Press ESC to close

Die 17 besten Sehenswürdigkeiten in Österreich

In Österreich gibt es kaum einen Platz Das ist keinen Besuch wert, weder wegen seiner reichen Geschichte noch wegen seiner atemberaubenden Landschaft, aber einige heben sich von den anderen ab. Viele der besten Orte, die man besuchen sollte, sind beliebte Touristenattraktionen, deren vollständige Erkundung einen Tag oder länger dauert, wie viele der großen habsburgischen Schlösser in Wien und Salzburg oder die Benediktinerabtei in Melk.

Ebenso können alte Stadtviertel voller atemberaubender Barockfassaden und historischer Wahrzeichen Touristen tagelang beschäftigen und endlose Fototermine sowie Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants bieten.

Außerhalb des größeren Städten hat Österreich mehrere Regionen, die voller kultureller Attraktionen und Outdoor-Aktivitäten sind. Winterreisende können sich auf den Skipisten von Österreichs Alpenhängen herausfordern, und diejenigen, die im Sommer kommen, können sogar einen Bergsee finden, der sich wie das Mittelmeer anfühlt. Zu jeder Jahreszeit können Touristen die idyllische ländliche Landschaft mit ihren traditionellen Bauernhäusern bewundern.

Planen Sie Ihre Sightseeing-Route in diesem wunderschönen Land mit unserer Liste der besten Orte für einen Besuch Österreich.

1. Wien

Kaiserliche Hofburg, Wien

 

Die atemberaubende Stadt Wien beherbergt prächtige Paläste, historische Kathedralen und über hundert Museen und Kunstgalerien. Die 5,3 Kilometer lange Ringstraße im Herzen der historischen Stadt wurde im 19. Jahrhundert als kulturelles Zentrum der Stadt erbaut. Touristen, die wenig Zeit haben, können in die Vienna Ring Tram einsteigen, die für individuelle Touren oder um von einem Museum zum nächsten zu gelangen, genutzt werden kann. Wunderschöne Gärten und Parks sind entlang der Route angelegt.

Touristen finden zwischen den schönen Gebäuden eine Vielzahl architektonischer Stile, darunter mehrere Wahrzeichen im Neorenaissance-Stil, darunter das Naturkundemuseum. (Naturhistorisches Museum), das Museum der bildenden Künste und die Staatsoper. Andere vertretene Stile sind mehrere neugotische Gebäude (Votivkirche, das Museum für Angewandte Kunst und die Wiener Börse), die flämische Gotik (Rathaus) und Neubarock (Burgtheater).

Weitere Sehenswürdigkeiten der Ringstraße sind die Universität Wien, das Parlamentsgebäude und die Kaiserliche Hofburg, die mehrere der wichtigsten Wiener Museen beherbergt, darunter das Naturkundemuseum, das Sisi-Museum und die Kaiserappartements. Der Komplex ist einer der größten Paläste der Welt, bestehend aus 18 Gebäudegruppen auf 59 Hektar mit insgesamt 2.600 Räumen und über einem Dutzend Innenhöfen. Es zeigt eine Reihe von Baustilen, da es seit 1275 von jedem habsburgischen Herrscher erweitert und modifiziert wurde.

Schloss Belvedere (Belvedere Palace)

 

Ein weiterer prächtiger Wiener Paläste ist Schloss Belvedere (Belvedere Palace), das aus zwei barocken besteht Schlösser, die einfach als Oberes (Oberes) Belvedere und Unteres (Unteres) Belvedere bezeichnet werden. Die Arbeiten am Unteren Belvedere begannen im Jahr 1700, und Prinz Eugen nutzte dieses Schloss als seinen persönlichen Wohnsitz.

Das Schloss ist auch für seine Kunstsammlung bekannt, insbesondere für mittelalterliche und 19. Jahrhundert - und österreichische Kunst des 20. Jahrhunderts in der Österreichischen Galerie Belvedere. 1724 wurde das Obere Belvedere fertig gestellt, hier wurde 1955 der Österreichische Staatsvertrag zur Unabhängigkeit Österreichs unterzeichnet.

