Press ESC to close

18 Top-Touristenattraktionen in Braga & einfache Tagesausflüge

Braga ist Portugals religiöse Hauptstadt. Die in der nördlichen Minho-Region gelegene Stadt ist auch eine der ältesten des Landes, höchstwahrscheinlich von Bracari-Kelten gegründet und in der Römerzeit als Bracara Augusta bekannt. Im 12. Jahrhundert wurde Braga zum Sitz der portugiesischen Erzbischöfe und bleibt das wichtigste religiöse Zentrum der Nation. Bragas frommer und grüblerischer kirchlicher Einfluss wird durch eine reiche Sammlung von Kirchen, Kapellen und Klöstern untermauert, so viele, dass es oft als das „portugiesische Rom“ bezeichnet wird.

In der Altstadt gibt es eine Reihe prächtiger Herrenhäuser aus dem 18. Jahrhundert, die in einem imposanten architektonischen Stil, der für die Stadt repräsentativ ist, aus Granit gefertigt wurden. Einige dieser edlen Gebäude beherbergen ausgezeichnete Museen, die das Sightseeing-Erlebnis weiter verbessern. Im Einklang mit seinem frommen und heiligen Charakter veranstaltet Braga eines der buntesten religiösen Feste in Portugal, die jährliche Semana Santa (Karwoche).

Wenn Sie sich außerhalb der Stadt wagen, werden die Besucher mit einer Auswahl an ebenso beeindruckenden religiösen Gebäuden und Heiligtümern sowie ein oder zwei idyllischen Marktstädten am Fluss Lima belohnt. Weitere Ideen zu den besten Sehenswürdigkeiten in und in der Nähe der Stadt finden Sie in unserer Liste der Top-Attraktionen in Braga.

Siehe auch: Unterkünfte in Braga

1. Sé (Kathedrale)

Sé (Kathedrale)

Die Arbeiten an der imposanten Kathedrale von Braga begannen 1070 und wurden erst im folgenden Jahrhundert abgeschlossen. Sie wurde an der Stelle einer früheren romanischen Kirche errichtet, die im 16. Jahrhundert zerstört wurde.

In späteren Jahrhunderten stark vergrößert, spiegelt der eher willkürliche architektonische Stil des Gebäudes die vielen Veränderungen wider, die die Kathedrale durchgemacht hat. Seine Ergänzungen werden durch die reich verzierten manuelinischen Türme und das anmutige Galiläa (Veranda) aus dem 15. Jahrhundert veranschaulicht - ein Sightseeing-Highlight.

Im Inneren der Kapelle befindet sich das Grab des Säuglings Dom Afonso, des erstgeborenen Sohnes von João I. Weitere herausragende Merkmale sind eine Reihe gotischer Kapellen, die vom Kreuzgang aus zugänglich sind, von denen eine das Prunkstück Capela dos ist Reis, enthält die Gräber von Heinrich von Burgund und Dona Teresa, den Eltern des ersten Königs von Portugal, Afonso Henriques.

Besucher sollten auch den Oberchor mit seinem fein geschnitzten Holzgestühl aus dem 15. Jahrhundert und prächtigen vergoldeten barocken Orgelgehäusen beachten.

Adresse: Rua Dom Paio Mendes, Braga

2. Museu de Arte Sacra (Museum für sakrale Kunst)

Das Museum für sakrale Kunst ist in der Schatzkammer der Kathedrale untergebracht und strotzt vor einer reichen Sammlung religiöser Kunstwerke und anderer kirchlicher Schätze. Antike Statuen, filigrane Schnitzereien und wunderschöne Azulejo-Fliesen aus dem 17. und 18. Jahrhundert gehören zu den Dauerausstellungen. Das Museum wird durch einen Ausgang an der Nordseite des Langhauses erreicht, der zum Kreuzgang führt. Von hier aus führt eine Treppe hinauf zur Schatzkammer.

