Press ESC to close

Pompeji besuchen: 13 Top-Attraktionen, Tipps & Touren

Die Ruinenstadt Pompeji liegt am Fuße des Vesuvs, des Vulkans, dessen Ausbruch im Jahr 79 n. Chr. die Stadt verschlang und anschließend in sechs Meter Asche und Bimsstein einhüllte. Was wir heute zusammen mit der benachbarten Stätte Herculaneum sehen, ist über mehrere Jahrhunderte hinweg ausgegraben worden und bietet das schönste Beispiel einer römischen Stadt und ihrer Lebensweise.

Es ist leicht zu verstehen, warum der Besuch von Pompeji eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Italien ist. Nur 16 Jahre vor seiner Zerstörung wurde Pompeji durch ein Erdbeben schwer beschädigt, dessen Wiederaufbau die 20.000-Einwohner-Bevölkerung noch nicht abgeschlossen hatte. Beim ersten Anzeichen des Ausbruchs begannen die Menschen zu fliehen, und als der letzte Strom wie eine Flutwelle niederging, blieben nur etwa 2.000 Menschen in der Stadt eingeschlossen.

Ruinen von Pompeji

 

Seitdem verlassen, tauchte Pompeji auf, als im 18. Jahrhundert Ausgrabungen begannen, und seitdem etwa drei -Fünftel der Gesamtfläche (die Stadtmauern hatten einen Umfang von drei Kilometern) wurden zurückgewonnen. Frühe Ausgräber brachten alles ins Museum in Neapel, aber Archäologen haben seit 1911 Artefakte an Ort und Stelle hinterlassen, was die kürzlich ausgegrabenen Gebiete zu den interessantesten macht.

Die Arbeit zur Bergung des antiken Pompeji geht mit jedem neuen Fund weiter zu unserem Verständnis des Lebens im Jahr 79 n. Chr. hinzufügen. Zuletzt wurde ein Raum in der nahe gelegenen Villa Civita Giuliana entdeckt, in dem eine Sklavenfamilie untergebracht war. Der Raum enthielt hölzerne Plankenbetten und wurde auch als Lager genutzt.

Erwarten Sie, überrascht zu sein, wie lebhaft Sie einen Eindruck vom antiken Leben in seinen Häusern, Geschäften und öffentlichen Plätzen bekommen. Das Gefühl ist unausweichlich, dass jeder, als der Ausbruch kam, mitten in seinem normalen Tagesgeschäft gewesen war, ohne zu träumen, dass seine letzten Taten ein Fenster in die Geschichte werden würden. Pompeji, einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Italien, ist leicht von Neapel oder Sorrent und sogar als Tagestour von Rom.

Hier finden Sie die besten Aktivitäten mit dieser praktischen Liste der Top-Attraktionen in Pompeji.

Siehe auch: Wohin Aufenthalt in Pompeji

1. Antiquarium

Antiquarium

 

So ängstlich Sie vielleicht sind Um diese sagenumwobene Stadt zu erkunden, lohnt es sich wirklich, zuerst in diesem Museum anzuhalten. Sie werden nicht nur hilfreiche Informationsdisplays finden, sondern auch viele der bei den Ausgrabungen gefundenen Artefakte sehen, die entweder zu zerbrechlich oder zu anfällig für Verwitterung waren, um an Ort und Stelle zu bleiben.

Einige davon datieren bis lange vor der Römerzeit. Hier sehen Sie die Geräte des täglichen Lebens - Reihen von Amphoren und anderen Gefäßen, Einrichtungsgegenständen und kleinen Haushalts- und Gewerbegegenständen.

Dazu gehören die Gipsabgüsse aus fast perfekten Formen, die in der erhalten geblieben sind erstarrte Asche von den Körpern derer, die von der plötzlichen Zerstörung erfasst wurden. Als diese Räume von Baggern gefunden wurden, wurden sie sorgfältig mit Gips gefüllt und bildeten Bilder der Opfer, als sie versuchten zu fliehen. Sie bringen diese letzten Momente in die grausame Realität und machen Pompeji zu mehr als nur einem historischen Relikt.

2. Forum

Forum

 

Der Hauptplatz von Das Forum, eine römische Stadt, ist von Kolonnaden umgeben und wird im Norden vom Jupitertempel begrenzt, der sich auf einem drei Meter hohen Sockel erhebt. An der rechten Ecke befindet sich das Macellum, eine Verkaufshalle für Lebensmittel. Verschiedene Schreine, Tempel und andere Gebäude umgeben das Forum: der Schrein der Lares; der Tempel des Vespasian; eine Verkaufshalle für Wolle; und die Kurie, wo der Stadtrat tagte.

