Press ESC to close

12 erstklassige Tagesausflüge ab Brügge

Brügge ist Belgiens beliebteste Touristenziel, und mit seinen Kanälen und historischen Gebäuden ist es einer der besten Orte in Belgien für Sightseeing-Kulturliebhaber.

Als die nächste größere Stadt an der Nordküste, ist es sinnvoll, sich niederzulassen Lassen Sie sich hier nieder und unternehmen Sie Tagesausflüge zu den Touristenattraktionen an der Küste, wenn Sie die belgische Küstenregion weiter erkunden möchten. Die Küste des Landes umfasst nicht nur einen großartigen Küstenstreifen mit Dünenstränden, sondern beherbergt auch hübsche Ferienorte und den wilden und wunderschönen Naturpark Zwin, der sich meilenweit nach Norden bis zur niederländischen Grenze erstreckt.

Für alle, die gerne wandern, Rad fahren, Boot fahren und andere Outdoor-Aktivitäten und Unternehmungen unternehmen, ist diese Region eine der interessantesten des Landes.

Planen Sie Ihre Besichtigungen in dieser wunderschönen Stadt mit unserer Liste der Top-Tagesausflüge ab Brügge.

1. Zeebrugge

Dünen in Zeebrugge, Belgien

 

Zeebrugge ist ein beliebter Ferienort am westlichen Ende der belgischen Küste, etwa 19 Kilometer nördlich von Brügge. Er ist für Reisende, die Belgien besuchen, vor allem wegen seiner Geschichte des Ersten Weltkriegs interessant.

Dieser Hafen war während des Krieges ein wichtiger deutscher U-Boot-Stützpunkt und stand am St.-Georgs-Tag 1918 im Mittelpunkt des Geschehens als die Basis bei einem spektakulären Militärangriff zerstört wurde. Das Denkmal für dieses Ereignis befindet sich am landseitigen Ende des Wellenbrechers.

Frühaufsteher hier sollten sich bis 7 Uhr morgens zum Fischereihafen begeben, um die Ankunft von Zeebrügges täglicher Flottille bunter Fischerboote mitzuerleben fangen. Anschließend gibt es in der Fischauktionshalle, wo der tägliche Fang ab 9:30 Uhr verkauft wird, großartige Möglichkeiten zum Fotografieren vor Ort.

Ein Spaziergang entlang der Strandpromenade (Vismijnstraat), um das ehemalige belgische Feuerschiff und ein russisches U-Boot zu sehen, ist a Muss für Besucher. Für diejenigen, die einen naturbelasseneren Spaziergang bevorzugen, ist die Küste von hier bis Blankenberge von den Dünen von Fonteintjes gekennzeichnet, die ein großes Potenzial für Strandwanderungen bieten.

2. Hafen und Strand von Ostende

Hafen von Ostende und Strand

 

Ostende (auf flämisch Oostende) ist vielleicht der wichtigste Fährhafen in Belgien und der wichtigste Hafen für den Fährverkehr nach Großbritannien, aber es ist auch einer der beliebtesten Badeorte in Europa, mit einer Geschichte als bedeutendes Spa-Reiseziel den 1930er Jahren.

Im Sommer sind die fünf Strände hier überfüllt mit einheimischen Urlaubern. Die beliebtesten Sandstreifen sind die Strände von Mariakerke und Raversijde, westlich der Pferderennbahn.

Die Hauptstraße am Meer ist die Albert-I-Promenade, wo Geschichtsliebhaber anhalten können, um die Fassade des ursprünglich erbauten Oostende Leisure Complex zu bewundern 1745 erbaut und nach Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg 1953 wieder im alten Glanz erstrahlt. Die erste Etage des Gebäudes ist mit Fresken von Paul Delvaux geschmückt.

Für einen guten Überblick über die Strandlandschaft gehen Sie zum westlichen Wellenbrecher, wo Sie den besten Aussichtspunkt der Stadt genießen können, während Sie nach Westen schlendern Entlang der Promenade kommen Sie zu den Sanddünen von Westende und dem königlichen Residenz- und Kurkomplex.

Ostende liegt etwa 29 Kilometer westlich von Brügge. Der einfachste Weg, um von Brügge nach Ostende zu gelangen, ist ein Mietwagen.

Geführte Touren in Brügge

3. Stadt Ostende

St.-Peter-und-Paul-Kirche in Ostende, Belgien

 

Wenn Sie etwas Geschichte und Kultur in einen Strandtagesausflug nach Ostende mischen möchten, begeben Sie sich ins Zentrum der Altstadt, wo Sie das Feestpalais besichtigen können am Wapenplein, das 1957 anstelle des im Zweiten Weltkrieg zerstörten alten Rathauses errichtet wurde.

