Press ESC to close

17 erstklassige Touristenattraktionen in Malta

Umgeben von den tiefblauen Gewässern von Mittelmeer südlich von Sizilien, die maltesischen Inseln (Malta, Gozo und Comino) haben ein faszinierendes Erbe. Durch die Nähe zu Tunesien gibt es einen deutlichen nordafrikanischen Einfluss. Die maltesische Sprache leitet sich vom Arabischen gemischt mit Italienisch ab. Das Land ist auch sehr stolz auf die legendären Ritter von Malta, die die Türken zurückgeschlagen und die Kreuzzüge gestartet haben.

Unter der sengenden Sonne ist Maltas von Palmen gesäumte Landschaft mit malerischen Bergdörfern übersät, friedliche Seehäfen, farbenfrohe alte Fischerdörfer und Naturattraktionen. Die Hauptstadt Valletta ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Insel Malta zu erkunden. Touristen werden Vallettas Auswahl an Hotels, Restaurants, historischen Stätten und kulturellen Veranstaltungen zu schätzen wissen.

Auf der anderen Seite des Hafens hat Sliema weniger Kultur, aber mehr Unterhaltungsmöglichkeiten und Gastronomie für Schüler in den Schulferien. Die Insel Gozo ist die beste Wahl für einen erholsamen Strandurlaub.

Maltas Wetter ist im Frühling und Herbst perfekt. Während der heißen Sommermonate erwachen die Dörfer mit religiösen Festen und Freiluftkonzerten zum Leben. Planen Sie Ihren Besuch dieser bezaubernden Inseln mit unserer Liste der Top-Touristenattraktionen in Malta.

1. Valletta: Maltas elegante Hauptstadt

Valletta: Maltas elegante Hauptstadt

 

Als strategisch wichtiger Seehafen ist Valletta die elegante Hauptstadt der Republik Malta. Die gesamte Stadt zeugt von der Großartigkeit der Malteserritter, der europäischen Adligen, denen die maltesischen Inseln 1530 vom König von Spanien zugesprochen wurden.

Die Ritter schufen eine Hauptstadt, die ihrem aristokratischen Rang würdig ist vergleichbar mit anderen großen europäischen Hauptstädten. Vallettas regelmäßiger Rasterplan und die geordneten öffentlichen Plätze offenbaren die logische Stadtplanung der Ritter im 16. Jahrhundert.

Touristen können sich leicht in dieser kleinen Stadt zurechtfinden, die von zwei Häfen begrenzt wird: dem Grand Harbour und Marsamxett Harbor. Das Herz der Stadt ist die Saint John's Co-Cathedral, eine Kirche aus dem 16. Jahrhundert, die von verschiedenen Ritterorden erbaut wurde, die aus verschiedenen Ländern stammen, wie z Frankreich, Spanien und Italien. Die Besucher werden von der großzügigen Innenausstattung mit ihrem opulenten vergoldeten Dekor überrascht.

In der Nähe befindet sich der riesige Großmeisterpalast, einst die Residenz der Malteserritter. Dieser Palast verfügt über prächtige Gemälde sowie eine Waffenkammer, die die Geschichte der militärischen Siege der Ritter erzählen.

Für Touristen, die Kultur und historische Denkmäler schätzen, ist Valletta einer der besten Orte für einen Besuch auf der Maltesische Inseln. Maltas modernste Stadt Valletta ist voller Touristenattraktionen und ein günstiger Ort für Reisende, die die Insel Malta ohne Auto erkunden möchten. Die Insel hat ein effizientes Bussystem mit Valletta als Knotenpunkt.

Unterkunft: Übernachten in Malta: Beste Gegenden und Hotels

2. Die idyllische Insel Gozo

Fischerhafen auf der Insel Gozo

 

Die Insel Gozo ist das idyllischste Reiseziel der maltesischen Inseln. Mit ihren ruhigen Städten und unberührten Stränden ist diese kleine Insel der perfekte Ort, um einen erholsamen Urlaub für mehrere Tage oder sogar einen einwöchigen Aufenthalt zu genießen.

