Press ESC to close

11 Top-bewertete Aktivitäten in Paris im Winter

Der Eiffelturm an einem verschneiten Tag

 

Touristen strömen nach Paris im späten Frühling oder Sommer, wenn die Stadt von Besuchern überschwemmt wird. Die versiertesten Reisenden wissen jedoch, dass die Winterzeit einen besonderen Reiz hat. Die Stadt ist wunderschön, selbst"wenn es nieselt", wie Ella Fitzgerald sang.

Paris ist im Winter nicht nur erfrischend frei von Menschenmassen, die Stimmung ändert sich und hat einen gewissen Reiz. Die grauen Steingebäude der Stadt sehen bei bedecktem Himmel eleganter aus. Mit kargen Bäumen haben die Parks und formalen Gärten eine raffinierte Strenge. Die kühle Luft lädt zu belebenden Spaziergängen ein, während Regenwetter Besucher dazu inspiriert, in einladenden Cafés, gemütlichen Bistros und eleganten Teestuben Halt zu machen.

Manche halten den Winter für die beste Zeit dafür Besuchen Sie Paris, denn es ist Nebensaison für den Tourismus. Insbesondere die Monate Januar und Februar sind am wenigsten überfüllt; die Zahl der Touristen, die die Stadt in diesen Monaten besuchen, sinkt dramatisch. Das bedeutet reduzierte Preise für Hotelunterkünfte.

Ein Besuch in Paris im Winter bietet die Möglichkeit, das wahre Ambiente der Stadt zu erleben. Wohin Sie auch gehen, Sie werden eher Pariser als Touristen sehen. Sie können den Louvre ganz für sich alleine haben und einige der anderen Top-Touristenattraktionen der Stadt besuchen, wie den Eiffelturm, ohne Schlange stehen zu müssen.

Finden Sie Inspiration und Planen Sie die besten Sehenswürdigkeiten in den kälteren Monaten mit unserer Liste der Top-Aktivitäten in Paris im Winter. Sehen Sie sich bestbewertete Hotels in Paris an. Sobald Sie Ihre Urlaubsdaten festgelegt und bestätigt haben, sollten Sie so schnell wie möglich Ihren Mietwagen reservieren.

1. Besuchen Sie das Louvre-Museum

Louvre-Museum in der Abenddämmerung

 

Einer der Höhepunkte eines Besuchs in Paris im Winter ist, dass Sie das gesamte Louvre-Museum für sich alleine haben können. Es ist ein herrliches Gefühl, durch die prächtigen kunstgeschmückten Galerien zu schlendern, die einst die Empfangshallen und die Residenz der französischen Könige waren, und die großartigen Gemälde in aller Ruhe zu bewundern, ohne dass andere Touristen einen aus dem Weg drängen.

Sie können sich Zeit nehmen, die leeren Galerien zu besichtigen. Ohne die Menschenmassen ist es angenehmer und weniger anstrengend, den Louvre gründlich zu besuchen. Sie können sich Zeit nehmen, um alle Highlights des Louvre zu sehen und sogar die Mona Lisa aus nächster Nähe zu sehen.

Im Winter lädt das Café Richelieu im Richelieu-Flügel Besucher zum Frühstück, Mittagessen oder Nachmittagstee ein. Das Café Richelieu im Louvre wird von Angelina geleitet, dem historischen Salon de Thé (Teesalon) in der Rue de Rivoli, der für seine reichhaltige, dunkle heiße Schokolade berühmt ist.

2. Besuchen Sie eine Aufführung im Opernhaus

Palais Garnier Opera House

 

Genießen Sie die überwältigende Erfahrung, eine Weltklasse-Kulturaufführung in Paris zu besuchen. Die Opern-, Ballett- und Sinfoniesaison dauert den ganzen Winter, und einige der besten Konzerte und Aufführungen finden im Dezember, Januar und Februar im Palais Garnier und in der Opéra Bastille statt. starken> Opernhäusern.

