Press ESC to close

15 Top-bewertete Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Namur

Namur (auf Flämisch Namen), am Zusammenfluss von Sambre und Maas, ist eine wichtige Universitätsstadt, aber einst ein wichtiger Knotenpunkt für den Straßen- und Schiffsverkehr. Der Hügel, auf dem die Zitadelle thront, war bereits zur Römerzeit von großer militärischer Bedeutung und ist heute eine der wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt.

Die strategische Lage von Namur führte im Laufe seiner Geschichte zu einer Reihe von Belagerungen. Aufgrund dieser Schlachten hat die Stadt ein interessantes Sammelsurium an Architektur aus verschiedenen Epochen.

Für viele Besucher ist Namur einer der besten Orte für einen Besuch, wenn Sie nach einem Ausgangspunkt suchen, bevor Sie losfahren Erkunden Sie die hübschen Dörfer der Maas- und Semoistäler.

Entdecken Sie Ihre Sightseeing-Möglichkeiten in dieser faszinierenden Stadt mit unserer Liste der Top-Attraktionen und Aktivitäten in Namur.

Siehe auch: Unterkünfte in Namur

1. Erkunden Sie die Zitadelle von Namur

Zitadelle von Namur

 

Die Zitadelle von Namur Die beeindruckende Zitadelle, die über der Stadt thront, ist eine der mächtigsten Festungen Europas. Bereits in der Römerzeit wurde der Felsvorsprung zwischen der Sambre und der Maas befestigt, daher ist es nicht verwunderlich, dass die Grafen von Namur dies als Standort für ihre Burg auswählten.

Es ist ein großartiger Ort zum Erkunden, mit Kasernen, Wällen und unterirdischen Tunneln.

Die beste Aussicht über die Stadt hat man von der Brücke der Zitadelle unterhalb des Kasernenbereichs. Von hier aus können Sie auf die Biegung der Route Merveilleuse um den"Donjon"(Standort der mittelalterlichen Burg) blicken.

Touristen, die mit Kindern reisen, werden den Parc Attractif Reine Fabiola zu schätzen wissen, eine unterhaltsame Unterhaltung Park, der Kindern eine Pause vom Geschichtsunterricht bietet und eine Vielzahl von Aktivitäten bietet.

2. Sehenswürdigkeiten entlang der Rue de Fer

Sehenswürdigkeiten entlang der Rue de Fer

 

Rue de Fer, in der Innenstadt, hat zwei ausgezeichnete Attraktionen. Die schöne Patrizierresidenz, das Hôtel de Gaiffier d'Hestroy, aus dem 17. Jahrhundert beherbergt das Museum für Antike Kunst (Musée des Arts Anciens du Namurois), das künstlerische Artefakte aus dem Mittelalter und der Antike ausstellt Renaissance aus der Region Namur. Besonders die Exponate lokaler Goldschmiedearbeiten, Elfenbeinstücke und Kupferutensilien sind von außergewöhnlicher Qualität.

Weiter die Straße entlang befindet sich die barocke Kirche Saint-Loup (Église catholique Saint-Loup), architektonisch interessanteste Kirche in Namur wegen ihrer Stuckfassade mit 12 dorischen Säulen. Peter Huyssens entwarf die Pläne für die Kirche, die zwischen 1621 und 1645 erbaut wurde.

Das Musée Provincial Félicien Rops in der Nähe zeigt die Lebenswerke des Künstlers Félicien Rops aus dem 19. Jahrhundert. sowie temporäre Ausstellungen mit Zeitgenossen des Künstlers. Das Museum verfügt auch über einen wunderschönen Garten mit kuratierten Skulpturen.

Adresse: Rue de Fer, Zentrum von Namur

3. Fahren Sie entlang des Flusses

Flussansichten in Namur

 

Die entspannendste Sightseeing-Option in Numur ist es, an Bord eines der Kreuzfahrtschiffe zu gehen, die auf den Flüssen Maas und Sambre verkehren, und sich einfach zurückzulehnen und die Landschaft zu bewundern.