Im ersten Stock befindet sich das örtliche De Plate Museum, welches zeichnet die Geschichte der Stadt anhand ihrer Fischerei- und Ferientourismusindustrie nach.

Im zweiten Stock befindet sich das Museum of Fine Art mit einer Sammlung von Werken von James Ensor, Constant Permeke und anderen belgischen Künstlern.

Nördlich des Wapenplein in der Vlaanderenstraat können Sie das besuchen altes Haus von James Ensor, heute ein Museum über das Leben des lokalen Künstlers, in dem viele seiner persönlichen Gegenstände, Skizzen und sein Atelier zu sehen sind.

Die wuchtige gotische Sint-Petrus-en-Pauluskerk in Die Kapellestraat ist eine weitere der Hauptattraktionen der Altstadt von Ostende. Die Kirche, die heute steht, stammt aus dem Jahr 1905, aber Reste der älteren Kirche, einschließlich des gemauerten Peperbus-Turms aus dem 18. Jahrhundert und Relikte aus dem 15. Jahrhundert, sind noch zu sehen.

Ostende liegt etwa 29 Kilometer westlich von Brügge.

4. Blankenberge

Blankenberge

 

Mit seinen drei Kilometern Der Nordsee-Küstenort Blankenberge, 18 Kilometer nordwestlich von Brügge, zog bereits 1860 erstmals Urlauber an.

Die als Zeedijk bekannte Strandpromenade der Stadt verläuft hier entlang der Küste und ist in den Sommermonaten voll mit Spaziergängern, Badegästen und Touristen.

Am östlichen Ende der Promenade befinden sich der Fahrradweg Lustige Velodroom und Sea Life Blankenbergemit Aquarien, beides beliebte Attraktionen bei besuchenden Familien.

Wenn Sie genug Zeit am Strand haben und lieber etwas Kultur als Sonne tanken möchten, besuchen Sie die gotische Sint-Antoniuskerk in der Nähe des Bahnhofs, der zuerst war 1358 geweiht und im 17. Jahrhundert restauriert.

Unterkunft: Unterkunft in Blankenberge

5. Strand von Knokke-Heist

Strand von Knokke-Heist

 

Zusammen mit Ostende ist Knokke-Heist, nahe der holländischen Grenze, wahrscheinlich der eleganteste Badeort Belgiens, mit seinem breiten, 12 Kilometer langen Strand, der ein Fünftel der belgischen Küste umfasst und eine attraktive Dünenlandschaft bietet Seegräser.

Die beliebtesten der vier Strände von Knokke-Heist sind Albertstrand und Het Zoute ("das Salz"), und an diesen Stränden finden Sie die meisten High-End-Resorts der Gegend bekannt für.

Die Strände von Heist und Duinbergen sind entspannter, wobei Heist am beliebtesten bei Familien und Einheimischen ist.

Duinbergen ist auch ein beliebter Familienstrand und weniger überfüllt als die anderen, und aus dem gleichen Grund ist er auch bei einheimischen und besuchenden Künstlern beliebt.

Für Besucher, die sowohl an Aktivitäten als auch am Strand faulenzen interessiert sind, bietet der Strand von Knokke-Heist hervorragende Möglichkeiten zum Spazierengehen, Wandern und Radfahren Potenzial.

In der Umgebung gibt es 10 Radwege und mehrere Wanderwege. Zwei der besten Wanderwege in der Umgebung sind der Landelijke Knokke und der Polderwandeling, die beide durch die Sanddünen führen.

Knokke-Heist liegt etwa 19 Kilometer nordöstlich von Brügge.

6. Knokke

Windmühle in Knokke, Belgien

 

Obwohl Belgier wegen der lebhaften Strandatmosphäre nach Knokke strömen, gibt es hier mehr zu tun als nur ein Sonnenbad zu nehmen.

Neben der großen Auswahl an Restaurants werden Kunstliebhaber es genießen, die Stadt zu erkunden Mehr als 85 Galerien sowie zahlreiche öffentliche Installationen, darunter Stücke am Strand und im Wasser.

Knokke ist auch Gastgeber vieler internationaler Veranstaltungen, darunter eine jährliche, einmonatige Reihe prestigeträchtiger Pferdeshows, bekannt als die Knokke Hippique.

Geschichtsfans, die im Sommer einen Besuch abstatten, sollten das For Freedom Museum (Ramskapellestraat 91) aufsuchen, das eine Reihe von Exponaten und Dioramen zeigt, die die Geschichte der Schlachten in Flandern im Zweiten Weltkrieg und im Zweiten Weltkrieg erzählen Auswirkungen auf die Städte und Dörfer der Region.