Ende Januar findet im Palais Garnier eine Eröffnungsgala statt, ein besonderer Abend, der die kommende Ballettsaison präsentiert. Die Eröffnungsgala präsentiert eine Auswahl an Ballettstücken, die von den Étoile-Tänzern (Prima Ballerinas) aufgeführt werden.

Es ist schon einen Besuch wert, das Innere des Palais Garnier zu sehen, ein prächtiges Barockdenkmal aus dem 19. Jahrhundert mit einer großen Eingangstreppe, prächtigen Empfangshallen und einem vergoldeten Auditorium. Im Palais Garnier (Eintritt am Place Jacques-Rouché) serviert das schicke CoCo Restaurant raffinierte Gerichte, die mit hochwertigen saisonalen Zutaten zubereitet werden.

Offizielle Website: https://www.operadeparis.fr/en/visits/palais-garnier

Ausflüge in Paris mit lokalen Reiseleitern

3. Bewundern Sie die festliche Dekoration

Weihnachtsdekoration in Paris

 

Wenn Sie im Monat Dezember zu Besuch sind, werden Sie mit einer wunderbaren Darstellung festlicher Weihnachtslichter verwöhnt. Les illuminations de Noël (Weihnachtsbeleuchtung) schmücken die majestätischen Denkmäler und großen Boulevards von Paris und verleihen der Stadt ein magisches Ambiente. Die meisten Kaufhäuser und viele der kleinen Boutiquen der Stadt sind ebenfalls festlich geschmückt.

Machen Sie auf jeden Fall einen Spaziergang entlang der Champs-Élysées (im 8. Arrondissement), die besonders extravagante Weihnachtsdekorationen hat. Tausende von Glühbirnen beleuchten die Bäume, die diese elegante Allee säumen. Die nahe gelegene Avenue Montaigne, die modische Rue du Faubourg Saint-Honoré (im 8. Arrondissement) und der Place Vendôme (im 1. Arrondissement). ) sind auch für ihre prächtige Weihnachtsbeleuchtung bekannt.

Das Kaufhaus Galeries Lafayette präsentiert während der Weihnachtszeit prächtige Schaufensterdekorationen sowie eine spektakuläre Dekoration im Inneren des Kaufhauses, darunter eine riesiger Weihnachtsbaum. Die Abteilung Printemps Haussmann präsentiert charmante Schaufensterdekorationen für Weihnachten mit Miniaturszenen wie einem Schweizer Chalet oder verschneiten Pariser Dächern.

4. Speisen Sie in gemütlichen Cafés und Bistros

Pariser Bistro

 

Die gemütlichen Cafés und altmodischen Bistros von Paris sind im Winter noch attraktiver, wenn Sie ein warmes Esszimmer und eine herzhafte Küche suchen. Ein weiterer Vorteil der Nebensaison: Es ist einfacher, eine Reservierung zu bekommen!

Das berühmte Bistro L'Ami Louis ist normalerweise ausgebucht, aber Sie haben bessere Chancen auf eine Reservierung im Winter einen Tisch bekommen. Die köstliche klassische französische Küche und der gemütliche Speisesaal machen einen Abstecher wert. Viele Leute schwärmen von Brathähnchen.

Ein toller Ort für einen Besuch im Winter ist der berühmte Shakespeare and Company englischsprachige Buchladen (37 Rue de la Bûcherie) im Lateinisches Viertel. Besuchen Sie unbedingt das Café des Buchladens, das über einen winzigen, aber einladenden Essbereich im Innenbereich verfügt. Vielleicht haben Sie auch die Möglichkeit, an einer Buchlesung oder einer anderen Veranstaltung im Salon im Obergeschoss des Buchladens teilzunehmen.

