Press ESC to close

19 erstklassige Touristenattraktionen in Belgien

Belgien mag klein sein, aber es ist voll voller Sehenswürdigkeiten.

Die von der UNESCO ausgezeichneten Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt Brüssel reichen von Gildenhäusern aus dem 14. Jahrhundert rund um den eleganten Grand Place bis zu den Jugendstil-Stadthäusern von Victor Horta aus dem frühen 20. Jahrhundert.

Brügge ist eine Hauptattraktion für Touristen, mit seinen perfekt erhaltenen mittelalterlichen Straßen, die ruhige Kanäle säumen, die jedes Jahr Scharen von Reisenden anlocken.

Obwohl Brügge bei weitem Belgiens beliebtestes Reiseziel ist, gibt es noch viele andere Städte des Landes – insbesondere Gent und Mechelen – bewahren ebenfalls hervorragende architektonische Beispiele aus dem Mittelalter.

Diese kleine Nation stand an der Spitze der europäischen Geschichte, mit vielen der wichtigsten Veranstaltungen des Kontinents aufs Land hinaus.

In Belgien traf Napoleon in der Schlacht von Waterloo auf seinen Gegner, und sowohl im Ersten als auch im Zweiten Weltkrieg wurde Belgien an die Front gedrängt.

Die Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs in Ypern sind heute wichtige Wallfahrtsorte und gehören heute zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes.

Egal, ob Sie wegen der alten oder der modernen Geschichte hier sind, Belgien bietet ein riesiges Stück davon Europäisches Erbe auf einem mundgerechten Fleckchen Erde.

Finden Sie heraus, was Sie tun können, während Sie hier sind, mit unserer Liste der top Attraktionen und Orte, die Sie in Belgien besuchen sollten .

1. Grand Place, Brüssel

Grand Place, Brüssel

 

La Grand Place (auch als De Grote Markt bekannt) wird von gut erhaltenen Gildenhäusern und anderen großartigen Gebäuden eingerahmt, die Belgiens einheimische Architektur von ihrer besten Seite zeigen.

Eine Seite wird vom reich verzierten mittelalterlichen Rathaus dominiert, ein Meisterwerk gotischer Architektur.

Grand Place wurde wegen seiner herausragenden Darstellung der Architektur des späten 17. Jahrhunderts zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.

Der Platz ist zu jeder Jahreszeit mit Touristen und Einheimischen beschäftigt, besonders aber im August jeden zweiten Jahres, wenn das Zentrum mit dem 75 x 24 Meter großen Blumenteppich gefüllt ist, der aus mehr als 700.000 geschnittenen Begonien besteht.

Tipp: Vom Balkon des Rathauses aus haben Sie den besten Überblick über die wunderschönen Designs.

Unterkunft: Übernachten in Brüssel: Beste Gegenden & Hotels

2. Die Kanäle von Brügge

Kanal in Brügge

 

Brügge begann am Ufer des Flusses Reie, und als es wuchs, wuchs auch eine Reihe von Wasserstraßen, die es mit der Mündung des Zwin und der Nordsee verbanden.

Heute sind die Kanäle schöne Erinnerungen an die Geschichte Brügges, und eine Sightseeing-Kreuzfahrt auf ihnen zu machen, ist eine der beliebtesten Arten, die Stadt zu erkunden.

Sightseeing-Bootsfahrten, die von fünf gepunkteten Docks abfahren entlang des Hauptkanals in der Innenstadt, verkehren von März bis November halbstündlich (und seltener im tiefsten Winter) mit Fahrten, die sich entlang des Hauptkanals winden.

Dies ist einer der die besten Gelegenheiten, um Fotos von Brügges berühmter Reihenhausarchitektur am Kanal und einigen seiner schönsten Gebäude zu machen.

Touren finden bei Regen oder Sonnenschein statt, und Regenschirme werden vom Tourenbootbetreiber zur Verfügung gestellt, wenn es regnet. Für die öffentlichen Sightseeing-Bootstouren werden keine Reservierungen entgegengenommen – Sie kommen einfach am Dock vorbei und kaufen Ihr Ticket beim Einsteigen.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Brügge

3. Die Schlachtfelder von Flandern

Die Schlachtfelder von Flandern

 

Für viele Besucher sind Belgiens Rolle an der Frontlinie des Ersten Weltkriegs und insbesondere die Schlachtfelder von Flandern rund um Ypern der Hauptgrund für eine Reise hierher.

