinem ursprünglichen Standort auf der Piazza della Signoria in die Accademia gebracht, um ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen, und nach einem Angriff 1991 hinter Glas gestellt. Begonnen, als Michelangelo 26 Jahre alt war, war David in seiner edlen Haltung und seinem Ausdruck so perfekt, er verband die Spannung des bevorstehenden Kampfes mit Ruhe, dass es sogar von seinen Zeitgenossen gelobt wurde. David wurde zum Symbol des unbändigen Freiheitsgeistes in Florenz.

Höhepunkte der Werke aus dem 15. Jahrhundert im Sale Fiorentine sind die Adimari-Truhe mit einem großen Hochzeitszug darauf Front und eine Madonna von Sandro Botticelli aus der Zeit um 1470. Der Sale Bizantine beherbergt die ältesten Werke der Sammlung aus dem 13. und 14. Jahrhundert, darunter die bedeutende Kreuzigungsszene von Pacino di Bonaguida, Baum des Lebens (ca. 1310).

Sie können sicher sein, Michelangelos David und die anderen großartigen Werke zu sehen, ohne Stunden in den langen Ticketschlangen zu verschwenden, mit einer kombinierten Tour ohne Anstehen: Florenz Accademia und Uffizien diese beliebten Attraktionen und führt Sie direkt an den Linien vorbei. Sobald Sie drinnen sind, können Sie direkt zu den wichtigsten Werken gehen und von Ihrem Führer mehr über sie erfahren.

Adresse: Via Ricasoli 58, Florenz

Geführte Touren in Florenz von Einheimischen

3. Galleria Palatina

Galleria Palatina

 

Ist es nicht nur die zahlreichen Werke italienischer Meister wie Tizian, Tintoretto, Botticelli, Rubens und Raffael, die die Palatine Gallery auf die Kunstkarte gebracht haben, oder sogar die Kombination dieser mit Werken von Van Dyck und Velasquez.

Drei weitere Sammlungen im Palast Pitti umfassen die Galleria d'Arte Moderna (Galerie für moderne Kunst); das Kostüm- und Modemuseum; und die Schatzkammer, gefüllt mit Gold- und Silberschmuck und anderen Schätzen der Medici. Gemälde und Skulpturen in der Galleria Palatina sind nicht chronologisch geordnet, sondern werden als Teil der Ausstattung der üppig dekorierten Räume ausgestellt.

Erholen Sie sich von der sinnlichen Überfrachtung all dieser Kunst bei einem Spaziergang durch die angrenzenden Boboli-Gärten und die Aussicht über die Stadt zu genießen, eine der beliebtesten Aktivitäten in Florenz.

4. Nationalmuseum des Bargello-Palastes

Nationalmuseum des Bargello-Palastes

 

Das 1859 begonnene erste Nationalmuseum Italiens außerhalb des Vatikans enthält wichtige Werke toskanischer Künstler des 14. bis 16. Jahrhunderts, insbesondere von Donatello, den della Robbias und Michelangelo. Vier seiner Meisterwerke stehen im Mittelpunkt der Hofräume: ein marmorner Brutus (um 1540); ein Relief von Madonna und Kind mit dem jungen Johannes dem Täufer, ein um 1504 geschnitztes Tondo; David (ca. 1531), auch bekannt als Kleiner Apollo; und Michelangelos erste große Skulptur Drunken Bacchus, (1497-1499).

Auch hier sehen Sie Benvenuto Cellinis Modell von Perseus, seinem Marmorstatue Narzisse und seine kleinen Bronzeskulpturen. Beachten Sie beim Treppensteigen die bronzenen Tiere einer Medici-Villa.

Die große Halle aus dem 14. Jahrhundert oben zeigt Werke von Donatello, darunter sein St. George (1416), ein früher marmorner David, ein späterer aus Bronze, der 1430 hergestellt wurde, und St. Johannes als Kind. Achten Sie unbedingt auf die Modelle von Brunelleschi und Ghiberti für den Wettbewerb für das Nordportal des Baptisteriums. Neben einem Raum mit Elfenbeinschnitzereien gibt es eine Majolika-Sammlung und einen Raum voller Emaille- und Goldarbeiten, für die Florenz in der Renaissance berühmt war.

Im Obergeschoss befindet sich eines der Highlights des Museums: zwei Räume aus verglaster Terrakotta von Andrea und Giovanni della Robbia. Was das Bargello neben den Werken mehrerer Meister auszeichnet, ist seine Aufmerksamkeit für dekorative Kunst und dreidimensionale Kunst.

