Press ESC to close

11 Top-Touristenattraktionen in Arles & einfache Tagesausflüge

Im Arles, das Herz der Provence, bietet einen unverwechselbaren provenzalischen Charakter zusammen mit einer Fülle kultureller Attraktionen. Diese charmante Kleinstadt ist reich an Geschichte, die bis zu ihren Ursprüngen als griechische Siedlung zurückreicht. Arles wurde dann zu einer der wichtigsten Städte der römischen Kolonie namens"Gaul", die 46 v. und die Bäder von Constantine. Diese archäologischen Stätten machen Arles zu einem der besten Orte in der Provence, um einen Blick auf das römische Erbe der Region zu werfen.

Dank seiner entspannenden, langsamen Atmosphäre, Arles ist eine angenehme Stadt zum Erkunden. Die engen Fußgängerzonen und von Bäumen gesäumten öffentlichen Plätze laden Besucher zu gemütlichen Spaziergängen ein und entspannen sich anschließend auf den schattigen Terrassen der Straßencafés.

Kunstliebhaber werden in die Fußstapfen von Vincent van Gogh treten wollen, um zu sehen die Szenen der berühmten Gemälde des Künstlers. Weitere kulturelle Höhepunkte sind die beliebten Festivals im Frühling und Sommer, wenn sich die Stadtbewohner in historische Kostüme kleiden. Weitere Ideen zu Unternehmungen finden Sie in unserer Liste der Top-Attraktionen in und um Arles.

Siehe auch: Unterkünfte in Arles

1. Amphithéâtre Romain (Arènes d'Arles)

Amphithéâtre Romain

 

Das UNESCO-gelistete römische Amphitheater (Arènes d'Arles) aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. ist das größte und am besten erhaltene antike Denkmal in Arles. Mit einer Länge von 136 Metern und einer Breite von 107 Metern war die Arena eine der größten in Gallien und konnte 21.000 Zuschauer fassen.

Die Fassade hat eine doppelte Arkadenreihe mit 60 Torbögen und vier eingesetzten Bögen als Haupteingänge. Sitzplätze für die Zuschauer befanden sich einst auf 34 Stufenreihen. Die Arena wurde tatsächlich in das Grundgestein des Geländes gebaut, und in der Römerzeit wurden die Steinsitze mit Holzbrettern bedeckt.

Während des Mittelalters wurden der Arena Türme hinzugefügt. Besucher können auf die Spitze des Turms über dem Eingang steigen, um einen herrlichen Blick auf die Altstadt von Arles und das nahe gelegene antike Theater zu genießen. Das Amphitheater wird noch heute als Open-Air-Veranstaltungsort für Stierkämpfe, Shows und andere kulturelle Veranstaltungen genutzt.

Adresse: 1 Rond-Point des Arènes, Arles

2. Les Alyscamps (Elysian Fields)

Les Alyscamps (Elysian Fields)

 

Les Alyscamps, eine weitere UNESCO-gelistete Stätte, enthüllt die Überreste der riesigen Nekropole aus der gallo-römischen Zeit im antiken Arles. Diese Stätte war auch eine wichtige Station auf dem mittelalterlichen Jakobsweg nach Santiago de Compostela in Spanien, da hier um das Jahr 1040 ein Priorat errichtet wurde.

In der Im Mittelalter wurden die Alyscamps so verehrt, dass die Toten aus beträchtlichen Entfernungen hierher zur Beerdigung gebracht wurden. Dante bezieht sich in seinem Inferno auf diese Nekropole. Nur die einfachen Steingräber bleiben; kunstvollere Beispiele sind in der Kirche Saint-Trophime zu sehen.

Am Ende der Allée erreichen die Besucher die Kirche Saint-Honorat aus dem 12. Jahrhundert. In der linken Seitenkapelle befindet sich ein schöner Sarkophag aus dem 4. Jahrhundert n. Chr.

Adresse: Avenue des Alyscamps, Arles

Aktivitäten in Arles

3. Cloître Saint-Trophime

Cloître Saint-Trophime

 

Das Cloître Saint-Trophime, das ebenfalls auf der Liste der UNESCO-Welterbestätten von Arles steht, ist bekannt für seine kunstvolle Architektur und seine gemeißelten biblischen Szenen. Der mittelalterliche Kreuzgang grenzt an die Kirche Saint-Trophime und ist über den Innenhof der Kirche zugänglich.

Der Kreuzgang weist Säulenpaare mit schön geschnitzten Kapitellen auf. Bei näherer Betrachtung enthüllen die fein detaillierten Skulpturen biblische Szenen, darunter das Leben Christi und der Heiligen Trophime. Der zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert erbaute Kreuzgang gilt als Meisterwerk der provenzalischen romanischen Kunst.

Die angrenzende Eglise Saint-Trophime ist ebenfalls ein Beispiel für romanische Architektur mit ihrem wunderbaren, kunstvoll geformten Portal, das ein Thema des Jüngsten Gerichts zeigt. Zusammen mit Les Alyscamps war diese Kirche eine Station auf dem mittelalterlichen Pilgerweg Chemin de Saint-Jacques nach Santiago de Compostela.

Der Kreuzgang und die Kirche sind der Heiligen Trophime geweiht. Saint Trophime, eine wichtige lokale historische Figur, war der erste Bischof von Arles während der frühchristlichen Zeit.

Adresse: Place de la République, Arles

4. Théâtre Antique

Théâtre Antique

 

Nicht so Das Théâtre Antique (römisches Theater), das wie andere antike Stätten in Arles gut erhalten, aber dennoch interessant ist, wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. während der Herrschaft des Augustus erbaut. Das Theater bot Platz für 10.000 Menschen in 33 Sitzreihen.

