Press ESC to close

15 erstklassige Touristenattraktionen in Frankfurt

Die alte Kaiserstadt am Main – daher ihr voller Name Frankfurt am Main – war lange Zeit ein wichtiges Handels- und Wirtschaftszentrum. Frankfurts beeindruckende Skyline, die von der großen Ansammlung von Hochhäusern im Bankenviertel dominiert wird, hat ein ausgeprägtes nordamerikanisches Flair, was der Stadt die Spitznamen „Mainhattan“ und „Chicago on the Main“ eingebracht hat.

Frankfurt gilt als Weltstadt – es rangiert häufig unter den Top 10 der besten Städte zum Leben und Wirtschaften – und ist seit langem auch ein wichtiges Zentrum für kulturelle und touristische Aktivitäten. Sein riesiger Messekomplex, die Messe Frankfurt, beherbergt wichtige Veranstaltungen wie die Frankfurter Buchmesse, das wichtigste Verlagsereignis der Welt.

Frankfurt ist auch bekannt für seine außergewöhnliche Anzahl von schöne Museen für Kunst, Wissenschaft und Geschichte. Es ist auch eine schöne Stadt, die man zu Fuß erkunden kann. Ein Höhepunkt eines Spaziergangs ist die Überquerung des Mains über den Eiserner Steg, eine ursprünglich 1911 erbaute (und seitdem wieder aufgebaute) Fußgängerbrücke, die den Stadtteil Sachsenhausen mit der Innenstadt verbindet. Probieren Sie eine kulturelle Tour durch die Stadt mit Ihrem Mietwagen aus.

Um mehr über die besten Orte zu erfahren, die Sie unterwegs besuchen können, sollten Sie unbedingt unseren vollständigen Artikel lesen Liste der Top-Touristenattraktionen in Frankfurt am Main, Deutschland.

Siehe auch: Übernachten in Frankfurt

1. Römerberg: Frankfurts Altstadt

Römerberg: Frankfurts Altstadt

 

Im Herzen der Frankfurter Altstadt gelegen, ist der Römerberg ein unregelmäßig geformter Platz mit dem Gerechtigkeitsbrunnen in seiner Mitte. Es ist nicht nur Frankfurts malerischster öffentlicher Platz, sondern auch die belebteste Fußgängerzone der Stadt und Heimat zahlreicher Touristenattraktionen und unterhaltsamer Aktivitäten, darunter Weihnachtsmärkte und andere Veranstaltungen.

Zu den Sehenswürdigkeiten hier zählen die vielen geöffneten Plätze -Fassadenläden, einst üblich in der Altstadt, und der Römer. Diese Ansammlung von 11 historischen Gebäuden bildete zusammen das Alte Rathaus aus dem Mittelalter, das 1954 originalgetreu nach Grundrissen aus dem 15. bis 18. Jahrhundert rekonstruiert wurde. Besonders hervorzuheben ist der elegante Kaisersaal, einst Schauplatz prächtiger Bankette.

Weitere bemerkenswerte Gebäude auf dem Römerberg sind das Neue Rathaus (Neues Rathaus) aus dem Jahr 1908; die gotische Kirche St. Leonhard aus dem 14. Jahrhundert; und St. -Nikolaus-Kirche mit ihrem Glockenspiel.

Sehenswert ist hier auch das Historische Museum (Historisches Museum Frankfurt). Die interessanten Sammlungen der 1878 gegründeten Stadt Frankfurt beziehen sich auf die reiche Kulturgeschichte Frankfurts vom Mittelalter bis zur Neuzeit und auf die sechs Gebäude im traditionellen Stil der Ostzeile.

Das historische Wertheim-Haus (Haus Wertheym), das einzige Gebäude, das die Luftangriffe von 1944 überstanden hat, die einen Großteil der Altstadt Frankfurts zerstörten, ist ebenfalls noch zu sehen und beherbergt heute ein Restaurant.

Adresse: Römerberg 26, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland

2. Städel Museum

Das Städel Museum

 

Das Das Städel Museum (Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie) ist mit seiner hervorragenden Sammlung von Gemälden aus dem 14. Jahrhundert das wichtigste Museum von Weltrang im Frankfurter Museumsviertel.