Adresse: Via del Proconsolo 4, Florenz

5. Museo dell'Opera di Santa Maria del Fiore (Kathedralenmuseum)

Museo dell'Opera di Santa Maria del Fiore (Kathedralenmuseum)

 

Unschätzbare Kunstwerke, die der Kathedrale von Florenz geschenkt wurden, sind im angrenzenden Museum untergebracht, zusammen mit Originalen der anfälligeren Werke, wie Ghibertis bronzenen Türverkleidungen, zur sicheren Aufbewahrung ins Haus gebracht.

Einige der größten Meisterwerke der Stadt befinden sich hier: Michelangelos letzte Pietà, Marmorgalerien aus dem frühen 15. Jahrhundert von Luca della Robbia und Donatello, sein St. Johannes der Täufer und Maria Magdalena, Handarbeiten aus Seide und Gold und der silberne Altar der Taufkapelle. Obwohl die Themen hier fast ausschließlich religiös sind, verleihen die verschiedenen Medien und Handwerkstechniken der Sammlung eine enorme Vielfalt.

6. Museo Archeologico (Archäologisches Museum)

Museo Archeologico (Archäologisches Museum)

 

Das bedeutendste archäologische Museum Norditaliens basierte auf den umfangreichen Sammlungen etruskischer Artefakte der Familie Medici. Andere Medici und spätere Sammlungen fügten ägyptische, griechische und römische Altertümer hinzu. Obwohl das gesamte Museum mit Schätzen gefüllt ist, sind es die etruskischen Exponate, die wirklich glänzen, hervorgehoben durch eines der schönsten bekannten Beispiele etruskischer Kunst, die bronzene Chimäre von Arezzo.

Diese Kreatur mit dem Körper einer Löwe, der Kopf eines Widders und der Schwanz einer Schlange wurden 1553 gefunden und sofort vom Medici-Herzog Cosimo I. geschnappt. Es wird zusammen mit antiken Stücken gezeigt, darunter die Minerva von Arezzo, andere Bronzen, der Marmorsarkophag von Ramta Uzenai aus Tarquinia, dekorierte Keramik und etruskische Gemälde.

Neben den etruskischen Werken gibt es griechische und römische Bronzen, von denen die wichtigsten das griechische Idolino aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. und das Pferdekopf, eine griechische Bronze aus der Römerzeit. Weitere Highlights des Museums sind etruskische und mittelalterliche Münzen sowie Gold- und Silberarbeiten.

Die ägyptische Sammlung umfasst Statuen, Keramiken, Reliefs, Sarkophage, Mumien und Gebrauchsgegenstände aus verschiedenen Ägyptern Dynastien, darunter ein sehr gut erhaltener Holzwagen aus der Zeit Ramses I., 14. Jahrhundert v. Chr.

Adresse: Piazza SS Annunziata, Florenz

7. Bardini-Museum

Stufen der Villa Bardini

 

Eines der ungewöhnlichsten Museen in Florenz war die Privatsammlung des Künstlers und Antiquars Stefano Bardini. In den 1880er Jahren kaufte Bardini mehrere Gebäude, darunter eine Kirche aus dem 13. Jahrhundert und den Palazzo Mozzi aus dem 13. Jahrhundert. Auf dieser Grundlage schuf und dekorierte er ein Gebäude mit mittelalterlichen und Renaissance-Türen, Fenstern, Kaminen, Treppen, Mauerwerk, geschnitzten Zierleisten und Kassettendecken aus Palästen und Kirchen, die abgerissen wurden.

Das Ergebnis Villa, oberhalb der Stadt in einem hübschen, abfallenden Garten gelegen, war das Schaufenster für seine Sammlungen unschätzbarer Kunst und Antiquitäten aus verschiedenen Epochen. Einige der Highlights unter den mehr als 3.600 Objekten sind Werke von Donatello, den Brüdern Della Robbia, Tintoretto und eine Serie von Zeichnungen von Tiepolo. Beispiele für venezianische und toskanische Holzarbeiten aus dem 15. bis 17. Jahrhundert sind ebenso herausragend wie die Sammlungen von Musikinstrumenten, Keramik und antiken Möbeln.

