Press ESC to close

15 Top-bewertete Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Düsseldorf

Die attraktive Stadt Düsseldorf in Deutschland gilt als eine der führenden Universitätsstädte des Landes und ist ein wichtiges Zentrum für Kunst und Mode. Diese alte Wahlhauptstadt ist auch eine Stadt mit breiten Straßen, die von eleganten Geschäften gesäumt sind, mit einem Ring aus Parks und Gärten, der die lebhafte Innenstadt umgibt.

Als wichtiges kulturelles Zentrum Düsseldorf hat Dutzende von Museen und über 100 Kunstgalerien. Letztere umfassen alles von international renommierten Einrichtungen wie der beeindruckenden Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen bis hin zu kleineren Installationen im trendigen Stadtteil Königsallee. Diese Sehenswürdigkeiten – zusammen mit der Lage der Stadt am Rhein, ihren zahlreichen weiten Plätzen und wunderschönen Uferpromenaden – machen sie zu einem besonders angenehmen Ort zum Verweilen.

Neben vielen anderen Freizeitangeboten In Düsseldorf findet jedes Jahr im Juli die Größte Kirmes am Rhein statt, was wörtlich übersetzt"Größte Kirmes am Rhein"bedeutet. Dieser riesige, einwöchige Jahrmarkt zieht jedes Jahr mehr als vier Millionen Besucher an. Und im November bringt der beliebte Karneval Paraden und farbenfrohe Kostüme mit sich.

Weitere tolle Ideen für Sehenswürdigkeiten und unterhaltsame Aktivitäten finden Sie in unserer detaillierten Liste die Top-Attraktionen in Düsseldorf.

Siehe auch: Übernachten in Düsseldorf

1. Spazieren Sie entlang der Königsallee, Deutschlands elegantester Allee

Königsallee: Deutschlands eleganteste Allee

 

Düsseldorfs eleganteste Straße, die Königsallee – wörtlich ins Deutsche übersetzt „Königsallee“ – wird von Einheimischen liebevoll „Kö“ genannt und gilt als Deutschlands nobelste Einkaufsmeile.

Vergleichbar mit der schicken Avenue Montaigne in Paris, wurde diese lange Strecke von High-End-Immobilien 1802 angelegt und zieht mit ihrer vielseitigen Mischung aus exklusiven Boutiquen und Designer-Bekleidungsgeschäften weiterhin die Massen an, und luxuriöse Einkaufspassagen. Es gibt auch keinen Mangel an Kunstgalerien oder Restaurants und Cafés.

Eine Reihe von feinen Luxushotels säumen auch die Straße, einige von ihnen verfügen über hervorragende Dachterrassen mit Blick über diese belebte Straße und die Stadt.

p>

Die Königsallee erstreckt sich zu beiden Seiten des alten Stadtgrabens – einer 31 Meter breiten, von Bäumen gesäumten Wasserfläche, die die Weitläufigkeit der Straße verstärkt – über eine Länge von einem Kilometer bis nach Graf- Adolf-Platz im Süden bis zum Hofgarten im Norden. Er endet am spektakulären Triton-Brunnen. Seine gesamte Länge lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden und ist ein Muss auf Ihrer Düsseldorf-Reiseroute.

Offizielle Website: www.koenigsallee-duesseldorf.de/en

2. Genießen Sie einen Spaziergang am Flussufer auf der Rheinuferpromenade

Rheinuferpromenade

 

Düsseldorfs Rheinuferpromenade bietet eine der besten Möglichkeiten, das wunderschöne Flussufer der Stadt zu genießen. 1997 eröffnet, um eine der verkehrsreichsten Straßen der Stadt (sie ist unter der Promenade begraben) zu verbergen, verleiht diese lange Fußgängerzone der Stadt ein ausgesprochen mediterranes Flair, gesäumt von Cafés, Restaurants, Galerien und Geschäften auf der einen Seite, und der mächtige Rhein auf der anderen Seite.