Die Schlachtfelder sind nicht nur historisch wichtig, sondern auch ein wichtiger Wallfahrtsort. Die erhaltenen Schützengräben verlaufen kilometerweit rund um die Stadt Ypern, während dieses Gebiet auch mit riesigen Friedhöfen für die Tausenden von Soldaten, die hier starben, übersät ist.

Der Tyne Cot Cemetery (britisch) und der Deutsche Kriegsfriedhof von Langemark sind beides feierliche Erinnerungen an die brutalen Kämpfe, die hier während des Großen Krieges stattfanden.

Unterkunft: Unterkunft in Ypern

4. Der Belfried von Brügge

Belfried von Brügge

 

Dieser schöne Glockenturm (offiziell bekannt als Belfort met Beiaard) gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Belgiens und dominiert den Hauptplatz von Brügge.

Dieser Turm aus dem Mittelalter stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist an ein Gebäude angebaut diente einst als Hauptmarkthalle der Stadt und ist wunderbar erhalten, was den Besuchern einen echten Vorgeschmack auf die architektonische Macht des Mittelalters gibt.

Wenn Sie die 366 gewundenen und schmalen Stufen des Glockenturms zur Aussichtsplattform hinaufsteigen, der 83 Meter hoch liegt, ist eine der beliebtesten Aktivitäten für Touristen in Belgien.

Oben angekommen bietet die Aussicht auf Kirchtürme und Kirchturmdächer eine der bekanntesten des Landes Panoramen.

Offizielle Website: https://www.museabrugge.be

5. Gents Gravensteen und Altstadt

Gravensteen

 

Diese imposante Festung war einst die prächtige Heimat der Grafen von Flandern, die sich beim Burgenbau von den mächtigen Burgen der Kreuzritter in Syrien inspirieren ließen.

Heute ist Gravensteen eines der am besten erhaltenen Beispiele Europas einer Wasserfestung und ist unglaublich gut erhalten.

Ihre starken und beeindruckend dicken und hohen Mauern ragen mitten in der Genter Altstadt aus dem Wasser der Lieve empor Dächer der umliegenden Straßen.

Im Inneren beherbergen die riesigen gewölbten Hallen und Kammern Exponate des mittelalterlichen Lebens, aber es ist die Architektur des Schlosses selbst, die der eigentliche Star der Show ist. Steigen Sie die Treppe zum Dach hinauf, um einen Panoramablick über die Stadt zu genießen, bevor Sie durch die bezaubernden, gepflasterten Straßen von Gent schlendern.

Unterkunft: Unterkunft in Gent

6. Heilig-Blut-Basilika, Brügge

Heilig-Blut-Basilika, Brügge

 

Wenn Sie nur eine Kirche in Brügge besuchen wollen, dann entscheiden Sie sich für diese. Die Heilig-Blut-Basilika beeindruckt nicht nur durch ihre Mischung aus romanischer und spätgotischer Architektur, sondern auch durch die darin aufbewahrten heiligen Reliquien.

In der oberen Kapelle befindet sich die berühmte Phiole, der die Kirche ihren Namen verdankt Name; soll einen Blutstropfen von Jesus Christus enthalten, der nach dem Zweiten Kreuzzug nach Belgien zurückgebracht wurde.

Das Innere der Kirche ist ein schillernder Aufruhr von Vergoldungsarbeiten, die im 16. Jahrhundert vollendet wurden und reichlich Grund dafür bieten für einen Besuch, auch wenn Sie nicht an heiligen Reliquien interessiert sind.

Unterkunft: Übernachten in Brügge

7. Maas-Tal

Dinant im Maas-Tal

 

Das Maas-Tal, südlich von Brüssel, ist einer der besten Orte, um ein Gefühl für das ländliche Kernland Belgiens zu bekommen.

Die Maas bietet Belgiens landschaftlich reizvollste Möglichkeiten für Flussfahrten dichte Waldlandschaft, durchsetzt mit schroffen Burg- und Festungsruinen auf Hügelspitzen und kleinen Städten am Wasser, die von Kalksteinfelsen umgeben sind.