Von seinen vielen Sammlungen umfassen die wichtigsten Werke von alten Meistern wie Rembrandt, Vermeer und Goya und in den späteren Jahrhunderten mit Monet, Degas, Beckman und Picasso. Zu den zeitgenössischeren Werken gehören die von Bacon und Baselitz. Die Sammlung umfasst auch Drucke und Zeichnungen von Dürer und Cezanne bis Pollock und Ernst.

Führungen in englischer Sprache sind verfügbar, zusammen mit Audioguides für diejenigen, die es vorziehen, alleine zu gehen. Für diejenigen, die mehr Zeit haben, stehen auch Workshops und Vorträge sowie eine Forschungsbibliothek zur Verfügung. Ein Café und ein Buchladen befinden sich ebenfalls vor Ort.

Adresse: Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt am Main, Deutschland

Offizielle Website: www.staedelmuseum.de/de

Tagesausflug oder umfassende Tour in Frankfurt

3. Museumsviertel: Museumsufer

Museumsviertel: Museumsufer

 

Das Frankfurter Museumsufer am Süd- und Nordufer des Mains ist eine erstklassige Sammlung von rund 16 einzelnen Museen, viele davon von internationalem Rang. Neben dem Herzstück, dem Städel Kunstmuseum, ist ein Highlight das hervorragende Museum der Weltkulturen, das als eines der besten ethnologischen Museen Europas gilt. Die 1904 gegründeten Sammlungen umfassen mehr als 65.000 Artefakte aus Asien, Afrika sowie Nord- und Südamerika.

Das Museum für antike Skulptur (Städtische Galerie Liebieghau) ist ein weiteres wichtiges Museum hier. Das im Liebieghaus aus dem 19. Jahrhundert gelegene Museum beherbergt eine große Sammlung asiatischer, ägyptischer, griechischer und römischer Skulpturen sowie Stücke aus dem Mittelalter, der Renaissance und dem Barock. p>

Ebenfalls einen Besuch wert ist das Ikonen-Museum (Ikonen-Museum der Stadt Frankfurt am Main), eine seltene Institution, die eine Schatzkammer mit mehr als tausend christlich-orthodoxen Bildern aus der ganzen orthodoxen Diaspora beherbergt.

Weitere bedeutende Museen sind das Deutsche Architekturmuseum, das sich auf Architekturdesign konzentriert und mehr als 200.000 Pläne, Zeichnungen und Modelle anbietet; das Filmmuseum (Deutsches Filminstitut) mit Exponaten zu den Brüdern Lumière und zur Geschichte des Kinos; und das Museum für Angewandte Kunst (Museum Angewandte Kunst), kurz MAK, mit seinen Ausstellungen von mehr als 30.000 Objekten europäischer und asiatischer dekorativer Kunst.

Versuchen Sie, sich hineinzuzwängen ein Besuch im Archäologischen Museum Frankfurt, das in einem ehemaligen Kloster untergebracht ist und sich mit der Geschichte der Stadt von der Gründung bis zur Gegenwart befasst. Auch ein kurzer Besuch ist gut investierte Zeit.

Adresse: Schaumainkai, 60596 Frankfurt am Main, Deutschland

Offizielle Seite: www.museumsufer.de/de/

4. Maintower

Maintower, Frankfurt

 

Gelegen in Der 200 Meter hohe Maintower, das Herz der Frankfurter Innenstadt, sollte ganz oben auf Ihrer Liste der unterhaltsamen Aktivitäten stehen. Dieser beeindruckende 56-stöckige Wolkenkratzer, der 1999 fertiggestellt wurde, ist einer der größten in Deutschland und wurde mit einer hervorragenden Aussichtsplattform auf dem Dach gebaut, die für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Zwei öffentliche Aussichtsplattformen befinden sich in den obersten Stockwerken Die Aussicht von hier ist einfach atemberaubend. Neben dem Panoramablick über die Altstadt und die vielen anderen Frankfurter Sehenswürdigkeiten auf Ihrer Must-See-Liste lohnt sich allein schon die Aussicht auf den Fluss die schnelle Fahrt mit dem Aufzug mit Glasfront nach oben.