Obwohl Gozo weniger entwickelt ist als Malta, hat die Insel viele kulturelle Attraktionen zu bieten: eine befestigte mittelalterliche Stadt, Victoria; ein lebhafter Badeort, Marsalforn; und die wichtigste archäologische Stätte der maltesischen Inseln, Ggantija-Tempel, die auf etwa 3500 v. Chr. zurückgeht.

Besucher genießen die Landschaft der Insel, die einen reizvollen Rückzugsort von der modernen Welt bietet. Ein Flickenteppich kleiner Farmen bedeckt die Täler und sanften Hügel der Insel. Traditionelle Dörfer erheben sich über der Landschaft, während die Hügel zu geschützten Stränden und malerischen alten Fischerhäfen führen. Selbst die kleinsten Städte haben grandiose Barockkirchen.

Ein beliebter Strand ist die Ramla Bay mit einem breiten Sandstrand und sanftem Wasser, in dem man sicher schwimmen kann. Dieser gut ausgestattete Strand heißt Besucher mit hervorragenden Einrichtungen willkommen: Liegestuhl- und Sonnenschirmverleih, Duschen, Toiletten, Umkleidebereiche und Snackbars.

Die Insel Gozo ist nur eine kurze Fahrt mit der Fähre von Cirkewwa auf der Insel Gozo entfernt Malta.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten auf der Insel Gozo

3. Die mittelalterliche Bergstadt Mdina, Insel Malta

Die mittelalterliche Bergstadt Mdina, Insel Malta

 

Mdina bietet eine Flucht in eine Märchenstadt. Diese bezaubernde mittelalterliche Bergstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist reich an Geschichte. Touristen müssen durch das dramatische Haupttor gehen, um die Stadt zu betreten, was den Eindruck erweckt, in der Zeit zurück zu gehen. Innerhalb der riesigen alten Stadtmauern befindet sich eine entzückende Welt aus autofreien Straßen und wunderschönen alten Sandsteingebäuden.

Ganz oben auf der Liste der Top-Attraktionen in Mdina ist St. Paul's Cathedral, ein prachtvolles Barockgebäude, das vom maltesischen Architekten Lorenzo Gafa entworfen wurde. Das üppig dekorierte Heiligtum verfügt über eine prächtige Kuppel, Marmorsäulen, vergoldete Details und wunderschöne Deckengemälde. Die Kathedrale besitzt eine kostbare Madonna-Ikone aus dem 12. Jahrhundert und berühmte Kunstwerke des berühmten maltesischen Malers Mattia Preti.

Um sich ein Bild davon zu machen Mdinas einstiger Glanz, Touristen sollten die historischen Paläste besuchen. Mit einer Fassade, die von der neoklassizistischen Architektur des Château de Versailles inspiriert ist, ist der Palazzo Vilhena (Saint-Publius-Platz) ein imposanter Amtspalast aus dem 18. Jahrhundert beherbergt heute Maltas hervorragendes National Museum of Natural History, das Exponate wie Fossilien, Vogeleier und Vogelnester zeigt.

Der Palazzo FalsonHistorische Hausmuseum (Villegaignon Street) bietet die Möglichkeit, einen authentischen mittelalterlichen Palast zu besichtigen, der im Originalstil dekoriert ist. Der Palazzo Falson zeigt auch exquisite Kunst, Antiquitäten und Orientteppiche sowie eine Sammlung antiker Münzen.

4. Historische Sehenswürdigkeiten in Rabat, Insel Malta

Historische Sehenswürdigkeiten in Rabat, Insel Malta

 

Etwas außerhalb der Stadtmauern von Mdina liegt die Nachbarstadt Rabat. Touristen können beide Städte am selben Tag sehen; Mdina und Rabat werden manchmal als ein einheitliches Stadtgebiet angesehen.