Adresse: Rua Dom Paio Mendes, Braga

3. Antigo Paço Episcopal

Antigo Paço Episcopal

In der Nähe des Sé befindet sich ein weiteres Wahrzeichen Bragas, der ehemalige Palast des Erzbischofs. Der Palast selbst stammt aus dem 14. Jahrhundert und wurde im 17. und 18. Jahrhundert erweitert. Die Räumlichkeiten beherbergen heute Universitätsbüros sowie die Stadtbibliothek und das Archiv, in denen mehr als 300.000 Bände und 10.000 wertvolle Manuskripte aufbewahrt werden.

Der Palast ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, aber Touristen können einen Blick auf die prächtigen Azulejo Fliesen werfen, die die Treppe säumen, wenn sie durch den Haupteingang gucken.

Adresse: Praça Municipal, Braga

4. Bom Jesus do Monte

Bom Jesus do Monte

Das beeindruckendste religiöse Heiligtum Portugals, Bom Jesus do Monte, liegt sechs Kilometer östlich von Braga in einem grünen Park, der sich über die Westhänge des Monte Espinho erstreckt, und bleibt eine der überzeugendsten Besucherattraktionen Portugals.

Die außergewöhnliche barocke Escadaria aus dem 18. Jahrhundert verbindet den Eingangsportikus mit der Hügelkirche Bom Jesus, eine monumentale Treppe aus Granit, die durch eine Reihe von Kapellen mit den 14 Kreuzwegstationen miteinander verbunden ist. Wandbrunnen und Statuen biblischer Figuren verschönern den mittleren Abschnitt der Treppe, während der letzte Abschnitt, die viel fotografierte allegorische Treppe der drei Tugenden, durch weiß getünchte Wände im Zickzack akzentuiert wird.

Der Schrein auf dem Gipfel ist ein Ort der Anbetung für Pilger aus aller Welt und kann über die hydraulisch betriebene Standseilbahn oder zu Fuß über die steile Treppe erreicht werden. Die Mühe des Aufstiegs wird mit einem spektakulären Panoramablick belohnt.

Lage: 6 Kilometer östlich von Braga

5. Museu dos Biscainhos (Museu Etnográfico e Artístico)

Museu dos Biscainhos (Museu Etnográfico e Artístico)

Das fesselnde Museum dos Biscainhos befindet sich im Palácio dos Biscainhos, einem schönen Beispiel eines Herrenhauses aus dem 18. Jahrhundert, dessen Fundamente aus dem 16. Jahrhundert stammen. Eigentlich ist der offizielle Name des Museums das Museu Etnográfico e Artístico (Ethnographie- und Kunstmuseum) und zeigt römische Relikte, ausländische und portugiesische Möbel aus dem 17. bis 19. Jahrhundert, Töpferwaren und andere einheimische Artefakte.

Das Palastgebäude selbst ist Grund genug für einen Besuch. Sein aristokratisches barockes Erbe ist noch heute sichtbar, mit mehrfarbigen Decken mit Kastanienvertäfelung und polierten Azulejo-Fliesen, die dem Gebäude einen raffinierten Charakter verleihen. Das Oratorium, das Spielzimmer, das Musikzimmer und der große Speisesaal sind herausragende Merkmale, ebenso wie die große Landhausküche.

Das Erdgeschoss verfügt über gerippte Steinplatten, die die alten Kutschenställe umgeben, die es den Kutschen im Inneren des Palastes ermöglichen, Gäste und andere VIPs abzusetzen.

Adresse: Rua dos Biscainhos, Braga

6. Museu de Arqueologia Dom Diogo de Sousa (Archäologiemuseum Dom Diogo de Sousa)

Museu de Arqueologia Dom Diogo de Sousa (Archäologiemuseum Dom Diogo de Sousa)

Das 1918 gegründete Archäologiemuseum Dom Diogo de Sousa wurde angeblich zur Unterstützung regionaler archäologischer Untersuchungen gegründet und ist in das Institut für Museen und Konservierung unter der Schirmherrschaft des Kulturministeriums eingegliedert.