Das dritte große Schloss ist Schloss Schönbrunn (Schönbrunn Palace), ein wunderschönes Anwesen mit über 1.400 Zimmern und einem weitläufigen, gepflegten Gelände. Der Bau begann im späten 17. Jahrhundert, und es wurde 1730 fertiggestellt und wurde bald zur königlichen Residenz der einzigen habsburgischen Herrscherin Maria Theresia. Besucher können 40 Räume des Barockschlosses besichtigen, darunter die Kaiserappartements im Westflügel. Der umliegende Park und die Gärten sind ebenso beeindruckend und mit Skulpturen ausgestattet; Brunnen; und das dramatische Palm House, ein Gewächshaus aus der viktorianischen Zeit.

Naturhistorisches Museum (Natural History Museum)

 

Wien ist die Heimat einer erstaunlichen Anzahl von Museen, und unter den Schloss Schönbrunn sowie das ZOOM Kindermuseum.

Besucher, die an kirchlichen Sehenswürdigkeiten interessiert sind, werden den atemberaubenden Stephansdom (Stephansdom) nicht verpassen wollen, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, das als erstes erbaut wurde im 13. Jahrhundert errichtet. Von außen werden Touristen das einzigartig gemusterte Dach und seine 137 Meter hohe Turmspitze sowie die beiden Heidentürme (Heidentürme) auffallen. Die Kathedrale hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die Riesentür, ein schönes Beispiel spätromanischer Architektur, ein Hochaltar aus schwarzem Marmor, drei verschiedene Kapellen und seine Katakomben aus dem 14. Jahrhundert.

Unterkunft: Unterkunft in Wien: Am besten Gegenden und Hotels

Lesen Sie mehr: Bestbewertete Touristenattraktionen und Aktivitäten in Wien

2. Salzburg

Festung Hohensalzburg

 

Salzburg ist voll mit historischen Sehenswürdigkeiten und ist eine der besten Städte Österreichs für Touristen, um ein umfassendes kulturelles Erlebnis zu erhalten. Die Getreidegasse in Salzburg ist das Herz der Altstadt, Heimat schöner historischer Gebäude und Einkaufsmöglichkeiten in Hülle und Fülle. Die am linken Ufer der Salzach gelegene Getreidegasse ist ein ausgewiesenes UNESCO-Weltkulturerbe.

Unter Salzburgs Top-Sehenswürdigkeit ist der Besuch von Mozarts Geburtshaus, das heute ein Museum ist. Mit seinen einzigartigen Durchgangshäusern und kunstvoll verzierten Barockfassaden ist dieses Viertel ideal für Fotografen.

Ein weiterer ausgezeichneter Ort für Fotos ist Schloss Mirabell (Mirabell Palace), Heimat terrassierter Barockgärten, die in The Sound of Music zu sehen waren. Auch das Schloss Hellbrunn (Schloss Hellbrunn) war Teil der ikonischen Pavillon-Szene.

Die Benediktinerabtei St. Peter ist eine weitere unübersehbare Attraktion der Altstadt, die Ende des 7. Jahrhunderts von St. Rupert erbaut wurde. Die St. Peter's Church neben der Abtei ist vor allem für ihre Katakomben bekannt, die während der Dreharbeiten zu The Sound of Music verwendet wurden.

Von der Spitze des Mönchsbergs wacht über die Stadt Salzburg die Festung Hohensalzburg aus dem 11. Jahrhundert. Die Festung Hohensalzburg kann zu Fuß oder mit der Standseilbahn erreicht werden, und die Fürstenappartements sowie andere Bereiche des reich verzierten spätgotischen Schlosses können besichtigt werden.

Zwei hervorragende Militärmuseen befinden sich ebenfalls hier, darunter das Rainer Regiment Museum und das Festungsmuseum, beide enthalten Beispiele antiker Waffen und anderer Artefakte.

Unterkunft: Übernachten in Salzburg: Die besten Gegenden und Hotels

3. Bundesland Tirol

Ellmau am Wilden Kaiser in Tirol, Österreich

 

Die Provinz Tirol nimmt den größten Teil des relativ schmalen westlichen Endes Österreichs ein und folgt dem Lauf des Tals Inn. Die Provinz grenzt im Norden an Deutschland, im Süden an Italien und an einen kleinen Teil der nordöstlichen Grenze der Schweiz.

Die Hauptstadt Innsbruck liegt in diesem Tal am Fuße der Nordkette und ist ein Zentrum historischer, natürlicher und kultureller Attraktionen, sowie ein bequemer Ort zum Verweilen bei der Erkundung der Region Tirol.

