Press ESC to close

16 bestbewertete Tagesausflüge ab Wien

Dank an Die Umgebung Wiens liegt am Ufer der Donau in den nordöstlichen Ausläufern der Alpen und bietet eine Fülle wunderschöner Landschaften, die es zu entdecken gilt. Hohe Berggipfel stürzen in smaragdgrüne Flusstäler, und Sie werden malerische Dörfer vor dieser atemberaubenden Kulisse sehen.

Die zentrale Lage der Stadt macht sie zu einem bequemen Ausgangspunkt für Tagesausflüge mit dem Zug, um einige der nahe gelegenen Städte und Dörfer zu besuchen. Hier finden Sie prächtige Klöster, opulente Paläste und historische Sehenswürdigkeiten.

Für eine längere Bahnfahrt nehmen Sie die Semmeringbahn durch die malerische Landschaft und unternehmen einen Tagesausflug nach Salzburg Wien ist eine weitere beliebte Ergänzung Ihrer Reiseroute.

Wenn Sie bereit sind, noch weiter weg zu reisen, können Sie Ihrer Reiseroute einige grenzüberschreitende Städte hinzufügen, wie z. B. Prag und Budapest.

Vom schönen Wienerwald bis zu schneebedeckten Berggipfeln; Von schönen alten Palästen bis hin zu aufregenden Tagesausflügen mit Schiff, Bahn und Straße bietet die Stadt einige der schönsten Landschaften Österreichs direkt vor der Haustür. Entdecken Sie mit unserer Liste der besten Tagesausflüge ab Wien weitere lohnende Ausflugsziele.

1. Die Wachau und Stift Melk

Die Wachau

 

Etwa eine Autostunde von Wien entfernt ist das wunderschöne Wachau-Tal aufgrund seiner spektakulären Landschaft und seiner reichen Geschichte und Kultur ein Weltkulturerbe. Sie erstreckt sich über rund 40 Kilometer zwischen den Städten Melk und Krems. Mieten Sie ein Auto, um die Wachau und das Stift Melk innerhalb eines Tages zu besuchen.

Die Donau schlängelt sich durch das Herz des Tals, vorbei an malerischen Klöstern und prächtigen Schlössern, Dörfer und mit Weinreben bewachsene Hügel, die eine Szene aus dem Mittelalter heraufbeschwören. Die Gegend ist auch ein Hotspot für Feinschmecker und einer der beliebtesten Orte in der Nähe von Wien.

Eine der Hauptattraktionen von Melk ist die prächtige Benediktinerabtei Stift Melk, hoch oben auf einem Hügel mit Blick auf die Donau. Zu den Highlights gehören das achteckige gewölbte Eingangstor; der Imperial Corridor, gesäumt von unbezahlbarer Kunst; das Museum; der mit Fresken verzierte Marmorsaal; und die schönen Gärten. Die Abteikirche mit ihren symmetrischen Zwillingstürmen und beeindruckenden Deckenmalereien aus dem 18. Jahrhundert gilt als eine der schönsten Barockkirchen nördlich der Alpen.

Eine einfache Art zu erkunden die Wachau, ohne den Stress des Fahrens und möglicherweise die Höhepunkte zu verpassen, ist der Tagesausflug Stift Melk und Donautal. Dieser ganztägige Ausflug beginnt mit einer klimatisierten Busfahrt durch das wunderschöne Wachau-Tal, während ein erfahrener Reiseleiter Informationen über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten in der Gegend gibt. Weiter geht es mit einem Halt an der mittelalterlichen Burgruine Burgruine Dürnstein.

Im Sommer beinhaltet die Tour eine entspannte Schifffahrt auf der Donau nach Melk, wo Sie das prächtige Benediktinerstift Melk erkunden können. Im Winter können Sie eine Wanderung und ein herzhaftes österreichisches Mittagessen in einem lokalen Restaurant genießen. Die Abholung von ausgewählten Hotels und der Eintritt in die Abtei sind ebenfalls enthalten.

2. Budapest

Budapester Parlament bei Sonnenaufgang

 

Über 240 Kilometer von Wien entfernt wird Budapest liebevoll das „Paris des Ostens“ genannt. Es liegt wunderschön an der Donau und ist eine der malerischsten Städte in ganz Europa.