Private Anbieter bieten eine Auswahl an verschiedenen Bootstouren an in Namur, aber die beliebteste Option ist eine 50-minütige Kreuzfahrt durch das historische Zentrum der Stadt entlang der Flüsse Sambre und Maas. Entlang des Weges bieten sich herrliche Ausblicke auf die Zitadelle und die Uferarchitektur von Namur. Längere Optionen verlassen das Stadtzentrum und genießen die Aussicht auf die umliegende Landschaft und die Dörfer.

Für die öffentlichen Kreuzfahrtschiffe ist keine Voranmeldung erforderlich; Sie kommen einfach am Dock in der Altstadt vorbei und steigen ein.

4. Sehen Sie sich die Kathedrale von Saint Aubain an

Kathedrale von Saint Aubain

 

Die Kathedrale Saint Aubain erhebt sich mitten auf dem Place Saint Aubain. Dieses stattliche klassizistische Kuppelgebäude stammt aus den Jahren 1751–1767 und wurde von Gaetano Pizzoni aus Mailand an der Stelle einer früheren Kirche aus dem 11. Jahrhundert erbaut.

Just to rechts das Diözesanmuseum mit der Domschatzkammer. Zu sehen sind liturgische Gefäße, Paramente, Skulpturen und Goldschmiedearbeiten.

Besonders hervorzuheben ist ein tragbarer Altar der Grafen von Namur aus dem 12. Jahrhundert mit Elfenbeinverzierung; ein merowingischer Reliquienschrein aus dem 8. Jahrhundert aus Andenne; und die Reliquienkrone von Philipp dem Edlen von Namur, die angeblich Dornen von Christi Passionskrone trägt; es war ein Geschenk von Philipps Bruder Heinrich von Konstantinopel.

Adresse: Place Saint Aubain, Zentrum von Namur

5. Steigen Sie mit der Seilbahn von Namur in die Lüfte

Luftaufnahmen über Namur

 

Um die Altstadt von Namur und den Zusammenfluss von Sambre und Maas aus der Vogelperspektive zu betrachten, machen Sie eine Fahrt mit der Seilbahn Zitadelle von Namur.

Die Talstation der Seilbahn ist am Place Maurice Servais, direkt im historischen Kern der Stadt. Von hier aus befördern Seilbahnen die Passagiere auf einer kurzen Fahrt zur Esplanade der Zitadelle mit Panoramablick auf die schrägen Dächer von Namur, die von Kirchtürmen durchlöchert sind, während der ganzen Fahrt.

Es ist der direkteste Weg zwischen dem Zentrum und der Zitadelle hin und her zu springen, was sehr praktisch ist, und bietet außerdem die Möglichkeit, ein paar Luftaufnahmen zu machen.

6. Schlendern Sie durch die zentrale Altstadt

zentrale Altstadt

 

Um die Innenstadt zu entdecken, beginnen Sie Ihren Spaziergang an der Pointe de Grognon und besuchen Sie die ehemalige Fleischhalle aus dem Jahr 1590, in der heute das Archäologische Museum von Namur untergebracht ist.

Es verfügt über eine umfassende Sammlung von Antiquitäten aus die Provinz Namur aus römischer, fränkischer und merowingischer Zeit (erstes bis siebtes Jahrhundert), die als eine der besten Sammlungen Belgiens gilt. Die Goldschmiede- und Glasarbeiten sind wertvoll und einzigartig.

Nicht weit vom Museum entfernt befindet sich der Place d'Armes, der belebteste Platz der Stadt. Auf der Rückseite erhebt sich der Glockenturm, dessen Fundamente ein Überbleibsel der Tour Saint-Jacques sind, die im 14. Jahrhundert Teil der zweiten Stadtmauer war.

7. Tagesausflug nach Dinant

Dinant

 

Über 28 Kilometer südlich von Namur ist Dinant die zweitgrößte Stadt in der belgischen Region Condroz und eines der wichtigsten Touristenzentren der Ardennen. Wenn Sie wenig Zeit haben, ist die beste Variante, um Dinant von Namur aus zu erreichen, ein Mietwagen.

Dank seiner reizvollen Lage im oberen Maastal unterhalb steiler Kalksteinfelsen, gekrönt von einer mächtigen Zitadelle, hat sich Dinant zu einem sehr lebhaften Fremdenverkehrsort entwickelt, besonders an den Wochenenden, wenn die Maas von Freizeitbooten und Kanufahrern übersät ist.