Von der Oberkasseler Brücke verläuft die anderthalb Kilometer lange, von Bäumen gesäumte Promenade, die die Altstadt mit den Landtagsgebäuden verbindet umfasst Fußgänger- und Radwege und bietet unzählige Möglichkeiten zum Sightseeing und Beobachten von Menschen.

Sie werden eine freundliche Mischung aus Touristen und Einheimischen finden, die es das ganze Jahr über genießen. Ein Spaziergang entlang dieser reizvollen Fußgängerzone gehört nach wie vor zu den Top-Aktivitäten in Düsseldorf bei Nacht.

Touren und Aktivitäten in Düsseldorf

3. Fahren Sie zum Schloss Benrath

Schloss Benrath

 

Schloss Benrath (Benrath Palace) ist eine prächtige barocke Villa, die zwischen 1756 und 1773 erbaut wurde, und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Mietwagen nur 10 km vom Stadtzentrum entfernt. Highlights Besuchen Sie die prächtige Innenausstattung des Schlosses sowie einen Spaziergang durch den riesigen Park und die Gärten.

Das ursprünglich für Kurfürst Carl Theodor erbaute Schloss beherbergt drei hervorragende Museen, die sich mit verschiedenen Aspekten des Lebens im 18. Jahrhundert befassen. Im Hauptgebäude des Schlosses befindet sich das Museum Corps de Logis, das die Geschichte Benraths und seiner Architektur zeigt.

Ebenfalls auf dem ehemaligen Gelände untergebracht ist das ebenso interessante Museum für Europa Gartenkunst und das Museum für Naturkunde sind in weiteren Parkgebäuden untergebracht. Englischsprachige Führungen sind für alle Museen hier verfügbar. Sehenswert sind auch die hübschen Gartenanlagen im Barockstil.

Adresse: Benrather Schloßallee 100-108, 40597 Düsseldorf

Offizielle Seite: www.schloss-benrath.de

4. Erkunden Sie die Düsseldorfer Altstadt

Marktplatz

 

Düsseldorfs Die Altstadt ist bemerkenswert gut erhalten und sollte auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten stehen, die Sie gesehen haben müssen. Mittelpunkt der Altstadt ist der Marktplatz mit dem imposanten Rathaus und einem großen Reiterstandbild von Kurfürst Johann Wilhelm II. aus dem Jahr 1711.

Ein weiteres Highlight ist der Schlossturm am Burgplatz am Rheinufer. Als einziger erhaltener Teil der alten Burg, die einst die Stadt beherrschte, beherbergt der Turm das SchiffahrtsMuseum, eines der besten (und ältesten) Marinemuseen Deutschlands mit faszinierenden Exponaten zur Geschichte des Schiffbaus und des Handels.

Eine weitere Attraktion ist das Hetjens-Museum, das sich mehr als 800 Jahren Keramik, Porzellan und Steingut widmet. St. Sehenswert ist auch die Lambertuskirche, die für ihren ungewöhnlich geschwungenen Turm bekannt ist.

5. Düsseldorf-Hafen & Neuer Zollhof

Düsseldorf-Hafen & Neuer Zollhof

 

Als Düsseldorf beschloss, das Brachland seines ehemaligen Flusshafengebiets zurückzuerobern, rehabilitierte die Stadt die geschichtsträchtigsten von ihnen und ersetzte andere durch einige der gewagtesten modernen Architekturen Europas, anstatt die heruntergekommenen Lagerhäuser und Güterbahnhöfe zu zerstören.

Das Beste aus der massiven Sanierung des Düsseldorfer Hafens befindet sich im Neuen Zollhof, einem atemberaubenden Abschnitt, der durch die von Frank O. Gehry entworfenen Bürogebäude des Medienhafens (Media Harbor), drei ziemlich unterschiedliche Strukturen, die 1998 fertiggestellt wurden und sich der Schwerkraft zu widersetzen scheinen, da sie sich neigen und krümmen wie Gelee, das mitten im Wackeln gefroren ist.