Auf Maltesisch bedeutet das Wort"Rabat""Vorort". Rabat ist weniger touristisch und moderner als Mdina, aber es gibt bemerkenswerte historische Sehenswürdigkeiten.

Einer der versteckten Schätze ist die Casa Bernard, ein prächtiges Haus aus dem 16. Jahrhundert, das einer maltesischen Adelsfamilie französischer Herkunft gehörte. Obwohl die Casa Bernard immer noch ein privates Wohnhaus ist, ist sie für Führungen öffentlich zugänglich. Das Haus ist mit antiken Möbeln, Meisterwerken der Malerei und bemerkenswerten Kunstgegenständen eingerichtet.

Das Domvs RomanaMuseum gibt einen Einblick in den Alltag während der antiken Römerzeit, mit Ausstellungen über Mode, Unterhaltung und Küche. Das Museum steht auf den Ruinen eines römischen aristokratischen Stadthauses und enthält einige der schönsten römischen Mosaike aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. der Welt. Ebenfalls zu sehen sind Artefakte, die vor Ort freigelegt wurden, und Antiquitäten, die anderswo auf der Insel Malta gefunden wurden.

Ein wichtiges Wahrzeichen, das mit Maltas christlichem Erbe verbunden ist, dieParish Church of St. Paul's aus dem 17. Jahrhundert, steht über der St. Paul's Grotte, wo der heilige Paulus während seines Aufenthalts auf Malta Zuflucht gefunden haben soll. Neben der Kirche zeigt das Wignacourt Museum eine umfangreiche Sammlung antiker römischer Artefakte sowie beeindruckende Gemälde von Mattia Preti und anderen angesehenen europäischen Künstlern.

Sie stammen aus dem 15. Jahrhundert und 16. Jahrhundert, St. Das Dominikanerkloster ist ein wichtiges Pilgerziel, da es eine Marmorstatue der Jungfrau Maria enthält, die als wundertätig gilt. Das Kloster wurde im frühen 17. Jahrhundert wieder aufgebaut und hat einen hübschen Hofgarten.

 

5. Hal-Saflieni-Hypogäum, Insel Malta: Eine neolithische Kultstätte

Hal-Saflieni-Hypogäum

 

Besucher sind beeindruckt von der faszinierenden Welt der prähistorischen Ära an dieser erstaunlichen archäologischen Stätte. Das Hypogäum von Hal Saflieni, das auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht, war während der Jungsteinzeit ein unterirdischer Friedhof. In diesem Katakombenkomplex führten prähistorische Menschen religiöse Bestattungsrituale durch und konsultierten Orakel.

Die mit Felswerkzeugen aus Kalkstein gehauenen, miteinander verbundenen Kammern umfassen Durchgänge und Treppen auf drei Ebenen. Die unterste Ebene ist die Kammer, die als"Allerheiligstes"bekannt ist und sich über 10 Meter unterhalb des Eingangs zur ersten Ebene ganz oben befindet.

Die Stätte ist bemerkenswert für wie alt es ist (4000 v. Chr. bis 1500 v. Chr.) und für den hervorragenden Erhaltungszustand, komplett mit wunderschönen Schnitzereien und Malereien in rotem Ocker. Es ist auch faszinierend, wie strukturelle Elemente des Hal-Saflieni-Hypogäums die Architektur zeitgenössischer (prähistorischer) Megalithstätten wie der Tarxien-Tempel widerspiegeln.

Das Hal-Saflieni-Hypogäum hat Archäologen und Gelehrten faszinierende Hinweise über das gegeben Neolithische Denkweise und Kultur. Der Komplex ist ein seltenes Zeugnis einer untergegangenen Zivilisation.

Einige der im Hal-Saflieni-Hypogäum gefundenen Artefakte werden jetzt im Nationalmuseum für Archäologie in Valletta ausgestellt, darunter einzigartige Tonskulpturen; Steinfiguren von Vögeln; und Die schlafende Dame, ein seltenes prähistorisches Objekt, das eine Frau darstellt, die auf einer Couch liegt.