Begeben Sie sich entweder in die Städte Namur oder Dinant, um Ihre Flussfahrt zu planen. Diese beiden kleinen Zentren fungieren als Tore zu dieser Region.

Das Maastal ist auch die Heimat einer Vielzahl von Wander- und Radwegen für Reisende, die ihren Urlaub um einige Aktivitäten erweitern möchten.

8. Altstadt von Mechelen

Grote Markt in der Altstadt von Mechelen

 

Ihre Denkmäler sind vielleicht nicht so berühmt wie die des Besucherlieblings Brügge, aber die Altstadt von Mechelen ist ein großartiger Ort, um ein Gefühl für das mittelalterliche Belgien einzufangen, mit vielen Giebelarchitekturen und schönen alten Gebäuden, die noch vorhanden sind.

Der zentrale Grote Markt wird von einigen außergewöhnlich schönen Gebäuden gesäumt, darunter das Rathaus und Lakenhall sowie die beeindruckende Sint-Rombouts-Kathedrale mit seinem hohen Glockenturm erhebt sich direkt dahinter.

Abseits des Hauptplatzes offenbart ein Spaziergang durch das Zentrum auch viele typische Zunfthausarchitekturen, die Geschichtsfans sicherlich sehen wollen.

Unterkunft: Unterkünfte in Mechelen

9. Gents Kanäle

Gent Kanallandschaft

 

Für Einfaches Sightseeing während Ihres Aufenthalts in Gent, gehen Sie einfach aufs Wasser.

Mehrere Unternehmen bieten Sightseeing-Touren (sowohl öffentliche als auch private) auf den Wasserstraßen von Gent an, die sich durch die mittelalterliche Altstadt schlängeln und am berühmten Gildehaus vorbeikommen Fassaden, die die Kanäle säumen, der mittelalterliche Hafen und einige von Gents Klöstern und Kirchen.

Die meisten Grachtenrundfahrten dauern entweder 40 Minuten oder eine Stunde. Abfahrten sind den ganzen Tag über regelmäßig, von etwa März bis November, mit weniger Abfahrten im Winter.

Neben den Sightseeing-Kreuzfahrten bieten einige Unternehmen einen Kajakverleih an, sodass Sie die Kanäle auf eigene Faust erkunden können Geschwindigkeit.

10. Waterloo

Waterloo

 

Ja, Geschichtsfans, es ist dieses Waterloo; der Ort, an dem Napoleon in der berühmten Schlacht besiegt wurde.

Heute ist die Landschaft, in der einst die Schlacht tobte, eine ländliche Landschaft mit landwirtschaftlichen Feldern, aber ein künstlicher Hügel erhebt sich aus dem umliegenden Flachland mit einer Löwen-Gedenkskulptur oben auf dem Gipfel, um an den Tag zu erinnern, an dem Napoleons Armee endgültig gestoppt wurde.

Von der Spitze aus hat man eine hervorragende Aussicht über die Landschaft. Für alle, die sich für die Geschichte Belgiens und ganz Europas interessieren, bleibt Waterloo eine wichtige Station auf der Reiseroute. Planen Sie dazu einen Ausflug nach Waterloo und kombinieren Sie ihn mit anderen Ausflügen - Mieten Sie ein Auto.

Unterkunft: Wohin Bleiben Sie in Waterloo

11. Grand Place (Grote Markt), Antwerpen

Grand Place (Grote Markt), Antwerpen

 

Direkt im Herzen von Antwerpen befindet sich der wunderbare Grand Place (auch als Grote Markt bekannt), der einige der schönsten Beispiele belgischer Zunfthausarchitektur mit ihrer typischen Turmdachform beherbergt.

Das Rathaus hier ist ein gut erhaltenes Beispiel für Bauten aus dem 16. Jahrhundert, und das Innere ist wegen seiner Gemäldesammlung, die die Geschichte Antwerpens zeigt, einen Besuch wert.

Die Zunfthäuser die immer noch den Platz säumen, sind jedoch der Hauptgrund, den Grote Markt zu besuchen.

Zu den besten Fassaden gehören das Coopers' House und das Grocers' House, aber alle sind gut erhaltene Beispiele dieses belgischen Stils der Architektur.