Im Gegensatz zu diesen modernen Strukturen ist die Der ehemalige Handelshafen mit seinen Mauern, eisernen Pollern und Geländern, Kränen und Schienen bleibt als historische Denkmäler erhalten. Abgerundet wird das Areal durch den Rheinturm, einen 240 Meter hohen Fernmeldeturm. Wenn Sie können, verlängern Sie Ihren Besuch in dieser interessanten Gegend mit einer Mahlzeit in einem der vielen guten Restaurants am Hafen.

6. Sehen Sie die Aussicht vom Rheinturm (Rheinturm)

Der Rheinturm

Ein weiteres Wahrzeichen, das Sie in Ihre Liste der Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf aufnehmen sollten, ist der Rheinturm. Dieser 240 Meter hohe Telekommunikationsturm wurde 1981 inmitten des Hafengebiets der Stadt errichtet und verfügt über eine Aussichtsplattform, die einen herrlichen Blick auf die Stadt bietet. Als besonderen Leckerbissen besuchen Sie spät abends die hervorragende Aussicht auf die weit unten liegende Stadt.

Interessant ist hier auch der Lichtzeitpegel, eine faszinierende Skulptur, die zufällig auch die größte der Welt ist digitale Uhr. Auf dem Turm befindet sich auch ein Restaurant.

Adresse: Stromstraße 20, 40221 Düsseldorf

Offizielle Seite: www.rheinturm.de/de/

7. Sehen Sie sich die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen an

K21 - Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

 

Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ist auf drei verschiedene Standorte in Düsseldorf verteilt. Die größte Sammlung, K20, befindet sich am Grabbeplatz, einem hochmodernen Gebäude mit einer Fassade aus poliertem schwarzem Granit, das selbst ein Kunstwerk ist. Diese riesige Galerie beherbergt zahlreiche Werke moderner Kunst, darunter eine bemerkenswerte Sammlung von Gemälden von Paul Klee.

K21 im Ständehaus aus dem 19. Jahrhundert umfasst eine Vielzahl von Installationen zu moderner Malerei und Zeichnung sowie Bildhauerei und Film mit Werken von Thomas Schütte, Reinhard Mucha und Thomas Hirschhorn.

Der dritte Standort, das Schmela Haus, beherbergt zahlreiche temporäre Ausstellungen Ausstellungen. Andere sehenswerte Kunstmuseen in Düsseldorf sind die Sammlung Julia Stoschek, eine Privatsammlung zeitgenössischer Kunst, und die Sammlung Ernst Schneider. An den verschiedenen Standorten des Museums gibt es eine Vielzahl renommierter gastronomischer Einrichtungen.

Adresse: Grabbeplatz 5, 40213 Düsseldorf

Offizielle Seite: www.kunstsammlung. de/de/home.html

8. Besuchen Sie das Kunstmuseum (Museum Kunstpalast)

Das Kunstmuseum (Museum Kunstpalast)

 

Das Museum für Kunst (Museum Kunstpalast) zeigt Kunstwerke vom 3. Jahrhundert v. Chr. bis heute. Die Werke umfassen bildende Kunst, Skulpturen und Zeichnungen sowie mehr als 70.000 Objekte der Grafik, Fotografie und angewandten Kunst.

Highlights sind eine Glassammlung von Helmut Hentrich und seltene Werke des italienischen Barock. Die moderne Sammlung umfasst Caravaggio, dessen Werk den Grundstein für die moderne Kunst legte, sowie Werke von Dali, Warhol und Mitgliedern der Düsseldorfer Malerschule und des Expressionismus. Das Museum bietet auch Theateraufführungen und klassische Konzerte sowie Führungen.

Ebenfalls von Interesse für Kunstliebhaber ist die Kunsthalle Düsseldorf, ein Kollektiv lokaler Künstler, die regelmäßig Ausstellungen veranstalten Mitglieder arbeiten in einer einzigartigen unterirdischen Galerie namens Kunst im Tunnel.