6. Prähistorische Tempel von Tarxien, Insel Malta

Göttin der Fruchtbarkeit in den Tempeln von Tarxien

Die UNESCO-gelisteten Tarxien-Tempel sind die größte und am besten erhaltene prähistorische Kultstätte in Malta und bestehen aus vier megalithischen Strukturen. Die 1914 ausgegrabene Stätte umfasst eine Fläche von 5.400 Quadratmetern und zeigt die künstlerischen Errungenschaften der mysteriösen prähistorischen Kultur Maltas während der „Tempelzeit“ (späte Jungsteinzeit) zwischen 3.600 v. Chr. und 2.500 v. p>

Steinreliefs und Skulpturen, die hier gefunden wurden, sind auf der Website durch hervorragende Reproduktionen vertreten; die Originale sind im Nationalmuseum für Archäologie in Valletta ausgestellt.

Die Steinwände der vier angrenzenden Tempel sind mit überraschend komplizierten Spiralmustern und Tierfiguren verziert. Der dekorative Südtempel enthält die größte Kunstsammlung, darunter Reliefs mit Ziegen, Schweinen, Stieren und einem Widder. Es gibt auch eine einzigartige Statue, die eine Fruchtbarkeitsgöttin mit robusten Beinen, kleinen zierlichen Füßen und einem Faltenrock darstellt.

Der Osttempel besteht aus stabilen Plattenwänden mit erkennbaren Orakellöchern. Der Zentraltempel weist einen Bauplan mit sechs Apsen auf und hat ein gewölbtes Dach, das technisch fortgeschrittene Bautechniken offenbart.

7. Blaue Lagune, Insel Comino: Das perfekte Schwimmbecken der Natur

Blaue Lagune, Insel Comino: Das perfekte Schwimmbecken der Natur

 

Mit einer fast tropischen Qualität ist die Blaue Lagune eine faszinierende Szenerie aus kristallklarem, türkisfarbenem Wasser, das über einen Meeresboden mit weißem Sand schwappt. Diese weitläufige Lagune erweckt den Eindruck eines riesigen Swimmingpools, da das Wasser gemäßigt ist, es keine Wellen gibt und das seichte Ende sicher genug für Kinder ist.

Wunderbar zum Schwimmen, Planschen oder Schwimmen auf Schlauchbooten, der Kern der Lagune ist mit Booten abgesperrt. Die Lagune hat die gleiche Länge wie mehrere olympische Schwimmbecken. Gute Schwimmer können zur Bucht und dem winzigen Strand auf der anderen Seite überqueren.

Die Lagune hat einen kleinen Strand mit Sonnenschirmen und Liegestühlen, die gemietet werden können. Die andere Option ist ein Sonnenbad auf dem sengend heißen, felsigen Hang. Touristen können sich zumindest auf Erfrischungsstände rund um die Lagune verlassen.

Von Mai bis Oktober können Reisende im Comino Hotel (dem einzigen Hotel auf der Insel) übernachten, um die Blaue Lagune ohne die anderen zu genießen Touristen und genießen Sie einen ruhigen Urlaub. Zu den Aktivitäten auf der Insel Comino gehören Spaziergänge in der Natur, Wandern und Wassersportarten wie Schnorcheln und Tauchen.

Tipps für Touristen: Während der Hochsaison ist dieser Strand oft überfüllt 10:30 Uhr, also am besten früh da sein. Die Lagune ist nach 16:00 Uhr weniger überfüllt, jedoch fahren die Rückfähren gegen 18:00 Uhr nicht mehr.

Die Fahrt mit der Fähre von Mgarr auf der Insel Gozo dauert etwa 15 Minuten, um an der Blauen Lagune auf der Insel Comino anzukommen. Von der Insel Malta (Abfahrt vom Hafen Marfa oder Cirkewwa) dauert die Fahrt mit der Fähre zur Blauen Lagune etwa 30 Minuten.

