Press ESC to close

10 Top-Highlights der Piazza della Signoria in Florenz

Piazza della Signoria ist seit dem 14. Jahrhundert das politische Zentrum von Florenz, als die Häuser prominenter Familien dem neuen Platz weichen mussten. Seitdem ist es das Zentrum für zeremonielle Veranstaltungen, Kundgebungen und Festivals, und hier finden Sie mehrere berühmte Touristenattraktionen von Florenz: Palazzo Vecchio, der Neptunbrunnen, die Galerie der Uffizien, die Loggia dei Lanzi und Kopien von Statuen von Michelangelo und Donatello. p>

Piazza della Signoria

 

Aber auf dem Platz war viel los lange bevor das Renaissanceschloss es zum Sitz der Regierung machte. Ausgrabungen in den 1980er Jahren brachten Funde aus der Römerzeit und frühere Relikte aus der Etruskerzeit und sogar aus der Bronzezeit ans Tageslicht. Für die Florentiner ist dies das Herz der Stadt, und obwohl die Cafés und Restaurants wahrscheinlich voller Touristen sind, ist die Piazza della Signoria einer der besten Orte in Florenz, die man besuchen sollte.

Wenn Sie schon davon gehört haben des eifrigen Geistlichen und politischen Reformers Savonarola, der versuchte, die Florentiner der Renaissance zu rechtschaffeneren Wegen zu zwingen, suchen Sie nach der Granitscheibe in der Nähe des Brunnens, die die Stelle markiert, an der er und zwei Gefährten auf Befehl von Papst Alexander VI hingerichtet wurden.

Ebenfalls in der Nähe des Brunnens erinnert eine Giambologna-Statue an die Erhebung von Cosimo I. zu Pferd zum Großherzog der Toskana im Jahr 1569. In dieser Liste der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Piazza della Signoria finden Sie viel zu sehen. Touristen suchen wahrscheinlich nach einer guten Unterkunft, Essen und Trinken zum Essen und Sehenswürdigkeiten. Sobald Sie Ihre Urlaubsdaten festgelegt und bestätigt haben, sollten Sie so schnell wie möglich Ihren Mietwagen reservieren.

1. Palazzo Vecchio (Palazzo della Signoria)

Palazzo Vecchio (Palazzo della Signoria)

 

Der Palazzo Vecchio, eine der Hauptattraktionen in Florenz, ist mit seinem 91 Meter hohen Turm mit Blick auf die Piazza leicht zu erkennen. Sein festungsartiges Äußeres spiegelt seine Vergangenheit wider, die im späten 12. Jahrhundert begann, als mächtige Familien und Herrscher Ziele für Angriffe rivalisierender Staaten waren.

Palazzo Vecchio wurde bis 1540 Sitz der Medici-Dynastie Cosimo I verlegte seinen Hof in den Palast Pitti. Im 19. Jahrhundert war es für kurze Zeit Sitz der italienischen Regierung und wurde dann zur Stadtverwaltung von Florenz. Seine dominierende Präsenz hat immer dafür gesorgt, dass die Piazza della Signoria das Zentrum des Lebens in Florenz ist, wo sich viele der besten Hotels in Florenz befinden.

Zur Linken der Palasttür markiert eine Kopie von Michelangelos David seinen ursprünglichen Platz, bis er 1873 in die Academia verlegt wurde.

2. Neptunbrunnen

Neptunbrunnen

 

Piazza della Signorias beeindruckendstes Denkmal und Mittelpunkt des Platzes ist die Fonte di Piazza, die von Bartolomeo Ammanati geschaffen wurde, um die Hochzeit von Francesco de' Medici, dem Sohn von Cosimo I., mit Prinzessin Johanna von Österreich im Jahr 1565 zu feiern.

Weil die Heirat den Aufstieg der Medici in die Reihen der großen Herrscherhäuser Europas bedeutete – Francesco sollte den Titel eines Großherzogs erhalten – wurde der bereits begonnene Brunnen plötzlich zu einem viel größeren Projekt und musste in Eile fertiggestellt werden. Also arbeiteten Ammanati und seine Assistenten fieberhaft daran, dies zum größten Brunnen in Florenz zu machen, mit Neptun, der von vier Pferden und drei Tritonen umgeben war.

Sie waren vielleicht zu sehr in Eile, seit er fertig war 1575 hörte man die Florentiner „Ammanato, che bel marmo hai rovinato“ höhnen – was für einen schönen Marmor hast du ruiniert, Ammanato!

3. Bargello Palace & National Museum

Leda und der Schwan von Bartolomeo Amannatti, Bargello Palace

 

Der massive Bargello-Palast beherbergt heute das Nationalmuseum, das einen ganzen Raum Michelangelo und einen anderen den schönen glasierten Terrakotta-Reliefs von Giovanni della Robbia widmet.