Das Gebäude beherbergt eine sorgfältig gestaltete Ausstellung, die die Anfänge Bragas zeigt. Mit nur vier Räumen, die für die Ausstellung von Artefakten bestimmt sind, ist die ständige Sammlung von bescheidenem Umfang, schafft es aber, die paläolithische Zeit, die Tage der römischen Herrschaft und bis zur Herrschaft der Suevi-Westgoten (5. bis 7. Jahrhundert) abzudecken. p>

Die öffentlichen Bereiche des Museums erstrecken sich auf ein Auditorium, temporäre Ausstellungsräume, ein Café und einen Geschenkeladen sowie einen attraktiven Garten.

Adresse: Rua dos Bombeiros Voluntários, Braga

7. Museu Pio XII (Pio XII Museum)

Die Erkundung des facettenreichen Pio XII Museums gehört zu den interessantesten Aktivitäten in Braga. Das Museum arbeitet auf mehreren Ebenen. Die Sammlung archäologischer Exponate führt den Besucher mit Artefakten aus der fernen Altsteinzeit in die illustre Vergangenheit der Stadt ein. Die interessantesten Werke sind wohl die Ausstellungen von Schmuck, Keramik, Skulpturen und Textilien aus dem Mittelalter.

Das Museum besitzt auch eine Sammlung von Gemälden des Künstlers Henrique Medina de Barros aus dem 20. Jahrhundert, einem der angesehensten Porträtmaler Portugals.

Der Höhepunkt einer Museumstour ist der Zugang zum Nossa Senhora da Torre, dem mittelalterlichen Turm, in dem auf fünf Stockwerken die bewegte Geschichte von Braga bis heute erzählt wird. Die Spitze des Turms bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft.

Adresse: Largo de Santiago 47, Braga

8. Fonte do Ídolo (Götzenbrunnen)

Der Idol-Brunnen befindet sich etwas unpassend im Stadtzentrum und ist ein ungewöhnliches Denkmal aus der Römerzeit, das möglicherweise aus dem 1. Jahrhundert vor Christus stammt. Der Brunnen, der sich über einer Quelle befand, die zu seiner Zeit eine wichtige Wasserquelle für die Gemeinde war, wurde ursprünglich von einem gewissen Celico Fronto, einem Einwanderer aus dem Stadtstaat Arcobriga, in Auftrag gegeben. Eine Inschrift, die in den Granitfelsen gehauen wurde, aus dem der Brunnen geschaffen wurde, sagt so viel aus.

In der Nähe dieser Widmung befindet sich eine mit einer Toga geschmückte Skulptur, von der Archäologen glauben, dass sie denselben Mann darstellt. Tatsächlich gibt es mehrere geschnitzte Figuren, die um den Brunnen herum angeordnet sind, sowie Spuren von Fundamenten, die darauf hindeuten, dass das Heiligtum Teil eines viel größeren Tempelkomplexes gewesen sein könnte.

Ein Besucherzentrum zeigt ein Einführungsvideo, das die Geschichte hinter den Ruinen erklärt.

Adresse: Rua do Raio, Braga

9. Semana Santa

Semana Santa

Die Feierlichkeiten der Karwoche in Braga gelten als die authentischsten und frommsten in Portugal und feiern das wichtigste touristische und religiöse Ereignis der Stadt. Die alljährlich zu Ostern stattfindende einwöchige Reihe feierlicher Straßenprozessionen beginnt am Samstag vor Palmsonntag, wobei die gespenstisch stille Fackelparade Ecce Homo am Gründonnerstag am dramatischsten ist, bei der vermummte Büßer die Passion Christi markieren.

Die (Kathedrale) spielt eine wichtige Rolle bei den Veranstaltungen und beherbergt während der ganzen Zeit Mahnwachen und Messen.