8. Die Blaue Grotte, Insel Malta

Die Blaue Grotte, Insel Malta

 

Die atemberaubende Aussicht auf die Küste bei der Annäherung an die Blaue Grotte, auf einer kurvenreichen Klippenstraße hoch über dem Mittelmeer, bietet eine aufregende Einführung in diese spektakuläre Naturlandschaft. Das Wasser glänzt in der Sonne in einem strahlenden Blau und steht in scharfem Kontrast zu den Kalksteinfelsen und Höhlen.

Die Landschaft hat eine ruhige, faszinierende Qualität. Es erklärt, warum der Mythologie zufolge die Blaue Grotte die Heimat der Sirenen (Seenymphen) war, die Seefahrer mit ihrem Charme verzauberten.

Touristen können an einer geführten Bootstour in einem der bunt bemalten maltesischen Fischerboote teilnehmen genannt Luzzus. Boote fahren das ganze Jahr über regelmäßig ab, wenn das Meer ruhig ist. Die 20-minütige Spritztour führt durch das Meer, vorbei an sechs Höhlen, darunter die Blaue Grotte, eine 30 Meter hohe Höhle mit einem leuchtenden Pool aus kobaltfarbenem Wasser.

Tipp für Touristen: Die beste Zeit für einen Besuch ist früh am Tag, idealerweise vor 14:00 Uhr, wenn das Sonnenlicht das Wasser am besten beleuchtet.

Das Dorf Wied iz-Zurrieq (nur eine Kilometer von der Blauen Grotte entfernt) gibt es viele Souvenirläden, Eisdielen und Cafés sowie Restaurants an den Klippen mit herrlicher Aussicht. Touristen werden eine Mahlzeit auf einer der Restaurantterrassen mit Blick auf die wunderschöne Weite des azurblauen Meeres genießen.

Die Blaue Grotte ist wegen ihrer reichen Unterwasserwelt auch ein beliebtes Tauchziel.

9. Atemberaubende Ausblicke auf die Klippen von Dingli, Insel Malta

Atemberaubende Ausblicke auf die Klippen von Dingli, Insel Malta

 

Diejenigen, die die beeindruckende Küstenlandschaft zu schätzen wissen, sollten eine kurze Auto- oder Busfahrt von der Blauen Grotte in Wied iz-Zurrieq zu den Dingli-Klippen unternehmen. Der Reiz (und der Nachteil) dieses Ortes ist seine Abgeschiedenheit.

Die steilen, 250 Meter hohen Dingli-Klippen stürzen dramatisch ins Mittelmeer, und die abfallenden Hänge sind fruchtbares Land, das von kleinen Farmen genutzt wird. Das Highlight der Dingli-Klippen ist der Aussichtspunkt, der einen atemberaubenden Panoramablick auf das Meer bietet.

Außer einem kurzen Wanderweg gibt es an den Dingli-Klippen nichts außer einer winzigen Kapelle auf dem Hügel (für die Öffentlichkeit geschlossen), die dem Heiligen gewidmet ist Maria Magdalena.

Tipps für Touristen: Denken Sie daran, dass es keine Toiletten oder Cafés gibt. Manchmal finden Touristen einen Pop-up-Souvenir- und Erfrischungsstand. Dingli Cliffs hat keine sichtbare Bushaltestelle (fragen Sie den Busfahrer, wo Sie aussteigen können), und Busse fahren nur selten, aber die sensationellen Fototermine machen die Wanderung wert.

10. Golden Bay Beach, Insel Malta

Golden Bay Beach, Insel Malta

 

Mit seinen geschützten Sandstränden, die hinter einer bergigen Küste und abfallenden Klippen versteckt sind, ist Golden Bay im Nordwesten Maltas einer der schönsten Strände der Insel. Dieser malerische und gepflegte Strand befindet sich neben einem luxuriösen Fünf-Sterne-Hotel, dem Radisson Blu Resort & Spa, Malta Golden Sands, das über vier Restaurants, einen Swimmingpool und Fitnesscenter.