Die Umgebung von Innsbruck beherbergt einige der beliebtesten Skigebiete Österreichs und Alpine Wunder wie der Stubaier Gletscher , wo Besucher Tunnel und Höhlen im uralten Eis erkunden können. Als zweimaliger Austragungsort der Olympischen Winterspiele bietet das Skigebiet Patscherkofel in Innsbruck auch ein breites Angebot an Wintersportmöglichkeiten.

Im Sommer können Besucher im Blaugrün schwimmen Gletscherwasser der umliegenden Seen, mit Nattererseeund Lansersee in günstiger Nähe zu Innsbruck. Wandern und Radfahren ist auf den alpinen Wanderwegen wie dem Zirbenweg am Patscherkofel beliebt. Kletterer können sicher in einem Kletterzentrum im nahegelegenen Dorf Igls üben.

Kulturelle Attraktionen in der Umgebung umfassen das Schloss aus dem 16. Jahrhundert Ambras (Schloss Ambras) und Swarovski Kristallwelten, ein Museum, das den Swarovski-Kristallen gewidmet ist. In der Stadt Sölden ist 007 ELEMENTS ein ausgezeichnetes Museum für alle, die von den James-Bond-Filmen fasziniert sind, mit vielen Verfolgungsjagden auf Skiern, die auf den umliegenden Pisten gedreht wurden. p>

4. Graz

Grazer Altstadt mit Uhrturm

 

Graz, die zweitgrößte Stadt Österreichs, ist dank ihrer Lage an der Mur seit dem 12. Jahrhundert eine wichtige Handelsstadt. Die Altstadt von Graz beherbergt mehrere schöne historische Gebäude und ist seit 1999 als UNESCO-Weltkulturerbe geehrt.

Die Altstadt ist besonders bekannt für ihre barocken Fassaden, und das Haus am Luegg aus dem 17. Jahrhundert ist eines der besten Beispiele mit kunstvollen dekorativen Stuckarbeiten und einem Arkadengang im ersten Stock. Andere bemerkenswerte Gebäude sind das Landhaus im Renaissancestil; das Rathaus (Rathaus); und die Franziskanerkirche (Franziskanerkirche), die hervorragende Beispiele spätgotischer Elemente aufweist. Der Schlossberg überragt die Altstadt, und Besucher können den Uhrturm aus dem 16. Jahrhundert besichtigen (Uhrturm) mit der Standseilbahn.

In der Altstadt befinden sich mehrere Museen, darunter das Mohren Apotheke's Theriak Museum (Apothekenmuseum) und das Stadtmuseum Graz das Robert Stoltz Museum, das diesem Komponisten des 19. Jahrhunderts gewidmet ist. In Graz befindet sich auch das größte historische Waffenmuseum der Welt, das Landeszeughaus (Steirisches Zeughaus), in dem Handfeuerwaffen, Blankwaffen und Rüstungen für Menschen und Männer ausgestellt sind ihre Pferde.

Mit einer Höhe von 473 Metern überragt der Schlossberg die Altstadt von Graz und bietet einen hervorragenden Blick auf die Altstadt. Der Uhrturm aus dem Jahr 1561, einst Befestigungsanlagen, ist eines der wenigen verbliebenen Bauwerke, ebenso wie der Glockenturm (Belfried)., mit einer acht Tonnen schweren Glocke, die lokal als Liesl bekannt ist.

Der Schlossberg beherbergt auch familienfreundliche Attraktionen, darunter eine Mini-Eisenbahn, ein Open-Air-Theater, und ein Café mit toller Aussicht. Dieses Gebiet ist mit einer dreiminütigen Seilbahnfahrt oder zu Fuß in 20 Minuten erreichbar.

Weitere Informationen: Top-Touristenattraktionen in Graz und einfache Tagesausflüge

5. Historisches Innsbruck

Innsbruck

 

Unter Innsbrucks schönsten Beeindruckende historische Sehenswürdigkeiten sind die Hofburg, das ehemalige Hofschloss, und die Maria-Theresien-Straße, wo Sie zahlreiche Gebäude aus dem 17. und 18. Jahrhundert finden, darunter das Rathaus und die Annasäule. In der Altstadt finden Touristen zahlreiche Beispiele kunstvoller Barockarchitektur mit detaillierten Stuckarbeiten und anderen Verzierungen.