Die Basilika in der Nähe wurde als Markt und Gericht genutzt. Links davon ist der Apollontempel von 48 ionischen Säulen umgeben. Eines der neueren Häuser, die eröffnet werden sollen, ist das von Triptolemus vor der Basilika. Sie stammt aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. und war offensichtlich im Besitz einer wohlhabenden und bedeutenden Familie, wie man an ihren zwei Atrien (Innenhöfen) und zwei Peristylen (Säulengartenhöfen) erkennen kann.

3. Theater

Teatro Piccolo

 

Eingebaut in Das abfallende Teatro Grande (Großes Theater) bietet Platz für 5.000 Zuschauer und wird im Sommer für Son et lumière-Shows genutzt. Die oberste Reihe bietet eine der besten Aussichten auf die Stadt und den Vesuv.

Das Theater veranschaulicht die Klassenunterschiede jener Zeit, mit den breiteren, sanft geneigten Rängen für die Oberschicht, die ebenfalls von der Oberschicht getrennt waren Massen in den steileren, schmaleren Ebenen oben durch eine niedrige Mauer.

Das angrenzende Teatro Piccolo (Kleines Theater), besser erhalten und das früheste Beispiel eines überdachten römischen Theaters, stammt aus etwa 75 v. Es wäre hauptsächlich für Musikaufführungen genutzt worden.

Das Große Theater war eines der ersten Steintheater, das von den Römern gebaut wurde, und Pompeji hatte diese beiden Steintheater, bevor die ersten in der Stadt Rom gebaut wurden.

4. Tempel der Isis

Tempel der Isis

 

Östlich des Kleinen Theaters befindet sich der Tempio di Iside – Tempel der Isis, der der ägyptischen Göttin gewidmet ist, deren Kult im Römischen Reich sehr beliebt war. Obwohl der Tempel im 2. Jahrhundert v. Chr. erbaut wurde, wurde er bei dem Erdbeben im Jahr 62 n. Chr. zerstört und vollständig wieder aufgebaut. Der Tempel steht auf einem erhöhten Sockel in der Mitte eines von Arkaden umgebenen Hofes. Sie können immer noch eine Inschrift sehen, die der französische Romancier Stendhal 1817 in seine Wände geritzt hat.

Daran angrenzend befindet sich der Tempio di Giove Meilichio. Von hier aus betreten Sie das von Bäumen beschattete Dreieckige Forum, das hauptsächlich für Theaterbesucher bestimmt ist, durch eine schöne Arkade, um zur Kaserne der Gladiatoren zu gelangen. Auf seinen Säulen wurden Inschriften gefunden, die ihre Erfolge bei Gladiatorenkämpfen dokumentieren.

5. Terme Stabiane (Stabianer Bäder)

Terme Stabiane (Stabianer Bäder)

 

An der Ecke Via dell'Abbondanza und Via Stabiana befinden sich die größten und am besten erhaltenen Bäder in Pompeji. Der Eingang führt in die säulenbesetzte Palästra mit einem Schwimmbecken auf der linken Seite; auf der rechten Seite befinden sich die Männer- und Frauenbäder, getrennt durch die Öfen zum Erhitzen des Wassers.

Jede Einrichtung hat ein kreisförmiges Kaltbad (frigidarium), einen Umkleideraum (apodyterium) mit Kleiderständern, ein warmes Bad (Tepidarium) und ein heißes Bad (Caldarium), das durch Luftkanäle in Boden und Wänden beheizt wird. Gladiatoren trainierten in der Turnhalle, die auch Teil des Stabian-Komplexes war.

6. Haus von Menander

Haus von Menander

 

Das große, gut erhaltene Haus Menander gehörte einem wohlhabenden Kaufmann, der gleich am Eingang, der von Säulen mit korinthischen Kapitellen flankiert wird, seinen Stand bekannt gab. Das gut erhaltene Atrium hat einen kleinen Tempel in einer Ecke und ein intaktes Holzdach, das sich bis zur mittleren Öffnung erstreckt, wo das Wasser abfließt, um sich im darunter liegenden Becken zu sammeln.

Die Innenräume sind mit Szenen aus Homers geschmückt Ilias und das Peristyl ist von einer wunderschön bemalten Kolonnade umgeben. Daran angrenzend befindet sich das bezaubernde kleine Haus der Liebenden, benannt nach einer Inschrift, die übersetzt"Liebende wie Bienen wünschen, dass das Leben so süß wie Honig ist."