Unterkunft: Unterkünfte in Antwerpen

12. Semoistal

Mitgliederdorf im Semoistal

 

Das Semois-Tal ist eine Freude für Naturliebhaber und bietet nach all den historischen Streifzügen durch Belgiens Städte und Gemeinden die nötige Dosis üppiger Landschaft.

Hier, in der südlichen Ecke des Landes schneidet der gewundene Fluss Semois durch Ackerland, das von sanft geschwungenen, waldbedeckten Hügeln überragt wird. Es ist Belgiens bestes Wandergebiet und auch ein guter Ort für Bootsfahrten entlang der geschwungenen Kurven des Flusses.

Dörfer wie Membre, Laforet und Alle bieten gute Unterkunftsmöglichkeiten, von Mittelklasse-Gästehäusern bis hin zu Campingplätzen der Region.

Um das Tal im Frühling von seiner schönsten Seite zu sehen, wenn die Wildblumen blühen.

13. Altstadt von Mons

Altstadt von Mons

 

Es ist ein Vergnügen, die Altstadt von Mons zu erkunden.

Im Zentrum befindet sich der Grand Place, ein Hauptplatz, der von einer Vielzahl typisch verzierter Gebäude geschmückt wird, die einen Zeitraum von 400 Jahren umspannen und zwischen dem 15. Jahrhundert datieren und 18. Jahrhundert, aber immer noch ein Gefühl der Symmetrie.

Insbesondere das Toison d'Or House (1615) und die Chapel of St. George (1604) sind architektonische Höhepunkte.

Abseits des Grand Place verbirgt die Altstadt viele weitere Sehenswürdigkeiten.

Der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Glockenturm auf dem Hügel über der Stadt und die Kirche Sainte-Waudru mit ihrem Innenraum voller künstlerischer und religiöse Relikte sind zwei der wichtigsten Attraktionen.

Unterkunft: Unterkunft in Mons

14. St.-Petri-Kirche, Leuven

St.-Petri-Kirche und Rathaus

 

Mit ihren Spitzbogenfenstern und Garbenpfeilern ist die St.-Petri-Kirche eines der am besten erhaltenen Beispiele der Brabanter Gotik in Belgien.

Die Kirche liegt direkt im Herzen von Leuven auf der Stadt Hauptplatz oder Grote Markt.

Neben der prächtigen Architektur der Kirche aus dem 15. Jahrhundert finden Kunstliebhaber im Inneren einen besonderen Leckerbissen. Der Chor und der Chorumgang beherbergen ein Museum für religiöse Kunst, in dem einige der schönsten flämischen Gemälde ausgestellt sind, die biblische Szenen illustrieren.

Insbesondere die geschnitzte barocke Kanzel und Dirk Bouts' Gemälde der Letztes Abendmahl sind einen Besuch wert.

Unterkunft: Übernachten in Löwen

15. Schloss von Vêves

Schloss von Vêves

 

Diese mittelalterliche Burg im Märchenstil, flankiert von runden Türmen und mit Innenräumen im prächtigen Stil des 18. Jahrhunderts, ist eine der Haupttouristenattraktionen der Provinz Namur.

Die Architektur des heutigen Schlosses von Vêves (Château de Vêves) stammt aus dem 15. Jahrhundert, als das vorherige Schloss aus dem 12. Jahrhundert durch einen Brand zerstört wurde. Diese Hügellage, die die Hauptstraße zwischen Dinant und Rochefort problemlos bewachte, war jedoch seit 670 n. Chr. Standort eines befestigten Gebäudes.

Die Burg ist als Belgiens am besten erhaltenes Beispiel einer mittelalterlichen Burg bekannt Architektur.

Das Schloss liegt am Rande des Dorfes Celles und ist sowohl von Dinant als auch von Namur aus leicht zu erreichen.

Offizielle Seite: https://chateau-veves.be/de/

16. Raversyde Atlantikwall

Ostender Strandpromenade mit Überresten des Atlantikwalls

 

In Ostende liegt die historische Stätte Raversyde Atlantikwall inmitten eines großen Naturparks mit Wäldern, Grasland und Küstendünen.