Planen Sie bei Ihrem Besuch in Innsbruck unbedingt Zeit ein eine Fahrt mit der Nordkettenbahn, einer Standseilbahn, die Fahrgäste vom Stadtzentrum zum Hungerberg bringt, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Berge haben. Es besteht auch die Möglichkeit zur Weiterfahrt zur Seegrube mit Restaurant und Aussichtspunkt sowie zum Karwendel, dem größten Naturpark des Landes.

6. Bregenz

Blick auf Bregenz

 

Gelegen in Im Westen Österreichs liegt Bregenz zwischen dem Bodensee und dem 1.064 Meter hohen Pfänder. Touristen sollten ihren Besuch mit einem Spaziergang entlang des Seepromenade (Seepromenade) und ein Besuch des belebten Hafenviertels, das voller Einkaufsmöglichkeiten, Unterhaltung und Restaurants ist.

Die beeindruckende Bühne, die Gastgeber der Bregenzer Festspiele scheint auf dem Wasser zu schweben. Dieser Veranstaltungsort bietet Platz für 7.000 Gäste und präsentiert ein jährliches Musikfestival mit Oper und klassischer Musik, darunter prominente Ensembles wie die Wiener Symphoniker.

Eine Fahrt auf der Pfänderbahnauf den Gipfel des Pfänders wird man mit einer spektakulären Aussicht auf die Stadt, den See und die benachbarten Seedörfer in Deutschland und der Schweiz belohnt. Besuchen Sie dort unbedingt die Bergziegen im Alpinen Wildpark und beobachten Sie Greifvögel im Adler-Observatorium.

Ehrgeizigere Touristen Sie können den Berg in etwa zwei Stunden erwandern, aber Sie können den Weg genauso genießen, wenn Sie hinauffahren und dann zu Fuß zurück in die Stadt gehen.

Die Oberstadt (Oberstadt) beherbergt alte römische Befestigungsanlagen sowie mehrere historische Gebäude. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten gehören das Alte Rathaus, das 1622 erbaut wurde; das Deuringschlösschen, erbaut 1698; und mehrere Kirchen aus dem 14. Jahrhundert. Die Unterstadt (Unterstadt) hat auch mehrere historische Sehenswürdigkeiten, wie das Neue Rathaus (Rathaus) aus dem späten 17. Jahrhundert und mehrere schöne Kirchen, darunter die reich verzierte Rokoko St. Nepomuk-Kapelle.

Weiterlesen: Top-Attraktionen und Aktivitäten in Bregenz

7. Die Wachau

Schloss Schönbühel an der Donau in der Wachau

Entlang der Donau zwischen Melk und Krems liegt das friedliche und dramatisch schöne Wachautal voller kleiner historischer Städte und verborgener Schätze. Aufgrund seiner relativen Abgeschiedenheit und idyllischen Naturumgebung war dies in der Renaissancezeit ein beliebter Ort für Klöster mit mehr als 30 gleichzeitig.

Eines der am besten erhaltenen davon ist das barocke Servitenkloster von Maria Langegg in Aggsbach-Dorf, wo sich auch das Wallfahrtsmuseum befindet.

Aus den gleichen Gründen wählten wohlhabende und königliche Familien dieses Tal für ihre Sommerresidenzen. Schloss Schallaburg liegt nur fünf Kilometer von Melk entfernt und ist ein wunderschönes romanisches Renaissanceschloss mit einer gotischen Kapelle und atemberaubenden Gärten.

Die Ruinen der mittelalterlichen Burgruine Aggstein bieten eine spektakuläre Aussicht von seiner Klippenspitze über dem Fluss, und von hier aus können Sie auch die Stadt sehen, in der die berühmte paläolithische Venus von Willendorf gefunden wurde.

Touristen sollten auch die besuchen Stadt Dürnstein, die als eine der malerischsten Städte Österreichs bekannt ist. Mieten Sie ein Auto, um die Atmosphäre der kleinen Städte der Wachau zu genießen.

8. Stift Melk

Blick auf die Terrasse der Benediktinerabteikirche, Melk

 

Stift Melk gilt sowohl architektonisch als auch inhaltlich als eines der schönsten Klöster Europas. Das Gebäude ist ein massiver Palast mit mehreren Innenhöfen und einer beeindruckenden Barockkirche. Zu den vielen Verzierungen der Abteikirche gehören ein fein geschnitzter Hochaltar und eine Kanzel sowie eine bemalte Decke.