Bei einem Besuch an einem Freitag oder Samstag sollten Sie Ihren Besuch nach Einbruch der Dunkelheit planen. Die Aussichtsplattformen sind an diesen Tagen später geöffnet und bieten die einzigartige Gelegenheit, die Stadt nachts von oben zu betrachten.

Noch besser, kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Essen im beliebten Restaurant im 53. Stock des Gebäudes. Schauen Sie sich auch unbedingt die Kunstinstallationen und Mosaiken im Lobbybereich des Gebäudes an.

Adresse: Neue Mainzer Str. 52-58, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland

Offizielle Seite: www.maintower.de/de/

5. Der Palmengarten

Der Palmengarten, Frankfurt

 

Der schöne, 24 Hektar große Palmengarten in der Bockenheimer Landstraße, der größte botanische Garten Deutschlands (und einer von drei in Frankfurt), war bei seiner Eröffnung im Jahr 1871 sofort ein Publikumsmagnet. Die Attraktion lockte Einige der besten Künstler der damaligen Zeit aus der ganzen Welt, darunter Buffalo Bill, der 1890 mit seiner Wild-West-Show zu Besuch war.

Höhepunkte eines heutigen Besuchs sind die schönen botanischen Exponate im Freien, die nach ihren Vorstellungen gestaltet sind geografische Lage, zusammen mit einer Reihe von Gewächshäusern mit subtropischen und tropischen Pflanzenarten. Die Gärten bieten auch Bootsfahrten, einen Kinderspielplatz und Picknickplätze, und es werden Führungen angeboten.

Der Europaturm - ein 337 Meter hoher Fernmeldeturm, auch bekannt als"Tower of Europe"- ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt und wegen seiner Aussichtsplattform und seines Restaurants einen Besuch wert. Auch von den Aussichtsplattformen des Main Towers, einem der höchsten Wolkenkratzer der Stadt, kann man eine tolle Aussicht genießen.

Weitere interessante Frankfurter Parks sind der 72 Hektar große Grüneburgpark und der Park größerer Niddataler Volkspark (Volkspark Niddatal) mit rund 415 Hektar am Stadtrand und lädt zum Flanieren ein.

Adresse: Siesmayerstraße 61, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland

Offizielle Seite: www.palmengarten.de/en/index.html

6. Naturkundemuseum Senckenberg

Naturkundemuseum Senckenberg

 

Das in den Frankfurter Senckenbergischen Gärten gelegene Naturmuseum Senckenberg ist eines der modernsten Naturkundemuseen Europas und das zweitgrößte seiner Art in Deutschland.

Neben seinen zahlreichen Exponaten zur Biodiversität unseres Planeten und zur Evolution der Organismen beherbergt das Museum Europas größte Ausstellung großer Dinosaurier, was es besonders bei Familien beliebt macht (eine Reihe von lebensgroßen Nachbildungen von Dinosauriern begrüßen die Gäste im Vorhof des Museums ).

Es beherbergt auch die weltweit größte Sammlung ausgestopfter Vögel sowie eine umfangreiche Ausstellung über die Entwicklung der Menschheit. Englischsprachige Touren sind verfügbar, und Sie können Audioguides mieten, wenn Sie auf eigene Faust touren möchten. Außerdem finden regelmäßig Workshops und Vorträge statt. Ein Bistro und ein Souvenirshop befinden sich ebenfalls auf dem Gelände.

Adresse: Senckenberganlage 25, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland

Offizielle Seite: https://museumfrankfurt.senckenberg.de/de/

7. Frankfurter Dom

Frankfurter Dom

 

Der Römer Der katholische Frankfurter Dom – oder um seinen vollen Namen zu nennen, der Dom St. Bartholomäus – fällt sicherlich durch seine schöne Farbe auf.

Im gotischen Stil aus rotem Sandstein zwischen den 13. und 15. Jahrhundert, mit einem 95 Meter hohen Turm, schafft es die Kathedrale immer noch, in dieser Stadt der Wolkenkratzer hervorzustechen. Als eine von nur wenigen Kirchen in Deutschland wurde sie als Kaiserdom bezeichnet und hier fand von 1562 bis 1792 die Kaiserkrönung in der Wahlkapelle statt.