Diese werden zwischen Skulpturen, Gemälden, römischen Sarkophagen, Wandteppichen, Stuckarbeiten aus dem 15. Jahrhundert und polychromen Holzskulpturen ausgestellt. Wer die glänzende Nase des bronzenen Ebers unter der Loggia des Mercato Nuovo, genannt „Porcellino“, gerieben hat, ist überrascht, dass es sich um eine Kopie handelt. Das Original befindet sich im Bardini Museum.

Adresse: Via dei Renai 37, Florenz

8. Casa Buonarroti (Michelangelo-Haus)

Casa Buonarroti

 

Dieses Haus aus dem 16. Jahrhundert, das einst Michelangelo gehörte, aber nicht von ihm bewohnt wurde, wurde von seinen Erben in ein Museum über Michelangelos Werke und seine Zeit umgewandelt. Michelangelo Buonarroti der Jüngere, ein hochkultivierter Literat, hatte die Idee, dieses Haus in eine Gedenkstätte und ein Museum umzuwandeln, und scheute keine Kosten, um die besten Künstler seiner Zeit für die Dekoration einzustellen.

Es enthält Michelangelos Basrelief-Skulpturen von Madonna della Scala – sein frühestes Werk, vollendet im Alter von 16 Jahren – und seine Schlacht der Zentaurenund Lapithen, im Alter von 17 Jahren gemeißelt. Die Sammlung umfasst auch das Holzmodell für die Fassade von San Lorenzo und mehr als 200 seiner Zeichnungen und Skizzen, die abwechselnd ausgestellt werden.

Adresse: Via Ghibellina 70, Florenz

9. Museo Galileo

Museo Galileo

 

In der Renaissance Florenz, Wissenschaft war eine Kunst, und für die Medici und andere Humanisten waren die beiden untrennbar miteinander verbunden. Sie können dem zustimmen, wenn Sie die Kunstfertigkeit einiger der frühen wissenschaftlichen Instrumente sehen, die in diesem faszinierenden Museum versammelt sind. Sie finden Globen, Teleskope, Meridiane, Sonnenuhren und Navigationsinstrumente.

Elf Räume sind mit den Medici-Sammlungen von Astrolabien, Kompassen, Armillarsphären und anderen Instrumenten gefüllt, die das Werk der Renaissance sind feinste Metallschmiede und Holzschnitzer. Ein Highlight ist die Sammlung von Galileos eigenen Originalinstrumenten.

Adresse: Piazza dei Giudici 1, Florenz

Offizielle Seite: https://www. museogalileo.it/en/

10. Spedale degli Innocenti (Krankenhaus der Unschuldigen)

Spedale degli Innocenti (Krankenhaus der Unschuldigen)

 

Das Krankenhaus der Unschuldigen war eines der ersten Renaissancegebäude in Florenz. Es wurde vom Architekten Filippo Brunelleschi, der die Kuppel der Kathedrale erbaute, als Findlingskrankenhaus entworfen. Bis 1875 konnten Mütter, die ihre neugeborenen Babys anonym in der Obhut des Waisenhauses lassen wollten, diese in der „ruota“, einem drehbaren Holzzylinder am Ende des Portikus, unterbringen.

Das Spedale ist berühmt für seine Loggia, eine Säulenarkade mit Fresken unter den Bögen und in den Lünetten über den Türen, aber noch bekannter für die zehn glasierten Terrakotta-Medaillons von Säuglingen in Windeln, die Andrea della Robbia um 1463 schuf. Obwohl die Sammlungen auch andere Fresken und Meisterwerke von mehreren Renaissance-Künstlern, darunter Anbetung der Heiligen Drei Könige von Ghirlandaio und Madonna und Kind von Botticelli, sind diese Galerien nicht immer geöffnet. In Florenz wird ein angenehmes und komfortables Auto zur Miete angeboten.

Adresse: Piazza SS Annunziata, Florenz

Weitere verwandte Artikel über Tripates. com

image

Florenz entdecken: Schau für mehr von der Renaissance der Stadt und früheren Schätzen mit den Vorschlägen in unseren hilfreichen Führern zu den besten Kirchen von Florenz und den am besten bewerteten Palästen in Florenz . Einen Überblick über die Angebote der Stadt finden Sie in unseren Am besten bewerteten Touristenattraktionen in Florenz.

image

Die Toskana erkunden: Florenz hat genug zu bieten, um Sie für einen ganzen Urlaub zu beschäftigen, und es ist von noch mehr der erstklassigen Touristenattraktionen der Toskana. Leicht zu erreichen sind die schöne mittelalterliche Bergstadt Cortona und die toskanischen und römischen Stätten Volterra.