Press ESC to close

Österreich in Bildern: 20 wunderschöne Orte zum Fotografieren

Idyllische Seen, hügelige Wälder Hügel und schneebedeckte Alpenberge: Österreich beherbergt einige der schönsten Landschaften Europas. Es ist auch ein Ort der Reichsstädte, des Geburtsortes von Mozart und historischer Architektur, die Sie monatelang begleiten wird.

Ob Sie eine Reise nach Österreich in Betracht ziehen, um jahrhundertealte Schlösser und Städte zu erkunden oder Aktivitäten nachzugehen wie Wandern, Klettern oder Skifahren in den Alpen, das Land wird Sie nicht enttäuschen. Fotomotive sind überall zu finden, und tolle Bilder sind fast garantiert. Mieten Sie ein Auto, um alle Sehenswürdigkeiten zu besuchen und die schönsten Bilder in Österreich aufzunehmen.

Wenn Sie etwas Inspiration brauchen, finden Sie hier einige atemberaubende Orte mit Kamera Reisende sollten sich bei einem Besuch in Österreich nicht entgehen lassen.

1. Wien

Dächer in Wien

 

Österreichs Hauptstadt ist auf Straßenebene genauso schön wie von oben, wo Sie alle Farben der Wiener Dachlinien wirklich genießen können.

Die Erkundung der beeindruckenden Gebäude der Stadt ist eine der Top-Aktivitäten in Österreich. Wiens Architektur lebt von Kontrasten: Moderne aus Glas und Stahl neben Kaiserpalästen und vergoldeten Kirchen.

Übernachtung: Wohin Aufenthalt in Wien: Beste Gegenden und Hotels

2. Innsbruck

Bunte Gebäude in Innsbruck

 

Innsbruck Das Stadtzentrum liegt am Inn, wo sich an der Küste eine Reihe bunter mittelalterlicher Häuser aneinanderreiht. Eingebettet in die Alpen ist Innsbruck vor allem als Winterdestination bekannt, komplett mit schneebedeckten Bergen und einem märchenhaften Labyrinth aus Straßen und Palästen, die darauf warten, entdeckt zu werden.

3. Bodensee

Bodensee

 

Die Alpen sind ein perfekter Hintergrund für den Bodensee, der Österreich, Deutschland und die Schweiz berührt. Der See ist auch von Burgen umgeben und ein beliebtes Ziel zum Windsurfen und Segeln. Auf dem Bodensee wird jeden Sommer für die Bregenzer Festspiele für Klassik und Theater die größte Seebühne der Welt aufgebaut.

4. Hallstatt

Hallstatt

 

Österreichs malerischste Die perfekte Stadt liegt auf der einen Seite an einem See und auf der anderen Seite am beeindruckenden Kalksteinberg Hoher Dachstein. Mittelalterliche Alpenhäuser, eine beeindruckende gläserne Aussichtsplattform über den Bergen und Gletschergärten, die sich über dem Spiegelsee spiegeln, machen Hallstatt das ganze Jahr über zu einem beliebten Ausflugsziel.

5. Tiroler Alpen

Plansee in den Tiroler Alpen

 

Der Plansee fließt zwischen den Kämmen zweier bewaldeter Berge und verbindet sich mit einem anderen See in größerer Höhe. Der tiefste See Tirols ist berühmt für sein kristallklares Wasser und die Schönheit der umliegenden Tiroler Alpen. Hier können Wanderer eine Reihe von Wegen unternehmen, von kurzen, einfachen bis zur fortgeschrittenen Thaneller-Schleife, einem fünfstündigen Weg mit einer Höhe von über 1.000 Metern und einigen der besten Aussichten in der Gegend.

6. Heiligenblut

Malerische St.-Vinzenz-Kirche in Heiligenblut

 

St. Vinzenz-Kirche hat die postkartenwürdige Kulisse der schneebedeckten Großglockner-Bergkette, die sich über den gesamten Bezirk Heiligenblut am Großglockner in den zentralen Ostalpen erstreckt. Heiligenblut hat eine lange Tradition als Bergsteigerdestination, zieht aber auch Skifahrer und Wanderer an, die die malerische Berglandschaft erkunden möchten.

7. Festung Hohensalzburg

Festung Hohensalzburg

 

Dieser Barock Burg thront über der historischen Stadt Salzburg und der Salzach. Die ursprüngliche Festung wurde 1077 erbaut und im Laufe der Jahrhunderte mehrmals erweitert und renoviert. Im 20. Jahrhundert diente es als Kriegsgefängnis und war auch der private Wohnsitz des deutschen Bildhauers Arno Lehmann. Die Burg Hohensalsburg, eine der größten mittelalterlichen Festungen Europas, ist heute eine wichtige Touristenattraktion.

Unterkunft: Übernachten in Salzburg: Die besten Gegenden und Hotels

8. Kufstein

Kufsteins Festung bei Sonnenuntergang

 

Die Abendlicht verwandelt die mittelalterliche Festung Kufstein in einen surrealen Anblick. Die Festung ist nur über eine Standseilbahn oder einen anspruchsvollen Aufstieg auf einem Steinpfad erreichbar und nur eine von vielen historischen Sehenswürdigkeiten auf Kufsteins Kopfsteinpflasterstraßen. Andere sind die vielen traditionellen Tiroler Häuser in der Römerhofgasse in der Altstadt und die St.-Veits-Kirche aus dem 14. Jahrhundert.