Für ein wirklich klassisches französisches Bistro-Erlebnis probieren Sie Joséphine Chez Dumonet (geöffnet von Montag bis Sonntag). Freitag) in der Rue du Cherche-Midi im 6. Arrondissement. Das Restaurant serviert traditionelle französische Küche in einem intimen, holzgetäfelten Speisesaal mit kleinen Tischen, die mit weißen Tischdecken bedeckt sind. Zu den Höhepunkten der Speisekarte gehören reichhaltige Gerichte wie Boeuf Bouguignon (Rinderburgunder) und Omelette aux Truffes (Trüffelomelette), die am besten im Winter genossen werden. Das Restaurant ist auch für sein Soufflé au Grand Marnier bekannt.

Ein weiteres klassisches französisches Bistro, Chez Georges, bietet ein charmantes Ambiente mit gedämpfter Beleuchtung und weiße Tischdecken. Der Speisesaal ist, wie viele Pariser Bistros, recht kompakt. Große Spiegel an den Wänden erwecken den Eindruck eines größeren Raums, aber die dicht stehenden Tische erwecken den Eindruck eines gemeinsamen Essens. Bekannt für seine traditionelle französische Küche (wie Sole Meunière und Steak Frites), soll Chez George das Lieblingsrestaurant von Julia Child in Paris gewesen sein.

La Fontaine de Mars (129 Rue Saint-Dominique) im 7. Arrondissement serviert hervorragende Küche in einer malerischen Umgebung. Dieses entzückende Bistro stammt aus dem Jahr 1908 und hat angesehene Gäste bedient, darunter den ehemaligen Präsidenten Barack Obama (der hier 2009 speiste). La Fontaine de Mars ist auf saisonale Küche und die Küche des Südwestens Frankreichs spezialisiert, darunter Gerichte wie Entenconfit und Cassoulet.

Ebenfalls im 7. Arrondissement in der Nähe des Eiffelturms hat das renommierte L'Ami Jean ein typisches Pariser Bistro-Ambiente, mit Holzvertäfelungen und kleinen Tischen, die in einem beengten Speiseraum gruppiert sind. Auf der Speisekarte stehen klassische französische Gerichte wie gebratene Taube und Rindergulasch.

5. Besuchen Sie die Weihnachtsmärkte

Weihnachtsmarkt auf den Champs-Élysées

 

Genießen Sie die festliche Weihnachtsstimmung auf den Marchés de Noël, traditionellen Weihnachtsmärkten im elsässischen Stil. Diese geselligen Märkte im Freien bieten altmodische Weihnachtsdekorationen und Erfrischungen. Verkäufer in kleinen Holzchalets verkaufen handwerkliche Produkte wie handgefertigten Christbaumschmuck, Lebkuchen und Weihnachtsgeschenke. Die Marchés de Noël finden im Dezember statt, einige beginnen bereits Ende November.

Der Marché de Noël Notre-Dame de Paris findet Mitte Dezember um statt der Platz René Viviani neben der Kathedrale Notre-Dame. Der Markt bietet Einheimischen und Touristen die Möglichkeit, Stände mit Kunsthandwerk wie Schmuck, Geldbörsen, Geschirr und regionalen gastronomischen Produkten zu durchstöbern.

Touristen werden die magische Weihnachtsdekoration des Marché de Noël lieben Saint-Germain-des-Prés. Dieser Markt findet vom 1. Dezember bis zum 6. Januar auf dem Platz Felix Desruelles vor der Eglise Saint-Germain-des-Prés und in der Nähe des Café de Flore und Les Deux Magots statt, zwei legendäre Cafés, die die Pariser genauso lieben wie die Touristen. Nachdem Sie den Markt besichtigt haben, können Sie die Kirche besuchen oder in einem der Cafés Halt machen.

