Press ESC to close

Die 20 besten Städte Frankreichs

Die besten Städte Frankreichs bieten endlose Attraktionen und Dinge zu tun: hervorragende Museen, beeindruckende Kathedralen, charmante Viertel, fabelhafte Gourmetrestaurants, lebhafte Cafés, verlockende Boutiquen und wunderschöne Gärten. Reisende könnten eine ganze Woche damit verbringen, in Paris, Nizza, Lyon oder Bordeaux nur an der Oberfläche zu kratzen, aber alle Städte auf dieser Liste sind es wert, für ein paar Tage besucht zu werden.

Paris wird von vielen als zu angesehen sei die eleganteste und raffinierteste Stadt der Welt. Touristen sollten mindestens drei Tage in Paris verbringen, aber es wird empfohlen, länger zu bleiben, um wirklich ein Gefühl für den Ort zu bekommen und ein gemächlicheres Tempo zu genießen.

Jede Stadt in Frankreich ist unverwechselbar und spiegelt das Erbe der jeweiligen Region wider. Die sonnige Côte d'Azur Stadt Nizza versprüht italienisches Flair, Straßburg im Osten Frankreichs eine deutsch beeinflusste Küche und Lille in Nordfrankreich die flämische Architektur des benachbarten Belgiens. Mieten Sie ein Auto in Frankreich, um alle Sehenswürdigkeiten in Ihrem eigenen Tempo zu sehen.

Französische Städte sind gut darauf ausgelegt, Besucher zu empfangen, mit zahlreichen touristischen Dienstleistungen. Reisende können sich auf effiziente öffentliche Verkehrsmittel sowie auf eine umfangreiche Auswahl an Hotels und anderen Unterkünften verlassen. Finden Sie mit unserer Liste der besten Städte in Frankreich die besten Orte, die Sie besuchen sollten.

1. Paris

Der Eiffelturm und die Seine bei Sonnenaufgang

 

Strotzend von Geschichte und Romantik hat Paris eine besondere Magie, die man entdecken kann, wenn man durch die Uferwege, mittelalterlichen Kopfsteinpflasterstraßen und anmutigen, von Bäumen gesäumten Boulevards schlendert. Erstaunliche kulturelle Attraktionen inspirieren selbst die abgestumpftesten Weltreisenden. Das Louvre-Museum verzaubert Besucher mit seiner erstaunlichen Auswahl an Meisterwerken und der Eiffelturm bietet wirklich atemberaubende Ausblicke.

Neben erstklassigen Museen und historischen Kirchen gibt es in ganz Paris versteckte Überraschungen, die es Reisenden ermöglichen, die französische"Lebensfreude."Zum Beispiel können Sie auf einer Parkbank auf einem mit Springbrunnen geschmückten Platz anhalten, um sich zu entspannen; gönnen Sie sich dekadente Desserts in schicken Konditoreien; oder lauschen Sie Straßenmusikern, die auf einer Seinebrücke auftreten.

In charmanten Ecken der Stadt, wie Montmartre und Quartier Latin können Touristen in die Szene eintauchen, während Einheimische in Straßencafés und gemütlichen Bistros mit Freunden plaudern. Nachbarschaftsläden und Freiluftmärkte gehören ebenfalls zu den besten Orten in Paris, um ein Stück authentisches Pariser Leben zu erleben.

Gastronomische Restaurants und Designer Boutiquen bieten einen Vorgeschmack auf Pariser Raffinesse, ebenso wie die Ballett-, Opern- und klassischen Musikaufführungen im opulenten Opernhaus Palais Garnier.

Aber die Eleganz von Paris ist ebenso einfach zugänglich Bummeln Sie durch die formellen Gärten der Stadt und entlang der Grands Boulevards, einschließlich der Avenue des Champs-Élysées, der Avenue Montaigne und des Boulevard Haussmann.

Unterkunft: Übernachten in Paris: Die besten Gegenden und Hotels

2. Nizza

Promenade des Anglais in Nizza

 

Nizza bietet das Beste aus beiden Welten: Kunstsammlungen, die denen von Paris ebenbürtig sind, plus den Sonnenschein und die atemberaubende Landschaft der Französischen Riviera. Nizza ist ein schicker Badeort und lockt seit den 1820er Jahren Urlauber an. Die malerische Stadt schmiegt sich an die Ausläufer der Seealpen an der Baie des Anges, einer weiten Bucht mit ruhigem, azurblauem Wasser.