Ort: Altstadt von Braga

Offizielle Website: http://www.semanasantabraga.com

10. Capela São Frutuoso de Montélios

Capela São Frutuoso de Montélios

Versteckt im verschlafenen Vorort São Jerónimo Real, drei Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums von Braga, befindet sich eines der ältesten erhaltenen christlichen Gebäude in Portugal, die Kapelle São Frutuoso de Montélios. Ursprünglich um das 7. Jahrhundert erbaut, wurde es von den Mauren zerstört und im 10. Jahrhundert wieder aufgebaut.

Die Kapelle ist eines der wenigen verbliebenen Beispiele vorromanischer Architektur im Land; Teile der Struktur zeigen byzantinische Einflüsse – eine Besonderheit in Portugal. Tatsächlich spiegelt das einfache Innere, das eine fein geschnitzte Kanzel aufweist, eine Reihe von Stilen wider, darunter westgotische und lombardische Bautechniken.

Gegenüber der Rückseite der Kapelle befindet sich der Sarkophag von São Frutuoso; die sterblichen Überreste des Heiligen befinden sich heute in der angrenzenden Kirche des ehemaligen Franziskanerklosters, in das im 18. Jahrhundert die Kapelle eingegliedert wurde.

Adresse: Avenida São Frutuoso, São Jerónimo Real

Tagesausflüge von Braga

11. Nationalpark Peneda-Gerês

Der Fluss Cávado fließt durch den Nationalpark Peneda-Gerês

Eine gemütliche 40-minütige Fahrt nordöstlich von Braga liegt eine der größten Naturattraktionen Portugals, der Nationalpark Peneda-Gerês.

Die wilde und windgepeitschte Umgebung des Parks, die sich über 720 Quadratkilometer erstreckt, bietet eine dramatische Kulisse für zahlreiche aus Granit erbaute Dörfer, ein oder zwei verfallene mittelalterliche Burgen und Klöster sowie Überreste einer Römerstraße, die von Braga nach Asorga in Spanien führte.

Aber vielleicht ist es die Pracht der Natur, die wirklich die Fantasie anregt. Peneda-Gerês erstreckt sich über vier Bergketten – Peneda, Soajo, Amarela und Gerês – eine Geographie, die mit majestätischen, hoch aufragenden Gipfeln glänzt; gähnende Täler aus Eichen, Kiefern und Eiben; tiefe, hallende Schluchten; und kristalline Stauseen, Flüsse und Wasserfälle.

Die reiche Tierwelt des Parks umfasst lebhafte Rehe (das Symbol des Parks), den schwer fassbaren iberischen Wolf, wilde, trittsichere Garrano-Ponys und langhornige Barrosã-Rinder. Oben teilen Schlangenadler die Luft mit Felsenschwalben und Neuntötern, neben anderen schillernden Vogelarten.

Outdoor-Enthusiasten und Abenteuertouristen werden von den zahlreichen Erholungsmöglichkeiten des Parks angezogen. Das zerklüftete Gelände ist mit zahlreichen Wanderwegen durchzogen, die am besten im Rahmen einer geführten Wanderung befolgt werden. Sie können auch viel Spaß beim Kajakfahren auf durchsichtigen Seen haben, sich von steilen Felswänden abseilen und beim Canyoning Wasserfälle hinunterrutschen.

Es gibt fünf Haupteingänge zum Park: Tor Lamas de Mouro, Tor Mezio, Tor Lindoso, Tor Campo do Gerês und Tor Montalegre. Campo do Gerês Gate ist der nächste Zugangspunkt zu Braga. Jeder Eingang verfügt über einen Besucherempfang, an dem touristische Informationen, einschließlich Unterkunftsmöglichkeiten, erhältlich sind. Der Hauptsitz des Parks befindet sich in Braga, an der Avenida António Macedo.

12. Caldas do Gerês

Ein idealer Ausgangspunkt, um den Nationalpark Peneda-Gerês zu erkunden, ist Caldas do Gerês. Diese ehrwürdige Kurstadt liegt spektakulär in einem weiten, grünen Tal und ist der Hauptort des Parks.