Der verlockendste Weihnachtsmarkt findet von Anfang Dezember bis in die erste Januarwoche auf dem Place Vendôme statt, einem eleganten Platz in Paris das Herz von Paris. Le Chalet de Noël du Ritz Paris begeistert Urlauber mit Gourmet-Köstlichkeiten, die in einem charmanten Holzchalet in der Mitte des Platzes verkauft werden. Das Chalet bietet klassische Weihnachtsdesserts wie Apfelstrudel, Lebkuchen und Blätterteig gefüllt mit Haselnussnougat. Die Desserts werden vom Konditor des Ritz Hotels zubereitet.

Der Marché de Noël im Jardin des Tuileries gleicht eher einem Rummelplatz als einem traditionellen Weihnachtsfest Markt. Diese Veranstaltung, die von Ende November bis Anfang Januar stattfindet, umfasst einen Weihnachtsgeschenkmarkt, Fahrgeschäfte und Spiele für Kinder, Festtagsleckereien und -verkostungen sowie eine kleine Eislaufbahn.

6. Gönnen Sie sich heiße Schokolade in einer schicken Teestube

Eine Pariser Teestube

 

Der Winter ist die beste Zeit, um die reichhaltige heiße Schokolade bei Angelina (226 Rue de Rivoli) zu genießen. Angelina ist berühmt für ihren dekadenten "L'Africain"Chocolat Chaud , der mit Kakao aus Nigeria, Ghana und der Elfenbeinküste zubereitet wird. Diese unverwechselbare, ultradicke heiße Schokolade wird mit Schlagsahne serviert. Zusätzlich zu dem raffinierten Erlebnis bietet Angelina die Eleganz eines Abendessens in einem Teesalon der Belle Epoque.

Andere Lokale in Paris, die chocolat chaud a l'ancienne (heiße Schokolade im traditionellen Stil) sind: Ladurée auf den Champs-Élysées oder in der Rue Bonaparte, Jean-Paul Hévin Chocolatier in der Rue Saint-Honoré, Café Pavane in der Rue de Vaugirard und bread&roses in der Rue Madame in der Nähe des Jardin du Luxembourg.

7. Gehen Sie Eislaufen

Eisbahn vor dem Hotel de Ville in Paris

 

An einem klaren Wintertag gibt es nichts Belebenderes als Schlittschuhlaufen im Freien an einem wunderschönen Ort in Paris. Touristen können aus mehreren Eislaufbahnen im Freien wählen.

Von Mitte Dezember bis Februar steht neben dem Hôtel de Ville (Rathaus), einem imposanten Neo-Renaissance-Stil, eine Eislaufbahn im Freien -Stil-Gebäude im charmanten Viertel Le Marais (4. Arrondissement).

Die Eislaufbahn im Freien im ersten Stock desEiffelturms wird Sie mit seiner herrlichen Lage und dem atemberaubenden Blick auf die Stadt begeistern. Die Eislaufbahn auf dem Eiffelturm ist während der Ferienzeit bis Mitte Februar geöffnet.

Ein weiterer aufregender Ort zum Eislaufen ist die Grande Arche de la Défense im Geschäft von Paris Bezirk (Viertel La Défense). Von Mitte Dezember bis Anfang Januar befindet sich auf dem Dach dieses modernen Triumphbogens in schwindelerregender Höhe von 110 Metern eine Eislaufbahn. Packen Sie sich ein und machen Sie sich bereit, von den weitreichenden Panoramen von Paris beeindruckt zu werden, während Sie über die Eisbahn gleiten.

Unter der riesigen Glaskuppel des Grand Palais, a majestätisches Belle-Epoque-Denkmal, das für die Weltausstellung von 1900 erbaut wurde. Le Grand Palais des GlacesEisbahn hat den Anspruch, die größte Eislaufbahn der Welt zu sein. Die Eisbahn Grand Palais ist von Mitte Dezember bis Anfang Januar geöffnet, sowohl tagsüber als auch abends, wenn sie mit Tausenden von Lichtern beleuchtet wird.