Besucher, die speziell nach Knokke kommen, um das Museum zu besuchen, sollten beachten, dass das Museum leider von Januar bis März geschlossen ist und nur an den Wochenenden im November und Dezember geöffnet ist.

Ein weiteres gutes Museum ist Sincfala, das sich dem Austausch von Informationen über die Kulturgeschichte der Region mit Schwerpunkt auf dem Leben traditioneller Fischer widmet.

Knokke liegt etwa 19 Kilometer nordwestlich von Brügge.

Unterkunft: Unterkunft in Knokke

7. Naturpark Zwin

Eule im Naturpark Zwin

 

Der Naturpark Zwin erstreckt sich vom Ende von Het Zoute über die belgisch-niederländische Grenze. Etwa zwei Fünftel der 150 Hektar sind für Wanderer zugänglich.

Het Zwin ist heute die verschlammte Bucht, die Brügge einst zu einem der reichsten Häfen Europas machte. Heute bietet die Landschaft, die von Dünen und dem Seedeich gesäumt und von Gezeitenbächen durchzogen ist, einen einzigartigen Lebensraum für Pflanzen und Tiere.

Der Park ist vor allem für seine Vögel bekannt der"internationale Vogelflughafen"wegen seines enormen Aufkommens an Zugvögeln. Mehr als 100 Vogelarten nisten im Zwin, darunter Watvögel, Enten, Silberregenpfeifer und Schnepfen.

Am Eingang zum Naturschutzgebiet werden die einheimischen Arten auf mehreren Teichen und in Volieren gehalten, so dass Besucher viele der Vögel aus nächster Nähe sehen können, ohne die in freier Wildbahn zu stören. Die beste Zeit für einen Besuch ist im Frühling, um die Vögel zu beobachten, und im Juli und August, wenn der Boden mit einem Blütenmeer bedeckt ist, das als"Zwinneblomme"bekannt ist.

Besucher können die Wanderwege und Beobachtungen des Parks genießen Decks sowie ein Besucherzentrum.

Der Eingang zum Naturpark Zwin liegt etwa 24 Kilometer nordwestlich von Brügge.

Standort: Graaf Léon Lippensdreef 8, Knokke-Heist

Offizielle Website: https://www.zwin.be/en

8. Gent

Ein von Blumen gesäumter Kanal in Gent

 

Etwa 51 Kilometer südöstlich von Brügge ist Gent vor allem für seine malerischen Kanäle und seine Architektur bekannt und wird von denjenigen geschätzt, die eine weniger touristische flämische Stadt sehen möchten. Zu den bekanntesten architektonischen Wahrzeichen gehört die Kathedrale von St. Bravo (Sint-Baafskathedraal), ein beeindruckendes gotisches Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert.

Touristen, die eine bildschöne mittelalterliche Burg besuchen möchten Lassen Sie sich Gravensteen, eine im späten 12. Jahrhundert entlang der Lieve erbaute Festung, nicht entgehen.

Weitere wichtige Sehenswürdigkeiten sind das Rathaus von Gent, ein wichtiges Gebäude mit einer Vielzahl von architektonischen Stilen, und das der Stadt alte Märkte.

Der Groentenmarkt (Alter Markt) beherbergt das Groot Vleeshuis, ein massives mittelalterliches Steingebäude aus dem Jahr 1406, und der ehemalige Fischmarkt (Vismarkt) ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur und Bildhauerei.

Gent beherbergt auch mehrere hervorragende Museen, darunter das Museum of Fine Art und das Museum voor Volkskunde, ein großes Anwesen mit vollständig restaurierten Häusern, Werkstätten und anderen Aspekten des flämischen Volkslebens um 1900.

Die Stadt Gent ist etwa 45 Autominuten von Brügge entfernt, und es gibt einen Zug, der Sie in nur 22 Minuten dorthin bringt.

Unterkunft: Unterkünfte in Gent

9. Damme

Damme

 

Der charmante kleine Flame Stadt Damme liegt etwa sieben Kilometer nordöstlich von Brügge. Bis zur Versandung des Zwin diente es als Zollstation und Vorhafen von Brügge und genoss große Bedeutung und Wohlstand.

Seine Blütezeit dauerte nur etwa 200 Jahre, aber einige bedeutende Gebäude sind noch davon erhalten Zeit, die das Bild einer mittelalterlichen flämischen Stadt am Leben erhalten haben.

Insbesondere das prächtige gotische Rathaus (Stadhuis), das 1464-1468 von Gottfried von Bosschere erbaut wurde und dessen Fassade und Innentüren mit Statuen geschmückt sind geschnitzt mit historischen Szenen ist einen Besuch wert.

Die beeindruckende Liebfrauenkirche mit ihrem 45 Meter hohen Turm und Chorsaal aus dem Mittelalter ist ebenfalls eines der Highlights von Damme. Im Inneren der Kirche befinden sich wertvolle Apostelfiguren aus Eichenholz aus dem Jahr 1400.