Golden Bay Beach ist leicht mit dem Mietwagen oder Bus zu erreichen; Die Bushaltestelle ist nur fünf Gehminuten vom Strand entfernt. Im Gegensatz zu anderen Stränden in Malta ist der Golden Bay Beach weit weg vom Straßenverkehr, was ihn zu einem perfekten Rückzugsort am Meer macht.

Der Strand hat eine extrem breite Küstenlinie mit sanftem Gold Sand. Das saubere, ruhige Wasser ist sicher zum Schwimmen. Viele Besucher verbringen hier den Tag mit Sonnenbaden, während sie dem beruhigenden Rauschen der Wellen lauschen, die gegen die Küste schlagen.

Liegestühle und Sonnenschirme können gemietet werden, und der Ort verfügt über gut gepflegte Einrichtungen, darunter öffentliche Toiletten und Umkleidekabinen Räume. Es gibt auch Cafés und Restaurants mit Terrassen mit Blick auf das Ufer und die sanft brechenden Wellen.

11. Strände Ghajn Tuffieha Bay und Gnejna Bay, Insel Malta

Strände Ghajn Tuffieha Bay und Gnejna Bay, Insel Malta

 

Für Reisende, die die Gegend mit dem Auto erkunden, lohnt es sich, zwei Kilometer von Golden Bay zum unberührten Strand von Ghajn Tuffieha Bay zu fahren. Der von Klippen und abfallenden Hügeln umgebene Strand ist über 200 Stufen zu erreichen.

Ghajn Tuffieha Bay Beach fühlt sich abgeschieden an Natur, mit Ausnahme der Sonnenschirme und Liegestühle zum Mieten, der öffentlichen Toiletten und einer Snackbar. Ghajn Tuffieha gilt als einer der besten Strände Maltas und wird von Einheimischen bevorzugt, die die ruhige, friedliche Umgebung schätzen. Das Wasser ist zum Schwimmen sicher, außer wenn die rote Flagge gehisst ist (was auf starke Strömungen hinweist).

Sieben weitere Kilometer von Ghajn Tuffieha Bay entfernt liegt Gnejna Bay, eine kleine geschützte Bucht, die umgeben ist durch steile Kalkfelsen. Besucher müssen eine steile Treppe hinuntersteigen, um den wunderschönen orangefarbenen Sandstrand zu erreichen, der bei Schwimmern und Schnorchlern beliebt ist. Wasserski- und Kanuverleih sowie öffentliche Toiletten und Imbissstände sind ebenfalls verfügbar.

Zwischen Ghajn Tuffieha Bay und Gnejna Bay liegt das ländliche Dorf Mgarr in einer idyllischen Landschaft Weinhügel und kleine Bauernhöfe. Naturliebhaber werden die malerischen Wanderwege von Mgarr in die Landschaft und entlang der Küste zur Gnejna-Bucht genießen.

In der Nähe befinden sich Ruinen von römischen Bädern und alten Karrenspuren. (Rillen im Kalksteinplateau), die Gelehrte und Besucher gleichermaßen faszinieren.

12. Der Küstenzauber von Mellieha, Insel Malta

Der Küstenzauber von Mellieha, Insel Malta

 

In der malerischen Landschaft im Nordwesten Maltas gelegen, ist Mellieha ein familienfreundlicher Badeort. Der Strand liegt neben einer stark befahrenen Straße, was die natürliche Schönheit beeinträchtigt. der Strand von Mellieha hat jedoch den größten Sandstrand auf den maltesischen Inseln mit einer anderthalb Kilometer langen Küstenlinie aus feinem weißen Sand.

Mellieha Bay hat ein sehr sanftes Schelf, wodurch es flach genug ist, um auch weit vom Ufer entfernt zu stehen. Das ruhige Wasser ohne Unterströmungen ist sicher für Kinder zum Waten oder Schwimmen.

Das malerische Dorf Mellieha steht auf einer schroffen Hügelkuppe mit Blick auf die pastorale Landschaft aus Felsvorsprüngen, weinbewachsenen Hügeln und kleinen Bauernhöfen.