8. Besuchen Sie die eleganten Pâtisserie-Boutiquen

Desserts in einer Pariser Konditorei

 

Feiern Sie die Saison, indem Sie sich in den besten Pâtisserie-Boutiquen von Paris verwöhnen lassen. Während des Monats Dezember geschieht etwas Magisches: Pariser Bäckereien und Konditoreien kreieren kunstvolle Schaufensterdekorationen mit Feiertagsmotiven, während die Konditoreien mit speziellen saisonalen Desserts gefüllt sind.

Einige der besten Konditoreien und Schokoladengeschäfte Besuchen Sie unter anderem Ladurée (75 Avenue des Champs-Élysées; 21 Rue Bonaparte); Pierre Hermé (72 Rue Bonaparte; 18 Rue Sainte-Croix de la Bretonnerie); Christian Constant (40 Rue des Écoles); La Maison du Chocolate (8 Boulevard de la Madeleine; 19 Rue de Sèvres; 225 Rue du Faubourg Saint-Honoré); und Patrick Roger, ein handwerklicher Chocolatier (Place Saint-Sulpice; 43 Rue des Archives; 108 Boulevard Saint-Germain).

Weitere elegante Pâtisserie-Lokale sind Dalloyau. stark> (101 Rue du Faubourg Saint-Honoré); Fauchon (11 Place de la Madeleine); und das Ritz Paris Le Comptoir (38 Rue Cambon). Diese gehobenen Boutiquen präsentieren in ihren Schaufenstern aufwändige Festtagsdekorationen.

9. Besuchen Sie Weihnachtskonzerte

Eglise de la Madeleine

 

Paris ist ein wunderbarer Ort, um die Feiertage zu feiern! Besucher werden das Angebot der Stadt an festlichen Kulturveranstaltungen und Weihnachtskonzerten zu schätzen wissen.

Im Dezember präsentieren die historischen Kirchen von Paris klassische Weihnachtsmusik Konzerte und Weihnachtslieder. Einige der Veranstaltungsorte, die Sie sich ansehen sollten, sind die Eglise Saint-Germain-des-Prés im 6. Arrondissement, die am Weihnachtstag ein Konzert gibt, und die Eglise Saint-Sulpice (ebenfalls im 6. Arrondissement), das für seine unter Denkmalschutz stehende Cavaillé-Coll-Orgel bekannt ist.

Die Eglise de la Madeleine im 8. Arrondissement präsentiert besondere Weihnachtskonzerte im Dezember mit einer Vielzahl klassischer Stücke, wie Ave Maria von Schubert, Minuit Chrétiens (Oh Holy Night) und Douce Nuit (Silent Night).

Die für ihre bemerkenswerte Akustik geschätzte Eglise Saint-Ephrem im 5. Arrondissement in der Nähe des Pantheons begeistert das Publikum mit ihren"Concerts aux Chandelles i>"("Concerts by Candlight") mit einer Aufführung von Händels Messiah. Die Eglise Saint-Séverin, ebenfalls im 5. Arrondissement, organisiert spirituelle Konzerte.

Die prächtige Eglise Saint-Eustache aus dem 16. Jahrhundert bietet ein Neujahrskonzert mit Weihnachtsliedern. Diese prächtige spätgotische Kirche befindet sich im Viertel Les Halles (1. Arrondissement), einer großartigen Gegend für Urlaubseinkäufe.

Die Eglise Saint-Germain l'Auxerrois im 1. Arrondissement und Die Basilique du Sacré-Coeur in Montmartre (18. Arrondissement) hält an Heiligabend eine Mitternachtsmesse ab. Die Basilique du Sacré-Coeur veranstaltet vor der Mitternachtsmesse auch ein weihnachtliches Orgelkonzert, das einzige Konzert der Kirche des Jahres.