Archäologen haben entdeckt, dass die Bühne des Theaters üppig mit Marmorsäulen und Statuen geschmückt war. Das Musée Départemental Arles Antique zeigt einige der hier ausgegrabenen Objekte, darunter eine riesige Statue des Augustus.

Im frühen Mittelalter wurde das Theater als Steinbruch genutzt und die Stadtmauer mitgebaut das bereitgestellte Material. Heute dient das Theater im Sommer als angenehmer Ort für Aufführungen und Veranstaltungen im Freien.

Adresse: Rue de la Calade/Rue du Cloître, Arles

5. Musée Départemental Arles Antique

Musée Départemental Arles Antique

 

Das Departmental Museum of Ancient Arles wird von allen geschätzt, die sich für alte Geschichte und Archäologie interessieren. Der Reichtum an Kunst und Alltagsgegenständen des Museums spiegelt den Status von Arles als einer der wichtigsten kolonialen Außenposten des antiken Roms wider.

Die Sammlung des Museums mit einer breiten Palette an Ausstellungsstücken umfasst Mosaike, Statuen und andere Objekte, die einen Einblick gewähren Alltag in der Römerzeit. Das Museum befindet sich in einem markanten zeitgenössischen Gebäude auf den Überresten des antiken römischen Zirkus.

Adresse: Avenue Jean Monnet (presqu'île du Cirque Romain), Arles

6. Selbstgeführter Van-Gogh-Rundgang

Van-Gogh-Pfad

 

Touristen können auf den Spuren von Vincent van Gogh zurückverfolgen, indem sie den Spuren der Orte folgen, an denen der Künstler einige seiner bekanntesten Werke geschaffen hat. Zu den Höhepunkten dieses selbst geführten Rundgangs gehören das Café im Freien auf dem Place du Forum, das die Kulisse für das Gemälde Café Terrace at Night (Le Café Le Soir) bot, und der Ort des berühmten Gemäldes Sternennächte (La Nuit Etoilée).

7. Thermen von Constantin

Thermen von Constantin

 

Da Arles eine gut etablierte antike Stadt war, schufen die Römer einen ausgedehnten Badekomplex. Die Thermes de Constantin (Bäder von Konstantin) aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. wurden zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Besucher können Überreste des Caldariums (heiße Bäder), Teile der Fußbodenheizung und das Tepidarium (Warmluftraum). Während der Römerzeit diente dieser Badekomplex als Ort der Geselligkeit, Bewegung, des Badens und der Entspannung.

Adresse: Rue Dominique Maïsto, Arles

8. Musée Réattu (Musée des Beaux-Arts d'Arles)

Musée Réattu

 

Das Musée Réattu (Museum der Schönen Künste von Arles) befindet sich in einem prächtigen Renaissance-Gebäude, das einst die Grand-Prieuré de l'Ordre de Malte (Großpriorat von die Malteserritter). Das Gebäude befindet sich an einem inspirierenden Ort mit Blick auf eine Biegung der Rhone, die ins Meer mündet.

Das Museum zeigt Gemälde von Jacques Réattu, der das Großpriorat erwarb 1796 erbaut und lebte hier etwa 30 Jahre. Réattu war ein renommierter Peintre d'histoire, die angesehene französische Klassifizierung für einen Historienmaler. Réattu malte historische, biblische und mythologische Themen auf realistische und dennoch ästhetisch ansprechende Weise.

Auch zeitgenössische Kunst ist im Museum gut vertreten. Es gibt eine bemerkenswerte Auswahl an Kunstwerken von Pablo Picasso. Viele der ausgestellten Picasso-Stücke sind in seinem charakteristischen skurrilen, humorvollen Stil gemalt. Mehrere Gemälde zeigen Picassos eindrucksvolle Bilder von Musketieren und Harlekinen.

Adresse: 10 Rue du Grand Prieuré, Arles

9. Place de la République

Place de la République

 

Im Zentrum des historischen Arles, der Place de la République in Arles, dreht sich alles um einen altägyptischen Obelisken, der 15 Meter hoch ist. Der Obelisk wurde im Amphitheater gefunden und 1676 hier aufgestellt.

An der Nordseite des Platzes steht das Hôtel de Ville (Rathaus), ein elegantes Gebäude aus dem Jahr 1673 -75. Sein Glockenturm stammt aus dem Jahr 1553 und stammt von dem Gebäude, das zuvor auf dem Gelände stand.

10. Fondation Vincent van Gogh Arles

Fondation Vincent van Gogh Arles

 

Die Fondation Vincent van Gogh Arles ist eine Hommage an den berühmten Maler, indem sie den Einfluss seines Werks auf die Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts untersucht. Der Galerieraum zeigt thematische Exponate. Viele Exponate zeigen zeitgenössische Kunstwerke neben einflussreichen Gemälden von Van Gogh.

Nicht zu versäumen ist die Dachterrasse mit herrlichem Blick auf die Stadt. Die Fondation hat auch einen Geschenkeladen/Buchladen.

Adresse: 35 ter, Rue du Docteur Fanton, Arles

Offizielle Website: http://www.fondation-vincentvangogh-arles.org/en/

11. Place du Forum

Korinthische Säulen auf Place du Forum

 

Auf dem hübschen, von Bäumen beschatteten Place du Forum ist das Café Van Gogh vielleicht die emblematischste Sehenswürdigkeit von Arles. Die belebte Außenterrasse des Cafés hat immer noch das gleiche bezaubernde Ambiente, das Van Gogh in seinem berühmten Gemälde Le Café Le Soir dargestellt hat.

Der Place du Forum ist der Ort der Römerzeit Stadtzentrum. In einer Ecke des Platzes ist ein Teil eines antiken Gebäudes mit verwitterten korinthischen Säulen zu sehen.

Unterkunft in Arles für Besichtigungen