Obwohl dies ein langer Tagesausflug ist, lohnt es sich für den Reichtum der UNESCO-Welt Kulturerbestätten, atemberaubende Architektur, die Stile vom Barock bis zum Neoklassizismus und Jugendstil umfasst, und die Möglichkeit, in den berühmten Heilquellen der Stadt zu baden. Außerdem kannst du immer länger bleiben – Budapest ist einer der besten Wochenendtrips von Wien aus.

Zu den wichtigsten Attraktionen in Budapest gehören der zum Weltkulturerbe gehörende Schlossberg, Heimat der Budaer Burg aus dem 18. Jahrhundert; die Fischerbastei aus dem späten 19. Jahrhundert und die Matthiaskirche; die prächtigen Parlamentsgebäude; und Heroes' Square.

Verstärken Sie Ihren Sightseeing-Tag, indem Sie mehrere Touristenattraktionen an einem Ort besuchen: City Woodland Park beherbergt auch eine beeindruckende Reihe von Museen wie das atemberaubende Vajdahunyad Castle. Sie könnten hier Tage damit verbringen, all die kulturellen Juwelen zu erkunden.

Eine einfache Möglichkeit, die Stadt von Wien aus zu besuchen, ohne umziehen zu müssen, ist der Budapest-Tagesausflug, der Sie zu vielen der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt führt. Die Burg Vajdahunyad, die Parlamentsgebäude, der Heldenplatz und das Opernhaus sind nur einige der Highlights. Diese ganztägige Tour beinhaltet die Abholung von ausgewählten Hotels, eine malerische Fahrt durch die ungarische Landschaft, einen Rundgang durch Buda und eine Stadtrundfahrt in einem klimatisierten Reisebus.

Geführte Touren in Wien

3. Salzburg

Mirabellgarten mit Hohensalzburg im Hintergrund

 

Etwa 2,5 Stunden mit dem Zug von Wien entfernt, ist Salzburg eine weitere Schönheitskönigin Europas. Diese malerische Stadt mit eleganten Gebäuden und umgeben von Bergen liegt an der Salzach und ist berühmt als Geburtsort von Mozart sowie als Kulisse für den Film The Sound of Music.

Salzburgs Höhepunkte umfassen die zum Weltkulturerbe gehörende Altstadt mit ihrer wunderschönen Barockarchitektur und dem Salzburger Dom; Festung Hohensalzburg; Mozarts Geburtshaus, eines der beliebtesten Museen der Welt; und das prächtige Schloss Mirabell und die Gärten, wo sich die Von-Trapp-Kinder berühmt vergnügten.

Ein großartiger Ort, um einen Spaziergang durch die Stadt zu beginnen, ist der Residenzplatz., einer der größten Plätze der Stadt und Heimat des Residenzbrunnens, eines beeindruckenden Marmorbrunnens des italienischen Bildhauers Tommaso di Garone.

Wenn Sie diesen Ausflug nicht weiter machen möchten Probieren Sie den Salzburg Day Trip aus. Dieses ganztägige Abenteuer ist einer der besten Tagesausflüge von Wien nach Salzburg und bietet zahlreiche Fotomöglichkeiten auf der spektakulären Fahrt durch die österreichischen Alpen. Unterwegs halten Sie am Mondsee und genießen einen Spaziergang durch die Altstadt.

4. Hallstatt

Hallstatt

 

Hallstatt ist ganz einfach einer der malerischsten Orte in Österreich. Niedliche Cottages aus dem 16. Jahrhundert mit blumengeschmückten Balkonen scharen sich entlang eines schmerzhaft wunderschönen Sees, der von schroffen Alpengipfeln umgeben ist. Ein Ausrufezeichen zu all dieser Schönheit scheint der schlanke Kirchturm der Evangelischen Kirche von Hallstatt. Kein Wunder, dass sowohl das Dorf als auch der See als UNESCO-Weltkulturerbe eingestuft sind.