Berühmt für das mineralreiche Quellwasser, das tief aus dem Bauch des Parks sprudelt, ist Caldas do Gerês ein beliebtes Ziel für diejenigen, die sich im modernen Águas do Gerês Hotel- und Spa-Komplex.

Die Stadt ist auch mit dem Parque das Termas ausgestattet, einem ruhigen, von Bäumen beschatteten Park, der verlockende Picknickmöglichkeiten bietet, da er sich zu beiden Seiten eines plätschernden Baches befindet. Schwimmen und Ruderbootverleih ist in den Sommermonaten möglich.

Ort: Nationalpark Peneda-Gerês, Minho

13. Lindoso

Espigueiros (Steinspeicher) in Lindoso

Die Ruinen einer alten Burg ragen auf das einst abgelegene Lindoso herab. Aber dieses malerische Dorf ist besser bekannt für seine außergewöhnliche Sammlung von grabähnlichen espigueiros – steinernen Getreidespeichern.

Diese Getreidespeicher, die kunstvollen Särgen ähneln, stehen auf Granitbeinen und haben Schlitze in den Seitenwänden, ein Design, das das Getreide und den Mais von hungrigem Ungeziefer fernhält und trockene Luft zirkulieren lässt. Jedes wird von einem dekorativen Kreuz gekrönt.

Rund 50 dieser verwitterten Silos aus dem 19. Jahrhundert sind an den Hängen unterhalb der Burgmauern verteilt.

14. Peneda

Sanctuário da Nossa Senhora de Peneda und der Granitgipfel von Penameda

Das kleine Bergdorf Peneda erstreckt sich über die nördlichen Ausläufer der Grenze des Nationalparks Peneda-Gerês. Es ist eine schöne Fahrt von Braga, aber die Mühe lohnt sich, nicht zuletzt, um den Blick auf den 1.258 Meter hohen Gipfel des Penameda zu werfen.

Dieser imposante Monolith aus Granit überragt das dekorative Sanctuário da Nossa Senhora de Peneda. Das kunstvolle Heiligtum ist eine Miniaturausgabe der Kirche Bom Jesus in Braga und wird Anfang September von Pilgern aus der ganzen Region besucht.

Ansonsten ist dieses abgelegene Reiseziel von Außenstehenden wenig erkundet, und darin liegt sein Charme: Peneda ist nicht viel mehr als ein paar Geschäfte und Cafés, die sich um den Platz gruppieren, aber die idyllische Abgeschiedenheit und das Gefühl der lokalen Tradition sind spürbar.

p>

15. Ponte da Barça

Ponte da Barca

Ponte da Barca ist eine malerische Marktstadt 30 Kilometer nördlich von Braga und ein beliebtes Ausflugsziel. Benannt nach der anmutigen Brücke aus dem 15. Jahrhundert, die den Fluss Lima überspannt, ist es auch ein nützlicher Ausgangspunkt, um den wunderschönen Peneda-Gerês-Nationalpark zu erkunden.

Touristen werden aus allen möglichen Gründen von diesem stillen Hinterland angezogen, nicht zuletzt wegen des ruhigen Stadtzentrums, dessen Mittelpunkt die hübsche Pfarrkirche aus dem 15. Jahrhundert ist. Der nahe gelegene Pranger stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist mit einer Kugel und einer Pyramide gekrönt. Tatsächlich wird das architektonische Furnier des historischen Zentrums durch Reihen solider Granitvillen und Stadthäuser veranschaulicht, von denen die meisten aus dem 16. und 17. Jahrhundert stammen.

Der friedliche Jardim dos Poetas (Dichtergarten) und die Parks entlang des Flussufers sind ideal für Picknicks, während der tägliche Flohmarkt Schnäppchenjäger aus der ganzen Region anzieht.