Besucher werden auf die Terrasse treten wollen, die auf das Wachautal darunter blickt, ein ausgezeichneter Ort, um die darunter liegende Stadt zu fotografieren.

Das wahre Wunder des Klosters ist seine Bibliothek mit einer Haupthalle, die 16.000 Bände beherbergt, und einem weiteren Dutzend Räumen, in denen sich ein weiterer befindet 100.000 Bücher. Der Hauptsaal der Bibliothek ist für die Öffentlichkeit zugänglich, mit Deckenfresken von Paul Troger und einer Wendeltreppe, die zu den zusätzlichen Räumen führt. Dieser beeindruckende Ort diente Umberto Eco als Inspiration beim Schreiben von Der Name der Rose.

Nehmen Sie sich bei Ihrem Besuch auf jeden Fall etwas Zeit, um die direkt unterhalb gelegene Altstadt von Melk zu genießen die Abtei. Am Rathausplatz befindet sich das Lebzelterhaus mit bemalten Fenstern sowie das Rathausdie das Stadtwappen zeigt. Der Hauptplatz ist ein weiterer schöner Ort, der in der Nähe historischer Sehenswürdigkeiten wie dem Haus am Stein und dem Alten Posthaus liegt ).

9. Hallstätter See

Dorf Hallstatt, Hallstätter See, Österreich

 

Der Hallstätter See ist ein schöner Bergsee im Salzkammergut in Österreich. Dieser ruhige Gletschersee erstreckt sich über eine Länge von 8,5 Kilometern und ist an seiner breitesten Stelle nur zwei Kilometer lang, und das Ufer ist mit idyllischen Dörfern übersät.

Eine Fahrverbotsrichtlinie stellt sicher, dass jeder seine Zeit auf dem See friedlich verbringen kann Touristen können problemlos ein Ruder- oder Tretboot mieten, um die atemberaubende Berglandschaft zu erkunden und zu genießen.

Eines der schönsten Dörfer am See ist Hallstatt, etwas mehr als eine Stunde entfernt aus Salzburg. Die Stadt ist nach dem Salzbergwerk in der Nähe benannt und der zentrale Marktplatz (Market Square) ist ein guter Ort, um etwas zu essen und die traditionellen Häuser zu fotografieren. p>

Touristen können auch die Salzwelt Hallstatt besuchen, die sich in der Nähe von Salzburg (Salzberg) befindet und bequem mit der Standseilbahn oder Seilbahn zu erreichen ist. Hier können Sie die 7.000 Jahre alte Mine besuchen und mehr über sie erfahren, die alten Befestigungsanlagen am Rudolfsturm (Rudolfsturm) erkunden und vom Skywalk aus den Höhen trotzen Plattform.

10. Linz

Dreifaltigkeitssäule auf dem Linzer Hauptplatz

Linz, die Hauptstadt Niederösterreichs, liegt auf beiden Seiten der Donau, wobei sich die Sehenswürdigkeiten der Altstadt hauptsächlich an den südlichen Ufern befinden. Das Herz des historischen Viertels ist die Landstraße mit malerischen Barockgebäuden sowie vielen feinen Boutiquen und Galerien. Im Mittelpunkt steht der Hauptplatz, der schöne Marktplatz und die Fußgängerzone.

Auf einem Hügel neben der Altstadt thront das Linz Schloss (Schloss Linz), eine Festung, die erstmals im 9. Jahrhundert erbaut und im Laufe der Jahrtausende aus- und umgebaut wurde. Heute beherbergt es ein ausgezeichnetes Geschichtsmuseum (das Schlossmuseum), das Exponate wie prähistorische und römische Artefakte, mittelalterliche Waffen und Rüstungen sowie eine Vielzahl von Kunstwerken beherbergt.

Gleich außerhalb Im Stadtzentrum finden Touristen wunderschöne Botanische Gärten mit einheimischen Alpenblumen, einem geschlossenen Rosengarten, einem Kakteenhaus und exotischen Pflanzen in einem Tropenhaus.

11. Achensee

Achensee und Pertisau

 

Achensee ist einer der schönsten Seen Österreichs. Es ist bekannt für seine enorme Größe, die sich über 6,7 Quadratkilometer erstreckt und eine maximale Tiefe von 133 Metern erreicht, was ihm den Spitznamen"Meer von Tirol"einbrachte. Die Städte Maurach undPertisausind die besten Orte, um den See zu erkunden und bieten eine große Auswahl an Unterkünften.