Adresse: Ehrenhof 4-5, 40479 Düsseldorf

Official Seite: www.kunstpalast.de/en/home

9. Erleben Sie eine Aufführung in der Tonhalle Düsseldorf

Tonhalle

 

Wer Hochkultur mag, sollte unbedingt den Düsseldorfer Stadtteil Ehrenhof besuchen. Hier finden Sie die gewölbte Tonhalle, eine spektakuläre Konzerthalle, die 1926 als Heimat der Düsseldorfer Symphoniker erbaut wurde.

Das Gebäude ist immer noch die Heimat dieser Welt -Klasse-Orchester, und regelmäßige Aufführungen finden das ganze Jahr über statt. Es wird auch regelmäßig als Veranstaltungsort für tourende Pop- und Rockkünstler genutzt.

Adresse: Ehrenhof 1, 40479 Düsseldorf

10. Gute Nachbarn: Besuchen Sie Düsseldorf-Kaiserswerth

Düsseldorf-Kaiserswerth

 

Düsseldorf-Kaiserswerth wurde 1929 in die Stadt eingemeindet und ist eines der ältesten (und nobelsten) Viertel der Stadt. Es ist ein wunderbarer Ort, um barocke Gebäude und die malerische Lage am Rhein zu erkunden.

Planen Sie genügend Zeit ein, um durch die hübschen Kopfsteinpflasterstraßen zu schlendern, die bei Touristen wegen ihrer traditionellen deutschen Geschäfte mit Lebensmitteln und Kunsthandwerk beliebt sind. Hier gibt es auch eine Reihe guter Kunstgalerien, darunter das Kunstarchiv Kaiserswerth, sowie gemütliche Cafés und Restaurants.

Die Kirche St. Suitbertus, deren Wurzeln bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen, ist bekannt für ihre wunderschöne Reliquie des Heiligen. Noch älter ist die Kaiserpfalz, die Reichshochburg von Kaiser Friedrich I., auch bekannt als Barbarossa. Obwohl es sich größtenteils um Ruinen handelt, beeindruckt die Größe der Stätte mit mehr als vier Meter dicken Mauern immer noch. Die Ruine dient auch als großartiger Aussichtspunkt für einen hervorragenden Blick über den Rhein.

11. Sehen Sie sich den Japanischen Garten des Nordparks

Japanischer Garten des Nordparks

 

Zu den eher ungewöhnlichen Dingen, die man in Düsseldorf unternehmen kann, gehört ein Spaziergang durch einen ruhigen japanischen Garten. Einer der beliebtesten Parks Düsseldorfs – und mit 36 Hektar einer der größten – ist der Nordpark, durchzogen von breiten Wegen durch seine weitläufigen Rasenflächen und Themengärten, darunter der schöne Liliengarten.

Der große Japanische Garten, vorgestellt von der japanischen Gemeinde Düsseldorf in die Stadt gebracht, hat eine erstaunliche Vielfalt an Landschaften.

Weitere Highlights des Nordparks sind die Statue der Pferdebändiger und das Aquazoo Löbbecke Museum, ein toller Ort für Kinder Groß und Klein dank der hervorragenden naturkundlichen Ausstellungen, des großen Aquariums und des Insektariums.

Adresse: Kaiserswerther Str. 365, 40474 Düsseldorf

12. Verwöhnen Sie Ihren grünen Daumen im Botanischen Garten Düsseldorf

Paradiesvogel im Botanischen Garten Düsseldorf

 

Grüne Daumen kommen auch im Botanischen Garten Düsseldorf auf ihre Kosten. Die südlich des Stadtzentrums auf dem Gelände der Universität Düsseldorf gelegenen Gärten heben Pflanzen aus gemäßigten Klimazonen hervor und verfügen außerdem über ein Gewächshaus mit Kuppel, eine Wildblumenwiese, Bienenstöcke und entzückende Apotheker- und Alpengärten.