Hallstatt liegt etwa 2,5 Stunden von Wien entfernt im Salzkammergut, aber Sie können sich entspannen und genießen Landschaft bei einem organisierten Tagesausflug von Wien nach Hallstatt. Unter der Leitung eines fachkundigen Führers besuchen Sie das Schloss Orth in Gmuden, bevor Sie an einem Rundgang durch Hallstatt teilnehmen, um mehr über seine faszinierende Geschichte zu erfahren und einige der Hauptattraktionen zu sehen. Begeben Sie sich anschließend auf eine malerische Bootsfahrt rund um den Hallstätter See. Ihre Kamera wird in dieser atemberaubend schönen Region trainiert.

5. Prag

Luftaufnahme über die Karlsbrücke und die Moldau

 

Prag ist voller Türme und atemberaubender Architektur und hat eine wunderschön erhaltene Altstadt, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Es ist ungefähr 290 Kilometer von Wien entfernt, ein langer Tagesausflug, aber Sie können es an einem Tag hin und zurück schaffen und ein tolles Gefühl für die Stadt bekommen.

Der Altstädter Ring ist ein wunderbarer Ort, um einen Rundgang zu beginnen. Von hier aus können Sie viele eindrucksvolle alte Kirchen besuchen, darunter die berühmte Týn-Kirche und das jüdische Viertel.

Andere Top-Aktivitäten in Prag sind der Besuch der Prager Burg mit der St. -Veits-Basilika, die St.-Georgs-Basilika und der Alte Königspalast; und erkunden Sie den Wenzelsplatz in der Prager Neustadt, wo sich auch das Nationalmuseum sowie fantastische Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants befinden.

Sparen Sie auch Zeit für einen Spaziergang über den berühmten Karlsbrücke und versuchen Sie, eine Aufführung im Nationaltheater zu sehen.

Um bei einem Besuch hier so viel wie möglich unterzubringen, sollten Sie den Prag-Tagesausflug in Betracht ziehen aus Wien. Diese gut geplante 14-stündige Tour führt Sie durch die hübsche Landschaft Mährens nach Prag für eine 2,5-stündige Stadtführung mit Sehenswürdigkeiten wie der Karlsbrücke, dem Altstädter Ring, dem Wenzelsplatz und dem Nationaltheater.

6. Bratislava

Bratislava

 

Weniger als eine Stunde Von Wien mit dem Zug ist die slowakische Hauptstadt Bratislava ein erschwinglicher, unterhaltsamer und einfacher Tagesausflug. In dieser pulsierenden Stadt, in der Gebäude aus dem 18. Jahrhundert die Straßen der Altstadt säumen und Architektur aus der Sowjetzeit nicht weit dahinter liegt, trifft Alt auf Neu. Wenn Sie nach relativ günstigen Fahrten von Wien aus suchen, ist dies eine großartige Option.

Die Donau schneidet durch die Stadt, und Bratislava Castle ist der Mittelpunkt, der auf einem thront Plateau über dem Fluss mit seinen strahlend weißen Wänden und dem roten Ziegeldach.

Beginnen Sie Ihre Tour in der Altstadt aus dem 18. Jahrhundert, die nur für Fußgänger zugänglich ist, wo Sie das alte Rathaus, Heimat des Bratislava City Museum und des Michael's Gate aus der ursprünglichen mittelalterlichen Befestigungsanlage sowie vieler Restaurants und Straßencafés.

Ein weiteres Eine der Hauptattraktionen von BratislavaGrassalkovich-Palast, in dem der Präsident der Slowakei residiert, und wenn Sie Lust haben, zurück in die Natur zu kehren, führen Wanderwege durch die Umgebung Kleine Karpaten in der Nähe der Stadt.

Eine unterhaltsame Art, von Wien nach Bratislava zu reisen und die Stadt zu erkunden, ohne den Stress, sich durch die Gegend zu navigieren, ist die Bratislava-Tagesausflugstour. Dieser ganztägige Ausflug beinhaltet eine bequeme Busfahrt in die Hauptstadt, einen Rundgang durch die Altstadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten und einen Besuch des Grassalkovich-Palais im Rokoko-Stil. Beenden Sie Ihren Tag mit einer Hochgeschwindigkeits-Katamaranfahrt auf der Rückfahrt auf der Donau.

7. Klosterneuburg

Klosterneuburg

 

Am Am Rande des Wienerwaldes am nördlichen Stadtrand lockt das Augustinerstift in der Kleinstadt Klosterneuburg viele Besucher an. Hoch über der Donau thront das Stift Klosterneuburg (Stiftes Klosterneuburg), das im 12. Jahrhundert gegründet wurde, und viele neuere Gebäude wurden im 18. und 19. Jahrhundert hinzugefügt.