Unter dem Turm befindet sich der prächtige Kreuzigung von Hans Backoffen, gemeißelt 1509, in der Marienkapelle der Maria-Schlaf-Altar von 1434. Weitere Highlights sind die Grabplatte des 1349 in Frankfurt verstorbenen Königs Günther von Schwarzburg, sowie zahlreiche geschnitzte Seitenaltäre aus dem 15. und 16. Jahrhundert.

Das bedeutendste Relikt des Doms ist die Schädeldecke des heiligen Bartholomäus, die im spätromanischen Bartholomäuschor aufbewahrt wird. Viele der wichtigsten Artefakte des Doms können im Dommuseum Frankfurt besichtigt werden.

Adresse: Domplatz 1, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland

8. Kleinmarkthalle

Obstverkauf

 

Märkte sind immer ein guter Ort, um ein Gefühl für eine Stadt zu bekommen, und Frankfurts Kleinmarkthalle, wo viele Einheimische täglich einkaufen, ist da keine Ausnahme. Die heutige Halle stammt aus dem Jahr 1954 und beherbergt auf 1.500 Quadratmetern 150 Marktstände, an denen einige der besten Lebensmittel Deutschlands verkauft werden.

Hier ist ein guter Ort, um die berühmte Frankfurter"Grüne Soße"(Frankfurter Grüne Soße), ein traditionelles Gewürz aus sieben Kräutern, Sauerrahm und Ei. Sie können auch lokale Spezialitäten wie Wurst, Käse und Gebäck genießen.

Adresse: Hasengasse 5-7, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland

9. Goethe-Haus und -Museum

Goethe-Haus und -Museum

 

Frankfurt war der Geburtsort von Deutschlands größtem Schriftsteller, Johann Wolfgang von Goethe. Sein Elternhaus, das Goethe-Haus, in dem Goethe am 28. August 1749 geboren wurde und bis 1765 lebte, zeigt, wie die wohlhabende Familie und ihre Mitarbeiter gelebt haben. Sie können alles sehen, vom prächtig dekorierten Speisesaal im Erdgeschoss bis zu Goethes Schreibzimmer im obersten Stockwerk, wo er viele seiner frühen Werke verfasste und wo er als Kind mit seinem Puppentheater spielte.

Nebenan befindet sich das Goethe-Museum, eine Galerie mit 14 Räumen, in der Kunstwerke aus der Zeit des Schriftstellers ausgestellt sind, darunter Meisterwerke des Spätbarock und der Romantik. Familiengeführte Touren durch beide Anwesen sind verfügbar.

Goethestraße, ein High-End-Einkaufsviertel mit vielen feinen Boutiquen, Kunstgalerien und Cafés, ist eine weitere Frankfurter Attraktion, die von der Ruhm und Bedeutung des Schriftstellers.

Adresse: Großer Hirschgraben 23-25, D-60311 Frankfurt am Main, Deutschland

Offizielle Seite: https://frankfurter-goethe-haus.de/de/

10. Die Hauptwache

Die Hauptwache

 

liegt in Mitten in der Stadt und eine der belebtesten Fußgängerzonen Frankfurts, die Hauptwache – wörtlich übersetzt „Hauptwache“ – ist berühmt für ihre Mischung aus schönen historischen Gebäuden und modernen Strukturen. Das bemerkenswerteste Gebäude hier ist das alte barocke Wachhaus, nach dem der Platz benannt ist. Erbaut im Jahr 1730, beherbergte es einst die Miliz der Stadt, ein Gefängnis und später eine Polizeistation (heute dient es als Café).

Der Platz selbst ist eine der wichtigsten Einkaufsstraßen Frankfurts, komplett mit einem großes unterirdisches Einkaufszentrum. Es ist auch der Punkt, von dem aus die wichtigsten Einkaufs- und Geschäftsstraßen der Stadt ausgehen. Die fußgängerfreundliche Zeil führt nach Osten und die Kaiserstraße mit ihren vielen Vergnügungsmöglichkeiten in ihren Seitenstraßen verläuft südwestlich am Rossmarkt und Kaiserplatz vorbei zum Hauptbahnhof. Dies ist der 1888 erbaute Hauptbahnhof der Stadt und einer der größten Bahnhöfe Europas.