Donatellos Kunstfertigkeit ist groß vertreten durch mehrere seiner Marmor- und Bronzeskulpturen, und es gibt Werke anderer toskanischer Größen, darunter Benvenuto Cellini, sowie Modelle von Brunelleschi und Ghiberti, die ihre Vorschläge für die Türen des Baptisteriums veranschaulichen. Goldschmiedekunst, Emaille und anderes feines toskanisches Kunsthandwerk füllen weitere Galerien des Museums.

Adresse: Via del Proconsolo 4, Florenz

4. Loggia dei Lanzi

Loggia dei Lanzi

 

Die auch als Loggia della Signoria bekannte Arkade wurde zwischen 1376 und 1382 erbaut und obwohl sie älter als der Palazzo Vecchio ist, bildet sie einen guten Kontrapunkt zu ihren kubischen Backsteinlinien. Als eines der schönsten Beispiele der florentinischen Gotik diente die Loggia der Republik als Bühne für offizielle Zeremonien, wie den Empfang von Botschaftern und Fürsten und die Einsetzung von Staatsbeamten.

Die Loggia verlor diese politische Funktion mit dem Ende des 19. Jahrhunderts Republik und übernahm eine rein dekorative Rolle, aber Restaurierungen im 19. Jahrhundert brachten es wieder in den öffentlichen Gebrauch und es ist wieder zu festlichen Anlässen mit Bannern und Girlanden geschmückt.

Den Eingang flankieren zwei Löwen, eine aus dem klassischen Griechenland, die andere eine Kopie aus dem 16. Jahrhundert, und im Inneren befinden sich einige wichtige Skulpturen. Das am meisten fotografierte ist das dramatische Bronze-Meisterwerk von Perseus von Benvenuto Cellini (1545-1554), das durch seine filigrane Verarbeitung und kühne Komposition beeindruckt.

Zwei herausragende Marmorgruppen stammen von Giambologna, Herkules im Kampf mit Nessus dem Zentauren (1599) und Der Raub der Sabine (1583). Es ist wahrscheinlich, dass ihm dieser Titel und diese Interpretation etwas später gegeben wurden, aber das ändert nichts an seiner Kunstfertigkeit oder Bedeutung.

5. Palazzo Gondi

Palazzo Gondi Decke

 

Palazzo Es wird angenommen, dass Ricardi und andere Medici-Paläste in Florenz Giuliano da Sangallo bei seinem Entwurf für den Palast der prominenten Gondi-Familie, Bankiers und Finanzpartner der Medici inspiriert haben. Der Palazzo Gondi folgt dem gleichen Grundriss, der im späten 15. Jahrhundert beliebt war, mit vier Flügeln, die einen Cortile oder Innenhof umschließen.

Das Innere des Palastes entsprach dem Reichtum und Prestige der Gondi und ist heute wunderschön gepflegt; Die Decken sind besonders spektakulär, aber für viele ist der Höhepunkt einer Tour die Möglichkeit, auf die Dachterrasse zu steigen, um einen außergewöhnlichen Blick auf den Palazzo della Signoria und einen vollständigen Blick auf den oberen Duomo und die Kuppel von Brunelleschi zu haben.

Adresse: Piazza San Firenze 3, Florenz

6. Badia Fiorentina

Badia Fiorentina

 

Die verzierte Die spitze Turmspitze der Abtei gegenüber dem Palazzo del Bargello steht in scharfem Kontrast zum quadratischen Turm des Palazzo Vecchio – und zur restlichen Skyline von Florenz. Obwohl Kirche und Benediktinerabtei im Jahr 978 gegründet wurden, wurde sie im 13. Jahrhundert erweitert und im 17. Jahrhundert praktisch neu aufgebaut.

Halten Sie in der gotischen Fassade Ausschau nach dem Portal aus dem 15. Jahrhundert mit einer Madonna und einem Kind aus glasiertem Terrakotta in der Lünette. Im Inneren sollten Sie unbedingt Filipino Lippis Meisterwerk Die Madonna erscheint dem Hl. Bernhard aus dem Jahr 1485 sehen und durch den Chor zum wunderschönen Kreuzgang aus dem 15. Jahrhundert gelangen, der wegen seiner Orangenbäume"Chiostro degli Aranci"genannt wird (wenn es geöffnet ist). Die Freskenszenen aus dem Leben des Hl. Benedikt stammen aus der Fertigstellung des Kreuzgangs in den 1430er Jahren.

Adresse: Via del Proconsolo, Florenz

7. Orsanmichele (San Michele in Orto)

Orsanmichele Tabernakel

 

Die Kirche von Orsanmichele, auch San Michele in Orto genannt, stammt aus dem 14. Jahrhundert und entstand ursprünglich als Handelshalle. Sein Äußeres zeichnet sich durch die feinen steinernen Maßwerke in den Fensterbögen sowie durch die Nischen aus, die Statuen der Schutzheiligen verschiedener florentinischer Zünfte enthalten.