Höhepunkte dieser weitläufigen Anlage sind die Kirche mit ihrem Romanische und barocke Elemente, der Leopoldhof und die Klostergewölbe. Besonders hervorzuheben ist der berühmte Verduner Altar in der Leopoldskapelle, der aus 45 emaillierten Tafeln von 1181 besteht. Der neuere Barockbau hat zwei Kupferkuppeln, die eine von der deutschen Kaiserkrone, die andere von der Unteren gekrönt Österreichische erzherzogliche Haube.

Weitere bemerkenswerte Merkmale sind die barocke Haupttreppe; der Marmorsaal mit seinen feinen Fresken; die kaiserliche Wohnung; der Wandteppichraum; die Schatzkammer; und das Klostermuseum.

Ebenfalls interessant ist die nahe gelegene Stadt Kierling mit ihrem Kafka-Denkmal, das genau in dem Raum des Sanatoriums errichtet wurde, in dem der berühmte Schriftsteller seine letzten Tage verbrachte.

Adresse: Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg

Offizielle Seite: www.stift-klosterneuburg.at/en

8. Der Wienerwald

Schloss Liechtenstein im Wienerwald

 

Der Wienerwald ist ein beliebtes Ausflugsziel der Wiener und von Liedern umwoben. Er bietet auch eine Reihe interessanter Attraktionen für Touristen, darunter ein wunderschönes Kloster, historische Stätten und Naturwunder.

Ein guter Ausgangspunkt ist der 484 m hohe Kahlenberg. Das ist Wiens „Mini-Berg“ mit herrlichem Blick über die Stadt und die Donau bis hin zu den Kleinen Karpaten und dem Schneeberggebiet.

Die barocke Kahlenbergkirche ( St. Josef auf dem Kahlenberg) wurde an der Stelle errichtet, wo der polnische Fürst Sobieski die türkische Armee schlug, die Wien belagerte. Das 1133 erbaute Zisterzienserkloster Heiligenkreuz ist das älteste durchgehend bewohnte Zisterzienserkloster der Welt und eines der schönsten mittelalterlichen Klöster. Zu den Höhepunkten gehören das gewölbte romanische Kirchenschiff (1187); das Rippengewölbe aus dem 13. Jahrhundert; und der Chor aus dem 13. Jahrhundert, der als Meisterwerk der österreichischen Gotik gilt.

Ebenfalls im Wienerwald liegt Mayerling, ein ehemaliges kaiserliches Jagdschloss. Hier wurde 1889 der einzige Sohn von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth, Kronprinz Rudolph, mit seiner Geliebten Baronin Vetsera tot aufgefunden, ein Ereignis, das den Kaiserhof erschütterte.

Der größte unterirdische See Europas, die Seegrotte entstand bei der Flutung eines ehemaligen Gipsbergwerks, und Sie können eine Bootsfahrt durch ihre unterirdischen Höhlen und Gänge unternehmen.

Eine gute Möglichkeit, viele dieser Sehenswürdigkeiten zu kombinieren ist auf dem Halbtagesausflug Wienerwald und Mayerling, der geführte Besuche des Stifts Heiligenkreuz und des Jagdschlosses Mayerling beinhaltet; ein geführter Spaziergang durch die Stadt Baden; und eine malerische Fahrt durch den Wienerwald, vorbei am märchenhaften Schloss Liechtenstein.

Adresse: Kahlenberg, 1190 Wien

9. Die Römerstadt Carnuntum

Die Römerstadt Carnuntum

 

Äcker, Wiesen, Weinreben und Wälder sind die charakteristischen Merkmale der hübschen Region March-Donauland östlich von Wien. Hier wurden viele berühmte Schlachten ausgetragen, darunter eine gegen die Römer und Jahrhunderte später gegen die Ungarn, die Türken und die Franzosen unter Napoleon.