Lage: 30 Kilometer nördlich von Braga

16. Bravães

Bravães

Bravães ist ein romanisches Tor. Das Dorf, etwa fünf Kilometer westlich von Ponte da Barca, ist bekannt für seine winzige Igreja de São Salvador aus dem 13. Jahrhundert und die darin enthaltenen Schätze. Einige der schönsten romanischen Schnitzereien Portugals zieren die Wände dieser winzigen Pfarrkirche. Kunstvoll gestaltete Ochsen, Affen und Falken schmücken die gewölbten Säulen des Hauptportals; Das geschnitzte Relief auf dem Tympanon zeigt Christus, flankiert von zwei Engeln. Auch das Innere ist mit reichen Reliefverzierungen und geschnitzten Friesen sowie den Resten einiger Fresken aus dem 14. Jahrhundert geschmückt.

Lage: 5 Kilometer westlich von Ponte da Barca

17. Arcos de Valdevez

Arcos de Valdevez

An den Ufern des Flusses Vez, fünf Kilometer nördlich von Ponte da Barca, liegt die attraktive Marktstadt Arcos de Valdevez. Touristen werden hier wegen der Nähe zum Nationalpark Peneda-Gerês angelockt. Aber eine interessante Abwechslung innerhalb der Stadt selbst ist das Barock Nossa Senhora da Lapa. Die 1767 erbaute Kirche fällt durch ihren achteckigen Innenraum auf.

Weitere sehenswerte architektonische Sehenswürdigkeiten sind der fein gemeißelte manuelinische Pranger im Stadtzentrum und die alte Brücke.

Lage: 5 km nördlich von Ponte da Barca

18. Ponte de Lima

Ponte de Lima

In Schönheitsfragen konkurriert Ponte da Barca mit Ponte de Lima, einem weiteren Juwel am Fluss, 15 Kilometer westlich von Bravães. Sein Name leitet sich von der römischen Brücke ab, die den Fluss Lima überspannt. An einem Ende der Brücke steht die Kirche Santo António aus dem 15. Jahrhundert, deren sich verjüngender Glockenturm sich oft im stillen Wasser spiegelt.

Die Kirche beherbergt das interessante Museu dos Terceiros, ein Museum für sakrale Kunst. Die Überreste mittelalterlicher Befestigungsanlagen und ein Labyrinth aus gepflasterten Straßen, die von Häusern aus dem 16. Jahrhundert gesäumt sind, verstärken den rustikalen Charme der Altstadt. Ein riesiger traditioneller Markt, dessen Ursprünge im frühen 12. Jahrhundert liegen, belebt das Flussufer in der Nähe der Brücke.

Lage: 15 Kilometer westlich von Bravães

Unterkunft in Braga zum Sightseeing

Wir empfehlen diese großartigen Hotels mit einfachem Zugang zur Kathedrale von Braga und ausgezeichneten Museen:

  • Melia Braga Hotel & Spa: luxuriöses Hochhaus, Stadtrand, modernes Design, große Fenster, mehrere Pools, Spa und Fitnesscenter. li>
  • Villa Garden Braga: 4-Sterne-Villa, Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, preiswerte, moderne Gästezimmer, Außenpool, Frühstück inbegriffen.
  • Mercure Braga Centro: mittlere Preise, Altstadt zu Fuß erreichbar, moderne Einrichtung, saisonal geöffneter Pool auf dem Dach, kleiner Fitnessraum.
  • Ibis Braga: Budget-Hotel, zentrale Lage, preiswert, mehrsprachiges Personal.

Tipps und Touren: So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Braga

  • Braga liegt direkt vor der Haustür des Nationalparks Peneda-Gerês, und es lohnt sich auf jeden Fall, einen Tagesausflug zu unternehmen, um die Schönheiten einer der größten Naturattraktionen Portugals zu entdecken. Glücklicherweise ist Braga einer der ausgewiesenen Abhol- und Abgabepunkte für einen professionell geführten Trip zum Peneda-Gêres-Nationalpark-Tag, der in Barcelos beginnt. Diese ganztägige Tour beinhaltet malerische Wanderungen, Mittagessen und Besuche der wunderschönen Wasserfälle und Flüsse des Parks.