Diese beeindruckende Pflanzensammlung wurde 1974 eingerichtet und besteht aus mehr als 6.000 Arten. Es werden Führungen angeboten und in der Orangerie des Standorts werden verschiedene wechselnde Ausstellungen gezeigt.

Adresse: Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf, Deutschland

Offizielle Website: www.botanischergarten.hhu.de/de/

13. Schlendern Sie durch den Hofgarten

Der Hofgarten

 

Nördlich der Düsseldorfer Innenstadt befindet sich der Hofgarten, ein großer Park, der 1770 angelegt wurde und sich von der Altstadt und der Königsallee bis zum Rheinufer erstreckt. Dieser schöne, im englischen Landschaftsstil gestaltete, 68 Hektar große Standort umfasst ausgedehnte Wiesen und Waldgebiete sowie zahlreiche Bäche und Teiche.

Zu den vielen bemerkenswerten Gebäuden gehört das barocke Hofgärtnerhaus, oder Hofgärtnerhaus, ehemaliges Wohnhaus des Gartenarchitekten Maximilian Weyhe und heute Sitz des Theatermuseums Düsseldorf.

Ebenfalls einen Besuch wert ist Schloss Jägerhof, a ehemaliges Jagdschloss, 1763 im Rokokostil erbaut und kurzzeitig von Napoleon bewohnt. Heute beherbergt das Gebäude das Goethe-Museum der Stadt mit seiner reichen Sammlung von Artefakten und Exponaten, die Deutschlands größtem Schriftsteller und Dichter gewidmet sind.

Der Park beherbergt auch einige interessanter moderner Skulpturen sowie historischer Monumente und Denkmäler, darunter der Märchenbrunnen mit seinen Märchenfiguren und eine Skulptur von Henry Moore.

Adresse: Jacobistraße 2, 40211 Düsseldorf

14. Schnelle Autos: Classic Remise Düsseldorf

Classic Remise Düsseldorf

 

Ein historischer Ringlokschuppen für Lokomotiven findet eine neue Bestimmung als Heimat der Classic Remise Düsseldorf, einem Zentrum für alles rund um klassische Automobile. Es ist ein Paradies für Autoliebhaber und ist wirklich eine Kombination aus Ausstellungsraum, Reparatur- und Restaurierungsanlage, Teilegeschäft, Autolager und Geschäft für autobezogene Kleidung und Geschenke.

Ein besonders ungewöhnliches Merkmal ist die Anzahl der Aufbewahrungsboxen aus Glas, in denen Besitzer Autos sicher aufbewahren können, während sie sie für Liebhaber sichtbar lassen. Die Anlage dient auch als Veranstaltungsort.

Adresse: Harffstr. 110 a, 40591 Düsseldorf

Offizielle Seite: http://remise.de/Classic-Remise-Duesseldorf-english-summary.php

15. Treffen Sie die Familie im Neanderthal-Museum

Ausstellung im Neanderthal-Museum

 

Nur 25 Autominuten (oder 40 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln) von Düsseldorf entfernt, ist das faszinierende Neanderthal Museum ein Muss, wenn Sie Zeit auf Ihrer Deutschlandreise haben. Hier im Neandertal wurde der allererste Neandertaler ausgegraben.

Das 1996 eröffnete Museum bietet die Möglichkeit, sich mit bemerkenswert lebensechten Wachsfiguren von Neandertalern und Vorfahren fotografieren zu lassen unser direkter Zweig des menschlichen Stammbaums. Weitere bemerkenswerte Merkmale sind ein archäologischer Park zum Erkunden, eine Reproduktion einer Werkstatt aus der Steinzeit und Kunstwerke, die die Evolution der Menschheit darstellen. Englischsprachige Audioguides werden zur Verfügung gestellt.

Das Museum liegt an der Strecke eines 243 Kilometer langen Wegenetzes; Wenn Sie den Fußweg bewältigen können (eine Stunde pro Strecke), können Sie von hier aus die attraktive Mettmanner Innenstadt erkunden.