Die Region war vielleicht die wichtigste für das Römische Reich, wie die spektakulären Ruinen der befestigten Stadt bezeugen, die sie hier errichteten und in der einst mehr als 50.000 Einwohner lebten. Der Archäologische Park Carnuntum, der heute Teil einer großartigen historischen Attraktion ist, ist eine Rekonstruktion der wichtigsten Gebäude aus der Stadt aus dem 1. Jahrhundert, darunter ein Herrenhaus, ein Bürgerhaus und römische Bäder sowie ein Semi - rekonstruierter Übungsplatz einer Gladiatorenschule, die 2011 entdeckt wurde. Der Park bietet unterhaltsame Veranstaltungen und Programme für die ganze Familie.

Adresse: Hauptstraße 1a, 2404 Petronell-Carnuntum

Official Website: http://www.carnuntum.at/en

10. Lainzer Wildpark und Baden bei Wien

Hermesvilla im Lainzer Wildpark

 

Der Lainzer Tiergarten erstreckt sich über 24 Quadratkilometer im Wienerwald. Berühmt als Ort der Entspannung und Flucht aus der Großstadt, ist es ein Paradies für alte Eichen und Buchen (einige über 350 Jahre alt) sowie Wildtiere wie Hirsche und Wildschweine. Einst das Jagdrevier von Kaiser Joseph II., wurde es 1787 auf Anordnung von Kaiserin Maria Theresia mit einer 24 Kilometer langen Steinmauer eingezäunt.

1921 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, umfasst dieses wichtige Naturschutzgebiet mehr als 80 Kilometer Wanderwege und der 14 Meter hohe Aussichtsturm Hubertuswarte auf dem Kaltbründlberg.

Eine weitere touristische Attraktion am Rande des Wienerwalds ist Baden bei Wien, eine Kurstadt, die für ihr Heilwasser berühmt ist (die Römer nannten die Stadt Aquae). Heute, fast 2.000 Jahre später, sprudeln die Schwefelquellen der Stadt noch immer täglich sechseinhalb Millionen Liter wohltuend warmes Wasser.

Adresse: Hietzing-West, 1130 Wien

11. Das Dorf Grinzing

Das Dorf Grinzing

 

Nur 17 Kilometer nordöstlich von Wien wurde das hübsche Dörfchen Grinzing erstmals 1114 urkundlich erwähnt. Das mehrfach durch Kriege zerstörte Dorf stammt heute überwiegend aus dem 19 Gewundene Gassen machen es zu einem unterhaltsamen Ort zum Erkunden.

Grinzing ist auch insofern einzigartig, als lokale Gesetze Einzelpersonen erlauben, kleine Grundstücke zu kaufen, auf denen Wein angebaut werden kann. Es ist auch für seine vielen typisch österreichischen Restaurants (Heuriger) bekannt, die dafür bekannt sind, dass sie mit Fichtenzweigen über ihren Eingängen anzeigen, ob sie geöffnet haben. Die Gegend ist auch bei Wanderern beliebt, insbesondere für die Wanderwege rund um den nahe gelegenen Kahlenberg und den Leopoldsberg.

12. Beethovens Heiligenstadt

Beethovens Heiligenstadt

 

Die Älteste Heiligenstadt, eines der"Wiener Dörfer"am Stadtrand, wurde 1892 in den Bezirk Döbling eingemeindet und ist berühmt für seine ruhigen, engen, verwinkelten Gassen, insbesondere rund um die historischen Häuser Probusgasse und Armbrustergasse.

Be sicher um St. Jakobskirche am Pfarrplatz, im romanischen Stil auf römischen Fundamenten errichtet.

Heiligenstadts bedeutendster Ruhm erlangte jedoch der mehrfache Besuch Ludwig von Beethovens, unter anderem im Herbst 1802 während der Arbeit an seiner Zweiten Symphonie. Hier, in der Probusgasse 6, schrieb er sein Heiligenstädter Testament, einen Brief an seine Brüder, in dem er seine zunehmende Taubheit beklagte (und den er nie abschickte). Das Haus ist heute ein Museum – die Beethoven Wohnung Heiligenstadt – das dieser Zeit im Leben des Komponisten gewidmet ist. (Der später in Wien lebende Beethoven ist auf dem Zentralfriedhof, dem größten Friedhof der Stadt, begraben.)