Diese wurden von Künstlern wie Ghiberti, Donatello, und Giambologna. Ein wunderschönes und fein geschnitztes Tabernakel aus Marmor im Inneren beherbergt ein verehrtes Gemälde der Madonna von Bernardo Daddi aus dem Jahr 1347.

8. Casa de Dante (Dantes Haus)

Casa de Dante (Dantes Haus)

 

Täuschen Sie sich nicht: Dante lebte nicht hier, obwohl die Familie Alighieri in dieser Straße lebte und es wahrscheinlich ist, dass er in der Nähe geboren wurde. Dante selbst wurde 1301 aus Florenz verbannt, weil er auf der falschen politischen Seite stand, und kehrte nie zurück (er starb 20 Jahre später in Ravenna, wo Sie sein Grab sehen können).

Das Haus enthält keine Artefakte von Dante oder seine Familie, aber das Museum enthält Dokumente und Exponate zu seinem Leben und Werk (die meisten sind auf Italienisch beschriftet) und ist ein seltenes erhaltenes mittelalterliches Zuhause im Herzen von Florenz. Schauen Sie vorbei, wenn Sie von diesem Dichter aus dem 13. Jahrhundert fasziniert sind, dessen Werke mehr als sieben Jahrhunderte überdauert haben und immer noch Schriftsteller des 21. Jahrhunderts inspirieren (zeugen Sie von Inferno von Dan Brown und Matthew Pearls The Dante Club).

Adresse: Via Santa Margherita 1, Florenz

9. San Firenze

Historische Gebäude an der Piazza San Firenze

 

In der Nähe der Piazza della Signoria umfasst der barocke Komplex von San Firenze zwei Kirchenfassaden mit einem Palast dazwischen, und diese seltsame Kombination spiegelt seine wechselvolle Geschichte wider. Die Kirche San Filippo Neri wurde im 16. Jahrhundert an der Stelle eines alten Oratoriums erbaut und ihre Fassade wurde 1715 von Ferdinando Ruggieri hinzugefügt.

Die Kirche Sant'Apollinare wurde in der Nähe zwischen 1772 und 1775 erbaut, Die Fassade basierte auf Ruggieris Entwürfen von 1715. Gleichzeitig wurde zwischen den beiden Kirchen ein Palazzo errichtet, der die Kreuzgangsbereiche einbezog. Heute beherbergen alle drei miteinander verbundenen Gebäude das Tribunale, die Justizbehörde von Florenz.

Adresse: Piazza San Firenze, Florenz

10. Gucci Garden Galleria (ehemals Gucci Museum)

Fashionistas werden die Beispiele aktueller und vergangener Gucci-Designs und -Inspirationen bewundern wollen, die auf eindrucksvolle und oft überraschende Weise gezeigt werden. Die Galerie erzählt die Geschichte von Gucci, der italienischen Modemarke mit Sitz in Florenz. Zu den bahnbrechenden Haute-Mode-Kreationen der Designfirma gehören Kleider, die von berühmten Schauspielerinnen getragen wurden, und eine ganze Wand voller Gucci-Handtaschen, darunter die berühmte"Jackie Bag".

Der Name"Gärten"ist metaphorisch und bezieht sich auf das Kaleidoskop der neu eröffneten Galerien aus lebendigen Farben, mit Spiegeln und farbigen Lichtern, um die Effekte zu verstärken und ein immersives, multisensorisches Erlebnis zu schaffen.

Mit den Moden gemischt sind ebenso vielfältige Kollektionen wie Schwarzwälder Kuckucksuhren und bunte Schmetterlinge, wobei letztere darauf hinweisen, dass viele Gucci-Stile von der Natur inspiriert sind. Die Gucci Garden Galleria befindet sich im historischen Palazzo della Mercanzia, erbaut 1359, wo Streitigkeiten zwischen Kaufleuten und Mitgliedern der Kunstzünfte beigelegt wurden. An seiner Fassade sind die Wappen der verschiedenen Zünfte zu sehen.

Adresse: P.za della Signoria 10, Florenz

Offizielle Website: https://www.gucci.com/hk/en_gb/st/capsule/gucci-garden

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Weitere Sehenswürdigkeiten in Florenz: Der andere Platz voller Sehenswürdigkeiten der Stadt ist die Piazza del Duomo, und weitere Einzelheiten zu ihrem prächtigen Kathedralenkomplex finden Sie in unserem Visitor's Guide zur Erkundung der Kathedrale Santa Maria del Fiore. Der Artikel von tripates.com über bestbewertete Touristenattraktionen in Florenz kann Ihnen dabei helfen, noch mehr Aktivitäten zu finden.

image

Toskana erkunden: Nicht weit entfernt – viele sogar leicht zu erreichen für Tagesausflüge ab Florenz – Sie werden weitere faszinierende Orte entdecken. Die Kathedrale und ihr berühmter schiefer Turm in Pisa und die vielen mittelalterlichen Bergstädte gehören zu den besten Touristenattraktionen in der Toskana.