Weiter die Via entlang dell'Abbontanza, auf der linken Seite, ist das Thermopolium, eine Taverne, die komplett mit Trinkgefäßen, einem Wasserkocher, einem Herd und einer Lampe ausgestattet ist; das Geld des letzten Kunden liegt noch auf dem Tresen.

7. Nuovi Scavi (Neue Ausgrabungen)

Nuovi Scavi (Neue Ausgrabungen)

 

Am anderen Ende der Via dell'Abbontanza befindet sich rechts der Beginn der Neuen Ausgrabungen, wo Wandmalereien und Möbel belassen wurden. Bei vielen Häusern ist das obere Stockwerk mit seinen Balkonen und Loggien durch Balken erhalten geblieben, was eine bessere Vorstellung davon gibt, wie diese vor zwei Jahrtausenden aussahen.

Mosaike, Statuen, Fresken und Einrichtungsgegenstände sind es noch hier, zusammen mit Wahlplakaten und anderen zufälligen Inschriften, die an die Wände gemalt sind. Dieser Teil der Stadt stammt aus der letzten Zeit Pompejis, und die meisten Häuser und Geschäfte gehörten Händlern. Halten Sie Ausschau nach einem Eisenwarenladen und einer Fuller- und Färberei (Fullonica di Stefano), mit zwei restaurierten Pressmaschinen.

Im Cryptoporticus-Haus führt ein prächtig bemalter Fries in einen Durchgang in den Keller zeigt Szenen aus der Ilias und anderen Homer-Gedichten. In der Casa della Venere (Haus der Venus) befindet sich eines der schönsten Fresken in Pompeji, das die Venus auf einer Muschel zeigt.

8. Amphitheater

Amphitheatre

 

Aus dem Jahr 80 v, das gewaltige Amphitheater am anderen Ende von Pompeji, das 12.000 Zuschauern Platz bot, ist das älteste erhaltene römische Amphitheater und das vollständigste von allen, die vor dem Kolosseum in Rom gebaut wurden.

Gleich daneben befindet sich die Palaestra mit Kolonnaden um drei Seiten und einem Swimmingpool in der Mitte. Jenseits der Porta di Nocera, außerhalb der Stadtmauern, befindet sich eine Nekropole (Friedhof), ähnlich denen, die außerhalb der Mauern aller römischen (und anderen) antiken Städte lagen.

9. Haus der Vettii

Haus der Vettii

 

Das Haus der Vettii im Vicolo di Mercurio ist eines der interessantesten in Pompeji. Dies war das Zuhause von zwei wohlhabenden Brüdern aus der Mittelklasse, und es zeigt, dass nicht nur die Aristokratie in elegant dekorierten Häusern gut lebte.

Dieses Haus hat auch einige der besten Fresken als Peristyl, das noch seine ursprüngliche Marmordekoration hat und dessen Garten neu bepflanzt wurde, damit Sie sehen können, wie es aussah, als Menschen hier lebten. Die Küche enthält immer noch ihre Kochutensilien.

Kunsthistoriker vermuten aufgrund ihres Stils, dass die Freskenmalerei im Inneren nach dem verheerenden Erdbeben von 62 n. Chr. entstanden ist. Die berühmtesten Fresken befinden sich im Triklinium, wo sie die Wände vollständig mit Kunsttafeln mit mythologischen Szenen und einem langen Amorfries bedecken. Die Farben sind besonders intensiv. Die Wände unter der Kolonnade des Peristyls sind ebenfalls bemalt, um Tafeln zu imitieren.

10. Westliche Häuser

Haus des Fauns

 

In der gleichen Nachbarschaft, in der Nähe von Porta Ercolano, befinden sich mehrere sehenswerte Häuser. Gegenüber dem Haus der Vettii ist das Haus des Fauns das prunkvollste Herrenhaus in Pompeji, aber leider wurden alle seine Kunstschätze - einschließlich der herausragenden Mosaike - in das Museum in Neapel verfrachtet.

Neben dem Haus des Siricus befindet sich eine Bäckerei, auf deren Schwelle"Salve lucrum"(Es lebe der Gewinn) steht; vielleicht haben sie ihr Geld für die feinen Gemälde im Inneren ausgegeben. Weiter entlang der Via Stabiana liegt rechts das Haus des Marcus Lucretius mit gut erhaltenen Gemälden und das Haus der Silbernen Hochzeit mit einem schönen Atrium und Peristyl.