Mitte Dezember ist das Théâtre des Champs-Elysées in Mode Avenue Montaigne (im 8. Arrondissement) präsentiert Le Grand Concert de Noël, das Sinfonieaufführungen klassischer Weihnachtslieder und traditioneller christlicher Musik sowie andere klassische Musikstücke umfasst. Das Programm umfasst Favoriten wie Minuit Chrétiens, Ave Maria, Hier kommt der Weihnachtsmann und Jingle Bells.

10. Shoppen bis zum Umfallen

Galeries Lafayette in Paris

 

Wenn Sie gerne shoppen gehen, ist der Januar eine großartige Zeit, um Paris während"Les Soldes"(Die Schlussverkäufe) zu besuchen. Ab der zweiten Woche des neuen Jahres bieten Boutiquen und Kaufhäuser erhebliche Rabatte auf Waren an. Selbst bei hochwertigen Marken können Käufer unglaubliche Schnäppchen machen, mit Rabatten von bis zu 70 % gegenüber den Originalpreisen.

Beginnen Sie Ihre Shopping-Tour durch Les Soldes zum Beispiel in einem der großen Kaufhäuser Printemps oder die Galeries Lafayette am Boulevard Haussmann im 9. Arrondissement. Ein weiteres gehobenes Kaufhaus ist Le Bon Marché in der Rue de Sèvres im 7. Arrondissement, bekannt für High-Style- und Designerkleidung sowie für seinen Gourmet-Lebensmittelladen.

Shopaholics Sie werden über die Kaufhäuser hinaus weiter erkunden wollen. Die hübschen Boutiquen von Paris haben für jeden etwas zu bieten, von trendigen Schuhen über edlen Schmuck bis hin zu niedlichen Kinderspielzeugen. Einige der besten Straßen in Paris für Boutiquen sind die Rue de Sèvres in der Nähe von Le Bon Marché, die Rue du Cherche-Midi im 6. Arrondissement und die Gegend um die Boulevard Saint-Germain-des-Prés und die Rue de Seine im 6. Arrondissement.

Designerkleidung finden Sie in der Avenue Montaigne im 8. Arrondissement und die Rue Saint-Honoré im 1. Arrondissement. Beim Shoppen im eleganten Viertel des 1. Arrondissements sollten Sie auf jeden Fall eine heiße Schokolade in der Angelina Teestube genießen.

Ein atmosphärisches Viertel mit mittelalterlichen Kopfsteinpflasterstraßen und Renaissancepalästen, Le Marais (3. Arrondissement) ist voller kleiner Modeboutiquen in lokalem Besitz, besonders in der Rue des Francs Bourgeois und der Rue de Sévigné. Wenn Sie eine Pause vom Einkaufen brauchen, gönnen Sie sich einen Nachmittagstee im Mariage Frères (30 Rue du Bourg-Tibourg), einem schönen Teesalon, der Gourmetgerichte zum Mittagessen und Nachmittagstee mit exquisitem Gebäck serviert.

Der Place Vendôme im 1. Arrondissement ist gesäumt von luxuriösen Schmuckboutiquen wie Cartier, Boucheron und Van Cleef & Arpels. Während Sie die Geschäfte in dieser Gegend durchstöbern, können Sie zum Ritz Paris Hotel (15 Place Vendôme) hinüberschlendern, um sich in der Lounge eine Erfrischung zu gönnen. Kleiden Sie sich dem Anlass entsprechend modisch. Oder besuchen Sie Ritz Paris Le Comptoir (Eingang Rue Cambon 38), die zwanglose Konditorei-Boutique im modernen Stil des Hotel Ritz.

Die Pariser Modewoche findet Mitte Januar statt. Obwohl die Modenschauen im Allgemeinen nur für Haute-Couture-Fachleute (Modedesigner und Journalisten) zugänglich sind, ist es möglich, Tickets für die Modenschau zu sichern, wenn Sie bereit sind, den Preis zu zahlen. Die mehrwöchige Veranstaltung zieht tausende modische Besucher nach Paris, was die Stadt vor Glamour erstrahlen lässt.