Am höchsten Punkt des Dorfes befindet sich die Pfarrkirche Unserer Lieben Frau vom Siege (Pfarreisplatz), ein schönes Barockgebäude aus dem 19. Jahrhundert. Die Kirche enthält das Gemälde Schiffswrack des Heiligen Paulus des bekannten Künstlers Giuseppe Cali und eine Statue der Jungfrau Maria, die während des jährlichen Mellieha Village Festa verehrt wird. Dieses neuntägige Festival beginnt am 30. August und bietet Imbissbuden, traditionelle maltesische Desserts, Blaskapellen und Feuerwerk.

Gegenüber den Stufen, die vom Pfarrplatz hinunterführen, befindet sich ein mystischer Höhlenschrein der Madonna gewidmet. Einer unterirdischen Quelle, die durch die Höhle fließt, werden wundersame Heilkräfte nachgesagt.

Mellieha hat auch wunderbare Vogelschutzgebiete im Ghadira Nature Reserve.

13. Tempel von Hagar Qim, Insel Malta: Eine prähistorische Megalithstätte

Tempel von Hagar Qim, Insel Malta: Eine prähistorische Megalithstätte

 

Die UNESCO-gelisteten Hagar-Qim-Tempel sprechen Reisende an, die von Maltas megalithischen Stätten fasziniert sind. Auf einem felsigen Hügelplateau gelegen, überblickt diese archäologische Stätte an Maltas zerklüfteter Südküste das Mittelmeer und die Insel Filfla in der Ferne.

Die antike Stätte wurde zwischen 3600 und 3200 v. Chr. unter Hügeln begraben der Erde bis zu ihrer Entdeckung im Jahr 1839. Die Fassade, die aus zwei aufrechten Steinen besteht, die einen Steinsturz tragen, hat einen markanten Eingang.

Die Erbauer dieser bemerkenswerten prähistorischen Tempel verwendeten keine symmetrische Anordnung der drei Kammern. Stattdessen sind die Kammern und Apsiden miteinander verbunden, jedoch nicht in einem einheitlichen Plan. Jeder Tempel wurde als individuelle Andachtsstätte errichtet.

Der größte Megalith dieser 5.000 Jahre alten Stätte ist mehr als sieben Meter lang und wiegt etwa 20 Tonnen. Die kleinen Felsbrocken in der Größe von Bowlingkugeln, die über das Gelände verstreut waren, wurden wie Rollen verwendet, um die massiven Megalithen an ihren Platz zu bewegen.

14. Mnajdra-Tempel der maltesischen Bronzezeit, Insel Malta

Mnajdra-Tempel der maltesischen Bronzezeit, Insel Malta

 

Die Mnajdra-Tempel, die sich die UNESCO-Liste der Hagar-Qim-Stätte teilen, befinden sich 500 Meter von den Hagar-Qim-Tempeln entfernt in einem abgelegenen Abschnitt mit herrlichem Meerblick. Dieser archäologische Komplex umfasst drei verschiedene Bauwerke.

Das älteste Bauwerk, der Südtempel, stammt aus der Zeit um 3600 bis 3200 v. Die anderen beiden Tempel wurden zwischen 3150 v. Chr. und 2500 v. Chr. erbaut. Diese drei Strukturen stellen ein bedeutendes Stadium in der prähistorischen menschlichen Entwicklung dar, bekannt als die Ggantija-Phase (ca. 3000 v. Chr. bis 2200 v. Chr.), die eine wichtige Periode der maltesischen Bronzezeit war.

Das faszinierendste Merkmal der Mnajdra-Tempel ist der Eingang zum Südtempel. Der Eingang wird von zwei riesigen Blöcken mit kleinen Löchern flankiert, die die Position der aufgehenden Sonne an den Äquinoktien (erster Frühlings- und Herbsttag) und der Sonnenwende (erster Sommer- und Wintertag) markieren.