Unterkunft: Unterkunft in Damme

10. Ypern

Menin Gate, Ypern

 

Ypern liegt 71 Kilometer südwestlich von Brügge und ist ein Muss für jeden, der sich für die Rolle Belgiens in der Militärgeschichte des 20. Jahrhunderts interessiert.

Ypern ist die Heimat, die für immer von einer Reihe von Schlachten im Ersten Weltkrieg zwischen 1914 und 1918 geprägt war zu den Schlachtfeldern und zu zahlreichen Soldatenfriedhöfen.

Einst Ausgangspunkt für die Schlachtzüge der britischen und Commonwealth-Soldaten, ist das Wahrzeichen Menin Gate der Ausgangspunkt für Schlachtfeldtouren und dient heute als Gedenkstätte für diese getötet. Täglich um 20:00 Uhr wird am Tor der Last Post gespielt.

Das Hooge Crater Museum in einem Kirchengebäude, das über dem Schlachtfeld von Hooge erbaut wurde, leistet gute Arbeit Erklären Sie die Schlachten des Ersten Weltkriegs mit vielen interaktiven Displays und Artefakten, während Schlachtfeld-Gedenkstätten wie Hill 60 wichtige Gedenkstätten bleiben.

Im Zentrum der Stadt finden Sie die riesige Lakenhalle (Tuchhalle). ), die eine ganze Seite des Grote Markt beherrscht. Das Gebäude beherbergt das In Flanders Fields Museum, das einen gründlichen Hintergrund über den Ersten Weltkrieg und die Rolle dieses Gebiets in den Schlachten bietet.

Das Gebäude selbst ist ein Schaufenster der Geschichte von Ypern als wichtiges Zentrum der Textilindustrie. Aus seiner Mitte erhebt sich ein beeindruckender 70 Meter hoher Glockenturm, der ein Glockenspiel aus 49 Glocken beherbergt, die von Juni bis Oktober jeden Abend die Umgebung zum Ständchen bringen.

Direkt hinter diesem Gebäude befindet sich die imposante Sint-Maartenskathedraal-Kathedrale, umgebaut.

Unterkunft: Übernachten in Ypern

11. Schipdonkkanaal

Schipdonkkanaal

 

Für einen schönen Spaziergang oder Radtour an einem sonnigen Tag, die Wanderwege entlang des Schipdonkkanaal sind ein großartiges Ziel, und für diejenigen, die auf die Wasserstraße wollen, ist dies einer der besten Kanäle für eine malerische Bootsfahrt.

Der Der sieben Kilometer nordöstlich von Brügge gelegene Schipdonkkanaal ist ein Stichkanal der Leie und führt nördlich von Damme in nordwestlicher Richtung auf 56 Kilometern nach Zeebrugge. Der Kanal wurde Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut, um verschmutztes Wasser, das durch die boomende Leinenindustrie verursacht wurde, vom Zentrum von Gent weg und stattdessen zur Nordsee zu leiten.

Die beiden geraden Kanäle des Kanals fließen durch eine malerische Landschaft Strecke mit endlosen Pappelreihen gesäumt, die der gesamten Strecke ein wunderbar friedliches Bild verleihen.

12. Gistel

Windmühle in Gistel

 

Gistel, 28 Kilometer südwestlich von Brügge und 10 Kilometer südlich von Ostende, ist eine einfache Umleitung auf der Fahrt zwischen den beiden Städten. Gistel ist vor allem als Geburtsort der flämischen Heiligen St. Godelieve im Jahr 1045 bekannt.

Ihr Mann ließ sie 1070 erwürgen und warf die Leiche in einen Teich, und von da an wurde das Wasser geglaubt um Wunderkräfte zu haben.

Die Kirche und das Museum hier sind der Legende von St. Godelieve gewidmet.

Vergessen Sie nicht, die hübsche, weiß getünchte Abtei von Ten zu besuchen, während Sie hier sind Putte ausserhalb von Gistel, die rund um den wundertätigen Weiher angelegt wurde. Hier können Sie den Keller besichtigen, in dem Godelieve eingesperrt war, sowie die Kapelle am Ort ihres ersten Wunders.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Belgien erkunden: Ideen zur Planung einer Reise in das Land finden Sie in unserem Artikel über die Top-Attraktionen in Belgien. Wenn Sie in Brügge übernachten und Tagesausflüge unternehmen, möchten Sie wahrscheinlich während Ihres Aufenthalts die Sehenswürdigkeiten von Brügge erkunden. Diese Führer geben einen Einblick in Dinge, die man sehen und tun kann, und bieten Besuchern Tipps.