Die reizvollsten Aspekte von Nizza sind die Promenade des Anglais, die legendäre Fußgängerzone, die der Kurve der Bucht folgt, und die Vieille Ville (Altstadt), die einen italienischen Einfluss hat. Dieses atmosphärische Labyrinth aus kopfsteingepflasterten Straßen und Gassen ist voller historischer Denkmäler, darunter die barocke Kathedrale aus dem 17. Jahrhundert.

Zu den weiteren Hauptattraktionen in Nizza gehört eine Fülle von Kunstwerken Museen und Gärten. Seit den 1880er Jahren und bis ins 20. Jahrhundert hinein wurden Künstler von der natürlichen Schönheit Nizzas angezogen. Henri Matisse, Marc Chagall und Raoul Dufy ließen sich unter anderem von der erhabenen Küstenlandschaft inspirieren. Einige ihrer Gemälde sind im Musée Matisse, im Musée National Marc Chagall und im Musée des Beaux-Arts ausgestellt.

Unterkunft: Übernachten in Nizza: Beste Gegenden und Hotels

3. Lyon

Lyon

 

Eingebettet in die Ufer Lyon hat viele Sehenswürdigkeiten, ist aber vor allem für sein Essen berühmt. Lyon gilt als Frankreichs Hauptstadt der Gastronomie. Kulinarische Enthusiasten strömen in Scharen in diese historische Stadt, um die authentische französische Küche zu probieren. Besucher können die lokale Küche in einem der vielen"bouchons"der Stadt erleben, gemütliche Brasserie-/Bistro-Restaurants, die traditionelle Lyoner Küche servieren.

Lyon ist eine der größten Städte Frankreichs hat ein pulsierendes urbanes Ambiente. Das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Vieux Lyon (Altstadt) hat jedoch den Charme vergangener Jahrhunderte bewahrt. Die engen Kopfsteinpflasterstraßen und überdachten Gassen sind eine Freude zu erkunden, mit Entdeckungen von verlockenden kulinarischen Boutiquen und niedlichen Cafés, die das Abenteuer noch verstärken.

Aufgrund seines reichen kulturellen Erbes und seiner kommerziellen Bedeutung wird Lyon oft als Frankreichs"zweite Stadt."Das Musée des Beaux Arts rangiert in Bezug auf seine außergewöhnliche Kunstsammlung nur hinter dem Louvre. Eine erstaunliche Auswahl an europäischen Gemälden, darunter Meisterwerke von Delacroix, Rubens und Véronèse, schmücken die Museumswände, während andere Galerien ägyptische Antiquitäten und antike römische Münzen ausstellen.

Unterkunft: Übernachten in Lyon: Beste Gegenden und Hotels

4. Bordeaux

Kathedrale von Bordeaux

 

von der UNESCO benannt das gesamte historische Zentrum von Bordeaux als Weltkulturerbe wegen seines reichen kulturellen Erbes und seiner Fülle an architektonischen Schätzen. Diese elegante Stadt hat über 300 klassifizierte Monumente mit einer majestätischen Kathedrale mit zwei Türmen im Herzen.

Seit der Römerzeit eine Hafenstadt, erreichte Bordeaux im Zeitalter der Aufklärung

seinen Höhepunkt. stark> des 18. Jahrhunderts. Während dieser Blütezeit florierte die Stadtplanung mit einer Fülle neoklassizistischer Gebäude, die der Stadt ein geschlossenes Aussehen verleihen.

Der Place de la Bourse zeigt die Rolle der Stadt als Zentrum des Handels, während der Einfluss des Humanismus im Le Grand-Théâtre (Opernhaus) zu sehen ist. Dieses wunderbare Säulengebäude wurde vom Architekten Victor Louis entworfen und 1780 eingeweiht und gilt als eines der prächtigsten Theater des 18. Jahrhunderts weltweit. Das großzügige Interieur verfügt über glitzernde Kronleuchter und eine Treppe, die der des Palais Garnier nachempfunden ist.

Die Opéra National de Bordeaux tritt im Le Grand auf (Oper, Ballett und Musikkonzerte). -Theater das ganze Jahr über. Der Besuch einer Aufführung im Le Grand-Théâtre ist eine der angenehmsten Aktivitäten bei einem Besuch in Bordeaux. Touristen können den Zuschauerraum des Theaters ganzjährig (außerhalb der Spielzeiten, nachmittags) besuchen, außer während der Sommersaison.