Schwimmer, denen kühleres Wasser nichts ausmacht, genießen diesen See wegen seines unglaublich klaren Wassers, was ihn zu einem ausgezeichneten Ort zum Tauchen macht. Auch Kite- und Windsurfer finden dank thermischer Winde ideale Bedingungen vor und Touristen finden leicht einen Bootsverleih für einen gemütlichen Tag auf dem Wasser. Lokale Reiseveranstalter bieten auch Bootstouren an, und es gibt ein Dampfschiff, das regelmäßig den See umrundet und in mehreren Städten hält.

Die umliegenden Berge und Täler eignen sich auch wunderbar zum Erkunden, mit Wandern, Radfahren und Bergsteigen Radfahren im Sommer und viel Skifahren im Winter.

12. Villach

Blick auf Villach von Burg Landskron

 

Diese historische Stadt im Süden Österreichs begann als kleine römische Festung und hat sich zu einem prominenten Knotenpunkt in der Region entwickelt, eingebettet in die Villacher und Julischen Alpen. Dank seiner alpinen Nachbarn ist Villach ein beliebter Ort, um die nahe gelegenen Skigebiete Afritz, Annenheim, Dreiländereck, St. Lambrecht, St. Blasen und St. Urban zu erkunden.

Besucher werden ihre Zeit in Villach am Hauptplatz beginnen wollen, der mehrere historische Sehenswürdigkeiten sowie viele Galerien, Boutiquen und Cafés beherbergt. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Dreifaltigkeitssäule in der Mitte des Platzes und die Pfarrkirche am südlichen Ende. Nur einen kurzen Spaziergang vom Platz entfernt befindet sich die Stadtpfarrkirche St. Jakob aus dem 14. Jahrhundert, die von ihrem 95 Meter hohen Turm eine hervorragende Aussicht bietet.

Touristen können Sie mehr über die Geschichte der Stadt erfahren, indem Sie das Museum der Stadt Villach besuchen, das Ausstellungen mit Reproduktionen und Artefakten aus Villachs langer Geschichte zeigt. Eine weitere bedeutende historische Stätte ist die Burg Landskron aus dem 14. Jahrhundert. Touristen können die Ruinen besuchen und die schöne Aussicht genießen sowie die Vorführungen des Falknereizentrums sehen.

Auch Tierliebhaber finden einige interessante Attraktionen, darunter den Zoo Affenberg und RoseggZoo. Der Zoo Affenberg ist auch als Monkey Mountain bekannt, dank seiner Population von über 150 Japanmakaken, die hier leben, spielen und ihre Familien großziehen. Der Zoo Rosseg ist auf exotische Tiere spezialisiert und umfasst ein Labyrinth, einen Spielplatz und ein Café.

Weiterlesen: Bestbewertete Attraktionen und Aktivitäten in Villach

13. Wörthersee

Wörthersee

 

Gelegen in des Bundeslandes Kärnten, der Wörthersee (auch Wörthersee genannt) ist der größte See der Region und einer der wärmsten Alpenseen. In den wärmsten Monaten kann das klare Gletscherwasser über 30 Grad Fahrenheit erreichen, während es im Winter in eine riesige Eislaufbahn verwandelt wird.

Es ist ein beliebter Ort zum Schwimmen und Bootfahren und hat einen fast mediterrane Atmosphäre im Sommer mit seinen Restaurants am Wasser und entspannter Atmosphäre.

Umgeben von Bergen auf allen Seiten, haben Besucher noch mehr Freizeitmöglichkeiten. Es gibt viele Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sowie Radwege, die eine großartige Möglichkeit bieten, die Küste und kleine Seegemeinden zu erkunden. Es gibt auch mehrere Fitnessparcours, darunter die Einrichtungen, die vom jährlichen Kärnten Ironman Austria genutzt werden.

Die Landeshauptstadt Klagenfurt liegt am östlichen Ende von See und ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Ihren Besuch.

14. St. Anton am Arlberg

Bergrestaurant in St. Anton am Arlberg

Dieser Berg in den Tiroler Alpen beherbergt eines der besten Skigebiete Österreichs und auch eines der anspruchsvollsten. Mit 280 Kilometern Gelände, das bis zu 2.811 Meter hoch ist, gibt es viele Loipen für fortgeschrittene und erfahrene Skifahrer zur Auswahl.