Am Place Reine Astrid am Fuße von der Zitadellenhügel, die Stiftskirche Notre-Dame, die am Ende der Maasbrücke steht. Es ist ein wunderschönes frühgotisches Gebäude aus dem 13. Jahrhundert.

Schlendern Sie nach dem Besuch der Kirche hinauf zur Zitadelle über der Stadt, wo Sie entlang der Zinnen spazieren können und einen atemberaubenden Blick auf die Stadt darunter haben.

 

8. Das Semois-Tal

Semois-Tal

 

Das Der Fluss Semois entspringt im äußersten Südosten Belgiens in der Nähe von Arlon. Er fließt zunächst durch die Ebene von Gaume im belgischen Teil Lothringens und mündet bei Tintigny in die Ardennen. Ab hier hat sie sich tief in die Hügel eingeschnitten und formt weite Kurven um bewaldete Felsen, die reizvolle Ausblicke bieten.

Die steilen Flanken des Semoistals, 113 Kilometer südlich von Namur, nähern sich zeitweise Der Fluss ist so nah, dass die Straßen oft hoch über dem Rand liegen, und eine Reise hierher sollte am besten zu Fuß oder mit dem Boot unternommen werden, um die schönsten Teile der Landschaft zu sehen.

Viele der größeren Dörfer liegen auf der Hochebene der Ardennen hoch über den Windungen des Flusses. Die wichtigsten Orte auf dem Weg sind Jamoigne, mit einem alten Schloss und einer Kirche, Chiny und Florenville, das am Oberlauf des Flusses liegt.

9. Besichtigen Sie die Abtei Notre Dame d'Orval

Ruinen der alten Abtei Notre Dame d'Orval

 

Fahren Sie 122 Kilometer südlich von Namur und inmitten des ruhigen und malerischen Waldes der Gaume, direkt an der französischen Grenze, finden Sie das umfangreichste und schönste Kloster Belgiens, die Trappistenabtei Notre Dame d'Orval.

Das erste Kloster im"goldenen Tal"soll 1070 von Benediktinern aus Kalabrien in Süditalien gegründet worden sein. Ihnen folgten 1132 die Zisterzienser, die mit dem Bau der Kirche Notre-Dame begannen.

Um 1700 gehörte die Abtei, die sich 1683 der strengen Einhaltung des Trappistenordens angenommen hatte, zu den wohlhabendsten Klöstern der Welt Europa.

Heute steht das moderne Kloster neben der stimmungsvollen Ruine der alten Abtei, auch der Kräutergarten, das Klostermuseum und die alte Apotheke sind einen Besuch wert.

Offizielle Website: https://www.orval.be/en/

10. Besuchen Sie Floreffe

Floreffe

 

Das Dorf von Floreffe, 10 Kilometer westlich von Namur, ist die Heimat der großen ehemaligen Prämonstratenser-Abtei, eines der am besten erhaltenen Beispiele dieses Ordens in Belgien.

Die Abtei wurde 1121 von St. Norbert gegründet und erweitert des 17. und 18. Jahrhunderts zu seiner heutigen Größe. Die Französische Revolution setzte dem klösterlichen Leben ein Ende, wird aber heute in Form eines kleinen Priesterseminars hier weitergeführt.

Von der Abteikirche sind aus der Anfangsphase nur noch die Querschiffe und die Sakristei erhalten; das Innere wurde Ende des 18. Jahrhunderts von Dewez restauriert. Besonders sehenswert ist das Chorgestühl von Peter Enderlin.

Es gibt 74 reich geschnitzte Sitzplätze, darunter einige mit Bildnissen der Ordensgründer.

11. Autofahrt nach Bouillon

Bouillon

 

In im Süden des Belgiam, nahe der französischen Grenze (92 km südlich von Namur) schmiegt sich Bouillon hübsch in eine Schleife des Flusses Semois, umgeben von den bewaldeten Höhen der südlichen Ardennen.