Kulturliebhaber werden auch die kostenlosen Musikkonzerte auf der Place Pey-Berland und das Internationale Orgelfestival von Bordeaux zu schätzen wissen, das im Sommer in der Kathedrale stattfindet. Für diejenigen, die an Schnäppchenjagd und Vintage-Fundstücken interessiert sind, ist Les Puces de Saint-Michel (Flohmarkt) täglich außer samstags und montags auf der Place Saint-Michel ein Besuch wert.

Unterkunft: Übernachten in Bordeaux: Beste Gegenden und Hotels

5. Marseille

Vieux Port in Marseille

 

Reisende Besuchen Sie Marseille, um die pulsierende Energie und das exotische Ambiente dieser authentischen Hafenstadt zu genießen. Das geschichtsträchtige Marseille (auch Marseille geschrieben) ist die älteste Stadt Frankreichs mit einem Erbe, das 2.600 Jahre zurückreicht. Gemessen an der Einwohnerzahl ist Marseille die zweitgrößte französische Metropole.

Marseille ist dank seines breiten Hafens und seiner erstklassigen Lage am Mittelmeer ein wichtiger Kreuzfahrthafen. Im Vergleich zu den nahe gelegenen Postkartenmotiven der Provence, wie dem Fischerdorf Cassis und der typisch provenzalischen Stadt Aix-en-Provence (beide sind großartige Tagesausflüge ab Marseille).

Die Uferpromenade offenbart am besten die kosmopolitische Atmosphäre der Stadt. Viele Restaurants am Vieux Port (alter Hafen) servieren ausgezeichnete Fischgerichte, darunter die lokale Spezialität Bouillabaisse, die mit Zutaten vom lokalen Fischmarkt zubereitet wird. Der Vieux Port bietet auch einen spektakulären Blick auf das Meer und die auf einem Hügel gelegene Basilique Notre-Dame de la Garde, das Wahrzeichen von Marseille.

Der multikulturelle Charakter der Stadt kann in entdeckt werden Le Panier (die Altstadt) mit vielen algerischen und nahöstlichen Restaurants sowie Straßencafés, trendigen Bekleidungsgeschäften und Kunsthandwerksboutiquen. Dieses historische Viertel bietet steile Gassen, ruhige Plätze und die für Südfrankreich typischen pastellfarbenen Häuser mit Fensterläden. Touristen werden es genießen, herumzuwandern und die Schönheit und Atmosphäre der Altstadt zu bewundern.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Marseille

6. Straßburg

Straßburg, Elsass, Frankreich

 

Straßburg verkörpert den Zauber einer historischen elsässischen Stadt mit ihren hübschen Fachwerkhäusern und malerischen Fußgängerzonen. Als Hauptstadt des Elsass offenbart Straßburg die fesselnde Energie und den Charme dieser unverwechselbaren Region. Straßburg ist auch die Hauptstadt Europas, eine kosmopolitische Metropole mit erstklassigen kulturellen Attraktionen.

Das gesamte Zentrum von Straßburg, das Viertel Grande-Île, ist als UNESCO-Weltkulturerbe ausgewiesen. Dieses mittelalterliche Viertel, das auf einer von der Ill umgebenen Insel erbaut wurde, begeistert Reisende mit seinem romantischen Ambiente.

Das malerischste Viertel der Grande-Île ist La Petite France, ein Labyrinth aus gewundenen Kopfsteinpflasterstraßen, Fußgängergassen und Kanälen, die von Fußgängerbrücken überquert werden. Die pastellfarbenen Häuser des Viertels aus dem 16. und 17. Jahrhundert sehen im Frühling und Sommer besonders hübsch aus, wenn Topfblumen die Fensterbänke schmücken. In den Wochen vor Weihnachten fügt festliche Dekoration einen Hauch von Magie hinzu.

Kathedrale Notre-Dame de Strasbourg

 

Die Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg im Herzen der Grande-Île ist ein spektakuläres gotisches Monument aus dem 11. Jahrhundert, obwohl der größte Teil des Gebäudes zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert erbaut wurde. Die Fassade, ein kunstvoll gemeißeltes Konfekt aus rotem Vogesensandstein, zeigt Figuren aus der Bibel. Besucher bestaunen das reich verzierte Äußere und das gewölbte Innere mit seiner prächtigen Rosette.