Adresse: Triq Hagar Qim, Qrendi QRD 2502

15. Siggiewi, Insel Malta: Ein traditionelles maltesisches Dorf

Siggiewi, Insel Malta: Ein traditionelles maltesisches Dorf

 

Dieses traditionelle maltesische Dorf liegt im Südwesten Maltas zwischen Rabat und Marsaxlokk im fruchtbaren Girgenti Valley, das in der Nähe der Dingli Cliffs beginnt..

Im Zentrum des Dorfes beeindruckt die PfarreiSt.-Nikolaus-Kirche mit ihrer barocken Fassade, die 1693 von Lorenzo Gafa geschaffen wurde. Die Kirche ist normalerweise geschlossen, außer während des jährlichen Festivals.

Die Siggiewi Festa (Festtage) zu Ehren des Heiligen Nikolaus finden Ende Juni von Donnerstag bis Sonntag statt. Die Kirche ist mit bunten Lichtern beleuchtet und ihre Reliquien werden in der ganzen Stadt vorgeführt. Das einwöchige Festival umfasst Feuerwerk, Blasmusik und authentische maltesische Leckereien (z. B. mit Datteln gefülltes Gebäck und Nougat mit Mandeln oder Erdnüssen).

Von Mai bis Oktober veranstaltet Siggiewi die Maltese Summer Folklore Nights im Limestone Heritage Park and Gardens. Diese lebhafte Veranstaltung zeigt die maltesische Kultur mit folkloristischen Tanz- und Musikdarbietungen sowie einem Buffet mit köstlichen maltesischen Gerichten. Der Limestone Heritage Park and Gardens ist auch ein beliebter Ort für Hochzeiten im Freien.

16. Das ländliche Dorf Zebbug, Insel Malta

Das ländliche Dorf Zebbug, Insel Malta

 

Dieses Dorf auf dem Land hat eine Geschichte, die bis ins Jahr 1436 zurückreicht. Der Großmeister de Rohan erhob Zebbug zu einer Stadt, benannte es in Citta Rohan um und errichtete den Triumphbogen am Eingang der Stadt.

Den Hauptplatz ziert die zweitürmige barocke Pfarrkirche St. Philipp mit reich verziertem Innenraum. Das ursprüngliche Design wurde von Cassars, dem Architekten der Saint-John's Co-Cathedral in Valletta, entworfen.

Zebbug feiert sein jährliches religiöses Fest, die Festa of Saint Philip, in der Gemeinde Kirche im Juni. Zu den Feierlichkeiten gehören Prozessionen mit Blaskapellen, Feuerwerk und farbenfrohe Dekorationen. Ein Höhepunkt des Festes ist, wenn die silberne Statue des Heiligen Philipp durch das Dorf getragen wird.

17. Familienspaß im Popeye Village, Insel Malta

Familienspaß im Popeye Village, Insel Malta

 

Für Familien mit Kindern bietet das Popeye Village in Mellieha einen unterhaltsamen Ort, um den Tag zu verbringen. Diese charmante Touristenattraktion war ursprünglich eine Filmkulisse für den Film Popeye aus den 1980er Jahren mit Robin Williams in der Hauptrolle und hat sich zu einer der Top-Touristenattraktionen Maltas entwickelt.

Die Filmkulisse ist eine malerische Küste Dorf aus 20 Holzkonstruktionen. Besucher werden von Popeye, dem Seemann, begrüßt und können dann einen Rundgang durch das Dorf machen, um das Postamt, die Bäckerei, das Feuerwehrhaus und andere Gebäude zu finden. Popeye Village hat auch einen Strand, Sonnendecks und einen Souvenirladen.

Das Dorf feiert Feiertage wie Karneval, Ostern und Halloween mit festlicher Dekoration und lustigen Aktivitäten.

Adresse: Popeye Village, Anchor Bay, Triq Tal-Prajjet, Mellieha, Malta

Offizielle Website: http://www.popeyemalta.com/