Das Schloss Fort ( Die Wehrburg), die auf ihrer erhöhten „Felseninsel“ thront und von zwei Seiten die Semois überblickt, ist ein Höhepunkt eines Besuchs hier. Das von Gottfried dem Bärtigen zwischen 1050 und 1067 auf den Überresten einer noch älteren Festung erbaute Schloss ist das früheste und am besten erhaltene Beispiel mittelalterlicher feudaler Architektur in Belgien.

Ebenfalls einen Blick wert ist die Stadt Herzogliches Museum (Musée Ducal) in einem entzückenden Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert unterhalb der Nordseite des Schlossplatzes.

Der Abschnitt über lokale Geschichte und Folklore umfasst Ausstellungen von Kunsthandwerk, alten Möbeln und Küchenausstattungen als Erinnerungsstücke an die Adelsfamilien von Bouillon und den Drucker Pierre Rousseau.

 

12. Erkunden Sie das Dorf Fosses-la-Ville

Das Dorf Fosses-la-Ville, 20 Kilometer westlich von Namur, wurde ursprünglich von den Kelten besiedelt und hieß in der Römerzeit"Fossa".

Der irische Missionar Feuillen (oder Follianus) gründete hier um 650 ein Kloster, das im 10. Jahrhundert zerstört wurde. Als jedoch im 11. Jahrhundert die Reliquien von St. Feuillien hierher gebracht wurden, begann man mit dem Bau einer neuen Kirche. Davon sind nur noch der Turm, der Chor und die Krypta, die älteste in Belgien, erhalten.

Der Rest der Kirche St. Feuillien wurde im 18. Jahrhundert wieder aufgebaut. Sehenswert sind das Chorgestühl aus Eichenholz (1524) und der Reliquienschrein der Heiligen aus dem 16. Jahrhundert.

13. Schlendern Sie durch Arlon

St.-Martins-Kirche in Arlon

 

Im äußersten Südosten Belgiens (131 Kilometer südlich von Namur), eingekeilt zwischen Frankreich und Luxemburg, ist Arlon (auf flämisch Aarlen) eine der ältesten Städte des Landes.

Der Grand Place mit seinem mittelalterlichen Kreuz (Symbol der bürgerlichen Freiheit) ist das Zentrum der Altstadt. Der Tour Romaine (römischer Turm), der durch eine Gasse erreicht wird, die von der südöstlichen Ecke des Platzes abgeht, ist ein Überbleibsel der römischen Ringmauern aus dem dritten Jahrhundert und ist heute ein Museum.

Von der Grand Place, der Die Straße steigt zur Spitze des Hügels an, wo die Kirche St. Donat jetzt den Ort einnimmt, an dem sich die mittelalterliche Festung der Grafen von Arlon befand.

Auch einen Blick wert, während Sie hier sind, ist das Musée Luxembourgeois, von dem drei Räume belegt sind oben durch eine in Belgien einzigartige Sammlung römischer Grabsteine und Sarkophage.

 

14. Machen Sie eine geführte Tour durch Franc-Waret Castle

Franc-Waret Castle

In der Nähe der Stadt Franc-Waret, 13 Kilometer nordöstlich von Namur, steht das imposante gleichnamige Schloss aus dem 17. Jahrhundert, das im 18. Jahrhundert im Stil Ludwigs XV. erheblich erweitert wurde. Die Gebäude gruppieren sich um einen Innenhof, der über eine Zugbrücke zu erreichen ist.

Wer das Schloss besichtigen möchte, muss vorher eine Führung vereinbaren. Führungen durch das Innere des Schlosses beinhalten den Zugang zu den prächtig eingerichteten Räumen voller wunderschöner Brüsseler Wandteppiche, seltener Porzellane und niederländisch-flämischer Gemälde.

Außerhalb des Schlosses befinden sich weitläufige, gut gepflegte Gärten, darunter ein französischer Garten, erstmals angelegt im 17. Jahrhundert und ein englischer Garten aus dem 18. Jahrhundert.

15. Sehen Sie das Château de Spontin

Château de Spontin

 

Das Château de Spontin ist ein beeindruckendes Wasserschloss und eines der schönsten in Belgien. Leider ist es nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, aber wenn Sie sich in der kleinen Stadt Spontin (im Bocq-Tal, 11 Kilometer nördlich von Dinant) befinden, können Sie die Burg aus der Ferne gut sehen.