Weitere touristische Highlights von Straßburg sind das Maison Kammerzell, ein Juwel der elsässischen Renaissance-Architektur; die romanische Eglise de Saint-Thomas; und das Musée de l'Oeuvre Notre-Dame, ein Museum für mittelalterliche Kunst.

Reisende werden auch die Besichtigung der nahe gelegenen Dörfer und des Mittelalters genießen Städte der Region Elsass wie Riquewihr und Ribeauvillé (ca. 50 Autominuten von Straßburg entfernt) innerhalb des Parc Naturel Régional des Ballons des Vosges, einem 5.000 Hektar großen Naturschutzgebiet. Die faszinierende historische Stadt Colmar, nur eine 30-minütige Zugfahrt von Straßburg entfernt, ist einen Abstecher besonders wert.

Unterkunft: Übernachtung in Straßburg

7. Lille

Grand Place in Lille

 

Das charmante Stadt in Nordfrankreich ist die historische Hauptstadt von Flandern und ist immer noch die wichtigste urbane Metropole der Region Französisch-Flandern. Die Architektur und die herzhafte Küche der Stadt, die ein kulturelles Erbe mit dem benachbarten Belgien teilt, zeigen den flämischen Einfluss.

Eine der Hauptattraktionen in Lille ist das Grand Place (Place du Général de Gaulle), ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und ein sensationelles Schaufenster flämischer Barockarchitektur, das Touristen beeindruckt. Ebenfalls nicht zu versäumen ist das Palais des Beaux-Artsde Lille, eine Kunstsammlung, die in einem wunderschönen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebracht ist.

Eine 40-minütige Zugfahrt von Lille entfernt ist das Musée du Louvre-Lens einen Ausflug wert. Dieser hochmoderne Ausstellungsraum zeigt wechselnde Ausstellungen von Kunstwerken, die vom Louvre-Museum in Paris ausgeliehen wurden. Pendelbusse fahren vom Bahnhof in Lens zum Louvre-Lens-Museum.

Unterkunft: Übernachtung in Lille

8. Aix-en-Provence

Charmante, alte Straße in Aix-en-Provence

 

Aix-en-Provence ist ein Wahrzeichen der südfranzösischen Kultur. Mit seinen farbenfrohen Freiluftmärkten und fröhlichen Straßencafés bietet diese verführerische Stadt Touristen die Möglichkeit, den sonnigen Lebensstil der Provence zu erleben.

Besucher genießen es, entlang zu schlendern durch die kopfsteingepflasterten Straßen der Altstadt (Vieil Aix) und halten Sie an, um Brunnen auf friedlichen Plätzen zu bewundern. Die lebhafteste Allee der Stadt, der breite, von Bäumen gesäumte Cours Mirabeau, lädt Besucher zu einem gemütlichen Spaziergang und anschließender Entspannung in einem der Restaurants oder Straßencafés der Allee ein.

Kunstliebhaber wissen es zu schätzen Aix-en-Provence für seine Museen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Bemerkenswerte Kunstsammlungen befinden sich im Musée Granet und im Musée des Tapisseries (Wandteppichmuseum). Das Musée Granet zeigt eine hervorragende Sammlung bildender Kunst, darunter Gemälde vom 14. Jahrhundert bis zur Moderne.

Wer sich für das Werk von Paul Cézanne interessiert, kann sein Atelier besuchen ( das Atelier de Cézanne), sowie den Park (Terrain des Peintres), wo er en plein air (unter freiem Himmel) malte.

Es gibt auch einen selbst geführten Rundgang durch die Orte, die Cézanne besuchte. Das Fremdenverkehrsamt in Aix-en-Provence stellt Broschüren für den Weg mit dem Titel "Auf den Spuren von Cézanne" zur Verfügung und bietet auch geführte Touren auf dem Cézanne-Weg an.

Unterkunft: Unterkünfte in Aix-en-Provence

9. Rouen

Barthélémy-Platz, Rouen, Frankreich

 

Rouen ist eine faszinierende mittelalterliche Stadt in der Normandie, die sich durch ihre exquisiten gotischen Kirchen und malerischen Fachwerkhäuser auszeichnet.