Adresse: An der Hauptwache 15, 60313 Frankfurt am Main, Deutschland

11. Museum für Moderne Kunst

Museum für Moderne Kunst

 

Das Frankfurter Museum für Moderne Kunst (MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt) gilt weithin als eine der bedeutendsten Galerien für zeitgenössische Kunst in Europa. Das 1991 in einem beeindruckenden postmodernen Gebäude im Herzen der Stadt eröffnete Museum umfasst in seiner umfangreichen Sammlung etwa 5.000 schöne Beispiele von mehr als 450 führenden Künstlern. Von den 1960er Jahren bis heute sind Werke von Künstlern wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein und Francis Bacon zu sehen.

Das Museum betreibt auch das MMK Zollamt, einen Satellitenausstellungsraum mit Werken jüngerer und noch unbekannter Künstler Künstler; das Frankfurter Museum für Angewandte Kunst (Museum für angewandte Kunst) mit mehr als 30.000 Gegenständen europäischer und asiatischer angewandter Kunst, darunter Möbel, Wandteppiche, Glas, Keramik und Bücher; und die Schirn Kunsthalle Frankfurt, die sowohl moderne als auch zeitgenössische Kunst zeigt.

Ebenfalls interessant ist das Caricatura Museum, das für seine Exponate und Ausstellungen zum Thema Comic bekannt ist Art.

Anschrift: Domstraße 10, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland

Offizielle Website: www.mmk.art/en/

12. Frankfurter Zoo

Schimpanse im Frankfurter Zoo

 

Der Frankfurter Zoo beherbergt mehr als 4.500 Tiere aus mindestens 510 verschiedenen Arten und erstreckt sich über 32 Hektar in der Nähe des alten Friedberger Tors der Stadt. 1858 gegründet, ist er Deutschlands zweitältester Zoo und bekannt für seine hervorragenden Tierhäuser, darunter das einzigartige Grzimek-Haus mit Ausstellungen zur vielfältigen Fauna Madagaskars.

Ebenfalls interessant ist das Exotarium mit Tieren aus verschiedenen Klimaregionen, einschließlich Meereslebewesen, Reptilien und Krokodile. Der Borgori-Wald hat ein hervorragendes Affenhaus in einer authentischen Dschungelkulisse.

Weitere Highlights sind das Nachttierhaus und die Vogelhalle. Es werden verschiedene Veranstaltungen und Programme angeboten, darunter Familienfeste, Ausstellungen und Themenführungen.

Adresse: Bernhard-Grzimek-Allee 1, 60316 Frankfurt am Main, Deutschland

Offizielle Seite: www.zoo-frankfurt.de/deutsch/willkommen

13. Das Alte Opernhaus

Das Alte Opernhaus

 

Im Herzen des Frankfurter Opernplatzes gelegen, wurde die Alte Oper 1880 im Stil der italienischen Hochrenaissance erbaut. Im Zweiten Weltkrieg zerstört, wurde es wieder aufgebaut und 1981 als einer der wichtigsten Konzertsäle der Stadt wiedereröffnet.

Das neue Opernhaus der Stadt, die Oper Frankfurt, und das Schauspiel Frankfurt, haben einen gemeinsamen Zeitgenossen, hochmoderner Veranstaltungsort, bekannt als Städtische Bühnen Frankfurt.

Adresse: Opernplatz, 60313 Frankfurt am Main, Deutschland

14. Eschenheimer Turm

Eschenheimer Turm

 

Das Eschenheim Turm (Eschenheimer Turm) wurde in den frühen 1400er Jahren gebaut und bleibt das schönste Relikt von Frankfurts alten Stadtmauern. Mit 47 Metern Höhe beeindruckt er noch immer durch seine Dimensionen und dominiert das Eschenheimer Torviertel.

Heute beherbergt der Turm ein Café und Tagungsräume, die von den örtlichen Geschichtsvereinen genutzt werden. Interessant ist auch die nahe gelegene Börse, die 1879 erbaut wurde und die größte des Landes ist.