Adresse: Talstraße 300, 40822 Mettmann

Offizielle Seite: www.neanderthal.de/en/

Übernachten in Düsseldorf zum Sightseeing

Wenn Sie zum ersten Mal in Düsseldorf sind und Planen Sie, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu sehen, übernachten Sie am besten entlang der Königsallee. Im Volksmund „Kö“ genannt, finden Sie hier die exklusivste Einkaufsstraße der Stadt mit ihren Designerboutiquen, Juweliergeschäften und stilvollen Restaurants und Cafés. Nur wenige Schritte von der Königsallee entfernt, ist die Düsseldorfer Altstadt (die Altstadt) ebenfalls eine beliebte Gegend zum Verweilen. Unten sind einige hoch bewertete Hotels in günstigen Lagen für Sightseeing:

Luxushotels:

  • In einem der In bester Lage an der Königsallee ist das haustierfreundliche Breidenbacher Hof, a Capella Hotel mit einem Pool und einem gemütlichen Wohnzimmer für Gäste ein idealer Ausgangspunkt für Besichtigungen, ebenso wie das InterContinental Düsseldorf, ebenfalls an der Königsallee.
  • Beide Hotels liegen nur wenige Gehminuten von der Rheinpromenade und der Altstadt entfernt. Etwas außerhalb der Stadt, aber wunderschön auf einer Rheinhalbinsel gelegen, ist das Hyatt Regency Düsseldorf nur 15 Gehminuten am Fluss entlang von der Altstadt entfernt und doch nur fünf Gehminuten vom Medienhafen mit seinem Szeneviertel entfernt Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten.

Mittelklassehotels:

  • In der Nähe des Hauptbahnhofs und 12 Gehminuten entfernt Königsallee, das Max Hotel Garni ist ein intimes Boutique-Hotel mit sauberen, modernen Zimmern.
  • Auch in fußläufiger Entfernung zum Stadtzentrum, Sir & Lady Astor Hotel ist eine weitere Boutique-Option mit elegant eingerichteten Zimmern und günstigen Preisen.
  • Wenn Sie größere, moderne Unterkünfte in der Mittelklasse suchen und ein großartiges Frühstücksbuffet zu schätzen wissen, liegt das Hotel National 20 Gehminuten oder eine Station mit der U-Bahn von der Altstadt entfernt.

Budget-Hotels:

  • Das Holiday Inn Düsseldorf City - Toulouser Allee ist eine tolle Budget-Option in unmittelbarer Nähe in der Nähe des Herzens der Altstadt, aber Sie können Geld sparen, indem Sie etwas außerhalb der Stadt bleiben und die öffentlichen Verkehrsmittel zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten nutzen.
  • Das erschwingliche Ibis Düsseldorf City ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen andere Attraktionen.
  • Ebenfalls in der Nähe des Bahnhofs (gleich nebenan) befindet sich das Ibis Düsseldorf Hauptbahnhof, ebenfalls nur einen kurzen Spaziergang von der Einkaufsmeile Königsallee entfernt.

Weitere sehenswerte Ziele in der Nähe von Düsseldorf

image

Das Rheintal erkunden: Düsseldorfs Lage am Rhein in Westdeutschland macht es zu einem sehr praktischen Ausgangspunkt, um die Top-Attraktionen des Rheintals, die bei lustigen Hop-On/Hop-Off-Flusstouren erkundet werden können, die von der historischen alten Universitätsstadt Mainz aus starten.

image

Weitere Ziele in der Nähe von Düsseldorf: Andere Reiseoptionen, die einfach von Düsseldorf aus durchgeführt werden können, umfassen Besuchen Sie die attraktive Stadt Dortmund, die für ihren fußgängerfreundlichen Alten Markt und ihre Kirche aus dem 13. Jahrhundert bekannt ist. Ein weiteres Muss in der Nähe ist die bezaubernde niederländische Stadt Maastricht, berühmt für ihre Kirche aus dem 6. Jahrhundert, die dem heiligen Servatius geweiht ist, und ihre mittelalterliche Stadtmauer.