Im Inneren befindet sich der Kriegsbunkerkomplex Atlantikwall. Es ist einer der am besten erhaltenen Abschnitte der deutschen Verteidigungslinie, die während des Ersten und Zweiten Weltkriegs entlang der Küste des besetzten Belgiens verlief.

Der Atlantikwall-Komplex hier besteht aus der Batterie Aachen aus dem 1. Weltkrieg und der Batterie Saltzwedel-neu aus dem 2. Weltkrieg mit einer Reihe von Tunneln, Durchgängen und Artilleriestellungen inmitten der Küstendünen.

Ebenfalls innerhalb von Raversyde befindet sich der Atlantikwall archäologische Stätte von Anno 1465, die rekonstruierte Häuser aus dem mittelalterlichen Fischerdorf Walraversijde und ein Museum über die Geschichte der Stätte umfasst.

Offizielle Seite: www.raversyde.be

17. St.-Bavo-Kathedrale, Gent

St.-Bavo-Kathedrale, Gent

 

Diese majestätische Kathedrale mit ihrem hochgotischen Chor und der romanischen Krypta zeigt die beste religiöse Architektur Belgiens und ist Gents herausragendste Touristenattraktion.

Obwohl das hoch aufragende Gebäude mit seinen harmonischen Buntglasfenstern ein Highlight für sich ist, kommen die meisten Menschen hierher, um die berühmten Kunstwerke zu sehen, die das Innere zieren; insbesondere das flämische Meisterwerk, das als Altar von Gent bekannt ist.

Wenn Sie sich das Gemälde jedoch angesehen haben, sollten Sie die riesige Krypta unter der Kathedrale nicht verpassen, die wichtige Gräber und einige schöne Wandmalereien enthält.

p>

Unterkunft: Unterkunft in Gent

18. Antwerpens Kunstmuseen

Rubenshaus (Rubenshuis) in Antwerpen

 

Einst Heimat des gefeierten Malers Peter Paul Rubens (1577-1640), ist die Hafenstadt Antwerpen ein beliebtes Ziel für Kunstfans.

Das Haus im Palazzo-Stil, in dem Rubens lebte und arbeitete Ab 1610 befindet sich heute das Rubenshaus-Museum, das sowohl eine große Sammlung von Gemälden des Künstlers als auch Exponate zu seinem Leben (zu dem auch mehrere Stationen als Diplomat gehörten) und seinem künstlerischen Stil enthält.

Das Haus ist mit seinem ruhigen, gepflegten Garten selbst eine Touristenattraktion; Hof; und kunstvolle Fassade im italienischen Stil.

Neben der permanenten Rubens-Sammlung beherbergt das Rubenshaus auch ein Programm mit temporären Ausstellungen.

Das Antwerpener Museum für Moderne Kunst befindet sich ebenfalls in der Stadt und beherbergt eine Weltklasse-Sammlung zeitgenössischer Kunst von belgischen und internationalen Künstlern.

19. Horta-Museum und Stadthäuser

Horta-Museum und Stadthäuser

 

Victor Horta war der einflussreichste Architekt und Designer des frühen 20. Jahrhunderts, bekannt als Art Nouveau.

Einige seiner beeindruckenden Gebäude sind in Brüssel erhalten und gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Beginnen Sie mit dem Horta-Museum, das sich in seinem ehemaligen Wohnhaus und Atelier befindet, die so erhalten sind, wie er sie entworfen hat, mit den originalen Glasmalereien, Mosaiken, Holzarbeiten und Dekorationen.

Horta war ein Pionier in dieser künstlerischen Revolution, die das natürliche Licht maximierte und streute und Themen aus der Natur in ihre geschwungenen Kurven einbezog. Hortas Ästhetik beinhaltete Aufmerksamkeit für jedes Detail der Konstruktion und Dekoration, vom Design des Hauses bis zu seinen Möbeln und sogar der Dekoration auf Scharnieren und Türklinken.

Die beiden verbundenen Gebäude seines Hauses und Ateliers zeigen Jugendstil seine Höhe und seine vier großen Stadthäuser – Hôtel Tassel, Hôtel Solvay, Hôtel van Eetvelde und Maison & Atelier Horta – gehören ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Adresse: 23-25 rue Américaine, Saint -Gilles, Brüssel

Offizielle Seite: www.hortamuseum.be/de