Adresse: Börsenplatz, 60313 Frankfurt am Main, Deutschland

15. Jüdisches Museum Frankfurt

Jüdisches Museum Frankfurt

 

Das 1988 zum 50. Jahrestag der Reichspogromnacht, einem Wendepunkt der Judenverfolgung in Deutschland in den 1930er Jahren, eröffnete Jüdische Museum Frankfurt ist einen Besuch wert. Es ist auf zwei Ausstellungsorte verteilt.

Die Ausstellungen in der Hauptsammlung im Rothschild-Palais konzentrieren sich auf die mehr als 900-jährige Geschichte jüdischen Lebens und jüdischer Kultur in Frankfurt. Zu den Highlights zählen eine Anne-Frank-Ausstellung im Familienzentrum Frank sowie eine hochmoderne Forschungsbibliothek.

Sehenswert ist auch der zweite Standort, das Museum Judengasse. Von größtem Interesse sind hier die Fundamente von 19 Häusern, die auf die Gründung des ersten jüdischen Ghettos Europas im 15. Jahrhundert zurückgehen. Artefakte und interessante Exponate aus dieser Zeit geben einen faszinierenden Einblick in die jüdische Kultur in dieser Zeit europäischer Geschichte.

Adresse: Untermainkai 14-15, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland

Official Seite: www.juedischesmuseum.de/en/

Übernachten in Frankfurt zum Sightseeing

Wenn Sie Frankfurt besichtigen möchten, einer der bequemsten Orte zum Verweilen ist das Stadtzentrum. Viele der wichtigsten Touristenattraktionen befinden sich hier, darunter das Frankfurter Museumsufer (Museumsufer), historische Kirchen, malerische Geschäfte und die Altstadt (Aldstadt) mit ihren schönen Fachwerkhäusern und dem malerischen Stadtplatz (Römerberg). Nachfolgend finden Sie einige hoch bewertete Hotels im Stadtzentrum:

Luxushotels:

  • In einer großartigen Lage nahe den Geschäften der Zeilstraße und nur einen kurzen Spaziergang vom Römerberg entfernt bietet das Jumeirah Frankfurt modernen Luxus im Herzen von Frankfurt die Stadt. Die Zimmer sind in verschiedenen Größen erhältlich und viele bieten eine hervorragende Aussicht auf die Stadt und den Main. Es gibt auch Suiten mit separatem Wohnbereich und ausziehbaren Sofas, falls Sie mit Kindern reisen. Einige Suiten haben sogar Küchen. Zu den Annehmlichkeiten zählen ein Hallenbad, ein Spa und ein libanesisches Restaurant.
  • Wie der Name schon sagt, ist das Sofitel Frankfurt Opera mit fünf Sternen zu Fuß erreichbar Entfernung zur Frankfurter Alten Oper aus dem 19. Jahrhundert. Das Hotel befindet sich in einer stilvollen Villa im Herzen der Frankfurter Altstadt. Die Zimmer und Suiten sind modern und vornehm. Sie sind in warmen Farbtönen gehalten und verfügen über Designer-Toilettenartikel und Bose-Soundsysteme. Zu den Annehmlichkeiten vor Ort gehören ein französisches Restaurant, ein Innenpool, ein Spa mit Sauna und ein Fitnesscenter.

Mittelklassehotels:

  • Wenn Sie nur ein Hotel mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen und nichts gegen ein Hotel einer Hotelkette haben, dann schauen Sie sich das glänzende, neue Premier Inn Frankfurt Messe Hotel an. Nur eine kurze Busfahrt von Frankfurts Hauptattraktionen entfernt bietet es Annehmlichkeiten wie Hypnos-Betten in den modernen Zimmern, die groß genug sind, um sich darin auszustrecken. Das Restaurant serviert drei Mahlzeiten am Tag, einschließlich Frühstücksbuffet.
  • Gelegen im Zentrum von Frankfurts kreativem Ostend ist das 25hours Hotel The Goldman eine ausgezeichnete Wahl der Mittelklasse. Das Anwesen verfügt über helle und farbenfrohe Zimmer, die mit historischer Kunst und einzigartigen hölzernen Kopfteilen auf bequemen Betten dekoriert sind. Es gibt ein Restaurant vor Ort, und Sie können ein Fahrrad mieten, um die Stadt zu erkunden.
  • Gleich gegenüber vom Frankfurter Hauptbahnhof bietet das trendige Hotel Hamburger Hof eine energiegeladene Atmosphäre im Stadtzentrum. Die Zimmer hier sind farbenfroh und komfortabel. Wenn Sie mit der Familie reisen, ziehen Sie eine Suite mit separatem Wohnzimmer in Betracht, in der die Kinder schlafen können. Es gibt jeden Morgen ein kostenloses Frühstücksbuffet.
  • Hotel Villa Florentina ist eine preiswerte Mittelklasse-Wahl etwas außerhalb des Stadtzentrums im eleganten Frankfurter Bankenviertel Westend. Das Drei-Sterne-Hotel befindet sich in einer jahrhundertealten Villa und ist durchgehend im italienischen Design gehalten. Familien werden es zu schätzen wissen, dass Kinder unter 12 Jahren kostenlos übernachten.