Das Schloss wurde an der Stelle eines Bergfrieds aus dem 12. Jahrhundert errichtet, der im 14. Jahrhundert zu einer befestigten Burg ausgebaut und im 16. Jahrhundert im Renaissancestil umgebaut wurde.

1622 das Wirtschaftsgebäude wurden neben dem Innenhof hinzugefügt, in dem sich wunderschöne schmiedeeiserne Brunnen aus dem 19. Jahrhundert befinden.

Übernachten in Namur zum Sightseeing

Luxushotels:

  • Namurs Top-Hotel für Paare, das NE5T Hotel & Spa, ist in einem romantischen Bauernhaus untergebracht, das renoviert wurde, um moderne Unterkünfte mit rustikalem Flair zu bieten Ambiente. Dieses All-Suite-Hotel bietet geräumige Unterkünfte mit allen Annehmlichkeiten, kostenloses Frühstück und ein ausgezeichnetes Restaurant. Es gibt auch ein Spa vor Ort sowie ein Fitnesscenter und einen Außenpool.
  • Am Ufer der Maas in der Nähe der Zitadelle gelegen,The Royal Snail Hotel bietet Vier-Sterne-Luxus in einem eleganten, modernen Ambiente. Das Hotel verfügt über ein Spa mit umfassendem Service sowie ein Fitnesscenter und einen Außenpool mit einem großzügigen Sitzbereich. Es gibt auch ein hoteleigenes Restaurant mit Zimmerservice sowie ein Business Center und Concierge-Service.

Mittelklassehotels:

  • Ein wunderschönes Hotel mit mittleren Preisen ist das Chateau de Namur, das in einem Anwesen aus dem 17. Jahrhundert untergebracht ist. Zu den Annehmlichkeiten des Hotels gehören kostenlose Parkplätze und Ladestationen für Elektrofahrzeuge, kostenloses WLAN und ein Restaurant, das auf Sonntagsbrunch spezialisiert ist.
  • Les tanneurs de Namur ist ein weiteres Restaurant ausgezeichnete Mittelklasse-Option, nur wenige Gehminuten von Namurs wichtigsten Touristenattraktionen entfernt. Das Hotel bietet Wellnessangebote sowie einen Whirlpool und ein Restaurant. Die Zimmer sind rustikal, mit unverputzten Ziegelwänden und anderen Originalelementen.

Budget-Hotels:

  • Eine gute Budget-Option ist das Grand Hotel de Flandre, das haustierfreundlich ist Zimmer mit modernem Dekor und Annehmlichkeiten wie Tee- und Kaffeekocher und kostenlosem WLAN.
  • Touristen finden auch saubere, erschwingliche Zimmer im Hotel Ibis Namur Centre
  • a>, ein günstig gelegenes Budget-Hotel mit sicheren Parkplätzen. Familienzimmer sind verfügbar und die Zimmer sind klimatisiert; Frühstück und WLAN sind inbegriffen.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Sehenswürdigkeiten in Lüttich: Die Stufen der Montagne de Bueren (Bürenberg), die einst zur wichtigen Zitadelle führten, gehören zu den Top-Attraktionen in Lüttich, die einen unglaublichen Blick auf die darunter liegende Stadt bieten. Lüttich beherbergt auch mehrere hervorragende Museen, historische Gebäude und Kirchen.

image

Historisches Mons: Die etwa 70 Kilometer westlich von Namur nahe der französischen Grenze gelegene Stadt Mons war eine wichtige Verbindung zwischen Brüssel und Paris seit Jahrhunderten. Der Grand-Place de Mons, der zentrale Platz der Stadt, beherbergt historische Sehenswürdigkeiten, darunter das alte Rathaus und den Belfried von Mons; es gibt auch mehrere schöne Kirchen und Museen.

image

Architektur und Bildung: Wie Namur ist auch Leuven (Löwen) eine wichtige Universitätsstadt, in der sich seit 1425 eine bedeutende katholische Universität befindet In beiden Weltkriegen hat Leuven noch viele seiner ursprünglichen Gebäude, darunter einige schöne Beispiele gotischer Architektur.