Der Garten des eleganten Hauses der vergoldeten Amoretten (Casa degli Amorini Dorati) bewahrt noch immer seine ursprüngliche Marmordekoration. Nördlich des Forumbads, kleiner und bescheidener als das Stabianbad, liegt das reich ausgestattete Haus des Tragikers. Auf der Schwelle finden Sie eines der berühmtesten Mosaike Pompejis, einen angeketteten Hund mit der Aufschrift „Cave canem“ (Hüten Sie sich vor dem Hund). An seiner Nordseite befindet sich eine Walkerei, links davon zwei Häuser mit schönen Brunnen.

11. Straße der Gräber

Straße der Gräber

 

Außerhalb der Mauern von Pompeji, durch die Porta Ercolano, liegt ein Vorstadtviertel, dessen Hauptstraße ausgegraben wurde. Diese Straße der Gräber ist gesäumt von imposanten Bestattungsmonumenten, die zusammen mit der Via Appia außerhalb Roms als das beeindruckendste erhaltene Beispiel dieser römischen Praxis des Baus von Gräbern entlang öffentlicher Straßen gelten.

Am nordwestlichen Ende befindet sich das große Villa des Diomedes, mit einem weitläufigen Garten, der von einem langen Portikus umgeben ist. Ausgerechnet das Haus selbst wurde bei dem Vulkanausbruch zur Gruft: In einem unterirdischen Gang fanden Bagger die Leichen von 18 Frauen und Kindern. In der Nähe der Gartentür lag die Leiche eines Mannes mit einem Schlüssel in der Hand und einem Sklaven neben ihm, der Geld und Wertsachen trug.

12. Villa der Mysterien

Villa der Mysterien

 

Auch außerhalb des Hauptausgrabungsgebiets und hinter der Villa des Diomedes befindet sich die prächtige Villa der Mysterien (Villa dei Misteri). Ihr Ticket beinhaltet hier den Eintritt. Diese im 2. Jahrhundert v. Chr. erbaute Villa enthält, was viele für die schönsten erhaltenen antiken Wandmalereien halten, die in der ganzen Brillanz ihrer ursprünglichen Farben erhalten sind.

Das bemerkenswerteste davon ist ein 17 Meter langer Fries im großen Triklinium, so groß, dass seine Figuren fast lebensgroß sind. Es wird angenommen, dass die Villa in einen Versammlungsort für dionysische Kulte umgewandelt wurde, und die Szenen in diesen Gemälden zeigen Anhänger, die sich mit den Mysterien der Initiation beschäftigen.

13. Aufstieg zum Rand des Vesuvs

Wandern am Rand des Vesuvs

 

Holzstege und Kieswege machen den Kraterrand des Vesuvs leicht zu erreichen, und eine Wanderung hierher gibt Ihnen ein noch größeres Verständnis für die Kraft dieses Vulkans, der zwei Städte zerstört hat. Und die Aussicht auf Neapel und die Bucht von oben ist unvergleichlich.

Der als"Il Gran Cono"bekannte Pfad beginnt auf 1.000 Metern über dem Meeresspiegel und auf dem Weg zum Rand überqueren Sie ihn neuere Lavaströme stammen vom letzten Ausbruch im Jahr 1944. Wenn Sie dem Pfad um den Rand herum folgen, haben Sie einen Blick in den 300 Meter tiefen Krater, der durch aufeinanderfolgende Eruptionen zu einer elliptischen Form gestreckt wurde.

Obwohl sich der Vulkan derzeit in einer ruhigen Phase befindet, erinnern die dampfenden Fumarolen im Inneren des Gran Cono-Kraters und entlang der Hänge ständig daran, dass er noch lebt. Elf Wanderwege, insgesamt 54 Kilometer Gehwege, ermöglichen es Besuchern, den Berg zu erkunden. Vesuv-Nationalpark.

Wenn Sie von Sorrent oder Neapel mit dem Zug anreisen, steigen Sie am Bahnhof Villa dei Misteri aus und nehmen Sie einen der örtlichen EAV-Busse zum Nationalpark.