Der Berg ist vom Dorf aus leicht über Lifte erreichbar, und es steht ein Bus zur Verfügung für weniger geübte Skifahrer, die lieber die leichteren Loipen auf Zürs und Lech ausprobieren möchten. Fortgeschrittene Skifahrer können über den"Run of Fame", eine 85 Kilometer lange Loipe, die diese Berge sowie Warth umrundet, auch andere Arlbergberge besuchen.

Diejenigen, die den Berg genießen möchten, ohne sich den Pisten stellen zu müssen, können eine der Sightseeing-Gondeln zum Gipfel nehmen, um die 360-Grad-Aussicht auf die umliegenden Alpen zu bewundern, von denen viele über 3.000 erreichen Meter hoch. Für ein besonders atemberaubendes kulinarisches Erlebnis nehmen Sie die Valluga Gondola Section II zum Mittag- oder Abendessen zum Valluga Restaurant.

15. Klagenfurt

Klagenfurts berühmter Lindwurmbrunnen

 

Klagenfurt liegt im Süden Österreichs in der Nähe des Wörthersees und ist vor allem für seine Altstadt bekannt, die 1161 gegründet wurde. Klagenfurt war ursprünglich eine Marktstadt und beherbergt noch immer die Benediktiner Bauernmarkt, mit heimischen Bauern aus Österreich, sowie Italien und Slowenien. Es ist ein wahrhaft multikulturelles Abenteuer.

Zu den besten Attraktionen des historischen Viertels zählen die Renaissancehöfe und der beeindruckende Klagenfurter Dom (Dom zu Klagenfurt), in dem sich das Diözesanmuseum Gurk befindet . Dies ist auch die beste Gegend, um ein nettes Café zum Ausruhen zu finden, nachdem Sie die historischen Straßen und Gebäude erkundet oder in den Boutiquen eingekauft haben.

Touristen werden auch die alten befestigten Mauern

von Klagenfurt erkunden wollen., sowie sein Wassergraben und Kanal aus dem 16. Jahrhundert.

Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten in Klagenfurt gehört der Besuch des Lindwurmbrunnens (auch bekannt als Lindwurmbrunnen oder Drachenbrunnen) am Neur Platz, der 1590 geschnitzt wurde; das historische Landhaus (1574-90); und der 1740 erbaute Große Wappensaal.

16. Kitzbühel

Bunte Häuser in Kitzbühel

 

Kitzbühel ist eine der beliebtesten Bergsportdestinationen Österreichs, voll von Skifahren und Snowboarden im Winter und Klettern, Mountainbiken und Wandern im Sommer. Es gibt auch eine schöne Altstadt (Innenstadt) voller historischer Gebäude und gemütlicher Cafés.

Das Kitzbüheler Horn überragt die Stadt mit knapp 2.000 m Meter und beherbergt das Restaurant Alpenhaus sowie einige historische Gebäude. Bei schönem Wetter kann er über einen Weg, der mitten in der Stadt beginnt, in etwa vier Stunden erklommen werden, oder mutige Touristen fahren über eine steile Serpentinenstraße nach oben. Zu jeder Jahreszeit können Besucher von der Pletzeralm auf den Gipfel fahren, um die Aussicht zu genießen.

Dieser Berg sowie der nahe gelegene Hahnenkamm, Hornköpfli und Steinbergkogel verfügen alle über ein hervorragendes Loipennetz, und im Winter ist Kitzbühel eine der Top-Skidestinationen in Österreich.

Weiterlesen: Bestbewertete Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Kitzbühel

17. Voitsberg

Schloss Krems bei Voitsberg

 

Gelegen Etwas mehr als 40 Kilometer von Graz entfernt liegt Voitsberg, das vor allem als Heimat der Lipizzaner Vollblüter bekannt ist, den berühmten Pferden der Wiener Spanischen Hofreitschule. Besucher können den eigentlichen Bauernhof, das Bundesgestüt Piber, besichtigen, das ein Museum, Stallführungen und sogar Kutschenfahrten umfasst, die von den majestätischen Pferden gezogen werden.

In der Gegend gibt es auch einige schöne Ruinen, die Spaß machen zu erkunden, wie Neuleo