9. Großglockner Alpenstraße

Großglockner Alpenstraße

 

Mit knapp über 48 Kilometern Länge und 36 haarsträubenden engen Kurven ist die Großglockner Alpenstraße nichts für schwache Nerven. Sowohl Biker als auch Autofahrer nehmen die höchste Passstraße Österreichs in Angriff, um die Aussicht auf den Pasterzengletscher, grüne Almen und den schneebedeckten Großglockner zu genießen. Unterwegs gibt es Haltestellen und Aussichtspunkte, sodass Sie sicher langsamer werden und die Schönheit einatmen können.

10. Eisriesenwelthöhle

Eisriesenwelthöhle

 

Die Eisriesenwelt Die Höhle bietet vom Eingang aus einen freien Blick auf die Berchtesgadener Alpen, aber die wahre Magie liegt im Inneren. Mehr als 40 Kilometer Höhlentunnel und Kammern verlaufen im Zickzack im Inneren des Berges – und obwohl die Höhle das ganze Jahr über besucht werden kann, ist sie im Winter besonders atemberaubend, wenn bei kalten Temperaturen Eisskulpturen entstehen, die an Felsspalten und Schornsteinen hängen.

11. Bad Gastein

Bad Gastein

 

Österreichs Kurort und die Skihauptstadt verwandelt sich in ein Winterwunderland, sobald es zu schneien beginnt. Bad Gastein liegt an bewaldeten Hängen der Hohen Tauern in den Alpen. Im Sommer zieht die Stadt Wanderer und Menschen an, die das mineralreiche Quellwasser probieren möchten, das einst ein Liebling der Könige war.

Bad Gastein ist ein Ort der Überraschungen, wo Sie einen 200 Meter hohen Wasserfall im Zentrum der Stadt, Belle-Époque-Hotels und 238 Kilometer Abfahrt erwarten Skipisten.

12. Kaprun

Wanderer in Kaprun

 

Das Dorf von Kaprun ist ein Wanderparadies, besonders die hochalpinen Wanderwege, die über die Staumauer führen. Die Salzach und der Stausee sind hier eine Hauptattraktion mit Blick auf das umliegende Tal und die Städte. Im Winter, wenn einige der Loipen wegen Eis und Schnee unzugänglich sind, können Besucher zum Gletscherskifahren auf das Kitzsteinhorn fahren.

13. Waidhofen

Gotische Architektur in Waidhofen

 

Die Die winzige Altstadt von Waidhofen war im 14. Jahrhundert ein wirtschaftliches Zentrum – etwas, das man heute noch deutlich an der beeindruckenden gotischen Architektur erkennen kann, die überall zu sehen ist. Besucher kommen hierher, um die historischen Innenhöfe zu sehen; mittelalterliche Häuser; und das Rothschild-Schloss hoch über der Ybbs.

14. Biberkopf

Biberkopf

 

Rechts gelegen An der Grenze zwischen Österreich und Deutschland ist der Biberkopf (was übersetzt"Biberkopf"bedeutet) von vielen Taldörfern auf beiden Seiten der Grenze zu sehen. Der Berg ist ein Liebling von Wanderern und Kletterern und Besteigungen sind dank Drahtseilen und gut markierten Wegen auch im Winter möglich.

15. Zell am See

Zell am See

 

Zell am See ist eine bezaubernde Stadt für sich, aber es ist der Zeller See, der jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Umgeben von abfallenden Bergen mit Almwiesen bietet die Stadt Wander- und Radwege im Sommer und großartiges Skifahren auf der Schmittenhöhe im Winter.

16. Semmeringbahnstrecke

Semmeringbahn

 

Österreich hat viele malerische Zugfahrten, die beeindruckend sind, aber diese UNESCO-geschützte Eisenbahn steht ganz oben auf der Liste. Die Bahn fährt über und unter 118 Steinbrücken sowie Tunneln, Eisenbrücken und Viadukten und verbindet das malerische Innsbruck mit einer Reihe anderer Städte und bietet unterwegs einen atemberaubenden Blick auf die Alpen.

17. Krimmler Wasserfälle

Krimmler Wasserfälle

 

Österreichs höchste Der 380 Meter hohe Wasserfall ist nur nach einer vier Kilometer langen Wanderung im Nationalpark Hohe Tauern zu erreichen. Eine weitere 1,5-stündige Wanderung bringt Sie zur obersten Stufe des Wasserfalls, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf den Wald ringsum haben. Fast 100 Vogelarten sind in der Umgebung des Wasserfalls zu Hause.

18. Wachau

Wachau

 

Erklärt a Kulturlandschaft, beherbergt dieser Abschnitt des Donautals viele gut erhaltene historische Städte und Dörfer, gefüllt mit Terrassen aus Trockensteinmauern und übersät mit Burgen – einschließlich derjenigen, in der König Richard Löwenherz von England gefangen gehalten wurde.

19. Alpbach

Bunte Blumen blühen auf einem Holzbauernhof in Alpbach

 

Alpbach, ein winziges Alpendorf voller hölzerner Bauernhäuser und viel rustikalem Charme, ist aufgrund seiner Lage im Winter ein beliebtes österreichisches Reiseziel. Umgeben von schneebedeckten Bergen bietet die Stadt einfachen Zugang zu Ski- und Schlittenmöglichkeiten. Der Sommer ist hier genauso schön zum Wandern auf den Bergpfaden oder einfach nur zum Entspannen in der Natur.

20. St. Anton am Arlberg

Bergrestaurant in St. Anton, Österreich

Berühmt für seine Skigebiete, ist diese Stadt im österreichischen Bundesland Tirol in den wärmeren Monaten auch bei Wanderern und Bergsteigern beliebt. Im Winter bietet das Gebiet jedoch 340 Kilometer präparierte Pisten sowie eine Reihe von Off-Piste-Routen auf der Rückseite des mächtigen Valluga-Berges, Expertenrouten, die nur mit einem Führer befahren werden können.