Übernachten in Pompeji zum Sightseeing

Wir empfehlen diese hoch bewerteten Hotels, die günstig gelegen sind, um Pompeji zu besichtigen und zu unternehmen:

Luxushotels:

  • Das Vier-Sterne-Resort Bosco de' Medici liegt in einer ruhigen, ländlichen Umgebung mit vielen angebotenen Aktivitäten, darunter Yoga-Kurse und Reiten. Der Pool bietet Blick auf den Vesuv und die großen Zimmer sind durch Gärten getrennt. Das Parken ist kostenlos.
  • Die attraktiven Gästezimmer im neu renovierten Hotel del Sole 4 stelle sind mit Reproduktionen von Fresken aus Häusern in Pompeji dekoriert und verfügen über private Balkone. Das Frühstück ist im Preis inbegriffen und es gibt eine 24-Stunden-Rezeption.

Mittelklassehotels:

  • Gäste im Hotel Im Garten des Forum Pompei können Sie inmitten von Orangen- und Zitronenbäumen entspannen. Die Zimmer sind geräumig und allergiefreie Zimmer sind verfügbar.
  • Zwischen dem Bahnhof und dem Eingang zu den Ausgrabungen bietet der familiengeführte Palazzo Balsamo Pompei einen Swimmingpool, der bis spät in die Nacht geöffnet ist, und ein Restaurant, das nach Hause serviert -Stil Mahlzeiten; Frühstück ist inbegriffen.
  • Mit einfachem Zugang von der Autobahn und kostenlosen Parkplätzen ist das Pompeii Resort eine gute Wahl für diejenigen, die mit einem Mietwagen anreisen. Es ist ein 10-minütiger Spaziergang von den Ruinen entfernt, und ein kostenloser Shuttle bringt die Gäste nach Fahrplan in die Innenstadt mit Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Die modernen Zimmer verfügen über Hydromassage-Duschen.

Budget-Hotels:

  • Zwei Minuten von den Ruinen entfernt bietet die Villa Franca Pompei Familienzimmer, einige mit Blick auf den Garten. Das Frühstück ist im Preis inbegriffen.
  • In der Nähe des Bahnhofs und 10 Gehminuten von den Ruinen entfernt bietet das familiengeführte Hotel Diana Pompei ein farbenfrohes Dekor und Outdoor-Spielgeräte für Kinder. Frühstück und Parken sind kostenlos.
  • Das familienfreundliche Hotel Pace Pompei heißt Kinder in großzügigen Zimmern mit Balkon willkommen; Brettspiele stehen den Gästen zur Verfügung und das Personal ist mehrsprachig. Das Frühstück umfasst Obst, Joghurt und andere gesunde Optionen.

Tipps und Touren: So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Pompeji

  • Pompeji Tour ab Neapel: Der Vesuv und Pompeji-Tagesausflug ab Neapel kombiniert die antike Stadt mit einer Wanderung zum Gipfel des Vulkans, der sie zerstört hat, und ist eine siebenstündige Kleingruppentour. Während der klimatisierten Busfahrt vom Zentrum von Neapel liefert Ihr fachkundiger Reiseleiter den historischen Hintergrund für den zweistündigen geführten Rundgang durch Pompeji. Die Tour beinhaltet auch ein traditionelles italienisches Pizza-Mittagessen.
  • Pompeji-Tour ab Rom: Sie können auch auf den Vulkan wandern, um auf dem Pompeji-Tagesausflug von Rom aus an seinem Rand entlang zu wandern, a 13-stündige Führung, die das antike Pompeji zum Leben erweckt. Von Mitte November bis März, wenn der Vesuv-Gipfelpfad geschlossen ist, wird die geführte Wanderung durch einen Halt in Neapel ersetzt, um traditionelle neapolitanische Pizza zu genießen.
  • Pompeji mit einem Archäologen: Um das Beste aus einem Besuch in Pompeji herauszuholen, können Sie die Ruinen mit einem Experten auf der Pompeji-Kleingruppentour mit einem Archäologen erkunden. Sie haben an diesem Tag direkten Zugang zu den Ruinen und eine zweistündige Tour mit Ihrem Archäologenführer. Sie werden alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sehen, darunter die Basilika, das Forum, die Thermalbäder und Villen, während Sie erfahren, wie die Menschen im antiken Pompeji lebten.
  • Tickets: Wenn Sie planen, sowohl Pompeji als auch Herculaneum zu besuchen, ist das Kombiticket günstiger als zwei separate Eintrittsgebühren.
  • Für Ihren Komfort: Es gibt eine kostenlose Gepäckkontrolle am Eingang, wo Sie auch sollten Holen Sie sich die kostenlose Karte.
  • Auf eigene Faust nach Pompeji: Die Circumvesuviana-Züge, die Neapel und Sorrento verbinden, halten in Pompeji.