Budget-Hotels:

  • Nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof im Stadtzentrum entfernt, Ibis Frankfurt Centrum mit Blick auf den Main und ist eine tolle Option, wenn Sie auf Ihren Geldbeutel achten. Die Zimmer sind modern und sauber, und Geschäftsreisende werden den Schreibtisch im Zimmer sowie kostenloses WLAN und Frühstück zu schätzen wissen.
  • Etwa 10 Gehminuten vom Römerberg entfernt ist das EXPO Hotel ein weiteres beliebtes Hotel Budget-Hotel, in der Nähe von Geschäften, Kunstgalerien und Restaurants. Dieses Boutique-Hotel verfügt über ordentliche Zimmer mit Holzmöbeln und Farbtupfern in Form von Bettdecken und passenden Vorhängen. Wenn Sie mit einer kleinen Familie reisen, bieten einige Zimmer Platz für bis zu drei Personen. WLAN und Parkplätze sind hier ebenfalls kostenlos.

Tipps und Touren: So machen Sie das Beste aus Ihrem Frankfurt-Besuch

  • Sightseeing: Die bequemste eintägige Sightseeing-Tour ist die Hop-on-Hop-off-Bustour im Doppeldecker-Open-Air durch Frankfurt. Bei dieser Tour können Sie an jeder der 14 Haltestellen aussteigen, um einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erkunden, oder im Bus bleiben und sich den Audiokommentar anhören und sich mit der Stadt und den Sehenswürdigkeiten vertraut machen.
  • Tagesausflüge: Wenn Sie Zeit haben, die Landschaft zu erkunden, gibt es von Frankfurt aus einige wunderbare Tagesausflüge. Eines der beliebtesten ist die Rheintalfahrt mit einer Rheinkreuzfahrt, bei der ganztägige und halbtägige Optionen verfügbar sind. Dies ist eine Bustour durch das malerische Rheintal und eine Dampfschifffahrt entlang des Rheins, komplett mit Reiseleiter und Mittagessen. Eine weitere gute Option ist ein Halbtagesausflug nach Heidelberg mit Bustransport, viel Freizeit, um diese mittelalterliche Stadt zu erkunden, und freiem Eintritt in das Heidelberger Schloss. Der Frankfurt Super Saver kombiniert zwei beliebte Touren mit dem Besuch eines der berühmtesten Schlösser Deutschlands: Tagesausflug Schloss Neuschwanstein und Rothenburg ist eine großartige Option. Diese Tour beinhaltet den Einlass ohne Anstehen zum Schloss Neuschwanstein und eine Führung durch Rothenburg ob der Tauber sowie Zeit, die mittelalterlichen Straßen auf eigene Faust zu erkunden.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Deutschland Urlaubsideen: Neben den oben erwähnten großartigen Touren gibt es noch so viele andere großartige Dinge, die man in Deutschland unternehmen kann. Diejenigen, die mehr Weltklasse-Attraktionen sehen möchten, sollten die Landeshauptstadt Berlin besuchen, wo sie Zeit damit verbringen können, die wunderbaren Galerien und Museen der Museumsinsel zu erkunden . Die historische Stadt Potsdam, nur eine kurze Fahrt von Berlin entfernt, ist ein weiteres Muss-Ziel. Einige der besten Sehenswürdigkeiten - darunter schöne alte Paläste und Kunstgalerien - befinden sich auf dem Gelände des Parks Sanssouci.