11. Genießen Sie das Schloss Versailles ohne Menschenmassen

Marmorhof, Schloss Versailles

 

Vermeiden Sie die Mob-Szene im Château de Versailles, indem Sie es im Winter besuchen. Touristen bevölkern diese UNESCO-Welterbestätte die meiste Zeit des Jahres, besonders im späten Frühling, Sommer und frühen Herbst. Oft ist der Palast so voller Touristen, dass er sich wie ein Vergnügungspark anfühlt, mit Besuchern, die in Schlangen anstehen, um durch die Reihe von Räumen zu gehen, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind.

Während der Nebensaison (die Monate Januar und Februar) werden Reisende verzaubert sein, eine viel ruhigere Atmosphäre vorzufinden. Sie werden das Gefühl haben, den ganzen Palast für sich alleine zu haben. Die leeren Korridore und Empfangshallen laden zu einem gemütlicheren Besuch ein.

Schlendern Sie durch den Spiegelsaal (Galerie des Glaces) und bewundern Sie die vergoldeten Statuen, die glitzernden Kristallkronleuchter und die Aussicht der formalen Gärten durch die Fenster und spiegelt sich in den schillernden Zierspiegeln wider. Diese extravagante barocke Empfangshalle ist mit prächtigen Deckengemälden von Charles Le Brun ("erster Maler des Königs") geschmückt, die die glorreiche Herrschaft Ludwigs XIV. illustrieren. Sie haben normalerweise keine Chance, die 30 riesigen Kompositionen zu bemerken. Ohne die Menschenmassen ist es einfach, anzuhalten und die Decke zu bewundern.

Sehen Sie sich auf jeden Fall die Meisterwerke der Malerei im King's State Apartment (Grand Appartement du Roi) an. Dazu gehören La Famille de Darius aux Pieds d'Alexandre von Charles Le Brun und die Les Pèlerins d'Emmaüs von Veronese. Diese beiden großartigen Gemälde wurden entworfen, um mit den schönsten Werken der italienischen Meister mithalten zu können.

Bewundern Sie das wunderschön erhaltene Dekor von Marie-Antoinette, das im Queen's Apartment (Grand Appartement) ausgestellt ist de la Reine). Sie können die Vorzüglichkeit der floral gemusterten Damasttapete zusammen mit passender bestickter Bettwäsche und Polsterung aufsaugen. Bewundern Sie die feine Raffinesse der Rokoko-Deckenmalereien, die die königlichen Tugenden Mitgefühl, Treue, Großzügigkeit und Weisheit darstellen.

Wenn Sie sich im Salle des Gardes (der Vorzimmer, das den Zugang zur Wohnung ermöglichte) des Grand Appartement de la Reine, bedenken Sie für einen Moment, dass die Leibwächter der Königin eine Masse von Randalierern abwehrten, die diesen Raum am 6. Oktober 1789 betraten. Die Leibwächter alarmierten Marie-Antoinette, was ihr erlaubte um durch die Hintertür ihrer Wohnung zu fliehen, die zum Prunkgemach des Königs führte.

Statue in den Gärten von Versailles

 

Nachdem Sie diese beliebte Touristenattraktion besichtigt haben, verbringen Sie einige Zeit damit, durch die formellen Gärten (Les Jardins) zu schlendern. Mit ihrem geometrischen Design hat die makellos gepflegte Landschaftsgestaltung im Winter eine ruhige Qualität. Nehmen Sie sich Zeit, um die opulenten Marmorstatuen des Gartens zu bewundern, die wirklich auffallen, wenn die Bäume kahl sind.

Ein Aspekt der Gärten von Schloss Versailles gedieh schon immer im Winter. Ludwig XIV beherbergte seine Sammlung von Orangen-, Zitronen-, Palmen- und Granatapfelbäumen während der Wintermonate in der Orangerie (L'Orangerie). Einige dieser über 200 Jahre alten Bäume stehen noch heute in der Orangerie.