Adresse: Probusgasse 6, 1190 Wien

13. Haydns Geburtshaus und Schloss Rohrau

Schloss Rohrau

 

Berühmt als Geburtsort des Komponisten Joseph Haydn im Jahr 1732, ist ein Ausflug nach Rohrau – nur 46 Kilometer östlich von Wien – eine angenehme Art, einen Tag zu verbringen. In dem kleinen reetgedeckten Bauernhaus, in dem er geboren wurde, befindet sich heute ein Museum, das dem großen Komponisten gewidmet ist und zahlreiche faszinierende Exponate und Artefakte aus seinem Leben bietet.

Ebenfalls geöffnet ist das eigentliche Zimmer, in dem er geboren wurde, renoviert, wie es damals gewesen wäre. Ein weiterer Höhepunkt eines Besuchs in Rohrau ist das Schloss, das einst dem Grafen von Harrach gehörte. Diese prächtige Attraktion ist heute ein Kunstmuseum mit der umfangreichen Gemäldesammlung des Grafen – insgesamt werden hier mehr als 200 Gemälde aufbewahrt, darunter Werke von Rubens und Van Dyck.

Adresse: Schloss Rohrau 1, 2471 Rohrau

Offizielle Seite: http://schloss-rohrau.at/en/the-castle/

14. Donauschifffahrten

Eine Schifffahrt auf der Donau

 

Eine Fahrt entlang der Donau mit dem Schiff durch das Donautal bietet Ihnen die Möglichkeit, einige der schönsten Landschaften rund um Wien zu sehen. Zu den Zielen gehören Städte wie Budapest und Bratislava (bis zu vier Tage Hin- und Rückfahrt) oder einfach ein oder zwei kurze -stündige Spritztour.

In die andere Richtung (stromaufwärts) führt die Donau in die Wachau oder nach Melk mit seinem berühmten Stift. Eine Vielzahl von unterhaltsamen Themenkreuzfahrten sind ebenfalls verfügbar, von gehobener Küche bis hin zu klassischem Gesellschaftstanz am Abend. Alternativ können Besucher ein Bootstaxi mieten, um Wien vom Wasser aus zu erkunden.

15. Eisenstadt und Schloss Esterházy

Die Bergkirche in Eisenstadt

 

Etwa eine Stunde südlich von Wien ist das malerische Eisenstadt berühmt für seine Verbindung zu einem der größten Komponisten Österreichs: Joseph Haydn. Haydn lebte viele Jahre hier, und heute dient sein Haus als Museum, das sein Leben und seine Zeit feiert (er wurde in der Bergkirche oberhalb der Stadt begraben).

Unbedingt erkunden die schöne Altstadt, auch Freistadt genannt, durchzogen von drei langen Gassen, die vom Hauptplatz abgehen: Hauptstraße, Pfarrgasse und Haydngasse. Hier finden Sie das Rathaus aus dem 17. Jahrhundert.

Begeben Sie sich anschließend zum Schloss Esterházy, dem ehemaligen Palast des Fürsten Esterházy. Ursprünglich eine mittelalterliche Festung, wurde es 1672 im Barockstil umgebaut, wobei seine beeindruckende hintere Fassade zwischen 1797 und 1805 im neoklassizistischen Stil umgestaltet wurde. Zu den Höhepunkten eines Besuchs zählen das exquisite Haydn-Zimmer mit seinen farbenfrohen Fresken und Büsten (Führungen in englischer Sprache sind verfügbar).

 

16. Laa an der Thaya

Das Alte Rathaus in Laa an der Thaya

Laa an der Thaya liegt etwa 68 Kilometer nördlich von Wien an der tschechischen Grenze. Zu den Höhepunkten eines Besuchs zählen die Reste der mittelalterlichen Stadtmauern und die massive Wasserburg aus dem 13. Jahrhundert – Burg Laa – mit ihren gut erhaltenen Zinnen und Türmen und dem herrlichen Panoramablick.

Besuchen Sie das Alte Rathaus, die Heimat des Südmährermuseum Thayaland, ein informatives Heimatmuseum mit Ausstellungen von Artefakten und traditioneller Kleidung.

Weitere bemerkenswerte Highlights Dazu gehören die gotische Pfarrkirche St. Vitus aus dem 13. Jahrhundert mit ihrem Hochaltar von 1740 sowie die Pest- und die Dreifaltigkeitssäule von 1680.